checkAd

    EQS-Adhoc  209  0 Kommentare aap bietet Aktionär:innen eine Pflichtwandelschuldverschreibung in Höhe von 2,7 Mio. EUR an; Zeichnungszusagen von rd. 83% bereits erhalten; begleitende Restrukturierungsmaßnahmen in Vorbereitung

    Für Sie zusammengefasst
    • aap Implantate AG bietet Aktionär:innen eine Pflichtwandelschuldverschreibung in Höhe von 2,7 Mio. EUR an
    • Zeichnungszusagen von rd. 83% bereits erhalten
    • Begleitende Restrukturierungsmaßnahmen in Vorbereitung
    • Schuldverschreibung hat eine Laufzeit von fünf Jahren und eine jährliche Festverzinsung von 6,00%

    EQS-Ad-hoc: aap Implantate AG / Schlagwort(e): Kapitalmaßnahme/Kapitalerhöhung
    aap bietet Aktionär:innen eine Pflichtwandelschuldverschreibung in Höhe von 2,7 Mio. EUR an; Zeichnungszusagen von rd. 83% bereits erhalten; begleitende Restrukturierungsmaßnahmen in Vorbereitung

    08.09.2023 / 16:06 CET/CEST
    Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
    Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


     

    Der Vorstand der aap Implantate AG („aap“ oder „Gesellschaft“) hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom selben Tage beschlossen, von der am 21. Juni 2022 erteilten Ermächtigung der Hauptversammlung zur Ausgabe von Wandelschuldverschreibungen Gebrauch zu machen und unter Ausnutzung der Ermächtigung eine nicht nachrangige und unbesicherte Pflichtwandelschuldverschreibung 2023/2028 im Gesamtnennbetrag von bis zu EUR 2.703.843,73 zu begeben. Die Pflichtwandelschuldverschreibung ist in bis zu 2.625.091 Pflichtwandelteilschuldverschreibungen im Nennbetrag von je EUR 1,03 eingeteilt („Schuldverschreibung“ bzw. „Schuldverschreibungen“), die mittels Bezugsrechtsangebot zunächst den Aktionär:innen der aap zur Zeichnung angeboten werden. Den Aktionär:innen wird ein Bezugsrecht auf die Schuldverschreibungen gewährt sowie die Möglichkeit zum Überbezug eingeräumt.

    Die Schuldverschreibung hat eine Laufzeit von fünf Jahren, sieht eine jährliche Festverzinsung in Höhe von 6,00 % vor und berechtigt nach Maßgabe der Anleihebedingungen zum Bezug von insgesamt bis zu 2.625.091 auf den Inhaber lautenden Stammaktien (Stückaktien) der aap zu einem anfänglichen Wandlungspreis von EUR 1,03 je Stückaktie der aap. Neben Wandlungsrechten der Anleihegläubiger:innen sieht die Schuldverschreibung auch Wandlungspflichten vor.

    Das Bezugsverhältnis beträgt 3,42:1 (je 3,42 Aktien berechtigen zum Bezug einer Schuldverschreibung im Nennbetrag von EUR 1,03) zu einem Ausgabepreis in Höhe von EUR 1,03 je Schuldverschreibung. Die Schuldverschreibungen sollen in den Handel im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse einbezogen werden.

    Die Bezugsfrist wird voraussichtlich am 15. September 2023 (0:00 Uhr MESZ) beginnen und voraussichtlich am 29. September 2023 (24:00 Uhr MESZ) enden. Ein Bezugsrechtshandel wird nicht organisiert und nicht ausgeübte Bezugsrechte verfallen wertlos. Alle Aktionär:innen der Gesellschaft haben zudem die Option über die Ausübung ihrer Bezugsrechte hinaus im Rahmen eines Überbezugs Schuldverschreibungen zu erwerben. Diese Überbezugsrechte sind ebenfalls innerhalb der Bezugsfrist auszuüben. Etwaige aufgrund des Bezugsangebots nicht bezogene Schuldverschreibungen sollen im Rahmen einer Privatplatzierung institutionellen Anlegern im Inland und europäischen Ausland zum Erwerb angeboten werden, wobei der Kaufpreis dem Bezugspreis entspricht.

    Seite 1 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG

    EQS-Adhoc aap bietet Aktionär:innen eine Pflichtwandelschuldverschreibung in Höhe von 2,7 Mio. EUR an; Zeichnungszusagen von rd. 83% bereits erhalten; begleitende Restrukturierungsmaßnahmen in Vorbereitung EQS-Ad-hoc: aap Implantate AG / Schlagwort(e): Kapitalmaßnahme/Kapitalerhöhung aap bietet Aktionär:innen eine Pflichtwandelschuldverschreibung in Höhe von 2,7 Mio. EUR an; Zeichnungszusagen von rd. 83% bereits erhalten; begleitende …