checkAd

    US-Restriktionen gegen China  3021  1 Kommentar Crash-Gefahr bei Nvidia? So schlimm wäre das neue KI-Chip-Exportverbot der USA!

    Die US-Regierung erwägt offenbar neue Exportbeschränkungen für KI-Chips nach China. Auch speziell für China hergestellte Chips könnten von den Beschränkungen betroffen sein. Was würde das für die Nvidia-Aktie bedeuten?

    Die Nvidia-Aktie  geriet zuletzt unter Druck, da Anleger die möglichen Auswirkungen neuer US-Exportverbote von Chips für Künstliche Intelligenz (KI) nach China abwägten. Auslöser war ein Bericht des Wall Street Journal am Dienstag, wonach auch Nvidias speziell für China entwickelter Chip A800 von den Exportbeschränkungen betroffen sein könnte. Demnach könnte das US-Handelsministerium bereits Anfang kommenden Monat die Chip-Lieferungen stoppen.

    Deshalb verlor die Nvidia-Aktie innerhalb von fünf Tagen fast drei Prozent. Seit Jahresbeginn hat das Papier aber immer noch mehr als 175 Prozent zugelegt. Hintergrund ist die Rallye von KI-Aktien an der Börse.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu NASDAQ 100!
    Short
    21.000,00€
    Basispreis
    17,74
    Ask
    × 11,02
    Hebel
    Long
    17.172,34€
    Basispreis
    16,98
    Ask
    × 10,98
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    NVIDIA

    -0,09 %
    +9,30 %
    +32,28 %
    +33,70 %
    +209,76 %
    +586,22 %
    +3.246,76 %
    +25.255,08 %
    +28.350,93 %
    ISIN:US67066G1040WKN:918422

    Bereits im vergangenen Jahr hatte das US-Handelsministerium verfügt, dass die fortschrittlichsten KI-Chips von Nvidia und AMD nicht nach China exportiert werden dürfen. Als Reaktion darauf hatte Nvidia einen speziellen, weniger leistungsfähigen KI-Chip namens A800 für den Export nach China entwickelt.

    Mehrere Analysten gehen davon aus, dass in diesem Jahr zwischen zehn und 15 Prozent des Umsatzes von Nvidia im Bereich Rechenzentren auf China entfallen könnten. Die Bank of America geht von sieben bis zehn Prozent aus, berichtet CNBC. Der Chiphersteller meldete für das erste Quartal seines Geschäftsjahres 2024 Einnahmen in Höhe von 1,59 Milliarden US-Dollar aus China, einschließlich Hongkong, was nach Angaben des Unternehmens etwa 22 Prozent seiner Gesamteinnahmen ausmacht.

    Analysten von Goldman Sachs sind trotzdem weiter bullisch bei Nvidia. In einer Anlegernotiz vom Mittwoch heißt es: Obwohl die Aktie kurzfristig unter Druck geraten könnte, "erwarten wir weiterhin eine konsistente Outperformance von Nvidia auf mittlere bis lange Sicht, angesichts der bedeutenden Wachstumschancen, die dem Unternehmen außerhalb Chinas zur Verfügung stehen."

    Und weiter: "Wir bleiben bei unserer Kaufempfehlung und sehen jede Korrektur bei der Aktie als Kaufgelegenheit."

    Auch die Analysten von Citi glauben, dass die Nachfrage nach KI-Chips das Angebot in diesem Jahr übersteigen wird und dass Nvidia "seine Chips auch anderswo verkaufen kann."

    Tatsächlich empfiehlt die Mehrheit der Analysten die Nvidia-Aktie derzeit zum Kauf: 42 Analysten raten laut MarketScreener aktuell zum Kauf, sieben zum Halten und nur einer zum Verkauf.


    Tipp aus der Redaktion: Hohe Gewinne in kürzester Zeit? Die FAST BREAK Trading-Strategie deckt die stärksten Chancen rechtzeitig auf und fackelt nicht lange. Jetzt 30 Prozent Rabatt auf das Jahresabo sichern! Nur für kurze Zeit!


    Autor: Ferdinand Hammer, wallstreetONLINE Zentralredaktion




    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonFerdinand Hammer
    US-Restriktionen gegen China Crash-Gefahr bei Nvidia? So schlimm wäre das neue KI-Chip-Exportverbot der USA! Die US-Regierung erwägt offenbar neue Exportbeschränkungen für KI-Chips nach China. Auch speziell für China hergestellte Chips könnten von den Beschränkungen betroffen sein. Was würde das für die Nvidia-Aktie bedeuten?

    Schreibe Deinen Kommentar

    Kommentare

    Avatar
    29.06.23 18:24:30
    Mal abwarten, mit den irren Wachstumsphantasien.

    Nahezu sicher kann der für das auslaufende Quartal prognostizierte Umsatz (ich glaub' 11 Mrd. USD?) in Zukunft so schnell nicht mehr erreicht werden.

    Wobei das offene Gerücht ja ist, dass hinter den tollen Umsatzprognosen ohnehin nur die chinesischen Aufträge steckten ...

    Disclaimer