checkAd

    DAX-Morgenanalyse  861  0 Kommentare Stehen wir vor einem DAX-Richtungswechsel?

    DAX zeigt Stärke zum Wochenstart und kann den zweiten Plustag im Juli absolvieren. Ankermarke von 15700 Punkten steht im Fokus am 11.07.2023

     

    Der Vorwochentrend war eindeutig, auch wenn der Freitag ein Pluszeichen aufzeigte. Dies hatten wir in diesem Chartbild aufgezeigt (Rückblick):

    20230707 DAX Xetra Juliverlauf

    Wir besprachen die Szenarien einer Gegenbewegung ausführlich in der Morgenanalyse zum 07.07.2023 und verwiesen auf die große Bedeutung der 15.700er-Region:

    20230707 DAX Endloskontrakt

    Doch diesem Punkt kamen wir am Montagmorgen erst einmal nicht nah. Weitere Abgaben folgten und brachten damit den negativen Wochenschluss, der unter 15.700 ein technisches Verkaufssignal generierte, für viele Swing-Trader auf den Schirm. Im Zuge dieser Bewegung suchte ich im Livetrading des Montagmorgens nach einem Einstieg und fand den beim punktgenauen GAP-close zu Freitag (auf Basis der XETRA-Kurse) am 15.600er-Kurslevel. Optisch skizzierte sich dies wie folgend:

    2023-07-10 DAX Trading

    Auch heute verfolge ich die ersten Bewegungen im DAX und begleite sie für Dich ab 8.55 Uhr im Livetrading zum Handelsstart XETRA. Komm direkt hinzu und schau mir dann auch noch einmal am Mittwoch über die virtuelle Schulter:

    AndreasBernstein Livetrading DAX

    Im weiteren Verlauf stabilisierte sich der DAX knapp unter den Nachmittagstiefs vom Freitag und schwang sich erneut zur 15.600 auf. Diesmal mit mehr Momentum als am Morgen, sodass ein Ausbruch gelang und der Index zur großen Widerstandszone bei 15.700 laufen konnte.

    Damit erfolgte ein zweiter Pullback im Endloskontrakt und die erste Berührung im XETRA-Chart nach dem Abverkauf des Donnerstags. Übergeordnet ist damit die Gesamtlage unverändert:

    20230711 DAX XETRA Big Picture

    Das Plus zum Handelsende lässt jedoch die Chance offen, dass wir hier im Zuge einer weiteren Erholung auch eine Rückeroberung der 15.700 sehen können.

    Anhand der Daten der Börse Frankfurt ist mit dem Hoch bei 15.722 Punkten bereits ein erster Schritt dazu getätigt worden:

    2023-07-10 DAX Boerse Frankfurt

    Damit steht der DAX zwar weiter im Abwärtstrend verankert, könnte aber heute diesen Trend brechen:

    20230711 DAX XETRA Wochenverlauf

    Wie skizziert sich das Chartbild am Morgen und wie lief die Wall Street?

    DAX-Ausblick und Wall Street Kurse

    An der Wall Street war der Wochenstart ebenso volatil, brachte jedoch zum Handelsende ähnlich wie im DAX ein Pluszeichen bei den großen Indizes hervor. Dies ist hier aufgelistet:

    2023-07-10 Indizes

    Die Suche nach einer klaren Tendenz ist sehr gut im Nasdaq zu erkennen. Der Index hält sich in Sichtweite der Jahreshochs auf, drückt aber immer wieder unter das psychologische Level von 15.000 Punkten. Hier sind die weiteren US-Wirtschaftsdaten relevant, die Impulse setzen können:

    20230710 Nasdaq-100

    Weitere Details und Ideen möchte ich mit Dir wieder im Wall Street Handel ab 15.25 Uhr besprechen. Lass uns diesen Markt im Livetrading gemeinsam erörtern und Handeln:

    AndreasBernstein Livetrading WALL-STREET

    Das Sentiment bleibt in den USA übrigens hoch:

    2023-07-10 Fear and Greed

    Damit ist auch der DAX in der Vorbörse stabil und nah der 15.700er-Region, die ich heute als Richtungsentscheidend erachte:

    20230711 DAX Vorboerse

    Gern begleite ich dies wieder für Dich und mit Dir zusammen auf meinem Kanälen.

    Wichtige Termine am 11.07.2023

    Die Woche startete sehr ruhig und hat heute dann die Verbraucherpreise aus Deutschland 8.00 Uhr auf der Agenda. Zudem schauen wir auf den Arbeitsmarkt in England.

    11.00 Uhr steht der ZEW Index auf der Agenda, welcher die aktuelle Lage und die Konjunkturerwartungen reflektiert.

    Alle konkreten Daten aus dem Wirtschaftskalender erhältst Du hier zusammen mit den Prognosen:

    2023-07-10 Wirtschaftstermine

    Wir gehen im Livetradingroom dann auch entsprechend nach Veröffentlichung noch einmal darauf ein. Melde Dich für den Zugang zum Livetradingroom hier kostenfrei an:

    LiveTradingRoom Anmeldung

    Bei den Quartalszahlen sind nur noch wenige Termine im aktuellen Quartal zu beachten. Denn ab Freitag startet die Berichtssaison für das neue Quartals, traditionell mit den US-Banken Citi, JP Morgan Chase und Wells Fargo. Alle Termine der Woche sind noch einmal hier verankert:

    Earnings Wall Street ab 10.07.2023

    Umsetzen werde ich meine Setups mit CFDs und Futures. Vorrangig handle ich mit dem Broker JFD und diesen Konditionen und nutze für die Chartanalyse das Tool StereoTrader.

    Auf dem Twitch-Kanal FIT4FINANZEN bekommst Du weitere ausführliche Inspirationen und Meinungen präsentiert. Schau Dir diesen gern kostenfrei und über mehrere Stunden an, in denen weitere Händler und Referenten LIVE zum Handelsverlauf und weiteren Finanzdaten in HD Stellung beziehen und ihr Vorgehen erörtern:

    FIT4FINANZEN auf Twitch

    Bitte schau auch für weitere Marktanalysen auf meinem Kanal bei YouTube vorbei, wo ich entsprechende Marktupdates platziere:

    YouTube-Kanal Bernsteins Börse

    Eine ausführliche Handelsvorbereitung pro Tag bekommst Du täglich kostenfrei als E-Mail.

    Damit wünsche ich uns beim gleich startenden Handel vorab viel Erfolg.

    Dein Andreas Bernstein

    *Platzierte Produkte/Tools sind entsprechend markiert und Werbung. 66,86 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren!

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Andreas Bernstein
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Unter dem Pseudonym "Bernecker1977" ist Andreas Bernstein als Trader, Referent und Coach seit mehr als 20 Jahren aktiv. Sein Trading von Indizes, Aktien und Forex an der Börse basiert auf Sentimentdaten und der klassischen Charttechnik. Auf wallstreet-online ist er in den "Tages-Trading-Chancen" mit täglichen Marktkommentaren seit dem Jahr 2001 zu lesen und hat dort bereits mehr als 100.000 Beiträge im Forum verfasst. Entsprechende Tradingideen finden Sie im Forum "Daytrader" und auf seinen Social-Media-Kanälen Facebook, Twitter, YouTube und Instagram sowie ebenfalls unter seinem wallstreet-online-Namen "Bernecker1977".
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Verfasst von Andreas Bernstein
    DAX-Morgenanalyse Stehen wir vor einem DAX-Richtungswechsel? DAX zeigt Stärke zum Wochenstart und kann den zweiten Plustag im Juli absolvieren. Ankermarke von 15700 Punkten steht im Fokus am 11.07.2023

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer