checkAd

    Ob Mars-Roboter oder KI-Chips  121  0 Kommentare Tantal spielt überall mit!

    Ob Raumfahrt, Chipindustrie oder Medizintechnik: Ohne Tantal geht heute in vielen High Tech-Industrien nichts. Dabei sorgt das Wachstum dieser Industrien für eine beständige Nachfrage nach dem Metall. Mit Arcadia Minerals können Anleger von diesem Boom profitieren. Das Unternehmen baut derzeit seine erste Tantal-Mine in Namibia und plant bereits Anfang 2025 den Produktionsstart.

     

    Wenn ein Mini-Helikopter auf dem Mars landet oder Nvidia den nächsten KI-Chip präsentiert, dann ist auch immer Tantal mit im Spiel. Das Element steht aber nicht wie in der griechischen Mythologie für Qualen und ewigen Durst, sondern ermöglicht durch seine besonderen Eigenschaften vielen High Tech-Industrien ihre Grenzen zu erweitern.

     

    Tantal zeichnet sich durch eine dünne, stabile Oxidschicht aus, die sich auf seiner Oberfläche bildet. Diese Schicht ermöglichts es, dass Kondensatoren in der Lage sind, große Mengen elektrischer Ladung zu speichern. Dies ist entscheidend für Anwendungen, in denen kompakte Bauteile mit hoher Kapazität erforderlich sind – wie beispielsweise bei Hochleistungschips. Hinzu kommt, dass Tantal eine besondere Stabilität und chemische Beständigkeit bietet. Dies erhöht am Ende die Langlebigkeit bei klassischen Endprodukten wie Smartphones, Laptops, Kameras und anderen tragbaren Geräten. Diese Stabilität macht Tantal aber auch bei Satelliten und Raumsonden unersetzlich.

     

    Also immer dann, wenn Platz und Leistung entscheidend sind, ist Tantal nicht weit. Das Metall wird heute vorwiegend in Brasilien, der Demokratischen Republik Kongo und Australien wirtschaftlich abgebaut. Dabei sind selbst die Produktionszahlen des US Geological Survey nur unvollständig. Klar ist aber: die Preise sind beständig hoch und dürften nach aller Regel in den kommenden Jahren aufgrund der steigenden Nachfrage weiter zulegen. Aktuell bekommt man ein Kilogramm Tantal für etwa 230 US-Dollar.

     

    Anleger können mit der Aktie von Arcadia Minerals von diesen Entwicklungen profitieren. Denn das Unternehmen ist auf dem Weg zum Produzenten und baut derzeit mit Partnern seine erste Tantal-Mine in Namibia. Das Swanson-Tantal-Bergwerk entsteht dank eines Co-Investments der Hebei-Gruppe und soll bereits im kommenden Jahr den Betrieb aufnehmen. Aktuell geht das Management von einem Produktionsstart im ersten Quartal 2025 aus. Laut der vorliegenden Machbarkeitsstudie soll die Mine jährlich einen Free Cashflow von 3,2 Mio. US-Dollar erbringen, und zwar über die ersten acht Jahre der Produktion. Allerdings ist die Exploration der Liegenschaft noch lange nicht abgeschlossen. Arcadia Minerals hat erst 15 von mehr als 200 Pegmatiten untersucht.

    Lesen Sie auch

    Seite 1 von 4



    IRW Press
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von IRW Press
    Ob Mars-Roboter oder KI-Chips Tantal spielt überall mit! Ob Raumfahrt, Chipindustrie oder Medizintechnik: Ohne Tantal geht heute in vielen High Tech-Industrien nichts. Dabei sorgt das Wachstum dieser Industrien für eine beständige Nachfrage nach dem Metall. Mit Arcadia Minerals können Anleger von diesem …