checkAd

    EQS-News  5945  0 Kommentare BC 007 von Berlin Cures gegen Long COVID: Fortschritte in Phase-II-Studie – 50 % der Patienten rekrutiert

    Für Sie zusammengefasst
    • Berlin Cures arbeitet an innovativer Behandlung gegen Long COVID
    • Mehr als 50 % der Patienten für Phase-II-Studie rekrutiert
    • BC 007 soll Autoimmunerkrankungen durch fAAKs heilen

    Emittent / Herausgeber: Berlin Cures Holding AG / Schlagwort(e): Studie
    BC 007 von Berlin Cures gegen Long COVID: Fortschritte in Phase-II-Studie – 50 % der Patienten rekrutiert

    04.03.2024 / 12:00 CET/CEST
    Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


    BC 007 von Berlin Cures gegen Long COVID: Fortschritte in Phase-II-Studie – 50 % der Patienten rekrutiert

    • Berlin Cures, ein Biotechnologieunternehmen in der klinischen Phase, arbeitet an einer innovativen Behandlung zur Bekämpfung von Long COVID, wovon derzeit weltweit über 100 Millionen Menschen betroffen sind
    • Mehr als 50 % der Patienten für die randomisierte, placebo-kontrollierte Phase-II-Studie sind bereits rekrutiert; es wurden keine Probleme hinsichtlich der Wirkstoffsicherheit beobachtet
    • Die innovative Plattformtechnologie von Berlin Cures soll neuartige Medikamente auf Aptamer-Basis ermöglichen, die durch funktionelle Autoantikörper bedingte Autoimmunerkrankungen heilen können

    Berlin, Deutschland, 4. März 2024 - Berlin Cures, ein Biotechnologie-Unternehmen in der klinischen Phase, hat einen bedeutenden Meilenstein in seiner europaweiten klinischen Studie für Long COVID erreicht: Mehr als 50 % der angestrebten 114 Patienten wurden bereits in die Studie aufgenommen und die Einschlusskriterien erweitert. Die Studie untersucht die Wirksamkeit des innovativen Wirkstoffkandidaten BC 007 zur Neutralisierung funktioneller Autoantikörper (fAAKs), welche eine zentrale Rolle bei der Entwicklung von Long COVID spielen.

    Die Studie wird aktuell in 12 Zentren in Finnland, Deutschland, Österreich, der Schweiz und Spanien durchgeführt wird und verzeichnet beachtliche Fortschritte. In Kürze sollen sieben weitere Studienzentren hinzukommen. Die Vielzahl an Standorten unterstreicht den länderübergreifenden Effort zur Bekämpfung von Long COVID, das sich zu einem bedeutenden globalen Gesundheitsproblem entwickelt hat. Die für Herbst 2024 erwarteten Studienergebnisse sollen die Weichen für die nächste Entwicklungsphase stellen: Berlin Cures sucht derzeit nach zusätzlichen Finanzierungsmitteln, um die Phase II abzuschließen und die für die behördliche Zulassung notwendige Phase-III-Studie einzuleiten.

    Seite 1 von 4



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von EQS Group AG
    EQS-News BC 007 von Berlin Cures gegen Long COVID: Fortschritte in Phase-II-Studie – 50 % der Patienten rekrutiert Emittent / Herausgeber: Berlin Cures Holding AG / Schlagwort(e): Studie BC 007 von Berlin Cures gegen Long COVID: Fortschritte in Phase-II-Studie – 50 % der Patienten rekrutiert 04.03.2024 / 12:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der …