checkAd

     437  0 Kommentare DAX noch im Erholungsmodus

    Die Geschäftsaktivität im deutschen Servicesektor hat im März erstmals seit September wieder zugenommen. Der S&P Global Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor erhöhte sich in zweiter Veröffentlichung auf 50,1 (Februar: 48,3) Punkte. Insgesamt aber hat sich die Wirtschaftsaktivität in Deutschlands Wirtschaft im März weiter verlangsamt.

    Die Erzeugerpreise im Euroraum sind am fallen und lassen auf einen zurückgehenden Inflationsdruck schließen. In der Industrie gingen sie im Februar um 8,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat zurück. Die Erzeugerpreise für Energie sanken im Februar um 21,1 Prozent.

    Trotz der guten Nachrichten lässt sich aus technischer Sicht für den heimischen Leitindex leider noch kein ausreichend gutes Bild zeichnen, kurzfristig könnte der Index in den Bereich des 61,8 % Fibonacci-Retracements bei 18.455 Punkten zulegen, ehe eine zweite Verkaufswelle mit Zielen um 18.039 Punkten erfolgt. Anschließend muss eine neue Auswertung des Barometers erfolgen. Ein Anstieg über die Rekordhochs von 18.567 Zählern dürfte dagegen Kurspotenzial an 18.675 und darüber sogar 18.854 Punkte freisetzen. Die charttechnische Auswertung spricht allerdings gegen ein derartiges Szenario.

    Wichtige Wirtschaftsdaten für den heutigen Handelstag stehen um 8:00 Uhr mit Deutschlands Auftragseingängen der Industrie aus Februar auf der Agenda, zeitgleich werden noch die Importpreise aus dem abgelaufenen Monat vorgestellt. Europaweite Einzelhandelsumsätze aus Februar stehen um 11:00 Uhr auf der Agenda, gefolgt von dem offiziellen Arbeitsmarktbericht der US-Amerikaner ex Agrar Aus März um 14:30 Uhr.

    Aktuelle Lage

    DAX im Long-Modus.

    DAX bei 18.403 Punkten.

    Indikatoren Long.

    Anlaufmarken nach oben bei 18.520, 18.560, 18.580 und 18.600 Punkten, nach unten bei 18.350, 18.300, 18.200, 10.038 und 18.000 Punkten.

    Seite 1 von 4



    Ingmar Königshofen
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Ingmar Königshofen ist Geschäftsführer bei der FSG Financial Services Group, welche unter anderem das Portal Boerse-Daily.de betreibt. Dort werden mehrmals täglich top-aktuelle Analysen zu DAX, US-Indizes sowie zu besonders attraktiven Einzelwerten veröffentlicht.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors

    Verfasst von Ingmar Königshofen
    DAX noch im Erholungsmodus Die Geschäftsaktivität im deutschen Servicesektor hat im März erstmals seit September wieder zugenommen. Der S&P Global Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor erhöhte sich in zweiter Veröffentlichung auf 50,1 (Februar: 48,3) Punkte. …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer