checkAd

    Tradingchance  149  0 Kommentare Puma-(Turbo)-Calls mit 97%-Chance bei Kurserholung auf 65 Euro

    Kann sich die Aktie in den nächsten Wochen zumindest dem Augusthoch bei 65 Euro annähern, dann werden Long-Hebelprodukte hohe Erträge ermöglichen.

    Die Puma-Aktie (ISIN: DE0006969603) legte in den vergangenen Monaten eine beachtliche Berg- und Talfahrt hin. Verzeichnete die Aktie noch am 3.2.23 bei 67,34 Euro ein 52-Wochenhoch, so war sie Ende Mai 2023 zeitweise sogar unterhalb von 44 Euro zu bekommen. Von guten Quartalszahlen beflügelt, konnte die Aktie bis August nahezu um 50 Prozent auf bis zu 65,98 Euro zulegen. Nach einem Kursrückgang auf 55 Euro. Von über den Erwartungen liegenden Quartalszahlen des Mitbewerbers Nike mitgezogen, vollzog die Puma-Aktie im frühen Handel des 29.9.23 einen Kurssprung bis zu 6,40 Prozent

    In der Erwartung, dass auch die europäischen Konkurrenten von der positiven Entwicklung profitieren könnte, bekräftigten die Experten von Jefferies & Company ihre Kaufempfehlung für die Puma-Aktie. Kann sich die Aktie, die bei der Erstellung dieses Beitrages bei 58,80 Euro notierte, in den nächsten Wochen zumindest dem Augusthoch bei 65 Euro annähern, dann werden Long-Hebelprodukte hohe Erträge ermöglichen.

    Call-Optionsschein mit Strike bei 60 Euro 

    Der UBS-Call-Optionsschein auf die Puma-Aktie mit Basispreis 63 Euro, Bewertungstag 11.12.23, BV 0,1, ISIN: CH1212559889, wurde beim Puma-Aktienkurs von 58,80 Euro mit 0,31 – 0,32 Euro gehandelt.

    Gelingt dem Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats der Anstieg auf 65 Euro, dann wird sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 0,63 Euro (+97 Prozent) steigern.

    Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 53,165 Euro

    Der Morgan Stanley-Open End Turbo-Call auf die Puma-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 53,165 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000MB9C480, wurde beim Puma-Kurs von 58,80 Euro mit 0,59 – 0,60 Euro taxiert.

    Wenn die Puma-Aktie in nächster Zeit auf 65 Euro ansteigt, dann wird sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 1,18 Euro (+97 Prozent) erhöhen – sofern die Puma-Aktie nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter fällt.

    Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 50,371 Euro

    Der DZ Bank-Open End Turbo-Call auf die Puma-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 50,371 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000DJ3JH66, wurde beim Puma-Kurs von 58,80 Euro mit 0,87 – 0,88 Euro quotiert.

    Bei einem Kursanstieg der Puma-Aktie auf 65 Euro wird sich der innere Wert des Turbo-Calls bei 1,46 Euro (+66 Prozent) befinden.

    Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Puma-Aktien oder von Hebelprodukten auf Puma-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

     




    Walter Kozubek
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Walter Kozubek ist Fachbuchautor* sowie Herausgeber des ZertifikateReports und HebelprodukteReports. Die kostenlosen PDF-Newsletter erscheinen wöchentlich. Weitere Infos: www.zertifikatereport.de und www.hebelprodukte.de. *Werbelink

    Mehr anzeigen
    Verfasst von Walter Kozubek
    Tradingchance Puma-(Turbo)-Calls mit 97%-Chance bei Kurserholung auf 65 Euro Kurssprung nach Nike-Zahlen

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer