checkAd

    Tradingchance  177  0 Kommentare Rheinmetall: Geeignete (Turbo)-Calls für Kurskorrektur

    Kann sich die Aktie nach dem massiven Kursrückgang der vergangenen Tage in Kürze zumindest wieder auf 245 Euro erholen, dann wird sich eine Investition in Long-Hebelprodukte bezahlt machen.

    Der lange andauernde Höhenflug der Rheinmetall-Aktie (ISIN: DE0007030009) fand am 4. April 2023 bei 281,30 Euro seinen vorläufigen Höhepunkt.  Danach trat die die Aktie in eine volatile Seitwärtsbewegung zwischen 235 bis 270 Euro ein. Trotz positiver Unternehmensmeldungen konnte sich die Aktie zuletzt nicht dem schwachen Trend des Gesamtmarktes entziehen. Bei der Erstellung dieses Beitrages notierte die Aktie bei 230,50 Euro.   

    Da die Aussichten für Rüstungskonzerne als positiv angesehen werden, bekräftigten Experten mit Kurszielen von bis zu 320 Euro (JP Morgan Chase) ihre Kaufempfehlung für die Rheinmetall-Aktie. Kann sich die Aktie nach dem massiven Kursrückgang der vergangenen Tage in den nächsten Wochen zumindest wieder auf 245 Euro erholen, wo sie zuletzt am 2.10.23 notierte, dann wird sich eine Investition in Long-Hebelprodukte bezahlt machen.

    Call-Optionsschein mit Strike bei 235 Euro 

    Der UBS-Call-Optionsschein auf die Rheinmetall-Aktie mit Basispreis 235 Euro, Bewertungstag 11.12.23, BV 0,1, ISIN: CH1237835801, wurde beim Rheinmetall-Aktienkurs von 230,50 Euro mit 1,26– 1,31 Euro gehandelt.

    Gelingt dem Aktienkurs innerhalb der nächsten zwei Wochen eine Erholung auf 245 Euro, dann wird sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 1,75 Euro (+34 Prozent) steigern.

    Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 215,639 Euro

    Der Morgan Stanley-Open End Turbo-Call auf die Rheinmetall-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 215,639 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000MB2KTW1, wurde beim Rheinmetall-Kurs von 230,50 Euro mit 1,69 – 1,70 Euro gehandelt.

    Wenn die Rheinmetall-Aktie in nächster Zeit auf 245 Euro ansteigt, dann wird sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 2,93 Euro (+72 Prozent) erhöhen – sofern die Rheinmetall-Aktie nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter fällt.

    Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 209,834 Euro

    Der HSBC-Open End Turbo-Call auf die Rheinmetall-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 209,834 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000HG7KCX6, wurde beim Rheinmetall-Kurs von 230,50 Euro mit 2,27 – 2,30 Euro taxiert.

    Bei einem Kursanstieg der Rheinmetall-Aktie auf 245 Euro wird sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 3,51 Euro (+53 Prozent) steigern.

    Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Rheinmetall-Aktien oder von Hebelprodukten auf Rheinmetall-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.




    Walter Kozubek
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Walter Kozubek ist Fachbuchautor* sowie Herausgeber des ZertifikateReports und HebelprodukteReports. Die kostenlosen PDF-Newsletter erscheinen wöchentlich. Weitere Infos: www.zertifikatereport.de und www.hebelprodukte.de. *Werbelink

    Mehr anzeigen
    Verfasst von Walter Kozubek
    Tradingchance Rheinmetall: Geeignete (Turbo)-Calls für Kurskorrektur Hohe Kursziele

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer