checkAd

     11269  0 Kommentare Mögliche Schlussrunde bei Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst

    Für Sie zusammengefasst
    • Tarifstreit öffentlicher Dienst Länder: Entscheidende Runde in Potsdam.
    • Gewerkschaften fordern 10,5% mehr Einkommen für eine Million Beschäftigte.
    • Verhandlungen auf zwei Tage angesetzt, Verlängerung wahrscheinlich.

    POTSDAM (dpa-AFX) - Im Tarifstreit um den öffentlichen Dienst der Länder kommen Gewerkschaften und Arbeitgeber an diesem Donnerstag (13.00 Uhr) in Potsdam zur möglicherweise entscheidenden Runde zusammen. Nach wochenlangen Warnstreiks etwa an Hochschulen oder Unikliniken versuchen Verdi und Beamtenbund dbb auf der einen und die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) auf der anderen Seite ein Ergebnis zu finden. Es ist bereits die dritte Verhandlungsrunde.

    Die Gewerkschaften verlangen für die rund eine Million Tarifbeschäftigte der Länder 10,5 Prozent mehr Einkommen, mindestens aber 500 Euro mehr. Inklusive Beamtinnen und Beamte, auf die ein Abschluss üblicherweise übertragen wird, sind mehr als drei Millionen Beschäftigte betroffen. Die Verhandlungen sind auf zwei Tage angesetzt, eine Verlängerung ins Wochenende hinein gilt als wahrscheinlich./bw/DP/jha






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen
    Verfasst von dpa-AFX

    Mögliche Schlussrunde bei Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst Im Tarifstreit um den öffentlichen Dienst der Länder kommen Gewerkschaften und Arbeitgeber an diesem Donnerstag (13.00 Uhr) in Potsdam zur möglicherweise entscheidenden Runde zusammen. Nach wochenlangen Warnstreiks etwa an Hochschulen oder …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer