checkAd

    Gelsenwasser Übernahme - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 04.02.03 00:24:20 von
    neuester Beitrag 18.02.03 19:41:56 von
    Beiträge: 9
    ID: 691.402
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.097
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007760001 · WKN: 776000 · Symbol: WWG
    670,00
     
    EUR
    -0,74 %
    -5,00 EUR
    Letzter Kurs 11.06.24 Frankfurt

    Werte aus der Branche Versorger

    WertpapierKursPerf. %
    20,000+10,80
    98,59+10,51
    28,67+9,97
    1,4600+9,77
    1,1400+8,57

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.02.03 00:24:20
      Beitrag Nr. 1 ()
      Mit welchem Übernahmepreis rechnet ihr bei
      Gelsenwasser.

      1997 gab es schon mal ein Angebot der EON
      zu 415 DM je Aktie.

      Dies entsprach dem aktuellen Börsenkurs.

      Der Mindestpreis nach WpÜG beträgt zum 24.01.2003
      273,54 Euro.
      Avatar
      schrieb am 04.02.03 12:59:23
      Beitrag Nr. 2 ()
      Das wird uns demnächst wohl die Falkenstein AG beantworten.
      WWG soll lt. Handelsblatt höhere Margen als Aguas de Barcelona oder Thames Water haben.
      Avatar
      schrieb am 04.02.03 13:21:40
      Beitrag Nr. 3 ()
      @redbulll

      "Das wird uns demnächst wohl die Falkenstein AG beantworten".

      Verstehe ich nicht. Was macht dich so sicher, dass die Falkenstein AG Interesse an dem Wert hat?

      Grüße

      NETTI_II
      Avatar
      schrieb am 04.02.03 14:29:48
      Beitrag Nr. 4 ()
      Also für Thames Water
      hat RWE 7,1 Mrd. Euro bezahlt
      bei 2,2 Mrd Euro Umsatz und
      562 Mill. Euro Nettogewinn.

      Die Schätzungen bei Gelsenwasser
      für 2002 liegen bei 358 Mill. Euro
      Umsat und einem EBIT von 56 Mill.Euro.

      Also wären bezogen auf den Gewinn
      700 Mill. Euro realistische und
      bezogen auf den Umsatz 1,15 Mrd. Euro.

      Die derzeitige Marktkapitalisierung
      liegt bei 1,05 Mrd. Euro.
      Avatar
      schrieb am 04.02.03 21:55:58
      Beitrag Nr. 5 ()
      Der Konzern hatte 2001 394 Mio Umsatz,
      warum sollte es da 10% Minus geben in 2002?
      Ich bin zwar kein studierter BWLer,
      aber ich würde eher EBDIT oder EBITDA mit Thames Water vergleichen, bei den Abschreibungen dürfte der bilanzielle Hauptunterschied zu den Briten liegen.
      E.ON ist für konservative Bilanzansätze bekannt.
      Daß die Aktie auf Allzeithoch liegt, spricht für Aufkäufe.
      Die Originalmeldung:
      http://www.finanztreff.de/ftreff/kurse_einzelkurs_news.htm?u…


      08.05.2002 - 16:28 Uhr
      Gelsenwasser sieht sich als profitabelstes Wasserunternehmen
      Gelsenkirchen (vwd) - Die Gelsenkirchener E.ON-Tochter Gelsenwasser AG
      sieht sich selbst als international profitabelstes Wasserunternehmen. Die
      Rentabilität des eingesetzten Kapitals (ROCE) liege in seinem Unternehmen
      bei knapp 20 Prozent, sagte der Vorstandsvorsitzende Hartmut Griepentrog am
      Mittwoch. Der nächst Beste in der Branche erreiche gerade einmal die Hälfte
      hiervon, die beiden anderen international agierenden Wasserunternehmen etwa
      ein Drittel. Nach Angaben von Finanzvorstand Hans-Peter Villis
      erwirtschaftete Gelsenwasser 2001 einen Gewinn je Aktie nach DVFA/SG von
      11,19 (9,59) EUR. Das abgelaufene Jahr habe die hochgesteckten Erwartungen
      erfüllt, sagte er.

      Griepentrog unterstrich bei der Vorlage der Bilanz in Gelsenkirchen, sein
      Unternehmen habe als "Kompetenzzentrum Wasser" im E.ON-Konzern eine Zukunft
      und werde von der Muttergesellschaft auch nach Kräften gestützt. Synergien
      könne Gelsenwasser durch Partnerschaften mit anderen Versorgern aus dem
      E.ON-Konzern heben. Griepentrog verwies in diesem Zusammenhang auf das
      Bieterkonsortium mit der Kasseler EAM beim Erwerb von 49,9 Prozent an den
      Stadtwerken Göttingen und an die Zusammenarbeit mit der Avacon AG bei den
      Städtischen Werken Magdeburg. Mit der Teag biete Gelsenwasser zudem in
      Thüringen, mit der E.ON Bayern gebe es die gemeinsame Tochter SüdWasser.

      Nach Angaben des Vorstandsvorsitzenden wurde mit der E.ON-Tochter e.dis
      zudem rückwirkend zum 1. Januar 2002 ein Anteilstausch vereinbart: Für die
      Anteile an der Ostmecklenburgischen Gasversorgung Neubrandenburg erhält
      Gelsenwasser etwa 19 Prozent der Städtischen Werke Magdeburg. Eine mögliche
      Neuordnung der Gasbeteiligungen innerhalb des E.ON-Konzerns - vor allem im
      Falle einer erfolgreichen Ruhrgas-Übernahme - und damit einer möglichen
      Aufgabe des Gasgeschäfts durch Gelsenwassers bezeichnete Griepentrog als
      "Spekulation", die er nicht weiter kommentieren wolle. Das Gasgeschäft macht
      bei Gelsenwasser fast 50 Prozent vom Konzernumsatz aus.
      (mehr/vwd/hei/nas)




      Ich habe heute abend jedenfalls gekauft: http://www.gelsenwasser.de/unternehmen/altaktienverkauf.htm#

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1350EUR +4,65 %
      East Africa Metals: Neues Jahreshoch und signifikanter Ausbruch!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.02.03 01:13:31
      Beitrag Nr. 6 ()
      @redbull

      Ja Du hast Recht.
      Ich dachte ich habe die Zahlen von comdirect.
      Aber dort finde ich jetzt keine Analystenschätzungen mehr.

      :(
      Und ich weiß auch nicht mehr wo ich die Zahlen her ab.

      Insofern ziehe ich Sie zurück.
      Bezogen auf die 2001 wäre bezogen auf dem
      Umsatz somit 1,27 Mrd. Euro denkbar.

      Das kommt davon, mal schnellen neben der Arbeit
      noch ne Message zu schreiben.:(
      Avatar
      schrieb am 10.02.03 09:42:54
      Beitrag Nr. 7 ()
      Aus der Stuttgarter Zeitung vom 10.02

      HWW hat Interesse an Gelsenwasser

      HAMBURG/GELSENKIRCHEN (dpa). Eine Woche nach der Einigung des Stromriesen Eon mit den Hauptgegnern der Ruhrgas-Übernahme hat der Wettbewerb um die zu verkaufenden Eon-Beteiligungen eingesetzt. Die Hamburger Wasserwerke (HWW) haben nach Zeitungsinformationen konkretes Interesse an einem Kauf von Deutschlands größtem Wasserversorger Gelsenwasser angemeldet. Die Verhandlungen zur Übernahme von Gelsenwasser seien bereits weit fortgeschritten, berichtete das "Hamburger Abendblatt". "Ich verfolge eine Wachstumsstrategie und möchte Gelsenwasser übernehmen", wird HWW-Geschäftsführer Hanno Hames zitiert.

      Die Trennung von Gelsenwasser war eine der Hauptauflagen der zweiten Ministererlaubnis vom September 2002 für die Übernahme von Ruhrgas durch Eon. Das finanzielle Volumen einer Übernahme sei noch unklar, hieß es in dem Bericht. Die Zeitung bezifferte den Preis für Gelsenwasser auf mindestens 1,5 Milliarden Euro. Dem Eon-Erzrivalen RWE wird in Branchenkreisen ebenfalls ein starkes Interesse an Gelsenwasser nachgesagt.


      Gelsenwasser steigt derzeit kräftig um fast 10%.
      Avatar
      schrieb am 10.02.03 12:11:21
      Beitrag Nr. 8 ()
      Ein interessanter Beitrag.
      Im Archiv der Hamburger Zeitung ist allerdings zu lesen,
      daß die WamS schon 2002 in die Richtung spekuliert hat.
      Ich rechne mit einem Bieterwettkampf à la Gilde,
      denn auch Ausländer werden strategische Preise bieten.

      P.S. Allzeithoch!
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 19:41:56
      Beitrag Nr. 9 ()
      tja, was da wohl passiert ....
      aber eins ist definitiv sicher, die hamburger politiker sind unberechenbar - auch 1,5 x 10hoch9 eur sind nicht aus der welt.
      das haben wir ja bereits bei hew - vattenfall gesehen. es wird verscherbelt was läuft.
      wieso also sich nicht ein denkmal setzen, indem man ins bietergefecht für gelsenwasser mit einsteigt und mal was kauft, dafür aber viel zu hoch ?
      das wär doch was - und das geilste, das zahlt ja im endeffekt wieder der steuerzahler .....

      für alle nicht hamburger - wenn es denn in richtung hww läuft - hier ist nichts komplett auszuschließen !!!!

      mfg euer tommie


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,46
      -1,29
      -0,09
      +0,27
      +0,77
      -2,54
      -2,71
      +0,08
      -0,92
      -0,66

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      212
      124
      93
      37
      37
      35
      29
      28
      28
      24
      Gelsenwasser Übernahme