checkAd

     193  0 Kommentare UBS stuft Hapag-Lloyd auf 'Sell'

    ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Hapag-Lloyd von 110 auf 101 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Sell" belassen. Er halte den Bewertungsaufschlag im Vergleich zu anderen Reederei-Titeln weiterhin für nicht gerechtfertigt, schrieb Analyst Cristian Nedelcu in einer am Montag vorliegenden Studie. Die schwächere Kursentwicklung beim Konkurrenten Moller-Maersk seit den Problemen im Roten Meer dürfte vor allem den Sorgen über eine mögliche große Übernahme sowie der besseren operativen Entwicklung von Hapag-Lloyd im Schlussquartal dank besserer Frachtraten als bei Maersk Ocean geschuldet sein. Mittelfristig sollte der Vorteil bei den Frachtraten aber nicht zu halten sein./gl/bek

    Veröffentlichung der Original-Studie: 17.03.2024 / 23:08 / GMT
    Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 17.03.2024 / 23:08 / GMT


    Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

    Die Hapag-Lloyd Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,64 % und einem Kurs von 125,9EUR auf Tradegate (18. März 2024, 08:02 Uhr) gehandelt.


    Analysierendes Institut: UBS
    Analyst: Cristian Nedelcu
    Analysiertes Unternehmen: Hapag-Lloyd
    Aktieneinstufung neu: negativ
    Kursziel neu: 101
    Kursziel alt: 110
    Währung: EUR
    Zeitrahmen: 12m

    Lesen Sie auch




    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    dpa-analysen
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von dpa-AFX Analysen
    UBS stuft Hapag-Lloyd auf 'Sell' Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Hapag-Lloyd von 110 auf 101 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Sell" belassen. Er halte den Bewertungsaufschlag im Vergleich zu anderen Reederei-Titeln weiterhin für nicht gerechtfertigt, schrieb …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer