checkAd

    DGAP-News: OHB Technology AG - 500 Beiträge pro Seite | Diskussion im Forum

    eröffnet am 12.08.04 08:11:35 von
    neuester Beitrag 12.08.04 11:18:04 von
    Beiträge: 2
    ID: 891.859
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 349
    Aktive User: 0

    OHB
    ISIN: DE0005936124 · WKN: 593612 · Symbol: OHB
    43,30
     
    EUR
    -0,69 %
    -0,30 EUR
    Letzter Kurs 15:37:24 Tradegate

    Werte aus der Branche Luftfahrt und Raumfahrt

    WertpapierKursPerf. %
    1,0050+39,56
    5,9500+13,33
    4,5000+11,94
    0,9420+9,15
    27,96+8,79
    WertpapierKursPerf. %
    4,5350-5,52
    0,6794-6,45
    0,5690-6,57
    0,6400-9,99
    0,5803-11,54

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.08.04 08:11:35
      Beitrag Nr. 1 ()



      OHB Technology im ersten Halbjahr 2004 weiterhin auf Erfolgskurs

      Corporate-News übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      OHB Technology im ersten Halbjahr 2004 weiterhin auf Erfolgskurs

      - Gesamtleistung erreicht
      plangemäß EUR 43 Mio.
      - Deutliche Margenverbesserung erzielt
      - Ergebnis je Aktie beträgt 16 Cent

      Bremen, 12. August 2004. Die OHB Technology AG (ISIN: DE0005936124) setzte auch
      im ersten Halbjahr 2004 seinen Erfolgskurs fort. Besonders hervorzuheben ist
      dabei die deutliche Margenverbesserung: Bei leicht rückläufiger Gesamtleistung
      erzielte OHB von Januar bis Juni 2004 ein EBITDA von EUR 4,9 Mio., nach EUR 3,5
      Mio. in der entsprechenden Vorjahresperiode. Die EBITDA-Marge legte kräftig von
      7,8 % auf nunmehr 11,3 % zu. Parallel dazu stieg das EBIT um gut 26 % von EUR
      2,7 Mio. auf EUR 3,4 Mio., was zu einer deutlichen Erhöhung der EBIT-Marge von
      5,9 % im Vorjahr auf aktuell 7,8 % führte. Der Halbjahresüberschuss des Konzerns
      belief sich - gegenüber dem Vorjahr weitgehend unverändert - auf EUR 2,3 Mio.
      Dies entspricht einem Gewinn pro Aktie von EUR 0,16.

      Die Gesamtleistung des OHB Technology Konzerns erreichte im ersten Halbjahr 2004
      EUR 43,0 Mio. Der geringfügige Rückgang um 5 % gegenüber der entsprechenden
      Vorjahresperiode ist allein auf die meilensteinbezogene Abrechnung von
      Teilleistungen und der damit verbundenen Verschiebungen innerhalb eines
      Geschäftsjahres zurückzuführen. Das Geschäftsfeld Raumfahrt + Sicherheit
      erzielte eine unkonsolidierte Gesamtleistung auf Vorjahresniveau in Höhe von EUR
      38,7 Mio. (Vorjahr: EUR 39,4 Mio.). Die Geschäftsfelder Telematik und
      Satellitendienste blieben mit einer unkonsolidierten Gesamtleistung von EUR 5,8
      Mio. gut 13 % unter dem Vorjahreswert (EUR 6,7 Mio.); die EBITDA-Marge lag hier
      aber erstmalig in einem Quartal über der des Geschäftsfelds Raumfahrt +
      Sicherheit. Die liquiden Mittel beliefen sich zum Halbjahresende auf EUR 79,6
      Mio. und liegen um EUR 47,8 Mio. über dem Vorjahreswert (EUR 31,8 Mio.).

      Im Projekt SAR-Lupe wurden alle gesetzten Meilensteine auch im ersten Halbjahr
      2004 realisiert und der Auftraggeber, das Bundesamt für Wehrtechnik und
      Beschaffung, zeigte sich auch beim planmäßigen 7. Management Review Ende Juli
      über die technischen Fortschritte beim SAR-Lupe-Projekt sehr zufrieden.

      Mit dem Gewinn des Auftrags über rund 15.000 Telematiksysteme zur
      Diebstahlprävention von PKW gelang dem Geschäftsfeld Telematik ein
      entscheidender Schritt nach vorne auf dem italienischen Markt für PKW-
      Sicherheits-Telematikanwendungen.

      "Die Wachstumsdynamik des OHB Technology Konzerns hält ungebrochen an. Für das
      Geschäftsjahr 2004 insgesamt erwarten wir ein deutliches organisches Wachstum
      auf eine Gesamtleistung von über EUR 120 Mio., abgesichert durch den bereits
      jetzt akquirierten Auftragsbestand. Auch das Ergebnis pro Aktie wird 2004 weiter
      zulegen," beschreibt Marco R. Fuchs, Vorsitzender des Vorstands der OHB
      Technology AG, die positiven Aussichten für den weiteren Geschäftsverlauf im
      Jahr 2004.

      Den kompletten Halbjahresbericht finden Sie im Internet unter:
      http://www.ohb-technology.de


      Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

      Michael Vr
      Investor Relations

      OHB Technology AG
      Karl-Ferdinand-Braun-Str. 8
      28359 Bremen

      Tel.: +49 421 2020-8
      Fax: +49 421 2020-613

      Internet: http://www.ohb-technology.de
      E-Mail: ir@ohb-technology.de



      Ende der Mitteilung, (c)DGAP 12.08.2004
      --------------------------------------------------------------------------------
      WKN: 593612; ISIN: DE0005936124; Index:
      Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-
      Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover und Stuttgart


      Wertpapiere des Artikels:
      OHB TECHNOLOGY AG


      Autor: SmartHouseMedia (© wallstreet:online AG / SmartHouse Media GmbH),08:00 12.08.2004

      Avatar
      schrieb am 12.08.04 11:18:04
      Beitrag Nr. 2 ()
      Tja, die Firma wächst und gedeiht, aber die Börse reagiert (noch) nicht. Bei OHB muß man wirklich Geduld haben ..., aber irgendwann geht´s hoch und dann muss man schon drin sein :-)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,50
      -0,80
      -0,04
      -1,08
      -0,26
      -0,25
      +1,19
      -3,05
      -0,18
      -0,47

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      170
      144
      72
      41
      34
      30
      29
      27
      27
      26
      DGAP-News: OHB Technology AG