checkAd

    Thyssen Krupp  209  0 Kommentare Chance von 71,39 Prozent p.a.!

    Die geplante Verselbstständigung des Marinegeschäfts des Industriekonzerns Thyssen Krupp nimmt Formen an. So prüft das Unternehmen eine Kooperation mit dem US-Finanzinvestor Carlyle. Eine vertiefte Buchprüfung sei vereinbart worden, an deren Ende ein möglicher Teilverkauf des Marinegeschäfts TKMS stehen könnte. Die Gespräche dürften noch eine geraume Zeit in Anspruch nehmen. Zudem belaufe sich der Anteil des Segments am operativen Gewinn auf Konzernebene nur auf annähernd zehn Prozent. Der Kaufpreis könnte bei rund 1,5 Milliarden Euro inklusive Schulden liegen. TKMS baut U-Boote, Kriegsschiffe sowie Schiffselektronik und maritime Sicherheitstechnologie. Das Unternehmen beschäftigt in Kiel derzeit circa 3.100 Menschen, insgesamt liegt die Mitarbeiterzahl bei rund 7.800. Wichtiger, aber ungleich schwieriger ist eine Lösung für das europäische Stahlgeschäft.

    Zum Chart

    Der jüngste Kursrückgang der Thyssen Krupp-Aktie um rund 40 Prozent ab Ende November 2023 brachte das Papier wieder auf das Unterstützungsniveau bei 4,313 Euro. Dieses Niveau wurde zuletzt Ende September 2022 gehandelt. Hier gilt es anzumerken, dass dieses niedrige Niveau nur wenige Tage gehandelt worden ist und kurz danach wieder höhere Kurse markiert wurden. In abgeschwächter Form erholte sich der Kurs auch in der Zeitspanne vom 26. Februar bis zum 28. März 2024. Sollte sich die aktuelle Dynamik nach oben weiter fortsetzen, würde ein weiterer Kursverlust bis zur unteren Barriere bei 3,5 Euro eher nicht sehr wahrscheinlich sein. Die Ausnahme könnte eine geopolitische Krise innerhalb der Laufzeit bis 19.07.24 bilden, wie es 2020 die beginnende Coronakrise war. An dieser Stelle wäre eine Eskalation des Ukraine-Krieges oder gar ein Angriff Chinas auf Taiwan als Beispiel zu nennen. Ein Ausbruch nach oben bis zur Barriere von 7,0 Euro innerhalb der Laufzeit der Option erscheint aus heutiger Sicht auch kaum denkbar, nachdem der Markt erst Ende Februar 2024 die enttäuschenden Zahlen eingepreist hat. Ein Kurs-Pfad innerhalb der Barrieren bei 3,5 Euro und 7,0 Euro könnte sich im Nachhinein als der wahrscheinlichste herauskristallisieren.

    Thyssen Krupp AG (Tageschart in Euro)

    Tendenz:

    Wichtige Chartmarken

    Widerstände: 5,636 // 6,722 Euro
    Unterstützungen: 4,313 // 3,612 Euro
    Seite 1 von 3


    Aktuelle Themen


    Ingmar Königshofen
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Ingmar Königshofen ist Geschäftsführer bei der FSG Financial Services Group, welche unter anderem das Portal Boerse-Daily.de betreibt. Dort werden mehrmals täglich top-aktuelle Analysen zu DAX, US-Indizes sowie zu besonders attraktiven Einzelwerten veröffentlicht.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors

    Verfasst von Ingmar Königshofen
    Thyssen Krupp Chance von 71,39 Prozent p.a.! Die geplante Verselbstständigung des Marinegeschäfts des Industriekonzerns Thyssen Krupp nimmt Formen an. So prüft das Unternehmen eine Kooperation mit dem US-Finanzinvestor Carlyle. Eine vertiefte Buchprüfung sei vereinbart worden, an deren Ende …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer