checkAd

    Wolford Turnaround geschafft-jetzt geht´s ab-lasst euch überraschen - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 11.05.06 14:20:49 von
    neuester Beitrag 23.05.06 12:41:35 von
    Beiträge: 8
    ID: 1.059.483
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.574
    Aktive User: 0

    ISIN: AT0000834007 · WKN: 893975
    4,1100
     
    EUR
    +3,27 %
    +0,1300 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Konsum

    WertpapierKursPerf. %
    2,0100-7,80
    1,1500-8,00
    0,8700-8,42
    11,900-9,85
    1,9520-12,07

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.05.06 14:20:49
      Beitrag Nr. 1 ()
      ist zwar nur minimaler Umsatz, aber die Zahlen waren ausgezeichnet, Turnaround ist geschafft und die Charttechnik sieht auch gut aus...die Aktie hat noch Nachholbedarf...
      da könnte was gehen...
      hab mir dieser Tage einen Schein zugelegt (RCB0CM)-ist zwar erst ab etwa 21€ im +++ dafür geht´s danach rasend...

      11.05.2006

      Ad-hoc-Meldung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.

      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ---------------------------------------------------------------------------

      Wolford schafft Umsatzwachstum und Turnaround

      · Umsatz um 4,4% auf 121,4 Mio. EUR gesteigert

      · Strategische Neuausrichtung zeigt nachhaltig positive Wirkung

      · Anhaltend überdurchschnittliche Umsatzsteigerung in den eigenen Boutiquen

      Bregenz, 11. Mai 2006

      Die börsenotierte Wolford AG blickt erstmals seit 2000/01 auf ein

      durchgehend erfreuliches Geschäftsjahr zurück, in dem wieder ein

      Umsatzwachstum zu verzeichnen ist. Insgesamt konnte der Umsatz vom 1. Mai

      2005 bis 30. April 2006 um 5,1 Millionen (+4,4 Prozent) von 116,3 auf 121,4

      Mio. EUR gesteigert werden und lag damit auch knapp zwei Prozent über dem

      Niveau des Geschäftsjahres 2003/04. Es bestehe zwar 'kein Grund zu

      übertriebener Euphorie, aber bei vier Quartalen mit Umsatzsteigerungen in

      Folge kann man berechtigterweise von einem Turnaround sprechen. Allein im

      Schlussquartal legten die Erlöse nochmals um 10,6 Prozent zu', kommentiert

      Vorstandsvorsitzender Holger Dahmen das erfreuliche Resultat.

      Die positive Umsatzdynamik gilt für fast alle Bereiche der österreichischen

      Luxusmarke, sei es differenziert nach nationalen Märkten,

      Distributionskanälen oder Produktgruppen. Für Dahmen ist dies 'die klare

      Bestätigung für die von uns seit zwei Jahren eingeschlagene Strategie,

      vorrangig auf Maßnahmen zu setzen, die die Marke nachhaltig stärken.

      Darunter fallen Aktivitäten wie die behutsame Ausweitung des Sortiments bei

      gleichzeitigem Ausbau der Modekompetenz, eine neue Werbekampagne, eine

      konsequente Preispolitik und das neue Storekonzept.' Letzteres trifft mit

      überwiegend zweistelligen Umsatzsteigerungen in den neu designten Stores

      auf besonders positive Resonanz bei den Kundinnen. Im abgelaufenen

      Wirtschaftsjahr wurden bereits 23 Standorte in der Optik des neuen

      Konzeptes eröffnet oder umgestaltet. Dazu zählen auch die jüngst im vierten

      Quartal neu eröffneten Boutiquen in Bergamo, Kassel, Mailand und Beverly

      Hills. Insgesamt sei Wolford 'auf einem guten Weg', so Holger Dahmen.

      Positiv entwickelte sich dabei vor allem das Geschäft mit den von Partnern

      geführten sowie in den Wolford eigenen Boutiquen. Gesamtheitlich wurde im

      Vertriebskanal der Boutiquen in den vergangenen zwölf Monaten ein Plus von

      15,6 Prozent erzielt. Im gesamten Retailbereich (von Wolford betriebene

      Boutiquen, Shop-in-Shops und Factory Outlets) wurde eine Steigerung von

      24,5 Prozent erwirtschaftet, wobei dieses Wachstum von allen

      Vertriebskanälen der eigenen Distribution getragen wird.

      Die Erlöse aus den Kaufhäusern entwickelten sich zuletzt wieder besser und

      liegen knapp über jenen des Vorjahres während im Fachhandel ein leichter

      Rückgang zu verzeichnen war. Positiv entwickelte sich das Private Label

      Geschäft, das im abgelaufenen Geschäftsjahr um elf Prozent expandierte.

      Zweistellige Zuwächse verzeichnet Wolford - jeweils im Vergleich zum

      Vorjahr - in den Märkten Spanien (+31 Prozent), den Ländern Osteuropas (+21

      Prozent) und Skandinavien (+11 Prozent). Dank eines starken Schlussquartals

      weisen auch Italien (+14 Prozent) und die Niederlande (+10 Prozent) ein

      zweistelliges Wachstum auf. Die Schweiz entwickelte sich mit +8 Prozent

      nach mehreren schwächeren Geschäftsjahren wieder positiv während im

      Heimmarkt Österreich ein Plus von +5 Prozent erwirtschaftet werden konnte.

      In Deutschland - dem größten Absatzmarkt für Wolford - konnte 2005/06 ein

      Umsatzplus von +4 Prozent verbucht werden. Nach nunmehr sechs Quartalen in

      Folge mit Umsatzwachstum bestätigt sich hier der positive Trend. Die USA,

      als zweit wichtigster Markt, konnten das Geschäftsjahr mit einem Plus von 2

      Prozent abschließen.

      Leicht rückläufig entwickelten sich Frankreich und UK, wobei UK sich im 4.

      Quartal mit +16 Prozent bereits wieder deutlich erholte. Ungeachtet

      dessen, haben sich auch in diesen beiden Märkten die Boutiquen insgesamt

      positiv entwickelt.

      Bei den Produktgruppen konnte - neben einer positiven Umsatzentwicklung im

      Kerngeschäft der Legwear (+2 Prozent) - vor allem die Bodywear mit +9

      Prozent deutlich zulegen. Für Dahmen ist dies 'Beleg dafür, dass die

      strategische Sortimentserweiterung um Flachstrickprodukte und modische

      Damenoberbekleidung von Handel und Kundinnen sehr gut angenommen wird'.

      Wie bereits berichtet, haben die neuen Designerkooperationen mit der

      französischen Luxusmarke Kenzo und dem amerikanischen Designer Zac Posen

      ein erfreuliches Echo in der Fachwelt und beim Handel hervorgerufen. Beide

      Partnerschaften starten mit der Saison Herbst/Winter 2006/07 womit Wolford

      für die kommende Saison vier Designerkooperationen im Handel führt: Giorgio

      Armani als Lizenz, Missoni, Kenzo und Zac Posen als Designereditionen.

      Ausblick

      Nachdem die Umsatzprognose eingehalten bzw. übertroffen wurde, ist weiter

      von einer damit einhergehenden überproportionalen Ergebnisverbesserung für

      das Geschäftsjahr 2005/06 auszugehen.

      In Bezug auf das soeben begonnene Geschäftsjahr 2006/07 geht der Vorstand

      aufgrund der jüngsten Ergebnisse im Vorordergeschäft für die Kollektion

      Herbst/Winter 2006/07 von einer anhaltend positiven Umsatzentwicklung aus.

      Der Vorstand der Wolford AG gibt außerdem bekannt, dass im Zuge der

      Neupositionierung der Marke, der Designer Antonio Berardi als Wolford

      Kreativ Direktor benannt wurde. Berardi ist verantwortlich für das Design

      und die Neuentwicklung in allen Bereichen der Kollektion, die die

      Produktgruppen Strümpfe, Bodywear sowie die Integration der Bademoden und

      Wäschelinie in das Gesamtkonzept beinhalten. Die erste Kollektion unter

      Antonio Berardi wird für die Saison Frühjahr/Sommer 2007 sein.

      'Ich bin sehr zufrieden mit dieser Entscheidung', kommentiert der

      Vorstandsvorsitzende der Wolford AG Holger Dahmen. 'Es ist die logische

      Konsequenz im Prozess der Neupositionierung von Wolford als Luxus- und

      ganzheitlicher Modemarke. Ziel ist es, mit einem erfahrenen Kreativ

      Direktor die Gesamtkollektion mit einem 'roten Faden' zu versehen und sie

      so über alle Produktgruppen hinweg zu harmonisieren. Wir sind sicher, in

      Antonio Berardi die richtige Person für diese Aufgabe gefunden zu haben.'

      'Ich sehe das als wunderbare Chance an, diese Luxusmarke mit solch starken

      traditionellen Wurzeln in die Zukunft zu begleiten', erklärt Antonio

      Berardi. 'Die Wolford Ästhetik reflektiert perfekt meine Liebe für starke

      und zugleich sinnliche Frauen.'

      Die Kollektion wird erstmals im Juli 2006 in Wien vorgestellt und mit der

      Cruise Kollektion ab November 2006 über alle Wolford Distributionskanäle

      weltweit vertrieben.

      Es handelt sich um vorläufige Umsatzzahlen, die endgültigen Zahlen sowie

      die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2005/06 werden am 25. Juli 2006

      veröffentlicht.

      Rückfragehinweis: Holger Dahmen, Vorstandsvorsitzender

      Peter Simma, Vorstand

      investor@wolford.com, www.wolford.com

      Wolford AG, Wolfordstraße 1,

      A-6901 Bregenz; Tel.:+43 (0) 5574/690 0

      DGAP 11.05.2006

      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch

      Emittent: Wolford AG

      Wolfordstraße 1

      6901 Bregenz Österreich

      Telefon: +43/5574/6907434

      Fax: +43/5574/6907440

      Email: investor@wolford.com

      WWW: www.wolford.com

      ISIN: AT0000834007

      WKN: 83400

      Indizes: ATX

      Börsen: Amtlicher Markt in Wiener Börse; Freiverkehr in

      Berlin-Bremen, Stuttgart, München; Open Market in Frankfurt

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      ---------------------------------------------------------------------------
      Avatar
      schrieb am 11.05.06 14:38:24
      Beitrag Nr. 2 ()
      Großen Nachholbedarf kann ich nicht erkennen bei einer Marktkapitalisierung von 100 Mio Euro
      Avatar
      schrieb am 11.05.06 15:04:48
      Beitrag Nr. 3 ()
      wolford ist vielleicht keine schlechte idee...aber sorry
      der schein ist ne katastrophe !! :eek:
      Avatar
      schrieb am 11.05.06 15:44:30
      Beitrag Nr. 4 ()
      ich weiss...hab aber keinen anderen gefunden...
      findest du sonst was?
      Avatar
      schrieb am 12.05.06 11:46:07
      Beitrag Nr. 5 ()
      so und heut sieht der Schein schon viel besser aus...hab auf die Marktenge spekuliert,des wird noch richtig gut...(und Alternativen gibt´s eh keine...)
      leider gibt´s die Scheine darum bisher auch nur zum Briefkurs in Stuttgart...noch so gut wie kein Handel...

      aber des wird sich bald ändern, davon bin ich überzeugt...

      übrigens schon allein wg. der Hauptversammlung lohnt es sich ein paar Wolford Aktien zu kaufen...hab mir sagen lassen, da werden auch immer die Eigenkreationen präsentiert...sei richtig nett!!!
      :cool::cool::cool:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.05.06 09:49:39
      Beitrag Nr. 6 ()
      so...der Schein gefällt mir immer besser...hat den irrsinnigen Spread schon verdient, und das, ohne dass sich der Kurs grossartig bewegt hat...
      des wird noch richtig klasse...:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 15.05.06 09:52:22
      Beitrag Nr. 7 ()
      kaum sag ich´s wird schon runtergetaxt...aber ich hab Zeit...
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 12:41:35
      Beitrag Nr. 8 ()
      so da hätt ich ja mal um einiges billiger einkaufen können, aber so ist des eben...ich werd´s erwarten...


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Wolford Turnaround geschafft-jetzt geht´s ab-lasst euch überraschen