checkAd

    Seitwärtsrendite  157  0 Kommentare Adidas mit kleinerem Minus – Aktie zieht an

    Wer davon ausgeht, dass die Adidas-Aktie fair bewertet und das Aufwärts- wie auch Abwärtspotenzial überschaubar ist, können sich mit den Zertifikaten die Chance auf attraktive Seitwärtsrenditen sichern.

    Adidas (DE000A1EWWW0) hat das Dilemma rund um die gekündigte Partnerschaft mit dem umstrittenen Rapper Kanye West ("Ye" – Designer der "Yeezy"-Sneaker) wirtschaftlich besser überstanden als erwartet. Das Unternehmen rechnet nach dem zweiten erfolgreichen Schlussverkauf von "Yeezy"-Schuhen nur noch mit einem kleinen Verlust: Das operative Minus werde nur noch bei etwa 100 Millionen Euro liegen, 350 Millionen weniger als im Sommer vorhergesagt, teilte der Konzern mit. Zu Beginn des Jahres hatte Vorstandschef Björn Gulden die Anleger noch auf ein Minus von bis zu 700 Millionen Euro vorbereitet, doch zwei Online-Aktionen brachten unverhofft 300 Millionen Euro Gewinn, zudem sparte man sich Abschreibungen auf die Restbestände. Wer auf diese Nachricht hin wieder in die Aktie einsteigen will, kann sich mit Zertifikaten gegen moderate Rücksetzer schützen.

    Discount-Strategie mit 13,5 Prozent Puffer (März)  

    Das Discount-Zertifikat von HSBC mit einem Cap bei 160 Euro (DE000HG9PHY8) bietet beim Preis von 149,11 Euro eine Renditechance von 10,89 Euro oder 17,7 Prozent p.a., wenn die Aktie am Bewertungstag 15.3.24 zumindest auf Höhe des Caps schließt, ansonsten gibt’s eine Aktie.

    Bonus-Strategie mit 36,3 Prozent Puffer (Juni)

    Das Bonus-Zertifikat mit Cap der DZ Bank (DE000DW9CEV3) zahlt den Bonus- und Höchstbetrag von 180 Euro, sofern die Barriere bei 110 Euro bis zum Bewertungstag 21.6.24 nie verletzt wird. Beim Kaufpreis von 165 Euro errechnet sich der maximale Gewinn mit 15 Euro oder 13,6 Prozent p.a. Barausgleich in allen Szenarien. Attraktives Abgeld: Zertifikat aktuell 4,3 Prozent günstiger als die Aktie.

    Einkommensstrategie mit 11 Prozent Kupon p.a. und 5 Prozent Puffer (Dez. 2024)

    Die Aktienanleihe der BNP Paribas (DE000PN8C428) zahlt unabhängig der Kursentwicklung einen Kupon von 11 Prozent p.a. Durch den Einstiegskurs unter pari steigt die effektive Rendite auf 13,4 Prozent p.a., wenn die Aktie am 20.12.24 auf oder über dem Basispreis von 165 notiert, andernfalls erfolgt die Lieferung von 6 Aktien gemäß Bezugsverhältnis (= 1.000 Euro / 165 Euro, Bruchteile in bar).

    ZertifikateReport-Fazit: Anleger, die davon ausgehen, dass die Adidas-Aktie nach den positiven Nachrichten zunächst fair bewertet und das Aufwärts- wie auch Abwärtspotenzial überschaubar ist, können sich mit den Zertifikaten die Chance auf attraktive Seitwärtsrenditen inklusive Puffer sichern.  

    Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Adidas-Aktien oder von Anlageprodukten auf Adidas-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

    Autor: Thorsten Welgen

     




    Walter Kozubek
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Walter Kozubek ist Fachbuchautor* sowie Herausgeber des ZertifikateReports und HebelprodukteReports. Die kostenlosen PDF-Newsletter erscheinen wöchentlich. Weitere Infos: www.zertifikatereport.de und www.hebelprodukte.de. *Werbelink

    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors

    Verfasst von Walter Kozubek
    Seitwärtsrendite Adidas mit kleinerem Minus – Aktie zieht an Gute Zahlen

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer