checkAd

     117  0 Kommentare TKB-Bankrat für die neue Amtszeit gewählt

    Für Sie zusammengefasst
    • Thurgauer Kantonalbank wählt neuen Bankrat für Amtszeit 2024-2028
    • Roman Brunner bleibt Präsident, Jörg Schläpfer neues Mitglied
    • Bankrat setzt sich aus 9 Mitgliedern zusammen, Amtszeit beginnt am 1. Juni 2024.

    Thurgauer Kantonalbank / Schlagwort(e): Personalie
    TKB-Bankrat für die neue Amtszeit gewählt

    24.01.2024 / 13:00 CET/CEST


    Medienmitteilung vom 24. Januar 2024

    Das Thurgauer Kantonsparlament hat an seiner Sitzung vom 24. Januar 2024 den Bankrat der Thurgauer Kantonalbank (TKB) für die Amtszeit 2024 bis 2028 gewählt. Roman Brunner bleibt Präsident. Im neunköpfigen Gremium nimmt mit Jörg Schläpfer ein neues Mitglied Einsitz.

    Im Rahmen der Gesamterneuerungswahlen des TKB-Bankrates für die vierjährige Amtszeit 2024 bis 2028 sind Präsident Roman Brunner sowie sieben bisherige Mitglieder im Amt bestätigt worden. Neu ins Gremium gewählt worden ist der promovierte Ökonom Jörg Schläpfer. Der 39-jährige Thurgauer war von der Thurgauer Regierung Anfang Dezember nominiert worden. Er rückt für Daniela Lutz Müller nach, die nach zwölf Jahren auf eine weitere Kandidatur verzichtet hat. Die neue Amtszeit des Bankrates beginnt am 1. Juni 2024. Dann wird sich das Gremium auch konstituieren und die Zusammensetzung der Bankrats-Ausschüsse festlegen. 

    Mitglieder des TKB-Bankrates für die Amtszeit 2024 bis 2028
    Roman Brunner, Präsident
    Dr. Susanne Brandenberger
    Mike Franz
    Roman Giuliani
    Jeanine Huber-Maurer
    Rico Kaufmann
    Christoph Kohler
    Albert Koller
    Jörg Schläpfer 

    ____________

    Kontakt für Medien und Investoren
     
    Anita Schweizer, Direktwahl 071/626 69 49, anita.schweizer@tkb.ch
    medien@tkb.ch

    Kurz-Porträt der Thurgauer Kantonalbank 

    Mit über 800 Mitarbeitenden und einer Bilanzsumme von mehr als 30 Milliarden Franken zählt die Thurgauer Kantonalbank (TKB) zu den grösseren Banken der Schweiz. Das börsenkotierte Finanzinstitut ist die Thurgauer Marktführerin und bietet umfassende Finanzdienstleistungen für Private, KMU, Gewerbe und die öffentliche Hand. Haupteigentümer der 1871 gegründeten öffentlich-rechtlichen Anstalt ist der Kanton Thurgau. Den gesetzlich verankerten Leistungsauftrag für eine starke Wirtschaft nimmt die TKB verantwortungsvoll wahr. Sie zählt zu den grössten Arbeitgebern im Kanton, bildet zahlreiche Lernende aus und engagiert sich als Sponsorin und Mäzenin für Sport, Kultur und Gesellschaft im Thurgau.
    www.tkb.ch



    Ende der Medienmitteilungen


    Sprache: Deutsch
    Unternehmen: Thurgauer Kantonalbank
    Bankplatz 1
    8570 Weinfelden
    Schweiz
    E-Mail: medien@tkb.ch
    Internet: www.tkb.ch
    ISIN: CH0231351104
    Valorennummer: 23135110
    Börsen: SIX Swiss Exchange
    EQS News ID: 1822203

     
    Ende der Mitteilung EQS News-Service

    1822203  24.01.2024 CET/CEST

    fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1822203&application_name=news&site_id=wallstreet


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    TKB-Bankrat für die neue Amtszeit gewählt Thurgauer Kantonalbank / Schlagwort(e): Personalie TKB-Bankrat für die neue Amtszeit gewählt 24.01.2024 / 13:00 CET/CEST Medienmitteilung vom 24. Januar 2024 Das Thurgauer Kantonsparlament hat an seiner Sitzung vom 24. Januar 2024 den Bankrat der …