checkAd

    EQS-News  125  0 Kommentare elumeo SE: Schmuckhändler trotzt 2023 schwierigem Marktumfeld und legt Basis für Rückkehr zu profitablem Wachstum in 2024 - Seite 2

    Die zentrale Steuerungskennzahl der Gesellschaft, das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Bereinigtes EBITDA), war deutlich rückläufig. Sie sank von € 2,2 Mio. auf € -0,4 Mio. Gründe für den unerwartet stark ausgefallenen Rückgang waren Investitionen zur weiteren Internationalisierung des Vertriebskanals TV (€ 0,6 Mio.), ein überdurchschnittliches Investment in den Vertriebskanal Web in Q4 2023 (€ 0,9 Mio.) sowie der inflationsbedingte Rückgang der Rohertragsmarge auf 50,0% (2022: 54,9%). Der operative Cash Flow verbesserte sich dank einer Vielzahl von einzelnen operativen Verbesserungsmaßnahmen von € -1,3 Mio. auf € -0,1 Mio.

    Florian Spatz, CEO der elumeo SE: „Das abgelaufene Geschäftsjahr hat unser Unternehmen erneut vor große Herausforderungen gestellt. Trotz eines ganzjährig schwachen Konsumklimas in Deutschland und trotz eines rückläufigen Marktes für den Versandhandel von Uhren und Schmuck konnte sich elumeo dennoch gut behaupten und sogar deutlich besser abschneiden als der Gesamtmarkt.“ Den Grund für die deutliche Outperformance elumeos gegenüber dem Markt sieht Spatz in dem besonderen Einkaufserlebnis von Juwelo. Dieses verbinde eine sehr emotionale, videobasierte Produktpräsentation mit einer attraktiven Preisgestaltung über alle Preispunkte hinweg von 29 € bis 10.000 €. Daraus resultierten eine hohe Kundentreue und Kundenbindung. So stieg die Zahl der aktiven Kunden in 2023 um 9 %.

    Auch die Videoshopping-App jooli konnte sich in 2023 weiter deutlich positiv entwickeln. So legte seit der Einführung von Jooli Pay die Zahl der monatlichen Orders im indischen Markt deutlich zu, sie stieg von 202 Orders im Oktober 2023 auf 1.353 Orders im März 2024. Aufgrund einer gleichzeitig deutlich überproportionalen Steigerung der durchschnittlichen Verlaufspreise kletterte der Kundenumsatz (Gross Merchandise Value) im gleichen Zeitraum von INR 27.366 auf INR 407.122.

    Für das laufende Geschäftsjahr rechnet das Management der elumeo SE auf Konzernebene mit der Rückkehr zu profitablem Wachstum. Erwartet werden ein mittleres einstelliges Umsatzwachstum zwischen 4 und 8 % sowie eine überproportionale Steigerung des bereinigten EBITDA zwischen € 1,5 Mio. und € 3,5 Mio. bei einer Rohertragsmarge von 49-51 %. Zudem bestätigte die Gesellschaft das Mittelfristziel des Wachstumsprogramms #Juwelo100. Dieses sieht ein Umsatzwachstum bis 2030 auf € 100 Mio. vor. Spatz: „Wesentlicher Treiber in 2024 wird die internationale Skalierung des Bewegtbildangebots von Juwelo im europäischen Markt sein. Im Rahmen von #Juwelo100 kann unsere Kernmarke Juwelo eine Vielzahl von Technologien nutzen, die von unserer Tochtergesellschaft Jooli.com GmbH entwickelt wurden.“ Ziel sei es, die internationale Expansion ohne weitere Investitionen zu niedrigen operativen Kosten deutlich zu beschleunigen.

    Seite 2 von 4



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    EQS-News elumeo SE: Schmuckhändler trotzt 2023 schwierigem Marktumfeld und legt Basis für Rückkehr zu profitablem Wachstum in 2024 - Seite 2 EQS-News: elumeo SE / Schlagwort(e): Jahresbericht elumeo SE: Schmuckhändler trotzt 2023 schwierigem Marktumfeld und legt Basis für Rückkehr zu profitablem Wachstum in 2024 29.04.2024 / 20:31 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent …