checkAd

     149  0 Kommentare WISeSAT.Space, eine Tochtergesellschaft von WISeKey, stärkt ihre strategische Partnerschaft mit den Schweizer Streitkräften im Weltraumsektor für 2024 und darüber hinaus; Pläne beinhalten den Start eines verbesserten WISeSat-Satelliten im d - Seite 2

    Für 2024 liegt der Schwerpunkt auf einem Telekommunikationsprojekt im LEO-IoT (Low Earth Orbit Internet of Things), das darauf abzielt, die Erkenntnisse der Studie von 2023 weiterzuentwickeln. Zu den wesentlichen Zielen, die von den Schweizer Streitkräften umrissen wurden, gehören die Erweiterung der IoBT (Internet of Battlefield Things)- und SIGINT-Konzepte, um die Machbarkeit der Nutzung von Weltraumsegmenten mit niedrigen Frequenzen für elektronische Aufklärungszwecke zu erforschen. Das Projekt zielt auch darauf ab, wiederkehrende Schmalbandverbindungen zwischen Objekten über WISeSAT-Satelliten und Bodenstationen zu demonstrieren, um die Ausbildung für die Prozesse des Missionskontrollzentrums zu verbessern und potenzielle Verwendungsmöglichkeiten von IoT-Nutzlasten als gehostete Nutzlasten auf anderen Weltraumsegmenten zu erforschen.

    Eine umfassende Studie wird durchgeführt, um fortgeschrittene Verschlüsselungsprotokolle und Netzwerknutzungsverbesserungen zu untersuchen, während die Anfälligkeit für SIGINT-Erkennung,

    -Abfangen und -Störungen minimiert wird. Erste Konzepte für IoT-Nutzlasten auf verschiedenen Plattformen und deren Anwendung für SIGINT-Zwecke werden erforscht.

    In der darauffolgenden Phase wird der Schwerpunkt auf die Entwicklung oder Integration von Implementierungen basierend auf den in der ersten Studie identifizierten Open-Source-Ressourcen verlagert. Operationelle Schulungen und Demonstrationen bieten einen Überblick über das System, die Konfiguration von Satelliten und die gemeinsame Softwarenutzung. Diese Phase kann auch Boden- und Nutzersegmentdemonstrationen sowie Konfigurationsoptionen und betriebliche Überlegungen umfassen. Erkenntnisse und Lernerfahrungen aus dieser Phase werden in den abschließenden Studienbericht aufgenommen.

    Die Partnerschaft zwischen WISeKey und den Schweizer Streitkräften wurde 2022 unterzeichnet und ist Teil der privaten/öffentlichen Zusammenarbeit im Weltraumsektor. Die Absicht der Schweizer Streitkräfte, weltraumbasierte Fähigkeiten zu entwickeln, wurde im August 2023 als Teil einer neuen Strategie für die Verteidigung veröffentlicht.

    Über WISeKey

    WISeKey (NASDAQ: WKEY / SIX Swiss Exchange: WIHN) ist ein weltweit führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Cybersicherheitsplattformen, das derzeit groß angelegte digitale Identitätsökosysteme für Menschen und Objekte entwickelt, wobei der Mensch als Dreh- und Angelpunkt des Internets respektiert wird. Der Technologiestapel von WISeKey IoT umfasst eine Reihe von Technologien wie Halbleiter, eIDs, Blockchain, NFTs, Post Quantum, Pico Satellites und Trust, die nahtlos als Plattform fungieren, welche die einfache Verbindung von Objekten mit dem Internet bis hin zu den komplexesten Anwendungen sichert, die diese verbundenen Objekte nutzen, die von ihnen gesammelten und kommunizierten Daten und die verschiedenen Schritte, die zur Unterstützung dieser Anwendungen erforderlich sind.

    Seite 2 von 3


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    globenewswire
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von globenewswire
    WISeSAT.Space, eine Tochtergesellschaft von WISeKey, stärkt ihre strategische Partnerschaft mit den Schweizer Streitkräften im Weltraumsektor für 2024 und darüber hinaus; Pläne beinhalten den Start eines verbesserten WISeSat-Satelliten im d - Seite 2 Genf und Bern, Schweiz, April 29, 2024 (GLOBE NEWSWIRE) - WISeSAT.Space, eine Tochtergesellschaft der WISeKey International Holding Ltd (“WISeKey”) (SIX: WIHN, NASDAQ: WKEY), ein weltweit führender Anbieter von Cybersicherheits-, Blockchain- und …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer