checkAd

    Rallye oder Korrektur?  921  0 Kommentare Die Magnificent Seven: Warum Morgan Stanley glaubt, dass diese Aktien 2024 korrigieren werden

    Die 'Magnificent Seven' treiben den S&P 500 in die Höhe: Wird die Rallye 2022 fortgesetzt?

    Der S&P 500 ist 2023 um fast 18% gestiegen, angeführt von den "Magnificent Seven": Apple, Amazon, Alphabet, Meta, Microsoft, Nvidia und Tesla. Allerdings weist Mike Wilson, Chefstratege für US-Aktien bei Morgan Stanley, auf eine Zweiteilung im Markt hin. Während Großkapitalisierte Qualitätsaktien sich gut entwickelt haben, stecken kleinere Unternehmen in einer Gewinnrezession. Wilson prognostiziert für 2024 eine schwierigere Lage für die sieben führenden Unternehmen, um dieselbe Breite der Gewinnrevisionen zu erreichen. Er erwartet eine breitere Beteiligung der restlichen 493 Aktien im S&P 500 und eine Korrektur der sieben führenden Aktien. Zudem sieht er eine erhöhte Rezessionsgefahr für das nächste Jahr und empfiehlt daher defensive Werte und spätzyklische Aktien wie UnitedHealth, Biogen, Abbvie, Walmart, Costco, DTE Energy, Exelon Corporation, ConocoPhillips, Marathon Oil und Valero Energy.

    Apple

    +1,24 %
    +3,01 %
    +7,51 %
    +16,36 %
    +10,30 %
    +55,90 %
    +321,69 %
    +749,07 %
    +6.959,52 %
    ISIN:US0378331005WKN:865985





    wallstreetONLINE NewsUpdate
    0 Follower
    Autor folgen

    17 im Artikel enthaltene WerteIm Artikel enthaltene Werte

    Rallye oder Korrektur? Die Magnificent Seven: Warum Morgan Stanley glaubt, dass diese Aktien 2024 korrigieren werden Die 'Magnificent Seven' treiben den S&P 500 in die Höhe: Wird die Rallye 2022 fortgesetzt?

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer