checkAd

    Cree Inc. die Erste! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 12.08.00 22:02:56 von
    neuester Beitrag 12.10.00 15:22:38 von
    Beiträge: 25
    ID: 212.496
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.406
    Aktive User: 0

    ISIN: US2254471012 · WKN: 891466
    79,18
     
    USD
    -1,86 %
    -1,50 USD
    Letzter Kurs 02.10.21 NYSE

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.08.00 22:02:56
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ich finde die Aktie ist interessant genug um einen eigenen Thread verdient zu haben.
      Die Basis ist nun da.
      Sers..
      C $ C
      Avatar
      schrieb am 12.08.00 22:06:08
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 13.08.00 08:23:55
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ein eigener Thread für Cree:

      CREE = members.xoom.com/gorillagame/huntedgorillas/creeresearch2.html

      dort stehen die wichtigsten Sachen für den Anfang

      regards

      DiWa
      Avatar
      schrieb am 13.08.00 17:28:46
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 13.08.00 17:55:29
      Beitrag Nr. 5 ()
      gut, dass es nun einen eigenen thread für cree gibt. bin vor kurzem eingestiegen, da ich glaube, dass der wert noch viel potential hat. wer sich für die fundamentals interessiert, sollte sich mal die homepage/investor relation anschauen. dort ist die umsatz und gewinndynamik der letzten jahre sehr anschaulich mit balkendiagrammen dargestellt. ich hoffe, dass cree weiterhin konstant wachsen wird, denn für einen dauerhaften kursanstieg zählen per saldo eben nur dauerhaft steigende gewinne.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.08.00 17:59:18
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hi..
      Was sagt ihr zum ernormen Aufschlag im Moment. Bei 97$ zahlt man hierzulande immerhin fast 112$. Gar nich schlecht. :)
      Hab leider immer noch keine Crees.. aber bald
      Sers..
      C $ C
      Avatar
      schrieb am 14.08.00 18:20:15
      Beitrag Nr. 7 ()
      Meiner Meinung nach sind es 112 und 97$, oder?
      Avatar
      schrieb am 14.08.00 22:20:33
      Beitrag Nr. 8 ()
      Ich betrachte Cree als einen der aussichtsreichsten Werte an der
      Nasdaq.
      Zur Information hier ein Artikel von Fred Hager vom 30.06.00:


      Cree

      Sehr oft werden Technologien, dies schließlich die Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen vorantreiben, die ein enormes Massenmarktpotential haben, zuerst nur in Nischenmärkten verwendet. In diese Beispiele eingeschlossen sind das öffentliche Internet, das anfänglich dazu geschaffen wurde, um es Universitätsforschern zu erlauben, Informationen miteinander zu teilen, und CDMA-Mobilfunk, der zuerst dazu verwendet wurde, um sichere militärische Kommunikationsübermittlung zu ermöglichen. Ebenso baute Cree, ein schnell wachsendes, forschungsorientiertes Technologieunternehmen, seinen zukünftigen Erfolg auf das Potential eines anderen Produktes, das bis kürzlich nur in relativ kleinen Märkten verwendet wurde, den Silikon-Karbid Halbleiter, um ein exponentiales Wachstum der Nachfrage als ein Ergebnis der Verwendung in neuentdeckten Anwendungen zu sehen.

      Auf den ersten Blick könnte es so aussehen, als sei Silikon-Karbid ein unmögliches Material, um damit einen Halbleiter zu entwickeln. Für Neulinge: Es ist das dritthärteste Material, das der Mensch kennt, hat viele der physikalischen Eigenschaften von Diamanten, und ist deswegen extrem schwierig zu bearbeiten. Weiterhin wird Silikon-Karbid, anders als Silikon, das zur Herstellung der überwiegenden Mehrheit der Halbleiter der Welt verwendet wird, nicht im Überfluss in natürlichen Lagern gefunden; und die wenigen natürlichen Lager des Materials, die gefunden werden können, sind zur Chipherstellung nicht verwendbar. Als ein Ergebnis muss das Silikon-Karbid, das zur Herstellung von Halbleiterplättchen verwendet wird, mittels höchst kontrollierten Produktionsabläufen in Labors gezüchtet werden. Die Substanz hat jedoch, trotz dieser Nachteile, auch seine Vorteile als Halbleitermaterial; besonders seine Fähigkeit, es auf ihm basierenden Chips zu erlauben, in Situationen mit hohen Temperaturen und /oder hohen Stromstärken zu arbeiten, wo seine Brüder aus Silikon dabei versagen würden, angemessen zu funktionieren.

      Sich diese Vorzüge vor Augen haltend, hat das US Militär Silikon-Karbid in den vergangenen Jahrzenten über einen weiten Bereich von Anwendungen verwendet, die von der Verwendung für Radarausrüstung von Flugzeugen bis zu Kühlsystemen von Space Shuttles reichten. Jedoch verbannten diese Märkte Silikon-Karbid schließlich als Halbleitermaterial im Vergleich zur Palette von Massenmarktprodukten, die das Silikon im Verlauf der Jahre hervorbrachte, doch zum Nischenstatus.

      Cree, das Anfang der 90er Jahre von einer Gruppe von Forschern gebildet wurde, bereitete den Weg für die kommerzielle Verwendung von Silikon-Karbid als Halbleitermaterial. Zuerst war das Unternehmen darauf konzentriert, nur Silikon-Karbid-Plättchen durch die Verwendung seiner eigenen SiC-Kristalle an jeden möglichen Käufer zu verkaufen, und chipbezogene Forschung für Dritte zu betreiben, die Regierung oder andere. Während das Vertragsforschungsgeschäft von Cree seit seinen Anfängen nur moderates Wachstum erlebte, ist das Plättchenherstellungsgeschäft zu einem höchst profitablen gewachsen. Indem es sein Herstellungsfachwissen bezüglich des Produkts verwendet, stellt Cree jetzt über 90% der Silikon-Karbid-Plättchen der Welt her, und das Unternehmen hat, laut einer Schätzung, einen technologischen Vorsprung von sechs Jahren gegenüber seinen Konkurrenten in diesem Bereich. Dieser Vorsprung ist nicht nur ein Ergebnis des Fachwissens der Cree-Forscher, sondern auch der Fähigkeit des Unternehmens, ein äußerst leistungsfähiges Portfolio an urheberrechtlich geschützten Eigentum bezüglich der SiC-Verbindung und der Plättchenproduktion zu entwickeln.

      Als Cree dann sein Fachwissen bei der SiC-Halbleiterforschung realisierte, begann dass Unternehmen zu versuchen, seine Produktpalette vertikal zu erweitern, und suchte nach Wegen, verschiedene Arten von Chips zu produzieren und zu verkaufen, die auf den SiC-Plättchen basierten, die das Unternehmen als seinen Rohstoff produzierte. Der erste Markt, den Cree auf diesem Feld in Angriff nahm, war der für Leuchtdioden-(LED)-Chips. LED-Chips haben, wenn sie mit einer Energiequelle verbunden werden, die Fähigkeit, ein Licht abzugeben, das weit heller ist als das, das von einer normalen Glühbeleuchtung abgegeben wird, und dabei weitaus weniger Energie zu verbrauchen. Obwohl es in den meisten Fällen noch zu teuer ist, um die elektrische Glühbirne von Thomas Edison zu ersetzen, haben sich LEDs bereits in einer Zahl von verschiedenen Produkten einschließlich Autoarmaturenbrettern, Mobiltelefonen, Ampeln, Großbildschirmen im Freien und Reklametafeln als nützlich erwiesen. Im Fall von Ampeln führt die Verwendung von LEDs tatsächlich zu Kosteneinsparungen bei den Städten, die beschließen, sie zu verwenden, da ihr niedrigere Energieaufnahme im Vergleich zu Glühlampen, verbunden mit ihrer längeren Lebensdauer sowohl dramatisch niedrigere Energie- wie auch Wiederbeschaffungskosten ermöglicht. Im Verlauf der Zeit sollten sich zahlreiche zusätzliche Anwendungen für LEDs eröffnen.

      Bis vor wenigen Jahren war der unbestrittene Führer im LED-Chipmarkt eine japanische Firma mit dem Namen Nichia. Durch die Verwendung einer Kombination von zwei Materialien, Saphir und Galliumnitrid, waren die branchenführenden LED-Chips von Nichia in ihrem Helligkeitsgrad konkurrenzlos. Wenn man den Anteil der traditionellen LEDs die in einem Saphirchip verwendet wurden durch Silikon-Karbid ersetzte, kosteten die LEDs von Cree ungefähr die Hälfte derer von Nichia, obwohl ihre Helligkeit nicht ebenbürtig war. Als ein Ergebnis technologischen Fortschritts ist der Helligkeitsgrad der LED-Chips von Cree jetzt jedoch tatsächlich dem der Nichia-Chips gleichwertig, und sie kosten immer noch ungefähr 50% weniger ($0,25-$0,30 für Cree-Chips, $0,60-$0,65 für die von Nichia). Seit dem Einstieg von Cree in diesen Markt hat eine Anzahl von Unternehmen, einschließlich Uniroyal und Hewlett Packard, auf SiC basierenden LEDs herausgebracht, obwohl keines dieser Unternehmen irgendwo einen Helligkeitsgrad bei seinen Produkten erreicht hat wie Cree und Nichia dies haben. Jetzt, mit seiner kürzlichen Akquisition von Nitres, einem Start-Up, dass sich auf die Entwicklung von Galliumnitrid LEDs mit großer Helligkeit konzentriert, wird Cree vielleicht auch bald einen bedeutenden Leistungsvorsprung gegenüber Nichia haben.

      Dieser Preis-/Leistungsvorteil hat Cree nicht nur zum führenden LED-Chip-Lieferanten der Welt gemacht, mit mehr als der Hälfte der Erträge des Unternehmens, die bereits aus dieser Produktsparte kommen, hat es dies dem Unternehmen auch erlaubt, eine Reihe von hochprofilierten Geschäften abzuschließen, die dazu führten, dass LEDs in Produkten verwendet werden, die vorher für diese Technologie unempfänglich waren. Im letzten Jahr zum Beispiel wurde Volkswagen mittels Cree Chips der erste Autohersteller, der LEDs verwendete, um die hintere Beleuchtung für seine Autos zu liefern. Audi folgte bald. In der Zwischenzeit verwenden Nokia und Siemens Cree LEDs für die Hintergrundbeleuchtung der Displays in einigen ihrer Mobiltelefone. Der Großbildschirm am Times Square verwendet sie genauso, wie auch die Anzeige vor dem NASDAQ-Hauptquartier. Inzwischen plant ein Unternehmen, das als World Theatre bekannt ist, eine landesweite Kette vollelektronischer Reklametafeln, die die LEDs eines bestimmten Unternehmens verwenden, um seine Bilder anzuzeigen.

      Die Nachfrage nach den LED-Chips von Cree ist so überwältigend geworden, dass das Unternehmen nicht nur einen dreistelligen Gewinnzuwachs für seinen LED-Bereich gesehen hat, sondern auch einem einjährigen Auftragsrückstand für seine Produkte gegenübersteht; und dies ist wahrscheinlich erst der Anfang. Für jedes Auto, Mobiltelefon, jede Ampel und jede Freilichtanzeige, die gegenwärtig mit eingebauten LEDs umgesetzt wird, gibt es Dutzende, die dies nicht werden. Marktchance allein im Mobiltelefonmarkt ist erstaunlich. Es wird vermutet, dass mehr als eine Milliarde Mobiltelefone im Jahr 2004 verkauft werden. Cree erzielt gegenwärtig $4 an Erträgen für jedes Mobiltelefon, das seine LEDs verwendet. Wenn fortschrittlichere mobile Dienstleistungen der dritten Generation, wie zum Beispiel Videokonferenzen und fortschrittlicher Betriebssystem-Support im Jahr 2003 beginnen gestartet zu werden, werden die Telefone größere, hellere Displays benötigen, die eine perfekte Entsprechung in den Cree-Chips mit großer Helligkeit finden. Wenn ¼ oder 1/3 aller Mobiltelefone, die in diesem Jahr verkauft werden, diese Chips verwenden, wird der warme Regen, der aus diesem Markt auf das Unternehmen niedergeht immer noch enorm sein, sogar wenn die Menge an Erträgen, die Cree im Durchschnitt pro verkauftem Mobiltelefon erhält, etwas fällt.

      Der "Heilige Gral" für die Industrie ist etwas, dass sogar den Markt für Mobiltelefone in den Schatten stellt: der Ersatz der elektrischen Glühbirne. Wie vorher angeführt, sind die LEDs zur Zeit zu teuer, um das angestrebte Ziel zu erreichen. Jedoch sollten Technologie- und Herstellungsfortschritte im Verlauf der folgenden Jahre die mit der Produktion seiner LEDs verbunden Kosten enorm senken. Eine Art, auf die Cree beabsichtigt, dies zu tun, ist durch die Verdreifachung des Ertrags oder des Prozentsatzes, der tatsächlich in einem Endprodukt verwendet wird, das mit diesem Material hergestellt wird, erzielt aus seinen Silikon-Karbid-Plättchen bezogen auf die LEDs für den 15-20% Bereich, was laut dem Management des Unternehmens möglich ist. Da ein großer Teil der mit der Produktion von Crees LEDs in Zusammenhang stehenden Kosten von der Verwendung von SiC-Plättchen herrührt, sollte die Senkung der Plättchenkosten um 1/3 einen bedeutenden Einfluss auf das Preisbereich haben, zu dem LEDs profitabel verkauft werden können. An der Spitze der Möglichkeiten, höhere Erträge zu erzielen, arbeitet Cree auch an dem Wechsel von Plättchen mit 2" Durchmesser für die Chip-Produktion auf Plättchen mit 4" Durchmesser, was zu einem 300%igen Anstieg des gesamten nutzbaren Bereichs innerhalb eines SiC-Plättchens führt. Da die mit dem Kauf von Herstellungswerkzeug verbundenen Kosten, das für die Produktion von 4" Plättchen notwendig ist, für alle Absichten und Zwecke, die selben Kosten sind, die mit dem Kauf von Werkzeug verbunden sind, das für 2" Plättchen notwendig ist, könnte es dieser Übergang ermöglichen, die Werkzeugkosten, die für das Unternehmen mit der Plättchenproduktion verbunden sind, um nahezu ¼ zu senken.

      Verbinden Sie diese zwei Trends mit dem Diversifikationsvorteil, von dem ein Unternehmen unausweichlich profitiert, wenn es den Umfang seiner Operationen vergrößert, und es ist leicht zu sehen, dass Cree in den folgenden Jahren effektiv dazu in der Lage sein sollte, den durchschnittlichen Verkaufspreis seiner LED-Chips um einen beträchtlichen Prozentsatz zu senken, und es so den LEDs zu ermöglichen, in eine Vielzahl von Märkten einzutreten, die vorher den Glühlampen vorbehalten waren. Obwohl ich immer noch denke, dass es noch eine lange Zeit dauern wird, bevor die Leute damit anfangen, ihre Glühbirnen und ihre Neonlichter, die in den meisten Wohnungen und Büros gefunden werden können, ersetzen, wäre ich nicht überrascht, dank der Herstellungseffektivität von Cree, zu sehen, dass damit angefangen wird, die LEDs zu verwenden, um die Straßenbeleuchtung, Lichtmasten, Stadion- und Galleriebeleuchtung und andere dieser relativ hochwertigen, von Glühbeleuchtung dominierten Bereiche, in den folgenden Jahren zu ersetzen. Dann, wenn die Kosten weiterhin absinken, sollten die LEDs von Cree dazu in der Lage sein, den Glühlampenmarkt weiter zu durchdringen, mit dem Endergebnis ihrer Verwendung in Anwendungen des unteren Bereichs, wie zum Beispiel anstelle von normalen Glühbirnen. Es sollte auch angemerkt werden, dass diese Zuwächse an Herstellungseffektivität auf der Seite von Cree es dem Unternehmen ermöglichen sollten, der explodierenden Nachfrage, der es gegenübersteht, leichter nachkommen zu können, wie auch ständig wachsende Gewinnspannen zu sehen, sogar mit den großen Senkungen, die bei den Verkaufspreisen stattfinden.

      Obwohl die Plättchen- und LED-Märkte die gegenwärtige Bewertung von Cree mehr als rechtfertigen können, hat das Unternehmen noch weitere Asse im Ärmel. Eines von diesen "Assen" ist die kürzliche Ankündigung des Unternehmens bezüglich der Produktion von auf Silikon-Karbid basierenden Radiofrequenz (RF) Transistoren für Radar- und Mobilfunkverstärkerstationen. Diese Transistoren, die dazu benötigt werden, RF-Stromsignale in normale elektrische Signale, und umgekehrt, umzuwandeln, werden gegenwärtig unter der Verwendung von Silikon und Galliumarsenid hergestellt. Dieser Markt ist ein klassisches Beispiel für einen Markt, in dem die Fähigkeit von Silikon-Karbid-Halbleitern hervorragend in Situationen mit hoher Stromstärke und hohen Temperaturen zu funktionieren, Cree einen größeren Wettbewerbsvorteil verschaffen sollte; da SiC-Chips bei sehr viel höheren Stromstärken und Temperaturniveaus arbeiten können, können RF-Transistoren, die mit diesem Material hergestellt werden, fünf mal so viele elektrische Signale handhaben wie ihre Silikon- und Galliumarsenid-Gegenstücke. Dies drückt sich in einem 80% niedrigeren Verbrauch an Transistoren innerhalb einer vorhandenen Radar- oder Basisstation aus, und ermöglicht so den Herstellern dieser Einrichtungen, enorme Kostensenkunken zu erzielen.

      Es wird geschätzt, dass der Markt für RF-Transistoren gegenwärtig mehr als $400 wert ist, und diese Zahl über die folgenden Jahre beständig schnell wachsen, da gestiegene Nachfrage nach mobilen Datendiensten die Kapazitätsgrenzen von vielen Mobilfunknetzen überschreiten und zu einer Nachfrage für eine größere Zahl an Basisstationen führen sollten. Obwohl Cree nur damit begonnen hat, Muster seiner Produkte an potentielle Kunden zu liefern, glaubt man, dass Motorola und Ericsson diese bereits für die Verwendung in ihren Basisstationsangeboten testen.

      Die Vorteile von Silikon-Karbid-Chips bei Temperatur und Stromstärke haben Cree dazu veranlasst, eine Chipserie zu produzieren, die auf den Stromumschaltermarkt abzielen. Stromumschalter-Chips werden, wie ihr Name impliziert, dazu verwendet, elektrischen Strom, der in eine Richtung geht, in eine andere Richtung zu senden. Jetzt werden Silikonchips zur Ausführung dieser Aufgabe verwendet. Jedoch kann das SiC-Angebot von Cree, das Produkt einer kürzlichen Zusammenarbeit mit der japanischen Kansai Stromgesellschaft, verglichen mit seinen Silikon-Gegenstücken, fünf mal so viel elektrischen Strom in einem vorgegebenen Zeitraum schalten, also braucht man viel weniger Chips zur Verwendung in einem vorhandenen Stromumschalter. Weiterhin: Da ein Stromumschalter, der mittels Cree-Chips hergestellt wurde erfordert, dass eingehender elektrischer Strom zu einer weitaus geringeren Zahl von Chips befördert werden muss, um ihn zu handhaben, führt die Verwendung von Cree-Geräten zu einem weitaus niedrigeren Leistungsverlust, der von der Aufspaltung eines elektrischen Signals herrührt, da es zuerst von einem Stromumschalter gehandhabt wird, und bei der Umbildung des Signals, wenn es den Umschalter verlässt. Obwohl die primäre Anwendung von Stromumschalterchips natürlich in Stromnetzen ist, werden die Geräte auch im großem Maß anderswo verwendet, wie zum Beispiel in Flugzeugen, Unterseebooten und bei Betriebsausstattungen. Obwohl Cree bei den Verkäufen von Stromumschalterchips wahrscheinlich nicht die Art Gewinnspannen sehen wird wie, sagen wir mal, im LED-Chip-Markt, ist das Potential, Shareholder-Value in diesem Bereich zu erzielen, in Anbetracht der Tatsache, dass dieser Markt mehr als $1 Milliarde wert ist, immer noch enorm.

      Dann gibt es da noch den blauen Laser, das Gerät, dessen Entwicklung zur kommerziellen Produktion die Nº1 auf der Prioritätenliste der Abteilung Forschung und Entwicklung von Cree ist, eine Platzierung, die angesichts des Marktpotentials in höchstem Maße gerechtfertigt ist. Infrarotlaser, die scharfe, präzise Lichtstrahlen abschießen, die in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet werden, die vom Beschreiben und Lesen von Material auf DVD-Laufwerken über das Scannen von Bildern über die Ausführung von Hochgeschwindigkeitsdrucken (daher der Begriff "Laserdrucker"), emittieren gegenwärtig Lichtwellen, die eine Länge von 980 Nanometern haben. Blaue Laser emittieren mittlerweile Licht mit einer Wellenlänge von 490 Nanometern. Da das Licht, das vom Letzteren ausgestrahlt mit der halben Wellenlänge des Ersteren arbeitet, hat es auch die doppelte Frequenz, was bedeutet, dass auf einer zweidimensionalen Ebene wie auf einer DVD-Disk, einem Blatt Druckerpapier oder einem gescannten Objekt, viermal so viele Lichtstrahlen auf das vorhandene Medium geschossen werden. Als Ergebnis würden Drucker, Scanner, Kopierer und medizinische Geräte im Vergleich zu ihren Infrarotgegenstücken eine vier mal höhere Genauigkeit haben, und da die Laser, die in CD- und DVD-Laufwerken eingebauten Laser dazu gedacht sind, Informationen zu transportieren, würde hier die Verwendung von blauen Lasern zu einer 300%igen Steigerung der Disk-Kapazität gegenüber den existierenden Laufwerken führen. In Anbetracht dessen, wie viele verschiedene Geräte gegenwärtig Infrarotlaser verwenden, sollte das Marktpotential für blaue Laser gut in die Milliarden gehen, vorausgesetzt, dass sie sowohl billig als auch mit hoher Qualität produziert werden können.

      Im Moment ist das einzige Problem beim Markt für blaue Laser, dass bis jetzt nur ein Unternehmen eine Version mit hoher Qualität hergestellt hat, und die ist alles andere als billig. Im letzten Jahr brachte der LED-Rivale von Cree, Nichia, den ersten blauen Laser der Welt auf den Markt, in erster Linie zur Verwendung in DVD-Laufwerken gedacht. Das einzige Problem bei dem Laser, der mit einem Saphirchip hergestellt wurde, ist sein Verkaufspreis von nahezu $2000, der sowohl auf die extrem kleinen Erträge auf die Teile von Nichia bezüglich seiner Saphirplättchen als auch auf den laborintensiven Produktionsprozess zurückzuführen ist. Cree arbeitet inzwischen hart an seinem eigenen blauen Laser, mit der Absicht des Unternehmens innerhalb weniger Jahre eine billige, effektive und kommerziell lebensfähige Version des Geräts zu haben, das auch in erster Linie auf den DVD-Laufwerks- Markt abzielt. Vorausgesetzt, Cree kann einen stabilen, langlebigen blauen Laser entwickeln, dann hat das Unternehmen eine gute Chance, dieses Ziel zu erreichen, nicht nur wegen der hohen Erträge, die es aus seinen SiC-Plättchen erzielen sollte, sondern auch als ein Ergebnis der Tatsache, dass die physischen Eigenschaften von Silikon-Karbid-Plättchen diese als weitaus geeignetere Substanz zum Emittieren des konzentrierten Lichts, das ein blauer Laser abgibt, machen, machen aus der automatisierte Massenproduktion von auf Silikon-Karbid basierenden blauen Lasern im Vergleich zu ihren auf Saphiren basierenden Gegenstücken eine weitaus weniger schwierige Aufgabe. Im Moment ist Cree jedoch noch nicht dazu in der Lage gewesen, einen stabilen blauen Laser herzustellen, obwohl das Management des Unternehmens gesagt hat, dass es erwarte, dass innerhalb des kommenden Jahres einer produziert werde.

      Ein allgemeines Missverständnis, das Investoren über Unternehmen haben, die zu Unternehmensgiganten werden, ist, dass solche Unternehmen, um so erfolgreich zu werden, wie sie es sind, unausweichlich in Märkte eintreten mussten, in denen die Produkte und Dienstleistungen von dem Unternehmen angeboten werden nicht wirklich etwas mit denen zu tun hatten, die es während seiner Anfangsjahre anbot. Jedoch muss dies, wie Cree es demonstriert hat, nicht der Fall sein. Eher ist alles, das ein Unternehmen braucht, das Fachwissen, das es anfänglich gewonnen hat, kreativ zu nutzen, ist finanzieller Erfolg in neueren, größeren Märkten; und wenn dies geschieht, wie Cree es wahrscheinlich in den kommenden Jahren zeigt, da das Unternehmen nicht in ein völlig fremdes Gebiet eintritt, können der Erfolg und das Wachstum, das es erlebt, absolut phänomenal sein.

      Vom Fredhager.de-Hausanalysten Eric Jhonsa
      Avatar
      schrieb am 16.08.00 12:03:07
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 18.08.00 21:07:55
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 20.08.00 19:09:37
      Beitrag Nr. 11 ()
      Yess!!
      Bin ja grad noch reingekommen.. bei 125E :D
      Was war der Grund für den Kurssprung??
      C $ C
      Avatar
      schrieb am 22.08.00 10:00:38
      Beitrag Nr. 12 ()
      Was ist los mit Cree ?

      Gestern Top, heute runter ??
      Avatar
      schrieb am 22.08.00 11:45:48
      Beitrag Nr. 13 ()
      Ist gestern schon runter. Allerdings vorher 30% gestiegen in 2 Tagen und dann Intraday 10% nach Handelsschluss Deutschland wieder runter.
      Bin extreeeem bullisch! Die 200E kommen noch innerhalb der nächsten
      2-3 Wochen denke ich.
      Cree ist ausserdem immer für Überraschungen gut, ähnlich wie Rambus nur in einem noch früheren Stadium :D:D
      Bei Schwäche unbedingt ZUKAUFEN !!!
      C $ C
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 17:37:05
      Beitrag Nr. 14 ()
      letzte Meldungen unter diesem Link:

      http://www.cnetinvestor.com/newsitem-investor.asp?symbol=982…

      Norn
      Avatar
      schrieb am 27.08.00 12:51:55
      Beitrag Nr. 15 ()
      Hier der volle Text direkt von www.cree.com


      Fortune Magazine Names Cree, Inc.
      as One of Ten Best Stocks
      Cree Ranked Number 11 of 100 Fastest Growing Companies
      Durham, NC, August 21, 2000 - Cree, Inc. (Nasdaq: Cree), the world leader in the development and manufacture of semiconductor materials and electronic devices made from silicon carbide (SiC), has been ranked number 11 in Fortune`s List of the Top 100 Fastest Growing Companies in America. The Company`s three year annual revenue and earnings growth were instrumental in achieving this prestigious ranking among America`s leading publicly traded growth corporations. In addition to this listing, Fortune compiled a separate list of ten emerging growth companies that they believed possessed the management depth, dynamic products and unlimited market opportunity to become superstocks. Cree was named as one of these ten stocks.

      Zacks Investment Research was responsible for compiling the list on behalf of Fortune. The requirements for consideration included that a company must be based in the U.S., have been in operation for three years, and have revenues and a market capitalization of at least $50 million.

      F. Neal Hunter, Chairman and CEO commented, "This honor reflects the hard work and commitment shared throughout our entire organization to exceed the expectations of our customers. Since our founding, two things that continue to make Cree stand apart from our competition is our intensity and focus. These important characteristics have been absolutely essential in developing our ability to perform at such high levels on a consistent basis."

      In other news, Cree announced that its blue and green light emitting diodes (LEDs) were incorporated into the two display screens that were featured at the Democratic National Convention held in Los Angeles, California last week. The screens, each measuring 12.6" x 9.5, incorporate approximately 221,000 blue and green LEDs.

      This press release contains forward-looking statements involving risks and uncertainties that may cause actual results to differ materially from those indicated. Actual results could differ materially due to a number of factors, such as the risk demand for our products may decrease; the risk of price reductions or other actions by competitors that may impair sales; the risk we may be unable to successfully commercialize the new products we are working to develop; the risk posed by concentration of our business among a few customers; the risk of intellectual property claims relating to our products, including the risk of an adverse result in currently pending patent litigation; and other factors discussed in our filings with the Securities and Exchange Commission, including our report on Form 10-K for the year ended June 25, 2000.

      Cree and the Cree logo are trademarks of Cree, Inc. We disclaim any proprietary interest in other trademarks and tradenames referenced in this release.

      Hochinteressant sind auch die anderen auf der Liste (zu lesen bei www.fortune.com):
      - RF Microdevice Nummer 2 !!
      - Siebel Systems Nummer 3
      - Network Appliance Nummer 4
      - Cree Nummer 11
      Avatar
      schrieb am 02.09.00 16:34:57
      Beitrag Nr. 16 ()
      Was ist los mit Cree,

      warum geht die so runter, kann das mal jemand erklären ?
      Avatar
      schrieb am 03.09.00 13:21:01
      Beitrag Nr. 17 ()
      @alle
      bin am überlegen in CREE einzusteigen,hätte allerdings noch zwei Fragen:

      Werden genügend Aktien in Deutschland gehandelt,und wenn ja,an welcher Börse ist es ratsam eine Order zu tätigen?

      Werden auch morgen Aktien in Deutschland gehandelt,während die amerikanische Börse geschlossen ist?(eigentlich schon,oder?)

      danke vorab

      Owyn
      Avatar
      schrieb am 12.09.00 15:22:40
      Beitrag Nr. 18 ()
      Hi ma wieder...
      Es ist recht ruhig um Cree geworden, aber wir haben jetzt wieder Kaufkurse erreicht!

      Zu den Fragen..
      Am meisten wird in Frankfurt gehandelt und natürlich wird in D gehandelt wenn NYSE zu hat.

      Ich kauf mir jetz auch noch nen paar.
      Servus..
      C $ C
      Avatar
      schrieb am 21.09.00 16:50:32
      Beitrag Nr. 19 ()
      Cree mit Grossinvestition! Der Kurs scheint momentan eher etwas zu leiden darunter.Weiss jemand etwas genaueres über die Auswirkungen? Wird das Geld dem laufenden Cash Flow entnommen ?

      9/20/00 - Cree, Inc. Invests $11.3 Million in Xemod Incorporated
      DURHAM, N.C., and SANTA CLARA, Calif., Sep 20, 2000 /PRNewswire via COMTEX/ -- Cree, Inc. (Nasdaq: CREE), the world leader in the development and manufacture of semiconductor materials and devices made from silicon carbide (SiC), and Xemod Incorporated, a privately-held developer and manufacturer of radio frequency (RF) power amplifier components for the wireless communications and networking markets, announced today that Cree has made an $11.3 million equity investment in Xemod. The companies also announced the signing of a development agreement directed to SiC-based RF devices for use in power amplifier components.
      "The equity investment from Cree will allow us to continue to develop and expand our very successful existing product lines, focused on silicon-based components for the wireless network market," said Joe Johnson, President of Xemod Incorporated. "The relationship with Cree will enable Xemod to begin early development on a new generation of products based on SiC."

      Xemod offers integrated modules that allow an RF equipment designer to easily develop a complete solution for single- or multi-carrier linear power amplifiers. Xemod and Cree anticipate that the combination of Xemod`s module technology and Cree`s SiC-based RF power MESFET devices may enable new module products that further reduce the complexity and cost of manufacturing linear power amplifiers.

      Neal Hunter, Cree`s Chairman and CEO stated, "We are pleased to partner with Xemod, whose modular system has introduced a significant design improvement that can deliver substantial cost savings for the user. We believe SiC-based devices offer the power amplifier market significant advantages over competing materials, including a smaller chip design and the ability to operate at frequencies above 2 GHz."

      Xemod Incorporated, headquartered in Santa Clara, California, with operations in Tempe, Arizona, is a developer and manufacturer of RF power amplifier components for the wireless communications and networking markets. The products are semiconductor-based and incorporate a combination of proprietary and standard technologies. Xemod markets its products to a wide range of OEMs in the cellular and wireless industry. For more information on Xemod, visit http://www.xemod.com .

      North Carolina-based Cree, Inc. develops and manufactures semiconductor materials and devices based on silicon carbide (SiC), gallium nitride (GaN) and related compounds. The company`s products include blue and green LEDs, RF power transistors for use in wireless infrastructure applications, SiC crystals used in the production of unique gemstones and SiC wafers sold for use in research and development. Cree has new product initiatives based on its experience in SiC and GaN-based semiconductors, including blue laser diodes for optical storage applications, high frequency microwave devices for radar and other communications systems, and power devices for power conditioning and switching. For more information on Cree, visit http://www.cree.com .

      This press release contains forward-looking statements involving risks and uncertainties that may cause actual results to differ materially from those indicated. Actual results may differ materially due to a number of factors, including the possibility that Cree may not succeed in developing improved devices and manufacturing efficiencies as contemplated by the development agreement; that the devices may not offer the anticipated benefits for use in module products; that the anticipated markets and demand for the devices may be adversely affected by development of new product technologies; and other factors discussed in Cree`s filings with the Securities and Exchange Commission, including its report on Form 10-K for the year ended June 25, 2000.

      SOURCE Cree, Inc.

      CONTACT: Fran Barsky of Cree, Inc., 919-313-5397, or fax, 919-313-5452, or fran_barsky@cree.com , or Richard Clark of Xemod Incorporated, 408-748-7360, or fax, 408-748-7366, or rclark@xemod.com


      URL: http://www.xemod.com http://www.cree.com http://www.prnewswire.com
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 09:44:58
      Beitrag Nr. 20 ()
      Hi,

      habe mal gehört das Cree vom Geschäftsfeld sehr gut mit Aixtron zu vergleichen ist. Da ist nun aber immer wieder zu hören, dass Aixtron vehement in die Entwicklung von LEDs investiert, die mittlerweile - ich weiß jetzt nicht, ob das nen technischer Quantensprung ist - wohl heller als Neonröhren leuchten sollen.

      Ich selber habe Aixtron im Depot. Aixtron oder Cree? Was meint Ihr.

      Gruß Sebastian
      Avatar
      schrieb am 03.10.00 12:13:49
      Beitrag Nr. 21 ()
      Cree ist auf dem heutigen Niveau von ca. 110 $ wieder kaufenswert!
      Ich werde morgen ein paar Stück in Frankfurt kaufen,heute ist ja der Markt geschlossen.Ein paar Zittrige werden sicher zu günstigen Kursen ihre Aktien `verschenken`.Auf dem heutigen Kursniveau kann auch nicht mehr viel passieren,bei 100 $ hat sich der Titel dann schon halbiert.
      Für 2001 sind bereits Aufträge für 60 Mio.$ in den Büchern und auch der Prozess gegen Nichia werte ich als sehr Positiv (Wie der Fall Micron gegen Rambus,wo Patendrechte von Rambus seit Jahren verletzt wurden in die Chancen von Micron sehr klein sind,um den Prozess zu gewinnen)
      Allgemein erachte ich die Rückschläge an der NASDAQ als massiv übertrieben.Die Anleger,die jetzt zu den niedrigen Kursen kaufen und die ganze Sache rational ansehen,können jetzt ein Vermögen verdienen.
      Avatar
      schrieb am 04.10.00 23:45:59
      Beitrag Nr. 22 ()
      Servus zusammen,

      habe die gleiche Meinung wie Du Indiancigar und zwar bzgl. Cree, RFMD, RMBS, QCOM, INSP. Jetzt anfangen mit Einstiegspositionen, was ich heute gemacht habe.

      Cree wird nächstes Jahr seine neue Fabrik eröffnen, die dann 60 % der Kapazität von Cree ausmacht, d.h. diese wird sich mehr als verdoppeln. Cree ist Nr. 11 auf der Liste von Fortune der 100 am schnellsten wachsenden Unternehmen. Denke, daß sie dann nächstes Jahr mit um den Spitzenplatz kämpfen.

      RFMD ist jetzt 2.

      http://www.fortune.com/fortune/fastest/

      Von QCOM kommen z.Zt. täglich erfreuliche News u.a. mit Ford, Texas Instr., Handspring, vom Nokia-chef usw. Auf die Kurse z.Zt werden wir in 1 oder 2 Jahren erfreut zurückblicken.

      Weshalb INSP so abstürzt kann ich nicht verstehen.Hoffentlich ist hier nichts mit Umsatz- oder Gewinnwarnung im Busch. Haben Projekte mit fast allem was Rang und Namen hat. Die Umsätze und Gewinne werden erst richtig ins laufen kommen, wenn die Wireless-Internetgeräte zunehmen, was wohl niemand bestreiten wird, daß das geschieht.
      Kommen lt Onvista 2001 in die Gewinnzone, das KGV 2002 dürfte sich zw. 100 und 200 einpendeln, was für so ein Unternehmen meiner Meinung auch nicht zu teuer ist.

      Durch den Verkaufsdruck der letzten Wochen muß sich auch eine ganze Menge Cash angesammelt haben. Halte vielleicht noch 10-20 % Restristiko für möglich, aber spätestens dann wird es so gehen wie Anfang Juni. Es gibt keine Verkäufer mehr. Werde auch für diesen Fall mit einem gewissen Cash-Anteil Vorsorge treffen.

      Gruß
      norb9
      Avatar
      schrieb am 06.10.00 00:38:57
      Beitrag Nr. 23 ()
      Hallo zusammen,

      was denkt Ihr über SZT am NM?
      @ CC
      Wenn man heute FH`s http://www.fredhager.com/web/free_articles/2000market.htm liest, geht das ja runter wie Öl.

      Viele Grüße
      Avatar
      schrieb am 10.10.00 19:40:28
      Beitrag Nr. 24 ()
      Tuesday October 10, 9:06 am Eastern Time
      Press Release
      Cree Introduces New Ultra Bright Blue and Green LEDs; Brightness Increased 2X Over Existing Devices

      Quelle: http://biz.yahoo.com/prnews/001010/nc_cree_ne.html
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 15:22:38
      Beitrag Nr. 25 ()
      heute nach Börsenschluß werden Q3 Zahlen veröffentlicht.
      Hat Jemand Ahnung wie die Erwartungen sind? Der Kurs ist wieder sehr gut zurückgekommen. Hoffentlich wird bald ein Split durchgeführt, damit die Vola ein bißchen aus der Aktie verschwindet.
      grüße an alle CREE..tins

      Invest only in the best

      DieGmbH


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,09
      +0,50
      +0,82
      0,00
      +2,19
      -0,50
      -0,78
      -0,37
      +0,11
      -0,76
      Cree Inc. die Erste!