checkAd

    EQS-News  105  0 Kommentare FRIWO erreicht Prognosewerte im Geschäftsjahr 2023 – Rückkehr in die Gewinnzone in 2024 und deutlich positive Impulse für Folgejahre erwartet - Seite 3

     

    Ausblick 2024: Belebung im zweiten Halbjahr und erste positive Ergebnisbeiträge des E-Mobility-Joint-Ventures in Indien erwartet

    Für das Geschäftsjahr 2024 ist der Vorstand trotz eines anhaltend schwierigen und volatilen Umfelds vorsichtig optimistisch. Für das erste Halbjahr ist die weitere Nachfrageentwicklung aufgrund der rezessiven Tendenzen in wichtigen Absatzmärkten nur schwer einzuschätzen. Für das zweite Halbjahr sieht FRIWO jedoch gute Chancen einer deutlichen Nachfragebelebung. Neben den genannten Maßnahmen zur Kosteneffizienz sollte sich auch die Entspannung bei den Materialpreisen und Energiekosten positiv bemerkbar machen. Vor diesem Hintergrund geht der Vorstand für das Geschäftsjahr 2024 von einem Konzernumsatz von 100 bis 120 Mio. Euro und beim Konzern-EBIT von einem ausgeglichenen Ergebnis aus, wobei im Jahresverlauf die operative Gewinnschwelle wieder erreicht werden soll. Hierin verarbeitet sind weitere Vorlaufkosten für den Aufbau des Joint- Ventures in Indien, an dem FRIWO 49,9 % hält. Aus dieser Aktivität sind voraussichtlich erstmals im Geschäftsjahr 2024 Ergebnisbeiträge zu erwarten, die sich positiv im Finanzergebnis auswirken werden. Der Hochlauf der Produktion im gemeinsam mit der indischen UNO MINDA-Gruppe betriebenen Standort nahe Neu-Delhi verläuft nach Plan, sodass in den nächsten Jahren mit der Abarbeitung der Auftragseingänge und Absichtserklärungen im mittleren dreistelligen Millionen-Euro-Bereich für Lösungen im Bereich E-Drive gerechnet wird. Zudem ist FRIWO unverändert dabei, weitere Märkte Südostasiens für die E-Mobility-Systemlösungen zu erschließen.
     

    Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf den Investor-Relations-Seiten von FRIWO unter: www.friwo.com/de/about/investor-relations/

    Kontakt Investor Relations und Medien

    FRIWO AG
    Ina Klassen
    +49 (0) 2532 81 869
    ir@friwo.com

         

    Lesen Sie auch

    Peter Dietz
    +49 (0 )69 97 12 47 33
    dietz@gfd-finanzkommunikation.de

     

    Über FRIWO:

    Die im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte FRIWO AG mit Stammsitz in Ostbevern/Westfalen ist ein internationaler Hersteller von technisch führenden Ladegeräten und E-Antriebslösungen. FRIWO bietet eine ganze Reihe von Anwendungen mit maßgeschneiderten Systemen aus einer Hand. Das 1971 gegründete Unternehmen hat sich zu einem Komplettanbieter von anspruchsvollen und maßgeschneiderten Lösungen für die Elektromobilität entwickelt. Heute umfasst das Produktportfolio nicht nur hochwertige Stromversorgungslösungen, sondern auch Batterieladelösungen für ein breites Spektrum von Anwendungen. Darüber hinaus sind auch alle Komponenten einer modernen elektrischen Antriebslösung erhältlich: vom Display über die Motorsteuerung und Antriebseinheit bis hin zur Steuerungssoftware. Mit modernen Entwicklungszentren, Produktionsstätten und Vertriebsstandorten in Europa, Asien und den USA ist FRIWO in allen wichtigen Märkten der Welt präsent. Die wichtigsten Kunden von FRIWO sind führende Marken in ihren jeweiligen Märkten und setzen auf FRIWO-Produkte, um ihren Kunden höchste Qualität zu bieten. Hauptgesellschafter der FRIWO AG ist eine Tochtergesellschaft der VTC GmbH & Co. KG, München. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website unter https://www.friwo.com.

    Seite 3 von 5


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Weitere Artikel des Autors


    Verfasst von EQS Group AG
    EQS-News FRIWO erreicht Prognosewerte im Geschäftsjahr 2023 – Rückkehr in die Gewinnzone in 2024 und deutlich positive Impulse für Folgejahre erwartet - Seite 3 EQS-News: FRIWO AG / Schlagwort(e): Jahresbericht/Jahresergebnis FRIWO erreicht Prognosewerte im Geschäftsjahr 2023 – Rückkehr in die Gewinnzone in 2024 und deutlich positive Impulse für Folgejahre erwartet 25.04.2024 / 18:20 CET/CEST Für den …