checkAd

     165  0 Kommentare Kissigs Performance-Update: So liefen die Börsen und meine Wikifolios im November '23

    Der November schüttelte den Gegenwind des Vormonats ab und ging mit reichlich Rückenwind aus dem Rennen: die Börsen (abgesehen von China) stürmten Richtung neuer Allzeithochs, angetrieben durch die großen Technologiewerte. Diese erfreuten sich wieder größerer Beliebtheit, nachdem die professionellen Investoren ihre Zurückhaltung aufgegeben haben und zurück in den Markt strömten. Die Jahresendrallye scheint damit schon ein gutes Stück vorweggenommen zu sein, nachdem die Inflation weiter auf dem Rückzug ist und weitere Zinsanhebungen inzwischen als ausgeschlossen gelten. Die Zinswende für 2024 wird nun eingebucht und das, ob wohl der Arbeitsmarkt und die Konsumlaune in den USA weiterhin robust ausfallen, trotz steigender Verschuldung und hoher Zinsbelastungen der Konsumenten. Die zuletzt deutlicheren Lohnsteigerungen verschaffen hier neuerlichen Spielraum. Und nicht nur das...

    - Hier den Artikel weiterlesen





    Michael C. Kissig
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Michael C. Kissig studierte nach Abschluss seiner Bankausbildung Volks- und Rechtswissenschaften und ist heute als Unternehmensberater und Investor tätig. Neben seinem Value-Investing-Blog „iNTELLiGENT iNVESTiEREN“ verfasst er regelmäßig eine Kolumne für das „Aktien Magazin“. https://intelligent-investieren.net/
    Mehr anzeigen
    Verfasst von Michael C. Kissig
    Kissigs Performance-Update: So liefen die Börsen und meine Wikifolios im November '23 Der November schüttelte den Gegenwind des Vormonats ab und ging mit reichlich Rückenwind aus dem Rennen: die Börsen (abgesehen von China) stürmten Richtung neuer Allzeithochs, angetrieben durch die großen Technologiewerte. Diese erfreuten sich …