checkAd

     409  1 Kommentar Apple enttäuscht Wall Street mit Umsatzprognose - Aktien fallen um 3,4%

    Apple hat mit seiner Umsatzprognose für das laufende Quartal die Erwartungen der Wall Street enttäuscht. Insbesondere die schwache Nachfrage nach iPads und Wearables hat dazu geführt, dass die Prognose hinter den Erwartungen zurückblieb. Chief Financial Officer Luca Maestri erklärte, dass die Umsätze für das Weihnachtsquartal voraussichtlich ähnlich hoch sein werden wie im Vorjahr. Die Wall Street hatte jedoch einen Anstieg von 4,97 Prozent auf 122,98 Milliarden US-Dollar erwartet. Die Apple-Aktien fielen nachbörslich um 3,4 Prozent.

    Dennoch konnte Apple im vierten Quartal des Geschäftsjahres einen Umsatz und Gewinn verzeichnen, der die Erwartungen der Wall Street übertraf. Dies war vor allem auf den Anstieg der iPhone-Verkäufe und der Dienstleistungseinnahmen zurückzuführen, die die Rückgänge bei den Mac- und iPad-Verkäufen ausglichen. Der Quartalsgewinn betrug knapp 23 Milliarden US-Dollar.

    Apple konnte auch im Dienste-Geschäft, zu dem unter anderem Abo-Erlöse und Einnahmen aus dem App-Store gehören, einen Umsatzanstieg von gut 16 Prozent verzeichnen. Allerdings verfehlte das Unternehmen die Erwartungen der Analysten im China-Geschäft, wo die Erlöse um 2,5 Prozent sanken. Dies könnte auf den Erfolg des Konkurrenten Huawei zurückzuführen sein, der trotz der US-Sanktionen mit einem neuen Smartphone Erfolg hatte.

    Insgesamt konnte Apple den Gewinn im Vergleich zum Vorjahresquartal steigern, während der Umsatz um rund ein Prozent sank. Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat daraufhin das Kursziel für Apple angehoben und die Papiere auf der "Conviction Buy List" belassen. Analysten lobten vor allem die deutlich gestiegenen Serviceerlöse.

    Trotz der enttäuschenden Umsatzprognose für das laufende Quartal sind viele Analysten weiterhin optimistisch für die Zukunft von Apple. Das Unternehmen ist dabei, verschiedene Bereiche umzustrukturieren und wird voraussichtlich eine führende Rolle im Bereich Künstliche Intelligenz einnehmen. Zudem könnte das Apple-Car einen neuen Bereich zum Geldverdienen eröffnen. Viele Investoren sind daher weiterhin bullish und sehen Apple als unverzichtbares Investment.

    Apple

    -0,84 %
    +3,01 %
    +7,51 %
    +16,36 %
    +10,30 %
    +55,90 %
    +321,69 %
    +749,07 %
    +6.766,26 %
    ISIN:US0378331005WKN:865985

    Die Apple Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -0,52 % und einem Kurs von 176,7EUR auf Nasdaq (04. November 2023, 01:00 Uhr) gehandelt.




    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    wO Newsflash
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Mit Artikeln von wO Newsflash wollen wir mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Ihnen schnellstmöglich relevante Inhalte zu aktuellen Ereignissen rund um Börse, Finanzmärkte aus aller Welt und Community bereitstellen.
    Mehr anzeigen

    Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.
    Verfasst von wO Newsflash

    Apple enttäuscht Wall Street mit Umsatzprognose - Aktien fallen um 3,4% Apple hat mit seiner Umsatzprognose für das laufende Quartal die Erwartungen der Wall Street enttäuscht. Insbesondere die schwache Nachfrage nach iPads und Wearables hat dazu geführt, dass die Prognose hinter den Erwartungen zurückblieb. Chief …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Kommentare

    Avatar
    05.11.23 18:57:26
    Warum datiert dieser Artikel auf den 05.11.23, obwohl der Inhalt dem späten Abend des 02.11.23 entspricht?

    Disclaimer