checkAd

    Aktie haussiert zweistellig  2193  0 Kommentare Rebound bei Thyssenkrupp Nucera: Wasserstoff-Aktie mit 40 Prozent Kurspotenzial!

    Nach dem gestrigen Ausblick rudern zwar einige Analysten bei ihren Kurszielen etwas zurück – sie signalisieren aber dennoch massives Potenzial, zum Teil deutlich über dem IPO-Rekordhoch vom Juli bei 25,28 Euro.

    Für Sie zusammengefasst
    • Analysten sehen massives Kurspotenzial für Thyssenkrupp Nucera.
    • Deutsche Bank senkt Kursziel, bleibt aber optimistisch.
    • Kepler Cheuvreux und Bankhaus Metzler sehen noch höheres Potenzial.

    Nach beeindruckenden Ergebnissen am Montag verzeichnet die Aktie von Thyssenkrupp Nucera am Dienstag weitere Kursgewinne. Angefeuert durch positive Bewertungen von Analysten, verbucht der SDAX-notierte Konzern einen zweistelligen Zuwachs von über 14 Prozent. Seit dem Tiefpunkt der vergangenen Woche verzeichnen die Titel bereits ein Anstieg von etwa 30 Prozent.

    Verschiedene Marktexperten haben ihre Kursziele nach den neuesten Zahlen zum Geschäftsjahr 2022/23 und dem aktualisierten Ausblick zwar leicht nach unten korrigiert. Dennoch sehen sie weiterhin ein erhebliches Kurspotenzial, das sogar das Rekordhoch nach dem Börsengang von 25,28 Euro übersteigt.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu thyssenkrupp nucera AG!
    Short
    10,92€
    Basispreis
    0,78
    Ask
    × 13,24
    Hebel
    Long
    9,42€
    Basispreis
    0,97
    Ask
    × 10,65
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    So hat die Deutsche Bank ihr Kursziel zwar von 30 auf 29 Euro gesenkt, behielt jedoch die Bewertung "Buy" bei. Laut Analyst Michael Kuhn blieb Nucera mit seinen Prognosen zum künftigen bereinigten EBIT etwas hinter den Erwartungen zurück, und auch die Prognosen für den Auftragseingang wurden gesenkt. Trotzdem bleibt die Book-to-Bill-Ratio über eins, was bedeutet, dass es keinen Grund gibt, die Wachstumserwartungen zu ändern.

    Kepler Cheuvreux und das Bankhaus Metzler äußerten sich noch bullisher. Kepler senkte den fairen Wert von 33 auf 27 Euro, Metzler von 28,70 auf 25,10 Euro. Das bedeutet mehr als 40 beziehungsweise 30 Prozent Aufwärtspotenzial.

    Thyssenkrupp Nucera plant, in den kommenden Jahren stark von der global steigenden Nachfrage nach klimaneutral produziertem Wasserstoff zu profitieren. Der Analystenkonsens lautet Aufstocken und impliziert ein Aufwärtspotenzial von über elf Prozent.


    Tipp aus der Redaktion: Entdecken Sie unsere exklusiven Christmas-Deals! Ob langfristiger Vermögensaufbau, spannende Megatrends oder lieber Nervenkitzel pur? Wir haben für jeden Anlegertyp die passende Börsenstrategie in petto. Von Anfänger bis Profi – lassen Sie sich von unseren Experten begleiten und profitieren Sie von diesen exklusiven Sonderaktionen zum Jahresende.

    Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Zentralredaktion

    Lesen Sie auch




    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonGina Moesing

    Aktie haussiert zweistellig Rebound bei Thyssenkrupp Nucera: Wasserstoff-Aktie mit 40 Prozent Kurspotenzial! Nach dem gestrigen Ausblick rudern zwar einige Analysten bei ihren Kurszielen etwas zurück – sie signalisieren aber dennoch massives Potenzial, zum Teil deutlich über dem IPO-Rekordhoch vom Juli bei 25,28 Euro.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer