checkAd

     334  12 Kommentare VIRUS/Tausende Verbraucher beantragen Zahlungsaufschub bei Krediten

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Tausende Verbraucher haben in der Corona-Krise den Aufschub von Zahlungen für Kredite beantragt. Allein die Sparkassen setzten bislang nach Angaben des Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) Zins- und Tilgungsleistungen von 80 000 Kreditnehmern aus. Seit 1. April müssen Banken Verbrauchern, die wegen der Krise in Not geraten sind, die Zahlung von Zins, Tilgung oder Rückzahlung von Konsumenten- und Immobilienkrediten für drei Monate stunden. Die Sparkassen hatten bereits einige Tage vorher eine Kulanzregelung eingeführt.

    Bei der Commerzbank wurde bisher 1,5 Prozent der Gesamtbestandes der Verbraucherkredite gestundet (Stichtag 6. April). Das Institut genehmige alle Anträge auf Stundungen, wenn diese aufgrund der Corona-Krise gestellt würden. Insgesamt rechnet das Geldhaus mit 10 bis 20 Prozent an Anträgen bezogen auf den gesamten Bestand der Verbraucherkredite. Auch bei den Volks- und Raiffeisenbank dürften ihrem Verband BVR zufolge die ersten Anträge eingegangen sein.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Deutsche Bank AG!
    Long
    14,34€
    Basispreis
    1,08
    Ask
    × 14,20
    Hebel
    Short
    16,29€
    Basispreis
    1,08
    Ask
    × 14,20
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Nach Einschätzung von Verbraucherschützern wird eine Stundung allein indes nicht reichen. "Auch Verbraucher benötigen ein finanzielles Hilfspaket, welches die Verluste, die ihnen durch die Corona-Pandemie entstanden sind, tatsächlich ausgleicht", fordert der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) in einer Stellungnahme. Andernfalls würden die finanziellen Probleme nach der Stundung wiederaufleben.

    Der Bankkunde muss darlegen, dass er krisenbedingte Einnahmeausfälle hat und dadurch in einer Notlage ist, zum Beispiel sein Unterhalt gefährdet ist. Die Stundung gilt vom 1. April bis Ende Juni für Verbraucherkredite, die vor dem 15. März abgeschlossen wurden.

    Die Frist bis Ende Juni wird nach Einschätzung von Verbraucherschützern jedoch noch reichen. "Es ist absehbar, dass Verbraucher noch lange unter der Pandemie und ihren Folgen leiden werden. Sie sollten deshalb auch länger als bislang beschlossen geschützt werden", mahnte der vzbv./mar/DP/stk





    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Verfasst von dpa-AFX
    VIRUS/Tausende Verbraucher beantragen Zahlungsaufschub bei Krediten Tausende Verbraucher haben in der Corona-Krise den Aufschub von Zahlungen für Kredite beantragt. Allein die Sparkassen setzten bislang nach Angaben des Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) Zins- und Tilgungsleistungen von 80 000 Kreditnehmern aus. …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Kommentare

    Avatar
    14.04.20 14:03:32
    Na ja ist zwar auch etwas Themen Fremd aber manchmal kann ich unsere Politiker und Beamten auch nicht mehr verstehen, wenn ich mir die DAX mit M und S anschauen muss. Da ist Tesla z.B. Viermal mehr Wert wie Daimler und macht Sprünge von 20 bis 30% täglich wenn nötig und unsere Werte auch Commerzbank verkommen immer mehr obwohl Erfolge wie gerade mit Comdirekt... Daimler vs. Tesla Bilanz.... sollte da heute statt Tesla nicht jeher die Commerzbank um 25% steigen um Sie vor Übernahmen zu schützen? Daimler bald zu Geely? Da verstehe einer unsere Politik, keine Persönlichkeiten mehr heute wie Kohl, Strauß, Weizecker.... nur noch Ja sagen könnte man meinen.
    Avatar
    14.04.20 09:01:32
    Das ist Mist was da gesagt wird
    Avatar
    14.04.20 08:49:17
    Zitat von hallo60: ach so, sorry..... bevor jemand denkt ich meine Hartz4 Leute oder andere Bedürftige................neeeeeeeeee, ich meine ausschlieslich Beamte und co.
    c............8, jetzt kannst du mal richtig kotzen.

    Sorry nervoeser - aber das war schon immer mein Problem


    Wenn man einen Schuldigen gefunden hat lebt es sich einfacher. Bei manchen sind es Frauen, bei manchen Fremde aus anderen Ländern und bei dir eben komischerweise Beamte. Mir soll’s egal sein, wer es allerdings witzig findet Menschen zu jagen oder seine Hetze im Internet breit zu treten der hat keinen Respekt verdient. Geh deinen Weg, hoffentlich triffst du irgendwann auf den Falschen.
    Avatar
    13.04.20 21:05:45
    ach so, sorry..... bevor jemand denkt ich meine Hartz4 Leute oder andere Bedürftige................neeeeeeeeee, ich meine ausschlieslich Beamte und co.
    c............8, jetzt kannst du mal richtig kotzen.

    Sorry nervoeser - aber das war schon immer mein Problem
    Avatar
    13.04.20 20:29:07
    danke nervoeser,........

    @onkel_axel, jo, hast recht. wer vorher schon nix hatte, warum auch immer, kommt nun ganz schnell in nicht mehr beherrschbare Situationen.

    Mein Fehler, ich drücke mich häufig unverständlich aus.
    Wir alle, die unser Geld - VERDIENEN - können mit den kommenden Verlusten immer noch überleben und werden diese mit harter Arbeit wieder ausgleichen.

    Es stört mich aber seit mehr als 50 Jahren die Menschengruppe die wir mit unserer Arbeit versorgen müssen.Nichtsnutze wegen denen wir trotzdem leben. C...8

    Disclaimer