checkAd

    EQS-News  109  0 Kommentare LS telcom veröffentlicht die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2022/2023

    Für Sie zusammengefasst
    • Umsatz und EBIT liegen innerhalb der revidierten Prognose vom 08.08.2023.
    • Umsatzerlöse: EUR 41,71 Mio. (rev. Prognose: EUR 41,0 – 43,5 Mio.)
    • Konzern-Betriebsergebnis (EBIT): EUR 1,03 Mio. (rev. Prognose: EUR 0,6 – 1,1 Mio.)

    EQS-News: LS telcom AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Prognose
    LS telcom veröffentlicht die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2022/2023

    06.12.2023 / 14:00 CET/CEST
    Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


    LS telcom veröffentlicht die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2022/2023

     

    Lichtenau, 06.12.2023 – Die LS telcom AG (WKN: 575 440 / ISIN: DE0005754402), weltweit führender Anbieter von Software- und Systemlösungen für Spektrum-Management, veröffentlicht die vorläufigen Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2022/2023. Umsatz und EBIT liegen innerhalb der revidierten Prognose vom 08.08.2023.

    • Umsatzerlöse in Höhe von EUR 41,71 Mio. (rev. Prognose: EUR 41,0 – 43,5 Mio.) 
    • Konzern-Betriebsergebnis (EBIT) von EUR 1,03 Mio. (rev. Prognose: EUR 0,6 – 1,1 Mio.) 
    • Ausblick für das Geschäftsjahr 2023/2024 – LS telcom erwartet Umsatzerlöse zwischen EUR 41,0 und 45,0 Mio. und ein Konzern-Betriebsergebnis (EBIT) in einem Korridor von EUR 0,5 bis 1,2 Mio.

    Im Geschäftsjahr 2022/2023 erzielte LS telcom einen Umsatz in Höhe von EUR 41,71 Mio.    (i. V. EUR 47,27 Mio.). Der Umsatzrückgang war wesentlich durch die Volatilität des Segments „Hardwarenahe Systeme“ verursacht. Der Anteil der hardwarenahen Systeme an einzelnen Projekten hängt stark von den individuellen Kundenbedürfnissen ab. Im Geschäftsjahr 2021/2022 wurde ein großes Kundenprojekt durchgeführt, welches einen außerordentlich hohen Hardware-Anteil hatte. Die im Geschäftsjahr 2022/2023 durchgeführten Projekte hatten wieder einen normalisierten Hardware-Anteil.

    Im strategischen Kernsegment Softwaresysteme konnte LS telcom ihren Wachstumskurs fortsetzen und den Segmentumsatz um 12 % auf EUR 28,20 Mio. (i. V. EUR 25,10 Mio.) steigern. Der Anteil des Segments Softwaresysteme am Konzernumsatz erhöhte sich von 53 % im Geschäftsjahr 2021/2022 auf 68 % im Geschäftsjahr 2022/2023.

    Das Betriebsergebnis (EBIT) lag mit EUR 1,03 Mio. (i. V. EUR 3,09 Mio.) am oberen Ende des revidierten Prognosekorridors von EUR 0,6 – 1,1 Mio. (ursprünglicher Prognosekorridor: EUR 2,1 – 2,6 Mio.). Das EBIT war von mehreren Faktoren beeinflusst. Inflationsbedingt sind Personalaufwendungen deutlich gestiegen. Zudem lag im Geschäftsjahr 2022/2023 weiterhin der Fokus auf der Weiterentwicklung der mySPECTRA-Plattform. Entsprechend lagen die Entwicklungsaufwendungen erneut auf einem hohen Niveau. Schließlich setzte LS telcom sowohl in der Entwicklung als auch in der Projektdurchführung Fremdberater ein, da die notwendigen Kapazitäten nicht vollumfänglich durch eigenes Personal gedeckt werden konnten.

    Seite 1 von 3


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG

    EQS-News LS telcom veröffentlicht die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2022/2023 EQS-News: LS telcom AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Prognose LS telcom veröffentlicht die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2022/2023 06.12.2023 / 14:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber …