checkAd

    Agilent senkt Prognosen deutlich - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 18.05.01 16:54:38 von
    neuester Beitrag 19.05.01 14:03:08 von
    Beiträge: 2
    ID: 405.431
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 208
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Elektrogeräte

    WertpapierKursPerf. %
    3,9000+77,27
    0,6499+38,28
    0,5800+18,37
    9.903,70+18,22
    0,7450+11,19
    WertpapierKursPerf. %
    0,8545-15,40
    3,4050-16,75
    13,390-22,78
    33,98-25,74
    1,0300-42,13

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.05.01 16:54:38
      Beitrag Nr. 1 ()

      Der Hersteller von Mess- und Testinstrumenten Agilent Technologies meldet für das das abgelaufene 2. Quartal einen Gewinn je Aktie in Höhe von 26 Cent. Damit wurde der Analystenkonsens verfehlt, der bei 27 Cent lag . Die Umsätze stiegen um 10,4% auf 2,74 Mrd.$.

      Im laufenden 3. Quartal soll der Umsatz im Vergleich zum Berichtsquartal abnehmen und etwa 2 Mrd.$ erreichen. Außerdem rechnet das Unternehmen mit einem Verlust je Aktie in Höhe von 20 bis 30 Cent vor Goodwill-Abschreibungen. Analysten erwarten im Schnitt noch 25 Cent Gewinn.

      Was die Geschäftsentwicklung in der zweiten Jahreshälfte angeht, so erscheint Optimismus verfrüht. Das Geschäftsklima sei extrem unsicher, heißt es aus dem Unternehmen. Ein Großteil des Auftragsbestandes sei im abgelaufenen Quartal ausgeliefert worden. Außerdem lag der Auftragseingang im Berichtsquartal mit 1,8 Mrd.$ 41% unter dem starken Vorjahresquartal, aber auch 37% unter dem ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres.

      In einer ersten Reaktion hat Bear Stearns den Wert von „attraktiv“ auf „neutral“ abgestuft. Es kämen zahlreiche Probleme zusammen, die Ergebnisschätzungen unsicher machten. JP Morgan stuft den Wert auf „langfristig kaufen“ ab. Salomon Smith Barney sieht für das laufende Geschäftsjahr lediglich noch einen Gewinn je Aktie von 72 Cent. Vorher hat man 1,53$ prognostiziert. Das Unternehmen zeige sich davon überzeugt, dass im laufenden Quartal der Boden erreicht sei, was nachvollzogen werden könne, da nur noch wenige Aufträge zum Stornieren vorhanden seien, argumentieren die Analysten. Credit Suisse First Boston bekräftigt das eigene „hold“-Rating. Morgan Stanley ist hingegen positiv gestimmt und empfiehlt das Papier nun als „strong buy“.

      Die Aktie verliert 2,4% auf 37,81$.


      Avatar
      schrieb am 19.05.01 14:03:08
      Beitrag Nr. 2 ()
      Laßt die Aktie ruhig noch etwas fallen, damit ich nachkaufen kann. 2002 und 2003 wird dann das Jahr von Agilent.

      Telekomunikationsunternehmen müssen Einsparungen vornehmen um billiger Kalukulieren zu können. Das bedeutet das Sie früher oder später das Werkzeug dazu benötigen.

      2001 wird sicherlich eine Geduldprobe.

      mfg


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,57
      -0,12
      +0,16
      +0,68
      +1,89
      -0,80
      +0,16
      -0,11
      +0,22
      -0,80

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      220
      128
      94
      85
      63
      53
      45
      45
      34
      32
      Agilent senkt Prognosen deutlich