checkAd

     197  0 Kommentare Merus kündigt Präsentation von zwei klinischen Abstracts zu Zenocutuzumab (Zeno) bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) und Bauchspeicheldrüsenkrebs (PDAC) mit NRG1-Fusion (NRG1+) auf dem ESMO-Kongress 2023 an

    UTRECHT, Niederlande und CAMBRIDGE, Mass., July 29, 2023 (GLOBE NEWSWIRE) -- Merus N.V. (Nasdaq: MRUS) (Merus, das Unternehmen, wir oder unser), ein in der klinischen Phase tätiges Onkologieunternehmen, das innovative multispezifische Antikörper in voller Länge (Biclonics und Triclonics) entwickelt, hat heute bekannt gegeben, dass für die Präsentation auf dem Kongress der European Society for Medical Oncology (ESMO) 2023 zwei Abstracts ausgewählt wurden.

    Im Mittelpunkt der Präsentationen stehen aktualisierte klinische Zwischenergebnisse für den zielgerichteten bispezifischen Antikörper Zenocutuzumab (Zeno) mit einem Abstract und einer mündlichen Präsentation über NRG1-Fusions-positiven (NRG1+) nicht-kleinzelligen Lungenkrebs (NSCLC) und der Präsentation eines Abstracts zu NRG1+ duktalem Adenokarzinom der Bachspeicheldrüse (PDAC). Die Abstracts werden auf dem ESMO-Kongress 2023 vorgestellt, der vom 20. bis 24. Oktober 2023 in Madrid, Spanien, stattfindet.

    Merus nimmt derzeit Patienten in die eNRGy-Studie der Phase I/II auf, um die Sicherheit und Anti-Tumor-Wirkung einer Monotherapie mit Zeno bei NRG1+-Tumoren zu untersuchen.

    Titel: Durable efficacy of zenocutuzumab, a HER2 x HER3 bispecific antibody, in advanced NRG1 fusion-positive (NRG1+) non-small cell lung cancer (NSCLC) (Dauerhafte Wirksamkeit von Zenocutuzumab, einem bispezifischen HER2 x HER3-Antikörper, bei fortgeschrittenem NRG1-Fusions-positivem [NRG1+] nicht-kleinzelligem Lungenkrebs [NSCLC])
    Sprecherin: Alison Schram
    Mündlicher Kurzvortrag 1315MO
    Vortragszeit 9:35-9:40 Uhr MESZ
    Samstag, 21. Oktober

    Titel: Durable efficacy of zenocutuzumab, a HER2 x HER3 bispecific antibody, in advanced NRG1 fusion-positive (NRG1+) pancreatic ductal adenocarcinoma (PDAC) (Dauerhafte Wirksamkeit von Zenocutuzumab, einem bispezifischen HER2 x HER3-Antikörper, bei fortgeschrittenem NRG1-Fusions-positivem [NRG1+] duktalem Adenokarzinom der Bauchspeicheldrüse [PDAC])
    Postersitzung 1618P
    Sonntag, 22. Oktober

    Die vollständigen Abstracts werden am Montag, 16. Oktober, um 00:05 Uhr MESZ online auf der ESMO-Website veröffentlicht. Sie werden zeitgleich auf der Website von Merus verfügbar sein.

    Über die klinische eNRGy-Studie
    Merus nimmt derzeit Patienten in die eNRGy-Studie der Phase I/II auf, um die Sicherheit und Anti-Tumor-Wirkung einer Monotherapie mit Zeno bei NRG1+-Tumoren zu untersuchen. Die eNRGy-Studie besteht aus drei Kohorten: NRG1+-Bauchspeicheldrüsenkrebs, NRG1+ nicht-kleinzelliger Lungenkrebs und andere NRG1+-Krebsarten. Weitere Einzelheiten, einschließlich der aktuellen Prüfzentren, sind unter www.ClinicalTrials.gov und auf der Studien-Website von Merus unter www.nrg1.com oder telefonisch unter +1-833-NRG-1234 erhältlich.

    Seite 1 von 3



    globenewswire
    0 Follower
    Autor folgen

    Weitere Artikel des Autors


    Verfasst von globenewswire
    Merus kündigt Präsentation von zwei klinischen Abstracts zu Zenocutuzumab (Zeno) bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) und Bauchspeicheldrüsenkrebs (PDAC) mit NRG1-Fusion (NRG1+) auf dem ESMO-Kongress 2023 an UTRECHT, Niederlande und CAMBRIDGE, Mass., July 29, 2023 (GLOBE NEWSWIRE) - Merus N.V. (Nasdaq: MRUS) (Merus, das Unternehmen, wir oder unser), ein in der klinischen Phase tätiges Onkologieunternehmen, das innovative multispezifische Antikörper in …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer