checkAd

    scm - Charttechnisch verkaufen ? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 08.03.00 14:56:22 von
    neuester Beitrag 08.08.00 23:14:20 von
    Beiträge: 44
    ID: 89.621
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.698
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007216707 · WKN: 721670 · Symbol: SCM
    0,8100
     
    EUR
    -1,22 %
    -0,0100 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Düsseldorf

    Werte aus der Branche Maschinenbau

    WertpapierKursPerf. %
    207,20+130,22
    12,000+23,08
    12,260+18,45
    3,6300+16,72
    12,200+11,93
    WertpapierKursPerf. %
    64,46-10,78
    8,9100-10,90
    105,55-12,22
    16,810-14,15
    12,000-14,29

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.03.00 14:56:22
      Beitrag Nr. 1 ()
      SCM ist meiner Ansicht nach charttechnisch ein Verkauf!
      Sowohl MACD- Linie als auch Stochastik zeigen klare
      Verkaufssignale auf!

      Oder irre ich mich?

      Beppi
      Avatar
      schrieb am 08.03.00 15:10:11
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hey, die Verluste heute sind auf die Marktschwäche, Gewinnmitnahmen etc. zurückzuführen.
      Bleib in dem Wert wenn Du Qualität haben willst.
      Die 115 Euro wurden heute Morgen doch schon getestet.
      Und!!!!!!!
      Abgeprallt!!! Ausbruch nach oben auf die 121 Euro
      Hier ist eine starke Unterstützung zu finden.
      Jetzt reicht mir das Charttechnische gefasel.
      Denke, das man dies nur als letztes Kriterium erachten sollte, um eine Aktie zu bewerten.
      Denk mal an solche Aktien wie EM.TV etc. hier haben viele Charttechniker versagt,.
      Avatar
      schrieb am 08.03.00 16:15:52
      Beitrag Nr. 3 ()
      kann dir nur beipflichten, habe heute in Hamburg bei 121 Euro
      200 Stück nachgekauft.
      Normale Korrektur, schon lange erwartet - es gibt sehr viel
      schlimmere Fälle!

      SCM hat Super Bilanz, Super Zahlen, alles ist in warmen Tüchern.
      Denkt bitte an die SPEK-Steuer - keine Panik.

      Nach wie vor ist mein Ziel 350/360 Euro.
      Dividende ist dieses Jahr angesagt.
      Aktiensplit steht bevor?

      Mich läßt das Kalt.

      Weitere Nachkäufe alle 20 Punkte, aber dazu kommt es nicht.

      Glück auf mit SCM !!!

      Börsenneuling am Neuen Markt, aber alter Hase im Dax.

      Euer Waldschloesschen
      Avatar
      schrieb am 08.03.00 16:33:40
      Beitrag Nr. 4 ()
      SCM Top- NM- WERT!!!
      Am 20.04 Gibts Zahlen zum 1. Quartal!!!!
      Wesentlich besser als die letzten!!!!
      Keine Knappheit an Speicherchips mehr!!!!
      Deshalb werden die Kurziele mal wieder angehoben!!!!
      Qualität PUR!!!

      Bis dann und viel Spaß!!
      Avatar
      schrieb am 08.03.00 18:07:40
      Beitrag Nr. 5 ()
      charttechnisch werden wir uns in einer Seitwärtsbewegung langsam auskonsolidieren, dann geht es wieder ab nach Norden.

      imho

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.03.00 18:39:17
      Beitrag Nr. 6 ()
      Auspendeln ???
      Ich kaufe lieber jetzt als kurz bevor neue Empfehlungen oder
      nachdem die HAMMERZAHLEN veröffentlicht werden, dann ist es oft schon wieder etwas spät.
      Aber eine SCM kann man ja zum Glück immer kaufen !!!!
      Avatar
      schrieb am 08.03.00 18:58:09
      Beitrag Nr. 7 ()
      hi wbuffet;

      das war keine verkaufsempfehlung von mir; vielmehr eine nüchterne Betrachtung eines möglichen Verlaufs, im übrigen ein gesunder charttechnischer Verlauf.

      Ich für meine Zwecke werde ebenfalls vorsichtig neue Bestände aufbauen.
      Avatar
      schrieb am 08.03.00 19:02:25
      Beitrag Nr. 8 ()
      Eigentlich schade, das viele User immer nur über diese OTI Threads stolpern!!
      Dabei ist SCM im Smard Card Markt wesentlich etablierter, und viel günstiger zu kaufen als zum beispiel die OTI!!!!
      Ob die das wohl gar nicht wissen, oder ob sie alle von einem gewissen Fieber gepackt sind ???
      Avatar
      schrieb am 08.03.00 20:31:06
      Beitrag Nr. 9 ()
      An Waldschlösschen,
      wie kommst Du auf 350-360 Euro???
      250 Euro kann ich mir ja noch vorstellen!
      Avatar
      schrieb am 09.03.00 08:16:33
      Beitrag Nr. 10 ()
      An Thika,

      hallo Thika, schön das Du Dich für meinen Beitrag interessierst.
      Leider kann ich aus beruflichen Gründen nur morgens nur ins Board.

      Als ich vor 3 Jahren erstmals mit Aktien richtig Geld verdienen
      wollte, richtete ich wie viele andere meine Strategie kurzfristig
      und auf den neuen Markt aus. Daytrading war angesagt.
      Per Saldo ging das nicht gut. Den optimalen Ein- und Ausstieg
      habe ich in den meisten Fällen nicht erzielen können.

      Während 1 Jahr der Zwangspause und Wundenlecken bildete ich mich
      weiter. Erlernte Charttechniken, abonierte Börsenbriefe und
      Wirtschaftslektüren und folgte einem gut gemeinten Rat eines
      Freundes. Ich interessierte mich für soldie Unternehmen, die
      Zukunftstechnologie mit großen Wachstumschancen haben.
      Gewinnversprechende Anlagestrategien sind fast immer mittel- und
      langfristig ausgerichtet. Das spart dem Anleger viel Zeit und Nerven.

      So kam ich zu SCM.

      Die Fundamentaldaten, Umsatzerlöse, Eigenkapital, Bilanzsumme,
      Lagerumschlagshäufigkeit der Produkte, Technologie, Marktstellung,
      Marktanteile, Wettbewerbssituation, Wachstumsausichten und
      Ertragszahlen etc. sind wichtige Entscheidungshilfen für mich
      geworden.

      Und dann gibt es noch die Charts mit all ihren Indikatoren.
      Mal steht der RSI auf "kaufen" dafür ist MACD zum "verkauf"
      ausgerichtet. Was ist zu tun? Man neigt dazu, die falsche
      Entscheidung zum ungünstigsten Zeitpunkt zu treffen.

      All die Zockerei ist zeitraubend und nervenaufreibend.
      Freude kommt m. E. nur beim Finanzminister auf. Er kassiert
      für mich gesehen, kurz oder lang auch die Spekulanten mit 10 %
      ab, die bei der Steuererklärung die Spekulationssteuer groß-
      zügig vergessen haben.

      Richtig Geld machen die Großen und langfristigen Anleger.

      SCM ist ein hervorragender Wert und sehr viel versprechend für
      die nächsten 2-3 Jahre. SCM hat viel hinter sich und den
      Durchbruch geschaftt. Das Beste steht SCM noch bevor.

      Internet-Phantasie, Mobilfunk, digitales TV, Smartcard usw.
      SCM ist Branchen-Marktführer, es sind Rekordumsätze zu erwarten.
      Die nächsten Superzahlen kommen am 20.04.00 auf den Markt.

      Und noch eins: Kurskorrekturen sind an der Börse notwendig,
      beleben das Geschäft und geben neue Kaufimpulse an den Markt.

      Habe gestern 200 Stück in Hamburg nachgekauft.
      Sonst habe ich noch SER im Depot. Hier ist mein Zeil
      100-110 Euro auf Sicht bis 12 Monate.

      Meine Kursziele sind langfristig ausgerichtet.
      Auf Sicht von 12-18 Monaten sehe ich SCM bei 350/360 Euro.
      Dies ist meine faire Meinung und kein gepushe.

      Viel Erfolg wünscht Waldschloesschen.
      Avatar
      schrieb am 09.03.00 08:59:39
      Beitrag Nr. 11 ()
      Ich habe 500 SCM selbst bei 55 Euro gekauft und bleibe natürlich langfristig drinnen, wenn man aber den Chart der 2 letzten Jahre anschaut, ist die SCM immer im März - April wieder abegestürtzt da könnte man jetzt in Versuchung kommen und die Gewinne mitnehmen.
      Avatar
      schrieb am 09.03.00 09:37:19
      Beitrag Nr. 12 ()
      ende april!habe scm letzten april um 70€ gekauft und seither einiges mitgemacht,aber habe ebenfalls einen anlagehorizont von 2-3 jahren und bin damit gut gefahren.wurde einmal von der gier erwischt und habe über 200 nokia bei 120€ verkauft,die ich schon 13 monate hatte und tage später sah ich sie bei 140+ .nie wieder.
      Avatar
      schrieb am 09.03.00 10:04:26
      Beitrag Nr. 13 ()
      Hi, Thika,

      es ist das erste Mal, daß ich mit jemand im Board Erfahrungen
      austausche. Wunderbar!

      Es ist richtig, daß SCM in den letzten 2 Jahren Hochs und Tiefs
      elebte. Das waren die Zocker denke ich. Ich bin seit 16 Monaten
      engagiert.


      Meine Durchschnitt liegt bei 56 Euro zzgl. 200 bei 121 gestern.
      Insgasamt bin ich jetzt im Besitz von 1400 Einheiten.
      Rechne bitte mal den Profit aus. OK.
      Ich stand auch vor der verführerischen Frage Gewinne mitnehmen.
      Dann erinnerte ich mich an meine ersten Aktivitäten und die
      Steuer. Ich bin glücklich über meine Entscheidung und Konsequenz.

      Während der letzten 18 Monate haben viele gedacht, daß es so
      weiter geht. Jeder Trend ist mal zu ende. Ich meine, daß wir
      Kurse unter 100 Euro niemals mehr sehen werden. Dazu sind die
      hervorragenden Daten und Meldungen viel zu bullish.

      Ich habe viel über die Shorties in diesem Board gelesen.
      Die haben sich alle blutige Nasen geholt.

      Viele Boardteilnehmer verbreiteten zwischen 36 und 80 Euro
      sehr viel Euphorie <halten, kaufen, usw. siehe wi4000>.
      Danach haben die geschlauchten Trader abgestoßen - zu früh!!

      Charttechnisch gesehen werden wir im ersten Step 150 - 160 EU
      in Kürze sehen. Dazwischen immer wieder kleine Korrekturen.
      Zukünftig werden wir immer nach SCM-Quartalsmeldungen Kurs-
      explosionen erleben. Vielleicht kommt auch ein Aktiensplit?

      Aber ich habe die berechtigte Hoffnung auf 350/360.
      Beispiele der Vergangenheit gibt es genug.

      P.S. alle reden vom Crash, wenn alle das denken geht es oftmals
      anders herum. Siehe alte Höchstkurse SCM, viele wollten natürlich
      um 60 Euro wieder einsteigen.
      Wir sind dabei und verdienen, ich denke, das ist das wichtigste -
      und steuerfrei.

      MfG
      Waldschloesschen
      Avatar
      schrieb am 09.03.00 12:44:20
      Beitrag Nr. 14 ()
      Waldschlösschen,
      ich bin natürlich ein langfristiger Anleger, mit dem größtem Teil des Geldes, (u.a. Tecis,SCM,LHS,Mobilcom,Sibneft,Eurogas) aber mit einem kleinem Anteil zum Zocken habe ich Optionsscheine von Bayer und Daimler.
      Avatar
      schrieb am 09.03.00 14:00:31
      Beitrag Nr. 15 ()
      Endlich mal normale Menschen in einem Board zu einer normalen Aktie!!!

      SCM ist ein langfristig toller und sehr interessanter Wert, mit dem man sehr viel Spaß haben wird, wenn man nicht zu ungeduldig ist.
      Euer Kurziel mit 350 Euro ist sicherlich nicht zu hoch gegriffen und SCM wird es euch aber sicherlich bald zeigen.
      Der letzte Anstieg ist nähmlich nur auf die hervoragenden Zahlen im letzten Jahr zurückzuführen.
      Das 1 Quartal 2000 ist sicherlich noch besser!!!

      Ich finde es klasse, das hier niemand im Thread mit Utopischen
      und verückten Kurzielen die Aktie sinnlos pusht.
      Weiter SO!!!!!!!

      wbuffet
      Avatar
      schrieb am 09.03.00 16:50:18
      Beitrag Nr. 16 ()
      Ich weiss zwar nicht woher die Leute hier so viel Geld haben, ich persönlich halte es für total bescheuert so viel Geld in einem Wert zu stecken.
      1400 SCM Aktien ~ 175000 e sind wohl echt der Hammer.
      Mal abgesehen davon daß ich Kurse jenseits von 200 für absolut utopisch halte, ist SCM aber sicherlich eine gute Anlage, jedoch nicht so gut dass ich alles auf sie setzen würde.
      Avatar
      schrieb am 10.03.00 14:47:06
      Beitrag Nr. 17 ()
      Denke ich auch!
      Aber wer in diesem Thread schreibt so etwas ???
      Schau dir mal unter Wallstreet.online Unter Analystenschätzungen
      Die Top/Flop
      oder Kauf/Verkauf Hitlisten an!!!
      SCM ist ganz oben mit dabei !!!!
      Avatar
      schrieb am 10.03.00 19:58:37
      Beitrag Nr. 18 ()
      an emp,
      Du fragst woher die Leute das Geld haben, ganz einfach durch den Kauf der richtigen Aktien und natürlich viel viel arbeiten.
      Avatar
      schrieb am 24.04.00 20:08:06
      Beitrag Nr. 19 ()
      An Waldschlösschen,
      ich hab es schon wieder gewußt, SCM nach 130 EURO hoch im März, gehts jetzt wieder bergab, wie jedes Jahr!!!!
      Oder werden jetzt nur die schwachen Hände aus dem Markt geschüttelt? Bitte um eine Stellungsnahme.
      Avatar
      schrieb am 25.04.00 00:22:27
      Beitrag Nr. 20 ()
      Wer jetzt SCM verkauft,

      wird es in einigen Jahren bereuen.

      Gründe:

      Die Quartalszahlen die auf den ersten Blick beim Ergebnis (Verbesserung nur 1 Cent) recht schwach aussehen,
      sind bei genauerem Hinsehen gar nicht so schlecht: Operativ betrug der Gewinnzuwachs rund 20 Prozent, das
      Umsatzwachstum 32 Prozent.

      Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung aber stiegen um fast 50 Proeznt!!!
      Auch Marketing und Verwaltung legten kräftig zu, was auf dem ersten Blick eher ein Nachteil zu sein scheint,
      was aber den Schlß zu läßt, daß SCM kräftig in die Vorleistungen geht!

      Es darf auch nicht vergessen werden, daß im ersten Quartal stets solche Kosten wie Cebit etc. anfallen
      und auch die gleich aufgeführten Vereinbarungen nicht ganz ohne Kosten zu erreichen waren:


      -Zusammenarbeit mit Nokia bezüglich Breitband-Empfänger

      -Erfolgreicher Abschluß der Set-Top-Boxen-Tests für digitales Kabelfernsehen

      -Meilenstein bei der Zusammenarbeit mit Microsoft bezüglich Breitbandemfänger für den PC

      -Neue Vereinbarungen mit Kamarherstellern bezüglich dort zu integrierender Digital-Media-Lesegeräte


      Fazit:

      Wer jetzt reichlich in SCM sät, wird in einigen Jahren auch reichlich ernten!!!


      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 25.04.00 04:51:09
      Beitrag Nr. 21 ()
      Hallo Farmer !!!

      Sehe ich genauso wie Du

      In 3 Bereichen Weltmarktführer

      In den USA --- sind die Zeichen schon viel deutlicher

      Smartcards --- Dig. Fernsehen - nur noch eine Frage der Zeit

      Aber in 5 Jahren sehen wir die 1000 Euro und dann werden wir
      vieleicht auch einen Teil ernten

      Gruß Challenge FF
      Avatar
      schrieb am 25.04.00 19:26:06
      Beitrag Nr. 22 ()
      Hallo TheFarmer,
      danke für deinen Beitrag!
      Ist echt informativ, gibt es leider viel zu selten....
      Bis dann
      Avatar
      schrieb am 26.04.00 08:02:31
      Beitrag Nr. 23 ()
      Hallo Thika,

      sorry, daß ich erst heute antworten kann, aber der Osterhase !!!!!

      Einen ähnlichen Beitrag habe ich in letzter Zeit schon einmal gepostet.

      Mindestens 1 x wöchentlich schaue ich mir die Meinungen Im Board über meine SCM an.
      Es wird viel Euphorie und Wunschkursen geredet. Die Korrektur der letzten 2 Monate wurde
      nachträglich von vielen vorhergesagt. Mal wird von Crash und mal von einer erforderlichen
      und gesunden Korrektur gesprochen. Mal sind die Amis, mal die Shorties, mal die Lemminge
      usw. Schuld an den Kursen. Ich weiß auch nicht was die SCM-Kurse so ausbremst.
      Betrachtet man das Volumen auf dem deutschen Markt, so geht der Umsatz täglich in
      die Millionen und die Kurse steigen.
      Wie kann es dann möglich sein, daß einige 10.000 an der NASDAQ gehandelte Stücke den Kurs
      um 8-10 % fallen lassen?

      Viele von uns sind von diesem Wert überzeugt, wollen sicheres Geld verdienen und sind schon
      seit mehr als 2 Jahren dabei. Wir sind nicht bei den alten Hochs um 88 und auch nicht bei 130 ausgestiegen. Zu diesem Zeitpunkt wurde Euphorie in Richtung 150-160 verbreitet.
      Das unser Wert nach den Veröffentlichungen im Februar einer derartig starken Korrektur unterliegt, macht mich sehr betroffen und nachdenklich.

      Betrachtet man nachträglich die Kursentwicklungen der letzten 2 Jahre, wäre dieser Wert ideal für das große Geld gewesen. Unten kaufen - oben verkaufen. Aber wann und wo ist der ideale Ein- und Ausstieg wenn man den Anschluß nicht verlieren will?

      Wir, die seither langfristig ausgerichtet waren, sollten überdenken, ob wir weiterhin dieser Strategie
      treu bleiben. Dann müssen wir uns von Einflüssen der letzten 2 Monate distanzieren.

      Wollen wir zukünftig den Jahrestrend einigermaßen ausreizen und Gewinne mitnehmen, dann
      könnte man pauschal gesehen (von Mai-August kaufen und im November-Januar verkaufen).
      In der Hoffnung, daß anschließend wie alle Jahre wieder eine Korrektur erfolgt, wieder einsteigen -
      aber wann? Auf die letzte Zeit bezogen: Nachkauf bei 110 / 100 / 90 / 80 oder sehen wir nochmals
      die 70 Euro? Ich meine das ist nicht so einfach.

      Nach wie vor bin ich voll investiert. Ich werde mich bei diesen Kursen keinen Streß mehr antun. Vielleicht müssen erst alle "Weicheier" ausgestoppt werden und dann geht die Post ab?
      Ich sehe wie viele Boardteilnehmer bis Jahresende Preise bei 200 Euro.
      Wir werden uns im Spätherbst über das weitere Vorgehen vor dem nächsten Crash unterhalten.

      Mein hochgestecktes Ziel ist nach wie vor mit SCM in die Million zu gehen.

      Wir alle wissen, daß SCM ein hervorragender Wert und marktführend positioniert ist.
      Fakten wie: TV, Pay TV, Chips, PC, Hard- u. Software, Sattelittenmodul, KGV,
      Rekordumsätze im 4.Quartal 99, 32 % Umsatzplus im 1.Qaurtal 2000, keine Bankschulden,
      volle Kriegskasse mit über 100 Mio. sind uns bekannt.
      Im fundamentalen Vergleich (KGV u. PEG) sind Kurse von 200 Euro gerechtfertigt.

      Hier nochmals die Empfehlungen der letzten Zeit, waren die für die Füße?
      25.02. BFG Bank Kaufen, das Beste liegt noch vor uns.
      10.03. West LB Ziel 150
      10.03. Aktiencheck Ziel 150
      16.03. Telebörse Gewinnschätzung 2001 = 1,90 USD
      23.03. Aktiencheck Ziel auf 12 Mt. = 200 Euro
      28.03. Aktiencheck 3,5 Mio. Invest Spyrus (Kalifornien)
      28.03. WO Spyruss ist schnell wachsender Pre-IPO
      "Technology Fast 500" (Deloitte and Touche)
      19.04. Quartalszahlen Nettogewinn auf 2,7 Mio USD erhöht
      Gewinnverbesserung von 0,16 auf 0,17 USD


      Dieser Wert hat noch enormes Nachholpotential es steht gewiss noch großes bevor.

