checkAd

     3005  0 Kommentare Nach Kurseinbruch: Alibaba-Gründer Ma will vorerst doch keine Aktien verkaufen

    Jack Ma, der Gründer von Alibaba, hat Pläne zur Reduzierung seines Anteils am chinesischen E-Commerce-Giganten aufgeschoben, nachdem der Aktienkurs gefallen ist.

    Für Sie zusammengefasst
    • Jack Ma verschiebt Pläne zum Verkauf von Alibaba-Aktien.
    • Aktueller Börsenwert von Alibaba liegt unter dem Unternehmenswert.
    • Alibaba-Aktie ist um bis zu zehn Prozent eingebrochen.

    Wie das Unternehmen laut CNBC bestätigte, hat Ma bisher keine einzige Aktie verkauft. Als Begründung hieß es, dass der aktuelle Börsenwert von Alibaba unterhalb des tatsächlichen Unternehmenswerts liege. Der Gründer des Internetriesen hatte geplant, 10 Millionen Aktien im Wert von etwa 870 Millionen US-Dollar zu verkaufen.

    Die Verkaufspläne Mas wurden demnach schon im August getroffen, kamen allerdings erst nach der Veröffentlichung der Earnings in der vergangenen Woche ans Licht. Seither ist die Aktie um bis zu zehn Prozent eingebrochen.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu NYMEX WTI Rohöl (Light Sweet Crude Oil) 09/2024 Future!
    Short
    81,50€
    Basispreis
    4,91
    Ask
    × 14,50
    Hebel
    Long
    71,50€
    Basispreis
    4,91
    Ask
    × 14,50
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Alibaba Group

    -1,62 %
    -3,45 %
    +4,45 %
    +5,00 %
    -2,08 %
    -64,81 %
    -47,60 %
    -16,56 %
    ISIN:US01609W1027WKN:A117ME

    Der Grund für die jünste Kursschwäche: Alibaba will von einer Abspaltung seines Cloud-Computing-Geschäfts Abstand nehmen. Analysten hatten anschließend über verpasste Wachstumsziele und ein Glaubwürdigkeitsproblem gegenüber Investoren gesprochen.

    Im August wurden Alibabas in den USA gelistete Aktien noch mit bis zu 101 US-Dollar gehandelt. Am Mittwoch schlossen sie bei 78,94 US-Dollar. Dies würde bedeuten, dass ein Verkauf von 10 Millionen Aktien lediglich etwa 789,4 Millionen US-Dollar einbringen würde, deutlich weniger als die angestrebten 870 Millionen.


    Tipp aus der Redaktion: Stabile und vorhersehbare Gewinne, Marktstimmung optimal ausnutzen: Mit dem richtigen Index geht das! Holen Sie sich jetzt kostenlos den neuen Report von Lars Wißler zum Thema Index-Trading und steigern Sie Ihren Börsenerfolg!


    Wie CNBC weiter unter Berufung auf Unternehmenskreise berichtet, sei die Entscheidung des Gründers ein Vertrauensbeweis in das Unternehmen. In den vergangenen Jahren ist die Alibaba-Aktie von ihren Höchstständen bei über 300 US-Dollar im Sommer 2020 immer weiter gefallen. Ma und sein Imperium waren Teil einer breiteren Kampagne Pekings gegen Chinas Technologiesektor, die darauf abzielte, die Macht seiner heimischen Giganten einzudämmen.

    Alibaba hat in diesem Jahr eine historische Umstrukturierung durchgemacht, bei der das Unternehmen in sechs Geschäftsbereiche aufgeteilt und der CEO gewechselt wurde. Der Gründer selbst hat sich in letzter Zeit dem Unterrichten und der Forschung in Bereichen wie Agrarwissenschaft gewidmet.

    Autor: Julian Schick, wallstreetONLINE Zentralredaktion


    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 75,92$, was einem Rückgang von -3,13% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    WerbungDisclaimer


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonJulian Schick

    Nach Kurseinbruch: Alibaba-Gründer Ma will vorerst doch keine Aktien verkaufen Jack Ma, der Gründer von Alibaba, hat Pläne zur Reduzierung seines Anteils am chinesischen E-Commerce-Giganten aufgeschoben, nachdem der Aktienkurs gefallen ist.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer