checkAd

    Versicherbarkeit von Cyber-Grossrisiken  193  0 Kommentare Symposium unterstreicht den Bedarf eines nachhaltigen Schutzes der Schweizer Wirtschaft vor grossflächigen Cyber-Attacken

    Helvetia Holding AG / Schlagwort(e): Sonstiges
    Versicherbarkeit von Cyber-Grossrisiken: Symposium unterstreicht den Bedarf eines nachhaltigen Schutzes der Schweizer Wirtschaft vor grossflächigen Cyber-Attacken

    05.06.2023 / 12:50 CET/CEST




    Medienmitteilung
    Basel, 5. Juni 2023


     

    • Erstes Cyber-Symposium von Helvetia packt «Herausforderungen bei der Bewältigung von Cyber-Toprisiken» an. Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Versicherungsbranche diskutieren gemeinsam wirkungsvolle Lösungsansätze.
    • Für systemische Cyber-Attacken, die eine hohe Deckungskapazität erfordern, besteht eine wachsende Versicherungslücke.
    • Bedarf an bezahlbaren Präventions-, Beratungs- und Reparationsmassnahmen seitens der Wirtschaft ist gross.
    • Kampf gegen Cyberkriminalität verlangt systematische Schutzmechanismen durch eine erhöhte Prävention und gebündelte Expertise beim Aufbau von effizienten Abwehrdispositiven.
    • Ausbau der Cyber-Resilienz durch Zusammenarbeit von Wirtschaft, Staat und Wissenschaft als gewichtiger Standortvorteil für die Schweiz.

    Das Bedürfnis der Schweizer Unternehmen nach Lösungen gegen die Cyberkriminalität ist gross und wächst mit hoher Dynamik. Gemäss den «Global Digital Trust Insights 2023» des Beratungsunternehmens PwC sehen 73 Prozent der Schweizer Firmen in diesem Bereich dringenden Handlungsbedarf. Mit dem Aufstieg der Cyberkriminalität zu einem der zentralsten Toprisiken wächst die Versicherungslücke für Cyber-Grossereignisse national und international. Das Symposium «Herausforderungen bei der Bewältigung von Cyber-Toprisiken» von Helvetia vom 5. Juni 2023 hat die akuten Problemstellungen offensiv in die öffentliche Wahrnehmung gerückt.

    «Zwar kann die Versicherungsindustrie heute Einzelrisiken – entsprechende Investitionen der Unternehmen in Prävention und Datensicherheit vorausgesetzt – gut abdecken», sagte Martin Jara, CEO von Helvetia Schweiz. «Aber für grosse Ereignisse, die mit einer Vielzahl an Betroffenen weit über Einzelangriffe hinausgehen können, besteht aktuell in der Schweiz kein ausreichender Schutz.» Zentrales Element müsse der Ausbau der Resilienz der Schweizer KMU-Wirtschaft sein: Kein Obligatorium, aber branchenspezifische Prävention, um finanzielle Entschädigung weiterhin zu ermöglichen.

    Seite 1 von 6



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    Versicherbarkeit von Cyber-Grossrisiken Symposium unterstreicht den Bedarf eines nachhaltigen Schutzes der Schweizer Wirtschaft vor grossflächigen Cyber-Attacken Helvetia Holding AG / Schlagwort(e): Sonstiges Versicherbarkeit von Cyber-Grossrisiken: Symposium unterstreicht den Bedarf eines nachhaltigen Schutzes der Schweizer Wirtschaft vor grossflächigen Cyber-Attacken 05.06.2023 / 12:50 CET/CEST …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer