checkAd

    Mercedes-Benz Group  409  0 Kommentare Weltweiter Absatz zieht wieder an!

    Die Marktteilnehmer halten bis zur Veröffentlichung des Arbeitsmarktberichts aus den USA am heutigen Freitag um 14:30 MESZ die Füße still. Dennoch gaben gestern die Autowerte im Dax ordentlich Gas. Die Aktien von Mercedes verzeichneten in der Spitze ein Plus von bis zu 2,38 Prozent. Gestützt wird der Autosektor auch von der Hoffnung auf eine Wiederbelebung der chinesischen Wirtschaft nach zuletzt besseren Konjunkturdaten. Auch das gemeldete Verkaufsplus von Volkswagen in den USA sorgte für ordentlich Gas bei den deutschen Autobauern. Dieses Kursplus bei den Autobauern wurde trotz schrumpfender Verkaufszahlen in Deutschland generiert. Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 6,2 Prozent auf knapp 264.000 Fahrzeuge, wie das Kraftfahrt-Bundesamt am gestrigen Donnerstag mitteilte. Besonders stark fiel der Rückgang bei Elektroautos mit einem Minus von 29 Prozent aus.

    Zum Chart

    Der Aktienkurs der Mercedes-Benz Group hat sich nach dem scharfen Einbruch aufgrund der aufkommenden Coronapandemie wieder auf höherem Niveau etabliert. Notierte das Papier im Tief am 19. März 2020 noch bei 17,45 Euro, hat der Kursverlauf ab Mitte April 2021 wieder das Vorkrisenniveau erreicht. Um die Verhältnismäßigkeit zu betrachten, wurde das All-Time-High am 7. Mai 1998 bei 92,11 Euro markiert. Die Hochs in der aktuellen Seitwärtsphase bei rund 76 Euro reichen noch lange nicht an das All-Time-High heran. Aktuell könnte das durch ein Doppeltop im Zeitraum von Anfang März 2023 bis Mitte Juni 2023 etablierte Kursniveau bei 75,89 Euro überwunden werden. Im Falle einer Überwindung dieses Widerstandes könnten die Bullen wieder das All-Time-High bei 92,11 Euro ins Visier nehmen. Prallt der Kurs beim gewichtigen Widerstand 75,89 Euro nach unten ab, könnte der Kurs einen Rücklauf bis zur Unterstützung bei 64,50 Euro ausbilden. Mit erwarteten KGVs in den Jahren 2024 bis 2026 in der Spanne zwischen 5,42 und 6,23 scheint das aktuelle Kursniveau abgesichert bis ausbaufähig zu sein. Auch mit einer Dividendenrendite 2024 von 7,04 Prozent lassen sich die Schwaben nicht lumpen.

    Mercedes-Benz Group AG (Tageschart in Euro)

    Tendenz:

    Wichtige Chartmarken

    Widerstände: 75,89 // 84,01 Euro
    Unterstützungen: 67,00 // 64,50 Euro
    Seite 1 von 3



    Ingmar Königshofen
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Ingmar Königshofen ist Geschäftsführer bei der FSG Financial Services Group, welche unter anderem das Portal Boerse-Daily.de betreibt. Dort werden mehrmals täglich top-aktuelle Analysen zu DAX, US-Indizes sowie zu besonders attraktiven Einzelwerten veröffentlicht.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors

    Verfasst von Ingmar Königshofen
    Mercedes-Benz Group Weltweiter Absatz zieht wieder an! Die Marktteilnehmer halten bis zur Veröffentlichung des Arbeitsmarktberichts aus den USA am heutigen Freitag um 14:30 MESZ die Füße still. Dennoch gaben gestern die Autowerte im Dax ordentlich Gas. Die Aktien von Mercedes verzeichneten in der Spitze …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer