checkAd

     14089  1 Kommentar Tesla-Aktie vor Crash? Analyst erwartet 50-Prozent-Kurssturz in 2024

    Die Aktie hat sich im Jahr 2023 bisher mehr als verdoppelt. Ein Wall-Street-Analyst glaubt, dass der Titel um fast 50 Prozent abstürzen wird. Wie ist die Analysten-Stimmung für den E-Autobauer?

    Für Sie zusammengefasst
    • Aktie hat sich 2023 verdoppelt
    • Guggenheim-Analyst erwartet 50%igen Absturz
    • Analysten haben unterschiedliche Meinungen

    Guggenheim-Analyst Ronald Jewsikow hat das Kursziel für die Tesla-Aktie zwar angehoben, was aber nicht bedeutet, dass er sie für einen guten Kauf hält. Das neue Kursziel von 132 US-Dollar pro Aktie wurde von 125 US-Dollar angehoben, da Jewsikow die anhaltend starken Verkäufe und die Wahrscheinlichkeit, dass Tesla sein globales Produktionsziel von 1,8 Millionen Elektrofahrzeugen im Jahr 2023 erreicht, anerkannte. Er ist aber immer noch der Meinung, dass das Unternehmen viel zu hoch bewertet ist. Jewsikows Kursziel entspricht einem Rückgang von 48,64 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom Dienstag.

    Deutsche-Bank-Analyst Emmanuel Rosner hat das Kursziel ebenfalls gesenkt – um 15 US-Dollar pro Aktie auf 260 US-Dollar. Tesla sei aber immer noch ein Kauf. Auch Rosner glaubt, dass Tesla seine Produktionsprognose für 2023 erreichen wird. Er räumt allerdings auch ein, dass es Risiken gibt, die das Wachstum und die Erträge beeinträchtigen könnten.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Tesla!
    Long
    167,66€
    Basispreis
    1,10
    Ask
    × 14,91
    Hebel
    Short
    189,00€
    Basispreis
    1,10
    Ask
    × 14,91
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    RBC-Analyst Tom Narayan bleibt hinsichtlich der Tesla-Aktie zuversichtlich. Er bewertet das Wertpapier mit einem Kursziel von 300 US-Dollar. Narayan merkt in einem kürzlich veröffentlichten Bericht an, dass die reduzierten Prognosen, unter anderem für die Absatzzahlen von Tesla im Jahr 2024, nun weniger risikoreich erscheinen.

    Barclays-Analyst Dan Levy sieht dagegen kurzfristige Herausforderungen in den Fundamentaldaten des Unternehmens. "Obwohl wir Tesla weiterhin als langfristigen Gewinner in der globalen EV-Transformation sehen, sind wir der Meinung, dass das Unternehmen kurzfristig mit einigen Herausforderungen konfrontiert ist", erklärt Levy. Sein Kursziel für die Tesla-Aktie beträgt 260 US-Dollar.

    Toni Sacconaghi von Bernstein Research äußert sich sehr skeptisch. Er ist der Ansicht, dass Tesla im Jahr 2024 erheblichen Abwärtsrisiken gegenübersteht, vor allem aufgrund zunehmender Konkurrenz. "Die Liefer- und Umsatzprognosen für Tesla werden in den Jahren 2024 und 2025 sogar deutlich sinken", so der Analyst. Er merkt an, dass sich Gewinnrevisionen bisher nicht auf den Aktienkurs ausgewirkt haben, erwartet aber eine Änderung in 2024. Der Analyst setzt das Kursziel für Tesla auf 150 US-Dollar.

    Laut Marketscreener bietet die Tesla-Aktie ein Abwärtspotenzial von über acht Prozent. Das durchschnittliche Rating lautet Aufstocken.


    Tipp aus der Redaktion: Entdecken Sie unsere exklusiven Christmas-Deals! Ob langfristiger Vermögensaufbau, spannende Megatrends oder lieber Nervenkitzel pur? Wir haben für jeden Anlegertyp die passende Börsenstrategie in petto. Von Anfänger bis Profi – lassen Sie sich von unseren Experten begleiten und profitieren Sie von diesen exklusiven Sonderaktionen zum Jahresende.

    Die Tesla Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,47 % und einem Kurs von 235,3USD auf Tradegate (20. Dezember 2023, 09:25 Uhr) gehandelt.

    Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Zentralredaktion




    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonGina Moesing

    Tesla-Aktie vor Crash? Analyst erwartet 50-Prozent-Kurssturz in 2024 Die Aktie hat sich im Jahr 2023 bisher mehr als verdoppelt. Ein Wall-Street-Analyst glaubt, dass der Titel um fast 50 Prozent abstürzen wird. Wie ist die Analysten-Stimmung für den E-Autobauer?

    Schreibe Deinen Kommentar

    Kommentare

    Avatar
    20.12.23 23:46:04
    Sieht im Moment so überhaupt nicht danach aus, als dass Tesla der größte Automobilbauer der Welt werden könnte - was jedoch der derzeitige Aktienkurs impliziert - noch ... ;-)

    Disclaimer