checkAd

    AKTIE IM FOKUS  309  0 Kommentare Dürr angetrieben von Kaufempfehlung der Bank of America

    Für Sie zusammengefasst
    • Kaufempfehlung der Bank of America sorgt für Erholung der Dürr-Aktie (+2,5%).
    • Analyst erhöht Votum auf "Buy" und sieht 30% Potenzial mit Kursziel von 27 Euro.
    • Dürr-Aktie im historischen Kontext noch weit entfernt vom Rekordniveau.

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Eine Kaufempfehlung der Bank of America hat am Freitag für eine Erholung der Dürr-Aktie gesorgt. Der Kurs stieg um zuletzt 2,5 Prozent, nachdem der Analyst Elliott Robinson sein Votum auf "Buy" erhöht hatte. Mit einem Kursziel von 27 Euro sieht er auf dem aktuellen Niveau rund 30 Prozent Potenzial.

    Vor zwei Tagen hatten die Dürr-Papiere ihre Aufwärtsbewegung seit Oktober im schwachen Marktumfeld noch mit Kursverlusten gekontert. Analyst Robinson glaubt, dass der Markt noch keine Erholung der Geschäfte bei der Holzverarbeitungstochter Homag einpreist. Im Bereich Lackier- und Endmontageanlagen werde bereits mit einer Abkühlung gerechnet, was die daraus resultierenden Abwärtsrisiken begrenze.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Dürr!
    Short
    25,02€
    Basispreis
    0,16
    Ask
    × 14,87
    Hebel
    Long
    22,04€
    Basispreis
    0,19
    Ask
    × 12,52
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Der Abschlag zum Kapitalgütersektor betrage derzeit 50 Prozent, es seien aber eher 40 Prozent gerechtfertigt. Bis zu 40 Prozent habe der Abschlag auch in den letzten zehn Jahren betragen. Seit Anfang 2023 sei Dürr um 37 Prozent gefallen, während der Sektorindex Stoxx Europe 600 Industrial Goods & Services in dieser Zeit 18 Prozent gewonnen habe.

    Auch wenn sich die Dürr-Aktien in einer Jahresendrally um bis zu 18 Prozent erholten, bleibt der Kurs im historischen Kontext im Tal. Vom Rekordniveau bei 60 Euro aus dem Jahr 2017 ist er nahe der 20-Euro-Marke weit entfernt. Im Oktober standen die Aktien mit 18,54 Euro noch nahe dem Zehnjahrestief aus dem Jahr 2020./tih/gl/jha/

    Duerr

    -0,93 %
    -2,17 %
    -3,70 %
    +14,23 %
    -15,26 %
    -30,45 %
    -22,92 %
    -25,59 %
    +250,85 %
    ISIN:DE0005565204WKN:556520




    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Verfasst von dpa-AFX
    AKTIE IM FOKUS Dürr angetrieben von Kaufempfehlung der Bank of America Eine Kaufempfehlung der Bank of America hat am Freitag für eine Erholung der Dürr-Aktie gesorgt. Der Kurs stieg um zuletzt 2,5 Prozent, nachdem der Analyst Elliott Robinson sein Votum auf "Buy" erhöht hatte. Mit einem Kursziel von 27 Euro sieht er …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer