checkAd

    750750; Washtec, Kauf oder Finger weg? (Seite 28)

    eröffnet am 25.01.08 10:36:07 von
    neuester Beitrag 29.05.24 16:10:57 von
    Beiträge: 337
    ID: 1.137.750
    Aufrufe heute: 6
    Gesamt: 41.114
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 28
    • 34

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.12.14 14:08:19
      Beitrag Nr. 67 ()
      .. NACH OBEN
      Avatar
      schrieb am 11.12.14 14:07:27
      Beitrag Nr. 66 ()
      PROGNOSEANPASSUNG NACH OBEM :-)



      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


      Die WashTec AG erhöht aufgrund der aktuellen Entwicklung die Prognose für

      das laufende Geschäftsjahr:

      -Für 2014 erwartet die Gesellschaft einen Umsatz von etwas über Mio. EUR

      300.

      -Beim operativen Ergebnis erwartet die Gesellschaft nunmehr einen

      deutlichen Anstieg auf ca. Mio. EUR 20 (vor Restrukturierungskosten des

      angekündigten Effizienzprogramms).

      Kontakt:

      WashTec AG

      Argonstraße 7

      86153 Augsburg

      Tel.: +49 (0)821 - 55 84 - 0

      Fax: +49 (0)821 - 55 84 - 1135


      Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.


      Sprache: Deutsch

      Unternehmen: WashTec AG

      Argonstraße 7

      86153 Augsburg

      Deutschland

      Telefon: +49 (0)821 55 84-0

      Fax: +49 (0)821 55 84-1135

      E-Mail: washtec@washtec.de

      Internet: www.washtec.de

      ISIN: DE0007507501

      WKN: 750750
      Avatar
      schrieb am 13.11.14 08:08:00
      Beitrag Nr. 65 ()
      Nachricht vom 31.10.2014 | 07:00
      WashTec AG: Ergebnissteigerung bei leichtem Umsatzrückgang; Auftragseingang kumuliert über Vorjahresniveau

      WashTec AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen

      31.10.2014 / 07:00

      - Umsatz bei Mio. EUR 216,2 (Vorjahr: Mio. EUR 218,3); EBIT bei Mio. EUR 11,8 (Vorjahr: Mio.  EUR 8,9)

      - Positive Entwicklung des Geschäfts in Kerneuropa Freier Cashflow gesteigert auf Mio. EUR 14,0 (Vorjahr: Mio. EUR 8,3)

      - Präsentation zahlreicher Innovationen anlässlich der Automechanika

      Augsburg, 31. Oktober 2014 - Die Umsätze der WashTec-Gruppe - dem führenden Anbieter von innovativen Lösungen rund um die Fahrzeugwäsche weltweit - lagen nach den ersten drei Quartalen 2014 aufgrund eines schwächeren dritten Quartals mit Mio. EUR 216,2 um Mio. Mio. EUR 2,1 unter der Vorjahresperiode. Während in Kerneuropa die Umsätze insbesondere in den Bereichen Services und Chemie zulegten, blieben Osteuropa und Nordamerika hinter dem Vorjahr zurück. In Asien/Pazifik lag der Umsatz währungsbereinigt auf Vorjahresniveau.

      Das EBIT der Gruppe konnte im Wesentlichen aufgrund der positiven Entwicklungen in Kerneuropa auf Mio. EUR 11,8 (9M 2013: Mio. EUR 8,9) gesteigert werden. Bereinigt um die Restrukturierungskosten in Höhe von Mio. EUR 0,9 lag das EBIT bei Mio. EUR 12,7.

      In Kerneuropa stieg das EBIT in den ersten drei Quartalen im Wesentlich aufgrund der erzielten Umsatzzuwächse (9M 2014: Mio. EUR 178,7; 9M 2013: Mio. EUR 176,5) auf Mio. EUR 11,7; (9M 2013: Mio. EUR 8,3). Im Segment Osteuropa belasteten die rückläufigen Umsätze (9M 2014: Mio. EUR 7,7; 9M 2013: Mio. EUR 10,1) und die im letzten Jahr getätigten Investitionen in den Ausbau der Vertriebsstrukturen das EBIT (9M 2014: Mio. EUR -0,1; 9M 2013: Mio. EUR 0,5). Die erfolgreiche Umsetzung der Restrukturierung im Segment Nordamerika führte trotz eines deutlichen Umsatzrückgangs (9M 2014: Mio. EUR 31,4; 9M 2013: Mio. EUR 34,7) zu einem nur leicht gesunkenen EBIT (9M 2014: Mio. EUR 0,4; 9M 2013: Mio. EUR 0,6). Auch im Segment Asien/Pazifik konnte das EBIT trotz geringerer Umsätze (9M 2014: Mio. EUR 8,2; 9M 2013: Mio. EUR 8,7) aufgrund von Effizienzsteigerungen insbesondere im australischen Markt gesteigert werden (9M 2014: Mio. EUR -0,1; 9M 2013: Mio. EUR -0,4), der Ausbau der lokalen Strukturen in China wurde fortgeführt.

      Der Auftragsbestand hat sich im dritten Quartal weiter erholt und lag zu dessen Ende leicht über dem Vorjahresniveau.

      Gute Bilanzqualität und starker Cash Flow
      WashTec zeichnet sich durch eine sehr solide Bilanzstruktur aus. Die Netto-Finanzverschuldung (Netto-Bankverschuldung + lang- und kurzfristiges Finanzierungsleasing) per 30.09.2014 lag trotz der Dividendenzahlung bei Mio. EUR -0,6 (31.12.2013: Mio. EUR 2,9). Die Eigenkapitalquote verringerte sich infolge der erhöhten Bilanzsumme und des vor dem Hintergrund der Dividendenausschüttung geringeren Eigenkapitals auf 47,6% (Ende 2013: 50,4%). Der Freie Cashflow (Netto-Cashflow - Mittelabfluss aus Investitionstätigkeit) belief sich im ersten Halbjahr auf Mio. EUR 14,0 (Vorjahr: Mio. EUR 8,3).

      Effizienzprogramm

      Das angekündigte Effizienzprogramm wird umgesetzt. Damit soll eine Steigerung der Profitabilität auf Gruppenebene auf 8 % EBIT-Rendite ab 2016 erreicht werden, wenn sich der Umsatz wie geplant entwickelt. Das aktuelle Ergebnis wurde durch das Effizienzprogramm mit Mio. EUR 0,9 belastet.

      Automechanika

      Unter dem Motto "Erlebnis und Ergebnis" war WashTec auf der automechanika 2014 in Frankfurt vertreten. Mit Fokus auf ein besseres Wascherlebnis und Ergebnis für den Endkunden - und damit auch ein erfolgreiches Waschgeschäfts für den Betreiber - zeigte WashTec ein neues umfassendes Konzept moderner Autowäsche. Es beinhaltet u. a. die Innovationen iWash und Wash&Pay. Mit iWash haben Autofahrer haben erstmals die Möglichkeit, sich ihre Wäsche am Touchterminal der Portalanlage nach ihren konkreten Bedürfnissen zusammenzustellen. Mit Wash&Pay kann der Kunde seine Wäsche aktivieren und während oder nach der Wäsche im Shop zahlen. Für Betreiber von Portalanlagen heißt das mehr Umsatz, für ihre Waschkunden bietet diese neue Art der Autowäsche mehr Komfort und weniger Wartezeit. Die Resonanz der Fachbesucher und Kunden auf die von WashTec vorgestellten Innovationen war sehr positiv.

      Ausblick für 2014: stabiler Umsatz und leichter Anstieg von Ergebnis und EBIT-Rendite vor Restrukturierungskosten

      Die Gesellschaft strebt für das Jahr 2014 einen stabilen Umsatz und einen leichten Anstieg von Ergebnis und EBIT-Rendite vor Restrukturierungskosten des angekündigten Effizienzprogramms an.

      Dabei wird folgende Entwicklung in den einzelnen Segmenten erwartet:

      Kerneuropa: leichte Zunahme von Umsatz, Ergebnis und EBIT-Rendite
      Osteuropa: deutlicher Umsatzrückgang und deutliche Reduktion von Ergebnis und EBIT
      Nordamerika: Umsatz und Ergebnis sowie EBIT-Rendite leicht rückläufig
      Asien/Pazifik: stabile Entwicklung von Umsatz, Ergebnis und EBIT-Rendite

      Die im Geschäftsbericht 2013 enthaltene Prognose der übrigen auf Gruppenebene definierten Kennzahlen gilt fort.

      Den vollständigen Quartalsbericht und weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter: www.washtec.de.

      Wesentliche Konzern-Kennzahlen für das erste Halbjahr:
      Mio. EUR, IFRS 9M-2014 9M-2013 Q3 2014 Q3 2013
      Umsatz 216,2 218,3 74,2 78,4
      EBITDA 19,3 16,3 8,3 8,6
      EBIT 11,8 8,9 5,9 6,1
      EBIT-Rendite (in %) 5,5 4,1 7,9 7,8
      EBT 11,2 8,0 5,7 5,8
      Ergebnis je Aktie* (in EUR) 0,55 0,40 0,28 0,34
      Freier Cashflow** 14,0 8,3 8,6 3,4
      Beschäftigte zum Stichtag 1.676 1.686

      Mio. EUR, IFRS 30. Sept 2014 31. Dez 2013
      Bilanzsumme 182,9 174,2
      Eigenkapital 87,0 87,8
      Eigenkapitalquote*** 47,6 % 50,4 %
      Netto-Finanzverschuldung**** -0,6 2,9
      Netto-Umlaufvermögen***** 68,5 65,2


      *Verwässert = unverwässert; durchschnittliche Zahl der Aktien per 30.09.2014: 13.932.312 Aktien, per 30.09.2013: 13.932.312
      **Netto-Cashflow - Mittelabfluss aus Investitionstätigkeit
      ***Eigenkapital/Bilanzsumme
      ****Netto-Bankverschuldung + kurz- und langfr. Finanzierungsleasing
      *****Kurzfr. Forderungen aus Lieferungen & Leistungen + Vorräte - kurzfr. Schulden auf Lieferungen & Leistungen

      Über WashTec:
      Die WashTec-Gruppe mit Sitz in Augsburg, Deutschland, ist der weltweit führende Anbieter von innovativen Lösungen rund um die Fahrzeugwäsche. Weltweit beschäftigt WashTec über 1.600 Mitarbeiter und ist mit eigenen Tochtergesellschaften in den Kernmärkten Europas, den USA und Kanada sowie in China und Australien vertreten. Darüber hinaus ist WashTec mit selbstständigen Vertriebspartnern in rund 60 Ländern präsent.

      Kontakt:
      Unternehmenskommunikation
      WashTec AG
      Argonstraße 7
      86153 Augsburg
      Tel.: +49 (0)821 - 55 84 - 0






      31.10.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
      Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

      Sprache: Deutsch
      Unternehmen: WashTec AG
      Argonstraße 7
      86153 Augsburg
      Deutschland
      Telefon: +49 (0)821 55 84-0
      Fax: +49 (0)821 55 84-1135
      E-Mail: washtec@washtec.de
      Internet: www.washtec.de
      ISIN: DE0007507501
      WKN: 750750
      Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service
      294265 31.10.2014

      http://www.dgap.de/dgap/News/corporate/washtec-ergebnissteigerung-bei-leichtem-umsatzrueckgang-auftragseingang-kumuliert-ueber-vorjahresniveau/?companyID=19&newsID=821659
      Avatar
      schrieb am 20.03.13 14:45:35
      Beitrag Nr. 64 ()
      WashTec AG: Dividendenvorschlag


      WashTec AG / Schlagwort(e): Dividende

      20.03.2013 14:29

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
      die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ---------------------------------------------------------------------------

      Ad-hoc Mitteilung nach § 15 WpHG
      WashTec AG: Dividendenvorschlag

      Augsburg, 20. März 2013 - WashTec AG gibt Dividendenvorschlag für das
      Geschäftsjahr 2012 bekannt.
      Vorstand und Aufsichtsrat haben heute in ihrer bilanzfeststellenden Sitzung
      beschlossen, der für den 15. Mai 2013 geplanten Hauptversammlung eine
      Dividendenausschüttung in Höhe von 0,58 EUR je Aktie vorzuschlagen. Sie
      setzt sich zusammen aus einer Ausschüttung in Höhe von 0,29 EUR je Aktie im
      Einklang mit der bestehenden Ausschüttungspolitik (entsprechend rund 40 %
      des Netto-Ergebnisses) zuzüglich einer Sonderdividende in Höhe von 0,29 EUR
      je Aktie. Die Ausschüttung wird aus dem steuerlichen Einlagekonto erfolgen.

      Das derzeitige Aktienrückkaufprogramm wird aus technischen Gründen bis auf
      weiteres ausgesetzt.

      WashTec AG, Argonstr. 7, 86153 Augsburg
      ISIN: DE0007507501
      Notiert: Amtlicher Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in
      Berlin-Bremen, Düsseldorf, München und Stuttgart

      Kontakt:
      WashTec AG
      Argonstraße 7
      86153 Augsburg

      Tel.: +49 (0)821 - 55 84 - 0
      Fax: +49 (0)821 - 55 84 - 1135


      20.03.2013 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
      Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
      DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch
      Unternehmen: WashTec AG
      Argonstraße 7
      86153 Augsburg
      Deutschland
      Telefon: +49 (0)821 55 84-0
      Fax: +49 (0)821 55 84-1135
      E-Mail: washtec@washtec.de
      Internet: www.washtec.de
      ISIN: DE0007507501
      WKN: 750750
      Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
      in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      ---------------------------------------------------------------------------

      http://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/washtec-dividendenvorschl…
      Avatar
      schrieb am 29.07.12 18:57:21
      Beitrag Nr. 63 ()
      29.07.2012, 17:33
      Zoff in der Führungsetage:
      Revolte beim Waschanlagenbauer Washtec
      In der Führung des Herstellers für Autowaschanlagen Washtec ist ein Streit zwischen Eigentümern und Vorstand entbrannt. Zwei Führungskräfte des Mittelständlers scheiden zu Wochenbeginn aus. von Gerhard Hegmann München
      Bei Washtec, dem Weltmarktführer für Autowaschanlagen, ist es zum Bruch zwischen dem Vorstand und Aufsichtsrat gekommen. Wegen "Differenzen über die Geschwindigkeit der strategischen Neuausrichtung des Unternehmens" scheiden beide Vorstände an diesem Dienstag aus. Vorstandssprecher Thorsten Krüger (47), stand seit 2004 an der Spitze der Augsburger Firma, sein Kollege Houman Khorram (41) kam als Finanzchef 2010 hinzu. Offiziell teilte die von mehreren Finanzinvestoren gehaltene Firma am Freitag abend zwar mit, dass die Manager auf eigenen Wunsch abtreten. Der Hinweis auf Differenzen ist aber ein klares Indiz für den Druck auf den Vorstand.
      In einer Notaktion übernimmt der langjährige Aufsichtsratschef Michael Busch jetzt selbst befristet als Alleinvorstand das Ruder. Hintergründe zum Wechsel waren am Wochenende von Washtec nicht zu erhalten.
      Autowaschanlage von Washtec
      Der Vorstandsabtritt scheint die Spitze diverser Machtkämpfen sein. Die Firma geriet 2011 mit 293 Mio. Euro Umsatz erstmals seit knapp einem Jahrzehnt in die roten Zahlen. Auslöser für den Verlust über 14,5 Mio. Euro war die Nordamerika-Tochter, wo Fehlbuchungen und ein Missmanagement aufgedeckt wurden. Die US-Tochter, die weniger als zehn Prozent zum Umsatz beiträgt, wurde bilanziell abgeschrieben. Washtec sucht dafür nun nach einem Partner oder Käufer. Dabei hat die 2006 begonnenen US-Expansion der Augsburger Firma ohnehin nie die Erwartungen erfüllt. Seit 2007 ist der US-Markt für Autowaschanlagen um grob 40 Prozent geschrumpft.
      Um das US-Debakel aufzufangen, sollte 2012 die Stammfirma mit Innovationen, verstärkter Internationalisierung und Kostensenkungen belebt werden. Dies ging dem Aufsichtsrat nun zu langsam.
      Dabei ist das Kontrollgremium selbst nicht von Harmonie geprägt. Der Dividendenausfall für 2011 löste Proteste bei den Aktionären aus. Über einen Gegenantrag zur Hauptversammlung im Mai 2012 drückte der Finanzinvestor Paradigm Capital Value Fund eigene Aufsichtsratsmitglieder in das Gremium, das zudem erweitert wurde. Paradigm Capital forderte auf der Hauptversammlung eine Dividende trotz Verlust - scheiterte aber mit dem Vorschlag. Dies zeigt, dass es auch keine einheitliche Linie unter dem halben Dutzend Finanzinvestoren als Großaktionäre gibt. Einig sind sie sich nur, dass schnell der Ertrag steigen muss. Dieser Druck auf den Vorstand eskalierte jetzt.
      Dabei sollte 2012 für Washtec ein Jubiläums-Jubeljahr werden. Vor 50 Jahren legten zwei Augsburger Unternehmer mit einem Patent den Grundstein der heutigen börsennotierten Washtec mit gut 1600 Beschäftigten. Die Firma stieg mit verschiedenen Übernahmen, etwa von California Kleindienst, zur heutigen Größe auf.
      Mehr zum Thema
      Zoff der Autobauer VW keilt gegen Fiat-Chef Marchionne
      (http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/autoindustrie/:zoff-…
      Autoindustrie Toyota hängt VW und GM ab
      (http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:autoindustrie-toyot…
      Frankreichs Fahrzeughersteller Die große Auto-Rabattschlacht
      (http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:frankreichs-fahrzeu…
      Aus der FTD vom 30.07.2012
      © 2012 Financial Times Deutschland,

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3310EUR +2,48 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.07.12 10:19:08
      Beitrag Nr. 62 ()
      Nachricht vom 27.07.2012 | 19:36
      WashTec AG: Änderung des Vorstands


      WashTec AG / Schlagwort(e): Personalie

      27.07.2012 19:36

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
      die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ---------------------------------------------------------------------------

      AdHoc Meldung:
      WashTec AG: Änderung des Vorstands

      Augsburg, 27. Juli 2012 - Die WashTec AG, der führende Anbieter von
      Lösungen rund um die Fahrzeugwäsche weltweit, gibt eine Änderung des
      Vorstands des Unternehmens bekannt.

      Die Vorstände Thorsten Krüger, Sprecher des Vorstands, sowie Houman
      Khorram, CFO, scheiden zum 31.07.2012 auf eigenen Wunsch aus dem
      Unternehmen aus. Grund für den Wechsel sind Differenzen über die
      Geschwindigkeit der strategischen Neuausrichtung des Unternehmens.

      Michael Busch, seit 2003 Aufsichtsrat und ab 2007 Aufsichtsratsvorsitzender
      der WashTec AG wird gemäß § 105 II AktG bis zur Bestellung eines neuen
      Sprechers des Vorstands vom Aufsichtsrat in den Vorstand entsandt. Er wird
      zunächst alleiniger Vorstand sein.

      Für die Dauer der Entsendung wurde Massimo Pedrazzini zum neuen
      Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt, sein Stellvertreter in dieser Zeit
      ist Jens Große-Allermann.

      WashTec AG, Argonstr. 7, 86153 Augsburg
      ISIN: DE0007507501
      Notiert: Amtlicher Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in
      Berlin-Bremen, Düsseldorf, München und Stuttgart


      27.07.2012 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
      Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
      DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch
      Unternehmen: WashTec AG
      Argonstraße 7
      86153 Augsburg
      Deutschland
      Telefon: +49 (0)821 55 84-0
      Fax: +49 (0)821 55 84-1135
      E-Mail: washtec@washtec.de
      Internet: www.washtec.de
      ISIN: DE0007507501
      WKN: 750750
      Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
      in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      ---------------------------------------------------------------------------

      http://www.dgap.de/news/adhoc/washtec-aenderung-des-vorstand…
      Avatar
      schrieb am 28.07.12 10:18:51
      Beitrag Nr. 61 ()
      Nachricht vom 27.07.2012 | 19:38
      WashTec AG: Wechsel im Vorstand; Ergebnisse des ersten Halbjahrs im Rahmen der Erwartungen

      WashTec AG / Schlagwort(e): Personalie/Halbjahresergebnis

      27.07.2012 / 19:38

      Pressemitteilung

      WashTec: Wechsel im Vorstand; Ergebnisse des ersten Halbjahrs im Rahmen der Erwartungen

      - Wechsel des Vorstands soll Geschwindigkeit der Neuausrichtung vorantreiben

      - Umsatz zum Halbjahr mit 142,6 Mio. EUR 1,5 % über Vorjahr, Abschwächung im zweiten Quartal

      - EBIT sinkt aufgrund volatilen Umfelds in Kerneuropa von 6,1 Mio. EUR auf 5,2 Mio. EUR; Ergebnissteigerung in Nordamerika

      - Netto-Cashflow sehr deutlich von 5,4 Mio. EUR auf 11,1 Mio. EUR gesteigert

      Augsburg, 27. Juli 2012
      Das Management der WashTec Gruppe wird verändert. Die Vorstände Thorsten Krüger, Sprecher des Vorstands, sowie Houman Khorram, CFO, scheiden zum 31.07.2012 auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen aus. Die Gesellschaft dankt den Vorständen für ihre Arbeit und ihren hohen persönlichen Einsatz für WashTec. Grund für den Wechsel sind Differenzen über die Geschwindigkeit der strategischen Neuausrichtung des Unternehmens. Michael Busch, langjähriger Aufsichtsratsvorsitzender der WashTec AG wird gemäß § 105 II AktG bis zur Bestellung eines neuen Sprechers des Vorstands vom Aufsichtsrat in den Vorstand entsandt. Er wird zunächst alleiniger Vorstand sein. Für die Dauer der Entsendung wurde Massimo Pedrazzini zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt, sein Stellvertreter in dieser Zeit ist Jens Große-Allermann.

      Die Halbjahresergebnisse der WashTec Gruppe liegen im Rahmen der Erwartungen. Der Konzernumsatz stieg im ersten Halbjahr leicht um 1,5 % auf 142,6 Mio. EUR (H1 2011: 140,5 Mio. EUR), wobei sich die Umsatzentwicklung im zweiten Quartal abschwächte. In einzelnen Regionen Kerneuropas waren marktbedingte Umsatzrückgänge zu verzeichnen während sich die Umsätze in Nordamerika und Emerging Europe oberhalb der Erwartungen entwickelten. Der Marktrückgang in Kerneuropa wirkte sich auch belastend auf die Ergebnisentwicklung aus. So lag das EBIT mit 5,2 Mio. EUR um 0,9 Mio. EUR unterhalb des Vorjahresniveaus von 6,1 Mio. EUR. Beim Vergleich mit den Vorjahreszahlen ist zu berücksichtigen, dass die Vorjahresergebnisse zum Teil Korrekturen gem. IAS 8 infolge der aufgedeckten Fehlbuchungen in Nordamerika beinhalten. Das bereinigte EBIT lag ebenfalls bei 5,2 Mio. EUR und damit um 1,4 Mio. EUR unter dem Vorjahr. Tarif- und Rohmaterialpreissteigerungen sowie ein Anstieg der sonstigen Beschaffungskosten konnten zum Großteil durch Einspareffekte kompensiert werden.

      Neuausrichtung Nordamerika verläuft nach Plan - strategische Projekte in Europa angelaufen
      Die Neuausrichtung des Nordamerikageschäfts mit Fokus auf Kostensenkung und Restrukturierung verläuft planmäßig und hat zum Halbjahr zu signifikanten Verbesserungen geführt. Erfreulich ist, dass der dortige Markt im Berichtszeitraum erste Anhaltspunkte für eine leichte Erholung zeigte. In Europa sind die im Rahmen der Anfang 2012 verkündeten strategischen Neuausrichtung definierten Projekte in den Bereichen Innovationen, Sales, Service und Produktivität sowie Internationalisierung angelaufen.

      Bilanzqualität weiter auf hohem Niveau
      Dank eines effizienten Working-Capital-Managements wurde der Netto-Cashflow im ersten Halbjahr 2012 von 5,4 Mio. EUR auf 11,1 Mio. EUR verbessert. Der Cashflow wurde genutzt, um die Netto-Finanzverschuldung (Netto-Bankverschuldung plus lang- und kurzfristiges Finanzierungsleasing) von 24,4 Mio. EUR zum 31. Dezember 2011 auf 17,5 Mio. EUR zu senken. Das Gearing nahm von 0,32 auf 0,22 ab. Die Eigenkapitalquote stieg von 38,6 % auf 40,4 %.

      Der von PwC mit einer prüferischen Durchsicht versehene vollständige Halbjahresbericht wird am 7. August 2012 unter www.washtec.de veröffentlicht.

      Wesentliche Konzernkennzahlen im Überblick:
      Mio.EUR, IFRS 1.1. - 30.06.2012 1.1. - 30.06.2011* 1.4. - 30.06.2012 1.4. - 30.06.2011
      Umsatz 142,6 140,5 75,9 77,1
      EBITDA 10,1 11,0 7,6 8,3
      EBIT 5,2 6,1 5,1 5,9
      EBIT bereinigt 5,2 6,6 4,8 6,2
      EBIT Rendite bereinigt 3,6 % 4,7 % 6,3 % 8,0 %
      Netto-Cashflow 11,1 5,4
      30.06.2012 31.12.2011
      Netto-Finanzverschuldung 17,5 24,4
      Eigenkapitalquote 40,4 % 38,6 %
      Gearing** 0,22 0,32

      * angepasste Vergleichswerte nach IAS 8
      **: Netto-Finanzverschuldung zu Eigenkapital

      Über WashTec:
      Die WashTec-Gruppe mit Sitz in Augsburg, Deutschland, ist der führende Anbieter von innovativen Lösungen rund um die Fahrzeugwäsche weltweit. Weltweit beschäftigt WashTec über 1.600 Mitarbeiter und ist mit eigenen Tochtergesellschaften in den Kernmärkten Europas, den USA und Kanada sowie in China und Australien vertreten. Darüber hinaus ist WashTec mit selbstständigen Vertriebspartnern in rund 60 Ländern präsent.

      Kontakt:
      Unternehmenskommunikation
      WashTec AG
      Argonstraße 7
      86153 Augsburg
      Tel.: +49 (0)821 - 55 84 - 0



      Kontakt:
      WashTec AG
      Argonstraße 7
      86153 Augsburg

      Tel.: +49 (0)821 - 55 84 - 0
      Fax: +49 (0)821 - 55 84 - 1135


      Ende der Corporate News

      27.07.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
      Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

      Sprache: Deutsch
      Unternehmen: WashTec AG
      Argonstraße 7
      86153 Augsburg
      Deutschland
      Telefon: +49 (0)821 55 84-0
      Fax: +49 (0)821 55 84-1135
      E-Mail: washtec@washtec.de
      Internet: www.washtec.de
      ISIN: DE0007507501
      WKN: 750750
      Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service
      179425 27.07.2012

      http://www.dgap.de/news/corporate/washtec-wechsel-vorstand-ergebnisse-des-ersten-halbjahrs-rahmen-der-erwartungen_19_727222.htm
      Avatar
      schrieb am 27.07.12 20:00:05
      Beitrag Nr. 60 ()
      Beide Vorstände gehen zu Ende Juli.

      Da gab es wohl sehr große Differenzen zwischen dem Nochvorstand, dem Aufsichtsrat und wohl auch dem einen oder anderen Großaktionär.
      Avatar
      schrieb am 11.05.12 11:14:19
      Beitrag Nr. 59 ()
      hat jemand eine Ahnung, ob der gegenantrag (Dividenden 0,20 EUR) durchgegangen ist???
      Avatar
      schrieb am 20.02.12 18:41:41
      Beitrag Nr. 58 ()
      Der WashTec Kurs hat sich ja wirklich gut erholt. Was ist Euer Kursziel?
      • 1
      • 28
      • 34
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,38
      -0,32
      +1,01
      -0,03
      +1,73
      +1,30
      +1,05
      0,00
      +1,40
      +1,35

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      187
      137
      87
      64
      57
      48
      36
      33
      30
      29
      750750; Washtec, Kauf oder Finger weg?