      Viel Erfolg mit SCM

      Waldschloesschen
      Avatar
      schrieb am 26.04.00 08:36:50
      Beitrag Nr. 24 ()
      Hi,
      leider hat sich scm mal wieder zu unser aller enttäuschung richtung süden bewegt.
      denn , machen wir uns nichts vor, die auch hier im board geäusserten hoffnungen auf hervorragende zahlen traten nicht ein.
      eine steigerung von 0,16 auf 0,17 USD ist ja wohl nicht der hit.
      und da liegt ja wohl der grund dafür, dass einige aus scm ausgestiegen sind. hoffnungen darauf, dass scm den markt outperformt, haben sich nicht erfüllt..die 200 euro sind erst mal in weite ferne gerückt.
      bis dahin viel geduld..
      Avatar
      schrieb am 27.04.00 13:22:10
      Beitrag Nr. 25 ()
      ....und immer noch die gleichen Durchhalteparolen.
      Ich habe vor 2,5 Jahren mit SCM angefangen und bin fundamental
      auch immer noch überzeugt, aber was nützt es, wenn die Firma
      gut ist, aber niemand die Aktie will ? SCM ist auf jeden Fall
      die am schlechtesten performende Aktie in meinem Depot, und
      schließlich wollen wir doch Geld verdienen ?! Deshalb habe ich mir
      schon lange vorgenommen, beim jährlichen Alltimehigh für immer
      rauszugehen und mir dafür etwas aus dem reichhaltigen Angebot
      chancenreicher und risikoloser Papiere zuzulegen. Leider sind die
      jährlichen Highs bei SCM ja immer nur auf 1-2 Tage begrenzt.
      Da haben wir dann alle das gleiche Problem, das Waldschl. beschrieb,
      ob man nun unten wieder rein will, oder nicht ;(
      Avatar
      schrieb am 27.04.00 14:58:36
      Beitrag Nr. 26 ()
      27.04.2000 WestLB Panmure
      SCM Microsystems kaufen
      Die Experten der WestLB Panmure empfehlen die SCM-Aktie zum Kauf. Nach dem deutlichen Kursanstieg im Anschluß an die Quartalszahlen für das vierte Quartal 1999 hat die Aktie mehr als 30% eingebüßt. WestLB-Experten sehen das nicht gerechtfertigt. Vor dem Hintergrund der Kooperation Kirch-BskyB die EU die Öffnung der d-box fordern und damit dem Modell der USA folgen wird. In der Schweiz wurde die d-box verboten, in Österreich bildet sich Widerstand nach der Entscheidung für die d-box. Auch der Erfolg des St@rKey und die Kooperatin mit Nokia ist nicht im Kurs eskompiert. Das Kursziel lautet 150 Euro, Bewertungsabschläge zu Kudelski und Broadcom sollten sich im Zeitablauf abbauen. Errechneter Gewinn je Aktie für 1999: 0,89 USD und für 2000: 1,30 USD. -bju
      Avatar
      schrieb am 29.04.00 12:24:06
      Beitrag Nr. 27 ()
      HI!

      Man kann stundenlag Diskutieren warum die SCM nicht in die Gänge kommt, aber ist euch schon einmal aufgefallen, dass die andauernden Kaufempfehlungen nichts nützen!

      Warum? Weil die Kaufempfehlungen nur von deutscher Seite kommen!!

      Das verdammte Doppellisting in den USA versaut alles, weil sich drüben niemand um dutzende von Kaufempfehlungen schert.

      Gestern, Freitag ist der Kurs wieder auf knapp über 79 us$ abgeschmiert. :(
      Avatar
      schrieb am 29.04.00 22:08:18
      Beitrag Nr. 28 ()
      Leute,

      die Sache ist doch ganz einfach:

      Die Gewinner sind die, die in 5 Jahren die meisten SCM-Aktien haben. Alles was jetzt läuft sind doch kleine
      Spielerein bei geringen Umsätzen!

      Ihr trauert doch auch nicht über Verluste bei eurem Haus, wenn´s zufällig der Nachbar als weniger Wert bezeichnet!



      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 23.05.00 17:46:08
      Beitrag Nr. 29 ()
      Ich habst am 9.3.00 hier im Thread voraus gesagt, daß SCM immer wieder abestürzt!
      mfg
      Thika
      Avatar
      schrieb am 23.05.00 23:54:00
      Beitrag Nr. 30 ()
      Ja, Thika,

      Du hast vorausgesagt, daß SCM immer wieder abstürzt. Und ich sage voraus, daß sie wieder steigen werden.
      In 5 Jahren sind wir mindestens bei 500 Euro; eventuell auch das erste mal über 1.000.

      Entscheidend ist, wer die 10-Bagger hat und nicht, wer kurzfristig recht behält!

      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 26.07.00 18:07:10
      Beitrag Nr. 31 ()
      @Waldschloesschen,
      lebst Du noch, oder haben die SCM Aktien Dich sprachlos gemacht?
      Ich freue mich auf Deine Antwort.
      Avatar
      schrieb am 28.07.00 11:32:46
      Beitrag Nr. 32 ()
      Hallo Ox,

      zu Deinen "1-2-3 Ich bin reich" Reimen ein paar Fragen bzw Anmerkungen:
      1. Digitales Fernsehen
      2. PC/Netztwerksicherheit
      3. Digitale Medien

      1. Glaubst du wirklich daß die POD (Point of Deployment) Lösungen in die Fernseher integriert werden.

      Es ist schön das Interface zu liefern, aber ist das nicht nur so ein einfacher PCMCIA Reader? und dazu noch ein simples CAM? Welches ja schon von irgendeinem Hacker gecrackt wurde.

      70 Mio als Kundenpotenzial ist gut, aber die Amis sind doch immer auf unabhängikeit getrimmt. Da werden Wettbewerbsprodukte über Nacht entstehen Wenn es wirklich ein Geschäft wird. Selbst RS geht von einem fast nicht existierendem Geschäft in 2000 aus.

      2. Wenn SCM so führend im Bereich der Netzwerksicherheit ist, warum wurden die Fingerprintlösungen nicht fortgeführt, Warum wird von der NSA in USA die Fortezza Lösung als nicht sicher eingestuft und SCM an einer Neuentwicklung SmartCArd basierend nicht beteiligt?

      3. Microtech ist eine Company mit einem USA/Japan Vertrieb. Bis die Jungs in größeren Märkten sattelfest sind wird es ein bisschen dauern, abgesehen natürlich von der Tatsache, daß

      -man sich damit im direkten Wettbewerb mit den eigenen OEM`s /Distributoren befindet
      - Microtech ein höchst volatiles Memory business mit low margin Produkten und hohen Verlustrisiken betreibt(PC100, SO DIMM)
      - Firmen wie HAMA, Boeder, Vivanco verkaufen doch schon diese durchsichtigen Reader in der Metro. Genauso wie Grundig, Thomson RCA, Sandisk. Die haben gerade noch auf Microtech gewartet...
      - Microtech zu billig war, für eine florierende Firma (15Mio).


      Warum verkauft man seinen Shuttle Spin off "Impleo" an seine Beteiligung "Smartdisk" Das war doch ein starker europäischer Retailer. Bilanzkosmetik für einen operativen Gewinn?

      Wo hast du denn die Analysten Cash Cow "Internet satelliten Downstream " eingeordent. Angeblich schon Tausende von Aufträgen laut Analysten. Seit der Präsentation auf der CEBIT`00 nie wieder funktionsfähig gesehen.

      Ich halte die Aktie selbst bei 60Euro mittelfristig für überteuert. 40 45 ist ein guter Einstieg. Bis dahin weiß die Firma dann auch sicherlich was sie mit diesen VIdeo Produkten von DAZZLE anstellt.
      Avatar
      schrieb am 28.07.00 15:31:07
      Beitrag Nr. 33 ()
      Mr 32 Eruo,

      Dein Statement widerspricht sich:

      Entweder SCM ist so schlecht, oder so schwach, wie Du schreibst, dann rentiert sich ein Einstieg gar nicht.
      Nicht bei 80, nicht bei 60 und auch nicht bei 45.

      (Warum sind Intel und Deutsche Bank rein und warum arbeiten Nokia, Ericson, Msft, etc. etc. etc. mit SCM
      zusammen??)

      Wenn eine SCM aber so gut ist, daß sogar ein Kritiker wie Du sie bei 40/45 kaufen und als gutes Investment
      betrachten würdest, dann müßte sie, Du willst ja gewiß mehr als 10 Prozent verdienen, auf 60, 70 oder 100 steigen.

      Fazit:

      Wenn ein SCM-Kritiker wie Du, SCM bei 45 kaufen möchte, weil er glaubt, sie deutlich höher verkaufen zu können,
      warum sollte sie dann jemand, der an die SCM-Story glaubt, abgeben?

      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 28.07.00 15:57:26
      Beitrag Nr. 34 ()
      Weil es immer Leute gibt die Stop loss Kurse setzen und in Volatile Börsenzeiten ausgestopt werden.
      Gerade bei SCM gut zu beobachten. Dann kann man gleich 5 E. tiefer zugreifen. z.B. Stoplos bei 50 E.
      kann man dann gleich bei 45 E. kauflimit legen weil zwischendurch bei 47.5 eh keiner zugreift.
      mfg schuster
      P.S.
      Warte selbst auf 45 E. oder bis der Chart ein eindeutiges KAUFSIGNAL setzt, evtl schon im september.
      Vor oder nach den Q3 zahlen
      Avatar
      schrieb am 28.07.00 18:17:03
      Beitrag Nr. 35 ()
      Hi Farmer, Schweiz 1,

      in Summe habt Ihr ja beide recht.

      Man soll einfach eine Aktie nicht lieben, sondern mit Ihr Geschäfte machen. Wenn ich Kohle machen will, dann muß ich mich auch mit der AG auseinander setzen.

      Grundsätzlich halte ich die Hauruckaktionen zum Umsatzpusch für falsch. DArüberhinaus werden Vertriebskanäle nicht radikal bereinigt, weil man anscheinend der Ansicht ist, daß vielleicht durch die Konkurrenz von Vertriebskanälen übernommener Firmen eine MArk mehr verdient wird.

      Die Technologieformen die betreut werden sind PushMärkte. Bei SCM hat man dagegen die Meinung die sind cash und carry orientiert. Nicht schlecht nur nicht zeitgemäß.
      Avatar
      schrieb am 01.08.00 23:53:44
      Beitrag Nr. 36 ()
      hallo

      meiner meinung wird es zeit scm aktien einzusammeln
      heute ging es an der nasdaq nochmal runter aber nur
      3900 stk wurden gehandelt
      ich hab eine order zu 52 € im markt
      und ende feb 2001 werde ich zu ca 140 € verkaufen


      gruss
      Avatar
      schrieb am 02.08.00 15:04:05
      Beitrag Nr. 37 ()
      Hallo Mr. 32 Euro,

      ich will mit SCM kein Geld verdienen.

      Ich will mit SCM und den anderen Wachstumswerten die ich mir kaufe SEHR VIEL Geld verdienen.
      Das ist der Unterschied!!!

      Mit Wachstumswerten verdient man aber nur dann SEHR VIEL, wenn man sie viele Jahre hält; wenn
      man ihnen die Zeit gibt, ihre Visionen - Leute wie H. Schneider sind der Zeit einfach ein paar Jahre voraus -
      in Taten und Gewinne umzusetzen. Siehe Sun Micor oder SAP Anfang der 90er.

      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 03.08.00 10:56:08
      Beitrag Nr. 38 ()
      Hi Farmer,

      schau dir doch einfach mal die Chart von SCM an:
      wenn du JAn98 mit 30 Euro und 1000 Stück eingestiegen bist,
      März mit 80 raus,
      konntest du beim nächsten Low inkl. Kosten deine Anteil auf 2000 Stück verdoppeln.

      Nächstes High selling um 90 Euro, und Einstieg Mitte 99 um 40 bringt dich auf ca 4500 shares. Hättest du wie ich dann jetzt bei ca. 120 verkauft könntest du dir mit einem Eigenkapital von ca. TE540 den Porsche von deinem vielzitierten Visionär Herr S. leisten.

      Deine traditionelle Anlage von 1000 Aktien zu 30 mit dem Liegenlassen effekt steht heute bei 51 Euro .

      Natürlich habe ich jetzt nicht berücksichtigt, daß in 98 eine 6Monate Spekulationsfrist und jetzt 12 Monate existieren. Aber selbst bei 53% Spitzensteuersatz auf alles, bleibt wohl ein bisschen mehr inkl. Porsche übrig als bei Deinen Visionen.


      Aktives Portfoliomanagement und Gewinnrealisierungen nach Ablauf der Spekufrist sind sicherlich nicht visionär, aber Realismus schadet manchmal auch nicht
      Ciao
      Avatar
      schrieb am 03.08.00 11:58:26
      Beitrag Nr. 39 ()
      Und wenn SCM im Q II 2000 bereits einen Großauftrag aus Digital TV oder einem
      anderen Geschäftsfeld erhalten hätte ......?

      Und die Aktie binnen weniger Tage wie Metabox abgezogen wäre????

      Sag, wieviele SAP, SunMicro, Nokia etc. etc. hast Du? Wenn es so einfach ist, müßte Dir
      von jedem dieser Läden die Hälfte gehören!

      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 03.08.00 12:12:03
      Beitrag Nr. 40 ()
      Mensch Leute.....
      immer diese "hätte, wäre, wenn" Beiträge......
      Avatar
      schrieb am 03.08.00 12:16:52
      Beitrag Nr. 41 ()
      Sobald ein Unternehmen, das Zeitmaschinen baut an den NM geht, werde ich meine SCM
      verkaufen und in dieses Unternehmen stecken. Ich werden mir dann auch deren Produkt
      kaufen und die Charts der Zukunft anschauen. Denn nichts ist älter, als der Chart von
      gestern. Und kein Chart gleicht dem anderen.

      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 03.08.00 13:02:41
      Beitrag Nr. 42 ()
      Hi Farmer,

      natürlich gehören diese Firmen mir nicht zur Hälfte, denn dann wäre man ja schon Millionär gewesen, als ich an der Nasdaq Aktien gekauft habe. Die Kohle kann auch nur über Zeit und Reinvestieren allmählich gesteigert werden.


      Als Visonär kannst du natürlich auch auf Zeitmaschinen setzen. Ich schau mir da mal lieber Startrek an.

      Wenn du die Chart von Morgen anschauen willst, dann investier in Nanotechnologie "NANX", "NPCT.ob" oder den Lotus-Effekt von DEGUSSA-Hüls.

      Fiberoptikwerte wären für einen nicht ganz so statischen Farmer eine gute Chance. Nimm Corvis oder AVICI in dein Portfolio auf.

      Wenn du innerhalb 1-2 Quartale eine Verdopplung deines Einsatzes willst kauf dir "MRVC", hier wird ein IPO mit Luminent vorbereitet, der ähnich groß wie Corvis oder AVICI wird. Mit dem angenehmen Vorteil daß alle MRVC Aktionäre Shareübertragungen von Luminet erhalten, weil die Firma aus dem bestehenden Aktienwert ausgegliedert wird.

      Zu SCM bleibt eigentlich nur zu sagen, daß wohl jedes Quartal einige OEM Aufträge gewonnen werden, jedoch wohl mit dem Nachteil sehr hoher Marginverluste. Der Kauf von Microtech International ist der Weg zurück in die Mehrwertdistribution welche bei gleichem Produktportfolio mehr %Marge einspielen soll. Der Weg wird jedoch lang und steinig sein
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 22:53:13
      Beitrag Nr. 43 ()
      hallo

      da bringt scm heute eine super nachricht und keiner interessiert
      sich dafür

      lest euch den text noch mal in ruhe durch dann kann
      eigentlich nur ein ergebnis rauskommen . jetzt wo die kurse
      noch im keller sind schon mal wieder scm ins depot legen !!!



      SCM Microsystems - Money, money, money

      Giesecke & Devrient und SCM Microsystems entwickeln und vermarkten
      ein E-Commerce-Kartenterminal zum sicheren Bezahlen mit der Geldkarte im
      Internet.


      Das anfängliche Auftragsvolumen wird auf 150.000 Terminals beziffert.
      Beide Unternehmen wollen das Gerät, das den Endkunden weniger
      als 100 DM kosten soll, zu einem selbstverständlichen Zusatz
      am Internet-PC machen.


      Die CashMouse -so der Name des Terminals-
      besteht aus einem Klasse-3 Kartenleseteil, einer eigenen Eingabetastatur und
      einem Display. Es soll damit die Anforderungen des Zentralen
      Kreditausschusses (ZKA) erfüllen. Über das Gerät soll die Geldkarte
      mit bis zu einem Betrag von 400 DM aufgeladen
      werden können, um dann Micropayments, also die Bezahlung von
      kleineren Geldbeträgen in elektronischer Währung, abzuwickeln.


      Die Geldkarte war
      bisher ein Flop. Die Hoffnung auf einen flächendeckenden Einsatz
      hat z.B. der Höft & Wessel AG das letztjährige
      Ergebnis verhagelt. Mit der heute vorgestellten Lösung könnte allerdings
      eine ideale Nische gefunden worden sein:


      Über den Erfolg
      des elektronischen Handels entscheidet die Sicherheit und Einfachheit des
      Zahlungssystems. Auch die Anonymität ist ein wichtiger Faktor. Bei
      Bezahlung kleinerer Beträge spielen die Transaktionskosten eine wichtige Rolle.


      Alle diese Kriterien erfüllt die Geldkarte in herausragender Art
      und Weise. Sie muss zudem die Konkurrenz des Bargelds
      im Internet nicht fürchten.


      Hinzu kommt, dass in Deutschland
      mehr als 50 Mio. EC-Karten mit Geldkarte-Chip im Umlauf
      sind. Dieses Potential wollen die beiden Partner mit den
      20 Mio. PC’s in privaten Haushalten zusammenbringen. Angesichts dieser
      Größenordnungen mutet die initiale Projektgröße von 150.000 Stück geradezu
      bescheiden an.


      Das neue Kartenterminal wird konform zu den
      Anforderungen aus dem Gesetz über die Digitale Signatur entwickelt
      und gemäß den geforderten ITSEC Sicherheitsstufen zertifiziert werden. Damit
      wird es für beliebige weitere eCommerce-Transaktionen uneingeschränkt eingesetzt werden
      können.


      Die Bezahl- und Hintergrundsoftware wird von Giesecke &
      Devrient beigesteuert, SCM liefert das Hardware-Knowhow und die Einbindung
      in das Wondows- und PC-Umfeld.


      Willi Berchtold, Vorsitzender der Geschäftsführung
      von G&D zeigt sich überzeugt, "dass PCKartenleser, wie die
      gemeinsam mit SCM entwickelte CashMouseTM, in den nächsten Jahren
      zur selbstverständlichen Ausstattung eines PC gehören werden wie Maus
      oder Drucker."


      Die WestLB Panmure hatte die Markteinführung dieser Terminals
      bereits für die zweite Hälfte des Jahres 1999 erwartet.
      Die Analysten gehen davon aus, dass der Abschluss im
      vierten Quartal in einer Größenordnung von 4,5 bis 6
      Mio. US-Dollar umsatzwirksam wird. Es wird angemerkt, dass über
      das Distributionsmodell noch Unklarheit herrscht. Im besten Fall würden
      Banken ihren Kunden das Gerät kostenlos zur Verfügung stellen,
      was die Durchsetzung zu einem Massenprodukt begünstigen würde. Das
      Institut sieht in SCM Microsystems einen Outperformer.



      Die SCM Aktie
      kann 4,8 Prozent auf 58,50 Euro zulegen, nachdem sie
      ihren gesamten Gewinn seit November 1999 abgegeben hatte. Die
      Stochastik hat im überverkauften Bereich ein Kaufsignal generiert. Der
      MACD stabilisiert sich, RSI im unteren neutralen Bereich. Die
      GD30 fällt noch deutlich und notiert aktuell bei 62
      Euro. Hier verläuft auch die Linie des seit Märtz
      2000 bestehenden Abwärtstrends. Bodenbildung im Bereich von 50 bis
      55 Euro denkbar, aber noch nicht abgeschlossen. Widerstandszone um
      60 Euro.



      gruss
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 23:14:20
      Beitrag Nr. 44 ()
      Mr32Euro,

      wenn Du die nächsten Tage 20 Prozent möchtest, kannst Du mal einen Blick auf LHSP
      Lernout und Houspie werfen. Grundlos abgestürzt. Die sollten sich rasch erholen. Ich
      bin bei 30,7 rein!

      Übrigens besitze ich einen sehr guten Zukunftswert: Die mehr als 300 Jahre alte Tante Merck
      aus Darmstadt! Sie liefert nicht nur Spezialchemie (z.B. Flüssigkristialle) die man auch in
      Jahrzehnten noch brauchen wird, sondern auch biologische Antidepressiva, für
      schwache Börsenphasen (und die gibt es wohl immer wieder), dazu gibt es dann noch
      den weltweit führenden Generika-Hersteller sowie den größen Laborhändler und eine
      hochinteressante Bio-Tech-Holding, die 5 mal mehr Cash flow erwirtschaftet als
      Qiagen Umsatz acht und nicht höher kapitalisiert ist als Qiagen!

      mfg


      thefarmer


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      -1,19
      +0,29
      +1,82
      -0,12
      -0,27
      +1,39
      0,00
      +0,23
      scm - Charttechnisch verkaufen ?