checkAd

     349  0 Kommentare AbbVie investiert rund 150 Millionen Euro in die Zukunft der Spitzenforschung am Standort Ludwigshafen (FOTO) - Seite 2


    Versprechen in die Zukunft und unsere Innovationskraft. Wir schaffen dadurch
    attraktive Arbeitsbedingungen für unsere Top-Wissenschaftler*innen und neue
    Talente und stellen sicher, dass wir am Standort langfristig Spitzenforschung
    betreiben können. ", erklärt Martin Gastens.

    Pharmastandort Rheinland-Pfalz von (internationaler) Bedeutung

    "Rheinland-Pfalz ist auf dem besten Weg, einer der führenden Standorte für
    Biotechnologie und Lebenswissenschaften zu werden. Wir stärken die Forschung,
    fördern die Translation und bauen den Standort kontinuierlich aus. Als
    Landesregierung sind wir stolz auf diese weitere Investition von AbbVie und
    diesen Vertrauensbeweis eines weiteren großen Pharmaunternehmens in unserem
    Land. Wir arbeiten fortlaufend daran, bestmögliche Rahmenbedingungen für
    Unternehmen und Forschung zu schaffen und vernetzen uns dazu im
    Biotechnologiebeirat und über die Biotechnologie-Akademie mit allen Beteiligten.
    Wir werben für Ansiedlungen und weitere Investitionen und ich möchte mich noch
    einmal ganz herzlich bei AbbVie, für die gute Zusammenarbeit, den wichtigen
    Austausch und die großartige Investition bedanken", so Ministerpräsidentin Malu
    Dreyer.

    Gastens ergänzt: "Wir begrüßen es sehr, dass die Bundesregierung mit der
    Pharmastrategie aktiv geworden ist, und begonnen hat, den Pharmastandort
    Deutschland zukunftsfest aufzustellen. Denn die politischen Rahmenbedingungen
    sind für zukünftige Investitionsentscheidungen ganz entscheidend. Die
    Erforschung, Entwicklung und Produktion neuer Medikamente funktionieren im
    weltweiten Zusammenspiel; um uns in Deutschland zu behaupten benötigen wir ein
    innovationsfreundliches Klima."

    "Unser Standort in Ludwigshafen ist ein Kompetenzzentrum, sowohl für die
    Forschung und Entwicklung als auch für die Herstellung von Arzneimitteln, und er
    wird eine entscheidende Rolle für das zukünftige Wachstum von AbbVie spielen",
    betont Azita Saleki-Gerhardt. "Dieser weitere Ausbau zeigt beeindruckend, dass
    wir unsere jahrzehntelange Partnerschaft mit Deutschland fortsetzen - seit 2020
    haben wir hier rund 250 Millionen Euro investiert."

    "'LUnA' wird unseren Forscher*innen in Ludwigshafen modernste Arbeitsbedingungen
    bieten und durch seine Struktur den intensiven Austausch zwischen
    unterschiedlichen Forschungsbereichen weiter stärken", erklärt Tom Hudson. "Ich
    freue mich besonders darauf, zu sehen, wie wir in Ludwigshafen die Zukunft der
    Laborautomatisierung und der digitalen Forschung weiterentwickeln werden, um
    Menschen durch noch schnellere Innovation ein besseres Leben zu ermöglichen."

    Investition in Innovation: gut für Patient*innen und Wirtschaft
    Seite 2 von 3


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von news aktuell
    AbbVie investiert rund 150 Millionen Euro in die Zukunft der Spitzenforschung am Standort Ludwigshafen (FOTO) - Seite 2 - Modernste Rahmenbedingungen für Forscher*innen im Kampf gegen u.a. Alzheimer und Krebs - Investition unterstreicht Bedeutung des rheinland-pfälzischen Standorts für AbbVie im weltweiten Firmennetzwerk - Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer