checkAd

     241
    Anzeige
    Ethereum Kurs steigt gen 4.000 Dollar trotz Verzögerung der SEC-Entscheidung über Spot-ETF

    Trotz einer Vertagung einer Entscheidung über den Antrag des Vermögensverwalters BlackRock für einen börsengehandelten Ether-Spot-ETF kann der Kurs des nach Marktgröße zweitwichtigsten Krypto Assets weiter anziehen. Im positiven Kielwasser der jüngsten Bitcoin-Rallye dürften nicht zuletzt auch Krypto-Werte aus den zweiten und dritten Reihen profitieren. Der Bitcoin (USD) hatte in der Nacht von Montag auf Dienstag nur knapp sein derzeitiges Rekordhoch aus November 2021 bei 69.000 Dollar verpasst. Ether-Anleger könnten nun die psychologische 4.000-Dollar-Marke ansteuern.

    SEC könnte in Zukunft jedoch grünes Licht für Ether-Spot-ETF geben

    Wie aus einem am Montag veröffentlichten Zulassungsantrag hervorgeht, hat die US-Aufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) ihre Entscheidung über den Zulassungsantrag des Vermögensverwalters BlackRock für einen Ether-Spot-ETF verschoben. Im November hatte der weltweit größte Vermögensverwalter einen Antrag für den iShares Ethereum Trust gestellt.
    Bereits am 10. Januar hatte die SEC erstmals in der Geschichte von Bitcoin und Co sogenannte Bitcoin-Spot-ETFs zugelassen.
    Das Motto der SEC könnte jedoch lauten: „Aufgeschoben ist nicht aufgehoben“. Gut möglich, dass die Behörde schon bald grünes Licht für einen Ether-Spot-ETF abgibt.


    Timo Emden ist studierter Betriebswirt, B.A., Marktanalyst und zertifizierter Blockchain-Experte der Frankfurt School of Finance & Management. Seit über 14 Jahren widmet er sich den globalen Finanzmärkten, mit dem Schwerpunkt auf Crypto Assets wie Bitcoin. Seine Einschätzungen basieren auf der Charttechnik und dem Sentiment – wichtige fundamentale Events hält er dennoch für bedeutend. Als Marktexperte ist Herr Emden ein geschätzter Ansprechpartner für TV, Presse und Hörfunk. Herr Emden ist freiberuflich für den Onlinebroker IG Europe GmbH tätig.




    Eröffnen Sie ein Trading-Demokonto

    Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des „wirklichen“ Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können.


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte

    IG Europe
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von IG Europe
    Ethereum Kurs steigt gen 4.000 Dollar trotz Verzögerung der SEC-Entscheidung über Spot-ETF Trotz einer Vertagung einer Entscheidung über den Antrag des Vermögensverwalters BlackRock für einen börsengehandelten Ether-Spot-ETF kann der Kurs des nach Marktgröße zweitwichtigsten Krypto Assets weiter anziehen. Im positiven Kielwasser der …