checkAd

    COP28  121  0 Kommentare Das umweltfreundliche Hefeprotein von Angel Yeast fördert die Nachhaltigkeit - Seite 2

    Hefeprotein: Ein intelligenter Weg zur Lösung der Proteinkrise

    Schätzungen zufolge wird die Weltbevölkerung im Jahr 2050 im ungünstigsten Szenario 9,7 Milliarden Menschen umfassen. Dieses Bevölkerungswachstum wird zu einem Proteinmangel von bis zu 250 Millionen Tonnen führen. Die Lücke durch Tierhaltung zu schließen, würde jedoch die globale Erwärmung beschleunigen und Land für den Anbau von Nahrungsmitteln beanspruchen, was letztendlich zu noch größeren negativen Auswirkungen auf die Umwelt führen würde.

    Laut den Statistiken der Food and Agriculture Organization of the United Nations und des World Resources Institute entfallen auf die Kohlenstoffemissionen der Tierhaltungsindustrie (einschließlich der Rinderzucht) etwa 15 Prozent der weltweiten Kohlenstoffemissionen. Die Treibhausgasemissionen bei der Produktion eines Kilogramms tierischen Proteins sind wesentlich höher als bei der Produktion von pflanzlichem Protein.

    Hefeprotein: Eine umweltfreundliche Lösung für den Planeten

    Hefeprotein wird durch Kultivieren, Fermentieren und Zentrifugieren von Saccharomyces Cerevisiae hergestellt, wobei bakterielles Rohmaterial gewonnen wird. Seine Nährstoffzusammensetzung besteht aus Eiweiß, Fett, Ballaststoffen und Wasser. Es ist in den USA als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen, wohingegen die EU das Saccharomyces cerevisiae-Protein als neuen Lebensmittelrohstoff ohne Verbrauchsbeschränkung zugelassen hat.

    Im Gegensatz zu pflanzlichen Proteinen ist der mikrobielle Fermentationsprozess zur Gewinnung von Hefeproteinen nachhaltig, skalierbar und zuverlässig, sodass eine konstante Versorgung unabhängig von den Wetterbedingungen gewährleistet werden kann.

    Angel Yeast ist es gelungen, Hefeproteine in Massenproduktion herzustellen und die Technologie zur Produktion hochreiner Hefeproteine zu entwickeln. Das Produkt wurde erfolgreich in Würzmitteln, Fleischprodukten, Fleisch auf pflanzlicher Basis, Milchprodukten und funktionalen Nahrungsmitteln eingesetzt. Die jährliche Produktionskapazität des Unternehmens für Hefeproteine beläuft sich mittlerweile auf 10.000 Tonnen pro Jahr und es ist geplant, eine zusätzliche Produktionslinie mit einer Jahreskapazität von 30.000 Tonnen zu errichten. Die Produktion von Hefeproteinen reduziert den Wasserverbrauch erheblich, beansprucht weniger Ackerland und verursacht einen kleineren ökologischen Fußabdruck. Die Abwässer aus der Produktion können als organischer Hefedünger genutzt werden, um eine Kreislaufwirtschaft zu erreichen, was das Produkt zu einem wichtigen Faktor im Kampf gegen den Klimawandel und die Herausforderungen der Energieknappheit macht.

    Seite 2 von 3



    PR Newswire (dt.)
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von PR Newswire (dt.)
    COP28 Das umweltfreundliche Hefeprotein von Angel Yeast fördert die Nachhaltigkeit - Seite 2 SHANGHAI, 14. Dezember 2023 /PRNewswire/ - Angel Yeast, (SH600298), der weltweit führende Hefehersteller, reagiert auf den Handlungsappell der vom 30. November bis 12. Dezember in Dubai stattfindenden COP28 mit konkreten Maßnahmen und nachhaltigen …