checkAd

    Geyers Marktkommentar  657  0 Kommentare DAX – Eine Suche nach Stabilität oder die Ruhe vor dem Sturm?

    Weiter angespannte Lage mit einer anstehenden Entscheidung in den kommenden Tagen.

    DAX – Eine Suche nach Stabilität oder die Ruhe vor dem Sturm?

    Die technische Lage beim DAX hat sich bislang nicht verändert. Der DAX bewegt sich weiterhin knapp über der Unterstützungszone. Auch der gestern wieder schwächere Tag hat daran nichts geändert. So lange dieser Bereich als die besagte Unterstützung akzeptiert wird, ist von der technischen Seite nichts zu befürchten. Sollten die Tiefs von Juli und August allerdings nachhaltig unterschritten werden, könnte dies eine Verkaufswelle, und damit den oben genannten Sturm auslösen. Derzeit bietet diese Unterstützung aber die nötige Stabilität. Lediglich die Saisonalität dürfte bis Ende September noch Sorgen bereiten. Danach darf vom statistischen Beginn der Jahresendrallye gesprochen werden.  

    S&P500 – Richtungssuche deutlich über der Unterstützung

    Der S&P500 konnte sich in den vergangenen Wochen wieder deutlich von seiner Unterstützungslinie entfernen und sucht nun nach einem neuen Trend. Der sehr kurzfristige Aufwärtstrend ist zwar noch intakt, die jüngsten Bewegungen zeigen aber die Unentschlossenheit der Marktteilnehmer. Nach wenigen Tagen werden die jeweils kurzen Trends wieder negiert. Eine klare Richtung ist daher kaum zu erkennen. Auch die Indikatoren geben mit ihren neutralen Werten kaum eine Hilfestellung. Damit dürfte die Richtungssuche noch weiter anhalten.  

    Gold – Technisch könnte es dramatisch werden, sonst aber nicht

    Es ist offensichtlich, dass der Bereich um 1.900 USD eine wichtige Zone für Gold darstellt. Sollte dieser Bereich unterschritten werden und das jüngste Tief vom August auch nicht gehalten werden können, drohen weitere Rückgänge. Ebenso offensichtlich ist der weiterhin intakte übergeordnete Abwärtstrend. Dieser hält nun bereits seit dem Top im Mai an. Die Indikatoren ziehen unverändert nach unten und zeigen damit noch keine Chance auf eine Trendwende an. Trotzdem dürfte es nicht dazu kommen, dass die langfristige Aufwärtstrendlinie bei derzeit ca. 1.700 USD erreicht wird. Kurzfristig ist die Lage aber angespannt.

    Quelle Charts: ProRealTime.com

     

    Impressum

    Herausgeber, Verantwortlich und Autor

    Christoph Geyer, CFTe, Lindenstr. 31, 65232 Taunusstein Deutschland                     www.christophgeyer.de

    Diese Ausarbeitung oder Teile von ihr dürfen ohne Erlaubnis von Christoph Geyer weder reproduziert, noch weitergegeben werden

    Wichtige Hinweise

    Diese Information ist eine Marketingunterlage im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes, d.h. sie genügt nicht allen Anforderungen für Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen.

    Kein Angebot; keine Beratung

    Diese Information dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Diese Ausarbeitung allein ersetzt nicht eine individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung.

    Darstellung von Wertentwicklungen

    Angaben zur bisherigen Wertentwicklung erlauben keine verlässliche Prognose für die Zukunft. Die Wertentwicklung kann durch Währungsschwankungen beeinflusst werden, wenn die Basiswährung des Wertpapiers/ Index von EURO abweicht.


    Christoph Geyer
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Christoph Geyer ist seit über 40 Jahren im Börsen- und Bankgeschäft tätig und analysiert seit dieser Zeit Aktien, Märkte und Rohstoffe auf technischer Basis. Er ist Autor der Fachbücher „Einfach richtig Geldverdienen mit Technischer Analyse“ und „Einfach richtig Geldverdienen mit MoneyManagement“ erschienen im Wiley-Verlag. In der VTAD (Vereinigung Technischer Analysten Deutschland) ist er stellv. Regionalmanager in Frankfurt und Ausbilder für angehende Technische Analysten.

    Geyer hat den Abschluss für Technische Analysten (CFTe Certified Financial Technician) abgelegt. Nach den beiden 3. Rängen beim Technischen Analysten Award (für 2009 und 2010) der Börsenzeitung hat Geyer im Jahr 2011 den 1. Platz erreicht. Er ist Ausbilder und hält Vorträge und Kundenveranstaltungen. Aktuelle Termine können Sie auf seiner Homepage www.christophgeyer.de finden.

    *Werbelink

    Mehr anzeigen

    Verfasst von Christoph Geyer

    Geyers Marktkommentar DAX – Eine Suche nach Stabilität oder die Ruhe vor dem Sturm? Die technische Lage beim DAX hat sich bislang nicht verändert. Der DAX bewegt sich weiterhin knapp über der Unterstützungszone. Auch der gestern wieder schwächere Tag hat daran nichts geändert. So lange dieser Be-reich als die besagte Unterstützung akzeptiert wird, ist von der technischen Seite nichts zu befürchten. Sollten die Tiefs von Juli und August allerdings nachhaltig unterschritten werden, könnte dies eine Verkaufswelle, und damit den oben genannten Sturm auslösen. Derzeit bietet diese Unterstützung aber die nötige Stabilität. Ledig-lich die Saisonalität dürfte bis Ende September noch Sorgen bereiten. Danach darf vom statistischen Beginn der Jahresendrallye gesprochen werden.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer