checkAd

    Der Verdoppler bis Weihnachten? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 31.08.00 09:19:01 von
    neuester Beitrag 27.09.00 13:10:31 von
    Beiträge: 55
    ID: 229.020
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.310
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007216707 · WKN: 721670 · Symbol: SCM
    0,8100
     
    EUR
    -1,22 %
    -0,0100 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Düsseldorf

    Werte aus der Branche Maschinenbau

    WertpapierKursPerf. %
    12,000+23,08
    12,260+18,45
    3,6300+16,72
    12,200+11,93
    6,7500+11,57
    WertpapierKursPerf. %
    64,46-10,78
    8,9100-10,90
    105,55-12,22
    16,810-14,15
    12,000-14,29

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 31.08.00 09:19:01
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo Leute,
      der September naht.
      Was macht man im September?
      Klar: Man kauft SCM Microelectronics, da diese sich vom September der letzten Jahre aus immer verdoppelt haben.



      Hier zeige ich euch mal den Langfristchart.



      Auch kurzfristig sieht es ganz gut aus, da gestern die 38-Tage-Linie geknackt wurde. Es sollte also auch heute bergauf gehen.



      Kluge Leute kaufen jetzt.

      Gruß
      AL
      Avatar
      schrieb am 31.08.00 09:23:25
      Beitrag Nr. 2 ()
      Sorry, habe mich oben verschrieben.
      Wollte sagen SCM Microsystems.
      Der kleine aber feine Unterschied.

      Gruß
      AL
      Avatar
      schrieb am 31.08.00 09:32:54
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hi all ...

      @advalover
      Und Du meinst das is ne Regelmäßigkeit weil es 2 mal so war? na ich weiß ja nicht ...

      Gruß
      vom skeptischen Fruitcake01
      Avatar
      schrieb am 31.08.00 09:44:19
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ich probier es mit einer kleinen Pos. auch mal ;)
      Avatar
      schrieb am 31.08.00 09:50:01
      Beitrag Nr. 5 ()
      Ich werde später mal ein paar Chancen und Risiken angeben.
      Aber erst später. Muß erst in ein Meeting.

      Gruß
      AL

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 31.08.00 09:50:01
      Beitrag Nr. 6 ()
      Ich werde später mal ein paar Chancen und Risiken angeben.
      Aber erst später. Muß erst in ein Meeting.

      Gruß
      AL
      Avatar
      schrieb am 31.08.00 12:07:51
      Beitrag Nr. 7 ()
      ich sehe das mit scm auch so. wir hatten im 2.quartal ein negatives ergebnis durch eine übernahme. das 3. und 4. quartal ist immer am besten. der kurs ist an einern langfristigen unterstützungslinie. das kgv ist mit 35 auch sehr günstig.
      Avatar
      schrieb am 31.08.00 13:40:11
      Beitrag Nr. 8 ()
      So Mädels,

      hier ein paar harte Fakten:
      Wir nehmen mal nur die aus dem August:

      08.08.2000
      SCM Microsystems Outperformer
      SES Research


      Die SCM Microsystems Inc. (WKN 909247) habt am heutigen Tag den Erhalt eines Großauftrages über die Lieferung von zunächst 150.000 Geldkartenterminals an Giesecke & Devrient bekannt gegeben, berichten die Analysten von SES Research.

      Über den Gerätepreis sei Stillschweigen vereinbart worden. Das Münchener Unternehmen Giesecke & Devrient (G&D) sei ein vom Bund autorisierter Drucker für Ausweisdokumente und Euro-Banknoten. Daneben produziere die Gesellschaft Smart-Cards und entwickele Bezahl- und Hintergrundsoftware. Auf der Basis der letztgenannten Bezahlsoftware werde G&D unter Verwendung eines Kartenlesegerätes von SCM zukünftig eine Zahlfunktion für e-Commerce- und Homebankinganwendungen am Home-PC anbieten. Das als “CashMouseTM” angebotene Kartenterminal von SCM verfüge über ein eigenes Display und eine eigene Tastatur, und genüge somit den Anforderungen des Zentralen Kreditausschusses.

      Mit der beschriebenen Technik sei der Internet-Kunde in der Lage im World-Wide-Web mit seinem, von der EC-Karte bekannten, Geldchip sicher zu bezahlen, ohne dabei eine Kreditkarten- oder Kontonummer angeben zu müssen. Die Vorzüge dieses Verfahrens machten eine breitere Akzeptanz in der stetig wachsenden Online-Gemeinde wahrscheinlich. Allerdings mahne die in Deutschland bisher geringe Akzeptanz der Geldkarte zu gedämpfter Erwartung. Somit sei bisher nur der Absatz der 150.000 Terminals gesichert, die beginnend ab dem 4. Quartal 2000 in maximal 18 Monaten ausgeliefert werden.

      Das genaue Umsatzvolumen sei nicht bekannt, dürfe jedoch in jedem Fall im zweistelligen Millionenbereich liegen. Diese Einschätzung und das erhebliche Zukunftspotential bestätigen die Einschätzung der Analysten von SES Resaerch der günstigen Bewertung und der ausgezeichneten strategischen Position. Somit bleibe Ihr Rating (Outperformer) unverändert.


      08.08.2000
      SCM Microsystems Grossauftrag
      Ad hoc


      Giesecke & Devrient (G&D) und SCM Microsystems (WKN 909247) entwickeln und vermarkten zukünftig gemeinsam ein E-Commerce-Kartenterminal zum sicheren Bezahlen mit der Geldkarte im Internet. Der Entwicklungs- und Liefervertrag sieht zunächst ein Auftragsvolumen von 150.000 Terminals vor. Die Bezahlund Hintergrundsoftware von Giesecke & Devrient will letztlich den fast 20 Millionen Online-PCs in den privaten Haushalten eine sichere Zahlungsfunktion bieten. Das Terminal verfügt über eine eigene Eingabetastatur sowie ein Display, um die strengen Anforderungen des Zentralen Kreditausschusses (ZKA) an die Sicherheit von E-Commerce- und HomebankingAnwendungen über das Internet zu erfüllen. Die CashMouseTM, unter diesem Markennamen wird der Klasse-3Leser in den Markt eingeführt, signalisiert den Durchbruch für sichere Finanztransaktionen im Netz. Das Terminal ist so angelegt, dass sich die Geldkarte mit elektronischem Geld bis zu einem Betrag von 400 Mark aufladen läßt, um damit über das Internet sicher und anonym zu bezahlen.

      Den Endkunden wird das Geldkarten terminal, das ein selbstverständlicher Zusatz am Internet-PC werden soll, weniger als 100 Mark kosten. Über den zukünftigen Erfolg des elektronischen Handels entscheidet vor allem die Sicherheit der Zahlungssysteme. In Deutschland sind mehr als 50 Millionen ec Karten mit Geldkarte Chip im Umlauf, deren Akzeptanz als Bargeldersatz bisher weit hinter den Erwartungen ihrer Schöpfer zurückblieb. Mit dem zunehmenden E-Commerce könnte sich dies drastisch ändern. Zum einen fehlt im Internet die Konkurrenz durch Bargeld, zum anderen ist der sichere Bezahlvorgang ein Eckpfeiler für die weitere Verbreitung des E-Commerce. Das hohe Sicherheitsniveau kommt dabei sowohl dem Konsumenten als auch dem Anbieter bei einem Kauf via Internet zugute. Die CashMouseTM eignet sich besonders für das so genannte Micropayment, also die Bezahlung von kleineren Geldbeträgen in elektronischer Form. Für Micropayment muß das Bezahlsystem sicher und einfach sein, damit die Transaktionskosten nicht den eigentlichen Umsatz oder Warenwert übersteigen.

      "Ein wesentlicher Schritt zur raschen Entwicklung und Verbreitung des E-Commerce im Bereich der typischen Konsumeranwendungen wie Homebanking und InternetShopping ist in dem jetzt abgeschlossenen Kooperationsvertrag mit SCM Microsystems getan worden", sagt Willi Berchtold, Vorsitzender der Geschäftsführung von G&D. "Die CashMouseTM schafft erstmals die Voraussetzungen, sicheren E Commerce auch nach Maßgabe des deutschen Signatur Gesetzes über das Internet anzubieten. SCM bringt als Kooperationspartner das notwendige Know-how für die Integration des Terminals in die PC Umgebung mit ein. Wir sind überzeugt, dass PCKartenleser, wie die gemeinsam mit SCM entwickelte CashMouseTM, in den nächsten Jahren zur selbstverständlichen Ausstattung eines PC gehören werden wie Maus oder Drucker. Als deutscher Marktführer für Zahlungsverkehrsterminals haben wir unser umfangreiches Sicherheits-Know-how sowohl in den Leser als auch in das notwendige Hintergrundsystem implementiert." Deutschland hat als eines der weltweit ersten Länder das Digitale Signaturgesetz verabschiedet, um die elektronische Unterschrift für den Datenaustausch rechtsverbindlich einzuführen. Das neue Kartenterminal wird konform zu den Anforderung aus diesem Gesetz entsprechend den hohen Sicherheitsanforderungen entwickelt und gemäß den geforderten ITSEC Sicherheitsstufen zertifiziert werden. Somit wird das Terminal auch für beliebige Transaktionen, die künftig im ECommerce anfallen werden, dank seiner gesetzeskonformen System und Sicherheitsarchitektur uneingeschränkt einsatzfähig bleiben.

      "Mit Giesecke & Devrient ist SCM eine strategische Partnerschaft eingegangen, die für die Erschließung des deutschen Marktes mit seinen mehr als 50 Millionen ausge gebenen Geldkarten eine hervorragende Ausgangsbasis bietet," erklärt Robert Schneider, Vorstandsvorsitzender (CEO) von SCM Microsystems. "Es gehört zu den strategischen Zielen von SCM, für die Verbreitung des E Commerce in Deutschland gemeinsam mit den Software- und Systemhäusern bei vielfältigen Anwendun gen auf der Basis des neuen Kartenterminals eine aktive Rolle zu übernehmen." Die intelligente CashMouseTM liest alle Smart Cards nach ISO 7816 Standard und kann an alle Microsoft/Intel kompatiblen PCs für Windows 95/98/NT4 und 2000 über eine serielle Standardschnittstelle angeschlossen werden.


      09.08.2000
      SCM Microsystems Abwarten
      Neuer Markt Inside


      Giesecke & Devrient (G&D) und SCM Microsystems (WKN 909247)entwickeln und vermarkten zukünftig gemeinsam ein E-ommerce-Kartenterminal zum sicheren Bezahlen mit der Geldkarte im Internet, melden die Analysten von Neuer Markt Inside.

      Zunächst sehe der Entwicklungs- und Liefervertrag ein Auftragsvolumen von 150.000 Terminals vor. Den fast 20 Millionen Online-PCs in den privaten Haushalten wolle die Bezahlund Hintergrundsoftware von Giesecke & Devrient eine sichere Zahlungsfunktion anbieten. Um die strengen Anforderungen des Zentralen Kreditausschusses (ZKA) an die Sicherheit von E-Commerce- und Homebanking Anwendungen über das Internet zu erfüllen, würde das Terminal über eine eigene Eingabetastatur sowie ein Display verfügen.

      Nachdem das Unternehmen bezüglich der letzten Ergebnisse die Anleger schwer enttäuscht habe, solle man bei SCM jetzt die nächsten Quartalszahlen abzuwarten, raten die Analysten.


      10.08.2000
      SCM Microsystems Outperformer
      SES Research


      Die Analysten von SES Research stufen die Aktie des Smart-Card-Spezialisten SCM Microsystems (WKN 909247) nach wie vor als "Outperformer" ein.

      Der Hersteller von Zugriffskontrollsystemen habe einen Großauftrag mit Giesecke & Devrient abgeschlossen. Das Geschäft umfasse die Lieferung von 180000 Geldkartenterminals in den kommenden 18 Monaten. Das Umsatzvolumen sei Schätzungen zufolge im zweistelligen Millionenbereich.

      Aufgrund der guten Geschäftsentwicklung sowie der sonst hervorragenden Marktstellung sollte sich der NEMAX-50-Titel weiterhin besser als der Marktdurchschnitt entwickeln.

      ____________________________________________________________________

      Ich denke mal, das gerade der Faktor, das wir die 38-Tage-Linie geknackt haben und das jetzt die guten Quartale vor der Tür stehen, sowie der Faktor der Vergangenheitswerte, lassen mit m.M. nach 70%iger Wahrscheinlichkeit auf steigende Kurse schließen.
      Ob es wieder ein Verdoppler wird, kann man natürlich unmöglich sagen, aber da die Märkte derzeit ja anziehen halte ich es nicht für ausgeschlossen, das wir relativ schnell in Richtung 70€ gehen werden.

      Gruß
      AL
      Avatar
      schrieb am 31.08.00 14:12:40
      Beitrag Nr. 9 ()
      Halte mit KRETZTECHNIK dagegen. Glaube zwar nicht ganz an eine Verdoppelung, rechne aber mit 46 Euro bis Jahresende, was einem Plus von rund 70% entspricht.

      Grüße Germanist
      Avatar
      schrieb am 31.08.00 14:36:11
      Beitrag Nr. 10 ()
      @ germanist,
      ok.
      SCM zieht jetzt auch ein wenig an.

      Gruß
      AL
      Avatar
      schrieb am 31.08.00 14:52:25
      Beitrag Nr. 11 ()
      Was ich ganz vergessen habe.
      Schaut euch mal an, was bis jetzt jedesmal nach knacken der 38-Tage-Linie passiert ist.

      Gruß
      AL
      Avatar
      schrieb am 31.08.00 18:00:18
      Beitrag Nr. 12 ()
      Wer heute morgen gekauft hat ist jetzt schon knapp 7% im Plus.
      O.K. ich gebe ja zu, das das heute nicht sonderlich schwer war.

      Gruß
      AL
      Avatar
      schrieb am 31.08.00 22:15:05
      Beitrag Nr. 13 ()
      Achtung - Warnung:

      Zwei mal hat sich SCM vom Herbst bis zur Cebit im Kurs verdoppelt um anschließend wieder zurückzufallen,


      dieses mal sollte man aufpassen, denn



      SCM wird nächstes Jahr den Durchbruch schaffen und nicht mehr stark zurückfallen!


      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 31.08.00 22:20:07
      Beitrag Nr. 14 ()
      hi,
      @the farmer: wie meinste das mit durchbruch?
      bin auch sehr bullish für scm.
      gruß sev
      Avatar
      schrieb am 31.08.00 22:50:14
      Beitrag Nr. 15 ()
      @ sevruga,

      ich bin überzeugt, daß all die vielen Kooperationen und technischen Entwicklungen von denen wir die
      letzten Jahre gelesen haben,

      sich ab nächsten Jahres beginnen, in Massenmärkte zu verwandeln,

      so daß SCM endlich mal auf entsprechende Stückzahlen und damit, ganz nebenbei, aber für den Gewinn
      so bedeutende, Fixkostendegression kommt.

      Oder auf gut Neudeutsch: Nächstes Jahr sollte mindestens eine Cash-Cow aus den 3-SCM-Geschäftsbereichen
      so richtig in´s laufen kommen.

      Mögliche Favoriten:
      Digitalfernsehen,
      Electronische Geldbörse, Zahlungssicherungssysteme,
      oder: der Konsumelektornik Bereich mit Digitalkameras.


      Mein Vorschlag:
      Hol Dir einfach einmal ein paar alte Threads, vorzugsweise jene von "Oxtorner" hervor und lies, was dieser
      seit mehr als einem Jahr regelmäßig zu SCM schreibt. Die haben zwar unterschiedliche Titel, aber im Grunde
      könnte man allen "Oxtorner-Threads" zu SCM auch folgende Überschrift geben:

      "SCM - wenn Visionen zu Geld werden".

      Die Vision hatte her Schneider Anfang der 90er als er von Intel weg ging und SCM gründete, weil er bereits
      damals den Wert der Digitaltechnik, oder den Wert digitaler Schnittstellen erkannte.

      Bis jetzt ging es bei SCM, obwohl die schon in einer so frühen Phase Gewinn machen, darum, eine beherrschende
      technische und strategische Position zu erreichen; dies, denke ich kann man so sagen, ist jetzt erreicht.

      Im nächsten Schritt wird SCM nun die Position zu Cash machen, dadurch werden dann auch die hysterirschen
      Sprünge, die die Aktie von SCM bisher immer hingelegt hat, langsam nachlassen was wiederum verstärkt größere
      Institutionelle Anleger anlocken wird und in einer Art positven Rückkoppelung wieder die Ausschläge dämpfen wird.

      Irgendwann bekommt dann SCM einen so sauberen Aufwärtstrend wie Cisco. Also gut, ich machen Abstriche:
      Wie Intel!

      mfg
      thefarmer

      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 31.08.00 22:58:39
      Beitrag Nr. 16 ()
      @the farmer: danke für die schnelle antwort und überhaupt deine immer sehr bemühten ausführungen zu scm.
      werde noch mal nachkaufen. was geht heute eigentlich in amerika?
      wünsche uns allen steigende kurse,
      so long sarah
      Avatar
      schrieb am 31.08.00 23:13:44
      Beitrag Nr. 17 ()
      @ thefarmer -
      klasse komentar.

      hat mich in meiner eigenen meinung sehr bekräftigt.
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 11:52:47
      Beitrag Nr. 18 ()
      @ thefarmer,
      danke für deine Einschätzung.
      Hat mich auch bekräftigt.

      Gruß
      AL
      Avatar
      schrieb am 02.09.00 11:04:04
      Beitrag Nr. 19 ()
      Hi all!

      Hat sich jemand mal den MACD und das Momentum von SCM angeschaut. Sieht ganz guuuut aus, chartechnisch müsste es am Montag weiter
      aufwärts gehen...

      byebye
      Avatar
      schrieb am 04.09.00 01:02:51
      Beitrag Nr. 20 ()
      Liebe SCM - Freunde,

      ich habe gerade in SER einen Thread: "Evolution oder Mutation" begonnen.

      Der Inhalt trifft auch auf SCM zu. Ich möchte ihn der Länge wegen nicht nochmals neu eintippen.

      Wer Interesse hat: Schaut rüber zu : SER Systeme

      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 04.09.00 17:36:11
      Beitrag Nr. 21 ()
      @ thefarmer,
      habe das mal überflogen.
      Ist informativ.

      Grüße
      AL
      Avatar
      schrieb am 08.09.00 13:07:51
      Beitrag Nr. 22 ()
      Seit Empfehlung schon 10 € im Plus.
      Das fängt doch echt gut an.

      Gruß
      AL
      Avatar
      schrieb am 10.09.00 17:36:21
      Beitrag Nr. 23 ()
      dieses bild wurde von der user advalover am 07.09.00 auf den thread von GilbertEntenfuß gepostet.
      für sinen eigenen threads ist das wohl zu unseriös.
      Avatar
      schrieb am 12.09.00 10:03:07
      Beitrag Nr. 24 ()
      @ mamali,
      vieles dank für den netten Bild von dich mamali. du sein schon einer witziger mensch.

      @ alle,
      da ich an SCM weiterhin festhalte, habe ich mir heute zu 58,70 noch welche geschossen.
      Ich denke das die Nasdaq sich so langsam ausgekotzt haben sollte.

      Gruß
      AL
      Avatar
      schrieb am 12.09.00 10:15:42
      Beitrag Nr. 25 ()
      Zu den Kurssprüngen von SCM muß aber auch noch bemerkt werden,
      daß die Abstürze durch riesige Positionen von Leerverkäufen
      in den USA drastisch unterstützt wurden und massiv herunter-
      geprügelt wurden. Und immer dann wenn sich die Jungs drüben
      wieder eindecken mussten kam ein schneller und gigantischer
      Aufstieg.
      Avatar
      schrieb am 12.09.00 10:18:16
      Beitrag Nr. 26 ()
      @ nihilit,
      das stimmt wohl.
      Obwohl ich feststellen musste, dass SCM nicht mehr deren liebstes Opfer ist.
      Die haben sich mittlerweile andere Aktien ausgesucht.
      Die korrigiert jetzt mit dem Markt ganz normal mit.

      Gruß
      AL
      Avatar
      schrieb am 12.09.00 10:41:26
      Beitrag Nr. 27 ()
      ich wähle meine Aktien immer gerne nach stories aus,
      die mir gefallen
      SCM ist so eine, da bin ich seit über 1 1/2 Jahren drin,
      obwohl fast wieder beim Einstand
      Blue C ist eine weitere, da wird aber hier im WO- Board ja
      genügend geschrieben
      Solon (WKN 724630) die Microsoft der Solarenergie. Schaut
      euch mal die Threads hier im Board an, interessant
      nach der Kapitalerhöhung könnte sich hier was tun,
      gelle adva?
      Visx ( WKN 877565) schaut euch hier mal an warum die so verprügelt
      wurden. Auch das ist ein Wert der langfristig
      denke ich, großes Potential hat
      Avatar
      schrieb am 12.09.00 18:15:03
      Beitrag Nr. 28 ()
      @advalover
      Derzeit korrigiert sie aber viel zu stark, von normal mit dem
      Markt kann keine Rede mehr sein. Weist Du warum?
      Walge
      Avatar
      schrieb am 12.09.00 21:18:17
      Beitrag Nr. 29 ()
      Leider nicht.

      Gruß
      AL
      Avatar
      schrieb am 17.09.00 14:22:27
      Beitrag Nr. 30 ()
      Hi!
      Die letzten Quartalszahlen verbunden mit einer Gewinnwarnung.
      Hat aber auch fast schon Tradition bei SCM. Im letzten Jahr war nach den bescheidenen Halbjahreszahlen auch erst einmal Heulen und Zähneklappern angesagt, bevor die Welt dann im 3. und 4. Quartal wieder wesentlich besser aussah - so wie auch der Kurs!
      Die ewige Wiederkehr des Immergleichen?
      Schaun mer mal!
      Gruss!
      Avatar
      schrieb am 17.09.00 14:28:49
      Beitrag Nr. 31 ()
      Hi!
      Jetzt hab´ ich auch mal ne Frage.
      Wo und von wem werden die Smartcard-Lesegeräte von SCM eigentlich genau eingesetzt? Sind die mit den Karten sämtlicher Hersteller kompatibel und welche Kartentypen können gelesen werden? - Kontaktkarten, kontaktlose Karten, beides?
      Profitiert SCM z.B. von einem Geschäft wie der Einführung von Smartcard-Systemen bei den Verkehrsbetrieben von Sao Paulo?
      Gruss!
      Avatar
      schrieb am 17.09.00 14:47:59
      Beitrag Nr. 32 ()
      Hi!
      Noch´n Nachschlag!

      Stock-Informer:  
      SCM Microsystems - Halten
      WKN: 909247  SCM MICROSYSTEMSDL-,001  Bankgesellschaft Berlin 01.09.2000  


      SCM Microsystems - halten


      SCMs gute Ergebnisse des ersten Quartals ermutigten den Markt, für das zweite Quartal einen Umsatz von ungefähr US$ 35 Mio. und eine Bruttogewinnspanne von über 35 % zu erwarten. Der Bericht für das zweite Quartal zeigte schließlich einen Umsatz von US$ 30 Mio. (US$ 26,4 Mio.) und ein operatives Ergebnis vor Sondereinflüssen von US$ -536.000 (US$ -483.000). Die Bruttomarge fiel von 37,3 % im ersten Quartal auf 33,2 % im zweiten Quartal.


      Es gab einige Gründe für das Ertragsdefizit. SCM ist in vier Märkten tätig: digitales Fernsehen, Breitbandzugriff, Chipkarten-basierende Sicherheit für PCs und Netzwerke, digitale Mediengeräte. In den ersten beiden Bereichen hat SCM auch im zweiten Quartal starke Wachstumsraten verzeichnet. In den letzteren beiden Bereichen lagen die Umsätze jedoch unter den Erwartungen. Banken und Finanzinstitutionen sind die Hauptkunden des PC- und Netzwerksicherheitsbereiches. Die Umsätze im zweiten Quartal fielen, da die Einführung der chipkartenbezogenen Dienstleistungen seitens der Banken langsamer vonstatten ging als erwartet. Im digitalen Medienbereich blieb die Nachfrage nach SCMs Schreib-Lese-Vorrichtungen für digitale Kameras hoch. Der Absatz an Hersteller von MP3 Geräten reduzierte sich jedoch. Die gesunkene Nachfrage im MP3 Markt lag an einer Verknappung der Multimediakarten, die in den MP3-Geräten als Speichermedium eingesetzt werden, sowie dem relativ hohen Preis der Karten im Vergleich zu den Geräten und dem unsicheren rechtlichen Status der Verbreitung von Musik über das Internet. Das Ergebnis des zweiten Quartals wurde ebenfalls durch die einmaligen Kosten im Zusammenhang mit der Akquisition von Microtech International belastet. Bei letzterem Unternehmen handelt es sich um einen US-Anbieter von Lösungen für digitale Fotografie.


      Die Marktschwäche in den Bereichen MP3-, PC- und Netzwerksicherheit könnte noch ein oder zwei Quartale andauern. Dies ist der Grund für die Kürzung unserer Umsatzprognose 2000 um 7 %. Die Herunterstufung (- 48 %) unserer Ergebnisprognose ist noch weitreichender, was vor allem daran liegt, dass die PC- und Netzwerksicherheit unternehmensweit die höchsten Margen aufweist. Die Anhebung unserer Umsatzprognose für das Jahr 2001 soll die anhaltend starke Nachfrage nach digitalen TV-Produkten widerspiegeln sowie den starken Auftragsbestand im Bereich der St@rkey Breitband- PC-Satellitenempfänger und die Wahrscheinlichkeit einer Erholung auf den MP3-, PC- und Netzwerksicherheitsmärkten. Die Umsatzentwicklung im kommenden Jahr sollte auch durch die Akquisition von Microtech und einer Vereinbarung mit Ericsson unterstützt werden, die die Entwicklung von Lösungen für mobile Chipkarten unter Anwendung der “Bluetooth” und WAP Technologien vorsieht. Das erste Ergebnis dieser Vereinbarung, “Wireless Wallet”, sollte in der ersten Hälfte des nächsten Jahres auf den Markt kommen.


      Mit einem KGV 2001 von 40,9X ist SCM derzeit im Vergleich zu Konkurrenzunternehmen wie Scientific Atlanta (US), Cylink Corp (US) und RSA Secu-rity Inc (US) moderat bewertet. Die KGVs der letztgenannten Unternehmen für das Jahr 2001 liegen allesamt über 50X. Dieser Abschlag ist auf die Enttäuschung der Investoren über die Ergebnisse des zweiten Quartals zurückzuführen. Wir gehen nicht davon aus, dass SCM den Marktdurchschnitt überschreiten wird solange kein Beweis für eine Erholung der MP3-, PC-und Netzwerksicherheitsmärkte vorliegt. Wir empfehlen, die Aktie zu halten.


      w:o/tf - © wallstreet-online AG  


      Und noch ne nette Meldung, gefunden bei Ariva, unter den News zu SCM:

      Kontakt:
      Dr. Manfred Müller
      Director Strategic Business Development
      + 49 84 41 896 140
      mmueller@scmmicro.de


      SCM MICROSYSTEMS UND MICROSOFT REVOLUTIONIEREN DEN HOME-ENTERTAINMENT-MARKT
      ~ Neue Technologien zur Steuerung PC-basierender Unterhaltungsgeräte werden vom 8. bis 12. September 2000 auf der IBC in Amsterdam vorgestellt ~

      Pfaffenhofen/Ilm, Los Gatos, Kalifornien – 8. September 2000 – SCM Microsystems, Inc. (Nasdaq: SCMM, Neuer Markt: SMY) kündigte heute auf der IBC-Messe in Amsterdam eine neue Satellitenversion von St@rBay® Receivern an, einer Familie von Breitband-Receiver Modulen für den Empfang digitaler TV-Premiuminhalte auf PC-basierenden Unterhaltungsgeräten wie Entertainment-PCs, TV-Heimgeräten und privaten Gatewayservern. Der St@rBay Receiver ist der weltweit erste sichere Breitbanddecoder, der die leistungsfähigen TV-Funktionen des Microsoft Windows®-Betriebssystems in vollem Umfang nutzt. Mit seiner Conditional-Access-Signalentschlüsselung ist der St@rBay Receiver als essentielles Empfänger-Gateway-Modul konzipiert, das die Nutzung von einer Fülle von TV-Premiumdiensten und anderen Entertainmentangeboten auf PC-basierenden Heimunterhaltungssystemen ermöglicht. Darunter sind zu erwähnen:
       TV-Premiuminhalte über Kabel, Satellit und Rundfunk
       Streaming Video-on-Demand (Windows-Medientechnologie)
       Zeitversetzter Fernsehempfang (TV-Time-Shifting)
       Videospiele
       Internetzugang für Web-, Dateiübertragungs- und kommerzielle Anwendungen
       Vielfältige persönliche Kommunikationsmöglichkeiten
       Zahlreiche weitere Anwendungen.



      Die St@rBay-Heimunterhaltungsanwendungen werden vom 8. bis zum 12. September auf der IBC-Messe in Amsterdam auf den Ständen von Microsoft (5.321) und SCM (4.361) vorgestellt.
      „Wir stellen fest, dass die Nachfrage nach PC-basierenden Unterhaltungsgeräten für den Wohnbereich enorm gestiegen ist“, sagt Dave Marsh, technischer Vordenker der Firma Microsoft für die Bereiche TV und Video. „Eine wesentliche Anforderung an diese Geräte ist die Möglichkeit, verschlüsselte digitale TV-Premiuminhalte aus verschiedenen Quellen empfangen zu können, so etwa Kabel- und Satelliten-Premiumprogramme und Pay-per-View-Angebote. Die Module aus der St@rBay Receiver Familie von SCM sind auf volle Kompatibilität mit der umfassenden TV-Unterstützung ausgelegt, die wir für künftige Betriebssysteme und insbesondere für die Consumer-Version von Windows 2000 entwickeln.“
      St@rBay-Leistungsmerkmale und -Funktionen
      Die St@rBay Receiver arbeiten mit Conditional-Access-Entschlüsselungsfunktionen und basieren auf DVB- und U.S. OpenCable-Technologien von SCM Microsystems, die dem Receiver den Zugriff auf kostenpflichtige Dienste im digitalen Rundfunk-, Satelliten- und Kabelfernsehnetz ermöglichen. Als erster für die umfassende Nutzung der integrierten TV-Funktionen des neuen Microsoft Consumer-Betriebssystems Windows 2000 ausgelegter Conditional-Access-Breitbandempfänger stellt der St@rBay Receiver das ideale System für Hersteller von Heimelektronikgeräten dar, die multifunktionale Unterhaltungsprodukte auf der Grundlage einer leistungsfähigen PC-Plattform anbieten möchten. Der Benutzer eines solchen Gerätes wird in der Lage sein, eine breite Palette von Unterhaltungsangeboten, darunter auch TV-Premiuminhalte, mit nur eine Fernbedienung abzurufen.
      Das auf dem Device-Bay-Industriestandard basierende St@rBay System lässt sich problemlos in der Rückseite entsprechend ausgestatteter Unterhaltungsgerätegehäuse installieren. In Verbindung mit zusätzlichen St@rBay Receivern lassen sich Bild-im-Bild-Funktionen nutzen, Filme während der Wiedergabe anderer Filme aufzeichnen sowie über ein Heimnetzwerk mit hoher Bandbreite mehrere TV-Kanäle gleichzeitig einspeisen.


      Das St@rBay Receivermodul stellt den gewünschten Kanal ein, demoduliert das Signal, fordert die Zugriffsfreigabe an und überträgt den angeforderten kopiergeschützten MPEG-Datenstrom über die 1394-Schnittstelle an den PC-basierten Host. Der Schutz des Urheberrechts an hochauflösenden Filmen und anderen Copyright-geschützten Inhalten ist hierbei durch den Kopierschutzmechanismus des Moduls sowie eine Anzahl weiterer Sicherheitskomponenten der PC-Infrastruktur auch bei zeitverzögerter Wiedergabe oder Einspeisung über ein Heimnetzwerk gewährleistet.
      Betaversionen der Satellitenreceiver sind voraussichtlich ab Oktober 2000 verfügbar.
      „Man hat in der Branche schon lange erwartet, dass TV-Premiumdienste auch auf der PC-Plattform genutzt werden können“, Robert Schneider, CEO bei SCM Microsystems. „Diesen Durchbruch haben SCM und Microsoft nun endlich geschafft. Die einzigartige Kombination verschiedener Technologien in den St@rBay Geräten halten für die Hersteller von Heimelektronikgeräten ebenso wie für die Anbieter zahlungspflichtiger Programme und anderer TV-Inhalte vielfältige Möglichkeiten auf dem zuwachsträchtigen Markt der Heimunterhaltung bereit. St@rBay ist der Baustein für aufregende neue Anwendungen, die dem Verbraucher als ohne großen technischen Aufwand nutzbare und leicht unterscheidbare Dienste ins Haus geliefert werden.“

      Über SCM Microsystems
      SCM Microsystems ermöglicht dem Verbraucher als einer der führenden Anbieter von Lösungen zum Eintritt in die Digitale Welt den bequemen Zugriff auf sichere digitale Inhalte und Dienste. Das Unternehmen ist hauptsächlich in den Märkten Digitalfernsehen, Breitband-Zugang, PC-Sicherheit und Transfer digitaler Medien tätig. Die fortschrittlichen Chiplösungen, Hardwaregeräte und Softwareprogramme der Firma SCM ermöglichen den sicheren Austausch elektronischer Daten für E-Commerce-Anwendungen und die Breitbandübertragung digitaler Inhalte, indem sie kontrollierte Zugangspunkte für Plattformen wie PCs, digitale Kameras und Set-Top-Boxen für digitales Fernsehen bereitstellen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Los Gatos im US-amerikanischen Bundesstaat Kalifornien unterhält eine europäische Firmenzentrale in Pfaffenhofen, Deutschland. Weitere Informationen finden Sie auf der SCM Microsystems-Website unter der Adresse www.scmmicro.com.
      Avatar
      schrieb am 18.09.00 22:15:31
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 18.09.00 22:18:05
      Beitrag Nr. 34 ()
      Tja frenkes,
      ich weiß auch nicht richtig was ich davon halten soll.
      Der Markt wird es zeigen.

      Gruß
      AL
      Avatar
      schrieb am 19.09.00 13:04:00
      Beitrag Nr. 35 ()
      Heute kaufe ich meine zweite Position, da ich nicht an weiter fallende Kurse in Amerika glaube.

      Gruß
      AL
      Avatar
      schrieb am 19.09.00 16:45:43
      Beitrag Nr. 36 ()
      Und gekauft.

      gruß
      AL
      Avatar
      schrieb am 19.09.00 22:27:36
      Beitrag Nr. 37 ()
      Ich würde sagen: Passend eingestiegen.

      gruß
      AL
      Avatar
      schrieb am 19.09.00 22:28:45
      Beitrag Nr. 38 ()
      gut gemacht adalover.
      morgen wirst du schon erste gewinne verzeichnen können.
      ich bin sicher.
      habe selbst nicht kaufen können weil durch die gestrigen und heutigen kursverluste meiner aktien kein geld mehr da war.
      jetzt muss ich schweren herzens die eine oder andere aktie verkaufen
      um scm zu ordern.

      tschüss und viel erfolg

      frenkes
      Avatar
      schrieb am 19.09.00 22:30:44
      Beitrag Nr. 39 ()
      Ist aber meine 2. Position.
      Mit der ersten bin ich jetzt 6% im Minus.
      Dafür aber die zweite fast auf Tagestief gekauft.

      Gruß
      AL
      Avatar
      schrieb am 19.09.00 22:31:53
      Beitrag Nr. 40 ()
      hehe - adalover war auch in der antwort wieder
      1 minute schneller.
      Avatar
      schrieb am 19.09.00 22:33:50
      Beitrag Nr. 41 ()
      Wie jetzt eine Minute schneller?
      Schneller als wer?

      Gruß
      AL
      Avatar
      schrieb am 19.09.00 22:36:50
      Beitrag Nr. 42 ()
      man merkt daß du motorsportfan bist adalover -
      schnell -schnell - schnell -

      aber jetzt hör ich hier auf - war nur witzig daß wir
      zum fast gleichen zeitpunkt gepostet haben.

      alles gute wünsche ich dir - nicht nur mit scm -

      frenkes
      Avatar
      schrieb am 19.09.00 22:39:12
      Beitrag Nr. 43 ()
      Ach so.
      Na dann viel Spaß noch.
      Muß jetzt pennen.
      Morgen viel zu tun.
      Kann morgen auch nicht posten da ich morgen unterwegs bin.

      Gruß
      AL
      Avatar
      schrieb am 19.09.00 22:45:59
      Beitrag Nr. 44 ()
      Wieso schreiben die meisten eigentlich adalover.
      Mein nickname ist doch ADVALOVER.
      Weil ich Adva so lieb habe.

      Gruß
      AL
      Avatar
      schrieb am 20.09.00 01:18:12
      Beitrag Nr. 45 ()
      Tolle Infos! Und dafür bin ich in den Thread gegangen!
      Wenn ihr persönliche Belanglosigkeiten austauschen wollt, geht doch dazu bitte in´s "Wallstreet Sofa"!
      Könnte zur Abwechslung vielleicht mal jemand meine Frage beantworten oder muss ich dazu zu Ariva wechseln?
      Danke!
      Avatar
      schrieb am 20.09.00 09:07:51
      Beitrag Nr. 46 ()
      adva ist clever, adva hat geschmack, adva wird reich!
      adva hat SCM,adva hat Solon , Adva hat Blue C
      he Adva kauf dir noch Visx (WKN 877565)
      Avatar
      schrieb am 20.09.00 16:37:07
      Beitrag Nr. 47 ()
      Leuchtebaer,

      mit großer Wahrscheinlichtkeit ja, da mehr als 80 % aller Smard-Card-Lesegeräte von SCM kommen.

      Ich werde es herausbekommen. Eine Woche! Ich hoffe dann hab ich wieder meinen eigenen T-Online-Zungang!

      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 20.09.00 20:20:28
      Beitrag Nr. 48 ()
      @ Alle
      Heute - 10 % im Ami-Land. Jetzt nachkaufen?
      Gruß
      Walge
      Avatar
      schrieb am 20.09.00 23:19:32
      Beitrag Nr. 49 ()
      Gerade nach Hause gekommen.
      Kotz.

      Gruß
      AL
      Avatar
      schrieb am 20.09.00 23:21:38
      Beitrag Nr. 50 ()
      Klar nachkaufen. Billiger dürfte es nimmer
      werden. Außer unser EURO gewinnt kurzfristig
      stark an Wert.
      Avatar
      schrieb am 20.09.00 23:31:49
      Beitrag Nr. 51 ()
      Vielen Dank, sehr nett!!
      Gruss!
      Avatar
      schrieb am 21.09.00 08:55:13
      Beitrag Nr. 52 ()
      Jetzt weiß ich auch was Leuchtbaer meint.
      Ich werde mal nachschauen.

      Gruß
      AL
      Avatar
      schrieb am 21.09.00 10:48:05
      Beitrag Nr. 53 ()
      ich glaub bei ca. 55 war der langfristige aufwärtstrend, der müßte jetzt nach unten durchbrochen worden sein. wenn die nasdaq wieder fällt, dann fällt natürlich auch scm... wie in den letzten jahren. aber mitte oktober sollte es dann schnell massiv nach oben gehen. momentan würd ich mich noch zurückhalten.
      Avatar
      schrieb am 22.09.00 16:49:28
      Beitrag Nr. 54 ()
      Dritte Position gekauft.
      Das war ja billig.

      Gruß
      AL
      Avatar
      schrieb am 27.09.00 13:10:31
      Beitrag Nr. 55 ()
      Habe gerade nochmal nachgelegt.
      Das bleibt jetzt alles bis Weihnachten liegen.
      Nochmal der Chart:



      Dann wollen wir doch mal sehen.

      Gruß
      AL


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      -1,19
      +0,29
      +1,82
      -0,12
      -0,27
      +1,39
      0,00
      +0,23
      Der Verdoppler bis Weihnachten?