checkAd

    Bullishe Seitwärtschancen  137  0 Kommentare Deutsche Telekom-Discount-Calls mit 16%-Seitwärtschance

    Im Gegensatz zu „normalen“ Call-Optionsscheinen können Anleger mit Discount-Calls auch bei einem stagnierenden oder fallenden Aktienkurs positive Renditen erwirtschaften.

    Die Deutsche Telekom-Aktie (ISIN: DE0005557508), die noch Anfang August bei 18,50 Euro auf einem neuen Jahrestief gehandelt wurde, konnte sich in den vergangenen Wochen wieder deutlich oberhalb der Marke von 20 Euro etablieren. Auf die Ankündigung des Unternehmens, die Dividende für das Geschäftsjahr 2023 anheben zu wollen, regierte die T-Aktie kurz vor den am 9.11.23 veröffentlichten Quartalszahlen positiv.

    Wegen des angekündigten Aktienrückkaufprogrammes und der nach wie vor attraktiven Bewertung bekräftigten die Experten von JP Morgan mit einem Kursziel von 30,50 Euro ihre Kaufempfehlung für die Aktie. Mit Discount-Calls auf die Deutsche Telekom-Aktie können Anleger in den nächsten Monaten auch dann positive Renditen erzielen, wenn der Aktienkurs nicht weiter zulegt. Im Gegensatz zu „normalen“ Call-Optionsscheinen, die naturgemäß nur bei einem steigenden Aktienkurs Gewinne abwerfen, können Anleger mit Discount-Calls auch bei einem stagnierenden oder fallenden Aktienkurs positive Renditen erwirtschaften.

    Discount-Call mit Cap bei 20 Euro  

    Der HVB-Discount-Call auf die Deutsche Telekom-Aktie mit Basispreis bei 18 Euro, Cap bei 20 Euro, BV 1, Bewertungstag 13.3.24, ISIN DE000HC5G4H1, wurde beim Aktienkurs von 21,25 Euro mit 1,77 – 1,78 Euro gehandelt. Wenn die Aktie am 13.3.24 auf oder oberhalb des Caps notiert, dann wird der Discount-Call mit der Differenz zwischen dem Cap und dem Basispreis unter Berücksichtigung des Bezugsverhältnisses mit ((20 Cap – 18 Basispreis)x1)=2,00 Euro zurückbezahlt.

    Deshalb ermöglicht dieser Schein in den nächsten Monaten bei einem bis zu 5,88-prozentigen Kursrückgang der Aktie die Chance auf einen Ertrag von 12,36 Prozent (=31 Prozent pro Jahr). Notiert die Aktie am Bewertungstag zwischen dem Basispreis und dem Cap, dann errechnet sich der Rückzahlungsbetrag, indem der Basispreis vom dann aktuellen Aktienkurs subtrahiert wird. Bei einem Aktienkurs von angenommenen 19 Euro wird der Schein mit 1,00 Euro zurückbezahlt, unterhalb von 18 Euro wird er wertlos verfallen.

    Discount-Call mit Cap bei 20,50 Euro 

    Wegen des etwas höheren Caps könnte für Anleger mit höherer Risikobereitschaft auch der DZ Bank-Discount-Call auf die Deutsche Telekom-Aktie mit Basispreis bei 18 Euro, Cap bei 20,50 Euro, BV 1, Bewertungstag 15.3.24, ISIN: DE000DJ02HS3, interessant sein, der beim Aktienkurs von 21,25 Euro mit 2,14 – 2,15 Euro taxiert wurde.

    Somit ermöglicht dieser Schein in 5 Monaten eine Rendite von 16,28 Prozent (=41 Prozent pro Jahr), wenn die Deutsche Telekom-Aktie am 15.3.24 auf oder oberhalb des Caps von 20,50 Euro notiert.

    Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Deutsche Telekom-Aktien oder von Hebelprodukten auf Deutsche Telekom-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.




    Walter Kozubek
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Walter Kozubek ist Fachbuchautor* sowie Herausgeber des ZertifikateReports und HebelprodukteReports. Die kostenlosen PDF-Newsletter erscheinen wöchentlich. Weitere Infos: www.zertifikatereport.de und www.hebelprodukte.de. *Werbelink

    Mehr anzeigen
    Verfasst von Walter Kozubek
    Bullishe Seitwärtschancen Deutsche Telekom-Discount-Calls mit 16%-Seitwärtschance Discount-Optionsscheine

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer