CDV legt wieder los! - 500 Beiträge pro Seite
eröffnet am 20.04.07 13:37:59 von
neuester Beitrag 15.02.16 14:54:31 von
neuester Beitrag 15.02.16 14:54:31 von
Beiträge: 490
ID: 1.126.046
ID: 1.126.046
Aufrufe heute: 0
Gesamt: 34.121
Gesamt: 34.121
Aktive User: 0
ISIN: DE000A0MF053 · WKN: A0MF05
Neuigkeiten
Werte aus der Branche Unterhaltung
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
25,00 | +42,86 | |
30,97 | +19,07 | |
33,57 | +18,66 | |
16,280 | +18,40 | |
0,5225 | +16,11 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
0,6380 | -7,54 | |
2,3350 | -8,43 | |
0,7425 | -6,90 | |
2,4300 | -6,90 | |
0,9597 | -16,55 |
Ich bin sehr gespannt ob nach Platzierung der Nullkupon-Anleihe der Wert wieder anzieht. Meinungen dazu?

Antwort auf Beitrag Nr.: 28.916.969 von Robse6969 am 20.04.07 13:37:59@Robse6969
Ich denke schon, dass die Aktie wieder steigen wird.
Lege es jedem ans Herz, der sich für das Unternehmen interessiert, sich dort zu informieren.
Absolut vorbildliche Investor-Relations Arbeit.
Das was mir heute mitgeteilt worden ist, lässt mich für die Zukunft in Bezug auf die Umstrukturierung, Umsatz/Gewinn und die Auslandsaktivitäten/MMOG positiv stimmen. Zahlen sollen nach Auskunft voraussichtlich am 30.04.07 veröffentlicht werden.
Auf die Frage nach einer Kooperation mit einem ausländischen Unternehmen wurde mir selbstverständlich keine Auskunft erteilt.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die CDV-Software für den Umstrukturierungsprozess finanziell bestens gerüstet ist. Denn man sollte auch betonen, dass in dieser Branche ein zunehmender Konsolidierungsprozess stattfindet.
Gruß
n-a
Ich denke schon, dass die Aktie wieder steigen wird.
Lege es jedem ans Herz, der sich für das Unternehmen interessiert, sich dort zu informieren.
Absolut vorbildliche Investor-Relations Arbeit.
Das was mir heute mitgeteilt worden ist, lässt mich für die Zukunft in Bezug auf die Umstrukturierung, Umsatz/Gewinn und die Auslandsaktivitäten/MMOG positiv stimmen. Zahlen sollen nach Auskunft voraussichtlich am 30.04.07 veröffentlicht werden.
Auf die Frage nach einer Kooperation mit einem ausländischen Unternehmen wurde mir selbstverständlich keine Auskunft erteilt.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die CDV-Software für den Umstrukturierungsprozess finanziell bestens gerüstet ist. Denn man sollte auch betonen, dass in dieser Branche ein zunehmender Konsolidierungsprozess stattfindet.
Gruß
n-a
Der Kurs steigt - XETRA-RT: 14,56 € +11,15%

Antwort auf Beitrag Nr.: 28.954.987 von Robse6969 am 23.04.07 16:20:43+12,08% nicht schlecht.
Hoffentlich geht der allgemeine Markt, die nächsten Tage nicht runter, wäre sicher auch nicht so gut für CDV
Hoffentlich geht der allgemeine Markt, die nächsten Tage nicht runter, wäre sicher auch nicht so gut für CDV
Antwort auf Beitrag Nr.: 28.959.679 von Larry_1 am 23.04.07 20:58:43Gibt es schon eine Auuforderung für das Bezugsrecht?
Antwort auf Beitrag Nr.: 28.975.294 von HAUBO am 24.04.07 17:59:33Mir ist nichts bekannt, bzw. noch keine BZR im Depot eingebucht.
Habe heute übrigens meinen Kompletten Bestand mal verkauft.
Habe die nächsten 3 Tage eine Schulung und deshalb keine Zeit fürs Depot (und auf SL hab ich absolut keinen Bock)
Zusätzlich ist der allgemeine Markt auch ganz schön nervös....
Ciao
Habe heute übrigens meinen Kompletten Bestand mal verkauft.
Habe die nächsten 3 Tage eine Schulung und deshalb keine Zeit fürs Depot (und auf SL hab ich absolut keinen Bock)
Zusätzlich ist der allgemeine Markt auch ganz schön nervös....
Ciao
Antwort auf Beitrag Nr.: 28.959.679 von Larry_1 am 23.04.07 20:58:43Welche Wertpapierkennnummer haben die konvertierten Aktien?
Kann diese jemand hier einstellen? Vielen Dank!
Kann diese jemand hier einstellen? Vielen Dank!
Antwort auf Beitrag Nr.: 28.982.946 von HAUBO am 25.04.07 09:44:41
DE000A0MF053
DE000A0MF053
Antwort auf Beitrag Nr.: 28.983.038 von Larry_1 am 25.04.07 09:49:45Danke!!!
Antwort auf Beitrag Nr.: 28.983.503 von HAUBO am 25.04.07 10:12:57So, morgen kommt der Jahresabschluß 2006
Sauspannend
Sauspannend


Antwort auf Beitrag Nr.: 29.061.252 von Larry_1 am 29.04.07 17:59:29die haben immer noch keine Meldung gebracht
irgendwie frustrierend...

irgendwie frustrierend...
Antwort auf Beitrag Nr.: 29.077.977 von Larry_1 am 30.04.07 21:22:39immer noch keine Meldung!!
obwohl mir diese per mail für Ende April zugesagt wurde
obwohl mir diese per mail für Ende April zugesagt wurde


Antwort auf Beitrag Nr.: 29.113.812 von Larry_1 am 03.05.07 15:36:09Jahresabschluss 2006 ist online.....
http://www.cdv.de/download/share/Ja2006d.pdf
http://www.cdv.de/download/share/Ja2006d.pdf
10. Mai 2007, 09:23
CDV Software übernimmt Mehrheit an p.o.s. Telesales
CDV Software - Logo(cow) Die CDV Software Entertainment AG hat ein Kapitalerhöhung beschlossen, durch die sie Mehrheitsaktionärin der p.o.s. Telesales und Promotion Service GmbH wird. Die neuen Aktien können nur von der GDD Holding GmbH, München, gezeichnet werden. Dafür bringt das Unternehmen als Sacheinlage 85 Prozent am Stammkapital der p.o.s. Telesales ein. Dadurch erweitert CDV ihre Vertriebsaktivitäten um den Bereich Spielezubehör
Außerdem plant die CDV auch noch die restlichen Anteile der p.o.s. Telesales sowie sämtliche Geschäftsanteile der SeVeN M Vertriebs-GmbH und der Gamesmania GmbH zu übernehmen.
Quellen: CDV, FINANCE
CDV Software übernimmt Mehrheit an p.o.s. Telesales
CDV Software - Logo(cow) Die CDV Software Entertainment AG hat ein Kapitalerhöhung beschlossen, durch die sie Mehrheitsaktionärin der p.o.s. Telesales und Promotion Service GmbH wird. Die neuen Aktien können nur von der GDD Holding GmbH, München, gezeichnet werden. Dafür bringt das Unternehmen als Sacheinlage 85 Prozent am Stammkapital der p.o.s. Telesales ein. Dadurch erweitert CDV ihre Vertriebsaktivitäten um den Bereich Spielezubehör
Außerdem plant die CDV auch noch die restlichen Anteile der p.o.s. Telesales sowie sämtliche Geschäftsanteile der SeVeN M Vertriebs-GmbH und der Gamesmania GmbH zu übernehmen.
Quellen: CDV, FINANCE

Antwort auf Beitrag Nr.: 29.274.604 von Ansbacher76 am 11.05.07 19:10:52DGAP-Adhoc: CDV Software Entertainment AG (deutsch)
Donnerstag, 24. Mai 2007
Mitteilung über Befreiung nach § 37 Abs. 1, 2. Var. WpÜG bezüglich der CDV Software Entertainment AG, Bruchsal
CDV Software Entertainment AG / Sonstiges/Sonstiges
24.05.2007
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------
Mitteilung über Befreiung nach § 37 Abs. 1, 2. Var. WpÜG bezüglich der CDV Software Entertainment AG, Bruchsal
Bieter: GDD Holding GmbH / Zielgesellschaft: CDV Software Entertainment AG WpÜG-Meldung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Meldung ist der Bieter verantwortlich.
Veröffentlichung über die Erteilung einer Befreiung von der Verpflichtung zur Abgabe eines Pflichtangebots für Aktien der CDV Software Entertainment AG, Bruchsal. Mit Bescheid vom 20. April 2007 hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ('BaFin') die GDD Holding GmbH, die Mas Verde GmbH und Herrn Jens Röhrborn im Hinblick auf eine beabsichtigte Kontrollerlangung gemäß §§ 29 Abs. 2 Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz ('WpÜG') über die CDV Software Entertainment AG (ISIN DE000A0MF053) gemäß § 37 Abs. 1 und Abs. 2 WpÜG in Verbindung mit § 9 Satz 1 Nr. 3 WpÜG-Angebotsverordnung von ihren Verpflichtungen befreit, gemäß § 35 Abs. 1 Satz 1 WpÜG die Kontrollerlangung an der CDV Software Entertainment AG zu veröffentlichen, gemäß § 35 Abs. 2 Satz 1 WpÜG der BaFin eine Angebotsunterlage zu übermitteln und gemäß § 35 Abs. 2 Satz 1 i.V.m. § 14 Abs. 2 Satz 1 WpÜG ein Pflichtangebot zu veröffentlichen. In der Begründung wird ausgeführt, dass das vorgelegte Sanierungskonzept grundsätzlich geeignet sei, die Sanierungsbedürftigkeit bei der CDV Software Entertainment AG zu beseitigen und so den Fortbestand der Gesellschaft durch eine langfristige Repositionierung und Neuausrichtung zu sichern; eine an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit der Erfolgsaussichten des Konzeptes ist dabei nicht erforderlich. In der Abwägung wird hervorgehoben, dass es auch im Interesse der Aktionäre der CDV Software Entertainment AG liege, die ansonsten drohende Liquidation der Gesellschaft zu vermeiden. Die Befreiung steht unter den Vorbehalten, dass das Grundkapital der CDV Software Entertainment AG von EUR 1.620.000,00 auf EUR 202.500,00 herabgesetzt wird und 50% der Anteile der Gamesmania GmbH sowie sämtliche Anteile der SeVen M Vertriebs GmbH und der p.o.s. Telesales & Promotion Services GmbH in die CDV Software Entertainment AG eingebracht werden.
Bruchsal, im Mai 2007
GDD Holding GmbH Mas Verde GmbH Jens Röhrborn
Kontakt: CDV Software Entertainment AG Susan Hoffmeister Tel.: +49 (0)7251 50505-392 e-mail: susan.hoffmeister@cdv.de
DGAP 24.05.2007 -------------------------------------------------------------------- -------
Sprache: Deutsch Emittent: CDV Software Entertainment AG Werner-von-Siemens-Str. 2-6 76646 Bruchsal Deutschland Telefon: +49 (0)7251 50505-0 Fax: +49 (0)7251 50505-188 E-mail: investors@cdv.de www: www.cdv.de ISIN: DE0005488126 WKN: 548812 Indizes: Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, Stuttgart, München, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
-------------------------------------------------------------------- -------
ISIN DE0005488126
Donnerstag, 24. Mai 2007
Mitteilung über Befreiung nach § 37 Abs. 1, 2. Var. WpÜG bezüglich der CDV Software Entertainment AG, Bruchsal
CDV Software Entertainment AG / Sonstiges/Sonstiges
24.05.2007
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------
Mitteilung über Befreiung nach § 37 Abs. 1, 2. Var. WpÜG bezüglich der CDV Software Entertainment AG, Bruchsal
Bieter: GDD Holding GmbH / Zielgesellschaft: CDV Software Entertainment AG WpÜG-Meldung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Meldung ist der Bieter verantwortlich.
Veröffentlichung über die Erteilung einer Befreiung von der Verpflichtung zur Abgabe eines Pflichtangebots für Aktien der CDV Software Entertainment AG, Bruchsal. Mit Bescheid vom 20. April 2007 hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ('BaFin') die GDD Holding GmbH, die Mas Verde GmbH und Herrn Jens Röhrborn im Hinblick auf eine beabsichtigte Kontrollerlangung gemäß §§ 29 Abs. 2 Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz ('WpÜG') über die CDV Software Entertainment AG (ISIN DE000A0MF053) gemäß § 37 Abs. 1 und Abs. 2 WpÜG in Verbindung mit § 9 Satz 1 Nr. 3 WpÜG-Angebotsverordnung von ihren Verpflichtungen befreit, gemäß § 35 Abs. 1 Satz 1 WpÜG die Kontrollerlangung an der CDV Software Entertainment AG zu veröffentlichen, gemäß § 35 Abs. 2 Satz 1 WpÜG der BaFin eine Angebotsunterlage zu übermitteln und gemäß § 35 Abs. 2 Satz 1 i.V.m. § 14 Abs. 2 Satz 1 WpÜG ein Pflichtangebot zu veröffentlichen. In der Begründung wird ausgeführt, dass das vorgelegte Sanierungskonzept grundsätzlich geeignet sei, die Sanierungsbedürftigkeit bei der CDV Software Entertainment AG zu beseitigen und so den Fortbestand der Gesellschaft durch eine langfristige Repositionierung und Neuausrichtung zu sichern; eine an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit der Erfolgsaussichten des Konzeptes ist dabei nicht erforderlich. In der Abwägung wird hervorgehoben, dass es auch im Interesse der Aktionäre der CDV Software Entertainment AG liege, die ansonsten drohende Liquidation der Gesellschaft zu vermeiden. Die Befreiung steht unter den Vorbehalten, dass das Grundkapital der CDV Software Entertainment AG von EUR 1.620.000,00 auf EUR 202.500,00 herabgesetzt wird und 50% der Anteile der Gamesmania GmbH sowie sämtliche Anteile der SeVen M Vertriebs GmbH und der p.o.s. Telesales & Promotion Services GmbH in die CDV Software Entertainment AG eingebracht werden.
Bruchsal, im Mai 2007
GDD Holding GmbH Mas Verde GmbH Jens Röhrborn
Kontakt: CDV Software Entertainment AG Susan Hoffmeister Tel.: +49 (0)7251 50505-392 e-mail: susan.hoffmeister@cdv.de
DGAP 24.05.2007 -------------------------------------------------------------------- -------
Sprache: Deutsch Emittent: CDV Software Entertainment AG Werner-von-Siemens-Str. 2-6 76646 Bruchsal Deutschland Telefon: +49 (0)7251 50505-0 Fax: +49 (0)7251 50505-188 E-mail: investors@cdv.de www: www.cdv.de ISIN: DE0005488126 WKN: 548812 Indizes: Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, Stuttgart, München, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
-------------------------------------------------------------------- -------
ISIN DE0005488126
CDV
Digitalvertrieb in China
25.05.2007, 15:56
Der deutsche Publisher CDV zieht gen Fernost: Wie das Unternehmen aus Bruchsal offiziell bekannt gegeben hat, konnte vor kurzem ein Kooperationsvertrag mit dem chinesischen Distributor Zoo Corporation abgeschlossen werden.
Im Rahmen dieser Zusammenarbeit bietet Zoo Corporation das gesamte Spieleportfolio von CDV per Digitalvertrieb in China an. Darunter befinden sich unter anderem solche Titel wie Cossacks 2, Blitzkrieg und American Conquest. Sämtliche Spieler werden für den chinesischen Markt komplett lokalisiert.
Digitalvertrieb in China
25.05.2007, 15:56
Der deutsche Publisher CDV zieht gen Fernost: Wie das Unternehmen aus Bruchsal offiziell bekannt gegeben hat, konnte vor kurzem ein Kooperationsvertrag mit dem chinesischen Distributor Zoo Corporation abgeschlossen werden.
Im Rahmen dieser Zusammenarbeit bietet Zoo Corporation das gesamte Spieleportfolio von CDV per Digitalvertrieb in China an. Darunter befinden sich unter anderem solche Titel wie Cossacks 2, Blitzkrieg und American Conquest. Sämtliche Spieler werden für den chinesischen Markt komplett lokalisiert.
Antwort auf Beitrag Nr.: 29.473.244 von matze10 am 25.05.07 21:38:51> Sämtliche Spieler werden für den chinesischen Markt komplett lokalisiert.
Wäre es nicht besser die Spiele anstatt die Spieler zu lokalisieren? Das wäre in jedem Fall einfacher... 1 Milliarde Chinesen zu lokalisieren, halte ich doch für ziemlich aufwändig...

Warum geht der Kurs heute so up????
Wäre es nicht besser die Spiele anstatt die Spieler zu lokalisieren? Das wäre in jedem Fall einfacher... 1 Milliarde Chinesen zu lokalisieren, halte ich doch für ziemlich aufwändig...



Warum geht der Kurs heute so up????

Ad hoc Mitteilung vom 16. Mai 2007: CDV Software Entertainment AG: Quartalsergebnis Q1/2007 innerhalb der Erwartungen; Umstrukturierung zeigt erste Erfolge
29.05.2007: Die im General Standard notierte CDV Software Entertainment AG (ISIN DE000A0MF053) hat im ersten Quartal 2007 die Planzahlen erreicht und die Vorjahreswerte deutlich übertroffen.
Die CDV-Gruppe erwirtschaftete im ersten Quartal einen Konzernumsatz nach Retouren in Höhe von TEUR 2.330 (Q1 2006: TEUR 1.858). Gegenüber dem Vergleichswert des Vorjahres entspricht dies einem deutlichen Zuwachs von 25,40%.
Das EBITDA im Konzern belief sich im 1. Quartal 2007 auf TEUR 116 (Q1 2006: TEUR -1.125), das EBIT lag bei TEUR -87(Q1 2006: TEUR -1.432).
Insgesamt hat die CDV Software Entertainment AG in den ersten drei Monaten 2007 einen Periodenfehlbetrag in Höhe von TEUR 184 (Q1 2006: TEUR 1.521) erzielt.
Die Verbesserung der Ertragslage des Unternehmens ist auf die Ausrichtung auf das Distributionsgeschäft bei gleichzeitiger Senkung der Fixkosten zurück zu führen; damit zeigen die Umstrukturierungsmaßnahmen erste Erfolge.
Könnte bald ne gute Turnaround-Story geben
29.05.2007: Die im General Standard notierte CDV Software Entertainment AG (ISIN DE000A0MF053) hat im ersten Quartal 2007 die Planzahlen erreicht und die Vorjahreswerte deutlich übertroffen.
Die CDV-Gruppe erwirtschaftete im ersten Quartal einen Konzernumsatz nach Retouren in Höhe von TEUR 2.330 (Q1 2006: TEUR 1.858). Gegenüber dem Vergleichswert des Vorjahres entspricht dies einem deutlichen Zuwachs von 25,40%.
Das EBITDA im Konzern belief sich im 1. Quartal 2007 auf TEUR 116 (Q1 2006: TEUR -1.125), das EBIT lag bei TEUR -87(Q1 2006: TEUR -1.432).
Insgesamt hat die CDV Software Entertainment AG in den ersten drei Monaten 2007 einen Periodenfehlbetrag in Höhe von TEUR 184 (Q1 2006: TEUR 1.521) erzielt.
Die Verbesserung der Ertragslage des Unternehmens ist auf die Ausrichtung auf das Distributionsgeschäft bei gleichzeitiger Senkung der Fixkosten zurück zu führen; damit zeigen die Umstrukturierungsmaßnahmen erste Erfolge.
Könnte bald ne gute Turnaround-Story geben

CDV Software kündigt King of Clubs an
Für Freunde des Denksports kommt King of Clubs wohl genau richtig.
King of Clubs (Wii)
Als Themenpark dient ein abrissreifes Anwesen in der Wüste Nevadas (vermutlich Nachbar der Area 51), das wie eine Mischung aus altem Laientheater und Kitsch-Folklore wirkt. Komplett mit Pteranodons (die fliegenden Dinosaurier) am Stiel, Raumschiffen an Seilen und Plastikwellen, wird jeder Bereich des Themenparks in Szene gesetzt. King of Clubs soll im 3. Quartal 2007 erscheinen.
Wie es aussieht macht CDV nun endlich mal was für
den Konsolenmarkt..für Nintendo´s Wii.
Für Freunde des Denksports kommt King of Clubs wohl genau richtig.
King of Clubs (Wii)
Als Themenpark dient ein abrissreifes Anwesen in der Wüste Nevadas (vermutlich Nachbar der Area 51), das wie eine Mischung aus altem Laientheater und Kitsch-Folklore wirkt. Komplett mit Pteranodons (die fliegenden Dinosaurier) am Stiel, Raumschiffen an Seilen und Plastikwellen, wird jeder Bereich des Themenparks in Szene gesetzt. King of Clubs soll im 3. Quartal 2007 erscheinen.
Wie es aussieht macht CDV nun endlich mal was für
den Konsolenmarkt..für Nintendo´s Wii.
Antwort auf Beitrag Nr.: 29.543.374 von matze10 am 30.05.07 17:30:22was ist denn auf einmal bei CDV los?
Antwort auf Beitrag Nr.: 30.001.865 von Muckelius am 18.06.07 17:39:46Tja sei doch froh. CDV kennt heute nur eine Richtung und zwar nach oben.
RT BID 16,8€
RT BID 16,8€
Antwort auf Beitrag Nr.: 30.002.112 von Mane184 am 18.06.07 17:51:55da will wohl jemand größere stückzahlen, günstig erwerben, nur pech dass nicht viele Aktien zum Verkauf angeboten werden!
mfg
bucc
Stück Geld Kurs Brief Stück
50,00 375
19,85 200
18,00 306
17,90 171
17,00 337
16,99 808
Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/OGG1.aspx
500 15,51
300 15,50
1.000 15,00
2.000 14,90
125 13,25
500 10,00
500 8,00
Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
4.925 1:0,45 2.197
mfg
bucc
Stück Geld Kurs Brief Stück
50,00 375
19,85 200
18,00 306
17,90 171
17,00 337
16,99 808
Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/OGG1.aspx
500 15,51
300 15,50
1.000 15,00
2.000 14,90
125 13,25
500 10,00
500 8,00
Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
4.925 1:0,45 2.197
Bin schon echt gespannt ob da vielleicht in den nächsten Tagen eine adhoc-Meldung kommt, von der wir heute noch keine Ahnung haben...

Bei so einer geringen Marktkapitalisierung wirkt sich das natürlich direkt ziemlich stark aus.
Antwort auf Beitrag Nr.: 30.014.399 von Mane184 am 19.06.07 10:37:09OB sieht gut aus:
50,00 375
19,85 200
18,50 325
18,10 700
18,00 306
17,90 171
Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/OGG1.aspx
500 17,30
700 17,25
374 17,00
500 16,90
100 16,80
100 16,50
100 16,00
1.000 15,60
1.000 15,00
3.000 14,80
50,00 375
19,85 200
18,50 325
18,10 700
18,00 306
17,90 171
Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/OGG1.aspx
500 17,30
700 17,25
374 17,00
500 16,90
100 16,80
100 16,50
100 16,00
1.000 15,60
1.000 15,00
3.000 14,80
Antwort auf Beitrag Nr.: 30.016.301 von Buccaneer_83 am 19.06.07 12:08:55Kurs 18,00 ---->>>> da liegt wohl was in der Luft!!!
mfg
bucc
mfg
bucc
RT 18,5€ 


18.55 heisst 2.32 auf alter Basis....Das ist immernoch Pleiteniveau. Die Firma ist wieder gesundet und verdient eine viel hoehere Bewertung als diese 18.55. Und wie man sieht, keiner gibt was von den paar Stuecken, die es ueberhaupt frei im Markt gibt.
Schaut euch mal das Orderbuch an.
Da steht ja auf der ASK- Seite fast gar nichts mehr drin.



Ich hoffe wir heben heute noch ab.
Da steht ja auf der ASK- Seite fast gar nichts mehr drin.




Ich hoffe wir heben heute noch ab.
Antwort auf Beitrag Nr.: 30.073.259 von Mane184 am 20.06.07 14:02:31Wir fliegen doch schon seit 2 Tagen.....
Das ist doch endlich mal erfreulich!
Antwort auf Beitrag Nr.: 30.083.438 von Cullario am 20.06.07 22:18:07News - 25.06.07 13:49
DGAP-Gesamtstimmrechtsmitteilung: CDV Software Entertainment AG (deutsch)
CDV Software Entertainment AG: Veröffentlichung gemäß § 26a Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
CDV Software Entertainment AG / Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte
25.06.2007
Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 26a WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
DGAP Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte: CDV Software Entertainment AG Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte
CDV Software Entertainment AG: Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 26a WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
30.06.2007 Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 26a WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Hiermit teilt die CDV Software Entertainment AG mit Sitz in Bruchsal mit, dass die Gesamtzahl der Stimmrechte am Ende des Monats Juni 2007 insgesamt 1.012.500 Stimmrechte beträgt. Die Veränderung der Gesamtzahl der Stimmrechte ist seit dem 19.06.2007 wirksam.
DGAP 25.06.2007
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Emittent: CDV Software Entertainment AG Werner-von-Siemens-Str. 2-6 76646 Bruchsal Deutschland www: www.cdv.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
DGAP-Gesamtstimmrechtsmitteilung: CDV Software Entertainment AG (deutsch)
CDV Software Entertainment AG: Veröffentlichung gemäß § 26a Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
CDV Software Entertainment AG / Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte
25.06.2007
Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 26a WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
DGAP Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte: CDV Software Entertainment AG Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte
CDV Software Entertainment AG: Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 26a WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
30.06.2007 Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 26a WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Hiermit teilt die CDV Software Entertainment AG mit Sitz in Bruchsal mit, dass die Gesamtzahl der Stimmrechte am Ende des Monats Juni 2007 insgesamt 1.012.500 Stimmrechte beträgt. Die Veränderung der Gesamtzahl der Stimmrechte ist seit dem 19.06.2007 wirksam.
DGAP 25.06.2007
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Emittent: CDV Software Entertainment AG Werner-von-Siemens-Str. 2-6 76646 Bruchsal Deutschland www: www.cdv.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
Antwort auf Beitrag Nr.: 30.306.281 von Muckelius am 25.06.07 14:31:53News - 25.06.07 13:48
DGAP-Stimmrechte: CDV Software Entertainment AG (deutsch)
CDV Software Entertainment AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
CDV Software Entertainment AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)
25.06.2007
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Stimmrechtsmitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG
CMH Capital, Management & Holding AG, Bretonischer Ring 4, 85630 Grasbrunn
CDV Software Entertainment AG, Werner-von-Siemens-Str. 2-6, 76646 Bruchsal
Hiermit teilen wir gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mit, dass unser Stimmrechtsanteil an der CDV Software Entertainment AG am 19.06.2007 die Schwelle von 3% überschritten hat und zu diesem Tag 3,259% (33.000 Stimmrechte) beträgt.
CMH Capital, Management & Holding AG, (vertreten durch den Vorstand Markus Pfeiffer)
DGAP 25.06.2007
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Emittent: CDV Software Entertainment AG Werner-von-Siemens-Str. 2-6 76646 Bruchsal Deutschland www: www.cdv.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
DGAP-Stimmrechte: CDV Software Entertainment AG (deutsch)
CDV Software Entertainment AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
CDV Software Entertainment AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)
25.06.2007
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Stimmrechtsmitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG
CMH Capital, Management & Holding AG, Bretonischer Ring 4, 85630 Grasbrunn
CDV Software Entertainment AG, Werner-von-Siemens-Str. 2-6, 76646 Bruchsal
Hiermit teilen wir gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mit, dass unser Stimmrechtsanteil an der CDV Software Entertainment AG am 19.06.2007 die Schwelle von 3% überschritten hat und zu diesem Tag 3,259% (33.000 Stimmrechte) beträgt.
CMH Capital, Management & Holding AG, (vertreten durch den Vorstand Markus Pfeiffer)
DGAP 25.06.2007
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Emittent: CDV Software Entertainment AG Werner-von-Siemens-Str. 2-6 76646 Bruchsal Deutschland www: www.cdv.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
Antwort auf Beitrag Nr.: 30.306.281 von Muckelius am 25.06.07 14:31:53News - 25.06.07 13:47
DGAP-Stimmrechte: CDV Software Entertainment AG (deutsch)
CDV Software Entertainment AG: Veröffentlichung gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
CDV Software Entertainment AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)
25.06.2007
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Stimmrechtsmitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG
ELMA Beteiligungs GmbH, Hauptstraße 31, 67105 Schifferstadt,
CDV Software Entertainment AG, Werner-von-Siemens-Str. 2-6, 76646 Bruchsal
Hiermit teilen wir gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mit, dass unser Stimmrechtsanteil an der CDV Software Entertainment AG am 19.06.2007 die Schwelle von 3% überschritten hat und zu diesem Tag 3,358% (34.000 Stimmrechte) beträgt.
ELMA Beteiligungs GmbH (vertreten durch den Geschäftsführer Albert Leibel)
DGAP 25.06.2007
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Emittent: CDV Software Entertainment AG Werner-von-Siemens-Str. 2-6 76646 Bruchsal Deutschland www: www.cdv.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
DGAP-Stimmrechte: CDV Software Entertainment AG (deutsch)
CDV Software Entertainment AG: Veröffentlichung gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
CDV Software Entertainment AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)
25.06.2007
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Stimmrechtsmitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG
ELMA Beteiligungs GmbH, Hauptstraße 31, 67105 Schifferstadt,
CDV Software Entertainment AG, Werner-von-Siemens-Str. 2-6, 76646 Bruchsal
Hiermit teilen wir gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mit, dass unser Stimmrechtsanteil an der CDV Software Entertainment AG am 19.06.2007 die Schwelle von 3% überschritten hat und zu diesem Tag 3,358% (34.000 Stimmrechte) beträgt.
ELMA Beteiligungs GmbH (vertreten durch den Geschäftsführer Albert Leibel)
DGAP 25.06.2007
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Emittent: CDV Software Entertainment AG Werner-von-Siemens-Str. 2-6 76646 Bruchsal Deutschland www: www.cdv.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
Antwort auf Beitrag Nr.: 30.306.281 von Muckelius am 25.06.07 14:31:53News - 25.06.07 13:47
DGAP-Stimmrechte: CDV Software Entertainment AG (deutsch)
CDV Software Entertainment AG: Veröffentlichung gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
CDV Software Entertainment AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)
25.06.2007
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Stimmrechtsmitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG
GDD Holding GmbH, Rosental 4, 80331 München
CDV Software Entertainment AG, Werner-von-Siemens-Str. 2-6, 76646 Bruchsal
Hiermit teilen wir gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mit, dass unser Stimmrechtsanteil an der CDV Software Entertainment AG am 19.06.2007 die Schwellen von 3%, 5%, 10%, 15%, 20%, 25%, 30% und 50% überschritten hat und zu diesem Tag 67,753% (686.000 Stimmrechte) beträgt.
GDD Holding GmbH (vertreten durch den Geschäftsführer Jens Röhrborn)
DGAP 25.06.2007
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Emittent: CDV Software Entertainment AG Werner-von-Siemens-Str. 2-6 76646 Bruchsal Deutschland www: www.cdv.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
DGAP-Stimmrechte: CDV Software Entertainment AG (deutsch)
CDV Software Entertainment AG: Veröffentlichung gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
CDV Software Entertainment AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)
25.06.2007
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Stimmrechtsmitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG
GDD Holding GmbH, Rosental 4, 80331 München
CDV Software Entertainment AG, Werner-von-Siemens-Str. 2-6, 76646 Bruchsal
Hiermit teilen wir gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mit, dass unser Stimmrechtsanteil an der CDV Software Entertainment AG am 19.06.2007 die Schwellen von 3%, 5%, 10%, 15%, 20%, 25%, 30% und 50% überschritten hat und zu diesem Tag 67,753% (686.000 Stimmrechte) beträgt.
GDD Holding GmbH (vertreten durch den Geschäftsführer Jens Röhrborn)
DGAP 25.06.2007
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Emittent: CDV Software Entertainment AG Werner-von-Siemens-Str. 2-6 76646 Bruchsal Deutschland www: www.cdv.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
Antwort auf Beitrag Nr.: 30.306.281 von Muckelius am 25.06.07 14:31:53News - 25.06.07 13:47
DGAP-Stimmrechte: CDV Software Entertainment AG (deutsch)
CDV Software Entertainment AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
CDV Software Entertainment AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)
25.06.2007
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Stimmrechtsmitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG
Mas Verde GmbH, Rosental 4, 80331 München.
CDV Software Entertainment AG, Werner-von-Siemens-Str. 2-6, 76646 Bruchsal
Hiermit teilen wir gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mit, dass unser Stimmrechtsanteil an der CDV Software Entertainment AG am 19.06.2007 die Schwellen von 3%, 5%, 10%, 15%, 20%, 25%, 30% und 50% überschritten hat und zu diesem Tag 71,012% (719.000 Stimmrechte) beträgt.
Davon sind uns 67,753% (686.000 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG. zuzurechnen. Uns zugerechnete Stimmrechte werden dabei über das von uns kontrollierte Unternehmen GDD Holding GmbH, Rosental 4, 80331 München, gehalten.
Mas Verde
(vertreten durch den Geschäftsführer Jens Röhrborn)
DGAP 25.06.2007
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Emittent: CDV Software Entertainment AG Werner-von-Siemens-Str. 2-6 76646 Bruchsal Deutschland www: www.cdv.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
DGAP-Stimmrechte: CDV Software Entertainment AG (deutsch)
CDV Software Entertainment AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
CDV Software Entertainment AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)
25.06.2007
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Stimmrechtsmitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG
Mas Verde GmbH, Rosental 4, 80331 München.
CDV Software Entertainment AG, Werner-von-Siemens-Str. 2-6, 76646 Bruchsal
Hiermit teilen wir gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mit, dass unser Stimmrechtsanteil an der CDV Software Entertainment AG am 19.06.2007 die Schwellen von 3%, 5%, 10%, 15%, 20%, 25%, 30% und 50% überschritten hat und zu diesem Tag 71,012% (719.000 Stimmrechte) beträgt.
Davon sind uns 67,753% (686.000 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG. zuzurechnen. Uns zugerechnete Stimmrechte werden dabei über das von uns kontrollierte Unternehmen GDD Holding GmbH, Rosental 4, 80331 München, gehalten.
Mas Verde
(vertreten durch den Geschäftsführer Jens Röhrborn)
DGAP 25.06.2007
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Emittent: CDV Software Entertainment AG Werner-von-Siemens-Str. 2-6 76646 Bruchsal Deutschland www: www.cdv.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
Antwort auf Beitrag Nr.: 30.306.281 von Muckelius am 25.06.07 14:31:53News - 25.06.07 13:47
DGAP-Stimmrechte: CDV Software Entertainment AG (deutsch)
CDV Software Entertainment AG: Veröffentlichung gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
CDV Software Entertainment AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)
25.06.2007
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Stimmrechtsmitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG
Jens Röhrborn, Rosental 4, 80331 München.
CDV Software Entertainment AG, Werner-von-Siemens-Str. 2-6, 76646 Bruchsal
Hiermit teile ich gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mit, dass mein Stimmrechtsanteil an der CDV Software Entertainment AG am 19.06.2007 die Schwellen von 3%, 5%, 10%, 15%, 20%, 25%, 30% und 50% überschritten hat und zu diesem Tag 71,012% (719.000 Stimmrechte) beträgt.
Davon sind mir 71,012% (719.000 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG. zuzurechnen. Mir zugerechnete Stimmrechte werden dabei über die von mir kontrollierten Unternehmen GDD Holding GmbH sowie der Mas Verde GmbH gehalten.
Jens Röhrborn
DGAP 25.06.2007
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Emittent: CDV Software Entertainment AG Werner-von-Siemens-Str. 2-6 76646 Bruchsal Deutschland www: www.cdv.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
DGAP-Stimmrechte: CDV Software Entertainment AG (deutsch)
CDV Software Entertainment AG: Veröffentlichung gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
CDV Software Entertainment AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)
25.06.2007
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Stimmrechtsmitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG
Jens Röhrborn, Rosental 4, 80331 München.
CDV Software Entertainment AG, Werner-von-Siemens-Str. 2-6, 76646 Bruchsal
Hiermit teile ich gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mit, dass mein Stimmrechtsanteil an der CDV Software Entertainment AG am 19.06.2007 die Schwellen von 3%, 5%, 10%, 15%, 20%, 25%, 30% und 50% überschritten hat und zu diesem Tag 71,012% (719.000 Stimmrechte) beträgt.
Davon sind mir 71,012% (719.000 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG. zuzurechnen. Mir zugerechnete Stimmrechte werden dabei über die von mir kontrollierten Unternehmen GDD Holding GmbH sowie der Mas Verde GmbH gehalten.
Jens Röhrborn
DGAP 25.06.2007
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Emittent: CDV Software Entertainment AG Werner-von-Siemens-Str. 2-6 76646 Bruchsal Deutschland www: www.cdv.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
Antwort auf Beitrag Nr.: 30.306.317 von Muckelius am 25.06.07 14:34:26Gibts da jetzt ein übernahmeangebot??
Antwort auf Beitrag Nr.: 30.307.412 von Buccaneer_83 am 25.06.07 15:33:48
- / -
Mitteilung über Befreiung nach § 37 Abs. 1, 2. Var. WpÜG bezüglich der CDV Software Entertainment AG, Bruchsal
CDV Software Entertainment AG / Sonstiges/Sonstiges
24.05.2007
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Mitteilung über Befreiung nach § 37 Abs. 1, 2. Var. WpÜG bezüglich der CDV Software Entertainment AG, Bruchsal
Bieter: GDD Holding GmbH / Zielgesellschaft: CDV Software Entertainment AG WpÜG-Meldung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Meldung ist der Bieter verantwortlich.
Veröffentlichung über die Erteilung einer Befreiung von der Verpflichtung zur Abgabe eines Pflichtangebots für Aktien der CDV Software Entertainment AG, Bruchsal. Mit Bescheid vom 20. April 2007 hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ('BaFin') die GDD Holding GmbH, die Mas Verde GmbH und Herrn Jens Röhrborn im Hinblick auf eine beabsichtigte Kontrollerlangung gemäß §§ 29 Abs. 2 Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz ('WpÜG') über die CDV Software Entertainment AG (ISIN DE000A0MF053) gemäß § 37 Abs. 1 und Abs. 2 WpÜG in Verbindung mit § 9 Satz 1 Nr. 3 WpÜG-Angebotsverordnung von ihren Verpflichtungen befreit, gemäß § 35 Abs. 1 Satz 1 WpÜG die Kontrollerlangung an der CDV Software Entertainment AG zu veröffentlichen, gemäß § 35 Abs. 2 Satz 1 WpÜG der BaFin eine Angebotsunterlage zu übermitteln und gemäß § 35 Abs. 2 Satz 1 i.V.m. § 14 Abs. 2 Satz 1 WpÜG ein Pflichtangebot zu veröffentlichen. In der Begründung wird ausgeführt, dass das vorgelegte Sanierungskonzept grundsätzlich geeignet sei, die Sanierungsbedürftigkeit bei der CDV Software Entertainment AG zu beseitigen und so den Fortbestand der Gesellschaft durch eine langfristige Repositionierung und Neuausrichtung zu sichern; eine an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit der Erfolgsaussichten des Konzeptes ist dabei nicht erforderlich. In der Abwägung wird hervorgehoben, dass es auch im Interesse der Aktionäre der CDV Software Entertainment AG liege, die ansonsten drohende Liquidation der Gesellschaft zu vermeiden. Die Befreiung steht unter den Vorbehalten, dass das Grundkapital der CDV Software Entertainment AG von EUR 1.620.000,00 auf EUR 202.500,00 herabgesetzt wird und 50% der Anteile der Gamesmania GmbH sowie sämtliche Anteile der SeVen M Vertriebs GmbH und der p.o.s. Telesales & Promotion Services GmbH in die CDV Software Entertainment AG eingebracht werden.
Bruchsal, im Mai 2007
GDD Holding GmbH Mas Verde GmbH Jens Röhrborn
- / -
Mitteilung über Befreiung nach § 37 Abs. 1, 2. Var. WpÜG bezüglich der CDV Software Entertainment AG, Bruchsal
CDV Software Entertainment AG / Sonstiges/Sonstiges
24.05.2007
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Mitteilung über Befreiung nach § 37 Abs. 1, 2. Var. WpÜG bezüglich der CDV Software Entertainment AG, Bruchsal
Bieter: GDD Holding GmbH / Zielgesellschaft: CDV Software Entertainment AG WpÜG-Meldung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Meldung ist der Bieter verantwortlich.
Veröffentlichung über die Erteilung einer Befreiung von der Verpflichtung zur Abgabe eines Pflichtangebots für Aktien der CDV Software Entertainment AG, Bruchsal. Mit Bescheid vom 20. April 2007 hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ('BaFin') die GDD Holding GmbH, die Mas Verde GmbH und Herrn Jens Röhrborn im Hinblick auf eine beabsichtigte Kontrollerlangung gemäß §§ 29 Abs. 2 Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz ('WpÜG') über die CDV Software Entertainment AG (ISIN DE000A0MF053) gemäß § 37 Abs. 1 und Abs. 2 WpÜG in Verbindung mit § 9 Satz 1 Nr. 3 WpÜG-Angebotsverordnung von ihren Verpflichtungen befreit, gemäß § 35 Abs. 1 Satz 1 WpÜG die Kontrollerlangung an der CDV Software Entertainment AG zu veröffentlichen, gemäß § 35 Abs. 2 Satz 1 WpÜG der BaFin eine Angebotsunterlage zu übermitteln und gemäß § 35 Abs. 2 Satz 1 i.V.m. § 14 Abs. 2 Satz 1 WpÜG ein Pflichtangebot zu veröffentlichen. In der Begründung wird ausgeführt, dass das vorgelegte Sanierungskonzept grundsätzlich geeignet sei, die Sanierungsbedürftigkeit bei der CDV Software Entertainment AG zu beseitigen und so den Fortbestand der Gesellschaft durch eine langfristige Repositionierung und Neuausrichtung zu sichern; eine an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit der Erfolgsaussichten des Konzeptes ist dabei nicht erforderlich. In der Abwägung wird hervorgehoben, dass es auch im Interesse der Aktionäre der CDV Software Entertainment AG liege, die ansonsten drohende Liquidation der Gesellschaft zu vermeiden. Die Befreiung steht unter den Vorbehalten, dass das Grundkapital der CDV Software Entertainment AG von EUR 1.620.000,00 auf EUR 202.500,00 herabgesetzt wird und 50% der Anteile der Gamesmania GmbH sowie sämtliche Anteile der SeVen M Vertriebs GmbH und der p.o.s. Telesales & Promotion Services GmbH in die CDV Software Entertainment AG eingebracht werden.
Bruchsal, im Mai 2007
GDD Holding GmbH Mas Verde GmbH Jens Röhrborn
Antwort auf Beitrag Nr.: 30.327.956 von PlanschProtectionTeam am 26.06.07 16:30:32JoWooD mit neuer Vertriebskooperation
Vertrag über den Vertrieb von zwei Titeln aus dem aktuellen Line-Up mit der cdv Software Entertainment AG abgeschlossen
Der Gamepublisher JoWooD gibt den Vertragsabschluss über den Vertrieb von zwei Titeln aus dem aktuellen Line-Up mit der cdv Software Entertainment AG bekannt. Der Distributor zeichnet sich den Angaben zufolge für die Vermarktung von Spaceforce - Rogue Universe sowie dem Fantasyshooter Robert D. Anderson & the Legacy of Cthulhu im deutschsprachigen Raum verantwortlich.
"Wir freuen uns über den erneuten Vertragsabschluss mit cdv. Nach der langen und erfolgreichen Zusammenarbeit bei der Veröffentlichung der Dreamcatcher Titel sind wir davon überzeugt mit cdv einen starken Partner zu haben, der unsere qualitativ hochwertigen Produkte ideal im Handel platzieren wird", freut sich Georg Klotzberg, Vice President of international Sales JoWooD Productions.
"Das uns durch die JoWood Productions entgegengebrachte Vertrauen bestätigt uns in unserer Neuausrichtung als Full-Service-Dienstleister im Spielebereich.", so Andreas Jäger, Director Sales & Marketing bei cdv, "So sind wir besser denn je in der Lage unseren langjährigen Partner erfolgreich zu unterstützen."
Spaceforce - Rogue Universe und Robert D. Anderson & the Legacy of Cthulhu werden ab dem 26. Juli 2007 in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Handel erhältlich sein.
Quelle: www.boerse-express.com
Vertrag über den Vertrieb von zwei Titeln aus dem aktuellen Line-Up mit der cdv Software Entertainment AG abgeschlossen
Der Gamepublisher JoWooD gibt den Vertragsabschluss über den Vertrieb von zwei Titeln aus dem aktuellen Line-Up mit der cdv Software Entertainment AG bekannt. Der Distributor zeichnet sich den Angaben zufolge für die Vermarktung von Spaceforce - Rogue Universe sowie dem Fantasyshooter Robert D. Anderson & the Legacy of Cthulhu im deutschsprachigen Raum verantwortlich.
"Wir freuen uns über den erneuten Vertragsabschluss mit cdv. Nach der langen und erfolgreichen Zusammenarbeit bei der Veröffentlichung der Dreamcatcher Titel sind wir davon überzeugt mit cdv einen starken Partner zu haben, der unsere qualitativ hochwertigen Produkte ideal im Handel platzieren wird", freut sich Georg Klotzberg, Vice President of international Sales JoWooD Productions.
"Das uns durch die JoWood Productions entgegengebrachte Vertrauen bestätigt uns in unserer Neuausrichtung als Full-Service-Dienstleister im Spielebereich.", so Andreas Jäger, Director Sales & Marketing bei cdv, "So sind wir besser denn je in der Lage unseren langjährigen Partner erfolgreich zu unterstützen."
Spaceforce - Rogue Universe und Robert D. Anderson & the Legacy of Cthulhu werden ab dem 26. Juli 2007 in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Handel erhältlich sein.
Quelle: www.boerse-express.com
Antwort auf Beitrag Nr.: 30.362.773 von Buccaneer_83 am 28.06.07 10:23:1105.07.2007 22:08
DGAP-Adhoc: CDV Software Entertainment AG (deutsch)
CDV Software Entertainment AG (Nachrichten/Aktienkurs) bestellt neuen Finanzvorstand und beruft bisherigen zweiten Vorstand ab
CDV Software Entertainment AG / Personalie/Personalie
05.07.2007
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------
CDV Software Entertainment AG bestellt neuen Finanzvorstand und beruft bisherigen zweiten Vorstand ab
Bruchsal, den 05. Juli 2007
Der Aufsichtsrat der CDV Software Entertainment AG ('CDV') hat den für den operativen Bereich 'Computerspiele' zuständigen Vorstand Teut Weidemann abberufen. Herr Weidemann wird jedoch bis auf weiteres seine Tätigkeit als Berater der Gesellschaft zur Verfügung stellen.
Des Weiteren hat der Aufsichtsrat der CDV Software Entertainment AG mit Beschluss vom heutigen Tage Herrn Michael Grau zum Vorstand für den Bereich Finanzen mit Wirkung zum 01. August 2007 bestellt. Herr Grau wird der Gesellschaft ab sofort beratend zur Verfügung stehen. Herr Grau hat bereits Erfahrung als Finanzvorstand der Ingenium Pharmaceuticals AG und war zuvor bei dem börsennotierten TecDAX-Unternehmen Morphosys AG als Finance Director beschäftigt. Die für die CDV relevante Branchenerfahrung konnte Herr Grau durch die Bekleidung verschiedener Positionen im Finanzbereich des Warner Bros. Entertainment Konzerns sammeln.
CDV Software Entertainment AG
Der Aufsichtsrat
Kontakt: CDV Software Entertainment AG Susan Hoffmeister Tel.: +49 (0)7251 50505-0 e-mail: susan.hoffmeisters@cdv.de
DGAP 05.07.2007 -------------------------------------------------------------------- -------
Sprache: Deutsch Emittent: CDV Software Entertainment AG Werner-von-Siemens-Str. 2-6 76646 Bruchsal Deutschland Telefon: +49 (0)7251 50505-0 Fax: +49 (0)7251 50505-188 E-mail: investors@cdv.de Internet: www.cdv.de ISIN: DE000A0MF053 WKN: A0MF05 Indizes: Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, Stuttgart, München, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
-------------------------------------------------------------------- -------
ISIN DE000A0MF053
AXC0238 2007-07-05/22:02
DGAP-Adhoc: CDV Software Entertainment AG (deutsch)
CDV Software Entertainment AG (Nachrichten/Aktienkurs) bestellt neuen Finanzvorstand und beruft bisherigen zweiten Vorstand ab
CDV Software Entertainment AG / Personalie/Personalie
05.07.2007
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------
CDV Software Entertainment AG bestellt neuen Finanzvorstand und beruft bisherigen zweiten Vorstand ab
Bruchsal, den 05. Juli 2007
Der Aufsichtsrat der CDV Software Entertainment AG ('CDV') hat den für den operativen Bereich 'Computerspiele' zuständigen Vorstand Teut Weidemann abberufen. Herr Weidemann wird jedoch bis auf weiteres seine Tätigkeit als Berater der Gesellschaft zur Verfügung stellen.
Des Weiteren hat der Aufsichtsrat der CDV Software Entertainment AG mit Beschluss vom heutigen Tage Herrn Michael Grau zum Vorstand für den Bereich Finanzen mit Wirkung zum 01. August 2007 bestellt. Herr Grau wird der Gesellschaft ab sofort beratend zur Verfügung stehen. Herr Grau hat bereits Erfahrung als Finanzvorstand der Ingenium Pharmaceuticals AG und war zuvor bei dem börsennotierten TecDAX-Unternehmen Morphosys AG als Finance Director beschäftigt. Die für die CDV relevante Branchenerfahrung konnte Herr Grau durch die Bekleidung verschiedener Positionen im Finanzbereich des Warner Bros. Entertainment Konzerns sammeln.
CDV Software Entertainment AG
Der Aufsichtsrat
Kontakt: CDV Software Entertainment AG Susan Hoffmeister Tel.: +49 (0)7251 50505-0 e-mail: susan.hoffmeisters@cdv.de
DGAP 05.07.2007 -------------------------------------------------------------------- -------
Sprache: Deutsch Emittent: CDV Software Entertainment AG Werner-von-Siemens-Str. 2-6 76646 Bruchsal Deutschland Telefon: +49 (0)7251 50505-0 Fax: +49 (0)7251 50505-188 E-mail: investors@cdv.de Internet: www.cdv.de ISIN: DE000A0MF053 WKN: A0MF05 Indizes: Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, Stuttgart, München, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
-------------------------------------------------------------------- -------
ISIN DE000A0MF053
AXC0238 2007-07-05/22:02
Antwort auf Beitrag Nr.: 30.521.079 von Muckelius am 06.07.07 13:39:31aus dem elektr. Bundesanzeiger:
CDV Software Entertainment AG
Bruchsal
AG Mannheim HR B 700830
ISIN: DE000A0MF053
ISIN: DE000A0TGJL3
Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 17. August 2007, um 10.00 Uhr im Auditorium des Siemens Technopark Bruchsal, Werner-von-Siemens-Straße 2-6, 76646 Bruchsal, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses, des gebilligten Konzernabschlusses und des Lageberichts der Gesellschaft und des Konzerns, des erläuternden Berichts des Vorstands zu den Angaben nach §§ 289 Abs. 4 und 315 Abs. 4 HGB sowie des Berichts des Aufsichtsrats, jeweils für das Geschäftsjahr 2006
2. Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2006
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den Mitgliedern des Vorstands für das Geschäftsjahr 2006 Entlastung zu erteilen.
3. Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2006
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den Mitgliedern des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2006 Entlastung zu erteilen.
4. Beschlussfassung über die Bestellung des Abschlussprüfers und des Konzernabschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2007 sowie betreffend eine prüferische Durchsicht des verkürzten Abschlusses und des Zwischenlageberichtes gemäß §§ 37w Abs. 5, 37y Nr. 2 des Wertpapierhandelsgesetzes
Der Aufsichtsrat schlägt vor zu beschließen:
Die Control5H GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München, wird zum Abschlussprüfer und Konzernabschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2007 bestellt. Entsprechend wird die Control5H GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München, für eine prüferische Durchsicht des verkürzten Abschlusses und des Zwischenlageberichts gemäß §§ 37w Abs. 5, 37y Nr. 2 des Wertpapierhandelsgesetzes im Geschäftsjahr 2007 bestellt.
5. Beschlussfassung über die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft und entsprechende Satzungsänderung
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den Sitz der Gesellschaft nach München zu verlegen und § 1 Abs. 2 der Satzung wie folgt neu zu fassen:
„Sitz der Gesellschaft ist München“.
6. Änderung von § 5 Abs. 2 der Satzung (Vertretung der Gesellschaft)
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, folgende Änderung der Satzung zu beschließen:
§ 5 Abs. 2 der Satzung wird wie folgt neu gefasst:
„Der Aufsichtsrat kann die Vertretung abweichend regeln, insbesondere Mitgliedern des Vorstands Einzelvertretungsbefugnis erteilen. Der Aufsichtsrat kann weiter allgemein oder für den Einzelfall bestimmen, dass einzelne oder alle Vorstandsmitglieder berechtigt sind, die Gesellschaft bei Rechtsgeschäften mit sich als Vertreter eines Dritten zu vertreten (Mehrfachvertretung); § 112 AktG bleibt unberührt.“
7. Beschlussfassung über die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals sowie über die Änderung der Satzung
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, folgende Beschlüsse zu fassen:
1. Der Vorstand wird ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 31.07.2012 einmalig oder mehrmalig um bis zu insgesamt EUR 506.250,00 gegen Bar- und/oder Sacheinlagen durch Ausgabe von bis zu 506.250 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien zu erhöhen (Genehmigtes Kapital) und dabei einen vom Gesetz abweichenden Beginn der Gewinnbeteiligung zu bestimmen. Der Vorstand wird ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre in folgenden Fällen auszuschließen:
― Zur Vermeidung von Spitzenbeträgen;
― Bei einer Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen, wenn der Ausgabebetrag der unter Ausschluss des Bezugsrechts gemäß § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG ausgegebenen neuen Aktien den Börsenpreis nicht wesentlich unterschreitet und die unter Ausschluss des Bezugsrechts gemäß § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG ausgegebenen neuen Aktien insgesamt 10 % des Grundkapitals nicht überschreiten und zwar weder zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens noch zum Zeitpunkt der Ausübung dieser Ermächtigung. Auf diese Begrenzung sind Aktien anzurechnen, die während der Laufzeit dieser Ermächtigung aufgrund anderer Ermächtigungen in unmittelbarer oder entsprechender Anwendung von § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG unter Bezugsrechtsausschluss veräußert oder ausgegeben wurden bzw. auszugeben sind;
― Bei einer Kapitalerhöhung gegen Sacheinlagen im Rahmen des Erwerbs eines Unternehmens, von Unternehmensteilen oder einer Beteiligung an einem Unternehmen oder sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln.
Der Vorstand wird ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats die weiteren Einzelheiten der Kapitalerhöhung und ihrer Durchführung festzulegen. Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, die Fassung der Satzung entsprechend dem Umfang der Kapitalerhöhung aus genehmigten Kapital zu ändern.
2. § 3 Abs. 6 der Satzung wird wie folgt neu hinzugefügt.
„Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 31.07.2012 einmalig oder mehrmalig um bis zu insgesamt EUR 506.250,00 gegen Bar- und/oder Sacheinlagen durch Ausgabe von bis zu 506.250 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien zu erhöhen (Genehmigtes Kapital) und dabei einen vom Gesetz abweichenden Beginn der Gewinnbeteiligung zu bestimmen. Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre in folgenden Fällen auszuschließen:
― Zur Vermeidung von Spitzenbeträgen;
― Bei einer Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen, wenn der Ausgabebetrag der unter Ausschluss des Bezugsrechts gemäß § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG ausgegebenen neuen Aktien den Börsenpreis nicht wesentlich unterschreitet und die unter Ausschluss des Bezugsrechts gemäß § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG ausgegebenen neuen Aktien insgesamt 10 % des Grundkapitals nicht überschreiten und zwar weder zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens noch zum Zeitpunkt der Ausübung dieser Ermächtigung. Auf diese Begrenzung sind Aktien anzurechnen, die während der Laufzeit dieser Ermächtigung aufgrund anderer Ermächtigungen in unmittelbarer oder entsprechender Anwendung von § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG unter Bezugsrechtsausschluss veräußert oder ausgegeben wurden bzw. auszugeben sind;
― Bei einer Kapitalerhöhung gegen Sacheinlagen im Rahmen des Erwerbs eines Unternehmens, von Unternehmensteilen oder einer Beteiligung an einem Unternehmen oder sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln.
Der Vorstand ist ferner ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats die weiteren Einzelheiten der Kapitalerhöhung und ihrer Durchführung festzulegen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, die Fassung der Satzung entsprechend dem Umfang der Kapitalerhöhung aus genehmigten Kapital zu ändern.“
Bericht des Vorstandes zu Tagesordnungspunkt 7 gemäß §§ 203 Abs. 2 Satz 2, 186 Abs. 4 Satz 2 AktG über die Gründe für die Ermächtigung des Vorstands, das Bezugsrecht der Aktionäre bei der Ausnutzung des genehmigten Kapitals auszuschließen:
1. Gegenwärtiges Genehmigtes Kapital und Anlass für die Änderung:
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen der Hauptversammlung am 17. August 2007 die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals vor.
Auf Grund Beschlusses der Hauptversammlung der Gesellschaft vom 15. Juni 2005 war der Vorstand gemäß § 3 Absatz 5 der Satzung ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital der Gesellschaft in der Zeit bis zum 14. Juni 2010 einmalig oder in Teilbeträgen durch Ausgabe neuer Aktien, insgesamt jedoch um höchstens EUR 810.000,00 gegen Bareinlagen und/oder Sacheinlagen zu erhöhen (genehmigtes Kapital). Dieses ursprünglich bestehende Genehmigte Kapital in Höhe von EUR 810.000,00 wurde bereits in vollem Umfang ausgeübt, so dass kein genehmigtes Kapital mehr besteht.
Um der Gesellschaft die größtmögliche Flexibilität einzuräumen, soll ein neues Genehmigtes Kapital geschaffen werden, welches die Verwaltung der Gesellschaft ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 31.07.2012 einmalig oder mehrmalig um bis zu insgesamt EUR 506.250,00 gegen Bar- und/oder Sacheinlagen durch Ausgabe von bis zu 506.250 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien zu erhöhen
2. Neues Genehmigtes Kapital und damit verbundene Vorteile für die Gesellschaft:
Insgesamt soll ein neues Genehmigtes Kapital bis zu einer Höhe von EUR 506.250,00 geschaffen werden. Das Genehmigte Kapital ermächtigt den Vorstand, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital der Gesellschaft einmalig oder mehrmalig um bis zu insgesamt EUR 506.250,00 gegen Bar- und/oder Sacheinlagen durch Ausgabe von neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien zu erhöhen. Der Vorstand ist ermächtigt, das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre auszuschließen (dazu unten 3.). Die Ermächtigung soll - bis auf wenige Tage - auf die längste gesetzlich zulässige Frist (bis 31.07.2012) erteilt werden.
Die vorgeschlagene Ermächtigung zur Ausgabe neuer Aktien aus dem Genehmigten Kapital soll den Vorstand in die Lage versetzen, mit Zustimmung des Aufsichtsrats kurzfristig auf auftretende Finanzierungserfordernisse im Zusammenhang mit der Umsetzung von strategischen Entscheidungen reagieren zu können.
3. Ausschluss des Bezugsrechts:
― Der Vorstand soll im Rahmen des Genehmigten Kapitals ermächtigt werden, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Bezugsrecht bei Kapitalerhöhungen gegen Sacheinlagen zur Gewährung von Aktien zum Zweck des Erwerbs von Unternehmen, Unternehmensteilen, Beteiligungen an Unternehmen oder sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln auszuschließen. Diese Ermächtigung zum Ausschluss des Bezugsrechts soll dem Zweck dienen, den Erwerb von Unternehmen, Unternehmensteilen, Beteiligungen an Unternehmen oder sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln gegen Gewährung von Aktien der Gesellschaft zu ermöglichen. Die Gesellschaft steht im globalen Wettbewerb. Sie muss jederzeit in der Lage sein, an den internationalen Märkten im Interesse ihrer Aktionäre schnell und flexibel handeln zu können. Dazu gehört auch die Option, Unternehmen, Teile von Unternehmen, Beteiligungen hieran oder sonstige wesentliche Betriebsmittel zur Verbesserung der Wettbewerbsposition zu erwerben. Die im Interesse der Aktionäre und der Gesellschaft optimale Umsetzung dieser Option besteht im Einzelfall darin, den Erwerb eines Unternehmens, den Teil eines Unternehmens, einer Beteiligung hieran oder von sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln über die Gewährung von Aktien der erwerbenden Gesellschaft durchzuführen. Die Praxis zeigt, dass die Inhaber attraktiver Akquisitionsobjekte als Gegenleistung für eine Veräußerung häufig die Verschaffung von stimmberechtigten Aktien der erwerbenden Gesellschaft verlangen. Um auch solche Unternehmen erwerben zu können, muss die Gesellschaft die Möglichkeit haben, eigene Aktien als Gegenleistung zu gewähren. Die vorgeschlagene Ermächtigung zum Bezugsrechtsausschluss soll der Gesellschaft die notwendige Flexibilität geben, um sich bietende Gelegenheiten zum Erwerb von Unternehmen, Unternehmensteilen, Beteiligungen an Unternehmen oder von sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln schnell und flexibel ausnutzen zu können. Es kommt bei einem Bezugsrechtsausschluss zwar zu einer Verringerung der relativen Beteiligungsquote und des relativen Stimmrechtsanteils der vorhandenen Aktionäre. Bei Einräumung eines Bezugsrechts wäre aber der Erwerb von Unternehmen, Unternehmensteilen, Beteiligungen an Unternehmen oder von sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln gegen Gewährung von Aktien nicht möglich und die damit für die Gesellschaft und die Aktionäre verbundenen Vorteile wären nicht erreichbar.
Wenn sich Möglichkeiten zum Erwerb von Unternehmen, Unternehmensteilen, Beteiligungen oder sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln konkretisieren, wird der Vorstand sorgfältig prüfen, ob er von dem Genehmigten Kapital zum Zweck des Erwerbs von Unternehmen, Unternehmensteilen, Beteiligungen an Unternehmen oder sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln gegen Ausgabe neuer Aktien Gebrauch machen soll. Er wird dies nur dann tun, wenn der Unternehmens- oder Beteiligungserwerb bzw. der Erwerb von sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln gegen Gewährung von Aktien im wohlverstandenen Interesse der Gesellschaft liegt. Nur wenn diese Voraussetzung gegeben ist, wird auch der Aufsichtsrat seine erforderliche Zustimmung erteilen. Basis für die Bewertung der Aktien der Gesellschaft einerseits und der zu erwerbenden Unternehmen, Unternehmensbeteiligungen oder sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln andererseits werden neutrale Unternehmenswertgutachten von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und/oder renommierten internationalen Investmentbanken sein.
― Zudem soll das Bezugsrecht beim Genehmigten Kapital ausgeschlossen werden können, wenn die Volumenvorgaben und die übrigen Anforderungen für einen Bezugsrechtsausschluss nach § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG erfüllt sind. Ein etwaiger Abschlag vom aktuellen Börsenpreis wird voraussichtlich nicht über 3 %, jedenfalls aber maximal bei 5 % des Börsenpreises liegen. Diese Möglichkeit des Bezugsrechtsausschlusses soll die Verwaltung in die Lage versetzen, kurzfristig günstige Börsensituationen auszunutzen und dabei durch die marktnahe Preisfestsetzung einen möglichst hohen Ausgabebetrag und damit eine größtmögliche Stärkung der Eigenmittel zu erreichen. Eine derartige Kapitalerhöhung führt wegen der schnelleren Handlungsmöglichkeit erfahrungsgemäß zu einem höheren Mittelzufluss als eine vergleichbare Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht der Aktionäre. Sie liegt somit im wohlverstandenen Interesse der Gesellschaft und der Aktionäre. Es kommt zwar dadurch zu einer Verringerung der relativen Beteiligungsquote und des relativen Stimmrechtsanteils der vorhandenen Aktionäre. Aktionäre, die ihre relative Beteiligungsquote und ihren relativen Stimmrechtsanteil erhalten möchten, haben indessen die Möglichkeit, die hierfür erforderliche Aktienzahl über die Börse zu erwerben.
Diese Möglichkeit zum Bezugsrechtsausschluss ist auf einen Anteil von höchstens 10% des Grundkapitals beschränkt. Auf diese Begrenzung sind Aktien anzurechnen, die während der Laufzeit dieser Ermächtigung aufgrund anderer Ermächtigungen in unmittelbarer oder entsprechender Anwendung von § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG unter Bezugsrechtsausschluss veräußert oder ausgegeben wurden bzw. auszugeben sind. Diese Anrechnungen erfolgen im Interesse der Aktionäre an einer möglichst geringen Verwässerung ihrer Beteiligung.
― Falls der Vorstand von den vorgenannten Ermächtigungen zum Bezugsrechtsausschluss keinen Gebrauch macht, soll der Vorstand auch im Rahmen des Genehmigten Kapitals ermächtigt sein, mit Zustimmung des Aufsichtsrats Spitzenbeträge von dem Bezugsrecht der Aktionäre auszunehmen. Der Ausschluss des Bezugsrechts für Spitzenbeträge beim Genehmigten Kapital ist erforderlich, um ein technisch durchführbares Bezugsverhältnis darstellen zu können. Die als freie Spitzen vom Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossenen Aktien werden entweder durch Verkauf an der Börse oder in sonstiger Weise bestmöglich für die Gesellschaft verwertet. Der mögliche Verwässerungseffekt ist aufgrund der Beschränkung auf Spitzenbeträge gering. Vorstand und Aufsichtsrat halten den Ausschluss des Bezugsrechts aus diesen Gründen für sachlich gerechtfertigt und gegenüber den Aktionären für angemessen.
Bei Abwägung aller genannten Umstände halten Vorstand und Aufsichtsrat den Ausschluss des Bezugsrechts in den genannten Fällen aus den aufgezeigten Gründen auch unter Berücksichtigung des zulasten der Aktionäre eintretenden Verwässerungseffektes für sachlich gerechtfertigt und für angemessen.
4. Bericht des Vorstands über die Ausnutzung Genehmigten Kapitals:
Der Vorstand wird der Hauptversammlung über jede Ausnutzung des genehmigten Kapitals berichten.
8. Beschlussfassung über die Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien
Die auf der ordentlichen Hauptversammlung vom 15. Juni 2005 unter Tagesordnungspunkt 7 beschlossene Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien war bis zum 1. Dezember 2006 befristet. Es soll insofern eine neue Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien beschlossen werden.
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen daher vor, wie folgt zu beschließen:
1. Der Vorstand wird ermächtigt, bis zum Ablauf von achtzehn Monaten seit dem heutigen Tage mit Zustimmung des Aufsichtsrats eigene Aktien der Gesellschaft bis zu 10 % des zum Zeitpunkts der Beschlussfassung bestehenden Grundkapitals zu erwerben. Die Ermächtigung kann ganz oder in Teilbeträgen, einmal oder mehrmals ausgeübt werden.
Auf die erworbenen Aktien dürfen zusammen mit anderen eigenen Aktien, die sich im Besitz der Gesellschaft befinden oder ihr nach den §§ 71 a ff. AktG zuzurechnen sind, zu keinem Zeitpunkt mehr als 10 % des Grundkapitals entfallen.
Der Erwerb darf über die Börse oder mittels eines an alle Aktionäre gerichteten öffentlichen Kaufangebots erfolgen:
― Erfolgt der Erwerb der Aktien über die Börse, so darf der von der Gesellschaft gezahlte Gegenwert je Aktie (ohne Erwerbsnebenkosten) den Eröffnungskurs am Handelstag im Xetra-Handel (oder einem an die Stelle des Xetra-Systems getretenen Nachfolgesystem) an der Wertpapierbörse Frankfurt a.M. um nicht mehr als 5 % überschreiten und um nicht mehr als 5 % unterschreiten.
― Erfolgt der Erwerb über ein öffentliches Kaufangebot an alle Aktionäre der Gesellschaft, dürfen der gebotene Kaufpreis oder die Grenzwerte der gebotenen Kaufpreisspanne je Aktie (ohne Erwerbsnebenkosten) den Schlusskurs im Xetra-Handel (oder einem an die Stelle des Xetra-Systems getretenen Nachfolgesystem) an der Wertpapierbörse Frankfurt a.M. am dritten Börsentag vor dem Tag der Veröffentlichung des Angebots um nicht mehr als 20 % überschreiten und um nicht mehr als 20 % unterschreiten. Das Volumen des Angebots kann begrenzt werden. Sofern die gesamte Zeichnung des Angebots dieses Volumen überschreitet, sind die Annahmeerklärungen grundsätzlich verhältnismäßig zu berücksichtigen. Eine bevorrechtigte Berücksichtigung geringer Stückzahlen bis zu 100 Stück zum Erwerb angebotener Aktien der Gesellschaft je Aktionär kann vorgesehen werden.
Die Vorschriften des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes sind zu beachten, sofern und soweit diese Anwendung finden.
2. Der Vorstand wird ermächtigt, Aktien der Gesellschaft, die aufgrund der vorstehenden Ermächtigung erworben werden, jeweils mit Zustimmung des Aufsichtsrats wie folgt zu verwenden:
a) Zur Veräußerung von Aktien der Gesellschaft an einer in- oder ausländischen Börse, an denen sie bereits zum Handel zugelassen sind;
b) zur Veräußerung in anderer Weise als über die Börse, wenn die Aktien gegen Barzahlung zu einem Preis veräußert werden, der den Börsenpreis der Aktien der Gesellschaft zum Zeitpunkt der Veräußerung nicht wesentlich unterschreitet. In diesem Fall darf die Anzahl der unter Ausschluss des Bezugsrechts gemäß § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG veräußerten Aktien insgesamt 10 % des Grundkapitals nicht überschreiten, und zwar weder im Zeitpunkt des Wirksamwerdens noch im Zeitpunkt der Ausübung dieser Ermächtigung. Auf diese Begrenzung sind diejenigen Aktien anzurechnen, die während der Laufzeit dieser Ermächtigung unter Ausschluss des Bezugsrechts aufgrund anderer Ermächtigungen in unmittelbarer oder entsprechender Anwendung von § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG ausgegeben worden sind;
c) als Gegenleistung für Dritte im Rahmen des Erwerbs eines Unternehmens, von Unternehmensteilen oder einer Beteiligung an einem Unternehmen oder sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln;
d) zur Veräußerung als Belegschaftsaktien an Arbeitnehmer der Gesellschaft und der mit der Gesellschaft im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen oder zur Erfüllung der Verpflichtungen aus Wertpapierdarlehen/ Wertpapierleihen, die zum Zweck der Ausgabe der Belegschaftsaktien an Arbeitnehmer der Gesellschaft und der mit der Gesellschaft im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen von der Gesellschaft aufgenommen wurden;
e) zur Einziehung, ohne dass die Einziehung oder die Durchführung der Einziehung eines weiteren Hauptversammlungsbeschlusses bedarf.
Die Ermächtigungen gemäß lit. a) bis e) können ganz oder in Teilbeträgen, einmal oder mehrmals, einzeln oder gemeinsam ausgenutzt werden.
Das Bezugsrecht der Aktionäre auf die eigenen Aktien der Gesellschaft wird insoweit ausgeschlossen, wie diese Aktien gemäß den vorstehenden Ermächtigungen gemäß lit. b), c) und d) verwandt werden.
Bericht des Vorstandes zu Tagesordnungspunkt 8 (Beschlussfassung über die Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien) über den Ausschluss des Bezugsrechts bei Veräußerung eigener Aktien gemäß § 71 Abs. 1 Satz 5 i.V.m. § 186 Abs. 4 Satz 2, § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG:
Die Veräußerung der eigenen Aktien soll in den folgenden Fällen unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre erfolgen können:
― Der Gesellschaft soll es ermöglicht werden, die eigenen Aktien auch in anderer Weise als über die Börse veräußern zu können, soweit hierbei der Veräußerungspreis den Börsenpreis der Aktien der Gesellschaft zum Zeitpunkt der Veräußerung nicht wesentlich unterschreitet. Dem Gedanken des Verwässerungsschutzes der Aktionäre wird dadurch Rechnung getragen, dass die Aktien nur zu einem Preis veräußert werden dürfen, der den maßgeblichen Börsenkurs nicht wesentlich unterschreitet. Die endgültige Festlegung des Veräußerungspreises für die eigenen Aktien geschieht zeitnah vor der Veräußerung. Die Anzahl der unter Ausschluss des Bezugsrechts gemäß § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG veräußerten Aktien darf insgesamt 10 % des Grundkapitals nicht überschreiten, und zwar weder im Zeitpunkt des Wirksamwerdens noch im Zeitpunkt der Ausübung dieser Ermächtigung. Auf diese Begrenzung sind diejenigen Aktien anzurechnen, die während der Laufzeit dieser Ermächtigung unter Ausschluss des Bezugsrechts aufgrund anderer Ermächtigungen in unmittelbarer oder entsprechender Anwendung von § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG ausgegeben worden sind. Durch den so beschränkten Umfang sowie dadurch, dass der Veräußerungspreis der zu veräußernden Aktien den Börsenpreis nicht wesentlich unterschreiten darf, werden die Vermögens- und Stimmrechtsinteressen der Aktionäre angemessen gewahrt und ihrem Interesse an einer wertmäßigen Nicht-Verwässerung Rechnung getragen. Diese Ermächtigung erhöht die Flexibilität der Gesellschaft und ist erforderlich, um es der Gesellschaft beispielsweise zu ermöglichen, auf Angebote bzw. dem Geschäftszweck der Gesellschaft dienende Beteiligungsnachfragen finanzstarker Investoren kurzfristig reagieren zu können, eigene Aktien an institutionelle Anleger zu veräußern oder neue Investorenkreise zu erschließen.
― Die Gesellschaft soll in der Lage sein, eigene Aktien zur Verfügung zu haben, um diese als Gegenleistung im Rahmen des Erwerbs eines Unternehmens, von Unternehmensteilen oder einer Beteiligung an einem Unternehmen oder sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln gewähren zu können. Der Wettbewerb und die Globalisierung der Wirtschaft verlangen zunehmend diese Form der Gegenleistung. Die hier vorgeschlagene Ermächtigung soll der Gesellschaft daher die notwendige Flexibilität geben, um sich bietende Gelegenheiten zum Erwerb von Unternehmen, Unternehmensteilen, Unternehmensbeteiligungen oder sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln schnell und flexibel ausnutzen zu können. Der Vorstand wird der Hauptversammlung jeweils Bericht über eine Ausnutzung dieser Ermächtigung erstatten.
― Darüber hinaus soll die Gesellschaft in der Lage sein, Belegschaftsaktien an Arbeitnehmer der Gesellschaft und mit ihr verbundener Unternehmen auszugeben. Um die Abwicklung der Ausgabe der Belegschaftsaktien zu erleichtern, soll es der Gesellschaft ermöglicht werden, die dafür benötigten Aktien auch im Wege des Erwerbs eigener Aktien oder mittels Wertpapierdarlehen/Wertpapierleihen zu beschaffen sowie eigene Aktien gegebenenfalls auch zur Erfüllung der Rückgewähransprüche der Darlehensgeber/Verleiher zu verwenden.
Bei Abwägung aller Umstände ist die jeweilige Ermächtigung zum Bezugsrechtausschluss in den beschriebenen Grenzen erforderlich und im Interesse der Gesellschaft geboten.
Der Vorstand wird die Ausübung der Ermächtigung mit Zustimmung des Aufsichtsrates vornehmen. Die Bedingungen werden jeweils zu gegebener Zeit so festgelegt werden, dass unter Berücksichtigung der jeweiligen Verhältnisse die Interessen der Aktionäre und die Belange der Gesellschaft angemessen gewahrt werden.
9. Beschlussfassung über die Zustimmung zu einem Gewinnabführungsvertrag
Die CDV Software Entertainment AG (im Folgenden auch „Organträger“ genannt) hat am 02. Juli 2007 mit der CDV Vertriebs GmbH, Bruchsal (im Folgenden „Organgesellschaft“ genannt) einen Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen.
Die CDV Software Entertainment AG war zum Zeitpunkt des Abschlusses des Gewinnabführungsvertrags alleinige Gesellschafterin der Organgesellschaft und wird dies auch zum Zeitpunkt der ordentlichen Hauptversammlung sein.
Der Gewinnabführungsvertrag mit der Organgesellschaft hat folgenden Wortlaut:
„§ 1 Gewinnabführung; Verlustübernahme
(1) Die Organgesellschaft verpflichtet sich, während der Vertragsdauer ihren ganzen Gewinn im Sinne und im Umfang von § 301 AktG an den Organträger abzuführen. Als Gewinn gilt – vorbehaltlich der Bildung und Auflösung von Rücklagen gemäß Abs. 2 – der ohne die Gewinnabführung entstehende Jahresüberschuss, vermindert um einen etwaigen Verlustvortrag aus dem Vorjahr und um den Betrag der in die gesetzliche Rücklage einzustellen ist.
(2) Die Organgesellschaft kann mit Zustimmung des Organträgers Beträge aus dem Jahresüberschuss nur insoweit in andere Gewinnrücklagen i.S.d. § 272 Abs. 3 HGB einstellen, als dies handelsrechtlich zulässig und bei vernünftiger kaufmännischer Beurteilung wirtschaftlich begründet ist.
(3) Der Organträger ist zum Ausgleich jedes während der Vertragsdauer entstandenen Jahresfehlbetrages der Organgesellschaft verpflichtet, der sich nicht durch Entnahme aus während der Vertragsdauer gebildeten anderen Gewinnrücklagen ausgleichen lässt; § 302 AktG gilt entsprechend.
§ 2 Feststellung des Jahresabschlusses
(1) Der Jahresabschluss der Organgesellschaft ist vor dem Jahresabschluss des Organträgers aufzustellen und festzustellen.
(2) Das zu übernehmende Ergebnis der Organgesellschaft ist im Jahresabschluss des Organträgers für das Geschäftsjahr zu berücksichtigen, das zugleich mit dem der Organgesellschaft oder später endet.
§ 3 Vertragsdauer
(1) Dieser Vertrag steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Hauptversammlung des Organträgers und der Gesellschafterversammlung der Organgesellschaft. Er bedarf zu seiner Wirksamkeit ferner der Eintragung in das Handelsregister der Organgesellschaft. Er gilt ab Anfang des Geschäftsjahres, in dem der Registereintrag erfolgt.
(2) Dieser Vertrag wird für die Dauer von mindestens fünf Zeitjahren abgeschlossen (Mindestdauer). Die Berechnung der Mindestdauer beginnt mit dem Anfang des Geschäftsjahres der Organgesellschaft, für das gemäß § 1 die Verpflichtung zur Gewinnabführung erstmals besteht.
(3) Dieser Vertrag wird für die in Abs. 2 bezeichnete Mindestdauer fest abgeschlossen. Sofern das Ende dieser festen Laufzeit nicht auf das Ende eines Geschäftsjahres der Organgesellschaft fällt, verlängert sich die feste Laufzeit bis zum Ende des dann laufenden Geschäftsjahres. Wird dieser Vertrag nicht spätestens sechs Monate vor seinem Ablauf von einer Vertragspartei gekündigt, so verlängert sich die Laufzeit jeweils um ein weiteres Geschäftsjahr der Organgesellschaft.
(4) Während der in Abs. 2 bezeichneten Mindestdauer ist das Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Vertrages ausgeschlossen. Das Recht zur Kündigung dieses Vertrages aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist bleibt unberührt. Als wichtiger Grund gelten insbesondere auch Umstände, die von der deutschen Finanzverwaltung als solche anerkannt sind (R60 Abs. 6 Körperschaftsteuerrichtlinien).
§ 4 Sonstiges
(1) Änderungen, Ergänzungen oder die Kündigung dieses Vertrages bedürfen der Schriftform, soweit nicht eine strengere Form gesetzlich erforderlich ist.
(2) Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder werden oder dieser Vertrag eine Lücke enthalten, so bleibt die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Parteien sind verpflichtet, an Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung eine solche wirksame Bestimmung zu vereinbaren, die der unwirksamen Bestimmung wirtschaftlich am nächsten kommt. Im Falle einer Lücke sind die Parteien verpflichtet, eine Bestimmung zu vereinbaren, die dem entspricht, was nach Sinn und Zweck dieses Vertrages vernünftigerweise vereinbart worden wäre, hätte man die Angelegenheit von vornherein bedacht.“
Da die CDV Software Entertainment AG alleinige Gesellschafterin der Organgesellschaft ist, besteht keine Verpflichtung zu Ausgleichszahlungen und Abfindungen zugunsten außenstehender Gesellschafter; aus dem gleichen Grund bedarf der Gewinnabführungsvertrag auch keiner Prüfung durch einen Vertragsprüfer (§ 293b Abs. 1 AktG).
Der Gewinnabführungsvertrag bedarf zu seiner Wirksamkeit sowohl der Zustimmung der Hauptversammlung der CDV Software Entertainment AG als auch der Zustimmung der Gesellschafterversammlung der Organgesellschaft.
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen daher vor zu beschließen:
Dem Gewinnabführungsvertrag zwischen der CDV Software Entertainment AG und der CDV Vertriebs GmbH vom 02. Juli 2007 wird zugestimmt.
10. Zustimmung zur Informationsübermittlung an Aktionäre im Wege der Datenfernübertragung.
Das im Januar 2007 in Kraft getretene Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz setzt für die Übermittlung von Informationen an die Aktionäre im Wege der Datenfernübertragung nach dem 31. Dezember 2007 eine Zustimmung der Hauptversammlung voraus, selbst wenn die jeweiligen Aktionäre dieser Form der Informationsübermittlung individuell zugestimmt haben. Damit die Gesellschaft auch künftig berechtigt ist, den Aktionären mit ihrer Zustimmung Informationen elektronisch zur Verfügung zu stellen, soll die nach § 30b Abs. 3 Ziff. 1. a) Wertpapierhandelsgesetz erforderliche Zustimmung der Hauptversammlung eingeholt werden.
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen daher vor, wie folgt zu beschließen:
Die Gesellschaft ist berechtigt, Informationen an ihre Aktionäre im Wege der Datenfernübertragung gemäß § 30b Abs. 3 WpHG zu übermitteln. Die Zustimmung ist unbefristet und gilt solange, bis die Hauptversammlung etwas anderes beschließt.
11. Beschlussfassung über die Wahlen zum Aufsichtsrat
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen nach §§ 95, 96 Abs. 1 AktG und § 6 der Satzung der CDV Software Entertainment AG und besteht aus drei Mitgliedern. Die Gesellschaft unterliegt nicht der Mitbestimmung. Somit setzt sich der Aufsichtsrat ausschließlich aus Aktionärsvertretern zusammen. Gemäß § 6 Abs. 2 der Satzung werden die Aufsichtsratsmitglieder für die Zeit bis zur Beendigung der Hauptversammlung gewählt, die über ihre Entlastung für das vierte Geschäftsjahr nach dem Beginn der Amtszeit beschließt, hierbei wird das Geschäftsjahr, in dem die Amtszeit beginnt, nicht mitgerechnet.
Die Amtszeit der Aufsichtsratsmitglieder Ruediger Burkart, Stephan Wiedorfer und Dr. Michael Rimbeck endet mit der Beendigung der Hauptversammlung, die über die Entlastung des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2006 beschließt. Somit endet mit Ablauf der Hauptversammlung am 17. August 2007 die Amtszeit des Aufsichtsrats. Deshalb ist eine Neuwahl des Aufsichtsrats erforderlich. Der Aufsichtsrat schlägt vor, für die Amtszeit, die bis zur Beendigung der Hauptversammlung dauert, die über die Entlastung für das Geschäftsjahr 2011 beschließen wird (somit voraussichtlich bis zur ordentlichen Hauptversammlung im Jahr 2012), als Aufsichtsratsmitglieder zu wählen:
• Herrn Hans Ulrich Stoef, Mitglied des Vorstands der m4e AG, 85667 Oberpframmern,
• Herrn Rüdiger Trautmann, Mitglied des Vorstands der Wirecard AG, 61476 Kronberg, sowie
• Herrn Dr. Michael Rimbeck, Rechtsanwalt, München.
Herr Rüdiger Trautmann, Herr Hans Ulrich Stoef und Herr Dr. Michael Rimbeck sind weder in einem gesetzlich zu bildenden Aufsichtsgremium noch in einem vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremium Mitglied.
Die Hauptversammlung ist an die Wahlvorschläge nicht gebunden.
Hinweise:
Die folgenden Unterlagen liegen in den Geschäftsräumen der CDV Software Entertainment AG am Sitz der Gesellschaft, Werner-von-Siemens-Str. 2-6, 76646 Bruchsal, sowie während der Hauptversammlung zur Einsichtnahme der Aktionäre aus:
― die Jahresabschlüsse und die Lageberichte der CDV Software Entertainment AG für die Geschäftsjahre 2004 bis 2006,
― die Eröffnungsbilanz der CDV Vertriebs GmbH,
― der Bericht des Aufsichtsrats 2006,
― der Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2006,
― der Konzernlagebericht für das Geschäftsjahr 2006,
― der erläuternde Bericht des Vorstands zu den Angaben nach §§ 289 Abs. 4 und 315 Abs. 4 HGB für das Geschäftsjahr 2006,
― der Bericht über den Ausschluss des Bezugsrechts im Rahmen der Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien,
― der Bericht über den Ausschluss des Bezugsrechts im Rahmen des genehmigten Kapitals,
― der Gewinnabführungsvertrag zwischen der CDV Software Entertainment AG und der CDV Vertriebs GmbH,
― der nach § 293a AktG erstattete gemeinsame Bericht des Vorstands der CDV Software Entertainment AG und der Geschäftsführung der CDV Vertriebs GmbH.
Auf Verlangen wird jedem Aktionär unverzüglich und kostenlos eine Abschrift der vorgenannten Unterlagen zugesandt.
Gesamtzahl der Aktien und Stimmrechte
im Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung:
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt im Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung EUR 1.012.500,00 und ist in 1.012.500 Aktien eingeteilt, von denen 1.012.500 in der Hauptversammlung stimmberechtigt sind. Die Gesellschaft hält im Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung keine eigenen Aktien.
Teilnahme an der Hauptversammlung und Ausübung des Stimmrechts:
Zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nach § 14 der Satzung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die sich spätestens bis zum 10. August 2007 24:00 Uhr MESZ, bei der Gesellschaft unter der nachstehenden Adresse angemeldet haben. Die Anmeldung bedarf der Textform und muss in deutscher oder englischer Sprache erfolgen.
CDV Software Entertainment AG
c/o PR IM TURM HV-Service AG
Römerstraße 72-74
68259 Mannheim
Fax Nr. 0621/ 71 772 -13
e-mail: eintrittskarte@pr-im-turm.de
Die Berechtigung zur Teilnahme und zur Ausübung des Stimmrechts ist durch einen in Textform erstellten Nachweis des Anteilsbesitzes durch das depotführende Institut nachzuweisen. Dieser Nachweis muss in deutscher oder englischer Sprache abgefasst sein, hat sich auf den Beginn des einundzwanzigsten Tages vor der Hauptversammlung, also den 27. Juli 2007, 00:00 Uhr MESZ, zu beziehen und muss der Gesellschaft unter der vorstehend mitgeteilten Adresse (CDV Software Entertainment AG, c/o PR IM TURM HV-Service AG, Römerstr. 72-74, 68259 Mannheim, Fax Nr. 0621/ 71 772 -13, e-mail: eintrittskarte@pr-im-turm.de) spätestens am siebten Tag vor der Hauptversammlung, also dem 10. August 2007 24:00 Uhr MESZ, zugehen. Soweit Aktien betroffen sind, die zum maßgeblichen Zeitpunkt nicht in einem bei einem Kreditinstitut geführten Aktiendepot verwahrt werden, kann der Nachweis des Anteilsbesitzes auch von der Gesellschaft, einem Notar, einer Wertpapiersammelbank oder einem Kreditinstitut ausgestellt werden.
Nach Eingang von Anmeldung und Nachweis des Anteilsbesitzes bei der Gesellschaft unter der genannten Adresse werden den Aktionären Eintrittskarten für die Hauptversammlung ausgestellt, die ihnen als Ausweis für die Ausübung des Stimmrechts dienen.
Bevollmächtigung:
Das Stimmrecht kann in der Hauptversammlung auch durch Bevollmächtigte, z.B. ein Kreditinstitut oder eine Aktionärsvereinigung oder eine andere Person ihrer Wahl, ausgeübt werden. Soweit nicht ein Kreditinstitut oder eine Aktionärsvereinigung bevollmächtigt werden, ist die Vollmacht schriftlich zu erteilen.
Die Gesellschaft benennt als Stimmrechtsvertreter, der schriftlich unter Erteilung von Weisungen zur Ausübung des Stimmrechts über die Gesellschaft bevollmächtigt werden kann, Frau Susan Hoffmeister, c/o CDV Software Entertainment AG, Werner-von-Siemens-Str. 2-6, 76646 Bruchsal.
Die Bevollmächtigung und Weisungen für die Ausübung des Stimmrechts durch den Stimmrechtsvertreter können per Post bis zum 16. August 2007, 24:00 MESZ, erteilt werden. Vollmachten und Weisungen, die erst nach diesem Zeitpunkt eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden.
Bitte erteilen Sie dem von der Gesellschaft benannten Stimmrechtsvertreter möglichst bald unter Vorlage der von Ihrer Depot-Bank erhaltenen Eintrittskarte(n) den Auftrag durch Übersendung der Vollmacht und erteilen Sie Ihre Weisungen für die Stimmrechtsausübung auf dem Ihnen zur Verfügung gestellten Vordruck.
Die Aktionäre, die diesen Service in Anspruch nehmen wollen, senden die Vollmacht mit Weisungen an die Gesellschaft, CDV Software Entertainment AG, c/o PR IM TURM HV-Service AG, Römerstr. 72-74, 68259 Mannheim.
Der Stimmrechtsvertreter wird Ihr Stimmrecht in der Hauptversammlung gemäß Ihrer letzten fristgerecht zugegangenen Weisung ausüben.
Auch im Fall einer Bevollmächtigung des von der Gesellschaft benannten Stimmrechtsvertreters sind eine fristgerechte Anmeldung und ein Nachweis gemäß den vorstehenden Bestimmungen erforderlich.
Bitte beachten Sie, dass sich der Stimmrechtsvertreter bei allen vor und während der Hauptversammlung gestellten Anträgen der Stimme enthalten wird.
Weitere Informationen zur Ausübung des Stimmrechts durch Bevollmächtigte sowie ein Formular zur Vollmachts- und Weisungserteilung erhalten die Aktionäre zusammen mit der Eintrittskarte zur Hauptversammlung von ihrer Depotbank.
Anträge und Anfragen
Wenn Sie Anfragen oder Anträge zur Hauptversammlung haben, bitten wir Sie, diese ausschließlich zu richten an:
CDV Software Entertainment AG
Werner-von-Siemens-Str. 2-6
76646 Bruchsal
Fax: +49 (0) 7 251 / 50505-193
Die bis zum 03. August 2007, 24:00 Uhr MESZ, unter dieser Adresse eingegangenen Gegenanträge gegen einen Vorschlag der Verwaltung bzw. Wahlvorschläge der Aktionäre werden den anderen Aktionären auf der Internet-Seite der Gesellschaft (www.cdv.de) unverzüglich zugänglich gemacht. Anderweitig adressierte Anträge werden nicht berücksichtigt. Eventuelle Stellungnahmen der Verwaltung werden ebenfalls unter der genannten Internet-Adresse zugänglich gemacht.
Bruchsal, im Juli 2007
CDV Software Entertainment AG
Der Vorstand
Hinweis für Anforderungen nach § 125 AktG:
Bitte richten Sie Ihre Bestellung direkt an die von uns beauftragte
PR IM TURM HV-Service AG, z. Hd. Frau Krämer, Römerstraße 72-74,
68259 Mannheim, Fax 0621 / 70 99 07.
CDV Software Entertainment AG
Bruchsal
AG Mannheim HR B 700830
ISIN: DE000A0MF053
ISIN: DE000A0TGJL3
Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 17. August 2007, um 10.00 Uhr im Auditorium des Siemens Technopark Bruchsal, Werner-von-Siemens-Straße 2-6, 76646 Bruchsal, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses, des gebilligten Konzernabschlusses und des Lageberichts der Gesellschaft und des Konzerns, des erläuternden Berichts des Vorstands zu den Angaben nach §§ 289 Abs. 4 und 315 Abs. 4 HGB sowie des Berichts des Aufsichtsrats, jeweils für das Geschäftsjahr 2006
2. Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2006
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den Mitgliedern des Vorstands für das Geschäftsjahr 2006 Entlastung zu erteilen.
3. Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2006
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den Mitgliedern des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2006 Entlastung zu erteilen.
4. Beschlussfassung über die Bestellung des Abschlussprüfers und des Konzernabschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2007 sowie betreffend eine prüferische Durchsicht des verkürzten Abschlusses und des Zwischenlageberichtes gemäß §§ 37w Abs. 5, 37y Nr. 2 des Wertpapierhandelsgesetzes
Der Aufsichtsrat schlägt vor zu beschließen:
Die Control5H GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München, wird zum Abschlussprüfer und Konzernabschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2007 bestellt. Entsprechend wird die Control5H GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München, für eine prüferische Durchsicht des verkürzten Abschlusses und des Zwischenlageberichts gemäß §§ 37w Abs. 5, 37y Nr. 2 des Wertpapierhandelsgesetzes im Geschäftsjahr 2007 bestellt.
5. Beschlussfassung über die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft und entsprechende Satzungsänderung
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den Sitz der Gesellschaft nach München zu verlegen und § 1 Abs. 2 der Satzung wie folgt neu zu fassen:
„Sitz der Gesellschaft ist München“.
6. Änderung von § 5 Abs. 2 der Satzung (Vertretung der Gesellschaft)
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, folgende Änderung der Satzung zu beschließen:
§ 5 Abs. 2 der Satzung wird wie folgt neu gefasst:
„Der Aufsichtsrat kann die Vertretung abweichend regeln, insbesondere Mitgliedern des Vorstands Einzelvertretungsbefugnis erteilen. Der Aufsichtsrat kann weiter allgemein oder für den Einzelfall bestimmen, dass einzelne oder alle Vorstandsmitglieder berechtigt sind, die Gesellschaft bei Rechtsgeschäften mit sich als Vertreter eines Dritten zu vertreten (Mehrfachvertretung); § 112 AktG bleibt unberührt.“
7. Beschlussfassung über die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals sowie über die Änderung der Satzung
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, folgende Beschlüsse zu fassen:
1. Der Vorstand wird ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 31.07.2012 einmalig oder mehrmalig um bis zu insgesamt EUR 506.250,00 gegen Bar- und/oder Sacheinlagen durch Ausgabe von bis zu 506.250 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien zu erhöhen (Genehmigtes Kapital) und dabei einen vom Gesetz abweichenden Beginn der Gewinnbeteiligung zu bestimmen. Der Vorstand wird ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre in folgenden Fällen auszuschließen:
― Zur Vermeidung von Spitzenbeträgen;
― Bei einer Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen, wenn der Ausgabebetrag der unter Ausschluss des Bezugsrechts gemäß § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG ausgegebenen neuen Aktien den Börsenpreis nicht wesentlich unterschreitet und die unter Ausschluss des Bezugsrechts gemäß § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG ausgegebenen neuen Aktien insgesamt 10 % des Grundkapitals nicht überschreiten und zwar weder zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens noch zum Zeitpunkt der Ausübung dieser Ermächtigung. Auf diese Begrenzung sind Aktien anzurechnen, die während der Laufzeit dieser Ermächtigung aufgrund anderer Ermächtigungen in unmittelbarer oder entsprechender Anwendung von § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG unter Bezugsrechtsausschluss veräußert oder ausgegeben wurden bzw. auszugeben sind;
― Bei einer Kapitalerhöhung gegen Sacheinlagen im Rahmen des Erwerbs eines Unternehmens, von Unternehmensteilen oder einer Beteiligung an einem Unternehmen oder sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln.
Der Vorstand wird ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats die weiteren Einzelheiten der Kapitalerhöhung und ihrer Durchführung festzulegen. Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, die Fassung der Satzung entsprechend dem Umfang der Kapitalerhöhung aus genehmigten Kapital zu ändern.
2. § 3 Abs. 6 der Satzung wird wie folgt neu hinzugefügt.
„Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 31.07.2012 einmalig oder mehrmalig um bis zu insgesamt EUR 506.250,00 gegen Bar- und/oder Sacheinlagen durch Ausgabe von bis zu 506.250 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien zu erhöhen (Genehmigtes Kapital) und dabei einen vom Gesetz abweichenden Beginn der Gewinnbeteiligung zu bestimmen. Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre in folgenden Fällen auszuschließen:
― Zur Vermeidung von Spitzenbeträgen;
― Bei einer Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen, wenn der Ausgabebetrag der unter Ausschluss des Bezugsrechts gemäß § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG ausgegebenen neuen Aktien den Börsenpreis nicht wesentlich unterschreitet und die unter Ausschluss des Bezugsrechts gemäß § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG ausgegebenen neuen Aktien insgesamt 10 % des Grundkapitals nicht überschreiten und zwar weder zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens noch zum Zeitpunkt der Ausübung dieser Ermächtigung. Auf diese Begrenzung sind Aktien anzurechnen, die während der Laufzeit dieser Ermächtigung aufgrund anderer Ermächtigungen in unmittelbarer oder entsprechender Anwendung von § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG unter Bezugsrechtsausschluss veräußert oder ausgegeben wurden bzw. auszugeben sind;
― Bei einer Kapitalerhöhung gegen Sacheinlagen im Rahmen des Erwerbs eines Unternehmens, von Unternehmensteilen oder einer Beteiligung an einem Unternehmen oder sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln.
Der Vorstand ist ferner ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats die weiteren Einzelheiten der Kapitalerhöhung und ihrer Durchführung festzulegen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, die Fassung der Satzung entsprechend dem Umfang der Kapitalerhöhung aus genehmigten Kapital zu ändern.“
Bericht des Vorstandes zu Tagesordnungspunkt 7 gemäß §§ 203 Abs. 2 Satz 2, 186 Abs. 4 Satz 2 AktG über die Gründe für die Ermächtigung des Vorstands, das Bezugsrecht der Aktionäre bei der Ausnutzung des genehmigten Kapitals auszuschließen:
1. Gegenwärtiges Genehmigtes Kapital und Anlass für die Änderung:
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen der Hauptversammlung am 17. August 2007 die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals vor.
Auf Grund Beschlusses der Hauptversammlung der Gesellschaft vom 15. Juni 2005 war der Vorstand gemäß § 3 Absatz 5 der Satzung ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital der Gesellschaft in der Zeit bis zum 14. Juni 2010 einmalig oder in Teilbeträgen durch Ausgabe neuer Aktien, insgesamt jedoch um höchstens EUR 810.000,00 gegen Bareinlagen und/oder Sacheinlagen zu erhöhen (genehmigtes Kapital). Dieses ursprünglich bestehende Genehmigte Kapital in Höhe von EUR 810.000,00 wurde bereits in vollem Umfang ausgeübt, so dass kein genehmigtes Kapital mehr besteht.
Um der Gesellschaft die größtmögliche Flexibilität einzuräumen, soll ein neues Genehmigtes Kapital geschaffen werden, welches die Verwaltung der Gesellschaft ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 31.07.2012 einmalig oder mehrmalig um bis zu insgesamt EUR 506.250,00 gegen Bar- und/oder Sacheinlagen durch Ausgabe von bis zu 506.250 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien zu erhöhen
2. Neues Genehmigtes Kapital und damit verbundene Vorteile für die Gesellschaft:
Insgesamt soll ein neues Genehmigtes Kapital bis zu einer Höhe von EUR 506.250,00 geschaffen werden. Das Genehmigte Kapital ermächtigt den Vorstand, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital der Gesellschaft einmalig oder mehrmalig um bis zu insgesamt EUR 506.250,00 gegen Bar- und/oder Sacheinlagen durch Ausgabe von neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien zu erhöhen. Der Vorstand ist ermächtigt, das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre auszuschließen (dazu unten 3.). Die Ermächtigung soll - bis auf wenige Tage - auf die längste gesetzlich zulässige Frist (bis 31.07.2012) erteilt werden.
Die vorgeschlagene Ermächtigung zur Ausgabe neuer Aktien aus dem Genehmigten Kapital soll den Vorstand in die Lage versetzen, mit Zustimmung des Aufsichtsrats kurzfristig auf auftretende Finanzierungserfordernisse im Zusammenhang mit der Umsetzung von strategischen Entscheidungen reagieren zu können.
3. Ausschluss des Bezugsrechts:
― Der Vorstand soll im Rahmen des Genehmigten Kapitals ermächtigt werden, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Bezugsrecht bei Kapitalerhöhungen gegen Sacheinlagen zur Gewährung von Aktien zum Zweck des Erwerbs von Unternehmen, Unternehmensteilen, Beteiligungen an Unternehmen oder sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln auszuschließen. Diese Ermächtigung zum Ausschluss des Bezugsrechts soll dem Zweck dienen, den Erwerb von Unternehmen, Unternehmensteilen, Beteiligungen an Unternehmen oder sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln gegen Gewährung von Aktien der Gesellschaft zu ermöglichen. Die Gesellschaft steht im globalen Wettbewerb. Sie muss jederzeit in der Lage sein, an den internationalen Märkten im Interesse ihrer Aktionäre schnell und flexibel handeln zu können. Dazu gehört auch die Option, Unternehmen, Teile von Unternehmen, Beteiligungen hieran oder sonstige wesentliche Betriebsmittel zur Verbesserung der Wettbewerbsposition zu erwerben. Die im Interesse der Aktionäre und der Gesellschaft optimale Umsetzung dieser Option besteht im Einzelfall darin, den Erwerb eines Unternehmens, den Teil eines Unternehmens, einer Beteiligung hieran oder von sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln über die Gewährung von Aktien der erwerbenden Gesellschaft durchzuführen. Die Praxis zeigt, dass die Inhaber attraktiver Akquisitionsobjekte als Gegenleistung für eine Veräußerung häufig die Verschaffung von stimmberechtigten Aktien der erwerbenden Gesellschaft verlangen. Um auch solche Unternehmen erwerben zu können, muss die Gesellschaft die Möglichkeit haben, eigene Aktien als Gegenleistung zu gewähren. Die vorgeschlagene Ermächtigung zum Bezugsrechtsausschluss soll der Gesellschaft die notwendige Flexibilität geben, um sich bietende Gelegenheiten zum Erwerb von Unternehmen, Unternehmensteilen, Beteiligungen an Unternehmen oder von sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln schnell und flexibel ausnutzen zu können. Es kommt bei einem Bezugsrechtsausschluss zwar zu einer Verringerung der relativen Beteiligungsquote und des relativen Stimmrechtsanteils der vorhandenen Aktionäre. Bei Einräumung eines Bezugsrechts wäre aber der Erwerb von Unternehmen, Unternehmensteilen, Beteiligungen an Unternehmen oder von sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln gegen Gewährung von Aktien nicht möglich und die damit für die Gesellschaft und die Aktionäre verbundenen Vorteile wären nicht erreichbar.
Wenn sich Möglichkeiten zum Erwerb von Unternehmen, Unternehmensteilen, Beteiligungen oder sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln konkretisieren, wird der Vorstand sorgfältig prüfen, ob er von dem Genehmigten Kapital zum Zweck des Erwerbs von Unternehmen, Unternehmensteilen, Beteiligungen an Unternehmen oder sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln gegen Ausgabe neuer Aktien Gebrauch machen soll. Er wird dies nur dann tun, wenn der Unternehmens- oder Beteiligungserwerb bzw. der Erwerb von sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln gegen Gewährung von Aktien im wohlverstandenen Interesse der Gesellschaft liegt. Nur wenn diese Voraussetzung gegeben ist, wird auch der Aufsichtsrat seine erforderliche Zustimmung erteilen. Basis für die Bewertung der Aktien der Gesellschaft einerseits und der zu erwerbenden Unternehmen, Unternehmensbeteiligungen oder sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln andererseits werden neutrale Unternehmenswertgutachten von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und/oder renommierten internationalen Investmentbanken sein.
― Zudem soll das Bezugsrecht beim Genehmigten Kapital ausgeschlossen werden können, wenn die Volumenvorgaben und die übrigen Anforderungen für einen Bezugsrechtsausschluss nach § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG erfüllt sind. Ein etwaiger Abschlag vom aktuellen Börsenpreis wird voraussichtlich nicht über 3 %, jedenfalls aber maximal bei 5 % des Börsenpreises liegen. Diese Möglichkeit des Bezugsrechtsausschlusses soll die Verwaltung in die Lage versetzen, kurzfristig günstige Börsensituationen auszunutzen und dabei durch die marktnahe Preisfestsetzung einen möglichst hohen Ausgabebetrag und damit eine größtmögliche Stärkung der Eigenmittel zu erreichen. Eine derartige Kapitalerhöhung führt wegen der schnelleren Handlungsmöglichkeit erfahrungsgemäß zu einem höheren Mittelzufluss als eine vergleichbare Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht der Aktionäre. Sie liegt somit im wohlverstandenen Interesse der Gesellschaft und der Aktionäre. Es kommt zwar dadurch zu einer Verringerung der relativen Beteiligungsquote und des relativen Stimmrechtsanteils der vorhandenen Aktionäre. Aktionäre, die ihre relative Beteiligungsquote und ihren relativen Stimmrechtsanteil erhalten möchten, haben indessen die Möglichkeit, die hierfür erforderliche Aktienzahl über die Börse zu erwerben.
Diese Möglichkeit zum Bezugsrechtsausschluss ist auf einen Anteil von höchstens 10% des Grundkapitals beschränkt. Auf diese Begrenzung sind Aktien anzurechnen, die während der Laufzeit dieser Ermächtigung aufgrund anderer Ermächtigungen in unmittelbarer oder entsprechender Anwendung von § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG unter Bezugsrechtsausschluss veräußert oder ausgegeben wurden bzw. auszugeben sind. Diese Anrechnungen erfolgen im Interesse der Aktionäre an einer möglichst geringen Verwässerung ihrer Beteiligung.
― Falls der Vorstand von den vorgenannten Ermächtigungen zum Bezugsrechtsausschluss keinen Gebrauch macht, soll der Vorstand auch im Rahmen des Genehmigten Kapitals ermächtigt sein, mit Zustimmung des Aufsichtsrats Spitzenbeträge von dem Bezugsrecht der Aktionäre auszunehmen. Der Ausschluss des Bezugsrechts für Spitzenbeträge beim Genehmigten Kapital ist erforderlich, um ein technisch durchführbares Bezugsverhältnis darstellen zu können. Die als freie Spitzen vom Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossenen Aktien werden entweder durch Verkauf an der Börse oder in sonstiger Weise bestmöglich für die Gesellschaft verwertet. Der mögliche Verwässerungseffekt ist aufgrund der Beschränkung auf Spitzenbeträge gering. Vorstand und Aufsichtsrat halten den Ausschluss des Bezugsrechts aus diesen Gründen für sachlich gerechtfertigt und gegenüber den Aktionären für angemessen.
Bei Abwägung aller genannten Umstände halten Vorstand und Aufsichtsrat den Ausschluss des Bezugsrechts in den genannten Fällen aus den aufgezeigten Gründen auch unter Berücksichtigung des zulasten der Aktionäre eintretenden Verwässerungseffektes für sachlich gerechtfertigt und für angemessen.
4. Bericht des Vorstands über die Ausnutzung Genehmigten Kapitals:
Der Vorstand wird der Hauptversammlung über jede Ausnutzung des genehmigten Kapitals berichten.
8. Beschlussfassung über die Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien
Die auf der ordentlichen Hauptversammlung vom 15. Juni 2005 unter Tagesordnungspunkt 7 beschlossene Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien war bis zum 1. Dezember 2006 befristet. Es soll insofern eine neue Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien beschlossen werden.
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen daher vor, wie folgt zu beschließen:
1. Der Vorstand wird ermächtigt, bis zum Ablauf von achtzehn Monaten seit dem heutigen Tage mit Zustimmung des Aufsichtsrats eigene Aktien der Gesellschaft bis zu 10 % des zum Zeitpunkts der Beschlussfassung bestehenden Grundkapitals zu erwerben. Die Ermächtigung kann ganz oder in Teilbeträgen, einmal oder mehrmals ausgeübt werden.
Auf die erworbenen Aktien dürfen zusammen mit anderen eigenen Aktien, die sich im Besitz der Gesellschaft befinden oder ihr nach den §§ 71 a ff. AktG zuzurechnen sind, zu keinem Zeitpunkt mehr als 10 % des Grundkapitals entfallen.
Der Erwerb darf über die Börse oder mittels eines an alle Aktionäre gerichteten öffentlichen Kaufangebots erfolgen:
― Erfolgt der Erwerb der Aktien über die Börse, so darf der von der Gesellschaft gezahlte Gegenwert je Aktie (ohne Erwerbsnebenkosten) den Eröffnungskurs am Handelstag im Xetra-Handel (oder einem an die Stelle des Xetra-Systems getretenen Nachfolgesystem) an der Wertpapierbörse Frankfurt a.M. um nicht mehr als 5 % überschreiten und um nicht mehr als 5 % unterschreiten.
― Erfolgt der Erwerb über ein öffentliches Kaufangebot an alle Aktionäre der Gesellschaft, dürfen der gebotene Kaufpreis oder die Grenzwerte der gebotenen Kaufpreisspanne je Aktie (ohne Erwerbsnebenkosten) den Schlusskurs im Xetra-Handel (oder einem an die Stelle des Xetra-Systems getretenen Nachfolgesystem) an der Wertpapierbörse Frankfurt a.M. am dritten Börsentag vor dem Tag der Veröffentlichung des Angebots um nicht mehr als 20 % überschreiten und um nicht mehr als 20 % unterschreiten. Das Volumen des Angebots kann begrenzt werden. Sofern die gesamte Zeichnung des Angebots dieses Volumen überschreitet, sind die Annahmeerklärungen grundsätzlich verhältnismäßig zu berücksichtigen. Eine bevorrechtigte Berücksichtigung geringer Stückzahlen bis zu 100 Stück zum Erwerb angebotener Aktien der Gesellschaft je Aktionär kann vorgesehen werden.
Die Vorschriften des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes sind zu beachten, sofern und soweit diese Anwendung finden.
2. Der Vorstand wird ermächtigt, Aktien der Gesellschaft, die aufgrund der vorstehenden Ermächtigung erworben werden, jeweils mit Zustimmung des Aufsichtsrats wie folgt zu verwenden:
a) Zur Veräußerung von Aktien der Gesellschaft an einer in- oder ausländischen Börse, an denen sie bereits zum Handel zugelassen sind;
b) zur Veräußerung in anderer Weise als über die Börse, wenn die Aktien gegen Barzahlung zu einem Preis veräußert werden, der den Börsenpreis der Aktien der Gesellschaft zum Zeitpunkt der Veräußerung nicht wesentlich unterschreitet. In diesem Fall darf die Anzahl der unter Ausschluss des Bezugsrechts gemäß § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG veräußerten Aktien insgesamt 10 % des Grundkapitals nicht überschreiten, und zwar weder im Zeitpunkt des Wirksamwerdens noch im Zeitpunkt der Ausübung dieser Ermächtigung. Auf diese Begrenzung sind diejenigen Aktien anzurechnen, die während der Laufzeit dieser Ermächtigung unter Ausschluss des Bezugsrechts aufgrund anderer Ermächtigungen in unmittelbarer oder entsprechender Anwendung von § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG ausgegeben worden sind;
c) als Gegenleistung für Dritte im Rahmen des Erwerbs eines Unternehmens, von Unternehmensteilen oder einer Beteiligung an einem Unternehmen oder sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln;
d) zur Veräußerung als Belegschaftsaktien an Arbeitnehmer der Gesellschaft und der mit der Gesellschaft im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen oder zur Erfüllung der Verpflichtungen aus Wertpapierdarlehen/ Wertpapierleihen, die zum Zweck der Ausgabe der Belegschaftsaktien an Arbeitnehmer der Gesellschaft und der mit der Gesellschaft im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen von der Gesellschaft aufgenommen wurden;
e) zur Einziehung, ohne dass die Einziehung oder die Durchführung der Einziehung eines weiteren Hauptversammlungsbeschlusses bedarf.
Die Ermächtigungen gemäß lit. a) bis e) können ganz oder in Teilbeträgen, einmal oder mehrmals, einzeln oder gemeinsam ausgenutzt werden.
Das Bezugsrecht der Aktionäre auf die eigenen Aktien der Gesellschaft wird insoweit ausgeschlossen, wie diese Aktien gemäß den vorstehenden Ermächtigungen gemäß lit. b), c) und d) verwandt werden.
Bericht des Vorstandes zu Tagesordnungspunkt 8 (Beschlussfassung über die Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien) über den Ausschluss des Bezugsrechts bei Veräußerung eigener Aktien gemäß § 71 Abs. 1 Satz 5 i.V.m. § 186 Abs. 4 Satz 2, § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG:
Die Veräußerung der eigenen Aktien soll in den folgenden Fällen unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre erfolgen können:
― Der Gesellschaft soll es ermöglicht werden, die eigenen Aktien auch in anderer Weise als über die Börse veräußern zu können, soweit hierbei der Veräußerungspreis den Börsenpreis der Aktien der Gesellschaft zum Zeitpunkt der Veräußerung nicht wesentlich unterschreitet. Dem Gedanken des Verwässerungsschutzes der Aktionäre wird dadurch Rechnung getragen, dass die Aktien nur zu einem Preis veräußert werden dürfen, der den maßgeblichen Börsenkurs nicht wesentlich unterschreitet. Die endgültige Festlegung des Veräußerungspreises für die eigenen Aktien geschieht zeitnah vor der Veräußerung. Die Anzahl der unter Ausschluss des Bezugsrechts gemäß § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG veräußerten Aktien darf insgesamt 10 % des Grundkapitals nicht überschreiten, und zwar weder im Zeitpunkt des Wirksamwerdens noch im Zeitpunkt der Ausübung dieser Ermächtigung. Auf diese Begrenzung sind diejenigen Aktien anzurechnen, die während der Laufzeit dieser Ermächtigung unter Ausschluss des Bezugsrechts aufgrund anderer Ermächtigungen in unmittelbarer oder entsprechender Anwendung von § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG ausgegeben worden sind. Durch den so beschränkten Umfang sowie dadurch, dass der Veräußerungspreis der zu veräußernden Aktien den Börsenpreis nicht wesentlich unterschreiten darf, werden die Vermögens- und Stimmrechtsinteressen der Aktionäre angemessen gewahrt und ihrem Interesse an einer wertmäßigen Nicht-Verwässerung Rechnung getragen. Diese Ermächtigung erhöht die Flexibilität der Gesellschaft und ist erforderlich, um es der Gesellschaft beispielsweise zu ermöglichen, auf Angebote bzw. dem Geschäftszweck der Gesellschaft dienende Beteiligungsnachfragen finanzstarker Investoren kurzfristig reagieren zu können, eigene Aktien an institutionelle Anleger zu veräußern oder neue Investorenkreise zu erschließen.
― Die Gesellschaft soll in der Lage sein, eigene Aktien zur Verfügung zu haben, um diese als Gegenleistung im Rahmen des Erwerbs eines Unternehmens, von Unternehmensteilen oder einer Beteiligung an einem Unternehmen oder sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln gewähren zu können. Der Wettbewerb und die Globalisierung der Wirtschaft verlangen zunehmend diese Form der Gegenleistung. Die hier vorgeschlagene Ermächtigung soll der Gesellschaft daher die notwendige Flexibilität geben, um sich bietende Gelegenheiten zum Erwerb von Unternehmen, Unternehmensteilen, Unternehmensbeteiligungen oder sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln schnell und flexibel ausnutzen zu können. Der Vorstand wird der Hauptversammlung jeweils Bericht über eine Ausnutzung dieser Ermächtigung erstatten.
― Darüber hinaus soll die Gesellschaft in der Lage sein, Belegschaftsaktien an Arbeitnehmer der Gesellschaft und mit ihr verbundener Unternehmen auszugeben. Um die Abwicklung der Ausgabe der Belegschaftsaktien zu erleichtern, soll es der Gesellschaft ermöglicht werden, die dafür benötigten Aktien auch im Wege des Erwerbs eigener Aktien oder mittels Wertpapierdarlehen/Wertpapierleihen zu beschaffen sowie eigene Aktien gegebenenfalls auch zur Erfüllung der Rückgewähransprüche der Darlehensgeber/Verleiher zu verwenden.
Bei Abwägung aller Umstände ist die jeweilige Ermächtigung zum Bezugsrechtausschluss in den beschriebenen Grenzen erforderlich und im Interesse der Gesellschaft geboten.
Der Vorstand wird die Ausübung der Ermächtigung mit Zustimmung des Aufsichtsrates vornehmen. Die Bedingungen werden jeweils zu gegebener Zeit so festgelegt werden, dass unter Berücksichtigung der jeweiligen Verhältnisse die Interessen der Aktionäre und die Belange der Gesellschaft angemessen gewahrt werden.
9. Beschlussfassung über die Zustimmung zu einem Gewinnabführungsvertrag
Die CDV Software Entertainment AG (im Folgenden auch „Organträger“ genannt) hat am 02. Juli 2007 mit der CDV Vertriebs GmbH, Bruchsal (im Folgenden „Organgesellschaft“ genannt) einen Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen.
Die CDV Software Entertainment AG war zum Zeitpunkt des Abschlusses des Gewinnabführungsvertrags alleinige Gesellschafterin der Organgesellschaft und wird dies auch zum Zeitpunkt der ordentlichen Hauptversammlung sein.
Der Gewinnabführungsvertrag mit der Organgesellschaft hat folgenden Wortlaut:
„§ 1 Gewinnabführung; Verlustübernahme
(1) Die Organgesellschaft verpflichtet sich, während der Vertragsdauer ihren ganzen Gewinn im Sinne und im Umfang von § 301 AktG an den Organträger abzuführen. Als Gewinn gilt – vorbehaltlich der Bildung und Auflösung von Rücklagen gemäß Abs. 2 – der ohne die Gewinnabführung entstehende Jahresüberschuss, vermindert um einen etwaigen Verlustvortrag aus dem Vorjahr und um den Betrag der in die gesetzliche Rücklage einzustellen ist.
(2) Die Organgesellschaft kann mit Zustimmung des Organträgers Beträge aus dem Jahresüberschuss nur insoweit in andere Gewinnrücklagen i.S.d. § 272 Abs. 3 HGB einstellen, als dies handelsrechtlich zulässig und bei vernünftiger kaufmännischer Beurteilung wirtschaftlich begründet ist.
(3) Der Organträger ist zum Ausgleich jedes während der Vertragsdauer entstandenen Jahresfehlbetrages der Organgesellschaft verpflichtet, der sich nicht durch Entnahme aus während der Vertragsdauer gebildeten anderen Gewinnrücklagen ausgleichen lässt; § 302 AktG gilt entsprechend.
§ 2 Feststellung des Jahresabschlusses
(1) Der Jahresabschluss der Organgesellschaft ist vor dem Jahresabschluss des Organträgers aufzustellen und festzustellen.
(2) Das zu übernehmende Ergebnis der Organgesellschaft ist im Jahresabschluss des Organträgers für das Geschäftsjahr zu berücksichtigen, das zugleich mit dem der Organgesellschaft oder später endet.
§ 3 Vertragsdauer
(1) Dieser Vertrag steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Hauptversammlung des Organträgers und der Gesellschafterversammlung der Organgesellschaft. Er bedarf zu seiner Wirksamkeit ferner der Eintragung in das Handelsregister der Organgesellschaft. Er gilt ab Anfang des Geschäftsjahres, in dem der Registereintrag erfolgt.
(2) Dieser Vertrag wird für die Dauer von mindestens fünf Zeitjahren abgeschlossen (Mindestdauer). Die Berechnung der Mindestdauer beginnt mit dem Anfang des Geschäftsjahres der Organgesellschaft, für das gemäß § 1 die Verpflichtung zur Gewinnabführung erstmals besteht.
(3) Dieser Vertrag wird für die in Abs. 2 bezeichnete Mindestdauer fest abgeschlossen. Sofern das Ende dieser festen Laufzeit nicht auf das Ende eines Geschäftsjahres der Organgesellschaft fällt, verlängert sich die feste Laufzeit bis zum Ende des dann laufenden Geschäftsjahres. Wird dieser Vertrag nicht spätestens sechs Monate vor seinem Ablauf von einer Vertragspartei gekündigt, so verlängert sich die Laufzeit jeweils um ein weiteres Geschäftsjahr der Organgesellschaft.
(4) Während der in Abs. 2 bezeichneten Mindestdauer ist das Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Vertrages ausgeschlossen. Das Recht zur Kündigung dieses Vertrages aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist bleibt unberührt. Als wichtiger Grund gelten insbesondere auch Umstände, die von der deutschen Finanzverwaltung als solche anerkannt sind (R60 Abs. 6 Körperschaftsteuerrichtlinien).
§ 4 Sonstiges
(1) Änderungen, Ergänzungen oder die Kündigung dieses Vertrages bedürfen der Schriftform, soweit nicht eine strengere Form gesetzlich erforderlich ist.
(2) Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder werden oder dieser Vertrag eine Lücke enthalten, so bleibt die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Parteien sind verpflichtet, an Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung eine solche wirksame Bestimmung zu vereinbaren, die der unwirksamen Bestimmung wirtschaftlich am nächsten kommt. Im Falle einer Lücke sind die Parteien verpflichtet, eine Bestimmung zu vereinbaren, die dem entspricht, was nach Sinn und Zweck dieses Vertrages vernünftigerweise vereinbart worden wäre, hätte man die Angelegenheit von vornherein bedacht.“
Da die CDV Software Entertainment AG alleinige Gesellschafterin der Organgesellschaft ist, besteht keine Verpflichtung zu Ausgleichszahlungen und Abfindungen zugunsten außenstehender Gesellschafter; aus dem gleichen Grund bedarf der Gewinnabführungsvertrag auch keiner Prüfung durch einen Vertragsprüfer (§ 293b Abs. 1 AktG).
Der Gewinnabführungsvertrag bedarf zu seiner Wirksamkeit sowohl der Zustimmung der Hauptversammlung der CDV Software Entertainment AG als auch der Zustimmung der Gesellschafterversammlung der Organgesellschaft.
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen daher vor zu beschließen:
Dem Gewinnabführungsvertrag zwischen der CDV Software Entertainment AG und der CDV Vertriebs GmbH vom 02. Juli 2007 wird zugestimmt.
10. Zustimmung zur Informationsübermittlung an Aktionäre im Wege der Datenfernübertragung.
Das im Januar 2007 in Kraft getretene Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz setzt für die Übermittlung von Informationen an die Aktionäre im Wege der Datenfernübertragung nach dem 31. Dezember 2007 eine Zustimmung der Hauptversammlung voraus, selbst wenn die jeweiligen Aktionäre dieser Form der Informationsübermittlung individuell zugestimmt haben. Damit die Gesellschaft auch künftig berechtigt ist, den Aktionären mit ihrer Zustimmung Informationen elektronisch zur Verfügung zu stellen, soll die nach § 30b Abs. 3 Ziff. 1. a) Wertpapierhandelsgesetz erforderliche Zustimmung der Hauptversammlung eingeholt werden.
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen daher vor, wie folgt zu beschließen:
Die Gesellschaft ist berechtigt, Informationen an ihre Aktionäre im Wege der Datenfernübertragung gemäß § 30b Abs. 3 WpHG zu übermitteln. Die Zustimmung ist unbefristet und gilt solange, bis die Hauptversammlung etwas anderes beschließt.
11. Beschlussfassung über die Wahlen zum Aufsichtsrat
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen nach §§ 95, 96 Abs. 1 AktG und § 6 der Satzung der CDV Software Entertainment AG und besteht aus drei Mitgliedern. Die Gesellschaft unterliegt nicht der Mitbestimmung. Somit setzt sich der Aufsichtsrat ausschließlich aus Aktionärsvertretern zusammen. Gemäß § 6 Abs. 2 der Satzung werden die Aufsichtsratsmitglieder für die Zeit bis zur Beendigung der Hauptversammlung gewählt, die über ihre Entlastung für das vierte Geschäftsjahr nach dem Beginn der Amtszeit beschließt, hierbei wird das Geschäftsjahr, in dem die Amtszeit beginnt, nicht mitgerechnet.
Die Amtszeit der Aufsichtsratsmitglieder Ruediger Burkart, Stephan Wiedorfer und Dr. Michael Rimbeck endet mit der Beendigung der Hauptversammlung, die über die Entlastung des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2006 beschließt. Somit endet mit Ablauf der Hauptversammlung am 17. August 2007 die Amtszeit des Aufsichtsrats. Deshalb ist eine Neuwahl des Aufsichtsrats erforderlich. Der Aufsichtsrat schlägt vor, für die Amtszeit, die bis zur Beendigung der Hauptversammlung dauert, die über die Entlastung für das Geschäftsjahr 2011 beschließen wird (somit voraussichtlich bis zur ordentlichen Hauptversammlung im Jahr 2012), als Aufsichtsratsmitglieder zu wählen:
• Herrn Hans Ulrich Stoef, Mitglied des Vorstands der m4e AG, 85667 Oberpframmern,
• Herrn Rüdiger Trautmann, Mitglied des Vorstands der Wirecard AG, 61476 Kronberg, sowie
• Herrn Dr. Michael Rimbeck, Rechtsanwalt, München.
Herr Rüdiger Trautmann, Herr Hans Ulrich Stoef und Herr Dr. Michael Rimbeck sind weder in einem gesetzlich zu bildenden Aufsichtsgremium noch in einem vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremium Mitglied.
Die Hauptversammlung ist an die Wahlvorschläge nicht gebunden.
Hinweise:
Die folgenden Unterlagen liegen in den Geschäftsräumen der CDV Software Entertainment AG am Sitz der Gesellschaft, Werner-von-Siemens-Str. 2-6, 76646 Bruchsal, sowie während der Hauptversammlung zur Einsichtnahme der Aktionäre aus:
― die Jahresabschlüsse und die Lageberichte der CDV Software Entertainment AG für die Geschäftsjahre 2004 bis 2006,
― die Eröffnungsbilanz der CDV Vertriebs GmbH,
― der Bericht des Aufsichtsrats 2006,
― der Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2006,
― der Konzernlagebericht für das Geschäftsjahr 2006,
― der erläuternde Bericht des Vorstands zu den Angaben nach §§ 289 Abs. 4 und 315 Abs. 4 HGB für das Geschäftsjahr 2006,
― der Bericht über den Ausschluss des Bezugsrechts im Rahmen der Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien,
― der Bericht über den Ausschluss des Bezugsrechts im Rahmen des genehmigten Kapitals,
― der Gewinnabführungsvertrag zwischen der CDV Software Entertainment AG und der CDV Vertriebs GmbH,
― der nach § 293a AktG erstattete gemeinsame Bericht des Vorstands der CDV Software Entertainment AG und der Geschäftsführung der CDV Vertriebs GmbH.
Auf Verlangen wird jedem Aktionär unverzüglich und kostenlos eine Abschrift der vorgenannten Unterlagen zugesandt.
Gesamtzahl der Aktien und Stimmrechte
im Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung:
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt im Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung EUR 1.012.500,00 und ist in 1.012.500 Aktien eingeteilt, von denen 1.012.500 in der Hauptversammlung stimmberechtigt sind. Die Gesellschaft hält im Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung keine eigenen Aktien.
Teilnahme an der Hauptversammlung und Ausübung des Stimmrechts:
Zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nach § 14 der Satzung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die sich spätestens bis zum 10. August 2007 24:00 Uhr MESZ, bei der Gesellschaft unter der nachstehenden Adresse angemeldet haben. Die Anmeldung bedarf der Textform und muss in deutscher oder englischer Sprache erfolgen.
CDV Software Entertainment AG
c/o PR IM TURM HV-Service AG
Römerstraße 72-74
68259 Mannheim
Fax Nr. 0621/ 71 772 -13
e-mail: eintrittskarte@pr-im-turm.de
Die Berechtigung zur Teilnahme und zur Ausübung des Stimmrechts ist durch einen in Textform erstellten Nachweis des Anteilsbesitzes durch das depotführende Institut nachzuweisen. Dieser Nachweis muss in deutscher oder englischer Sprache abgefasst sein, hat sich auf den Beginn des einundzwanzigsten Tages vor der Hauptversammlung, also den 27. Juli 2007, 00:00 Uhr MESZ, zu beziehen und muss der Gesellschaft unter der vorstehend mitgeteilten Adresse (CDV Software Entertainment AG, c/o PR IM TURM HV-Service AG, Römerstr. 72-74, 68259 Mannheim, Fax Nr. 0621/ 71 772 -13, e-mail: eintrittskarte@pr-im-turm.de) spätestens am siebten Tag vor der Hauptversammlung, also dem 10. August 2007 24:00 Uhr MESZ, zugehen. Soweit Aktien betroffen sind, die zum maßgeblichen Zeitpunkt nicht in einem bei einem Kreditinstitut geführten Aktiendepot verwahrt werden, kann der Nachweis des Anteilsbesitzes auch von der Gesellschaft, einem Notar, einer Wertpapiersammelbank oder einem Kreditinstitut ausgestellt werden.
Nach Eingang von Anmeldung und Nachweis des Anteilsbesitzes bei der Gesellschaft unter der genannten Adresse werden den Aktionären Eintrittskarten für die Hauptversammlung ausgestellt, die ihnen als Ausweis für die Ausübung des Stimmrechts dienen.
Bevollmächtigung:
Das Stimmrecht kann in der Hauptversammlung auch durch Bevollmächtigte, z.B. ein Kreditinstitut oder eine Aktionärsvereinigung oder eine andere Person ihrer Wahl, ausgeübt werden. Soweit nicht ein Kreditinstitut oder eine Aktionärsvereinigung bevollmächtigt werden, ist die Vollmacht schriftlich zu erteilen.
Die Gesellschaft benennt als Stimmrechtsvertreter, der schriftlich unter Erteilung von Weisungen zur Ausübung des Stimmrechts über die Gesellschaft bevollmächtigt werden kann, Frau Susan Hoffmeister, c/o CDV Software Entertainment AG, Werner-von-Siemens-Str. 2-6, 76646 Bruchsal.
Die Bevollmächtigung und Weisungen für die Ausübung des Stimmrechts durch den Stimmrechtsvertreter können per Post bis zum 16. August 2007, 24:00 MESZ, erteilt werden. Vollmachten und Weisungen, die erst nach diesem Zeitpunkt eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden.
Bitte erteilen Sie dem von der Gesellschaft benannten Stimmrechtsvertreter möglichst bald unter Vorlage der von Ihrer Depot-Bank erhaltenen Eintrittskarte(n) den Auftrag durch Übersendung der Vollmacht und erteilen Sie Ihre Weisungen für die Stimmrechtsausübung auf dem Ihnen zur Verfügung gestellten Vordruck.
Die Aktionäre, die diesen Service in Anspruch nehmen wollen, senden die Vollmacht mit Weisungen an die Gesellschaft, CDV Software Entertainment AG, c/o PR IM TURM HV-Service AG, Römerstr. 72-74, 68259 Mannheim.
Der Stimmrechtsvertreter wird Ihr Stimmrecht in der Hauptversammlung gemäß Ihrer letzten fristgerecht zugegangenen Weisung ausüben.
Auch im Fall einer Bevollmächtigung des von der Gesellschaft benannten Stimmrechtsvertreters sind eine fristgerechte Anmeldung und ein Nachweis gemäß den vorstehenden Bestimmungen erforderlich.
Bitte beachten Sie, dass sich der Stimmrechtsvertreter bei allen vor und während der Hauptversammlung gestellten Anträgen der Stimme enthalten wird.
Weitere Informationen zur Ausübung des Stimmrechts durch Bevollmächtigte sowie ein Formular zur Vollmachts- und Weisungserteilung erhalten die Aktionäre zusammen mit der Eintrittskarte zur Hauptversammlung von ihrer Depotbank.
Anträge und Anfragen
Wenn Sie Anfragen oder Anträge zur Hauptversammlung haben, bitten wir Sie, diese ausschließlich zu richten an:
CDV Software Entertainment AG
Werner-von-Siemens-Str. 2-6
76646 Bruchsal
Fax: +49 (0) 7 251 / 50505-193
Die bis zum 03. August 2007, 24:00 Uhr MESZ, unter dieser Adresse eingegangenen Gegenanträge gegen einen Vorschlag der Verwaltung bzw. Wahlvorschläge der Aktionäre werden den anderen Aktionären auf der Internet-Seite der Gesellschaft (www.cdv.de) unverzüglich zugänglich gemacht. Anderweitig adressierte Anträge werden nicht berücksichtigt. Eventuelle Stellungnahmen der Verwaltung werden ebenfalls unter der genannten Internet-Adresse zugänglich gemacht.
Bruchsal, im Juli 2007
CDV Software Entertainment AG
Der Vorstand
Hinweis für Anforderungen nach § 125 AktG:
Bitte richten Sie Ihre Bestellung direkt an die von uns beauftragte
PR IM TURM HV-Service AG, z. Hd. Frau Krämer, Römerstraße 72-74,
68259 Mannheim, Fax 0621 / 70 99 07.

Ich liebe Aktien,die aus unerfindlichen Gründen von unbekannten (?) Mächten nach oben gezogen werden.
Macht nur weiter so
Antwort auf Beitrag Nr.: 30.833.383 von PlanschProtectionTeam am 24.07.07 20:30:37Vielleicht hat das etwas damit zu tun:
24.07.2007 14:49
DGAP-Stimmrechte: CDV Software Entertainment AG (deutsch)
CDV Software Entertainment AG (Nachrichten/Aktienkurs) : Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
CDV Software Entertainment AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)
24.07.2007
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------
Der Stimmrechtsanteil der Absolute European Catalyst Fund Ltd. an der CDV Software Entertainment AG hat am 29. Juni 2007 die Stimmrechtsschwellen von 3% und 5% überschritten und beträgt nun 9,877% (Anzahl der Aktien: 100.000, Grundkapital in Stück: 1.012.500).
DGAP 24.07.2007 -------------------------------------------------------------------- -------
Sprache: Deutsch Emittent: CDV Software Entertainment AG Werner-von-Siemens-Str. 2-6 76646 Bruchsal Deutschland Internet: www.cdv.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
-------------------------------------------------------------------- -------
ISIN DE000A0MF053
AXC0128 2007-07-24/14:45
2. gibt es keine aktien zum kaufen:
Stück Geld Kurs Brief Stück
50,00 650
26,00 352
23,99 46
21,91 750
21,11 100
Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/OGG1.aspx
100 20,01
100 20,00
150 19,80
290 19,70
750 19,21
150 19,20
120 19,10
500 19,06
500 18,00
35 17,20
Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
2.695 1:0,70 1.898
Umsatz Xetra (letzte 20)
Zeit Aktienkurs Stück
09:04:07 20,56 100
aktualisieren
Börse Stück
Xetra 100
Düsseldorf 18
Gesamt 118
24.07.2007 14:49
DGAP-Stimmrechte: CDV Software Entertainment AG (deutsch)
CDV Software Entertainment AG (Nachrichten/Aktienkurs) : Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
CDV Software Entertainment AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)
24.07.2007
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------
Der Stimmrechtsanteil der Absolute European Catalyst Fund Ltd. an der CDV Software Entertainment AG hat am 29. Juni 2007 die Stimmrechtsschwellen von 3% und 5% überschritten und beträgt nun 9,877% (Anzahl der Aktien: 100.000, Grundkapital in Stück: 1.012.500).
DGAP 24.07.2007 -------------------------------------------------------------------- -------
Sprache: Deutsch Emittent: CDV Software Entertainment AG Werner-von-Siemens-Str. 2-6 76646 Bruchsal Deutschland Internet: www.cdv.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
-------------------------------------------------------------------- -------
ISIN DE000A0MF053
AXC0128 2007-07-24/14:45
2. gibt es keine aktien zum kaufen:
Stück Geld Kurs Brief Stück
50,00 650
26,00 352
23,99 46
21,91 750
21,11 100
Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/OGG1.aspx
100 20,01
100 20,00
150 19,80
290 19,70
750 19,21
150 19,20
120 19,10
500 19,06
500 18,00
35 17,20
Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
2.695 1:0,70 1.898
Umsatz Xetra (letzte 20)
Zeit Aktienkurs Stück
09:04:07 20,56 100
aktualisieren
Börse Stück
Xetra 100
Düsseldorf 18
Gesamt 118
die unbekannte Macht heißt wohl Jack Keane. Das Spiel wurde ursprünglich von CDV entwickelt und dann 10tacle abgegeben. Allerdings hat CDV im Juni eine Vertriebskooperation für Jack Keane abgeschlossen. Das Spiel hat in der aktuellen Gamestar 88% bekommen und wird hoch gelobt. Da es in diesem Genre nicht viel Konkurrenz gibt, schätze ich die Verkaufszahlen für dieses Spiel ziemlich hoch ein. Das tun andere wahrscheinlich auch.
Mal schaun....
Mal schaun....
Bin nun auch dabei!!!
Spätestens zur Games Convention im August werden wir die 20 euro hinter uns lassen!
Komet
Spätestens zur Games Convention im August werden wir die 20 euro hinter uns lassen!
Komet

Noch jemand an Bord?
Antwort auf Beitrag Nr.: 30.986.146 von Komet am 02.08.07 16:13:12Nachtrag von gestern:
News - 14.08.07 20:30
DGAP-Adhoc: CDV Software Entertainment AG (deutsch)
cdv Software Entertainment AG: Arne Peters wechselt von Intel zu cdv
CDV Software Entertainment AG / Personalie/Personalie
14.08.2007
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Bruchsal, 14. August 2007 - Die cdv Software Entertainment AG setzt die Erweiterung ihrer Führungsspitze konsequent fort. Der cdv-Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom heutigen Tage Arne Peters zum Vorstand bestellt. Arne Peters wird am 1. September als Chief Operating Officer (COO) von Intel zur cdv wechseln.
Arne Peters bringt beste Voraussetzungen für seine neuen Aufgaben bei der cdv mit. In den vergangenen drei Jahren war er beim Halbleiterhersteller Intel tätig, zuvor unter anderem bei Atari und Nintendo. Als Verantwortlicher für die strategische Ausrichtung und Aktivitäten im Bereich Consumer Software in Europa war er bei Intel auch für den gesamten Games-Bereich zuständig. Der 37-jährige war Ansprechpartner für Entwickler und Publisher und verfügt über beste Branchenkontakte. Der cdv-Aufsichtsrat begrüßte die Zusage von Peters, dem in dem strategisch neu ausgerichteten Unternehmen eine Schlüsselrolle zukommen wird. Mit Peters möchte cdv seine Kontakte in die Developer-Szene vertiefen und sein Profil als Full-Service-Dienstleister weiter schärfen.
Vielversprechende Herausforderungen nach Neuausrichtung Auch Peters sieht seinen neuen Aufgaben mit Spannung entgegen: 'Die cdv bietet nach erfolgreich vollzogenem Turnaround und dank ihrer konsequenten Neuausrichtung eine unvergleichliche Herausforderung: Die Mitgestaltung der Zukunft unter den neuen Startbedingungen des Unternehmens.' Arne Peters ist überzeugt von dem Geschäftsmodell als Publisher-unabhängiger Full-Service-Dienstleister: 'Ich war in den vergangenen Jahren auf vielen Entwickler-Konferenzen. Dabei stand immer die Frage im Raum, wie man sich als Entwickler stärker positionieren und dennoch seine Unabhängigkeit bewahren kann.' cdv konnte in den vergangenen Monaten auch an der Börse zeigen, dass das Unternehmen auf dem richtigen Weg ist. Zuletzt erreichte die Aktie Spitzenwerte von 21 Euro.
Kontakt: CDV Software Entertainment AG Susan Hoffmeister Tel.: +49 (0)7251 50505-0 e-mail: susan.hoffmeisters@cdv.de
DGAP 14.08.2007
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Emittent: CDV Software Entertainment AG Werner-von-Siemens-Str. 2-6 76646 Bruchsal Deutschland Telefon: +49 (0)7251 50505-0 Fax: +49 (0)7251 50505-188 E-mail: investors@cdv.de Internet: www.cdv.de ISIN: DE000A0MF053 WKN: A0MF05 Indizes: Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Stuttgart, München, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
News - 14.08.07 20:30
DGAP-Adhoc: CDV Software Entertainment AG (deutsch)
cdv Software Entertainment AG: Arne Peters wechselt von Intel zu cdv
CDV Software Entertainment AG / Personalie/Personalie
14.08.2007
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Bruchsal, 14. August 2007 - Die cdv Software Entertainment AG setzt die Erweiterung ihrer Führungsspitze konsequent fort. Der cdv-Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom heutigen Tage Arne Peters zum Vorstand bestellt. Arne Peters wird am 1. September als Chief Operating Officer (COO) von Intel zur cdv wechseln.
Arne Peters bringt beste Voraussetzungen für seine neuen Aufgaben bei der cdv mit. In den vergangenen drei Jahren war er beim Halbleiterhersteller Intel tätig, zuvor unter anderem bei Atari und Nintendo. Als Verantwortlicher für die strategische Ausrichtung und Aktivitäten im Bereich Consumer Software in Europa war er bei Intel auch für den gesamten Games-Bereich zuständig. Der 37-jährige war Ansprechpartner für Entwickler und Publisher und verfügt über beste Branchenkontakte. Der cdv-Aufsichtsrat begrüßte die Zusage von Peters, dem in dem strategisch neu ausgerichteten Unternehmen eine Schlüsselrolle zukommen wird. Mit Peters möchte cdv seine Kontakte in die Developer-Szene vertiefen und sein Profil als Full-Service-Dienstleister weiter schärfen.
Vielversprechende Herausforderungen nach Neuausrichtung Auch Peters sieht seinen neuen Aufgaben mit Spannung entgegen: 'Die cdv bietet nach erfolgreich vollzogenem Turnaround und dank ihrer konsequenten Neuausrichtung eine unvergleichliche Herausforderung: Die Mitgestaltung der Zukunft unter den neuen Startbedingungen des Unternehmens.' Arne Peters ist überzeugt von dem Geschäftsmodell als Publisher-unabhängiger Full-Service-Dienstleister: 'Ich war in den vergangenen Jahren auf vielen Entwickler-Konferenzen. Dabei stand immer die Frage im Raum, wie man sich als Entwickler stärker positionieren und dennoch seine Unabhängigkeit bewahren kann.' cdv konnte in den vergangenen Monaten auch an der Börse zeigen, dass das Unternehmen auf dem richtigen Weg ist. Zuletzt erreichte die Aktie Spitzenwerte von 21 Euro.
Kontakt: CDV Software Entertainment AG Susan Hoffmeister Tel.: +49 (0)7251 50505-0 e-mail: susan.hoffmeisters@cdv.de
DGAP 14.08.2007
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Emittent: CDV Software Entertainment AG Werner-von-Siemens-Str. 2-6 76646 Bruchsal Deutschland Telefon: +49 (0)7251 50505-0 Fax: +49 (0)7251 50505-188 E-mail: investors@cdv.de Internet: www.cdv.de ISIN: DE000A0MF053 WKN: A0MF05 Indizes: Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Stuttgart, München, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
Wo bleiben denn die News von der Games Convention? Das dürfte eine erfolgreiche Messe gewesen sein! Ich war selbst dort! Leute, geht nach Leipzig nächstes Jahr! Das ist selbst was für angegraute 40er..
Komet
Komet

die o. g. Gesellschaft führt per Extag 31.08.2007 ein Bezugsangebot zu folgenden Konditionen durch:
WKN Bezugsrecht: A0S8EB
Bezugsverhältnis: 3,93 Stück : 14,66 EUR nominal (für 3,93 Bezugsrechte können Sie 1
Wandelanleihe im Nennbetrag von 14,66 EUR beziehen)
Trennverhältnis: 1 : 1 (für 1 gehaltene Aktie erhalten Sie 1 Bezugsrecht)
Bezugspreis: 100% (14,66 EUR je Wandelanleihe)
WKN bezogener Titel: A0S8EA
Bezugsrechtshandel: Es findet kein Bezugsrechtshandel statt.
Bezugsfrist: 31.08.2007 bis 13.09.2007
Zahlbarkeitstag: 13.09.2007
Sonstiges: Ein Überbezug ist möglich. Die Zuteilung des Überbezugs erfolgt auf
Pro-Rata-Basis. Das Angebot unterliegt bestimmten
länderspezifischen Restriktionen. Nähere Informationen zu diesen
Restriktionen liegen uns leider nicht vor. Bitte vergewissern Sie sich
daher vor Annahme des Angebotes, dass Sie im Einklang mit der
gültigen Rechtssprechung handeln. Eine Prüfung seitens Cortal
Consors wird nicht vorgenommen. Nähere Informationen sind im
Internet unter www.cdv.de oder www.vem-aktienbank.de abrufbar.
WKN Bezugsrecht: A0S8EB
Bezugsverhältnis: 3,93 Stück : 14,66 EUR nominal (für 3,93 Bezugsrechte können Sie 1
Wandelanleihe im Nennbetrag von 14,66 EUR beziehen)
Trennverhältnis: 1 : 1 (für 1 gehaltene Aktie erhalten Sie 1 Bezugsrecht)
Bezugspreis: 100% (14,66 EUR je Wandelanleihe)
WKN bezogener Titel: A0S8EA
Bezugsrechtshandel: Es findet kein Bezugsrechtshandel statt.
Bezugsfrist: 31.08.2007 bis 13.09.2007
Zahlbarkeitstag: 13.09.2007
Sonstiges: Ein Überbezug ist möglich. Die Zuteilung des Überbezugs erfolgt auf
Pro-Rata-Basis. Das Angebot unterliegt bestimmten
länderspezifischen Restriktionen. Nähere Informationen zu diesen
Restriktionen liegen uns leider nicht vor. Bitte vergewissern Sie sich
daher vor Annahme des Angebotes, dass Sie im Einklang mit der
gültigen Rechtssprechung handeln. Eine Prüfung seitens Cortal
Consors wird nicht vorgenommen. Nähere Informationen sind im
Internet unter www.cdv.de oder www.vem-aktienbank.de abrufbar.
info am rande 
(...)10.09.2007
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Absolte Capital Management Holdings Limited
One Cayman House
215 North Church Street
P.O.Box 10630
George Town
Grand Cayman KY1-1006
Cayman Islands
Hiermit teilt die Absolute Capital Management Holdings Ltd. nach § 21 Abs.
1 WpHG mit, dass der Stimmrechtsanteil an der CDV Software Entertainment
AG, Werner-von-Siemens-Str. 9, DE-76646 Bruchsal, WKN A0MF05, am 27. August
2007 die Stimmrechtsschwellen von 5% und 3% unterschritten hat und nun 0%
betraegt (Anzahl der Aktien: 0: Grundkapital in Stueck: 1.012.500).
Mit freundlichen Gruessen
Florian Homm
10.09.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP(...)
http://www.visavis.de/modules.php?name=djnews&djn_id=23628

(...)10.09.2007
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Absolte Capital Management Holdings Limited
One Cayman House
215 North Church Street
P.O.Box 10630
George Town
Grand Cayman KY1-1006
Cayman Islands
Hiermit teilt die Absolute Capital Management Holdings Ltd. nach § 21 Abs.
1 WpHG mit, dass der Stimmrechtsanteil an der CDV Software Entertainment
AG, Werner-von-Siemens-Str. 9, DE-76646 Bruchsal, WKN A0MF05, am 27. August
2007 die Stimmrechtsschwellen von 5% und 3% unterschritten hat und nun 0%
betraegt (Anzahl der Aktien: 0: Grundkapital in Stueck: 1.012.500).
Mit freundlichen Gruessen
Florian Homm
10.09.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP(...)
http://www.visavis.de/modules.php?name=djnews&djn_id=23628
hört sich doch gut an 
13.09.2007 08:30:36
DGAP-Adhoc: cdv Software Entertainment AG (deutsch)
Ex-Atari-Manager Christian Gloe wird neuer CEO der CDV Software Entertainment AG
cdv Software Entertainment AG / Personalie
13.09.2007
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die
DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Ex-Atari-Manager Christian Gloe wird neuer CEO der CDV Software
Entertainment AG
Bruchsal, 13. September 2007
Herr Christian Gloe ist durch Beschluss des Aufsichtsrats der Gesellschaft
vom 12. September 2007 für die Zeit vom 01. Oktober 2007 bis zum 30.
September 2010 zum Mitglied des Vorstandes der CDV bestellt worden. Herr
Gloe war in den letzten Jahren als President Publishing für Atari tätig;
zuvor bekleidete er leitende Positionen bei namhaften, internationalen
Unternehmen wie L´Oreal, Virgin Interactive, Acclaim Entertainment, Crave
Entertainment oder Infogrames Entertainment.
Der bisherige Sanierungsvorstand Philipp Stiehl wird bis auf Weiteres das
Amt des Finanzvorstands der Gesellschaft übernehmen.
Kontakt:
CDV Software Entertainment AG
Susan Hoffmeister
Tel.: +49 (0)7251 50505-0
e-mail: susan.hoffmeisters@cdv.de
13.09.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
---------------------------------------------------------------------------

13.09.2007 08:30:36
DGAP-Adhoc: cdv Software Entertainment AG (deutsch)
Ex-Atari-Manager Christian Gloe wird neuer CEO der CDV Software Entertainment AG
cdv Software Entertainment AG / Personalie
13.09.2007
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die
DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Ex-Atari-Manager Christian Gloe wird neuer CEO der CDV Software
Entertainment AG
Bruchsal, 13. September 2007
Herr Christian Gloe ist durch Beschluss des Aufsichtsrats der Gesellschaft
vom 12. September 2007 für die Zeit vom 01. Oktober 2007 bis zum 30.
September 2010 zum Mitglied des Vorstandes der CDV bestellt worden. Herr
Gloe war in den letzten Jahren als President Publishing für Atari tätig;
zuvor bekleidete er leitende Positionen bei namhaften, internationalen
Unternehmen wie L´Oreal, Virgin Interactive, Acclaim Entertainment, Crave
Entertainment oder Infogrames Entertainment.
Der bisherige Sanierungsvorstand Philipp Stiehl wird bis auf Weiteres das
Amt des Finanzvorstands der Gesellschaft übernehmen.
Kontakt:
CDV Software Entertainment AG
Susan Hoffmeister
Tel.: +49 (0)7251 50505-0
e-mail: susan.hoffmeisters@cdv.de
13.09.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
---------------------------------------------------------------------------
Noch jemand an Bord?
Komet
Komet

News - 27.09.07 13:53
DGAP-News: cdv Software Entertainment AG (deutsch)
cdv Software Entertainment AG: Brockhaus Private Equity investiert in cdv Software Entertainment AG
cdv Software Entertainment AG / Sonstiges/Sonstiges
27.09.2007
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Brockhaus Private Equity investiert in cdv Software Entertainment AG
Bruchsal, 27. September 2007 - Das neue Geschäftsmodell der cdv Software Entertainment AG kommt nicht nur in der Branche gut an - auch namhafte Investoren vertrauen auf den anhaltenden Erfolg der neuen, zum Full-Service Dienstleister umgebauten cdv: Der Frankfurter Private Equity Fonds Brockhaus Private Equity sicherte sich zuletzt 100.000 Aktien und insgesamt 239.800 Teilschuldverschreibungen an der cdv.
cdv wieder ein viel versprechendes Investment Möglich wurde dieses Engagement im Rahmen einer außerbörslichen Umplatzierung sowie über Bezugsrechte aus einer kürzlich durchgeführten Wandelschuldverschreibung der cdv. So gingen 100.000 Aktien aus dem Besitz eines Großaktionärs sowie zusätzlich 239.800 Teilschuldverschreibungen an den Fonds Brockhaus Private Equity II. Dabei handelt es sich um einen Private Equity Fonds mit Fokus auf wachstumsstarke mittelständische Unternehmen in Deutschland und Europa - ein Profil, das die neue cdv nach Ansicht der Investoren treffend beschreibt. Zu den bisherigen Investments von Brockhaus Private Equity zählen u.a. die börsennotierte Wirecard AG, die eine außerordentlich erfolgreiche Wachstumsgeschichte aufweist und 2006 in den Tec Dax aufgenommen wurde.
Börsenexperten erwarten enormes Wachstum 'Das Geschäftsmodell in Verbindung mit dem erfahrenen Management haben uns überzeugt', so Marco Brockhaus, Gründer und Geschäftsführer von Brockhaus Private Equity. 'Nach unserer Einschätzung besetzt cdv eine Marktlücke im Spielebereich, die enormes Wachstumspotential bietet.' Auch bei der cdv sieht man das Engagement des Fondsinitiators durchwegs positiv: 'Mit Brockhaus Private Equity haben wir einen langfristig orientierten und strategisch wertvollen, institutionellen Investor gewonnen', so der designierte CEO der cdv, Christian Gloe. 'Das Commitment zu cdv bestätigt nicht nur unsere Perspektive, sondern zeigt, dass cdv wieder ein interessantes Investment sein kann und die Standards institutioneller Investoren erfüllt.'
Über die cdv Software Entertainment AG: Die cdv Software Entertainment AG ist der deutschlandweit einzige börsennotierte, unabhängige Full-Service-Dienstleister für den Spielebereich. Mit seinen Tochterunternehmen cdv POS GmbH, Gamesmania und SeVenM und CDV USA, Inc. beschäftigt cdv rund 55 Mitarbeiter, verfügt über beste Channelkontakte auf allen relevanten Märkten sowie eine über Jahrzehnte gewachsene Fachexpertise. Als führender Vertriebs- und Servicepartner für die gesamte Games- und Software-Branche ist cdv mit mehreren Niederlassungen im deutschsprachigen Raum, in den USA, in Ungarn, Tschechien und der Slowakei sowie über renommierte, internationale Partner auf dem globalen Markt hervorragend aufgestellt. Neben der leistungsstarken Produktplatzierung und internationalen Vertriebslogistik bietet cdv seinen Kunden eine breite Palette von absatzfördernden Maßnahmen sowie einen umfassenden, professionellen Marketing- und Promotionservice aus einer Hand. Das 1986 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Bruchsal befindet sich seit seiner Konsolidierung im Jahr 2007 auf stabilem Wachstumskurs und peilt mittelfristig eine starke Marktposition als einer der weltweit führenden Full-Service-Dienstleister für den Spielebereich an. Mehr Informationen und aktuelle Presse-News finden Sie jederzeit unter www.cdv.de.
Kontakt: CDV Software Entertainment AG Susan Hoffmeister Tel.: +49 (0)7251 50505-0 e-mail: susan.hoffmeister@cdv.de
27.09.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Emittent: cdv Software Entertainment AG Werner-von-Siemens-Str. 2-6 76646 Bruchsal Deutschland Telefon: +49 (0)7251 50505-0 Fax: +49 (0)7251 50505-188 E-mail: investors@cdv.de Internet: www.cdv.de ISIN: DE000A0MF053 WKN: A0MF05 Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Stuttgart, München, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
DGAP-News: cdv Software Entertainment AG (deutsch)
cdv Software Entertainment AG: Brockhaus Private Equity investiert in cdv Software Entertainment AG
cdv Software Entertainment AG / Sonstiges/Sonstiges
27.09.2007
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Brockhaus Private Equity investiert in cdv Software Entertainment AG
Bruchsal, 27. September 2007 - Das neue Geschäftsmodell der cdv Software Entertainment AG kommt nicht nur in der Branche gut an - auch namhafte Investoren vertrauen auf den anhaltenden Erfolg der neuen, zum Full-Service Dienstleister umgebauten cdv: Der Frankfurter Private Equity Fonds Brockhaus Private Equity sicherte sich zuletzt 100.000 Aktien und insgesamt 239.800 Teilschuldverschreibungen an der cdv.
cdv wieder ein viel versprechendes Investment Möglich wurde dieses Engagement im Rahmen einer außerbörslichen Umplatzierung sowie über Bezugsrechte aus einer kürzlich durchgeführten Wandelschuldverschreibung der cdv. So gingen 100.000 Aktien aus dem Besitz eines Großaktionärs sowie zusätzlich 239.800 Teilschuldverschreibungen an den Fonds Brockhaus Private Equity II. Dabei handelt es sich um einen Private Equity Fonds mit Fokus auf wachstumsstarke mittelständische Unternehmen in Deutschland und Europa - ein Profil, das die neue cdv nach Ansicht der Investoren treffend beschreibt. Zu den bisherigen Investments von Brockhaus Private Equity zählen u.a. die börsennotierte Wirecard AG, die eine außerordentlich erfolgreiche Wachstumsgeschichte aufweist und 2006 in den Tec Dax aufgenommen wurde.
Börsenexperten erwarten enormes Wachstum 'Das Geschäftsmodell in Verbindung mit dem erfahrenen Management haben uns überzeugt', so Marco Brockhaus, Gründer und Geschäftsführer von Brockhaus Private Equity. 'Nach unserer Einschätzung besetzt cdv eine Marktlücke im Spielebereich, die enormes Wachstumspotential bietet.' Auch bei der cdv sieht man das Engagement des Fondsinitiators durchwegs positiv: 'Mit Brockhaus Private Equity haben wir einen langfristig orientierten und strategisch wertvollen, institutionellen Investor gewonnen', so der designierte CEO der cdv, Christian Gloe. 'Das Commitment zu cdv bestätigt nicht nur unsere Perspektive, sondern zeigt, dass cdv wieder ein interessantes Investment sein kann und die Standards institutioneller Investoren erfüllt.'
Über die cdv Software Entertainment AG: Die cdv Software Entertainment AG ist der deutschlandweit einzige börsennotierte, unabhängige Full-Service-Dienstleister für den Spielebereich. Mit seinen Tochterunternehmen cdv POS GmbH, Gamesmania und SeVenM und CDV USA, Inc. beschäftigt cdv rund 55 Mitarbeiter, verfügt über beste Channelkontakte auf allen relevanten Märkten sowie eine über Jahrzehnte gewachsene Fachexpertise. Als führender Vertriebs- und Servicepartner für die gesamte Games- und Software-Branche ist cdv mit mehreren Niederlassungen im deutschsprachigen Raum, in den USA, in Ungarn, Tschechien und der Slowakei sowie über renommierte, internationale Partner auf dem globalen Markt hervorragend aufgestellt. Neben der leistungsstarken Produktplatzierung und internationalen Vertriebslogistik bietet cdv seinen Kunden eine breite Palette von absatzfördernden Maßnahmen sowie einen umfassenden, professionellen Marketing- und Promotionservice aus einer Hand. Das 1986 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Bruchsal befindet sich seit seiner Konsolidierung im Jahr 2007 auf stabilem Wachstumskurs und peilt mittelfristig eine starke Marktposition als einer der weltweit führenden Full-Service-Dienstleister für den Spielebereich an. Mehr Informationen und aktuelle Presse-News finden Sie jederzeit unter www.cdv.de.
Kontakt: CDV Software Entertainment AG Susan Hoffmeister Tel.: +49 (0)7251 50505-0 e-mail: susan.hoffmeister@cdv.de
27.09.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Emittent: cdv Software Entertainment AG Werner-von-Siemens-Str. 2-6 76646 Bruchsal Deutschland Telefon: +49 (0)7251 50505-0 Fax: +49 (0)7251 50505-188 E-mail: investors@cdv.de Internet: www.cdv.de ISIN: DE000A0MF053 WKN: A0MF05 Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Stuttgart, München, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
10.10.2007
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------
Patrio Plus AG Alter Wall 34-36 20457 Hamburg
CDV Software Entertainment AG Werner-von-Siemens-Str. 2-6 76646 Bruchsal
Stimmrechtsmitteilung gem. § 21 Abs. 1 WpHG CDV Software Entertainment AG
Sehr geehrte Damen und Herren,
gemäß § 21 Abs. 1 WpHG teilen wir, die Patrio Plus AG mit Sitz in Hamburg, Alter Wall 34-36, 20457 Hamburg, Ihnen den folgenden Sachverhalt mit:
Unser Stimmrechtsanteil an der CDV Software Entertainment AG hat am 30.09.2007 die Schwelle von 3%, 5% und 10% überschritten und beträgt zu diesem Tag 11,02% (145.380 Stimmrechte).
Patrio Plus AG Christopher Saunders Vorstand
10.10.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGA
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------
Patrio Plus AG Alter Wall 34-36 20457 Hamburg
CDV Software Entertainment AG Werner-von-Siemens-Str. 2-6 76646 Bruchsal
Stimmrechtsmitteilung gem. § 21 Abs. 1 WpHG CDV Software Entertainment AG
Sehr geehrte Damen und Herren,
gemäß § 21 Abs. 1 WpHG teilen wir, die Patrio Plus AG mit Sitz in Hamburg, Alter Wall 34-36, 20457 Hamburg, Ihnen den folgenden Sachverhalt mit:
Unser Stimmrechtsanteil an der CDV Software Entertainment AG hat am 30.09.2007 die Schwelle von 3%, 5% und 10% überschritten und beträgt zu diesem Tag 11,02% (145.380 Stimmrechte).
Patrio Plus AG Christopher Saunders Vorstand
10.10.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGA
War die wohl Ihren Stimmrechtsanteil erhöhen???!!!
Komet
Komet

Antwort auf Beitrag Nr.: 31.932.028 von Komet am 10.10.07 21:43:23Mittlerweile wurde eine neue Studie über cdv von performaxx veröffentlicht:
http://www.performaxx.de/pdf/cdv-software_071018_e_k.pdf
http://www.performaxx.de/pdf/cdv-software_071018_e_k.pdf
Das neue Team klingt gut - insgesamt noch wenig Interesse an CDV
dafür heute hohe Umsätze bei stabilen Kursen...
Komet
Komet

Antwort auf Beitrag Nr.: 32.239.579 von Komet am 01.11.07 19:18:49Meine Meinung:
Da passiert doch einiges in diesem Unternehmen.
- Mehrere Wandelanleihen, die zum Teil von namhaften Investoren (z.B. Brockhaus) gezeichnet werden; keiner von denen will Geld verlieren und man kann davon ausgehen, dass die bestens informiert sind darüber, was sie machen. Bei den derzeitigen Kursen kauft man nahe bei dem Wandelpeis, also zu super Konditionen, geht man davon aus, dass die Berater der Investoren ihre Arbeit gut gemacht haben;
- ein vollständig neues Mangement, besetzt mit branchenerfahrenen Profis - die kommen doch nicht in eine Bude, die demnächst zusammenbricht, oder?;
- neue Ausrichtung, Zukauf von Unternehmen im Osten usw. ... - also da passiert auch operativ was;
usw. ...
Da tut sich an allen Ecken und Enden was, und meines Erachtens wäre der Kurs weiter, wenn Florian Homm durch seine bislang nicht erklärbaren Verkäufe (verschiendester Investments auf breiter Front) mit "seiner" absolute capital management nicht für Unruhe gesorgt hätte, was er aber auch bei anderen börsennotierten Unternehmen, zum Beispiel Borussia Dortmund geschafft hat.
Meines Erachtens ein klarer Kauf und die Prognose von performaxx Research scheint da eher etwas konservativ. Aber von 15 € auf 24 € wäre ja auch nicht schlecht für den Anfang.
http://img.wallstreet-online.de/smilies/cool.gif
Da passiert doch einiges in diesem Unternehmen.
- Mehrere Wandelanleihen, die zum Teil von namhaften Investoren (z.B. Brockhaus) gezeichnet werden; keiner von denen will Geld verlieren und man kann davon ausgehen, dass die bestens informiert sind darüber, was sie machen. Bei den derzeitigen Kursen kauft man nahe bei dem Wandelpeis, also zu super Konditionen, geht man davon aus, dass die Berater der Investoren ihre Arbeit gut gemacht haben;
- ein vollständig neues Mangement, besetzt mit branchenerfahrenen Profis - die kommen doch nicht in eine Bude, die demnächst zusammenbricht, oder?;
- neue Ausrichtung, Zukauf von Unternehmen im Osten usw. ... - also da passiert auch operativ was;
usw. ...
Da tut sich an allen Ecken und Enden was, und meines Erachtens wäre der Kurs weiter, wenn Florian Homm durch seine bislang nicht erklärbaren Verkäufe (verschiendester Investments auf breiter Front) mit "seiner" absolute capital management nicht für Unruhe gesorgt hätte, was er aber auch bei anderen börsennotierten Unternehmen, zum Beispiel Borussia Dortmund geschafft hat.
Meines Erachtens ein klarer Kauf und die Prognose von performaxx Research scheint da eher etwas konservativ. Aber von 15 € auf 24 € wäre ja auch nicht schlecht für den Anfang.
http://img.wallstreet-online.de/smilies/cool.gif
Klingt doch eigentlich gut, oder? Und wieso geht es gen Sueden?
DGAP-Ad hoc: cdv Software Entertainment AG: cdv legt vorläufige Q3 Zahlen und
Prognose für 2007 vor
cdv Software Entertainment AG / Quartalsergebnis/Quartalsergebnis
12.11.2007
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die
DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Vorläufiges Quartalsergebnis und Prognose 2007
Bruchsal, 12. November 2007: Die CDV Software Entertainment AG wird
demnächst die Geschaeftszahlen für das 3. Quartal 2007 bekanntgeben.
Bereits jetzt kann jedoch gesagt werden, dass die Gesellschaft im Jahr 2007
bis zum dritten Quartal ein EBIT von mehr als 1 Million Euro auf Basis
einer Pro forma Konsolidierung aller verbundenen Unternehmen für das
gesamte Geschäftsjahr 2007 erwirtschaftet hat. Der Vorstand rechnet auf
dieser Basis mit einem EBIT für das gesamte Geschäftsjahr 2007 in Höhe von
mehr als 2 Millionen Euro.
Kontakt:
CDV Software Entertainment AG
Susan Hoffmeister
Tel.: +49 (0)7251 50505-0
e-mail: susan.hoffmeisters@cdv.de
DGAP-Ad hoc: cdv Software Entertainment AG: cdv legt vorläufige Q3 Zahlen und
Prognose für 2007 vor
cdv Software Entertainment AG / Quartalsergebnis/Quartalsergebnis
12.11.2007
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die
DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Vorläufiges Quartalsergebnis und Prognose 2007
Bruchsal, 12. November 2007: Die CDV Software Entertainment AG wird
demnächst die Geschaeftszahlen für das 3. Quartal 2007 bekanntgeben.
Bereits jetzt kann jedoch gesagt werden, dass die Gesellschaft im Jahr 2007
bis zum dritten Quartal ein EBIT von mehr als 1 Million Euro auf Basis
einer Pro forma Konsolidierung aller verbundenen Unternehmen für das
gesamte Geschäftsjahr 2007 erwirtschaftet hat. Der Vorstand rechnet auf
dieser Basis mit einem EBIT für das gesamte Geschäftsjahr 2007 in Höhe von
mehr als 2 Millionen Euro.
Kontakt:
CDV Software Entertainment AG
Susan Hoffmeister
Tel.: +49 (0)7251 50505-0
e-mail: susan.hoffmeisters@cdv.de
Noch erkennt hier niemand den turnaround!
Abwarten
Abwarten

Zwischenbericht 3. Quartal 07
cdv Software Entertainment AG / Quartalsergebnis Q3 2007 Umsatz und Ergebnis im dritten Quartal gestiegen
Quartalsergebnis/Q3 der cdv Software Entertainment AG sowie konsolidiertes Pro-Forma-Ergebnis der cdv-Gruppe unter Berücksichtigung der neu erworbenen Gesellschaften
Bruchsal, den 23. November 2007:
Die im General Standard notierte cdv Software Entertainment AG (ISIN DE000AOMSO53) hat in den ersten 9 Monaten des Geschäftsjahres 2007 auf Pro-Forma-Basis - d.h. unter Annahme, dass sämtliche durch die cdv Software Entertainment AG im Mai 2007 erworbenen Gesellschaften (p.o.s. Telesales und Promotion Service GmbH, Mainhausen, SeVeN M Vertriebs-GmbH, Wien/ Budapest/ Prag/ Bratislava sowie Gamesmania GmbH, München) bereits zum 1. Januar 2007 der cdv-Gruppe angehört hätten - einen Umsatz nach Retouren und Konditionen von EUR 10,4 Mio. (Vorjahr EUR 7,7 Mio.) erzielt. Dies entspricht einer Steigerung von EUR 2,7 Mio. oder ca. 35% Prozent. Ohne Berücksichtigung des Pro-Forma-Ansatzes werden Umsätze und Ergebnis der neu eingebrachten Gesellschaften in den ersten 9 Monaten 2007 erst ab dem Stichtag 31. Mai 2007, d.h. nur für vier Monate, erfasst. Aus dieser Sicht erwirtschaftete der CDV-Konzern in den ersten 9 Monaten dieses Jahres einen Umsatz von EUR 7,4 Mio. und liegt damit auf Vorjahresniveau. Insgesamt weist die Gesellschaft für das dritte Quartal ohne Pro-Forma-Ansatz einen positiven EBIT von EUR 0,7 Mio. aus (Vorjahr: minus EUR 7,4 Mio.). Pro Forma, d.h. unter Berücksichtigung der eingebrachten Gesellschaften, verbuchte die Gesellschaft für die ersten 9 Monate einen EBIT in Höhe von EUR 1,1 Mio., was den gelungenen Turnaround eindrucksvoll belegt. Die cdv Software Entertainment AG arbeitet weiter intensiv an der Umsetzung ihrer strategischen Neuausrichtung und liegt auf Kurs, ihre Ergebnisziele für 2007 zu erreichen.
Kontakt: CDV Software Entertainment AG Susan Hoffmeister Tel.: +49 (0)7251 50505-0 e-mail: susan.hoffmeister@cdv.de
23.11.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
-------------------------------------------------------------------- -------
Sprache: Deutsch Emittent: cdv Software Entertainment AG Werner-von-Siemens-Str. 2-6 76646 Bruchsal Deutschland Telefon: +49 (0)7251 50505-0 Fax: +49 (0)7251 50505-188 E-mail: investors@cdv.de Internet: www.cdv.de ISIN: DE000A0MF053 WKN: A0MF05 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Stuttgart, München, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
cdv Software Entertainment AG / Quartalsergebnis Q3 2007 Umsatz und Ergebnis im dritten Quartal gestiegen
Quartalsergebnis/Q3 der cdv Software Entertainment AG sowie konsolidiertes Pro-Forma-Ergebnis der cdv-Gruppe unter Berücksichtigung der neu erworbenen Gesellschaften
Bruchsal, den 23. November 2007:
Die im General Standard notierte cdv Software Entertainment AG (ISIN DE000AOMSO53) hat in den ersten 9 Monaten des Geschäftsjahres 2007 auf Pro-Forma-Basis - d.h. unter Annahme, dass sämtliche durch die cdv Software Entertainment AG im Mai 2007 erworbenen Gesellschaften (p.o.s. Telesales und Promotion Service GmbH, Mainhausen, SeVeN M Vertriebs-GmbH, Wien/ Budapest/ Prag/ Bratislava sowie Gamesmania GmbH, München) bereits zum 1. Januar 2007 der cdv-Gruppe angehört hätten - einen Umsatz nach Retouren und Konditionen von EUR 10,4 Mio. (Vorjahr EUR 7,7 Mio.) erzielt. Dies entspricht einer Steigerung von EUR 2,7 Mio. oder ca. 35% Prozent. Ohne Berücksichtigung des Pro-Forma-Ansatzes werden Umsätze und Ergebnis der neu eingebrachten Gesellschaften in den ersten 9 Monaten 2007 erst ab dem Stichtag 31. Mai 2007, d.h. nur für vier Monate, erfasst. Aus dieser Sicht erwirtschaftete der CDV-Konzern in den ersten 9 Monaten dieses Jahres einen Umsatz von EUR 7,4 Mio. und liegt damit auf Vorjahresniveau. Insgesamt weist die Gesellschaft für das dritte Quartal ohne Pro-Forma-Ansatz einen positiven EBIT von EUR 0,7 Mio. aus (Vorjahr: minus EUR 7,4 Mio.). Pro Forma, d.h. unter Berücksichtigung der eingebrachten Gesellschaften, verbuchte die Gesellschaft für die ersten 9 Monate einen EBIT in Höhe von EUR 1,1 Mio., was den gelungenen Turnaround eindrucksvoll belegt. Die cdv Software Entertainment AG arbeitet weiter intensiv an der Umsetzung ihrer strategischen Neuausrichtung und liegt auf Kurs, ihre Ergebnisziele für 2007 zu erreichen.
Kontakt: CDV Software Entertainment AG Susan Hoffmeister Tel.: +49 (0)7251 50505-0 e-mail: susan.hoffmeister@cdv.de
23.11.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
-------------------------------------------------------------------- -------
Sprache: Deutsch Emittent: cdv Software Entertainment AG Werner-von-Siemens-Str. 2-6 76646 Bruchsal Deutschland Telefon: +49 (0)7251 50505-0 Fax: +49 (0)7251 50505-188 E-mail: investors@cdv.de Internet: www.cdv.de ISIN: DE000A0MF053 WKN: A0MF05 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Stuttgart, München, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
Antwort auf Beitrag Nr.: 32.534.249 von matze10 am 23.11.07 09:17:30
da hat aber jemand mächtig Vertrauen in die Aktie:
News - 06.12.07 17:02
DGAP-Stimmrechte: cdv Software Entertainment AG (deutsch)
cdv Software Entertainment AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
cdv Software Entertainment AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)
06.12.2007
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Brockhaus Private Equity II Verwaltungs GmbH Myliusstraße 30 60323 Frankfurt am Main
CDV Software Entertainment AG Werner-von-Siemens-Straße 2-6 76646 Bruchsal
Stimmrechtsmitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit teilen wir Ihnen gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mit, dass unser Stimmrechtsanteil an der CDV Software Entertainment AG, Werner-von-Siemens-Straße 2-6, 76646 Bruchsal, am 30. November 2007 die Schwellen von 10 %, 15 % und 20 % überschritten hat und zu diesem Tag rund 21,78 % (339.800 Stimmrechte) beträgt.
Marco Brockhaus Geschäftsführer
06.12.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Emittent: cdv Software Entertainment AG Werner-von-Siemens-Str. 2-6 76646 Bruchsal Deutschland Internet: www.cdv.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX

da hat aber jemand mächtig Vertrauen in die Aktie:
News - 06.12.07 17:02
DGAP-Stimmrechte: cdv Software Entertainment AG (deutsch)
cdv Software Entertainment AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
cdv Software Entertainment AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)
06.12.2007
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Brockhaus Private Equity II Verwaltungs GmbH Myliusstraße 30 60323 Frankfurt am Main
CDV Software Entertainment AG Werner-von-Siemens-Straße 2-6 76646 Bruchsal
Stimmrechtsmitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit teilen wir Ihnen gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mit, dass unser Stimmrechtsanteil an der CDV Software Entertainment AG, Werner-von-Siemens-Straße 2-6, 76646 Bruchsal, am 30. November 2007 die Schwellen von 10 %, 15 % und 20 % überschritten hat und zu diesem Tag rund 21,78 % (339.800 Stimmrechte) beträgt.
Marco Brockhaus Geschäftsführer
06.12.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Emittent: cdv Software Entertainment AG Werner-von-Siemens-Str. 2-6 76646 Bruchsal Deutschland Internet: www.cdv.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
Hier kommt mächtig Bewegung rein in den letzten Tagen. Wenn die 15 Euro überschritten werden, sehen wir bald die 20!!!
Die Umsätze ziehen deutlich an...
Komet
Die Umsätze ziehen deutlich an...
Komet

Antwort auf Beitrag Nr.: 32.699.036 von Komet am 07.12.07 17:40:18CDV Software kaufen
12.12.2007
Der Börsendienst
München (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Der Börsendienst" stufen die CDV Software-Aktie (ISIN DE0005488126 / WKN 548812) mit "kaufen" ein.
In der vergangenen Woche hätten die Experten die Aktien der CDV Software Entertainment AG in ihr Musterdepot aufgenommen. Das Unternehmen aus Bruchsal habe nach einer existenzbedrohenden Krise im vergangenen Jahr einen eindrucksvollen Turnaround vollzogen und werde in diesem Jahr wieder schwarze Zahlen schreiben. Dabei habe sich das Geschäftsmodell der Badener stark verändert: Während man zu Zeiten der Gründung im Jahr 1989 vor allem als Dienstleister im Spielebereich operiert habe, habe sich das Unternehmen zur Jahrtausendwende immer mehr zu einem Spieleproduzenten entwickelt und hier beeindruckende Erfolge mit Spielen wie "Sudden Strike" gefeiert. Da aber in der Folge keine erfolgreichen Games hätten produziert werden können, sei das Unternehmen in eine tief gehende Krise gerutscht.
Zu diesem Zeitpunkt sei mit Philipp Stiehl ein harter Sanierer ins Unternehmen gekommen, der die CDV Software komplett umgedreht habe. Die Eigenentwicklung von Spielen sei vollkommen eingestellt worden. Dagegen habe man sich wieder auf das Dienstleistungsgeschäft konzentriert und damit vor allem unabhängige Spieleentwickler adressiert. Das Portfolio umfasse dabei den Spielevertrieb, Lizenzfragen, Marketing, Finanzierungen und so genannte Games Services (u.a. Qualitätskontrolle oder Anpassung von Spielen an regionale Anforderungen wie z.B. Sprachen). Damit decke man die gesamte Wertschöpfungskette im Spielemarkt ab und könne seinen Kunden individuelle und modular aufgebaute Lösungen anbieten. Dass diese Umstrukturierung und Neupositionierung funktionieren würden, zeige der rasch geglückte Turnaround.
Anzeige
Man stelle sich die Frage, wie sich nun die Zahlen der Bruchsaler im Einzelnen darstellen würden: Während in den ersten neun Monaten des Jahres 2006 ein Umsatz von 7,74 Mio. Euro erzielt worden sei, belaufe sich der aktuelle Umsatz bei einer Als-ob-Betrachtung (hier würden die im Laufe des Jahres getätigten Akquisitionen so dargestellt, als ob sie schon das ganze Jahr im Unternehmen konsolidiert würden. Dadurch lasse sich die Ertragsfähigkeit der nächsten Jahre sehen, in den die akquirierten Unternehmen tatsächlich voll konsolidiert würden) auf 10,13 Mio. Euro.
Für das Gesamtjahr rechne der Vorstand mit einem Als-ob-Umsatz von 24 Mio. Euro. Hier sei anzumerken, dass in der Spielebranche das laufende vierte Quartal aufgrund des starken Retailabsatzes im Weihnachtsgeschäft traditionell das mit Abstand stärkste sei und die Experten die Umsatzprognose somit als absolut erreichbar ansähen. Das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern), das in den ersten neun Monaten 2006 noch mit einem Minus von 7,4 Mio. Euro habe verbucht werden müssen, habe sich nun bei der oben beschriebenen Als-ob-Betrachtung auf 1,1 Mio. Euro belaufen. Als Ziel für das Gesamtjahr sei ein EBIT von 2 Mio. Euro avisiert worden.
Die Zahlen würden zeigen, dass der Ergebnisswing mehr als geglückt sei. Doch die Experten würden rechnen, dass die positive Entwicklung der CDV Software damit noch lange nicht zu Ende sei und vom Markt bislang vollkommen unterschätzt werde. Für das nächste Jahr rechne man mit einem Umsatz von 32 Mio. Euro. Unterstelle man eine EBIT-Marge von 11%, errechne sich ein EBIT von 3,5 Mio. Euro. Unter dem Strich könnte so ein Ergebnis pro Aktie von 1,90 Euro stehen bleiben, was ein aktuelles KGV von 7 bedeute. Eine solche Bewertung sei unter den geschilderten Rahmenbedingungen eine klare Unterbewertung. Man halte hier ein konservatives KGV von 10 für gerechtfertigt. Daraus ergebe sich das erste Kursziel der Experten von 19 Euro auf Sicht von 6 Monaten.
Da die Experten von "Der Börsendienst" in den kommenden Monaten mit durchweg positivem Newsflow rechnen, empfehlen sie die Aktie von CDV Software mit einem Gewinnpotenzial von 35% zum Kauf. Den Stoppkurs setze man bei 12,50 Euro. (Ausgabe 25 vom 12.12.2007) (12.12.2007/ac/a/nw)
12.12.2007
Der Börsendienst
München (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Der Börsendienst" stufen die CDV Software-Aktie (ISIN DE0005488126 / WKN 548812) mit "kaufen" ein.
In der vergangenen Woche hätten die Experten die Aktien der CDV Software Entertainment AG in ihr Musterdepot aufgenommen. Das Unternehmen aus Bruchsal habe nach einer existenzbedrohenden Krise im vergangenen Jahr einen eindrucksvollen Turnaround vollzogen und werde in diesem Jahr wieder schwarze Zahlen schreiben. Dabei habe sich das Geschäftsmodell der Badener stark verändert: Während man zu Zeiten der Gründung im Jahr 1989 vor allem als Dienstleister im Spielebereich operiert habe, habe sich das Unternehmen zur Jahrtausendwende immer mehr zu einem Spieleproduzenten entwickelt und hier beeindruckende Erfolge mit Spielen wie "Sudden Strike" gefeiert. Da aber in der Folge keine erfolgreichen Games hätten produziert werden können, sei das Unternehmen in eine tief gehende Krise gerutscht.
Zu diesem Zeitpunkt sei mit Philipp Stiehl ein harter Sanierer ins Unternehmen gekommen, der die CDV Software komplett umgedreht habe. Die Eigenentwicklung von Spielen sei vollkommen eingestellt worden. Dagegen habe man sich wieder auf das Dienstleistungsgeschäft konzentriert und damit vor allem unabhängige Spieleentwickler adressiert. Das Portfolio umfasse dabei den Spielevertrieb, Lizenzfragen, Marketing, Finanzierungen und so genannte Games Services (u.a. Qualitätskontrolle oder Anpassung von Spielen an regionale Anforderungen wie z.B. Sprachen). Damit decke man die gesamte Wertschöpfungskette im Spielemarkt ab und könne seinen Kunden individuelle und modular aufgebaute Lösungen anbieten. Dass diese Umstrukturierung und Neupositionierung funktionieren würden, zeige der rasch geglückte Turnaround.
Anzeige
Man stelle sich die Frage, wie sich nun die Zahlen der Bruchsaler im Einzelnen darstellen würden: Während in den ersten neun Monaten des Jahres 2006 ein Umsatz von 7,74 Mio. Euro erzielt worden sei, belaufe sich der aktuelle Umsatz bei einer Als-ob-Betrachtung (hier würden die im Laufe des Jahres getätigten Akquisitionen so dargestellt, als ob sie schon das ganze Jahr im Unternehmen konsolidiert würden. Dadurch lasse sich die Ertragsfähigkeit der nächsten Jahre sehen, in den die akquirierten Unternehmen tatsächlich voll konsolidiert würden) auf 10,13 Mio. Euro.
Für das Gesamtjahr rechne der Vorstand mit einem Als-ob-Umsatz von 24 Mio. Euro. Hier sei anzumerken, dass in der Spielebranche das laufende vierte Quartal aufgrund des starken Retailabsatzes im Weihnachtsgeschäft traditionell das mit Abstand stärkste sei und die Experten die Umsatzprognose somit als absolut erreichbar ansähen. Das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern), das in den ersten neun Monaten 2006 noch mit einem Minus von 7,4 Mio. Euro habe verbucht werden müssen, habe sich nun bei der oben beschriebenen Als-ob-Betrachtung auf 1,1 Mio. Euro belaufen. Als Ziel für das Gesamtjahr sei ein EBIT von 2 Mio. Euro avisiert worden.
Die Zahlen würden zeigen, dass der Ergebnisswing mehr als geglückt sei. Doch die Experten würden rechnen, dass die positive Entwicklung der CDV Software damit noch lange nicht zu Ende sei und vom Markt bislang vollkommen unterschätzt werde. Für das nächste Jahr rechne man mit einem Umsatz von 32 Mio. Euro. Unterstelle man eine EBIT-Marge von 11%, errechne sich ein EBIT von 3,5 Mio. Euro. Unter dem Strich könnte so ein Ergebnis pro Aktie von 1,90 Euro stehen bleiben, was ein aktuelles KGV von 7 bedeute. Eine solche Bewertung sei unter den geschilderten Rahmenbedingungen eine klare Unterbewertung. Man halte hier ein konservatives KGV von 10 für gerechtfertigt. Daraus ergebe sich das erste Kursziel der Experten von 19 Euro auf Sicht von 6 Monaten.
Da die Experten von "Der Börsendienst" in den kommenden Monaten mit durchweg positivem Newsflow rechnen, empfehlen sie die Aktie von CDV Software mit einem Gewinnpotenzial von 35% zum Kauf. Den Stoppkurs setze man bei 12,50 Euro. (Ausgabe 25 vom 12.12.2007) (12.12.2007/ac/a/nw)
MEIN URTEIL: KAUFEN!!!
Achtung Kurs zieht an! Die Sache mit der Anleihe scheint langsam verdaut worden sein.
Komet
Komet

Na, glaubt Ihr es jetzt?
Komet
Komet

10.01 12:04
cdv Software: Codename Turn-around
Bislang von den meisten Anlegern unbemerkt hat sich das krisengeschüttelte Unternehmen von einem Publisher-Distributor zu einem Publisher-unabhängigen Games-Dienstleister mit Schwerpunkt Distribution gewandelt. Was bedeutet dieses Branchen-Kauderwelsch?
Zuvor kurz zum Hintergrund: Nach dem Unternehmensstart im Jahr 1989 mit dem Schwerpunkt Shareware wandelte sich cdv Software (WKN A0MF05) bis zum Börsengang im Jahr 2000 zu einem Spiele-Produzenten. Mit Spielen wie „Panzers“, „Cossacks“, „Sudden Strike“ oder „Blitzkrieg“ feierte die Gesellschaft viel versprechende Erfolge. Es gelang aber nicht, an diese Erfolge anzuknüpfen.
Das im badischen Bruchsal beheimatete Unternehmen schlitterte im Jahr 2006 in eine die Existenz bedrohende Krise. Mit Philipp Stiehl gelangte dann aber einer Sanierer ans Ruder, der das angeschlagene Schiff wieder auf Kurs bringt. Die Produktion von Spielen wurde eingestellt. Stattdessen rückte der Dienstleistungsbereich wieder in den Mittelpunkt der Geschäftsaktivitäten. Im Visier stehen nun vor allem Vertriebsaktivitäten für unabhängige Spiele-Entwickler.
Neben dem Spielevertrieb zählen aber auch Lizenzfragen, Marketing, Finanzierungen und Games Services, dabei handelt es sich um die Qualitätskontrollen von Spielen (z.B. in Bezug auf Lokalisation und Handling), zum Leistungsspektrum der neuen cdv Software.
In der Praxis bedeutet das: PC- und Konsolen-Spiele, Lernsoftware sowie viele andere Produkte und Accessoires aus dem Games-Umfeld wandern vom jeweiligen Hersteller direkt in die Regale von Groß- und Einzelhändlern und auf die Titelseiten der namhaftesten Fachzeitschriften und über intelligentes, zielgerichtetes Marketing direkt bis in die Köpfe der Verbraucher oder noch besser: in deren Konsolen oder PCs.
Diese Strategie hat verhältnismäßig schnell gegriffen und so wurden bereits im abgelaufenen Geschäftsjahr wieder schwarze Zahlen geschrieben. Bereits nach neun Monaten gingen in 2007 Umsätze von 10,13 Mio. Euro und ein EBIT von 1,07 Mio. Euro durch die Bücher.
Die richtige Dynamik zeigt sich aber erst im Rahmen einer weitergehenden Betrachtung. Denn für 2007 wird zwar mit einem bereits bemerkenswerten Umsatz in Höhe von 24 Mio. Euro gerechnet und als Ziel für das Gesamtjahr ein EBIT von 2 Mio. Euro anvisiert.
Doch schon in diesem Jahr sollen 32 bis 35 Mio. Euro umgesetzt werden. Das EBIT sollte dann bis in den Bereich von 4 Mio. Euro explodieren. Die vorhandenen Verlustvorträge sorgen dafür, dass der Gewinn nur wenig darunter liegen sollte. Damit ergibt sich bereits ein KGV von 7 bis 8. Im Branchenvergleich ein Geschenk!
Aber bedenken Sie, was geschieht, wenn in dem sukzessiv vergrößerten Produkt-Portfolio von cdv ein echter Blockbuster schlummern sollte. Die Erträge könnten wie eine Rakete durch die Decke schießen. Die Chancen für ein solches Szenario stehen nicht schlecht.
Dafür sorgen soll ein von CFO Stiehl akquirierter weiterer Top-Mann, Christian Gloe. Der neue Vorstandsvorsitzende kommt von Atari und bringt ein hervorragendes Branchen-Know-how sowie ein umfassendes Kontaktnetzwerk mit.
Die Börse feierte im vergangenen Sommer die „Wiedergeburt“ der cdv Software Entertainment mit einem Kursanstieg auf über 20 Euro. Danach ist der Kurs wieder zurückgefallen, obwohl die Geschäftsentwicklung der Badenser sich immer weiter verbessert hat.
Unsere Einschätzung: Wir erwarten einen anhaltend positiven News-flow für cdv in den kommenden Wochen. Spätestens mit der Veröffentlichung der Zahlen für das abgelaufene Jahr und mit einem Ausblick für 2008 sollte dann der Kurs wieder in Richtung 20 Euro-Marke marschieren. Die Experten von Performaxx Research gelangen in ihre Ersteinschätzung zu einem „Kaufen“-Rating und sehen den fairen Wert bei 24,59 Euro. Mit unserem ersten Kursziel von 20 Euro sind wir zunächst etwas konservativer. Wir nehmen vor diesem Szenario eine Anfangsposition von 1.000 Aktien der cdv Software in unser Musterdepot auf.
Einen erfolgreichen Börsentag wünscht Ihnen,
Ihre
DerAktienInvestor.de-Redaktion
Gerne halte ich Sie über unsere aktuellen Empfehlungen mit unserem kostenlosen Infoletter auf dem Laufenden.
Senden Sie mir einfach völlig unverbindlich Ihre e-mail-Adresse an: burschik@nm-x.de
Stichwort: Newsletter
cdv Software: Codename Turn-around
Bislang von den meisten Anlegern unbemerkt hat sich das krisengeschüttelte Unternehmen von einem Publisher-Distributor zu einem Publisher-unabhängigen Games-Dienstleister mit Schwerpunkt Distribution gewandelt. Was bedeutet dieses Branchen-Kauderwelsch?
Zuvor kurz zum Hintergrund: Nach dem Unternehmensstart im Jahr 1989 mit dem Schwerpunkt Shareware wandelte sich cdv Software (WKN A0MF05) bis zum Börsengang im Jahr 2000 zu einem Spiele-Produzenten. Mit Spielen wie „Panzers“, „Cossacks“, „Sudden Strike“ oder „Blitzkrieg“ feierte die Gesellschaft viel versprechende Erfolge. Es gelang aber nicht, an diese Erfolge anzuknüpfen.
Das im badischen Bruchsal beheimatete Unternehmen schlitterte im Jahr 2006 in eine die Existenz bedrohende Krise. Mit Philipp Stiehl gelangte dann aber einer Sanierer ans Ruder, der das angeschlagene Schiff wieder auf Kurs bringt. Die Produktion von Spielen wurde eingestellt. Stattdessen rückte der Dienstleistungsbereich wieder in den Mittelpunkt der Geschäftsaktivitäten. Im Visier stehen nun vor allem Vertriebsaktivitäten für unabhängige Spiele-Entwickler.
Neben dem Spielevertrieb zählen aber auch Lizenzfragen, Marketing, Finanzierungen und Games Services, dabei handelt es sich um die Qualitätskontrollen von Spielen (z.B. in Bezug auf Lokalisation und Handling), zum Leistungsspektrum der neuen cdv Software.
In der Praxis bedeutet das: PC- und Konsolen-Spiele, Lernsoftware sowie viele andere Produkte und Accessoires aus dem Games-Umfeld wandern vom jeweiligen Hersteller direkt in die Regale von Groß- und Einzelhändlern und auf die Titelseiten der namhaftesten Fachzeitschriften und über intelligentes, zielgerichtetes Marketing direkt bis in die Köpfe der Verbraucher oder noch besser: in deren Konsolen oder PCs.
Diese Strategie hat verhältnismäßig schnell gegriffen und so wurden bereits im abgelaufenen Geschäftsjahr wieder schwarze Zahlen geschrieben. Bereits nach neun Monaten gingen in 2007 Umsätze von 10,13 Mio. Euro und ein EBIT von 1,07 Mio. Euro durch die Bücher.
Die richtige Dynamik zeigt sich aber erst im Rahmen einer weitergehenden Betrachtung. Denn für 2007 wird zwar mit einem bereits bemerkenswerten Umsatz in Höhe von 24 Mio. Euro gerechnet und als Ziel für das Gesamtjahr ein EBIT von 2 Mio. Euro anvisiert.
Doch schon in diesem Jahr sollen 32 bis 35 Mio. Euro umgesetzt werden. Das EBIT sollte dann bis in den Bereich von 4 Mio. Euro explodieren. Die vorhandenen Verlustvorträge sorgen dafür, dass der Gewinn nur wenig darunter liegen sollte. Damit ergibt sich bereits ein KGV von 7 bis 8. Im Branchenvergleich ein Geschenk!
Aber bedenken Sie, was geschieht, wenn in dem sukzessiv vergrößerten Produkt-Portfolio von cdv ein echter Blockbuster schlummern sollte. Die Erträge könnten wie eine Rakete durch die Decke schießen. Die Chancen für ein solches Szenario stehen nicht schlecht.
Dafür sorgen soll ein von CFO Stiehl akquirierter weiterer Top-Mann, Christian Gloe. Der neue Vorstandsvorsitzende kommt von Atari und bringt ein hervorragendes Branchen-Know-how sowie ein umfassendes Kontaktnetzwerk mit.
Die Börse feierte im vergangenen Sommer die „Wiedergeburt“ der cdv Software Entertainment mit einem Kursanstieg auf über 20 Euro. Danach ist der Kurs wieder zurückgefallen, obwohl die Geschäftsentwicklung der Badenser sich immer weiter verbessert hat.
Unsere Einschätzung: Wir erwarten einen anhaltend positiven News-flow für cdv in den kommenden Wochen. Spätestens mit der Veröffentlichung der Zahlen für das abgelaufene Jahr und mit einem Ausblick für 2008 sollte dann der Kurs wieder in Richtung 20 Euro-Marke marschieren. Die Experten von Performaxx Research gelangen in ihre Ersteinschätzung zu einem „Kaufen“-Rating und sehen den fairen Wert bei 24,59 Euro. Mit unserem ersten Kursziel von 20 Euro sind wir zunächst etwas konservativer. Wir nehmen vor diesem Szenario eine Anfangsposition von 1.000 Aktien der cdv Software in unser Musterdepot auf.
Einen erfolgreichen Börsentag wünscht Ihnen,
Ihre
DerAktienInvestor.de-Redaktion
Gerne halte ich Sie über unsere aktuellen Empfehlungen mit unserem kostenlosen Infoletter auf dem Laufenden.
Senden Sie mir einfach völlig unverbindlich Ihre e-mail-Adresse an: burschik@nm-x.de
Stichwort: Newsletter
Antwort auf Beitrag Nr.: 33.009.399 von Komet am 10.01.08 17:30:28Aktueller Artikel von betafaktor:
CDV Software: Q4 lief super
CDV gibt Vollgas: Der Full-Service-Games-Provider CDV Software AG(Distribution, Finanzierung, Merchandising etc.) ist nach unseren Infor-mationen aus Branchenkreisen zeitnah an einer Akquisition dran, um denVertrieb europaweit auszurichten. Auch wenn es sich dabei um eine klei-nere Gesellschaft handelt, erwirbt CDV damit ein bereits bestehendesund funktionierendes Vertriebsnetz für seine Produkte. Das Team um den ehemaligen Atari-Manager Christian Gloe (jetzt CEObei CDV) will wohl in diesem Jahr richtig auf die Tube drücken. Das letzte Quartal (Q4) hat schon die Richtung gewiesen und lief nach unseren In-formationen besser als erhofft. Die letzte Planung von 2,0 Mio. EUR EBIT für 2007 wird wohl um mindestens 25% übertroffen werden.
Die zu-letzt kommunizierten 24,0 Mio. EUR Umsatz wurden dementsprechendnatürlich auch übertroffen. Unsere Prognose aus BetaFaktor.de 50/07b – 3 bis 3,5 Mio. EUR EBITfür 2008 – ist wahrscheinlich Makulatur. Eher wird eine 4 oder sogareine 5 vor dem Komma stehen. KGV nach unseren neuen Schätzun-gen unter 6! Eine klare 50%-Chance!
CDV Software: Q4 lief super
CDV gibt Vollgas: Der Full-Service-Games-Provider CDV Software AG(Distribution, Finanzierung, Merchandising etc.) ist nach unseren Infor-mationen aus Branchenkreisen zeitnah an einer Akquisition dran, um denVertrieb europaweit auszurichten. Auch wenn es sich dabei um eine klei-nere Gesellschaft handelt, erwirbt CDV damit ein bereits bestehendesund funktionierendes Vertriebsnetz für seine Produkte. Das Team um den ehemaligen Atari-Manager Christian Gloe (jetzt CEObei CDV) will wohl in diesem Jahr richtig auf die Tube drücken. Das letzte Quartal (Q4) hat schon die Richtung gewiesen und lief nach unseren In-formationen besser als erhofft. Die letzte Planung von 2,0 Mio. EUR EBIT für 2007 wird wohl um mindestens 25% übertroffen werden.

Antwort auf Beitrag Nr.: 33.020.694 von longershort am 11.01.08 15:19:28...zur Vervollständigung anbei die News von heute früh:
News - 11.01.08 08:32
DGAP-Adhoc: cdv Software Entertainment AG (deutsch)
cdv Software Entertainment AG: steigt in den französischen Markt ein und setzt Wachstumskurs konsequent fort, cdv übernimmt Mehrheitsanteile der Madrics Media S.A.S.
cdv Software Entertainment AG / Firmenübernahme
11.01.2008
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
cdv steigt in den französischen Markt ein und setzt Wachstumskurs konsequent fort
cdv übernimmt Mehrheitsanteile der Madrics Media S.A.S.
Bruchsal, 11. Januar 2008 - Die cdv Software Entertainment AG führt Ihren Expansionskurs erfolgreich fort und übernimmt 75% der Anteile an der französischen Madrics Media S.A.S. (künftig cdv Madrics Media S.A.S.) mit einer Option auf den Erwerb der restlichen Anteile. Die in Frankreich erfolgreich etablierte Gesellschaft wird im schnell wachsenden cdv Konzern für die Vermarktung und den Vertrieb von Spiele-Software und -Hardware sowie Spielezubehör in Frankreich und Benelux zuständig sein.
Durch die Akquisition erwartet sich der Vorstand ein zusätzliches Umsatzwachstumspotential im unteren zweistelligen Millionenbereich in den nächsten 2 Jahren. Der Kaufpreis beläuft sich in etwa auf das fünffache des Jahres-EBIT 2007 der Zielgesellschaft und wird in mehreren Raten in bar bezahlt.
Die cdv Madrics Media S.A.S. besitzt die begehrten Handelslistungen bei allen relevanten Handelsketten in Frankreich/Benelux und gehört mit ihrem erfahrenen Management- und Vertriebsteam zu den führenden Distributoren im französischen Gamesmarkt.
Nach Erweiterungen der Vertriebsterritorien Österreich und Osteuropa stellt diese Akquisition in Frankreich einen weiteren Schritt zur angestrebten Vollabdeckung des europäischen und US-amerikanischen Markts dar.
Kontakt: CDV Software Entertainment AG Susan Hoffmeister Tel.: +49 (0)7251 50505-0 e-mail: susan.hoffmeisters@cdv.de
11.01.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Emittent: cdv Software Entertainment AG Werner-von-Siemens-Str. 2-6 76646 Bruchsal Deutschland Telefon: +49 (0)7251 50505-0 Fax: +49 (0)7251 50505-188 E-mail: investors@cdv.de Internet: www.cdv.de ISIN: DE000A0MF053 WKN: A0MF05 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Stuttgart, München, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
News - 11.01.08 08:32
DGAP-Adhoc: cdv Software Entertainment AG (deutsch)
cdv Software Entertainment AG: steigt in den französischen Markt ein und setzt Wachstumskurs konsequent fort, cdv übernimmt Mehrheitsanteile der Madrics Media S.A.S.
cdv Software Entertainment AG / Firmenübernahme
11.01.2008
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
cdv steigt in den französischen Markt ein und setzt Wachstumskurs konsequent fort
cdv übernimmt Mehrheitsanteile der Madrics Media S.A.S.
Bruchsal, 11. Januar 2008 - Die cdv Software Entertainment AG führt Ihren Expansionskurs erfolgreich fort und übernimmt 75% der Anteile an der französischen Madrics Media S.A.S. (künftig cdv Madrics Media S.A.S.) mit einer Option auf den Erwerb der restlichen Anteile. Die in Frankreich erfolgreich etablierte Gesellschaft wird im schnell wachsenden cdv Konzern für die Vermarktung und den Vertrieb von Spiele-Software und -Hardware sowie Spielezubehör in Frankreich und Benelux zuständig sein.
Durch die Akquisition erwartet sich der Vorstand ein zusätzliches Umsatzwachstumspotential im unteren zweistelligen Millionenbereich in den nächsten 2 Jahren. Der Kaufpreis beläuft sich in etwa auf das fünffache des Jahres-EBIT 2007 der Zielgesellschaft und wird in mehreren Raten in bar bezahlt.
Die cdv Madrics Media S.A.S. besitzt die begehrten Handelslistungen bei allen relevanten Handelsketten in Frankreich/Benelux und gehört mit ihrem erfahrenen Management- und Vertriebsteam zu den führenden Distributoren im französischen Gamesmarkt.
Nach Erweiterungen der Vertriebsterritorien Österreich und Osteuropa stellt diese Akquisition in Frankreich einen weiteren Schritt zur angestrebten Vollabdeckung des europäischen und US-amerikanischen Markts dar.
Kontakt: CDV Software Entertainment AG Susan Hoffmeister Tel.: +49 (0)7251 50505-0 e-mail: susan.hoffmeisters@cdv.de
11.01.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Emittent: cdv Software Entertainment AG Werner-von-Siemens-Str. 2-6 76646 Bruchsal Deutschland Telefon: +49 (0)7251 50505-0 Fax: +49 (0)7251 50505-188 E-mail: investors@cdv.de Internet: www.cdv.de ISIN: DE000A0MF053 WKN: A0MF05 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Stuttgart, München, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
Die Bullen werden den Wert bei weiter positivem Newsflow in Kürze über 20 euro treiben.
Nur meine Meinung ...
Komet
Nur meine Meinung ...
Komet

Der nächste Wandler wird demnächst frei,dann wird hier Kasse gemacht. Lasst Euch nicht verarschen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 33.078.579 von guruinformer am 17.01.08 10:29:27News - 18.01.08 08:47
DGAP-Adhoc: cdv Software Entertainment AG (deutsch)
cdv Software Entertainment AG: gibt vorläufige Zahlen für 2007 bekannt und übertrifft die eigene Planung deutlich
cdv Software Entertainment AG / Vorläufiges Ergebnis
18.01.2008
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Bruchsal, 18. Januar 2008 - Die im General Standard notierte cdv Software Entertainment AG erwartet für das abgelaufene Geschäftsjahr 2007 auf Proforma-Basis, d.h. unter Berücksichtigung aller im Jahr 2007 übernommenen Tochtergesellschaften, einen Konzernumsatz vor Retouren und Konditionen von rund 24 Millionen EUR. Dies entspricht einem Wachstum von 50 Prozent gegenüber dem Umsatz des Vorjahres (16 Millionen EUR). Der Vorstand rechnet auf Proforma-Basis mit einem EBIT im Konzern in Höhe von rund 2,7 Millionen EUR gegenüber einem Verlust von minus 8,3 Millionen EUR im Jahr 2006. Damit übertrifft das schnell expandierende Unternehmen die eigene EBIT-Prognose von knapp 2 Millionen EUR nochmals deutlich. Der führende Full-Service Dienstleister im Bereich Computer- und Videospiele sowie Zubehör stellt mit der Ergebnisverbesserung von über 10 Millionen EUR innerhalb von 12 Monaten auch die Nachhaltigkeit seiner erfolgreichen Restrukturierung unter Beweis. Auf Basis der besser als erwarteten Geschäftsentwicklung hat der Vorstand die Planung für 2008 angehoben und geht für diesen Zeitraum von einer Steigerungsrate des Geschäftsvolumens in mindestens gleichem Verhältnis bei einer zweistelligen EBIT-Marge aus.
Kontakt: CDV Software Entertainment AG Susan Hoffmeister Tel.: +49 (0)7251 50505-0 e-mail: susan.hoffmeisters@cdv.de
18.01.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Emittent: cdv Software Entertainment AG Werner-von-Siemens-Str. 2-6 76646 Bruchsal Deutschland Telefon: +49 (0)7251 50505-0 Fax: +49 (0)7251 50505-188 E-mail: investors@cdv.de Internet: www.cdv.de ISIN: DE000A0MF053 WKN: A0MF05 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Stuttgart, München, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
DGAP-Adhoc: cdv Software Entertainment AG (deutsch)
cdv Software Entertainment AG: gibt vorläufige Zahlen für 2007 bekannt und übertrifft die eigene Planung deutlich
cdv Software Entertainment AG / Vorläufiges Ergebnis
18.01.2008
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Bruchsal, 18. Januar 2008 - Die im General Standard notierte cdv Software Entertainment AG erwartet für das abgelaufene Geschäftsjahr 2007 auf Proforma-Basis, d.h. unter Berücksichtigung aller im Jahr 2007 übernommenen Tochtergesellschaften, einen Konzernumsatz vor Retouren und Konditionen von rund 24 Millionen EUR. Dies entspricht einem Wachstum von 50 Prozent gegenüber dem Umsatz des Vorjahres (16 Millionen EUR). Der Vorstand rechnet auf Proforma-Basis mit einem EBIT im Konzern in Höhe von rund 2,7 Millionen EUR gegenüber einem Verlust von minus 8,3 Millionen EUR im Jahr 2006. Damit übertrifft das schnell expandierende Unternehmen die eigene EBIT-Prognose von knapp 2 Millionen EUR nochmals deutlich. Der führende Full-Service Dienstleister im Bereich Computer- und Videospiele sowie Zubehör stellt mit der Ergebnisverbesserung von über 10 Millionen EUR innerhalb von 12 Monaten auch die Nachhaltigkeit seiner erfolgreichen Restrukturierung unter Beweis. Auf Basis der besser als erwarteten Geschäftsentwicklung hat der Vorstand die Planung für 2008 angehoben und geht für diesen Zeitraum von einer Steigerungsrate des Geschäftsvolumens in mindestens gleichem Verhältnis bei einer zweistelligen EBIT-Marge aus.
Kontakt: CDV Software Entertainment AG Susan Hoffmeister Tel.: +49 (0)7251 50505-0 e-mail: susan.hoffmeisters@cdv.de
18.01.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Emittent: cdv Software Entertainment AG Werner-von-Siemens-Str. 2-6 76646 Bruchsal Deutschland Telefon: +49 (0)7251 50505-0 Fax: +49 (0)7251 50505-188 E-mail: investors@cdv.de Internet: www.cdv.de ISIN: DE000A0MF053 WKN: A0MF05 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Stuttgart, München, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
Antwort auf Beitrag Nr.: 33.091.548 von Muckelius am 18.01.08 09:36:08interessiert zwar keinen bei der momentanen börse, habe aber gerade noch einen aktuellen hintergrundbericht zu cdv software gefunden
http://www.it-times.de/news/hintergrundbericht/datum/2008/01…
http://www.it-times.de/news/hintergrundbericht/datum/2008/01…
29.01.2008 08:10
DGAP-Adhoc: cdv Software Entertainment AG (deutsch)
cdv Software Entertainment AG: veröffentlicht 'SACRED 2 - Fallen Angel' exklusiv in Nordamerika
cdv Software Entertainment AG (News/Aktienkurs) / Vereinbarung
29.01.2008
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------
cdv veröffentlicht 'SACRED 2 - Fallen Angel' exklusiv in Nordamerika
Weitreichende Kooperation zwischen cdv und ASCARON
Bruchsal, 29. Januar 2008 - Die cdv Software Entertainment, Inc. USA, 100%iges Tochterunternehmen der im General Standard börsennotierten cdv Software Entertainment AG (cdv) (ISIN: DE000A0MF053) übernimmt die Vermarktung und den Vertrieb des künftigen Blockbuster-Spiels 'SACRED 2 - Fallen Angel' in den USA, Kanada und Mexiko. Der Vertrag umfasst dabei die Plattformen PC und Microsoft Xbox 360. Der Top-Titel der ASCARON Entertainment GmbH (ASCARON) ist in Nordamerika für das zweite Halbjahr 2008 geplant, mithin wird das Spiel schon im verkaufsstarken Weihnachtsgeschäft in den Läden sein.
Aufgrund des außergewöhnlich erfolgreichen Vorgängers 'Sacred Underworld', von dem bisher weltweit mehr als 1,8 Mio. Einheiten verkauft werden konnten, erwartet man bei cdv für den von der Fachpresse gefeierten Nachfolger 'SACRED 2 - Fallen Angel' einen produktbezogenen Umsatz von mehr als 10 Mio. Euro schon im Jahr 2008.
Über die cdv Software Entertainment AG:
cdv Software Entertainment AG ist ein börsennotierter Full-Service-Dienstleister für den Spielebereich in Deutschland. cdv ist mit Niederlassungen in Deutschland, USA, Frankreich, Ungarn, Tschechien und der Slowakei vertreten sowie über renommierte, internationale Partner auf dem globalen Markt hervorragend aufgestellt. Das 1986 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Bruchsal bei Karlsruhe befindet sich seit der Konsolidierung im Jahr 2007 auf stabilem Wachstumskurs und peilt mittelfristig eine starke Marktposition als einer der weltweit führenden Full-Service-Dienstleister für den Spielebereich an. Mehr Informationen und aktuelle Presse-News finden Sie jederzeit unter www.cdv.de.
Kontakt: CDV Software Entertainment AG Susan Hoffmeister Tel.: +49 (0)7251 50505-0 e-mail: susan.hoffmeisters@cdv.de 29.01.2008 <a href="http://www.dgap.de">Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP</a>
-------------------------------------------------------------------- -------
Sprache: Deutsch Emittent: cdv Software Entertainment AG Werner-von-Siemens-Str. 2-6 76646 Bruchsal Deutschland Telefon: +49 (0)7251 50505-0 Fax: +49 (0)7251 50505-188 E-mail: investors@cdv.de Internet: www.cdv.de ISIN: DE000A0MF053 WKN: A0MF05 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Stuttgart, München, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
-------------------------------------------------------------------- -------
ISIN DE000A0MF053
AXC0020 2008-01-29/08:09
DGAP-Adhoc: cdv Software Entertainment AG (deutsch)
cdv Software Entertainment AG: veröffentlicht 'SACRED 2 - Fallen Angel' exklusiv in Nordamerika
cdv Software Entertainment AG (News/Aktienkurs) / Vereinbarung
29.01.2008
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------
cdv veröffentlicht 'SACRED 2 - Fallen Angel' exklusiv in Nordamerika
Weitreichende Kooperation zwischen cdv und ASCARON
Bruchsal, 29. Januar 2008 - Die cdv Software Entertainment, Inc. USA, 100%iges Tochterunternehmen der im General Standard börsennotierten cdv Software Entertainment AG (cdv) (ISIN: DE000A0MF053) übernimmt die Vermarktung und den Vertrieb des künftigen Blockbuster-Spiels 'SACRED 2 - Fallen Angel' in den USA, Kanada und Mexiko. Der Vertrag umfasst dabei die Plattformen PC und Microsoft Xbox 360. Der Top-Titel der ASCARON Entertainment GmbH (ASCARON) ist in Nordamerika für das zweite Halbjahr 2008 geplant, mithin wird das Spiel schon im verkaufsstarken Weihnachtsgeschäft in den Läden sein.
Aufgrund des außergewöhnlich erfolgreichen Vorgängers 'Sacred Underworld', von dem bisher weltweit mehr als 1,8 Mio. Einheiten verkauft werden konnten, erwartet man bei cdv für den von der Fachpresse gefeierten Nachfolger 'SACRED 2 - Fallen Angel' einen produktbezogenen Umsatz von mehr als 10 Mio. Euro schon im Jahr 2008.
Über die cdv Software Entertainment AG:
cdv Software Entertainment AG ist ein börsennotierter Full-Service-Dienstleister für den Spielebereich in Deutschland. cdv ist mit Niederlassungen in Deutschland, USA, Frankreich, Ungarn, Tschechien und der Slowakei vertreten sowie über renommierte, internationale Partner auf dem globalen Markt hervorragend aufgestellt. Das 1986 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Bruchsal bei Karlsruhe befindet sich seit der Konsolidierung im Jahr 2007 auf stabilem Wachstumskurs und peilt mittelfristig eine starke Marktposition als einer der weltweit führenden Full-Service-Dienstleister für den Spielebereich an. Mehr Informationen und aktuelle Presse-News finden Sie jederzeit unter www.cdv.de.
Kontakt: CDV Software Entertainment AG Susan Hoffmeister Tel.: +49 (0)7251 50505-0 e-mail: susan.hoffmeisters@cdv.de 29.01.2008 <a href="http://www.dgap.de">Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP</a>
-------------------------------------------------------------------- -------
Sprache: Deutsch Emittent: cdv Software Entertainment AG Werner-von-Siemens-Str. 2-6 76646 Bruchsal Deutschland Telefon: +49 (0)7251 50505-0 Fax: +49 (0)7251 50505-188 E-mail: investors@cdv.de Internet: www.cdv.de ISIN: DE000A0MF053 WKN: A0MF05 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Stuttgart, München, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
-------------------------------------------------------------------- -------
ISIN DE000A0MF053
AXC0020 2008-01-29/08:09
nächster interessanter Termin
24. - 27. Februar 2008
1. Kitzbüheler Kapitalmarkt-Konferenz
A-ROSA Resort Kitzbühel
bin mal gespannt wie das alles weitergeht, bis jetzt
gefällt´s mir ganz gut.
24. - 27. Februar 2008
1. Kitzbüheler Kapitalmarkt-Konferenz
A-ROSA Resort Kitzbühel
bin mal gespannt wie das alles weitergeht, bis jetzt
gefällt´s mir ganz gut.

Spezialwert: CDV (EuramS)
Restrukturierung ist gelungen CDV Software Schaut man sich den Chart von CDV Software an, läßt sich das
Leser des Artikels: 361
Restrukturierung ist gelungen
CDV Software
Schaut man sich den Chart von CDV Software an, läßt sich das Börsen-Desaster der vergangenen
Wochen nicht erahnen. Der Spezialist für Computerspiele hat seine Aktionäre mit guten
Nachrichten verwöhnt. Nachdem die Gesellschaft den Wandel vom Entwickler zum Dienstleister für
Spiele vollzogen hat, stimmen auch wieder die Zahlen. 2007 kletterte der Umsatz um 50 Prozent
auf 24 Millionen Euro. Nach einem Vorjahresverlust von 8,3 Millionen Euro führte der
Umsatzanstieg zu einem Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) von 2,7 Millionen Euro. 2008 soll
der positive Aufwärtstrend weiter fortsetzen. Dann hat auch die Aktie noch Luft nach oben.
Fazit: Neben guten Zahlen gab es mehrere Geschäftsabschlüsse, die den Aufwärtstrend bei
CDV dokumentieren.
Kursziel: 22,00 Euro. Stopp-Kurs: 12,50 Euro.
CDV Software Entertainment AG WKN: A0MF05
Restrukturierung ist gelungen CDV Software Schaut man sich den Chart von CDV Software an, läßt sich das
Leser des Artikels: 361
Restrukturierung ist gelungen
CDV Software
Schaut man sich den Chart von CDV Software an, läßt sich das Börsen-Desaster der vergangenen
Wochen nicht erahnen. Der Spezialist für Computerspiele hat seine Aktionäre mit guten
Nachrichten verwöhnt. Nachdem die Gesellschaft den Wandel vom Entwickler zum Dienstleister für
Spiele vollzogen hat, stimmen auch wieder die Zahlen. 2007 kletterte der Umsatz um 50 Prozent
auf 24 Millionen Euro. Nach einem Vorjahresverlust von 8,3 Millionen Euro führte der
Umsatzanstieg zu einem Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) von 2,7 Millionen Euro. 2008 soll
der positive Aufwärtstrend weiter fortsetzen. Dann hat auch die Aktie noch Luft nach oben.
Fazit: Neben guten Zahlen gab es mehrere Geschäftsabschlüsse, die den Aufwärtstrend bei
CDV dokumentieren.
Kursziel: 22,00 Euro. Stopp-Kurs: 12,50 Euro.
CDV Software Entertainment AG WKN: A0MF05
Antwort auf Beitrag Nr.: 33.255.131 von matze10 am 03.02.08 17:12:57News - 26.03.08 18:22
DGAP-Adhoc: cdv Software Entertainment AG (deutsch)
cdv Software Entertainment AG: beschließt Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital
cdv Software Entertainment AG / Kapitalerhöhung/Kapitalerhöhung
26.03.2008
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
München, 26. März 2008: Der Vorstand der cdv Software Entertainment AG hat mit Zustimmung des Aufsichtsrates am heutigen Tage eine Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital im Umfang von bis zu 156.827 neuen Aktien beschlossen. Damit erhöht sich das gezeichnete Kapital der cdv Software Entertainment AG um bis zu 10 % auf bis zu EUR 1.725.098,00. Das Bezugsrecht der Aktionäre wurde ausgeschlossen. Die neuen Stückaktien werden interessierten Investoren zum Ausgabebetrag von EUR 15,20 angeboten. Die neuen Aktien sind für das Geschäftsjahr 2008 voll dividendenberechtigt. Das zusätzliche Eigenkapital soll zum Aufbau eigener Vertriebsstrukturen in England sowie zur Stärkung der Eigenkapitalisierung der Gesellschaft und Zeichnung weiterer Spiele - Portfolios eingesetzt werden.
Über die cdv Software Entertainment AG:
Die cdv Software Entertainment AG ist der deutschlandweit einzige börsennotierte, unabhängige Full-Service-Dienstleister für den Spielebereich. cdv ist dabei mit Tochterunternehmen in Deutschland, in den USA, in Frankreich, in Österreich, in Ungarn, Tschechien, und der Slowakei sowie über renommierte, internationale Partner auf dem globalen Markt hervorragend aufgestellt. Das 1989 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in München befindet sich seit seiner Konsolidierung im Jahr 2007 auf stabilem Wachstumskurs und peilt mittelfristig eine starke Marktposition als einer der weltweit führenden Full-Service-Dienstleister für den Spielebereich an. Mehr Informationen und aktuelle Presse-News finden Sie jederzeit unter www.cdv.de
Kontakt: CDV Software Entertainment AG Susan Hoffmeister Tel.: +49 (0)7251 50505-0 e-mail: susan.hoffmeisters@cdv.de
26.03.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Emittent: cdv Software Entertainment AG Rosental 4 80331 München Deutschland Telefon: +49 (0)7251 50505-0 Fax: +49 (0)7251 50505-188 E-Mail: investors@cdv.de Internet: www.cdv.de ISIN: DE000A0MF053 WKN: A0MF05 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Stuttgart, München, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
DGAP-Adhoc: cdv Software Entertainment AG (deutsch)
cdv Software Entertainment AG: beschließt Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital
cdv Software Entertainment AG / Kapitalerhöhung/Kapitalerhöhung
26.03.2008
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
München, 26. März 2008: Der Vorstand der cdv Software Entertainment AG hat mit Zustimmung des Aufsichtsrates am heutigen Tage eine Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital im Umfang von bis zu 156.827 neuen Aktien beschlossen. Damit erhöht sich das gezeichnete Kapital der cdv Software Entertainment AG um bis zu 10 % auf bis zu EUR 1.725.098,00. Das Bezugsrecht der Aktionäre wurde ausgeschlossen. Die neuen Stückaktien werden interessierten Investoren zum Ausgabebetrag von EUR 15,20 angeboten. Die neuen Aktien sind für das Geschäftsjahr 2008 voll dividendenberechtigt. Das zusätzliche Eigenkapital soll zum Aufbau eigener Vertriebsstrukturen in England sowie zur Stärkung der Eigenkapitalisierung der Gesellschaft und Zeichnung weiterer Spiele - Portfolios eingesetzt werden.
Über die cdv Software Entertainment AG:
Die cdv Software Entertainment AG ist der deutschlandweit einzige börsennotierte, unabhängige Full-Service-Dienstleister für den Spielebereich. cdv ist dabei mit Tochterunternehmen in Deutschland, in den USA, in Frankreich, in Österreich, in Ungarn, Tschechien, und der Slowakei sowie über renommierte, internationale Partner auf dem globalen Markt hervorragend aufgestellt. Das 1989 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in München befindet sich seit seiner Konsolidierung im Jahr 2007 auf stabilem Wachstumskurs und peilt mittelfristig eine starke Marktposition als einer der weltweit führenden Full-Service-Dienstleister für den Spielebereich an. Mehr Informationen und aktuelle Presse-News finden Sie jederzeit unter www.cdv.de
Kontakt: CDV Software Entertainment AG Susan Hoffmeister Tel.: +49 (0)7251 50505-0 e-mail: susan.hoffmeisters@cdv.de
26.03.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Emittent: cdv Software Entertainment AG Rosental 4 80331 München Deutschland Telefon: +49 (0)7251 50505-0 Fax: +49 (0)7251 50505-188 E-Mail: investors@cdv.de Internet: www.cdv.de ISIN: DE000A0MF053 WKN: A0MF05 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Stuttgart, München, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
...und die nächste Kapitalerhöhung, ha ha ha...
Denke der wahre Free Float liegt jetzt bei < 5%. Wann wird eigentlich die fette Wandelanleihe frei, deren Aktien dann unters Volk gebracht werden müssen?
Prost Mahlzeit!
Denke der wahre Free Float liegt jetzt bei < 5%. Wann wird eigentlich die fette Wandelanleihe frei, deren Aktien dann unters Volk gebracht werden müssen?
Prost Mahlzeit!
Antwort auf Beitrag Nr.: 33.733.616 von buxor am 26.03.08 19:51:02News - 28.04.08 16:02
DGAP-News: cdv Software Entertainment AG (deutsch)
cdv Software Entertainment AG: Kapitalerhöhung voll platziert
cdv Software Entertainment AG / Kapitalerhöhung/Kapitalerhöhung
28.04.2008
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Kapitalerhöhung voll platziert
München/Frankfurt am Main, 28. April 2008
Der Spieledienstleister und -publisher CDV Software Entertainment AG (OGG1) hat die Kapitalerhöhung über 10 % des Grundkapitals aus genehmigten Kapital über insgesamt 156.827 Aktien zu einem Ausgabebetrag in Höhe von EUR 15,20 vollständig platziert.
Dies entspricht einem Emissionserlös in Höhe von EUR 2.383.770, der zur Lizenzierung weiterer Spiele Line-Up verwendet werden soll.
Die Kapitalerhöhung von 10% des Grundkapitals fand unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre statt und wurde vorwiegend durch Anleger im Umfeld der bisherigen Großaktionäre gezeichnet.
Unternehmensprofil: Die cdv Software Entertainment AG ist der deutschlandweit einzige börsennotierte, unabhängige Full-Service-Dienstleister für den Spielebereich. cdv ist dabei mit Tochterunternehmen in Deutschland, in den USA, in Frankreich, in Österreich, in Ungarn, Tschechien, und der Slowakei sowie über renommierte, internationale Partner auf dem globalen Markt hervorragend aufgestellt. Das 1989 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in München befindet sich seit seiner Konsolidierung im Jahr 2007 auf stabilem Wachstumskurs und peilt mittelfristig eine starke Marktposition als einer der weltweit führenden Full-Service-Dienstleister für den Spielebereich an. Mehr Informationen und aktuelle Presse-News finden Sie jederzeit unter www.cdv.de
Kontakt: CDV Software Entertainment AG Susan Hoffmeister Tel.: +49 (0)7251 50505-0 e-mail: susan.hoffmeister@cdv.de
28.04.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Emittent: cdv Software Entertainment AG Rosental 4 80331 München Deutschland Telefon: +49 (0)7251 50505-0 Fax: +49 (0)7251 50505-188 E-Mail: investors@cdv.de Internet: www.cdv.de ISIN: DE000A0MF053 WKN: A0MF05 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Stuttgart, München, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
DGAP-News: cdv Software Entertainment AG (deutsch)
cdv Software Entertainment AG: Kapitalerhöhung voll platziert
cdv Software Entertainment AG / Kapitalerhöhung/Kapitalerhöhung
28.04.2008
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Kapitalerhöhung voll platziert
München/Frankfurt am Main, 28. April 2008
Der Spieledienstleister und -publisher CDV Software Entertainment AG (OGG1) hat die Kapitalerhöhung über 10 % des Grundkapitals aus genehmigten Kapital über insgesamt 156.827 Aktien zu einem Ausgabebetrag in Höhe von EUR 15,20 vollständig platziert.
Dies entspricht einem Emissionserlös in Höhe von EUR 2.383.770, der zur Lizenzierung weiterer Spiele Line-Up verwendet werden soll.
Die Kapitalerhöhung von 10% des Grundkapitals fand unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre statt und wurde vorwiegend durch Anleger im Umfeld der bisherigen Großaktionäre gezeichnet.
Unternehmensprofil: Die cdv Software Entertainment AG ist der deutschlandweit einzige börsennotierte, unabhängige Full-Service-Dienstleister für den Spielebereich. cdv ist dabei mit Tochterunternehmen in Deutschland, in den USA, in Frankreich, in Österreich, in Ungarn, Tschechien, und der Slowakei sowie über renommierte, internationale Partner auf dem globalen Markt hervorragend aufgestellt. Das 1989 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in München befindet sich seit seiner Konsolidierung im Jahr 2007 auf stabilem Wachstumskurs und peilt mittelfristig eine starke Marktposition als einer der weltweit führenden Full-Service-Dienstleister für den Spielebereich an. Mehr Informationen und aktuelle Presse-News finden Sie jederzeit unter www.cdv.de
Kontakt: CDV Software Entertainment AG Susan Hoffmeister Tel.: +49 (0)7251 50505-0 e-mail: susan.hoffmeister@cdv.de
28.04.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Emittent: cdv Software Entertainment AG Rosental 4 80331 München Deutschland Telefon: +49 (0)7251 50505-0 Fax: +49 (0)7251 50505-188 E-Mail: investors@cdv.de Internet: www.cdv.de ISIN: DE000A0MF053 WKN: A0MF05 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Stuttgart, München, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
Antwort auf Beitrag Nr.: 33.986.251 von Muckelius am 28.04.08 16:51:45 29.04.2008 12:44
cdv Software Entertainment AG: Finale Zahlen zum Geschäftsjahr 2007
cdv Software Entertainment AG / Jahresergebnis/Personalie
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
cdv Software Entertainment AG: Finale Zahlen zum Geschäftsjahr 2007
- Verdoppelung des Proforma-Konzernumsatzes gegenüber Vorjahr
- Proforma-EBIT im Konzern bei 2,7 Mio. Euro
- Jahresüberschuss von 1,1 Millionen Euro
- Restrukturierung vollständig erfolgreich beendet – Restrukturierungs- und
Finanzvorstand Stiehl verlässt Unternehmen, neuer Finanzvorstand berufen
München/Frankfurt am Main, 29. April 2008 – Die an der Frankfurter
Wertpapierbörse notierte cdv Software Entertainment AG (DE000A0MF053)
erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2007 in der Proforma Betrachtung, d.h.,
unter unter Einbeziehung der im Laufe des Geschäftsjahr 2007 erworbenen
Beteiligungen für das gesamte Geschäftsjahr, einen Konzernumsatz nach
Retouren von rund 21 Millionen EUR. Dies entspricht einer Verdoppelung
gegenüber dem Vorjahr. Das operative Proforma-Ergebnis (EBIT) lag bei rund
2,7 Millionen Euro gegenüber einem Verlust von minus 7,9 Millionen EUR im
Jahr 2006. Diese enorme Ergebnisverbesserung innerhalb von 12 Monaten ist
Ergebnis einer erfolgreichen Neuausrichtung des Geschäftsmodells und eines
gelungenen Turnarounds.
Für das Geschäftsjahr 2007 weist die Gesellschaft in ihrem gesetzlichen
Abschluss einen Jahresüberschuss in Höhe von 1,1 Millionen Euro aus
(Vorjahr: minus 8,3 Millionen Euro).
Das Eigenkapital zum 31.12.2007 beträgt insgesamt EUR 15,5 Millionen
(31.12.2006: minus EUR 1,9 Millionen). Die Erhöhung ergibt sich im
Wesentlichen durch Kapitalerhöhungen in Form von Unternehmenseinbringungen
als Sacheinlage sowie der Wandlung der Null-Kupon-Anleihen in Eigenkapital.
Zudem trug das positive Jahresergebnis der Gesellschaft in Höhe von 1,1
Millionen EUR zur Erhöhung des Eigenkapitals bei.
cdv verfolgt auch im laufenden Geschäftsjahr und darüber hinaus die
Strategie der weiteren Expansion durch organisches Wachstum und Zukäufe.
Für das Geschäftsjahr 2008 erwartet die cdv Software Entertainment AG
erneut eine Steigerung des Konzernumsatzes sowie des EBIT um ca. 50 Prozent
gegenüber 2007.
Der Geschäftsbericht 2007 steht ab dem 30. April 2008 zum download unter
www.cdv.de zur Verfügung.
Der amtierende Finanzvorstand und frühere CEO und Restrukturierungsvorstand
der cdv, Herr Dipl. Kfm. Philipp Stiehl verlässt nach erfolgreicher
Sanierung und Vorlage des testierten Jahresabschlusses der Gesellschaft zum
30. April 2008 das Unternehmen. Er wird jedoch dem Unternehmen noch
langfristig beratend zur Seite stehen. Der Aufsichtsrat dankt Herrn Stiehl
für seinen enormen und erfolgreichen Einsatz für das Unternehmen.
Des Weiteren hat der Aufsichtsrat mit Beschluss vom heutigen Tage, ab dem
01. Mai 2008 Herrn Dr. Philipp Meier zum Finanzvorstand gewählt. Herr Dr.
Meier war bisher für die Abschlussprüfer der Gesellschaft Control5H
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft sowie Richter & Partner im Prüfungsbereich
tätig und betreute unter anderem die Jahresabschlüsse der Gesellschaft für
die Jahre 2006 und 2007.
Unternehmensprofil:
Die cdv Software Entertainment AG ist der deutschlandweit einzige
börsennotierte, unabhängige Full-Service-Dienstleister für den
Spielebereich. cdv ist dabei mit Tochterunternehmen in Deutschland, in den
USA, in Frankreich, in Österreich, in Ungarn, Tschechien, und der Slowakei
sowie über renommierte, internationale Partner auf dem globalen Markt
hervorragend aufgestellt. Das 1989 gegründete Unternehmen befindet sich
seit seiner Konsolidierung im Jahr 2007 auf stabilem Wachstumskurs und
peilt mittelfristig eine starke Marktposition als einer der weltweit
führenden Full-Service-Dienstleister für den Spielebereich an. Mehr
Informationen und aktuelle Presse-News finden Sie jederzeit unter
www.cdv.de
Kontakt:
cdv Software Entertainment AG
Investor Relations
Rosental 4
80331 München
IR-Hotline: +49 (0)69 / 4056373 - 0
Fax: +49 (0)69 / 4056373 -193
E-Mail: investors@cdv.de
29.04.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Emittent: cdv Software Entertainment AG
Rosental 4
80331 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)7251 50505-0
Fax: +49 (0)7251 50505-188
E-Mail: investors@cdv.de
Internet: www.cdv.de
ISIN: DE000A0MF053
WKN: A0MF05
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Stuttgart, München, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
cdv Software Entertainment AG: Finale Zahlen zum Geschäftsjahr 2007
cdv Software Entertainment AG / Jahresergebnis/Personalie
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
cdv Software Entertainment AG: Finale Zahlen zum Geschäftsjahr 2007
- Verdoppelung des Proforma-Konzernumsatzes gegenüber Vorjahr
- Proforma-EBIT im Konzern bei 2,7 Mio. Euro
- Jahresüberschuss von 1,1 Millionen Euro
- Restrukturierung vollständig erfolgreich beendet – Restrukturierungs- und
Finanzvorstand Stiehl verlässt Unternehmen, neuer Finanzvorstand berufen
München/Frankfurt am Main, 29. April 2008 – Die an der Frankfurter
Wertpapierbörse notierte cdv Software Entertainment AG (DE000A0MF053)
erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2007 in der Proforma Betrachtung, d.h.,
unter unter Einbeziehung der im Laufe des Geschäftsjahr 2007 erworbenen
Beteiligungen für das gesamte Geschäftsjahr, einen Konzernumsatz nach
Retouren von rund 21 Millionen EUR. Dies entspricht einer Verdoppelung
gegenüber dem Vorjahr. Das operative Proforma-Ergebnis (EBIT) lag bei rund
2,7 Millionen Euro gegenüber einem Verlust von minus 7,9 Millionen EUR im
Jahr 2006. Diese enorme Ergebnisverbesserung innerhalb von 12 Monaten ist
Ergebnis einer erfolgreichen Neuausrichtung des Geschäftsmodells und eines
gelungenen Turnarounds.
Für das Geschäftsjahr 2007 weist die Gesellschaft in ihrem gesetzlichen
Abschluss einen Jahresüberschuss in Höhe von 1,1 Millionen Euro aus
(Vorjahr: minus 8,3 Millionen Euro).
Das Eigenkapital zum 31.12.2007 beträgt insgesamt EUR 15,5 Millionen
(31.12.2006: minus EUR 1,9 Millionen). Die Erhöhung ergibt sich im
Wesentlichen durch Kapitalerhöhungen in Form von Unternehmenseinbringungen
als Sacheinlage sowie der Wandlung der Null-Kupon-Anleihen in Eigenkapital.
Zudem trug das positive Jahresergebnis der Gesellschaft in Höhe von 1,1
Millionen EUR zur Erhöhung des Eigenkapitals bei.
cdv verfolgt auch im laufenden Geschäftsjahr und darüber hinaus die
Strategie der weiteren Expansion durch organisches Wachstum und Zukäufe.
Für das Geschäftsjahr 2008 erwartet die cdv Software Entertainment AG
erneut eine Steigerung des Konzernumsatzes sowie des EBIT um ca. 50 Prozent
gegenüber 2007.
Der Geschäftsbericht 2007 steht ab dem 30. April 2008 zum download unter
www.cdv.de zur Verfügung.
Der amtierende Finanzvorstand und frühere CEO und Restrukturierungsvorstand
der cdv, Herr Dipl. Kfm. Philipp Stiehl verlässt nach erfolgreicher
Sanierung und Vorlage des testierten Jahresabschlusses der Gesellschaft zum
30. April 2008 das Unternehmen. Er wird jedoch dem Unternehmen noch
langfristig beratend zur Seite stehen. Der Aufsichtsrat dankt Herrn Stiehl
für seinen enormen und erfolgreichen Einsatz für das Unternehmen.
Des Weiteren hat der Aufsichtsrat mit Beschluss vom heutigen Tage, ab dem
01. Mai 2008 Herrn Dr. Philipp Meier zum Finanzvorstand gewählt. Herr Dr.
Meier war bisher für die Abschlussprüfer der Gesellschaft Control5H
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft sowie Richter & Partner im Prüfungsbereich
tätig und betreute unter anderem die Jahresabschlüsse der Gesellschaft für
die Jahre 2006 und 2007.
Unternehmensprofil:
Die cdv Software Entertainment AG ist der deutschlandweit einzige
börsennotierte, unabhängige Full-Service-Dienstleister für den
Spielebereich. cdv ist dabei mit Tochterunternehmen in Deutschland, in den
USA, in Frankreich, in Österreich, in Ungarn, Tschechien, und der Slowakei
sowie über renommierte, internationale Partner auf dem globalen Markt
hervorragend aufgestellt. Das 1989 gegründete Unternehmen befindet sich
seit seiner Konsolidierung im Jahr 2007 auf stabilem Wachstumskurs und
peilt mittelfristig eine starke Marktposition als einer der weltweit
führenden Full-Service-Dienstleister für den Spielebereich an. Mehr
Informationen und aktuelle Presse-News finden Sie jederzeit unter
www.cdv.de
Kontakt:
cdv Software Entertainment AG
Investor Relations
Rosental 4
80331 München
IR-Hotline: +49 (0)69 / 4056373 - 0
Fax: +49 (0)69 / 4056373 -193
E-Mail: investors@cdv.de
29.04.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Emittent: cdv Software Entertainment AG
Rosental 4
80331 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)7251 50505-0
Fax: +49 (0)7251 50505-188
E-Mail: investors@cdv.de
Internet: www.cdv.de
ISIN: DE000A0MF053
WKN: A0MF05
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Stuttgart, München, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Antwort auf Beitrag Nr.: 33.995.923 von Muckelius am 29.04.08 18:32:32
hier klicken zur Chartansicht
Aktuelle Kursinformationen (XETRA)
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
12,75 € 13,00 € -0,250 € -1,920 % 06.05./12:30
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
DE000A0MF053 A0MF05 17,40 € 12,75 €
Prinz von Liechtenstein beteiligt sich an Forexone AG
Prinz von Liechtenstein beteiligt sich an Forexone AG
CDV Software kaufen
07.05.2008
Der Börsendienst
München (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Der Börsendienst" stufen die CDV Software-Aktie (ISIN DE000A0MF053 / WKN A0MF05) mit "kaufen" ein.
Der Kurs des Musterdepotwertes der Experten CDV Software AG neige in den letzten Tagen zur Schwäche. Dabei sei die Nachrichtenlage durchaus positiv: In der letzten Woche sei vermeldet worden, dass man die geplante Kapitalerhöhung vollständig habe platzieren können. Damit würden dem Unternehmen rund 2,4 Mio. Euro zur Finanzierung des weiteren Wachstums zufließen. Gleichzeitig sei das offizielle Jahresergebnis 2007 vermeldet worden, das im Rahmen der vorab vermeldeten Zahlen gelegen habe.
Weiter werde der erfolgreiche Sanierer Stiehl das Unternehmen verlassen, neuer CFO solle Dr. Philipp Meier werden. Mit diesem Schritt sei durchaus zu rechnen gewesen, da Stiehl als reiner Sanierer eigentlich schon im letzten Jahr das Unternehmen habe verlassen wollen. Stiehl werde jedoch laut Unternehmensangaben der CDV weiter beratend zur Seite stehen.
Aufgrund der weiterhin positiven Zukunftsperspektiven würden die Experten ihren Stopp-Kurs von bislang 12,50 Euro auf nun 10,50 Euro reduzieren.
Die Experten von "Der Börsendienst" bewerten die CDV Software-Aktie mit "kaufen". (Ausgabe 9 vom 07.05.2008) (07.05.2008/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
(Quelle: www.aktiencheck.de)
hier klicken zur Chartansicht
Aktuelle Kursinformationen (XETRA)
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
12,75 € 13,00 € -0,250 € -1,920 % 06.05./12:30
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
DE000A0MF053 A0MF05 17,40 € 12,75 €
Prinz von Liechtenstein beteiligt sich an Forexone AG
Prinz von Liechtenstein beteiligt sich an Forexone AG
CDV Software kaufen
07.05.2008
Der Börsendienst
München (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Der Börsendienst" stufen die CDV Software-Aktie (ISIN DE000A0MF053 / WKN A0MF05) mit "kaufen" ein.
Der Kurs des Musterdepotwertes der Experten CDV Software AG neige in den letzten Tagen zur Schwäche. Dabei sei die Nachrichtenlage durchaus positiv: In der letzten Woche sei vermeldet worden, dass man die geplante Kapitalerhöhung vollständig habe platzieren können. Damit würden dem Unternehmen rund 2,4 Mio. Euro zur Finanzierung des weiteren Wachstums zufließen. Gleichzeitig sei das offizielle Jahresergebnis 2007 vermeldet worden, das im Rahmen der vorab vermeldeten Zahlen gelegen habe.
Weiter werde der erfolgreiche Sanierer Stiehl das Unternehmen verlassen, neuer CFO solle Dr. Philipp Meier werden. Mit diesem Schritt sei durchaus zu rechnen gewesen, da Stiehl als reiner Sanierer eigentlich schon im letzten Jahr das Unternehmen habe verlassen wollen. Stiehl werde jedoch laut Unternehmensangaben der CDV weiter beratend zur Seite stehen.
Aufgrund der weiterhin positiven Zukunftsperspektiven würden die Experten ihren Stopp-Kurs von bislang 12,50 Euro auf nun 10,50 Euro reduzieren.
Die Experten von "Der Börsendienst" bewerten die CDV Software-Aktie mit "kaufen". (Ausgabe 9 vom 07.05.2008) (07.05.2008/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
(Quelle: www.aktiencheck.de)
CDV geht schweren Zeiten entgegen.
Der beste Mann im Team hat vor einigen Wochen das Unternehmen von heut auf morgen verlassen.
Die lock up Fristen für die Wandler sind ausgelaufen und im Markt kursieren Gerüchte über große Pakete, die verkauft werden sollen
Ein Vorstandsmitglied von CDV sitzt im Aufichtsrat von 10Tacle - wird sicherlich noch ein Nachspiel haben
Das Geschäftsmodell ist ein absolutes Auslaufmodell
Die "Hintermänner" von CDV haben ein einziges Ziel - schnell Kasse zu machen
Hat sich jemand mal mit den Bewertungen der osteuropäischen Gesellschaften beschäftigt, die als Sach KE eingebracht worden sind?
Die Bewertung ist nach wie vor sehr hoch, und eigentlich hat so ein Laden nichts an der Börse zu suchen!!
To be continued!!
Der beste Mann im Team hat vor einigen Wochen das Unternehmen von heut auf morgen verlassen.
Die lock up Fristen für die Wandler sind ausgelaufen und im Markt kursieren Gerüchte über große Pakete, die verkauft werden sollen
Ein Vorstandsmitglied von CDV sitzt im Aufichtsrat von 10Tacle - wird sicherlich noch ein Nachspiel haben
Das Geschäftsmodell ist ein absolutes Auslaufmodell
Die "Hintermänner" von CDV haben ein einziges Ziel - schnell Kasse zu machen
Hat sich jemand mal mit den Bewertungen der osteuropäischen Gesellschaften beschäftigt, die als Sach KE eingebracht worden sind?
Die Bewertung ist nach wie vor sehr hoch, und eigentlich hat so ein Laden nichts an der Börse zu suchen!!
To be continued!!
Antwort auf Beitrag Nr.: 34.273.691 von guruinformer am 10.06.08 13:55:58Ich sehe CDV eigentlich recht positiv. Wachsen und machen satte Gewinne, haben einen unglaublichen Turn-Around hinter sich.
Ich habe die momentane Schwäche zum vorsichtigen Einstieg genutzt, mal eine erste Position aufgebaut.
Ost-Europa ist ein großer Markt, sehr im Kommen, es ist sogar sehr positiv, dass CDV sich hier sehr aktiv engagiert.
Ich finde auch die Bewertung nicht zu hoch.
Happy Investing,
Der Kosmokrat
Ich habe die momentane Schwäche zum vorsichtigen Einstieg genutzt, mal eine erste Position aufgebaut.
Ost-Europa ist ein großer Markt, sehr im Kommen, es ist sogar sehr positiv, dass CDV sich hier sehr aktiv engagiert.
Ich finde auch die Bewertung nicht zu hoch.
Happy Investing,
Der Kosmokrat
Antwort auf Beitrag Nr.: 34.306.724 von DerKosmokrat am 16.06.08 00:13:38Nanu, was war denn heute los? +8%?
Antwort auf Beitrag Nr.: 34.365.734 von DerKosmokrat am 24.06.08 19:21:33Heute war die Einladung zur HV im Briefkasten. Geht da jemand hin?
Happy Investing,
Der Kosmokrat
Happy Investing,
Der Kosmokrat
denke da ist was im Busch!!!
schon der 6. Tag in Folge im Plus!
und dass bei diesem Börseumfeld.
mfg
bucc
schon der 6. Tag in Folge im Plus!
und dass bei diesem Börseumfeld.
mfg
bucc
Antwort auf Beitrag Nr.: 34.404.491 von Buccaneer_83 am 30.06.08 15:33:26Kann sich irgendjemand die Kursentwicklung der letzten Tage / Wochen erklären? Wieso macht der Kurs ohne Nachrichten und ohne Gerüchte so eine Achterbahnfahrt?




Am Montag ist HV, mal sehen, ob es da Neuigkeiten gibt. Geht jemand hin?
Happy Investing,
Der Kosmokrat




Am Montag ist HV, mal sehen, ob es da Neuigkeiten gibt. Geht jemand hin?
Happy Investing,
Der Kosmokrat
Antwort auf Beitrag Nr.: 34.535.793 von DerKosmokrat am 18.07.08 10:58:54 21.07.2008 13:15
cdv Software Entertainment AG: Die Hauptversammlung genehmigt alle Beschlussvorschläge mit deutlicher Mehrheit
cdv Software Entertainment AG / Hauptversammlung/Hauptversammlung
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein
Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
cdv Software Entertainment AG: Die Hauptversammlung genehmigt alle
Beschlussvorschläge mit deutlicher Mehrheit
München, den 21. Juli 2008
Bei der heutigen ordentlichen Hauptversammlung der im General Standard
notierten cdv Software Entertainment AG waren 50,229% des Grundkapitals
(866.505 Stückaktien) vertreten. Die Hauptversammlung hat am heutigen Tage
mit über 99,9 % der anwesenden Stimmen alle vorgelegten Beschlussvorschläge
genehmigt. Vorstand und Aufsichtsrat wurden entlastet. Des Weiteren hat die
Hauptversammlung der cdv beschlossen, den Sitz der
Gesellschaft nach Frankfurt zu verlegen.
Weitere Informationen zur Hauptversammlung der cdv Software Entertainment
AG finden Sie im Internet unter www.cdv.de.
cdv Software Entertainment AG
Die Verwaltung
Unternehmensprofil:
Die cdv Software Entertainment AG ist der deutschlandweit einzige
börsennotierte, unabhängige Full-Service-Dienstleister für den
Spielebereich. cdv ist dabei mit Tochterunternehmen in Deutschland, in den
USA, in Frankreich, in Österreich, in Ungarn, Tschechien, und der Slowakei
sowie über renommierte, internationale Partner auf dem globalen Markt
hervorragend aufgestellt. Das 1989 gegründete Unternehmen befindet sich
seit seiner Konsolidierung im Jahr 2007 auf stabilem Wachstumskurs und
peilt mittelfristig eine starke Marktposition als einer der weltweit
führenden Full-Service-Dienstleister für den Spielebereich an. Mehr
Informationen und aktuelle Presse-News finden Sie jederzeit unter
www.cdv.de
Kontakt:
CDV Software Entertainment AG
Susan Hoffmeister
Tel.: +49 (0)69 / 4056373 - 0
e-mail: susan.hoffmeister@cdv.de
21.07.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Emittent: cdv Software Entertainment AG
Rosental 4
80331 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)7251 50505-0
Fax: +49 (0)7251 50505-188
E-Mail: investors@cdv.de
Internet: www.cdv.de
ISIN: DE000A0MF053
WKN: A0MF05
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Stuttgart, München, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
cdv Software Entertainment AG: Die Hauptversammlung genehmigt alle Beschlussvorschläge mit deutlicher Mehrheit
cdv Software Entertainment AG / Hauptversammlung/Hauptversammlung
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein
Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
cdv Software Entertainment AG: Die Hauptversammlung genehmigt alle
Beschlussvorschläge mit deutlicher Mehrheit
München, den 21. Juli 2008
Bei der heutigen ordentlichen Hauptversammlung der im General Standard
notierten cdv Software Entertainment AG waren 50,229% des Grundkapitals
(866.505 Stückaktien) vertreten. Die Hauptversammlung hat am heutigen Tage
mit über 99,9 % der anwesenden Stimmen alle vorgelegten Beschlussvorschläge
genehmigt. Vorstand und Aufsichtsrat wurden entlastet. Des Weiteren hat die
Hauptversammlung der cdv beschlossen, den Sitz der
Gesellschaft nach Frankfurt zu verlegen.
Weitere Informationen zur Hauptversammlung der cdv Software Entertainment
AG finden Sie im Internet unter www.cdv.de.
cdv Software Entertainment AG
Die Verwaltung
Unternehmensprofil:
Die cdv Software Entertainment AG ist der deutschlandweit einzige
börsennotierte, unabhängige Full-Service-Dienstleister für den
Spielebereich. cdv ist dabei mit Tochterunternehmen in Deutschland, in den
USA, in Frankreich, in Österreich, in Ungarn, Tschechien, und der Slowakei
sowie über renommierte, internationale Partner auf dem globalen Markt
hervorragend aufgestellt. Das 1989 gegründete Unternehmen befindet sich
seit seiner Konsolidierung im Jahr 2007 auf stabilem Wachstumskurs und
peilt mittelfristig eine starke Marktposition als einer der weltweit
führenden Full-Service-Dienstleister für den Spielebereich an. Mehr
Informationen und aktuelle Presse-News finden Sie jederzeit unter
www.cdv.de
Kontakt:
CDV Software Entertainment AG
Susan Hoffmeister
Tel.: +49 (0)69 / 4056373 - 0
e-mail: susan.hoffmeister@cdv.de
21.07.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Emittent: cdv Software Entertainment AG
Rosental 4
80331 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)7251 50505-0
Fax: +49 (0)7251 50505-188
E-Mail: investors@cdv.de
Internet: www.cdv.de
ISIN: DE000A0MF053
WKN: A0MF05
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Stuttgart, München, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Nachfolgenden Artikel aus der FTD mal etwas genauer lesen - CDV hat genau die selben Hintermänner. CDV ist der nächste Kandidat!! Weietere Infos folgen.....
Manipulationsvorwürfe
Krimi um Wirecard
von Elisabeth Atzler (Frankfurt)
Der Streit zwischen dem Aktionärsverband SdK und der Onlinefirma Wirecard wird immer bizarrer: Jetzt ist von Morddrohungen die Rede. Aus der Schlammschlacht wird ein Krimi.
ZUM THEMA
Leerverkäufe: Wirecard verklagt Anlegerschützer (http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktien/:Leerverk%E4ufe%20W…
Gerüchte über Bilanzfälschung: Wirecard plant Anzeige bei der Bafin (http://www.ftd.de/technik/it_telekommunikation/:Ger%FCchte%2…
Virtuelles Geld füllt die Kasse
Plötzlich ist von Morddrohungen die Rede, von dubiosen Schlägertypen, von DNA-Tests und eidesstattlichen Versicherungen. Am Freitag eskalierte die Auseinandersetzung zwischen dem Münchner Online-Zahlungsabwickler Wirecard und der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK) erstmals. Die Streithähne kündigten an, strafrechtlich gegeneinander vorzugehen. Der Vorwurf lautet beiderseits auf Manipulation. Die SdK hält dem TecDax-Unternehmen vor, den Gewinn aus Onlinespielen zu verschleiern; Wirecard bezichtigt den Aktionärsverband und Mittäter, den Aktienkurs zu schädigen, auf fallende Kurse zu wetten und so Millionen eingefahren zu haben. Von gut 13 Euro Anfang Mai auf zeitweise 3,70 Euro rutschte die Wirecard-Aktie ab.
Heftiger Kampf um Kurs und Bilanz: Anlegerverband und Wirecard wollen einander vor den Richter zerrenDer Fall ist für die SdK höchst pikant. Kleinanleger erwarten von den Aktionärsschutzverbänden, dass deren Vertreter keine Eigeninteressen verfolgen. Mittlerweile hat die SdK zwar eingestanden, dass ihr Vizevorstandsvorsitzender Markus Straub seit Mai auf fallende Kurse wettet. Doch Straub zeigt keine Reue. Im Gegenteil. In einem Interview mit der Anlegerpostille "Der Aktionär" rechtfertigte er sein Vorgehen. Auf der SdK-Internetseite ist der Artikel sogar verlinkt als "Richtigstellung". Ob er als Leerverkäufer auf fallende Kurse wette oder für die SdK agiere, könne er nicht immer trennen, sagte Straub. "Wenn ich morgens meine fünf Zeitungen lese, dann mache ich das für beide."
Von Wirecard lasse er sich nicht erpressen, sagte er der FTD und legte nach. Er wirft dem Wirecard-Anwalt Jens Röhrborn und zwei Unbekannten eine Gewaltdrohung vor. Sie sollen zu dritt bei Tobias Bosler - der laut Wirecard ebenfalls auf fallende Kurse wettete - aufgetaucht sein, ihn angeschrien und sinngemäß gesagt haben: "In der Türkei sterben Leute wegen 1000 Euro, Mann, verstehst du." Bosler, der früher für die SdK auf Hauptversammlungen Aktionäre vertrat, habe den Vorgang eidesstattlich versichert und Zigarettenkippen der Begleiter als Beweisstück gesichert.
Röhrborn, der das Münchner Büro der Kanzlei Holme, Roberts & Owen leitet, wehrte sich. Er habe mit einem Mandanten einen Termin bei Herrn Bosler gehabt. "Es ist weder gedroht noch geschrien worden. Es war ein relativ friedliches und völlig zivilisiertes Gespräch." Röhrborn kontert: "Herr Straub hatte mir schon gedroht, dass er einen Vernichtungsfeldzug gegen meine Person startet."
Am Montag immerhin schienen die Aktionäre eher dem Unternehmen, für das nun ein weiterer Wirtschaftsprüfer auf die Bilanz schauen soll, zu glauben. Der Aktienkurs kletterte um 17,7 Prozent auf 5,00 Euro. Das dürfte Straubs Gewinn ein wenig geschmälert haben. Seine Wirecard-Position ist offen. "Ich habe auch nicht vor, sie glattzustellen", sagte er.
Für die Kleinen
Ziel Die Schutzgemeinschaf der Kapitalanleger (SdK) mit 12.000 Mitgliedern zählt zu den bekannten Aktionärsverbänden. Sie berät Kleinaktionäre und tritt auf Hauptversammlungen auf. Beachtung findet ihr "Schwarzbuch Börse", zuletzt mit Kritik an der Intransparenz von Zertifikaten.
Vorwurf Öfter schon hieß es, die SdK lasse sich von Dritten, die auf fallende Kurse wetten, instrumentalisieren - so beim Flugmotorenhersteller Thielert. Zu Unrecht, wehrt sich die SdK. Bei Thielert verdichten sich die Hinweise auf Bilanzmanipulation
Manipulationsvorwürfe
Krimi um Wirecard
von Elisabeth Atzler (Frankfurt)
Der Streit zwischen dem Aktionärsverband SdK und der Onlinefirma Wirecard wird immer bizarrer: Jetzt ist von Morddrohungen die Rede. Aus der Schlammschlacht wird ein Krimi.
ZUM THEMA
Leerverkäufe: Wirecard verklagt Anlegerschützer (http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktien/:Leerverk%E4ufe%20W…
Gerüchte über Bilanzfälschung: Wirecard plant Anzeige bei der Bafin (http://www.ftd.de/technik/it_telekommunikation/:Ger%FCchte%2…
Virtuelles Geld füllt die Kasse
Plötzlich ist von Morddrohungen die Rede, von dubiosen Schlägertypen, von DNA-Tests und eidesstattlichen Versicherungen. Am Freitag eskalierte die Auseinandersetzung zwischen dem Münchner Online-Zahlungsabwickler Wirecard und der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK) erstmals. Die Streithähne kündigten an, strafrechtlich gegeneinander vorzugehen. Der Vorwurf lautet beiderseits auf Manipulation. Die SdK hält dem TecDax-Unternehmen vor, den Gewinn aus Onlinespielen zu verschleiern; Wirecard bezichtigt den Aktionärsverband und Mittäter, den Aktienkurs zu schädigen, auf fallende Kurse zu wetten und so Millionen eingefahren zu haben. Von gut 13 Euro Anfang Mai auf zeitweise 3,70 Euro rutschte die Wirecard-Aktie ab.
Heftiger Kampf um Kurs und Bilanz: Anlegerverband und Wirecard wollen einander vor den Richter zerrenDer Fall ist für die SdK höchst pikant. Kleinanleger erwarten von den Aktionärsschutzverbänden, dass deren Vertreter keine Eigeninteressen verfolgen. Mittlerweile hat die SdK zwar eingestanden, dass ihr Vizevorstandsvorsitzender Markus Straub seit Mai auf fallende Kurse wettet. Doch Straub zeigt keine Reue. Im Gegenteil. In einem Interview mit der Anlegerpostille "Der Aktionär" rechtfertigte er sein Vorgehen. Auf der SdK-Internetseite ist der Artikel sogar verlinkt als "Richtigstellung". Ob er als Leerverkäufer auf fallende Kurse wette oder für die SdK agiere, könne er nicht immer trennen, sagte Straub. "Wenn ich morgens meine fünf Zeitungen lese, dann mache ich das für beide."
Von Wirecard lasse er sich nicht erpressen, sagte er der FTD und legte nach. Er wirft dem Wirecard-Anwalt Jens Röhrborn und zwei Unbekannten eine Gewaltdrohung vor. Sie sollen zu dritt bei Tobias Bosler - der laut Wirecard ebenfalls auf fallende Kurse wettete - aufgetaucht sein, ihn angeschrien und sinngemäß gesagt haben: "In der Türkei sterben Leute wegen 1000 Euro, Mann, verstehst du." Bosler, der früher für die SdK auf Hauptversammlungen Aktionäre vertrat, habe den Vorgang eidesstattlich versichert und Zigarettenkippen der Begleiter als Beweisstück gesichert.
Röhrborn, der das Münchner Büro der Kanzlei Holme, Roberts & Owen leitet, wehrte sich. Er habe mit einem Mandanten einen Termin bei Herrn Bosler gehabt. "Es ist weder gedroht noch geschrien worden. Es war ein relativ friedliches und völlig zivilisiertes Gespräch." Röhrborn kontert: "Herr Straub hatte mir schon gedroht, dass er einen Vernichtungsfeldzug gegen meine Person startet."
Am Montag immerhin schienen die Aktionäre eher dem Unternehmen, für das nun ein weiterer Wirtschaftsprüfer auf die Bilanz schauen soll, zu glauben. Der Aktienkurs kletterte um 17,7 Prozent auf 5,00 Euro. Das dürfte Straubs Gewinn ein wenig geschmälert haben. Seine Wirecard-Position ist offen. "Ich habe auch nicht vor, sie glattzustellen", sagte er.
Für die Kleinen
Ziel Die Schutzgemeinschaf der Kapitalanleger (SdK) mit 12.000 Mitgliedern zählt zu den bekannten Aktionärsverbänden. Sie berät Kleinaktionäre und tritt auf Hauptversammlungen auf. Beachtung findet ihr "Schwarzbuch Börse", zuletzt mit Kritik an der Intransparenz von Zertifikaten.
Vorwurf Öfter schon hieß es, die SdK lasse sich von Dritten, die auf fallende Kurse wetten, instrumentalisieren - so beim Flugmotorenhersteller Thielert. Zu Unrecht, wehrt sich die SdK. Bei Thielert verdichten sich die Hinweise auf Bilanzmanipulation
Antwort auf Beitrag Nr.: 34.552.242 von Muckelius am 21.07.08 16:02:25Jetzt hab ich es doch selber auf die HV gestern geschafft. Insgesamt war es eine recht langweilige Veranstaltung mit relativ wenig Beteiligung. Auch die Unternehmenspräsentation fand ich jetzt nicht sonderlich mitreißend, aber sicher auch nicht schlecht. Mir hat ja am besten die Einspielung einer Demo von Sacred 2 http:\\www.sacred2.com gefallen, einige anwesende ältere Aktionäre haben da aber schon etwas komisch geguckt

Ein paar Info's, die vielleicht noch nicht jedem bekannt sind:
Es wurde gerade eine Tochtergesellschaft in UK gegründet, und es konnten einige Veteranen der Branche gewonnen werden, die die Niederlassung nun hoffentlich erfolgreich führen werden. Laut VV Gloe wurde damit kostengünstig die Reichweite auf den wichtigsten Europäischen Markt ausgedehnt, das hat direkten positiven Einfluss auf die Marge, die bei zukünftigen Geschäften möglich ist.
In Spanien ist eine Aquisition einer bestehende Gesellschaft angedacht, man sei schon recht weit mit den Verhandlungen, Ziel ist es, in 2-3 Monaten den Abschluss der Transaktion bekannt zu geben.
Mit Abschluss obiger Maßnahmen ist laut VV Gloe die CDV der einzige unabhängige globale Vermarkter und Dienstleister im Bereich Enterteinment SW.
Für 2008 sei geplant ca. 20% des Umsatzes in Deutschland zu machen, ca. 35% in den USA, somit bleiben 45% für den Rest der Welt, wohl hauptsächlich Europa.
Weiterhin wurde in Aussicht gestellt, in Zukunft mehr in Sachen Finanzkommunikation zu machen. Kein Wunder, schließlich hat sich der Vorstand ein üppiges Aktienoptionsprogramm absegnen lassen, somit haben wohl alle Mitarbeiter und besonders der Vorstand ein gewaltiges Interesse an höchstmöglichen Kursen.
Auf der HV hat RA Andreas von Schorlemer 215 oder so Stimmrechte im Auftrag der SdK vertreten und war (fast) der einzige, der sich zu Wort gemeldet hat.
Besonders interessant war die Antwort des VV auf die Frage, ob er denn mit der Entwicklung des Aktienkurses zufrieden sei, und was seine Erwartungen für den Kurz in Zukunft seien. VV Gloe meinte, das er einen Kurs von 24 Euro für fair halte, und er dabei in KGV von 10 im Geschäftsjahr 2008 zugrunde lege. Das ist ja mal ein Wort, an dem werde ich ihn gerne messen!
Happy Investing,
Der Kosmokrat

Ein paar Info's, die vielleicht noch nicht jedem bekannt sind:
Es wurde gerade eine Tochtergesellschaft in UK gegründet, und es konnten einige Veteranen der Branche gewonnen werden, die die Niederlassung nun hoffentlich erfolgreich führen werden. Laut VV Gloe wurde damit kostengünstig die Reichweite auf den wichtigsten Europäischen Markt ausgedehnt, das hat direkten positiven Einfluss auf die Marge, die bei zukünftigen Geschäften möglich ist.
In Spanien ist eine Aquisition einer bestehende Gesellschaft angedacht, man sei schon recht weit mit den Verhandlungen, Ziel ist es, in 2-3 Monaten den Abschluss der Transaktion bekannt zu geben.
Mit Abschluss obiger Maßnahmen ist laut VV Gloe die CDV der einzige unabhängige globale Vermarkter und Dienstleister im Bereich Enterteinment SW.
Für 2008 sei geplant ca. 20% des Umsatzes in Deutschland zu machen, ca. 35% in den USA, somit bleiben 45% für den Rest der Welt, wohl hauptsächlich Europa.
Weiterhin wurde in Aussicht gestellt, in Zukunft mehr in Sachen Finanzkommunikation zu machen. Kein Wunder, schließlich hat sich der Vorstand ein üppiges Aktienoptionsprogramm absegnen lassen, somit haben wohl alle Mitarbeiter und besonders der Vorstand ein gewaltiges Interesse an höchstmöglichen Kursen.
Auf der HV hat RA Andreas von Schorlemer 215 oder so Stimmrechte im Auftrag der SdK vertreten und war (fast) der einzige, der sich zu Wort gemeldet hat.
Besonders interessant war die Antwort des VV auf die Frage, ob er denn mit der Entwicklung des Aktienkurses zufrieden sei, und was seine Erwartungen für den Kurz in Zukunft seien. VV Gloe meinte, das er einen Kurs von 24 Euro für fair halte, und er dabei in KGV von 10 im Geschäftsjahr 2008 zugrunde lege. Das ist ja mal ein Wort, an dem werde ich ihn gerne messen!
Happy Investing,
Der Kosmokrat
Antwort auf Beitrag Nr.: 34.561.479 von DerKosmokrat am 22.07.08 16:26:57@ DerKosmokrat: Vielen Dank für Deinen HV-Bericht. Der Gloe ist m.E. auf jeden Fall ein seriöser und kompetenter Manager - sicherlich kein Star-Rhethoriker aber dass muss auch nicht sein.
Was hat der neue Finanzvorstand für einen Eindruck auf Dich gemacht?
Was hat der neue Finanzvorstand für einen Eindruck auf Dich gemacht?
Antwort auf Beitrag Nr.: 34.562.091 von Parigot am 22.07.08 17:18:59Der Finanzvorstand Herr Dr. Meier hatte etliche Zahlen aus dem Geschäftsbericht parat und konnte die Fragen von RA von Schorlemer gut beantworten. Trotzdem hat er auf mich einen irgendwie unerfahrenen Eindruck gemacht, mein Klischeebild für ein CFO ist immer ein älterer Buchhalter-Typ, und kein 30-Jähriger, der grad mal wie 25 aussieht. VV Gloe hat ihn aber als Koryphäe und sehr erfahren in der Software-Entwicklung und im Spielebereich vorgestellt. Er hält wohl sehr viel von ihm. Zumindest hat er einen netten, sypmathischen Eindruck gemacht.
Antwort auf Beitrag Nr.: 34.564.006 von DerKosmokrat am 22.07.08 20:42:38DGAP-News: cdv Software Entertainment AG: cdv eröffnet Niederlassung in England
cdv Software Entertainment AG / Sonstiges/Sonstiges
22.07.2008
News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
cdv eröffnet Niederlassung in England
Frankfurt am Main, 22. Juli 2008 - die cdv Software Entertainment AG, ein weltweit führender Full-Service-Dienstleister für die Gamesbranche, gibt die Gründung der cdv Software Entertainment Ltd. bekannt und verfügt damit von London aus über direkten Zugang zu dem so wichtigen englischen Markt.
Branchenveteran David Walker, der zuvor in leitenden Positionen bei Unternehmen wie Virgin Interactive, THQ und 505 Games Management-Erfahrung sammelte, wird Managing Director der neuen Gesellschaft. Er wird von Marketing Manager Matthew Walker unterstützt, der vor seinem Wechsel zu cdv u.a. bei Virgin Interactive, Activision und Crave im Marketing tätig war.
´Großbritannien ist als Markt von signifikanter Bedeutung und damit sehr wichtig für die langfristige Positionierung der cdv als global agierender Dienstleister.´, so Christian Gloe, CEO der cdv Software Entertainment AG. ´Die langjährigen Erfahrungen von David Walker und Matthew Walker ermöglichen uns eine schnelle Etablierung im Markt. Wir sind hocherfreut, die beiden im cdv-Team begrüßen zu dürfen.´
´Wir freuen uns sehr auf diese neue Herausforderung und sind überzeugt, dass das flexible Business-Modell der cdv unseren Partnern erheblich mehr bieten kann, als das traditionelle Publisher-/Entwickler-Modell.´, meint David Walker, Managing Director der cdv Software Entertainment Ltd. ´Schon in Kürze werden wir mit dem cdv Produkt-Portfolio erste Erfolge vorweisen können und in Zusammenarbeit mit der Gamecock Media Group, sehr vielversprechende Spiele wie Mushroom Men, Hail to the Chimp und Velvet Assassin in den Markt bringen.´
Über die cdv Software Entertainment AG:
Die cdv Software Entertainment AG ist der deutschlandweit einzige
börsen-notierte, unabhängige Full-Service-Dienstleister für den
Spielebereich. cdv ist dabei mit Niederlassungen in Deutschland, USA,
Frankreich, Ungarn, Tschechien, und der Slowakei sowie über renommierte,
internationale Partner auf dem globalen Markt hervorragend aufgestellt. Das
1989 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in München befindet sich seit
seiner Konsolidierung im Jahr 2007 auf stabilem Wachstumskurs und peilt
mittelfristig eine starke Marktposition als einer der weltweit führenden
Full-Service-Dienstleister für den Spielebereich an. Mehr Informationen und
aktuelle Presse-News finden Sie jederzeit unter www.cdv.de.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Gerne stellen wir
auch einen direkten Kontakt zu Verantwortlichen bei cdv für Sie her.
Kontakt:
Investor Relations
Susan Hoffmeister
IR-Hotline: +49 (0)69 / 4056373 - 0
Fax: +49 (0)69 / 4056373 -193
E-Mail: investors@cdv.de
22.07.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Emittent: cdv Software Entertainment AG
Rosental 4
80331 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)69 / 4056373 - 0
Fax: +49 (0)69 / 4056373 -193
E-Mail: investors@cdv.de
Internet: www.cdv.de
ISIN: DE000A0MF053
WKN: A0MF05
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Stuttgart, München, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
cdv Software Entertainment AG / Sonstiges/Sonstiges
22.07.2008
News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
cdv eröffnet Niederlassung in England
Frankfurt am Main, 22. Juli 2008 - die cdv Software Entertainment AG, ein weltweit führender Full-Service-Dienstleister für die Gamesbranche, gibt die Gründung der cdv Software Entertainment Ltd. bekannt und verfügt damit von London aus über direkten Zugang zu dem so wichtigen englischen Markt.
Branchenveteran David Walker, der zuvor in leitenden Positionen bei Unternehmen wie Virgin Interactive, THQ und 505 Games Management-Erfahrung sammelte, wird Managing Director der neuen Gesellschaft. Er wird von Marketing Manager Matthew Walker unterstützt, der vor seinem Wechsel zu cdv u.a. bei Virgin Interactive, Activision und Crave im Marketing tätig war.
´Großbritannien ist als Markt von signifikanter Bedeutung und damit sehr wichtig für die langfristige Positionierung der cdv als global agierender Dienstleister.´, so Christian Gloe, CEO der cdv Software Entertainment AG. ´Die langjährigen Erfahrungen von David Walker und Matthew Walker ermöglichen uns eine schnelle Etablierung im Markt. Wir sind hocherfreut, die beiden im cdv-Team begrüßen zu dürfen.´
´Wir freuen uns sehr auf diese neue Herausforderung und sind überzeugt, dass das flexible Business-Modell der cdv unseren Partnern erheblich mehr bieten kann, als das traditionelle Publisher-/Entwickler-Modell.´, meint David Walker, Managing Director der cdv Software Entertainment Ltd. ´Schon in Kürze werden wir mit dem cdv Produkt-Portfolio erste Erfolge vorweisen können und in Zusammenarbeit mit der Gamecock Media Group, sehr vielversprechende Spiele wie Mushroom Men, Hail to the Chimp und Velvet Assassin in den Markt bringen.´
Über die cdv Software Entertainment AG:
Die cdv Software Entertainment AG ist der deutschlandweit einzige
börsen-notierte, unabhängige Full-Service-Dienstleister für den
Spielebereich. cdv ist dabei mit Niederlassungen in Deutschland, USA,
Frankreich, Ungarn, Tschechien, und der Slowakei sowie über renommierte,
internationale Partner auf dem globalen Markt hervorragend aufgestellt. Das
1989 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in München befindet sich seit
seiner Konsolidierung im Jahr 2007 auf stabilem Wachstumskurs und peilt
mittelfristig eine starke Marktposition als einer der weltweit führenden
Full-Service-Dienstleister für den Spielebereich an. Mehr Informationen und
aktuelle Presse-News finden Sie jederzeit unter www.cdv.de.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Gerne stellen wir
auch einen direkten Kontakt zu Verantwortlichen bei cdv für Sie her.
Kontakt:
Investor Relations
Susan Hoffmeister
IR-Hotline: +49 (0)69 / 4056373 - 0
Fax: +49 (0)69 / 4056373 -193
E-Mail: investors@cdv.de
22.07.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Emittent: cdv Software Entertainment AG
Rosental 4
80331 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)69 / 4056373 - 0
Fax: +49 (0)69 / 4056373 -193
E-Mail: investors@cdv.de
Internet: www.cdv.de
ISIN: DE000A0MF053
WKN: A0MF05
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Stuttgart, München, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Antwort auf Beitrag Nr.: 34.564.099 von DerKosmokrat am 22.07.08 20:52:18News - 18.08.08 17:26
DGAP-Adhoc: cdv Software Entertainment AG (deutsch)
cdv Software Entertainment AG emittiert Wandelschuldverschreibung zur Wachstumsfinanzierung
cdv Software Entertainment AG / Kapitalmaßnahme/Kapitalmaßnahme
18.08.2008
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
München, den 18. August 2008
Mit Beschluss des Vorstands und des Aufsichtsrats der cdv Software Entertainment AG (ISIN: DE000A0MF053) vom heutigen Tage, hat die Gesellschaft eine Wandelschuldverschreibung (WSV 2008/2010) emittiert, die in 172.500 Teilschuldverschreibungen zu einem Ausgabebetrag in Höhe von 9,06 EUR je Teilschuldverschreibung eingeteilt ist. Der Gesellschaft fließen somit insgesamt EUR 1.562.850,00 zu, die zur weiteren Wachstumsfinanzierung verwendet werden sollen. Das Bezugsrecht der Aktionäre wurde ausgeschlossen. Zur Zeichnung wurde ein Finanzinvestor zugelassen, der bislang noch keine Aktien an der cdv hielt.
Firmenprofil: Die cdv Software Entertainment AG ist der deutschlandweit einzige börsennotierte, unabhängige Full-Service-Dienstleister für den Spielebereich. cdv ist dabei mit Tochterunternehmen in Deutschland, USA, UK, Frankreich, Österreich, Ungarn, Tschechien, und der Slowakei sowie über renommierte, internationale Partner auf dem globalen Markt hervorragend aufgestellt. Das 1989 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in München befindet sich seit seiner Konsolidierung im Jahr 2007 auf stabilem Wachstumskurs und peilt mittelfristig eine starke Marktposition als einer der weltweit führenden Full-Service-Dienstleister für den Spielebereich an. Mehr Informationen und aktuelle Presse-News finden Sie jederzeit unter www.cdv.de
Kontakt: Investor Relations Kontakt cdv Software Entertainment AG Susan Hoffmeister Fon: +49 (0) 7251 50505-343 E-Mail: susan.hoffmeister@cdv.de
Pressekontakt: cdv Software Entertainment AG Bernd Reinartz Fon: +49 (0) 69 4056373-602 E-Mail: bernd.reinartz@cdv.de 18.08.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Emittent: cdv Software Entertainment AG Rosental 4 80331 München Deutschland Telefon: +49 (0)69 / 4056373 - 0 Fax: +49 (0)69 / 4056373 -193 E-Mail: investors@cdv.de Internet: www.cdv.de ISIN: DE000A0MF053 WKN: A0MF05 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Stuttgart, München, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
DGAP-Adhoc: cdv Software Entertainment AG (deutsch)
cdv Software Entertainment AG emittiert Wandelschuldverschreibung zur Wachstumsfinanzierung
cdv Software Entertainment AG / Kapitalmaßnahme/Kapitalmaßnahme
18.08.2008
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
München, den 18. August 2008
Mit Beschluss des Vorstands und des Aufsichtsrats der cdv Software Entertainment AG (ISIN: DE000A0MF053) vom heutigen Tage, hat die Gesellschaft eine Wandelschuldverschreibung (WSV 2008/2010) emittiert, die in 172.500 Teilschuldverschreibungen zu einem Ausgabebetrag in Höhe von 9,06 EUR je Teilschuldverschreibung eingeteilt ist. Der Gesellschaft fließen somit insgesamt EUR 1.562.850,00 zu, die zur weiteren Wachstumsfinanzierung verwendet werden sollen. Das Bezugsrecht der Aktionäre wurde ausgeschlossen. Zur Zeichnung wurde ein Finanzinvestor zugelassen, der bislang noch keine Aktien an der cdv hielt.
Firmenprofil: Die cdv Software Entertainment AG ist der deutschlandweit einzige börsennotierte, unabhängige Full-Service-Dienstleister für den Spielebereich. cdv ist dabei mit Tochterunternehmen in Deutschland, USA, UK, Frankreich, Österreich, Ungarn, Tschechien, und der Slowakei sowie über renommierte, internationale Partner auf dem globalen Markt hervorragend aufgestellt. Das 1989 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in München befindet sich seit seiner Konsolidierung im Jahr 2007 auf stabilem Wachstumskurs und peilt mittelfristig eine starke Marktposition als einer der weltweit führenden Full-Service-Dienstleister für den Spielebereich an. Mehr Informationen und aktuelle Presse-News finden Sie jederzeit unter www.cdv.de
Kontakt: Investor Relations Kontakt cdv Software Entertainment AG Susan Hoffmeister Fon: +49 (0) 7251 50505-343 E-Mail: susan.hoffmeister@cdv.de
Pressekontakt: cdv Software Entertainment AG Bernd Reinartz Fon: +49 (0) 69 4056373-602 E-Mail: bernd.reinartz@cdv.de 18.08.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Emittent: cdv Software Entertainment AG Rosental 4 80331 München Deutschland Telefon: +49 (0)69 / 4056373 - 0 Fax: +49 (0)69 / 4056373 -193 E-Mail: investors@cdv.de Internet: www.cdv.de ISIN: DE000A0MF053 WKN: A0MF05 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Stuttgart, München, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
Anbei die Zahlen fürs erste Halbjahr - gute nacht!! Für diese zahlen ist die Bewertung aber mehr als sportlich. Da kaufe ich lieber aktuell Convisual.
DGAP-Adhoc: cdv Software Entertainment AG: Fortführung der Expansion im ersten
Halbjahr 2008
cdv Software Entertainment AG / Halbjahresergebnis/Halbjahresergebnis
01.09.2008
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die
DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
cdv Software Entertainment AG: Fortführung der Expansion im ersten Halbjahr
2008
? Umsatzanstieg um 79 % im Vergleich zum Vorjahr
? Ergebnis im Plan
Frankfurt, 1. September 2008: Die im geregelten Markt der Frankfurter
Wertpapierbörse notierte cdv Software Entertainment AG (DE000A0MF053)
konnte ihren Umsatz im ersten Halbjahr 2008 um rund 79 Prozent auf 6,8
Millionen Euro (Vorjahr: 3,8 Millionen Euro) steigern. Gründe hierfür
liegen zum einen in einer starken Entwicklung des operativen Geschäftes und
der erfolgreichen Platzierung von Spiele Line-Ups, die 2007 unterzeichnet
worden sind. Zum anderen wirkten sich die Integration der in Osteuropa und
Frankreich getätigten Zukäufe positiv auf die Entwicklung des Umsatzes aus.
Die Anfang des Jahres 2008 eingegangenen strategischen Allianzen mit
weltweit führenden Anbietern, wie u.a. Ascaron Entertainment und Gamecock
Media Group, werden erst im Umsatz der 2. Jahreshälfte zum tragen kommen.
Dafür haben ein Großteil der bereits geleisteten Anzahlungen sowie erste
Vermarktungskosten das operative Ergebnis (EBIT) im ersten Halbjahr
belastet. Es lag folglich bei minus 1,5 Millionen Euro (30.06.2007: minus
0,2 Millionen EUR) und damit im Rahmen der Planungen.
Die cdv war im ersten Halbjahr auf mehreren internationalen Messen, wie
z.B. der Games Convention vertreten und hat dort eine außerordentliche
positive Resonanz auf die Produkte erhalten. Diese Tatsache sowie die
bereits abgeschlossenen Distributionsverträge der Spiele Line-Ups, stimmen
die Gesellschaft optimistisch, ihre für das Geschäftsjahr 2008 gesteckten
Ziele zu erreichen. Das Unternehmen erwartet weiterhin eine Steigerung des
Konzernumsatzes sowie des operativen Ergebnisses gegenüber 2007 um ca. 50
Prozent.
Für den Berichtszeitraum weist die Gesellschaft konsolidiert einen Verlust
nach Minderheiten von minus 1,9 Millionen Euro aus (Vorjahr 0,2 Millionen
Euro). Das daraus resultierende Ergebnis pro Aktie beträgt minus 1,13 Euro
(Vorjahr: minus 0,02 Euro).
Das Eigenkapital zum 30.06.2008 beträgt insgesamt 14,6 Millionen Euro
(31.12.2007: 14,1 Millionen Euro). Die Erhöhung ergibt sich im Wesentlichen
durch die in den ersten 6 Monaten aufgelaufenen Verluste und die
gegenläufige Erhöhung des gezeichneten Kapitals und der Kapitalrücklage um
ca. 2,4 Millionen Euro aus der Kapitalerhöhung.
Die cdv verfolgte auch im ersten Halbjahr die Strategie der weiteren
Expansion durch Zukäufe. Die Übernahme und Integration des 75% Anteils an
der französischen cdv Madrics Media S.A.S., sowie die Eröffnung der
Tochtergesellschaft in Großbritannien unterstreicht den internationalen
Expansionskurs des Konzerns.
Der komplette Halbjahresbericht 2008 steht Ihnen auf der Homepage des
Unternehmens unter www.cdv.de zur Verfügung.
Firmenporträt
Die cdv Software Entertainment AG ist der deutschlandweit einzige
börsennotierte, unabhängige Full-Service-Dienstleister für den
Spielebereich. cdv ist dabei mit Tochterunternehmen in Deutschland, USA,
Großbritannien, Frankreich, Österreich, Ungarn, Tschechien, und der
Slowakei sowie über renommierte, internationale Partner auf dem globalen
Markt hervorragend aufgestellt. Das 1989 gegründete Unternehmen befindet
sich seit seiner Konsolidierung im Jahr 2007 auf stabilem Wachstumskurs und
peilt mittelfristig eine starke Marktposition als einer der weltweit
führenden Full-Service-Dienstleister für den Spielebereich an. Mehr
Informationen und aktuelle Presse-News finden Sie jederzeit unter
www.cdv.de
Kontakt:
cdv Software Entertainment AG
Investor Relations
Susan Hoffmeister
IR-Hotline: +49 (0)69 / 4056373 - 0
Fax: +49 (0)69 / 4056373 -193
E-Mail: investors@cdv.de
01.09.2008
DGAP-Adhoc: cdv Software Entertainment AG: Fortführung der Expansion im ersten
Halbjahr 2008
cdv Software Entertainment AG / Halbjahresergebnis/Halbjahresergebnis
01.09.2008
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die
DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
cdv Software Entertainment AG: Fortführung der Expansion im ersten Halbjahr
2008
? Umsatzanstieg um 79 % im Vergleich zum Vorjahr
? Ergebnis im Plan
Frankfurt, 1. September 2008: Die im geregelten Markt der Frankfurter
Wertpapierbörse notierte cdv Software Entertainment AG (DE000A0MF053)
konnte ihren Umsatz im ersten Halbjahr 2008 um rund 79 Prozent auf 6,8
Millionen Euro (Vorjahr: 3,8 Millionen Euro) steigern. Gründe hierfür
liegen zum einen in einer starken Entwicklung des operativen Geschäftes und
der erfolgreichen Platzierung von Spiele Line-Ups, die 2007 unterzeichnet
worden sind. Zum anderen wirkten sich die Integration der in Osteuropa und
Frankreich getätigten Zukäufe positiv auf die Entwicklung des Umsatzes aus.
Die Anfang des Jahres 2008 eingegangenen strategischen Allianzen mit
weltweit führenden Anbietern, wie u.a. Ascaron Entertainment und Gamecock
Media Group, werden erst im Umsatz der 2. Jahreshälfte zum tragen kommen.
Dafür haben ein Großteil der bereits geleisteten Anzahlungen sowie erste
Vermarktungskosten das operative Ergebnis (EBIT) im ersten Halbjahr
belastet. Es lag folglich bei minus 1,5 Millionen Euro (30.06.2007: minus
0,2 Millionen EUR) und damit im Rahmen der Planungen.
Die cdv war im ersten Halbjahr auf mehreren internationalen Messen, wie
z.B. der Games Convention vertreten und hat dort eine außerordentliche
positive Resonanz auf die Produkte erhalten. Diese Tatsache sowie die
bereits abgeschlossenen Distributionsverträge der Spiele Line-Ups, stimmen
die Gesellschaft optimistisch, ihre für das Geschäftsjahr 2008 gesteckten
Ziele zu erreichen. Das Unternehmen erwartet weiterhin eine Steigerung des
Konzernumsatzes sowie des operativen Ergebnisses gegenüber 2007 um ca. 50
Prozent.
Für den Berichtszeitraum weist die Gesellschaft konsolidiert einen Verlust
nach Minderheiten von minus 1,9 Millionen Euro aus (Vorjahr 0,2 Millionen
Euro). Das daraus resultierende Ergebnis pro Aktie beträgt minus 1,13 Euro
(Vorjahr: minus 0,02 Euro).
Das Eigenkapital zum 30.06.2008 beträgt insgesamt 14,6 Millionen Euro
(31.12.2007: 14,1 Millionen Euro). Die Erhöhung ergibt sich im Wesentlichen
durch die in den ersten 6 Monaten aufgelaufenen Verluste und die
gegenläufige Erhöhung des gezeichneten Kapitals und der Kapitalrücklage um
ca. 2,4 Millionen Euro aus der Kapitalerhöhung.
Die cdv verfolgte auch im ersten Halbjahr die Strategie der weiteren
Expansion durch Zukäufe. Die Übernahme und Integration des 75% Anteils an
der französischen cdv Madrics Media S.A.S., sowie die Eröffnung der
Tochtergesellschaft in Großbritannien unterstreicht den internationalen
Expansionskurs des Konzerns.
Der komplette Halbjahresbericht 2008 steht Ihnen auf der Homepage des
Unternehmens unter www.cdv.de zur Verfügung.
Firmenporträt
Die cdv Software Entertainment AG ist der deutschlandweit einzige
börsennotierte, unabhängige Full-Service-Dienstleister für den
Spielebereich. cdv ist dabei mit Tochterunternehmen in Deutschland, USA,
Großbritannien, Frankreich, Österreich, Ungarn, Tschechien, und der
Slowakei sowie über renommierte, internationale Partner auf dem globalen
Markt hervorragend aufgestellt. Das 1989 gegründete Unternehmen befindet
sich seit seiner Konsolidierung im Jahr 2007 auf stabilem Wachstumskurs und
peilt mittelfristig eine starke Marktposition als einer der weltweit
führenden Full-Service-Dienstleister für den Spielebereich an. Mehr
Informationen und aktuelle Presse-News finden Sie jederzeit unter
www.cdv.de
Kontakt:
cdv Software Entertainment AG
Investor Relations
Susan Hoffmeister
IR-Hotline: +49 (0)69 / 4056373 - 0
Fax: +49 (0)69 / 4056373 -193
E-Mail: investors@cdv.de
01.09.2008
Antwort auf Beitrag Nr.: 34.930.659 von Lockeres Luder am 01.09.08 09:03:43CDV ist jetzt mit einer Market Cap von deutlich unter 10M Euro recht günstig bewertet.
Das zweite Halbjahr wird sicher entscheidend sein, ob man CDV die nachhaltige Profitabilität zutraut. Das neue Geschäftsmodell scheint grundsätzlich zu funktionieren (stark wachsender Umsatz), aber ist nicht schmerzfrei zu implementieren (Anlaufverluste).
Happy Investing,
Der Kosmokrat
Das zweite Halbjahr wird sicher entscheidend sein, ob man CDV die nachhaltige Profitabilität zutraut. Das neue Geschäftsmodell scheint grundsätzlich zu funktionieren (stark wachsender Umsatz), aber ist nicht schmerzfrei zu implementieren (Anlaufverluste).
Happy Investing,
Der Kosmokrat
Die Großaktionäre verkaufen ihre Stücke bzw. bauen mächtig ab - das erinnert schon alles sehr stark an 10Tacle.
Antwort auf Beitrag Nr.: 35.846.523 von buxor am 05.11.08 23:07:49Genauer gesagt es ist EIN Großaktionär, der hinter Mas Verde GmbH und GDD Holding GmbH steckt: Jens Röhrborn. Er steckte wohl hinter der Sanierung der CDV. Dieser Großaktionär hat aber schon im Mai ganz massiv mit dem Abbau der Beteiligung begonnen, damals von über 50% runter auf 23%. Und jetzt nochmal auf ca. 10% reduziert.
Leider weiss ich auch nicht, was hinter der Reduzierung der Beteiligung steckt. Vielleicht hat er sich ja an der Börse verzockt oder hat aus anderem Grund dringenden Liquiditätsbedarf?
Mir ist schleierhaft, warum CDV selber nichts dazu sagt. Echt stümperhafte IR!
Leider ist es allgemein sehr ruhig um CDV geworden, man weiss eigentlich gar nicht, was die derzeit so treiben. Der Jahresbericht 2008 kommt wohl erst gegen Ende März, bis dahin müssen wir wohl noch auf Lebenszeichen von CDV warten.
Happy Investing,
Der Kosmokrat
Leider weiss ich auch nicht, was hinter der Reduzierung der Beteiligung steckt. Vielleicht hat er sich ja an der Börse verzockt oder hat aus anderem Grund dringenden Liquiditätsbedarf?
Mir ist schleierhaft, warum CDV selber nichts dazu sagt. Echt stümperhafte IR!

Leider ist es allgemein sehr ruhig um CDV geworden, man weiss eigentlich gar nicht, was die derzeit so treiben. Der Jahresbericht 2008 kommt wohl erst gegen Ende März, bis dahin müssen wir wohl noch auf Lebenszeichen von CDV warten.
Happy Investing,
Der Kosmokrat
was hier los? pleite?
Antwort auf Beitrag Nr.: 35.948.223 von ecki007 am 14.11.08 15:47:54Sieht fast so aus. Zumindest sind die Parallelen zu 10Tacle unübersehbar.
Insofern: Finger weg von dieser Aktie! Im derzeitigen Marktumfeld gibt es 100te solider Buden, die man zum Schnäppchenpreis kaufen kann.
Insofern: Finger weg von dieser Aktie! Im derzeitigen Marktumfeld gibt es 100te solider Buden, die man zum Schnäppchenpreis kaufen kann.

Bin ja mal sehr gespannt auf die Argumente von dem CDV Management, warum auf aktuellem Niveau die Aktie kaufen soll.
Darüber hianus bin ich mal sehr gespannt darauf, in welchem Umfang sich das Management und der AR sich jetzt in die Aktie einkaufen wird.
Sollten die Zahlen jetzt nicht kommen?
Darüber hianus bin ich mal sehr gespannt darauf, in welchem Umfang sich das Management und der AR sich jetzt in die Aktie einkaufen wird.
Sollten die Zahlen jetzt nicht kommen?
Antwort auf Beitrag Nr.: 36.010.622 von buxor am 19.11.08 22:40:23
cdv Software Entertainment AG:Geschäftsverlauf Januar bis September 2008 / Kapitalerhöhung
cdv Software Entertainment AG / Quartalsergebnis/Kapitalerhöhung
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
AdHoc Meldung nach §15 WpHG
cdv Software Entertainment AG: Geschäftsverlauf Januar bis September 2008 /
Kapitalerhöhung
• Verspätete Produktveröffentlichungen hemmen Umsatzentwicklung
• cdv beschließt Kapitalerhöhung
Frankfurt, 20. November 2008: Die im regulierten Markt der Frankfurter
Wertpapierbörse notierte cdv Software Entertainment AG (DE000A0MF053)
erzielte in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres
Umsatzerlöse in Höhe von 6,6 Millionen Euro. Die Ursache hierfür lag darin,
dass sich der Vertragspartner Gamecock Media Group zur Optimierung der
Produktqualität dazu entschieden hat, die für das laufende Geschäftsjahr
geplanten Veröffentlichungen in das Geschäftsjahr 2009 zu legen. Es handelt
sich damit lediglich um eine Verschiebung der Umsatzplanung in das kommende
Geschäftsjahr. Dagegen kommen die Anschaffungskosten in Form von
Meilensteinzahlungen nach Entwicklungsfortschritt sowie Vermarktungskosten
der verschobenen Releases größtenteils schon in diesem Geschäftsjahr zum
Tragen. Dies hat zur Folge, dass das operative Ergebnis (EBIT) in den
ersten neun Monaten stark belastet wurde. Es liegt folglich bei minus 6,8
Millionen Euro.
Für die ersten neun Monate weist die Gesellschaft konsolidiert einen
Verlust nach Minderheiten von minus 7 Millionen Euro aus. Das daraus
resultierende Ergebnis pro Aktie beträgt minus 4,14 Euro. Das Eigenkapital
zum 30.09.2008 beträgt insgesamt 10,8 Millionen Euro (31.12.2007: 14,1
Millionen Euro).
Die Umsatz- und Ergebniszielsetzung ist aus den vorgenannten Gründen für
das Geschäftsjahr 2008 nicht zu halten. Insgesamt rechnet das Management
der cdv-Unternehmensgruppe mit einem Jahresfehlbetrag. Dagegen ist aus den
vorgenannten Gründen jedoch eine deutliche Umsatz- und Gewinnsteigerung im
kommenden Geschäftsjahr zu erwarten.
Im Rahmen der weiteren Wachstumsfinanzierung hat der Vorstand der cdv
Software Entertainment AG am 19.11.2008 mit Zustimmung des Aufsichtsrats
eine Kapitalerhöhung aus genehmigten Kapital im Umfang von bis zu 632.793
neuen Aktien beschlossen. Die neuen Stückaktien werden interessierten
Aktionären zum Ausgabebetrag von 3,80 Euro angeboten. Die neuen Aktien
werden im Verhältnis 3:1 zum Bezug angeboten, d.h. für drei alte
Stückaktien der Gesellschaft kann eine neue Aktie bezogen werden. Für
Spitzenbeträge wird das Bezugsrecht ausgeschlossen. Das zusätzliche
Eigenkapital soll zum weiteren Wachstum sowie zur Stärkung der
Eigenkapitalisierung der Gesellschaft eingesetzt werden.
Firmenporträt
Die cdv Software Entertainment AG ist der deutschlandweit einzige
börsennotierte, unabhängige Full-Service-Dienstleister für den
Spielebereich. cdv ist dabei mit Tochterunternehmen in Deutschland, USA,
Großbritannien, Frankreich, Österreich, Ungarn, Tschechien, und der
Slowakei sowie über renommierte, internationale Partner auf dem globalen
Markt hervorragend aufgestellt. Das 1989 gegründete Unternehmen befindet
sich seit seiner Konsolidierung im Jahr 2007 auf stabilem Wachstumskurs und
peilt mittelfristig eine starke Marktposition als einer der weltweit
führenden Full-Service-Dienstleister für den Spielebereich an. Mehr
Informationen und aktuelle Presse-News finden Sie jederzeit unter
www.cdv.de
Investor Relations Kontakt
cdv Software Entertainment AG
Susan Hoffmeister
Telefon +49 (0) 69-4056373-0
Fax + 49 (0) 69-4056373-240
E-Mail: susan.hoffmeister@cdv.de
Internet: www.cdv.de
Kontakt:
cdv Software Entertainment AG
Investor Relations
Susan Hoffmeister
IR-Hotline: +49 (0)69 / 4056373 - 0
Fax: +49 (0)69 / 4056373 -193
E-Mail: investors@cdv.de
20.11.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Emittent: cdv Software Entertainment AG
Hanauer Landstrasse 161-173
60314 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 (0)69 / 4056373 - 0
Fax: +49 (0)69 / 4056373 -193
E-Mail: investors@cdv.de
Internet: www.cdv.de
ISIN: DE000A0MF053
WKN: A0MF05
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Stuttgart, Hamburg, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
cdv Software Entertainment AG:Geschäftsverlauf Januar bis September 2008 / Kapitalerhöhung
cdv Software Entertainment AG / Quartalsergebnis/Kapitalerhöhung
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
AdHoc Meldung nach §15 WpHG
cdv Software Entertainment AG: Geschäftsverlauf Januar bis September 2008 /
Kapitalerhöhung
• Verspätete Produktveröffentlichungen hemmen Umsatzentwicklung
• cdv beschließt Kapitalerhöhung
Frankfurt, 20. November 2008: Die im regulierten Markt der Frankfurter
Wertpapierbörse notierte cdv Software Entertainment AG (DE000A0MF053)
erzielte in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres
Umsatzerlöse in Höhe von 6,6 Millionen Euro. Die Ursache hierfür lag darin,
dass sich der Vertragspartner Gamecock Media Group zur Optimierung der
Produktqualität dazu entschieden hat, die für das laufende Geschäftsjahr
geplanten Veröffentlichungen in das Geschäftsjahr 2009 zu legen. Es handelt
sich damit lediglich um eine Verschiebung der Umsatzplanung in das kommende
Geschäftsjahr. Dagegen kommen die Anschaffungskosten in Form von
Meilensteinzahlungen nach Entwicklungsfortschritt sowie Vermarktungskosten
der verschobenen Releases größtenteils schon in diesem Geschäftsjahr zum
Tragen. Dies hat zur Folge, dass das operative Ergebnis (EBIT) in den
ersten neun Monaten stark belastet wurde. Es liegt folglich bei minus 6,8
Millionen Euro.
Für die ersten neun Monate weist die Gesellschaft konsolidiert einen
Verlust nach Minderheiten von minus 7 Millionen Euro aus. Das daraus
resultierende Ergebnis pro Aktie beträgt minus 4,14 Euro. Das Eigenkapital
zum 30.09.2008 beträgt insgesamt 10,8 Millionen Euro (31.12.2007: 14,1
Millionen Euro).
Die Umsatz- und Ergebniszielsetzung ist aus den vorgenannten Gründen für
das Geschäftsjahr 2008 nicht zu halten. Insgesamt rechnet das Management
der cdv-Unternehmensgruppe mit einem Jahresfehlbetrag. Dagegen ist aus den
vorgenannten Gründen jedoch eine deutliche Umsatz- und Gewinnsteigerung im
kommenden Geschäftsjahr zu erwarten.
Im Rahmen der weiteren Wachstumsfinanzierung hat der Vorstand der cdv
Software Entertainment AG am 19.11.2008 mit Zustimmung des Aufsichtsrats
eine Kapitalerhöhung aus genehmigten Kapital im Umfang von bis zu 632.793
neuen Aktien beschlossen. Die neuen Stückaktien werden interessierten
Aktionären zum Ausgabebetrag von 3,80 Euro angeboten. Die neuen Aktien
werden im Verhältnis 3:1 zum Bezug angeboten, d.h. für drei alte
Stückaktien der Gesellschaft kann eine neue Aktie bezogen werden. Für
Spitzenbeträge wird das Bezugsrecht ausgeschlossen. Das zusätzliche
Eigenkapital soll zum weiteren Wachstum sowie zur Stärkung der
Eigenkapitalisierung der Gesellschaft eingesetzt werden.
Firmenporträt
Die cdv Software Entertainment AG ist der deutschlandweit einzige
börsennotierte, unabhängige Full-Service-Dienstleister für den
Spielebereich. cdv ist dabei mit Tochterunternehmen in Deutschland, USA,
Großbritannien, Frankreich, Österreich, Ungarn, Tschechien, und der
Slowakei sowie über renommierte, internationale Partner auf dem globalen
Markt hervorragend aufgestellt. Das 1989 gegründete Unternehmen befindet
sich seit seiner Konsolidierung im Jahr 2007 auf stabilem Wachstumskurs und
peilt mittelfristig eine starke Marktposition als einer der weltweit
führenden Full-Service-Dienstleister für den Spielebereich an. Mehr
Informationen und aktuelle Presse-News finden Sie jederzeit unter
www.cdv.de
Investor Relations Kontakt
cdv Software Entertainment AG
Susan Hoffmeister
Telefon +49 (0) 69-4056373-0
Fax + 49 (0) 69-4056373-240
E-Mail: susan.hoffmeister@cdv.de
Internet: www.cdv.de
Kontakt:
cdv Software Entertainment AG
Investor Relations
Susan Hoffmeister
IR-Hotline: +49 (0)69 / 4056373 - 0
Fax: +49 (0)69 / 4056373 -193
E-Mail: investors@cdv.de
20.11.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Emittent: cdv Software Entertainment AG
Hanauer Landstrasse 161-173
60314 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 (0)69 / 4056373 - 0
Fax: +49 (0)69 / 4056373 -193
E-Mail: investors@cdv.de
Internet: www.cdv.de
ISIN: DE000A0MF053
WKN: A0MF05
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Stuttgart, Hamburg, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Kompliment zu diesen Zahlen!
Sollten die "schlauen" Geldgeber, die bis dato die CDV Klitsche finanziert haben, die neue KE wirklich zeichnen, so würde ich wohl nachhaltig den Glauben an wachtums Finanzierung verlieren.
Der Laden mit seinen Hintermännern gehört auf die Schlachtbank!
Sollten die "schlauen" Geldgeber, die bis dato die CDV Klitsche finanziert haben, die neue KE wirklich zeichnen, so würde ich wohl nachhaltig den Glauben an wachtums Finanzierung verlieren.
Der Laden mit seinen Hintermännern gehört auf die Schlachtbank!
Laßt euch nicht abzocken.
Hier verdienen nur die Geschäftsinhaber.
Wann kommt eigentlich die nächste Kapitalerhöhung hier?
Wann der nächste Kapitalschnitt.
Der Aktionär als Abzockvieh.
Ein Fall für die Bafin?

Hier verdienen nur die Geschäftsinhaber.
Wann kommt eigentlich die nächste Kapitalerhöhung hier?
Wann der nächste Kapitalschnitt.
Der Aktionär als Abzockvieh.
Ein Fall für die Bafin?



Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.622 von primas am 06.12.08 21:07:42Die Geschäftsinhaber sind die Aktionäre und die verdienen nichts.
CDV ist der verzweifelte Versuch ein neues Geschäftsmodell zu etablieren und sich etwas von dem Kuchen abzuschneiden, der von wenigen großen unter sich aufgeteilt wird: Atari, Electronic Arts, etc.
Sieht so aus, als ob das wohl nicht funktionieren wird. Noch sind sie ja nicht pleite, aber auch nicht mehr weit davon weg.
Wenn es aber dann am Ende doch klappt, dann kann es auch eine Cash Cow ohne Gleichen werden...
Cheers,
Der Kosmokrat
CDV ist der verzweifelte Versuch ein neues Geschäftsmodell zu etablieren und sich etwas von dem Kuchen abzuschneiden, der von wenigen großen unter sich aufgeteilt wird: Atari, Electronic Arts, etc.
Sieht so aus, als ob das wohl nicht funktionieren wird. Noch sind sie ja nicht pleite, aber auch nicht mehr weit davon weg.
Wenn es aber dann am Ende doch klappt, dann kann es auch eine Cash Cow ohne Gleichen werden...
Cheers,
Der Kosmokrat
Antwort auf Beitrag Nr.: 36.212.021 von DerKosmokrat am 16.12.08 11:12:28
News - 27.01.09 10:26
DGAP-DD: cdv Software Entertainment AG
DGAP-DD: cdv Software Entertainment AG deutsch
Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG
Directors'-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich.
------------------------------------------------------------------------------
Angaben zum Mitteilungspflichtigen Name: Gloe Vorname: Christian Firma: cdv Software Entertainment AG
Funktion: Geschäftsführendes Organ
Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft
Bezeichnung des Finanzinstruments: Inhaberaktien ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE000A0MF053 Geschäftsart: Zeichnung neuer Aktien Datum: 23.01.2009 Kurs/Preis: 3,80 Währung: EUR Stückzahl: 65790 Gesamtvolumen: 250002 Ort: neue Aktien
Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen
Emittent: cdv Software Entertainment AG Hanauer Landstrasse 161-173 60314 Frankfurt am Main Deutschland ISIN: DE000A0MF053 WKN: A0MF05
Ende der Directors' Dealings-Mitteilung (c) DGAP 27.01.2009
Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP ID 8881
Quelle: dpa-AFX

News - 27.01.09 10:26
DGAP-DD: cdv Software Entertainment AG
DGAP-DD: cdv Software Entertainment AG deutsch
Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG
Directors'-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich.
------------------------------------------------------------------------------
Angaben zum Mitteilungspflichtigen Name: Gloe Vorname: Christian Firma: cdv Software Entertainment AG
Funktion: Geschäftsführendes Organ
Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft
Bezeichnung des Finanzinstruments: Inhaberaktien ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE000A0MF053 Geschäftsart: Zeichnung neuer Aktien Datum: 23.01.2009 Kurs/Preis: 3,80 Währung: EUR Stückzahl: 65790 Gesamtvolumen: 250002 Ort: neue Aktien
Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen
Emittent: cdv Software Entertainment AG Hanauer Landstrasse 161-173 60314 Frankfurt am Main Deutschland ISIN: DE000A0MF053 WKN: A0MF05
Ende der Directors' Dealings-Mitteilung (c) DGAP 27.01.2009
Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP ID 8881
Quelle: dpa-AFX
Antwort auf Beitrag Nr.: 36.455.368 von Muckelius am 27.01.09 10:53:51Oha, da hat jemand eine Viertel Million Euro in CDV gesteckt. Die Reichen müssen ja nicht immer schlauer sein als die Armen und Möchtegernreichen, aber zumindest haben sie Mittel und Möglichkeiten sich gut zu informieren, bevor sie solche Beträge investieren.
Wir können gespannt sein, ob sich CDV doch noch positiv entwickelt. Ich hab mein Investment eigentlich abgeschrieben, genau wie meinen Lottoschein vom letzten Jahr. Nur sehe ich bei CDV doch eine geringfügige Chance doch noch Gewinn zu machen, bevor ich in Rente gehe.
Happy Investing,
Der Kosmokrat.
Wir können gespannt sein, ob sich CDV doch noch positiv entwickelt. Ich hab mein Investment eigentlich abgeschrieben, genau wie meinen Lottoschein vom letzten Jahr. Nur sehe ich bei CDV doch eine geringfügige Chance doch noch Gewinn zu machen, bevor ich in Rente gehe.
Happy Investing,
Der Kosmokrat.
Antwort auf Beitrag Nr.: 36.458.805 von DerKosmokrat am 27.01.09 17:23:16
aus dem elektr. Bundesanzeiger:
CDV Software Entertainment AG
Frankfurt am Main
ISIN DE000A0MF053
Bekanntmachung an die Inhaber der Nullkupon-Wandelanleihe von 2007/2009
(ISIN: DE000A0MFUH5) und an die Inhaber der Nullkupon-Wandelanleihe II
von 2007/2009 (ISIN: DE000A0S8EA9)
Die CDV Software Entertainment AG gibt bekannt, dass der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats gemäß § 3 Absatz 4 der Wandelanleihebedingungen der Nullkupon-Wandelanleihe von 2007/2009 und der Nullkupon-Wandelanleihe II von 2007/2009 mit Beschluss vom 17. Dezember 2008 eine
Zwangswandlung mit Wandlungsstichtag 02. Februar 2009
beschlossen hat.
Am 02. Februar 2009 nach Börsenschluss wird die Nullkupon-Wandelanleihe 2007/2009 und die Nullkupon-Wandelanleihe II von 2007/2009 aus den Depots der jeweiligen Inhaber ausgebucht. Für je 1 Teilschuldverschreibung im Nennbetrag von EUR 10,00 (Nullkupon-Wandelanleihe 2007/2009) bzw. 1 Teilschuldverschreibung im Nennbetrag von EUR 14,66 (Nullkupon-Wandelanleihe II von 2007/2009) wird eine Inhaber-Stückaktie mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital in Höhe von EUR 1,00 der CDV Software Entertainment AG ausgegeben. Aus der Wandlung hervorgehende Aktien sind ab dem 01. Januar 2009 dividendenberechtigt.
CDV Software Entertainment AG
Der Vorstand

aus dem elektr. Bundesanzeiger:
CDV Software Entertainment AG
Frankfurt am Main
ISIN DE000A0MF053
Bekanntmachung an die Inhaber der Nullkupon-Wandelanleihe von 2007/2009
(ISIN: DE000A0MFUH5) und an die Inhaber der Nullkupon-Wandelanleihe II
von 2007/2009 (ISIN: DE000A0S8EA9)
Die CDV Software Entertainment AG gibt bekannt, dass der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats gemäß § 3 Absatz 4 der Wandelanleihebedingungen der Nullkupon-Wandelanleihe von 2007/2009 und der Nullkupon-Wandelanleihe II von 2007/2009 mit Beschluss vom 17. Dezember 2008 eine
Zwangswandlung mit Wandlungsstichtag 02. Februar 2009
beschlossen hat.
Am 02. Februar 2009 nach Börsenschluss wird die Nullkupon-Wandelanleihe 2007/2009 und die Nullkupon-Wandelanleihe II von 2007/2009 aus den Depots der jeweiligen Inhaber ausgebucht. Für je 1 Teilschuldverschreibung im Nennbetrag von EUR 10,00 (Nullkupon-Wandelanleihe 2007/2009) bzw. 1 Teilschuldverschreibung im Nennbetrag von EUR 14,66 (Nullkupon-Wandelanleihe II von 2007/2009) wird eine Inhaber-Stückaktie mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital in Höhe von EUR 1,00 der CDV Software Entertainment AG ausgegeben. Aus der Wandlung hervorgehende Aktien sind ab dem 01. Januar 2009 dividendenberechtigt.
CDV Software Entertainment AG
Der Vorstand
nicht schlecht wenn man mal einfach so 10-15 Euro Fremdkapital gegen 1 Euro Eigenkapital tauschen kann....
Zusatzfrage im Zusammenhang mit Wandelanleihen: Ist es normal, dass eine Zwangswandlung vorgenommen werden kann? Und wo finde ich Bedingungen von Wandelanleihen? Müssen die auf der Homepage veröffentlicht werden? Gibt ja noch einige interessante CB von Klöckner, IVG oder CRE...
Antwort auf Beitrag Nr.: 36.472.222 von schaerholder am 29.01.09 11:04:21Hier ist ja total tote Hose, man hört irgendwie nicht viel von CDV. Der Abwärtstrend scheint ja erstmal gestoppt. Wenn sich der Kurs jetzt noch verfünffacht, dann bin ich wieder in der Gewinnzone ...

Antwort auf Beitrag Nr.: 36.920.906 von DerKosmokrat am 04.04.09 20:47:48cdv Software Entertainment USA, Inc. gibt größten Release der Firmengeschichte bekannt: SACRED 2: Fallen Angel für PLAYSTATION 3 und Xbox 360 in Nordamerika veröffentlicht
Die cdv Software Entertainment USA, Inc. und Ascaron Entertainment geben die Veröffentlichung der US-Version von SACRED 2: Fallen Angel für PLAYSTATION®3 und Xbox 360® bekannt. Das Action-RPG, das sich durch eine riesige, frei begehbare Welt, eine epische Geschichte und kooperatives Online-Gameplay auszeichnet, ist ab sofort in Nordamerika erhältlich.
Der Rollenspiel-Blockbuster war bereits auf dem PC ein voller Erfolg und wurde mit dem BIU Sales-Award in Gold ausgezeichnet. Nun kommen auch alle
PLAYSTATION-3- und Xbox-360-Besitzer in den Genuss einer der aufwendigsten deutschen Spieleproduktionen aller Zeiten. „Die Brand SACRED hat auch insbesondere in Nordamerika eine riesige Anhängerschaft. Mit dem Next-Gen-Debüt von SACRED 2: Fallen Angel auf PLAYSTATION 3 und Xbox 360 wird sich diese Fanbase weiter vergrößern“, kommentiert Tom Gross, CEO bei cdv Software Entertainment USA, Inc.
Weitere Informationen zu SACRED 2: Fallen Angel sind verfügbar unter http://www.sacred2.com und http://www.cdvus.com.
Mit SACRED 2: Fallen Angel erwartet Action-RPG-Fans eine aufwendige Neuentwicklung mit etlichen neuen Features und Erweiterungen. In SACRED 2: Fallen Angel entdeckt der Spieler nach und nach eine riesige, frei begehbare Welt, die sich durch Unmengen an Details und eine sehr hohe grafische Qualität auszeichnet. SACRED 2: Fallen Angel zieht den Spieler mit einer fesselnden Geschichte in seinen Bann, die er auf zwei vollkommen unterschiedliche Arten (Licht- und Schattenkampagne) durchleben kann. In Einzel- und Mehrspieler-Modi für bis zu vier Spieler erwarten Next-Generation-Gamer packende Dungeons, vielseitige Gegner und Hunderte herausfordernde Quests.
Allgemeine Informationen zur ASCARON Entertainment GmbH:
Die ASCARON Entertainment GmbH gehört zu den Pionieren der Entwicklung von Computerspielen. ASCARON ist einer der führenden Entwickler Deutschlands und mit Titeln wie Patrizier, ANSTOSS, Vermeer, Port Royale oder SACRED seit mehr als einem Jahrzehnt auf den ersten Plätzen der Verkaufscharts vertreten. Neben seinem Stammsitz in Gütersloh unterhält ASCARON eine Zweigstelle in Potsdam, ein Studio in Aachen und eine eigene Auslandsvertretung in Birmingham. ASCARON-Spiele werden weltweit in derzeit mehr als 34 Ländern vermarktet.
Die cdv Software Entertainment USA, Inc. und Ascaron Entertainment geben die Veröffentlichung der US-Version von SACRED 2: Fallen Angel für PLAYSTATION®3 und Xbox 360® bekannt. Das Action-RPG, das sich durch eine riesige, frei begehbare Welt, eine epische Geschichte und kooperatives Online-Gameplay auszeichnet, ist ab sofort in Nordamerika erhältlich.
Der Rollenspiel-Blockbuster war bereits auf dem PC ein voller Erfolg und wurde mit dem BIU Sales-Award in Gold ausgezeichnet. Nun kommen auch alle
PLAYSTATION-3- und Xbox-360-Besitzer in den Genuss einer der aufwendigsten deutschen Spieleproduktionen aller Zeiten. „Die Brand SACRED hat auch insbesondere in Nordamerika eine riesige Anhängerschaft. Mit dem Next-Gen-Debüt von SACRED 2: Fallen Angel auf PLAYSTATION 3 und Xbox 360 wird sich diese Fanbase weiter vergrößern“, kommentiert Tom Gross, CEO bei cdv Software Entertainment USA, Inc.
Weitere Informationen zu SACRED 2: Fallen Angel sind verfügbar unter http://www.sacred2.com und http://www.cdvus.com.
Mit SACRED 2: Fallen Angel erwartet Action-RPG-Fans eine aufwendige Neuentwicklung mit etlichen neuen Features und Erweiterungen. In SACRED 2: Fallen Angel entdeckt der Spieler nach und nach eine riesige, frei begehbare Welt, die sich durch Unmengen an Details und eine sehr hohe grafische Qualität auszeichnet. SACRED 2: Fallen Angel zieht den Spieler mit einer fesselnden Geschichte in seinen Bann, die er auf zwei vollkommen unterschiedliche Arten (Licht- und Schattenkampagne) durchleben kann. In Einzel- und Mehrspieler-Modi für bis zu vier Spieler erwarten Next-Generation-Gamer packende Dungeons, vielseitige Gegner und Hunderte herausfordernde Quests.
Allgemeine Informationen zur ASCARON Entertainment GmbH:
Die ASCARON Entertainment GmbH gehört zu den Pionieren der Entwicklung von Computerspielen. ASCARON ist einer der führenden Entwickler Deutschlands und mit Titeln wie Patrizier, ANSTOSS, Vermeer, Port Royale oder SACRED seit mehr als einem Jahrzehnt auf den ersten Plätzen der Verkaufscharts vertreten. Neben seinem Stammsitz in Gütersloh unterhält ASCARON eine Zweigstelle in Potsdam, ein Studio in Aachen und eine eigene Auslandsvertretung in Birmingham. ASCARON-Spiele werden weltweit in derzeit mehr als 34 Ländern vermarktet.
Antwort auf Beitrag Nr.: 37.192.422 von DerKosmokrat am 16.05.09 23:04:02Hm... ob Scared 2 wirklich der große Erfolg wird? Bei Amazon in USA ist es auf Platz 92 der Video-Games Verkaufscharts
.
Vielleicht wird das ja noch?


Happy Investing,
Der Kosmokrat

Vielleicht wird das ja noch?



Happy Investing,
Der Kosmokrat
Antwort auf Beitrag Nr.: 37.192.430 von DerKosmokrat am 16.05.09 23:06:21News - 29.06.09 11:06
DGAP-Adhoc: cdv Software Entertainment AG (deutsch)
CDV Software Entertainment AG: Verlustanzeige nach § 92 Abs. 1 AktG
cdv Software Entertainment AG / Sonstiges
29.06.2009
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die
DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Verlustanzeige nach § 92 Abs. 1 AktG und Jahreszahlen
Die CDV Software Entertainment AG teilt mit, dass nach erfolgter
Aufstellung und Prüfung des Abschlusses für das Geschäftsjahr 2008 unter
Berücksichtigung des operativen Verlustes sowie der insbesondere durch die
Auswirkungen der weltweiten Finanzkrise erforderlich gewordenen
Wertberichtigungen ein Aufzehr von mehr als der Hälfte des Grundkapitals
von derzeit EUR 2.644.436,00 EUR gegeben ist.
Das bilanzielle Eigenkapital der Gesellschaft wird danach noch mit
EUR -3.614.228,44 ausgewiesen.
Die Passiv-Seite der Bilanz per 31.12.2008 ist gekennzeichnet durch einen
Bilanzverlust von -22.882.152,26 EUR, welcher zum Ausweis eines negativen
bilanziellen Eigenkapitals führt. Zur Kompensation des erheblichen Aufzehrs
des bilanziellen Eigenkapitals sind entsprechende Maßnahmen eingeleitet und
teilweise schon vollzogen.
Der Jahresfehlbetrag im Geschäftsjahr 2008 beläuft sich auf -21.128.463,25
EUR und hat sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (2.229.410,23 EUR)
deutlich verschlechtert. Diese Verschlechterung ist hauptsächlich auf einen
massiven Umsatzrückgang aufgrund der Verschiebung geplanter Spiele-Releases
sowie notwendiger Abschreibungen sowie hohen Zahlungsverpflichtungen für
verschiedene Entwicklungsprojekte in Verbindung mit der fehlenden
Möglichkeit zu kurzfristigen Kostenanpassungen zurückzuführen.
Im Mai 2009 wurde durch die 100% Tochtergesellschaft der CDV Software
Entertainment AG, der CDV Software Entertainment, Inc., USA, das eigentlich
für November 2008 geplante Spiel 'SACRED 2' in Nordamerika veröffentlicht.
Bereits in den ersten beiden Wochen nach Veröffentlichung dieses Spiels
wurden mehr als 100.000 Stücke verkauft.
Der Vorstand wird die Einberufung der Hauptversammlung unverzüglich
veranlassen, in deren Rahmen den Aktionären die zwischenzeitlich greifenden
Maßnahmen zur Sanierung der Gesellschaft aufgezeigt werden sollen.
Kontakt:
cdv Software Entertainment AG
Investor Relations
Susan Hoffmeister
IR-Hotline: +49 (0)69 / 4056373 - 0
Fax: +49 (0)69 / 4056373 -193
E-Mail: investors@cdv.de
29.06.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Emittent: cdv Software Entertainment AG
Hanauer Landstrasse 161-173
60314 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 (0)69 / 4056373 - 0
Fax: +49 (0)69 / 4056373 -193
E-Mail: investors@cdv.de
Internet: www.cdv.de
ISIN: DE000A0MF053
WKN: A0MF05
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Stuttgart, Hamburg, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
DGAP-Adhoc: cdv Software Entertainment AG (deutsch)
CDV Software Entertainment AG: Verlustanzeige nach § 92 Abs. 1 AktG
cdv Software Entertainment AG / Sonstiges
29.06.2009
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die
DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Verlustanzeige nach § 92 Abs. 1 AktG und Jahreszahlen
Die CDV Software Entertainment AG teilt mit, dass nach erfolgter
Aufstellung und Prüfung des Abschlusses für das Geschäftsjahr 2008 unter
Berücksichtigung des operativen Verlustes sowie der insbesondere durch die
Auswirkungen der weltweiten Finanzkrise erforderlich gewordenen
Wertberichtigungen ein Aufzehr von mehr als der Hälfte des Grundkapitals
von derzeit EUR 2.644.436,00 EUR gegeben ist.
Das bilanzielle Eigenkapital der Gesellschaft wird danach noch mit
EUR -3.614.228,44 ausgewiesen.
Die Passiv-Seite der Bilanz per 31.12.2008 ist gekennzeichnet durch einen
Bilanzverlust von -22.882.152,26 EUR, welcher zum Ausweis eines negativen
bilanziellen Eigenkapitals führt. Zur Kompensation des erheblichen Aufzehrs
des bilanziellen Eigenkapitals sind entsprechende Maßnahmen eingeleitet und
teilweise schon vollzogen.
Der Jahresfehlbetrag im Geschäftsjahr 2008 beläuft sich auf -21.128.463,25
EUR und hat sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (2.229.410,23 EUR)
deutlich verschlechtert. Diese Verschlechterung ist hauptsächlich auf einen
massiven Umsatzrückgang aufgrund der Verschiebung geplanter Spiele-Releases
sowie notwendiger Abschreibungen sowie hohen Zahlungsverpflichtungen für
verschiedene Entwicklungsprojekte in Verbindung mit der fehlenden
Möglichkeit zu kurzfristigen Kostenanpassungen zurückzuführen.
Im Mai 2009 wurde durch die 100% Tochtergesellschaft der CDV Software
Entertainment AG, der CDV Software Entertainment, Inc., USA, das eigentlich
für November 2008 geplante Spiel 'SACRED 2' in Nordamerika veröffentlicht.
Bereits in den ersten beiden Wochen nach Veröffentlichung dieses Spiels
wurden mehr als 100.000 Stücke verkauft.
Der Vorstand wird die Einberufung der Hauptversammlung unverzüglich
veranlassen, in deren Rahmen den Aktionären die zwischenzeitlich greifenden
Maßnahmen zur Sanierung der Gesellschaft aufgezeigt werden sollen.
Kontakt:
cdv Software Entertainment AG
Investor Relations
Susan Hoffmeister
IR-Hotline: +49 (0)69 / 4056373 - 0
Fax: +49 (0)69 / 4056373 -193
E-Mail: investors@cdv.de
29.06.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Emittent: cdv Software Entertainment AG
Hanauer Landstrasse 161-173
60314 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 (0)69 / 4056373 - 0
Fax: +49 (0)69 / 4056373 -193
E-Mail: investors@cdv.de
Internet: www.cdv.de
ISIN: DE000A0MF053
WKN: A0MF05
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Stuttgart, Hamburg, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
Antwort auf Beitrag Nr.: 37.486.808 von Muckelius am 29.06.09 16:05:33CDV Software Entertainment AG
Frankfurt am Main
AG Frankfurt am Main HR B 83955
ISIN: DE000A0MF053
ISIN: DE000A0L1MV0
ISIN: DE000A0AFGL1
Einladung
zur ordentlichen Hauptversammlung
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 27. August 2009, um 10.00 Uhr (MESZ) im Saalbau Gutleut, Rottweiler Straße 32, 60327 Frankfurt am Main, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
1.
Anzeige des Vorstands gemäß § 92 Abs. 1 AktG, dass ein Verlust in Höhe der Hälfte des Grundkapitals der Gesellschaft besteht.
2.
Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses, des gebilligten Konzernabschlusses und des Lageberichts der Gesellschaft und des Lageberichts des Konzerns, des erläuternden Berichts des Vorstands zu den Angaben nach §§ 289 Abs. 4 und 315 Abs. 4 HGB sowie des Berichts des Aufsichtsrats, jeweils für das Geschäftsjahr 2008
3.
Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2008
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den im Geschäftsjahr 2008 amtierenden Mitgliedern des Vorstands für das Geschäftsjahr 2008 Entlastung zu erteilen.
4.
Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2008
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den im Geschäftsjahr 2008 amtierenden Mitgliedern des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2008 Entlastung zu erteilen.
5.
Beschlussfassung über die Bestellung des Abschlussprüfers für den Jahresabschluss und den Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2009
Der Aufsichtsrat schlägt vor, die RP Richter GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München, zum Abschlussprüfer des Jahresabschlusses und des Konzernabschlusses für das Geschäftsjahr 2009 zu bestellen.
6.
Beschlussfassung über die Bestellung des Prüfers für die gegebenenfalls erfolgende prüferische Durchsicht des Halbjahresfinanzberichts für das erste Halbjahr des Geschäftsjahrs 2009
Der Aufsichtsrat schlägt vor, die RP Richter GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München, für eine gegebenenfalls erfolgende prüferische Durchsicht des Halbjahresfinanzberichts für das erste Halbjahr des Geschäftsjahrs 2009 zu bestellen.
7.
Beschlussfassung über die Schaffung eines weiteren Genehmigten Kapitals 2009/I mit der Ermächtigung zum Ausschluss des Bezugsrechts sowie über die Änderung der Satzung
Bei einem Grundkapital von EUR 2.644.436,00 verfügt die Gesellschaft derzeit nur über ein genehmigtes Kapital in Höhe von EUR 139.940,00 (Genehmigtes Kapital 2008/I). Um der Gesellschaft auch zukünftig die notwendige Flexibilität einzuräumen, soll ein weiteres genehmigtes Kapital geschaffen werden.
Dies vorausgeschickt schlagen Vorstand und Aufsichtsrat vor, folgenden Beschluss zu fassen:
1.
Der Vorstand wird ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 27. August 2014 einmalig oder mehrmalig um bis zu insgesamt EUR 1.182.278,00 gegen Bar- und/oder Sacheinlagen (einschließlich sogenannter gemischter Sacheinlagen) durch Ausgabe von bis zu 1.182.278 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2009/I) und dabei einen vom Gesetz abweichenden Beginn der Gewinnbeteiligung zu bestimmen. Den Aktionären ist grundsätzlich ein Bezugsrecht einzuräumen. Die neuen Aktien können auch von einem oder mehreren durch den Vorstand bestimmten Kreditinstituten mit der Verpflichtung übernommen werden, sie den Aktionären zum Bezug anzubieten (mittelbares Bezugsrecht). Der Vorstand wird jedoch ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre in folgenden Fällen auszuschließen:
•
Zur Vermeidung von Spitzenbeträgen;
•
Bei einer Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen, wenn der Ausgabebetrag der unter Ausschluss des Bezugsrechts gemäß § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG ausgegebenen neuen Aktien den Börsenpreis nicht wesentlich unterschreitet und die unter Ausschluss des Bezugsrechts gemäß § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG ausgegebenen neuen Aktien insgesamt 10 % des Grundkapitals nicht überschreiten und zwar weder zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens noch zum Zeitpunkt der Ausübung dieser Ermächtigung. Das Ermächtigungsvolumen verringert sich um den anteiligen Betrag am Grundkapital der Gesellschaft, der auf Aktien entfällt oder auf den sich Wandlungs- und/oder Optionsrechte bzw. -pflichten aus Schuldverschreibungen beziehen, die seit Beschlussfassung über diese Ermächtigung aufgrund anderer Ermächtigungen in unmittelbarer oder entsprechender Anwendung von § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG unter Bezugsrechtsausschluss veräußert oder ausgegeben worden sind;
•
Bei einer Kapitalerhöhung gegen Sacheinlagen im Rahmen des Erwerbs eines Unternehmens, von Unternehmensteilen, einer Beteiligung an einem Unternehmen oder sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln oder zum Zweck des Erwerbs von Forderungen gegen die Gesellschaft.
Der Vorstand wird ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats die weiteren Einzelheiten der Kapitalerhöhung und ihrer Durchführung, insbesondere den Inhalt der Aktienrechte, die Bedingungen der Aktienausgabe einschließlich des Ausgabebetrages, festzulegen. Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, die Fassung der Satzung entsprechend dem Umfang der jeweiligen Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital zu ändern.
2.
§ 3 der Satzung erhält den folgenden neuen Abs. 6:
„Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 27. August 2014 einmalig oder mehrmalig um bis zu insgesamt EUR 1.182.278,00 gegen Bar- und/oder Sacheinlagen (einschließlich sogenannter gemischter Sacheinlagen) durch Ausgabe von bis zu 1.182.278 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2009/I) und dabei einen vom Gesetz abweichenden Beginn der Gewinnbeteiligung zu bestimmen. Den Aktionären ist grundsätzlich ein Bezugsrecht einzuräumen. Die neuen Aktien können auch von einem oder mehreren durch den Vorstand bestimmten Kreditinstituten mit der Verpflichtung übernommen werden, sie den Aktionären zum Bezug anzubieten (mittelbares Bezugsrecht). Der Vorstand ist jedoch ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre in folgenden Fällen auszuschließen:
•
Zur Vermeidung von Spitzenbeträgen;
•
Bei einer Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen, wenn der Ausgabebetrag der unter Ausschluss des Bezugsrechts gemäß § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG ausgegebenen neuen Aktien den Börsenpreis nicht wesentlich unterschreitet und die unter Ausschluss des Bezugsrechts gemäß § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG ausgegebenen neuen Aktien insgesamt 10 % des Grundkapitals nicht überschreiten und zwar weder zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens noch zum Zeitpunkt der Ausübung dieser Ermächtigung. Das Ermächtigungsvolumen verringert sich um den anteiligen Betrag am Grundkapital der Gesellschaft, der auf Aktien entfällt oder auf den sich Wandlungs- und/oder Optionsrechte bzw. -pflichten aus Schuldverschreibungen beziehen, die seit Beschlussfassung über diese Ermächtigung aufgrund anderer Ermächtigungen in unmittelbarer oder entsprechender Anwendung von § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG unter Bezugsrechtsausschluss veräußert oder ausgegeben worden sind;
•
Bei einer Kapitalerhöhung gegen Sacheinlagen im Rahmen des Erwerbs eines Unternehmens, von Unternehmensteilen, einer Beteiligung an einem Unternehmen oder sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln oder zum Zweck des Erwerbs von Forderungen gegen die Gesellschaft.
Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats die weiteren Einzelheiten der Kapitalerhöhung und ihrer Durchführung, insbesondere den Inhalt der Aktienrechte, die Bedingungen der Aktienausgabe einschließlich des Ausgabebetrags, festzulegen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, die Fassung der Satzung entsprechend dem Umfang der jeweiligen Kapitalerhöhung aus genehmigten Kapital zu ändern.“
Bericht des Vorstandes zu Tagesordnungspunkt 7 (Beschlussfassung über die Schaffung eines weiteren Genehmigten Kapitals 2009/I mit der Ermächtigung zum Ausschluss des Bezugsrechts sowie über die Änderung der Satzung) gemäß § 203 Abs. 2 Satz 2 i.V.m. § 186 Abs. 4 Satz 2 AktG über die Gründe für die Ermächtigung des Vorstands, das Bezugsrecht der Aktionäre bei der Ausnutzung des Genehmigten Kapitals auszuschließen:
Die unter Tagesordnungspunkt 7 vorgeschlagene Ermächtigung dient dem Erhalt und der Verbreiterung der Eigenkapitalbasis der Gesellschaft. Die Ermächtigung erlaubt es des Weiteren dem Vorstand, flexibel auf kurzfristig auftretende Finanzierungserfordernisse im Zusammenhang mit der Umsetzung von strategischen Entscheidungen reagieren zu können. Im Einzelnen:
1.
Gegenwärtiges Genehmigtes Kapital und Anlass für die Schaffung eines weiteren Genehmigten Kapitals 2009/I:
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen der Hauptversammlung am 27. August 2009 die Schaffung eines weiteren Genehmigten Kapitals 2009/I vor.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt derzeit EUR 2.644.436,00. Gemäß § 3 Abs. 7 der Satzung der Gesellschaft in der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Einladung gültigen Fassung ist der Vorstand ermächtigt, bis zum 30. Juli 2013 das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrates einmal oder mehrmals noch um bis zu EUR 139.940,00 durch Ausgabe von bis zu 139.940 neuer, auf den Inhaber lautender Stückaktien zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2008/I). Das Genehmigte Kapital 2008/I wurde ursprünglich auf der Hauptversammlung vom 21. Juli 2008 in Höhe von EUR 513.126,00 beschlossen und am 06. August 2008 in das zuständige Handelsregister eingetragen. Das ursprünglich bestehende Genehmigte Kapital 2008/I in Höhe von EUR 513.126,00 wurde bereits zum Teil ausgeübt, so dass das Genehmigte Kapital in Höhe von EUR 139.940,00 gemäß § 4 Abs. 7 der Satzung der Gesellschaft in der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Einladung gültigen Fassung das nunmehr noch verbleibende Genehmigte Kapital 2008/I darstellt. Ein weiteres genehmigtes Kapital besteht nicht.
Um der Gesellschaft die notwendige Flexibilität einzuräumen, soll ein weiteres genehmigtes Kapital (Genehmigtes Kapital 2009/I) geschaffen werden, das die Verwaltung der Gesellschaft ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 27. August 2014 einmalig oder mehrmalig um bis zu insgesamt EUR 1.182.278,00 gegen Bar- und/oder Sacheinlagen (einschließlich sogenannter gemischter Sacheinlagen) durch Ausgabe von bis zu 1.182.278 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien zu erhöhen.
2.
Neues Genehmigtes Kapital 2009/I und damit verbundene Vorteile für die Gesellschaft:
Insgesamt soll ein weiteres genehmigtes Kapital bis zu einer Höhe von EUR 1.182.278,00 geschaffen werden. Die Gesellschaft würde dann zusammen mit dem bestehenden Genehmigten Kapital 2008/I über ein genehmigtes Kapital in Höhe von insgesamt bis zu EUR 1.322.218,00 verfügen.
Das Genehmigte Kapital 2009/I ermöglicht es dem Vorstand, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital der Gesellschaft einmalig oder mehrmalig um bis zu insgesamt EUR 1.182.278,00 gegen Bar- und/oder Sacheinlagen (einschließlich sogenannter gemischter Sacheinlagen) durch Ausgabe von neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien zu erhöhen. Der Vorstand ist ermächtigt, das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre in bestimmten Fällen auszuschließen (dazu unten 3.). Die Ermächtigung soll bis zum 27. August 2014 erteilt werden.
Die vorgeschlagene Ermächtigung zur Ausgabe neuer Aktien aus dem Genehmigten Kapital 2009/I soll den Vorstand in die Lage versetzen, mit Zustimmung des Aufsichtsrats auf kurzfristig auftretende Finanzierungserfordernisse im Zusammenhang mit der Umsetzung von strategischen Entscheidungen besser reagieren zu können sowie kursschonende Reaktionsmöglichkeiten auf Marktgegebenheiten zu erhalten.
3.
Ausschluss des Bezugsrechts:
•
Der Vorstand soll im Rahmen des Genehmigten Kapitals 2009/I ermächtigt sein, mit Zustimmung des Aufsichtsrats Spitzenbeträge von dem Bezugsrecht der Aktionäre auszunehmen. Der Ausschluss des Bezugsrechts für Spitzenbeträge beim Genehmigten Kapital 2009/I ist erforderlich, um ein technisch durchführbares Bezugsverhältnis darstellen zu können. Die als freie Spitzen vom Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossenen Aktien werden bestmöglich für die Gesellschaft verwertet. Der mögliche Verwässerungseffekt für die Aktionäre ist aufgrund der Beschränkung auf Spitzenbeträge gering.
•
Das Bezugsrecht beim Genehmigten Kapital 2009/I soll des Weiteren ausgeschlossen werden können, wenn die Volumenvorgaben und die übrigen Anforderungen für einen Bezugsrechtsausschluss nach § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG erfüllt sind. Ein etwaiger Abschlag vom aktuellen Börsenpreis wird voraussichtlich nicht über 3 %, jedenfalls aber maximal bei 5 % des Börsenpreises liegen. Diese Möglichkeit des Bezugsrechtsausschlusses soll die Verwaltung in die Lage versetzen, kurzfristig günstige Börsensituationen auszunutzen und dabei durch die marktnahe Preisfestsetzung einen möglichst hohen Ausgabebetrag und damit eine Stärkung der Eigenmittel zu erreichen. Eine derartige Kapitalerhöhung führt wegen der schnelleren Handlungsmöglichkeit erfahrungsgemäß zu einem höheren Mittelzufluss als eine vergleichbare Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht der Aktionäre. Sie liegt somit im wohlverstandenen Interesse der Gesellschaft und der Aktionäre. Es kommt zwar dadurch zu einer Verringerung der relativen Beteiligungsquote und des relativen Stimmrechtsanteils der vorhandenen Aktionäre. Aktionäre, die ihre relative Beteiligungsquote und ihren relativen Stimmrechtsanteil erhalten möchten, haben indessen die Möglichkeit, die hierfür erforderliche Aktienzahl über die Börse zu erwerben.
Diese Möglichkeit zum Bezugsrechtsausschluss ist auf einen Anteil von höchstens 10% des Grundkapitals beschränkt. Das Ermächtigungsvolumen verringert sich um den anteiligen Betrag am Grundkapital der Gesellschaft, der auf Aktien entfällt oder auf den sich Wandlungs- und/oder Optionsrechte bzw. -pflichten aus Schuldverschreibungen beziehen, die seit Beschlussfassung über diese Ermächtigung aufgrund anderer Ermächtigungen in unmittelbarer oder entsprechender Anwendung von § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG unter Bezugsrechtsausschluss veräußert oder ausgegeben worden sind. Diese Anrechnungen erfolgen im Interesse der Aktionäre an einer möglichst geringen Verwässerung ihrer Beteiligung.
•
Der Vorstand soll zudem im Rahmen des Genehmigten Kapitals 2009/I ermächtigt werden, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Bezugsrecht bei Kapitalerhöhungen gegen Sacheinlagen zur Gewährung von Aktien zum Zweck des Erwerbs von Unternehmen, Unternehmensteilen, Beteiligungen an Unternehmen oder sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln oder zum Zweck des Erwerbs von Forderungen gegen die Gesellschaft auszuschließen.
Diese Ermächtigung zum Ausschluss des Bezugsrechts soll dem Zweck dienen, den Erwerb von Unternehmen, Unternehmensteilen, Beteiligungen an Unternehmen oder sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln oder von Forderungen gegen die Gesellschaft gegen Gewährung von Aktien der Gesellschaft zu ermöglichen. Die Gesellschaft steht im globalen Wettbewerb. Sie muss jederzeit in der Lage sein, an den internationalen Märkten im Interesse ihrer Aktionäre schnell und flexibel handeln zu können. Dazu gehört auch die Option, Unternehmen, Teile von Unternehmen, Beteiligungen hieran oder sonstige wesentliche Betriebsmittel zur Verbesserung der Wettbewerbsposition zu erwerben. Die im Interesse der Aktionäre und der Gesellschaft optimale Umsetzung dieser Option besteht im Einzelfall darin, den Erwerb eines Unternehmens, den Teil eines Unternehmens, einer Beteiligung hieran oder von sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln über die Gewährung von Aktien der erwerbenden Gesellschaft durchzuführen. Die Praxis zeigt, dass die Inhaber attraktiver Akquisitionsobjekte als Gegenleistung für eine Veräußerung häufig die Verschaffung von stimmberechtigten Aktien der erwerbenden Gesellschaft verlangen. Um auch solche Akquisitionen tätigen zu können, muss die Gesellschaft die Möglichkeit haben, eigene Aktien als Gegenleistung zu gewähren. Die vorgeschlagene Ermächtigung zum Bezugsrechtsausschluss soll der Gesellschaft die notwendige Flexibilität geben, um sich bietende Gelegenheiten zum Erwerb von Unternehmen, Unternehmensteilen, Beteiligungen an Unternehmen oder von sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln schnell und flexibel ausnutzen zu können. Die Möglichkeit, im Einzelfall Forderungen gegen die Gesellschaft durch die Ausgabe von Aktien der Gesellschaft zurückführen zu können, hat den Vorteil, dass eine Belastung der Liquidität vermieden wird. Es kommt bei einem Bezugsrechtsausschluss zwar jeweils zu einer Verringerung der relativen Beteiligungsquote und des relativen Stimmrechtsanteils der vorhandenen Aktionäre. Bei Einräumung eines uneingeschränkten Bezugsrechts wäre aber der Erwerb von Unternehmen, Unternehmensteilen, Beteiligungen an Unternehmen oder von sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln oder von Forderungen gegen die Gesellschaft gegen Gewährung von Aktien nicht möglich und die damit für die Gesellschaft und die Aktionäre verbundenen Vorteile wären nicht erreichbar.
Wenn sich Möglichkeiten zum Erwerb von Unternehmen, Unternehmensteilen, Beteiligungen an Unternehmen oder sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln oder von Forderungen gegen die Gesellschaft konkretisieren, wird der Vorstand sorgfältig prüfen, ob er von dem Genehmigten Kapital 2009/I zum Zweck des Erwerbs von Unternehmen, Unternehmensteilen, Beteiligungen an Unternehmen oder sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln oder zum Zwecke des Erwerbs von Forderungen gegen die Gesellschaft gegen Ausgabe neuer Aktien Gebrauch machen soll. Er wird dies nur dann tun, wenn der Unternehmens- oder Beteiligungserwerb bzw. der Erwerb von sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln oder von Forderungen gegen die Gesellschaft gegen Gewährung von Aktien im wohlverstandenen Interesse der Gesellschaft liegt. Nur wenn diese Voraussetzung gegeben ist, wird auch der Aufsichtsrat seine erforderliche Zustimmung erteilen. Basis für die Bewertung der Aktien der Gesellschaft einerseits und der zu erwerbenden Unternehmen, Unternehmensteile, Unternehmensbeteiligungen oder sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln andererseits werden neutrale Unternehmenswertgutachten von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und/oder renommierten internationalen Investmentbanken sein.
Bei Abwägung aller genannten Umstände halten Vorstand und Aufsichtsrat den Ausschluss des Bezugsrechts in den genannten Fällen aus den aufgezeigten Gründen auch unter Berücksichtigung des zulasten der Aktionäre eintretenden Verwässerungseffektes für sachlich gerechtfertigt und für angemessen.
4.
Bericht des Vorstands über die Ausnutzung des Genehmigten Kapitals:
Der Vorstand wird der Hauptversammlung über jede Ausnutzung des Genehmigten Kapitals 2009/I berichten.
8.
Beschlussfassung über die Änderung von § 14 der Satzung
Das Gesetz zur Umsetzung der Aktionärsrechterichtlinie (ARUG) wird das Fristenregime für Hauptversammlungen verändern. Mit der Neuregelung des § 14 Abs. 1 und Abs. 2 der Satzung soll eine Regelung getroffen werden, die auch nach Inkrafttreten des ARUG einen praktikablen Anmeldeprozess sicherstellt. Die Neufassung ist bereits nach bestehendem Recht zulässig.
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen daher vor, zu beschließen:
§ 14 Abs. 1 der Satzung wird wie folgt neu gefasst:
„Zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die sich rechtzeitig angemeldet haben. Die Anmeldung muss der Gesellschaft unter der in der Einberufung hierfür mitgeteilten Adresse mindestens sechs Tage vor der Versammlung zugehen. Der Tag des Zugangs ist nicht mitzurechnen. Die Anmeldung bedarf der Textform und muss in deutscher oder englischer Sprache erfolgen.“
§ 14 Abs. 2 der Satzung wird wie folgt neu gefasst:
„Die Berechtigung zur Teilnahme und zur Ausübung des Stimmrechts ist durch einen in Textform erstellten Nachweis des Anteilsbesitzes durch das depotführende Institut nachzuweisen. Dieser Nachweis kann in deutscher oder englischer Sprache erfolgen, hat sich auf den Beginn des einundzwanzigsten Tages vor der Hauptversammlung zu beziehen und muss der Gesellschaft unter der in der Einberufung hierfür mitgeteilten Adresse mindestens sechs Tage vor der Versammlung zugehen. Die Gesellschaft ist berechtigt, bei Zweifeln an der inhaltlichen Richtigkeit oder Echtheit des Nachweises einen geeigneten weiteren Nachweis zu verlangen. Wird dieser Nachweis nicht oder nicht in zugehöriger Form erbracht, kann die Gesellschaft den Aktionär zurückweisen.“
9.
Beschlussfassung über die Änderung von § 16 der Satzung
Im Hinblick auf die jüngere Entwicklung in der Rechtsprechung soll § 16 der Satzung zur Klarstellung angepasst werden.
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen daher vor, zu beschließen:
§ 16 Abs. 1 Satz 2 und Satz 3 werden ersatzlos gestrichen.
§ 16 Abs. 2 der Satzung wird wie folgt neu gefasst:
„Das Stimmrecht kann durch Bevollmächtigte ausgeübt werden. Vollmachten, die nicht an ein Kreditinstitut, eine Aktionärsvereinigung oder eine andere mit diesen gemäß den aktienrechtlichen Bestimmungen gleichgestellte Person oder Institution erteilt werden, sind, soweit gesetzlich nicht etwas anderes bestimmt ist, schriftlich oder per Telefax zu erteilen. “
10.
Beschlussfassung über die Änderung von § 16 der Satzung
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, zu beschließen:
§ 16 erhält folgenden neuen Abs. 4:
„Die Beschlüsse der Hauptversammlung werden, sofern nicht zwingende gesetzliche Vorschriften entgegenstehen, mit einfacher Mehrheit der abgegebenen Stimmen und, sofern das Gesetz außer der Stimmenmehrheit eine Kapitalmehrheit vorschreibt und sofern nicht zwingende gesetzliche Vorschriften entgegenstehen, mit der einfachen Mehrheit des bei der Beschlussfassung vertretenen Grundkapitals gefasst. Stimmenthaltung gilt nicht als Stimmabgabe“
11.
Beschlussfassung über die Zustimmung zu einem Gewinnabführungsvertrag
Die CDV Software Entertainment AG (im Folgenden auch „Organträger“ genannt) hat am 10. Juli 2009 mit der CDV Deutschland GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main (im Folgenden „Organgesellschaft“ genannt) einen Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen.
Die CDV Software Entertainment AG war zum Zeitpunkt des Abschlusses des Gewinnabführungsvertrags alleinige Gesellschafterin der Organgesellschaft und wird dies auch zum Zeitpunkt der ordentlichen Hauptversammlung sein.
Der Gewinnabführungsvertrag mit der Organgesellschaft hat folgenden Wortlaut:
„§ 1
Gewinnabführung; Verlustübernahme
(1)
Die Organgesellschaft verpflichtet sich, während der Vertragsdauer ihren ganzen Gewinn im Sinne und im Umfang von § 301 AktG an den Organträger abzuführen. Als Gewinn gilt – vorbehaltlich der Bildung und Auflösung von Rücklagen gemäß Abs. 2 – der ohne die Gewinnabführung entstehende Jahresüberschuss, vermindert um einen etwaigen Verlustvortrag aus dem Vorjahr und um den Betrag, der in die gesetzliche Rücklage einzustellen ist.
(2)
Die Organgesellschaft kann mit Zustimmung des Organträgers Beträge aus dem Jahresüberschuss nur insoweit in andere Gewinnrücklagen i.S.d. § 272 Abs. 3 HGB einstellen, als dies handelsrechtlich zulässig und bei vernünftiger kaufmännischer Beurteilung wirtschaftlich begründet ist.
(3)
Der Organträger ist zum Ausgleich jedes während der Vertragsdauer entstandenen Jahresfehlbetrages der Organgesellschaft verpflichtet, der sich nicht durch Entnahme aus während der Vertragsdauer gebildeten anderen Gewinnrücklagen ausgleichen lässt; § 302 AktG in der jeweils geltenden Fassung gilt entsprechend.
§ 2
Feststellung des Jahresabschlusses
(1)
Der Jahresabschluss der Organgesellschaft ist vor dem Jahresabschluss des Organträgers aufzustellen und festzustellen.
(2)
Das zu übernehmende Ergebnis der Organgesellschaft ist im Jahresabschluss des Organträgers für das Geschäftsjahr zu berücksichtigen, das zugleich mit dem der Organgesellschaft oder später endet.
§ 3
Vertragsdauer
(1)
Dieser Vertrag steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Hauptversammlung des Organträgers und der Gesellschafterversammlung der Organgesellschaft. Er bedarf zu seiner Wirksamkeit ferner der Eintragung in das Handelsregister der Organgesellschaft. Er gilt ab Anfang des Geschäftsjahres, in dem der Registereintrag erfolgt.
(2)
Dieser Vertrag wird für die Dauer von mindestens fünf Zeitjahren abgeschlossen (Mindestdauer). Die Berechnung der Mindestdauer beginnt mit dem Anfang des Geschäftsjahres der Organgesellschaft, für das gemäß § 1 die Verpflichtung zur Gewinnabführung erstmals besteht.
(3)
Dieser Vertrag wird für die in Abs. 2 bezeichnete Mindestdauer fest abgeschlossen. Sofern das Ende dieser festen Laufzeit nicht auf das Ende eines Geschäftsjahres der Organgesellschaft fällt, verlängert sich die feste Laufzeit bis zum Ende des dann laufenden Geschäftsjahres. Wird dieser Vertrag nicht spätestens sechs Monate vor seinem Ablauf von einer Vertragspartei gekündigt, so verlängert sich die Laufzeit jeweils um ein weiteres Geschäftsjahr der Organgesellschaft.
(4)
Während der in Abs. 2 bezeichneten Mindestdauer ist das Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Vertrages ausgeschlossen. Das Recht zur Kündigung dieses Vertrages aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist bleibt unberührt. Als wichtiger Grund gelten insbesondere auch Umstände, die von der deutschen Finanzverwaltung als solche anerkannt sind (R60 Abs. 6 Körperschaftsteuerrichtlinien).
§ 4
Sonstiges
(1)
Änderungen, Ergänzungen oder die Kündigung dieses Vertrages bedürfen der Schriftform, soweit nicht eine strengere Form gesetzlich erforderlich ist.
(2)
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder werden oder dieser Vertrag eine Lücke enthalten, so bleibt die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Parteien sind verpflichtet, an Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung eine solche wirksame Bestimmung zu vereinbaren, die der unwirksamen Bestimmung wirtschaftlich am nächsten kommt. Im Falle einer Lücke sind die Parteien verpflichtet, eine Bestimmung zu vereinbaren, die dem entspricht, was nach Sinn und Zweck dieses Vertrages vernünftigerweise vereinbart worden wäre, hätte man die Angelegenheit von vornherein bedacht.“
Da die CDV Software Entertainment AG alleinige Gesellschafterin der Organgesellschaft ist, besteht keine Verpflichtung zu Ausgleichszahlungen und Abfindungen zugunsten außenstehender Gesellschafter; aus dem gleichen Grund bedarf der Gewinnabführungsvertrag auch keiner Prüfung durch einen Vertragsprüfer (§ 293b Abs. 1 AktG).
Der Gewinnabführungsvertrag bedarf zu seiner Wirksamkeit sowohl der Zustimmung der Hauptversammlung der CDV Software Entertainment AG als auch der Zustimmung der Gesellschafterversammlung der Organgesellschaft.
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen daher vor zu beschließen:
Dem Gewinnabführungsvertrag zwischen der CDV Software Entertainment AG und der CDV Deutschland GmbH vom 10. Juli 2009 wird zugestimmt.
Hinweise:
Die folgenden Unterlagen liegen in den Geschäftsräumen der CDV Software Entertainment AG in Frankfurt am Main, Hanauer Landstraße 161-173, 60314 Frankfurt am Main, sowie während der Hauptversammlung zur Einsichtnahme der Aktionäre aus:
•
der Jahresabschluss der Gesellschaft zum 31. Dezember 2008,
•
der Lagebericht der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 2008,
•
der Bericht des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2008,
•
der Konzernabschluss zum 31. Dezember 2008,
•
der Konzernlagebericht für das Geschäftsjahr 2008,
•
der erläuternde Bericht des Vorstands zu den Angaben nach §§ 289 Abs. 4, 315 Abs. 4 HGB,
•
der Bericht über den Ausschluss des Bezugsrechts im Rahmen des Genehmigten Kapitals 2009/I,
•
die Jahresabschlüsse und Lageberichte der CDV Software Entertainment AG und des Konzerns für die Geschäftsjahre 2006 und 2007,
•
die Jahresabschlüsse der CDV Deutschland GmbH für die Geschäftsjahre 2006 bis 2008,
•
der Gewinnabführungsvertrag zwischen der CDV Software Entertainment AG und der CDV Deutschland GmbH,
•
der nach § 293a AktG erstattete gemeinsame Bericht des Vorstands der CDV Software Entertainment AG und der Geschäftsführung der CDV Deutschland GmbH.
Auf Verlangen wird jedem Aktionär unverzüglich und kostenlos eine Abschrift der vorgenannten Unterlagen zugesandt.
Gesamtzahl der Aktien und Stimmrechte
im Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung:
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt zum Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung EUR 2.644.436,00 und ist in 2.644.436 Aktien eingeteilt, von denen 2.644.436 Aktien in der Hauptversammlung stimmberechtigt sind. Die Gesellschaft hält im Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung keine eigenen Aktien.
Teilnahme an der Hauptversammlung und Ausübung des Stimmrechts:
Zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nach § 14 der Satzung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die sich unter Vorlage eines Nachweises ihres Aktienbesitzes spätestens bis zum 20. August 2009, 24:00 Uhr MESZ bei der Gesellschaft unter der nachstehenden Adresse angemeldet haben. Die Anmeldung bedarf der Textform und muss in deutscher oder englischer Sprache erfolgen.
CDV Software Entertainment AG
c/o PR IM TURM HV-Service AG
Römerstraße 72-74
68259 Mannheim
Fax Nr. 0621/ 71 772 -13
E-mail: eintrittskarte@pr-im-turm.de
Der Nachweis des Aktienbesitzes ist durch eine Bestätigung des depotführenden Instituts zu erbringen. Dieser Nachweis bedarf der Textform und muss in deutscher oder englischer Sprache abgefasst sein; er hat sich auf den Beginn des einundzwanzigsten Tages vor der Hauptversammlung, also den 06. August 2009, 00:00 Uhr MESZ, zu beziehen und muss der Gesellschaft unter der vorstehend mitgeteilten Adresse (CDV Software Entertainment AG, c/o PR IM TURM HV-Service AG, Römerstr. 72-74, 68259 Mannheim, Fax Nr. 0621/ 71 772 -13, E-Mail: eintrittskarte@pr-im-turm.de) spätestens am siebten Tag vor der Hauptversammlung, also dem 20. August 2009 24:00 Uhr MESZ, zugehen. Soweit Aktien betroffen sind, die zum maßgeblichen Zeitpunkt nicht in einem bei einem Kreditinstitut geführten Aktiendepot verwahrt werden, kann der Nachweis des Anteilsbesitzes auch von der Gesellschaft, einem Notar, einer Wertpapiersammelbank oder einem Kreditinstitut ausgestellt werden.
Nach Eingang von Anmeldung und Nachweis des Aktienbesitzes bei der Gesellschaft unter der genannten Adresse werden den Aktionären Eintrittskarten für die Hauptversammlung ausgestellt, die ihnen als Ausweis für die Ausübung des Stimmrechts dienen.
Bevollmächtigung und Stimmrechtsvertretung:
Aktionäre können ihr Stimmrecht auch durch einen Bevollmächtigten, zum Beispiel ein Kreditinstitut oder eine Aktionärsvereinigung, ausüben lassen. Wenn weder ein Kreditinstitut noch eine Aktionärsvereinigung noch eine andere diesen nach den aktienrechtlichen Bestimmungen gleichgestellte Person oder Institution bevollmächtigt wird, ist die Vollmacht schriftlich zu erteilen. Kreditinstitute, Aktionärsvereinigungen oder andere mit diesen gemäß den aktienrechtlichen Bestimmungen gleichgestellte Personen oder Institutionen können für ihre eigene Bevollmächtigung abweichende Regelungen vorsehen. Wir bitten unsere Aktionäre daher, sich bezüglich der Form der Vollmachten an Kreditinstitute, Aktionärsvereinigungen oder diesen nach den aktienrechtlichen Bestimmungen gleichgestellte Personen oder Institutionen mit diesen abzustimmen.
Die Gesellschaft bietet ihren Aktionären weiter die Möglichkeit, sich durch eine Mitarbeiterin der Gesellschaft als Bevollmächtigte in der Hauptversammlung vertreten zu lassen, die das Stimmrecht nur nach Maßgabe der ihr erteilten Weisungen ausüben wird. Die Gesellschaft benennt als Stimmrechtsvertreterin, die schriftlich zur Ausübung des Stimmrechts bevollmächtigt werden kann, Frau Susan Hoffmeister, c/o CDV Software Entertainment AG, Hanauer Landstraße 161-173, 60314 Frankfurt am Main.
Die Bevollmächtigung und Weisungen für die Ausübung des Stimmrechts durch die Stimmrechtsvertreterin können schriftlich bis zum 25. August 2009, 24:00 Uhr MESZ, erteilt werden. Vollmachten und Weisungen im Vorfeld der Hauptversammlung, die erst nach diesem Zeitpunkt eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden.
Aktionäre, die die von der Gesellschaft benannte Stimmrechtsvertreterin bevollmächtigen möchten, bitten wir, der Stimmrechtsvertreterin möglichst bald unter Verwendung der von der jeweiligen Depotbank erhaltenen Eintrittskarten und Weisungsformulare Vollmacht und Weisungen zu erteilen.
Ohne Weisungen ist die Vollmacht ungültig. Die Stimmrechtsvertreterin ist verpflichtet, weisungsgemäß abzustimmen.
Die Aktionäre, die diesen Service in Anspruch nehmen wollen, senden die Vollmacht mit Weisungen bitte an die Gesellschaft, CDV Software Entertainment AG, c/o PR IM TURM HV-Service AG, Römerstr. 72-74, 68259 Mannheim.
Anträge und Anfragen
Wenn Sie Anfragen, Wahlvorschläge oder Anträge zur Hauptversammlung haben, bitten wir Sie, diese ausschließlich zu richten an:
CDV Software Entertainment AG
Hanauer Landstraße 161-173
60314 Frankfurt am Main
Fax: +49 (0) 69 - 4056 373- 240
Rechtzeitig innerhalb der Frist des § 126 Abs. 1 AktG unter dieser Adresse eingegangene, ordnungsgemäße Gegenanträge gegen einen Vorschlag der Verwaltung bzw. Wahlvorschläge der Aktionäre werden auf der Internet-Seite der Gesellschaft (www.cdv.de) unverzüglich zugänglich gemacht. Anderweitig adressierte Anträge werden nicht berücksichtigt. Eventuelle Stellungnahmen der Verwaltung werden ebenfalls unter der genannten Internet-Adresse zugänglich gemacht.
Frankfurt am Main, im Juli 2009
CDV Software Entertainment AG
Der Vorstand
Hinweis für Anforderungen nach § 125 AktG:
Bitte richten Sie Ihre Bestellung direkt an die von uns beauftragte PR IM TURM HV-Service AG, z. Hd. Frau Krämer, Römerstraße 72-74, 68259 Mannheim, Fax 0621 / 70 99 07.
Frankfurt am Main
AG Frankfurt am Main HR B 83955
ISIN: DE000A0MF053
ISIN: DE000A0L1MV0
ISIN: DE000A0AFGL1
Einladung
zur ordentlichen Hauptversammlung
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 27. August 2009, um 10.00 Uhr (MESZ) im Saalbau Gutleut, Rottweiler Straße 32, 60327 Frankfurt am Main, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
1.
Anzeige des Vorstands gemäß § 92 Abs. 1 AktG, dass ein Verlust in Höhe der Hälfte des Grundkapitals der Gesellschaft besteht.
2.
Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses, des gebilligten Konzernabschlusses und des Lageberichts der Gesellschaft und des Lageberichts des Konzerns, des erläuternden Berichts des Vorstands zu den Angaben nach §§ 289 Abs. 4 und 315 Abs. 4 HGB sowie des Berichts des Aufsichtsrats, jeweils für das Geschäftsjahr 2008
3.
Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2008
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den im Geschäftsjahr 2008 amtierenden Mitgliedern des Vorstands für das Geschäftsjahr 2008 Entlastung zu erteilen.
4.
Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2008
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den im Geschäftsjahr 2008 amtierenden Mitgliedern des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2008 Entlastung zu erteilen.
5.
Beschlussfassung über die Bestellung des Abschlussprüfers für den Jahresabschluss und den Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2009
Der Aufsichtsrat schlägt vor, die RP Richter GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München, zum Abschlussprüfer des Jahresabschlusses und des Konzernabschlusses für das Geschäftsjahr 2009 zu bestellen.
6.
Beschlussfassung über die Bestellung des Prüfers für die gegebenenfalls erfolgende prüferische Durchsicht des Halbjahresfinanzberichts für das erste Halbjahr des Geschäftsjahrs 2009
Der Aufsichtsrat schlägt vor, die RP Richter GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München, für eine gegebenenfalls erfolgende prüferische Durchsicht des Halbjahresfinanzberichts für das erste Halbjahr des Geschäftsjahrs 2009 zu bestellen.
7.
Beschlussfassung über die Schaffung eines weiteren Genehmigten Kapitals 2009/I mit der Ermächtigung zum Ausschluss des Bezugsrechts sowie über die Änderung der Satzung
Bei einem Grundkapital von EUR 2.644.436,00 verfügt die Gesellschaft derzeit nur über ein genehmigtes Kapital in Höhe von EUR 139.940,00 (Genehmigtes Kapital 2008/I). Um der Gesellschaft auch zukünftig die notwendige Flexibilität einzuräumen, soll ein weiteres genehmigtes Kapital geschaffen werden.
Dies vorausgeschickt schlagen Vorstand und Aufsichtsrat vor, folgenden Beschluss zu fassen:
1.
Der Vorstand wird ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 27. August 2014 einmalig oder mehrmalig um bis zu insgesamt EUR 1.182.278,00 gegen Bar- und/oder Sacheinlagen (einschließlich sogenannter gemischter Sacheinlagen) durch Ausgabe von bis zu 1.182.278 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2009/I) und dabei einen vom Gesetz abweichenden Beginn der Gewinnbeteiligung zu bestimmen. Den Aktionären ist grundsätzlich ein Bezugsrecht einzuräumen. Die neuen Aktien können auch von einem oder mehreren durch den Vorstand bestimmten Kreditinstituten mit der Verpflichtung übernommen werden, sie den Aktionären zum Bezug anzubieten (mittelbares Bezugsrecht). Der Vorstand wird jedoch ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre in folgenden Fällen auszuschließen:
•
Zur Vermeidung von Spitzenbeträgen;
•
Bei einer Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen, wenn der Ausgabebetrag der unter Ausschluss des Bezugsrechts gemäß § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG ausgegebenen neuen Aktien den Börsenpreis nicht wesentlich unterschreitet und die unter Ausschluss des Bezugsrechts gemäß § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG ausgegebenen neuen Aktien insgesamt 10 % des Grundkapitals nicht überschreiten und zwar weder zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens noch zum Zeitpunkt der Ausübung dieser Ermächtigung. Das Ermächtigungsvolumen verringert sich um den anteiligen Betrag am Grundkapital der Gesellschaft, der auf Aktien entfällt oder auf den sich Wandlungs- und/oder Optionsrechte bzw. -pflichten aus Schuldverschreibungen beziehen, die seit Beschlussfassung über diese Ermächtigung aufgrund anderer Ermächtigungen in unmittelbarer oder entsprechender Anwendung von § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG unter Bezugsrechtsausschluss veräußert oder ausgegeben worden sind;
•
Bei einer Kapitalerhöhung gegen Sacheinlagen im Rahmen des Erwerbs eines Unternehmens, von Unternehmensteilen, einer Beteiligung an einem Unternehmen oder sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln oder zum Zweck des Erwerbs von Forderungen gegen die Gesellschaft.
Der Vorstand wird ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats die weiteren Einzelheiten der Kapitalerhöhung und ihrer Durchführung, insbesondere den Inhalt der Aktienrechte, die Bedingungen der Aktienausgabe einschließlich des Ausgabebetrages, festzulegen. Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, die Fassung der Satzung entsprechend dem Umfang der jeweiligen Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital zu ändern.
2.
§ 3 der Satzung erhält den folgenden neuen Abs. 6:
„Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 27. August 2014 einmalig oder mehrmalig um bis zu insgesamt EUR 1.182.278,00 gegen Bar- und/oder Sacheinlagen (einschließlich sogenannter gemischter Sacheinlagen) durch Ausgabe von bis zu 1.182.278 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2009/I) und dabei einen vom Gesetz abweichenden Beginn der Gewinnbeteiligung zu bestimmen. Den Aktionären ist grundsätzlich ein Bezugsrecht einzuräumen. Die neuen Aktien können auch von einem oder mehreren durch den Vorstand bestimmten Kreditinstituten mit der Verpflichtung übernommen werden, sie den Aktionären zum Bezug anzubieten (mittelbares Bezugsrecht). Der Vorstand ist jedoch ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre in folgenden Fällen auszuschließen:
•
Zur Vermeidung von Spitzenbeträgen;
•
Bei einer Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen, wenn der Ausgabebetrag der unter Ausschluss des Bezugsrechts gemäß § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG ausgegebenen neuen Aktien den Börsenpreis nicht wesentlich unterschreitet und die unter Ausschluss des Bezugsrechts gemäß § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG ausgegebenen neuen Aktien insgesamt 10 % des Grundkapitals nicht überschreiten und zwar weder zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens noch zum Zeitpunkt der Ausübung dieser Ermächtigung. Das Ermächtigungsvolumen verringert sich um den anteiligen Betrag am Grundkapital der Gesellschaft, der auf Aktien entfällt oder auf den sich Wandlungs- und/oder Optionsrechte bzw. -pflichten aus Schuldverschreibungen beziehen, die seit Beschlussfassung über diese Ermächtigung aufgrund anderer Ermächtigungen in unmittelbarer oder entsprechender Anwendung von § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG unter Bezugsrechtsausschluss veräußert oder ausgegeben worden sind;
•
Bei einer Kapitalerhöhung gegen Sacheinlagen im Rahmen des Erwerbs eines Unternehmens, von Unternehmensteilen, einer Beteiligung an einem Unternehmen oder sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln oder zum Zweck des Erwerbs von Forderungen gegen die Gesellschaft.
Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats die weiteren Einzelheiten der Kapitalerhöhung und ihrer Durchführung, insbesondere den Inhalt der Aktienrechte, die Bedingungen der Aktienausgabe einschließlich des Ausgabebetrags, festzulegen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, die Fassung der Satzung entsprechend dem Umfang der jeweiligen Kapitalerhöhung aus genehmigten Kapital zu ändern.“
Bericht des Vorstandes zu Tagesordnungspunkt 7 (Beschlussfassung über die Schaffung eines weiteren Genehmigten Kapitals 2009/I mit der Ermächtigung zum Ausschluss des Bezugsrechts sowie über die Änderung der Satzung) gemäß § 203 Abs. 2 Satz 2 i.V.m. § 186 Abs. 4 Satz 2 AktG über die Gründe für die Ermächtigung des Vorstands, das Bezugsrecht der Aktionäre bei der Ausnutzung des Genehmigten Kapitals auszuschließen:
Die unter Tagesordnungspunkt 7 vorgeschlagene Ermächtigung dient dem Erhalt und der Verbreiterung der Eigenkapitalbasis der Gesellschaft. Die Ermächtigung erlaubt es des Weiteren dem Vorstand, flexibel auf kurzfristig auftretende Finanzierungserfordernisse im Zusammenhang mit der Umsetzung von strategischen Entscheidungen reagieren zu können. Im Einzelnen:
1.
Gegenwärtiges Genehmigtes Kapital und Anlass für die Schaffung eines weiteren Genehmigten Kapitals 2009/I:
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen der Hauptversammlung am 27. August 2009 die Schaffung eines weiteren Genehmigten Kapitals 2009/I vor.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt derzeit EUR 2.644.436,00. Gemäß § 3 Abs. 7 der Satzung der Gesellschaft in der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Einladung gültigen Fassung ist der Vorstand ermächtigt, bis zum 30. Juli 2013 das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrates einmal oder mehrmals noch um bis zu EUR 139.940,00 durch Ausgabe von bis zu 139.940 neuer, auf den Inhaber lautender Stückaktien zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2008/I). Das Genehmigte Kapital 2008/I wurde ursprünglich auf der Hauptversammlung vom 21. Juli 2008 in Höhe von EUR 513.126,00 beschlossen und am 06. August 2008 in das zuständige Handelsregister eingetragen. Das ursprünglich bestehende Genehmigte Kapital 2008/I in Höhe von EUR 513.126,00 wurde bereits zum Teil ausgeübt, so dass das Genehmigte Kapital in Höhe von EUR 139.940,00 gemäß § 4 Abs. 7 der Satzung der Gesellschaft in der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Einladung gültigen Fassung das nunmehr noch verbleibende Genehmigte Kapital 2008/I darstellt. Ein weiteres genehmigtes Kapital besteht nicht.
Um der Gesellschaft die notwendige Flexibilität einzuräumen, soll ein weiteres genehmigtes Kapital (Genehmigtes Kapital 2009/I) geschaffen werden, das die Verwaltung der Gesellschaft ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 27. August 2014 einmalig oder mehrmalig um bis zu insgesamt EUR 1.182.278,00 gegen Bar- und/oder Sacheinlagen (einschließlich sogenannter gemischter Sacheinlagen) durch Ausgabe von bis zu 1.182.278 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien zu erhöhen.
2.
Neues Genehmigtes Kapital 2009/I und damit verbundene Vorteile für die Gesellschaft:
Insgesamt soll ein weiteres genehmigtes Kapital bis zu einer Höhe von EUR 1.182.278,00 geschaffen werden. Die Gesellschaft würde dann zusammen mit dem bestehenden Genehmigten Kapital 2008/I über ein genehmigtes Kapital in Höhe von insgesamt bis zu EUR 1.322.218,00 verfügen.
Das Genehmigte Kapital 2009/I ermöglicht es dem Vorstand, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital der Gesellschaft einmalig oder mehrmalig um bis zu insgesamt EUR 1.182.278,00 gegen Bar- und/oder Sacheinlagen (einschließlich sogenannter gemischter Sacheinlagen) durch Ausgabe von neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien zu erhöhen. Der Vorstand ist ermächtigt, das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre in bestimmten Fällen auszuschließen (dazu unten 3.). Die Ermächtigung soll bis zum 27. August 2014 erteilt werden.
Die vorgeschlagene Ermächtigung zur Ausgabe neuer Aktien aus dem Genehmigten Kapital 2009/I soll den Vorstand in die Lage versetzen, mit Zustimmung des Aufsichtsrats auf kurzfristig auftretende Finanzierungserfordernisse im Zusammenhang mit der Umsetzung von strategischen Entscheidungen besser reagieren zu können sowie kursschonende Reaktionsmöglichkeiten auf Marktgegebenheiten zu erhalten.
3.
Ausschluss des Bezugsrechts:
•
Der Vorstand soll im Rahmen des Genehmigten Kapitals 2009/I ermächtigt sein, mit Zustimmung des Aufsichtsrats Spitzenbeträge von dem Bezugsrecht der Aktionäre auszunehmen. Der Ausschluss des Bezugsrechts für Spitzenbeträge beim Genehmigten Kapital 2009/I ist erforderlich, um ein technisch durchführbares Bezugsverhältnis darstellen zu können. Die als freie Spitzen vom Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossenen Aktien werden bestmöglich für die Gesellschaft verwertet. Der mögliche Verwässerungseffekt für die Aktionäre ist aufgrund der Beschränkung auf Spitzenbeträge gering.
•
Das Bezugsrecht beim Genehmigten Kapital 2009/I soll des Weiteren ausgeschlossen werden können, wenn die Volumenvorgaben und die übrigen Anforderungen für einen Bezugsrechtsausschluss nach § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG erfüllt sind. Ein etwaiger Abschlag vom aktuellen Börsenpreis wird voraussichtlich nicht über 3 %, jedenfalls aber maximal bei 5 % des Börsenpreises liegen. Diese Möglichkeit des Bezugsrechtsausschlusses soll die Verwaltung in die Lage versetzen, kurzfristig günstige Börsensituationen auszunutzen und dabei durch die marktnahe Preisfestsetzung einen möglichst hohen Ausgabebetrag und damit eine Stärkung der Eigenmittel zu erreichen. Eine derartige Kapitalerhöhung führt wegen der schnelleren Handlungsmöglichkeit erfahrungsgemäß zu einem höheren Mittelzufluss als eine vergleichbare Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht der Aktionäre. Sie liegt somit im wohlverstandenen Interesse der Gesellschaft und der Aktionäre. Es kommt zwar dadurch zu einer Verringerung der relativen Beteiligungsquote und des relativen Stimmrechtsanteils der vorhandenen Aktionäre. Aktionäre, die ihre relative Beteiligungsquote und ihren relativen Stimmrechtsanteil erhalten möchten, haben indessen die Möglichkeit, die hierfür erforderliche Aktienzahl über die Börse zu erwerben.
Diese Möglichkeit zum Bezugsrechtsausschluss ist auf einen Anteil von höchstens 10% des Grundkapitals beschränkt. Das Ermächtigungsvolumen verringert sich um den anteiligen Betrag am Grundkapital der Gesellschaft, der auf Aktien entfällt oder auf den sich Wandlungs- und/oder Optionsrechte bzw. -pflichten aus Schuldverschreibungen beziehen, die seit Beschlussfassung über diese Ermächtigung aufgrund anderer Ermächtigungen in unmittelbarer oder entsprechender Anwendung von § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG unter Bezugsrechtsausschluss veräußert oder ausgegeben worden sind. Diese Anrechnungen erfolgen im Interesse der Aktionäre an einer möglichst geringen Verwässerung ihrer Beteiligung.
•
Der Vorstand soll zudem im Rahmen des Genehmigten Kapitals 2009/I ermächtigt werden, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Bezugsrecht bei Kapitalerhöhungen gegen Sacheinlagen zur Gewährung von Aktien zum Zweck des Erwerbs von Unternehmen, Unternehmensteilen, Beteiligungen an Unternehmen oder sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln oder zum Zweck des Erwerbs von Forderungen gegen die Gesellschaft auszuschließen.
Diese Ermächtigung zum Ausschluss des Bezugsrechts soll dem Zweck dienen, den Erwerb von Unternehmen, Unternehmensteilen, Beteiligungen an Unternehmen oder sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln oder von Forderungen gegen die Gesellschaft gegen Gewährung von Aktien der Gesellschaft zu ermöglichen. Die Gesellschaft steht im globalen Wettbewerb. Sie muss jederzeit in der Lage sein, an den internationalen Märkten im Interesse ihrer Aktionäre schnell und flexibel handeln zu können. Dazu gehört auch die Option, Unternehmen, Teile von Unternehmen, Beteiligungen hieran oder sonstige wesentliche Betriebsmittel zur Verbesserung der Wettbewerbsposition zu erwerben. Die im Interesse der Aktionäre und der Gesellschaft optimale Umsetzung dieser Option besteht im Einzelfall darin, den Erwerb eines Unternehmens, den Teil eines Unternehmens, einer Beteiligung hieran oder von sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln über die Gewährung von Aktien der erwerbenden Gesellschaft durchzuführen. Die Praxis zeigt, dass die Inhaber attraktiver Akquisitionsobjekte als Gegenleistung für eine Veräußerung häufig die Verschaffung von stimmberechtigten Aktien der erwerbenden Gesellschaft verlangen. Um auch solche Akquisitionen tätigen zu können, muss die Gesellschaft die Möglichkeit haben, eigene Aktien als Gegenleistung zu gewähren. Die vorgeschlagene Ermächtigung zum Bezugsrechtsausschluss soll der Gesellschaft die notwendige Flexibilität geben, um sich bietende Gelegenheiten zum Erwerb von Unternehmen, Unternehmensteilen, Beteiligungen an Unternehmen oder von sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln schnell und flexibel ausnutzen zu können. Die Möglichkeit, im Einzelfall Forderungen gegen die Gesellschaft durch die Ausgabe von Aktien der Gesellschaft zurückführen zu können, hat den Vorteil, dass eine Belastung der Liquidität vermieden wird. Es kommt bei einem Bezugsrechtsausschluss zwar jeweils zu einer Verringerung der relativen Beteiligungsquote und des relativen Stimmrechtsanteils der vorhandenen Aktionäre. Bei Einräumung eines uneingeschränkten Bezugsrechts wäre aber der Erwerb von Unternehmen, Unternehmensteilen, Beteiligungen an Unternehmen oder von sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln oder von Forderungen gegen die Gesellschaft gegen Gewährung von Aktien nicht möglich und die damit für die Gesellschaft und die Aktionäre verbundenen Vorteile wären nicht erreichbar.
Wenn sich Möglichkeiten zum Erwerb von Unternehmen, Unternehmensteilen, Beteiligungen an Unternehmen oder sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln oder von Forderungen gegen die Gesellschaft konkretisieren, wird der Vorstand sorgfältig prüfen, ob er von dem Genehmigten Kapital 2009/I zum Zweck des Erwerbs von Unternehmen, Unternehmensteilen, Beteiligungen an Unternehmen oder sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln oder zum Zwecke des Erwerbs von Forderungen gegen die Gesellschaft gegen Ausgabe neuer Aktien Gebrauch machen soll. Er wird dies nur dann tun, wenn der Unternehmens- oder Beteiligungserwerb bzw. der Erwerb von sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln oder von Forderungen gegen die Gesellschaft gegen Gewährung von Aktien im wohlverstandenen Interesse der Gesellschaft liegt. Nur wenn diese Voraussetzung gegeben ist, wird auch der Aufsichtsrat seine erforderliche Zustimmung erteilen. Basis für die Bewertung der Aktien der Gesellschaft einerseits und der zu erwerbenden Unternehmen, Unternehmensteile, Unternehmensbeteiligungen oder sonstigen wesentlichen Betriebsmitteln andererseits werden neutrale Unternehmenswertgutachten von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und/oder renommierten internationalen Investmentbanken sein.
Bei Abwägung aller genannten Umstände halten Vorstand und Aufsichtsrat den Ausschluss des Bezugsrechts in den genannten Fällen aus den aufgezeigten Gründen auch unter Berücksichtigung des zulasten der Aktionäre eintretenden Verwässerungseffektes für sachlich gerechtfertigt und für angemessen.
4.
Bericht des Vorstands über die Ausnutzung des Genehmigten Kapitals:
Der Vorstand wird der Hauptversammlung über jede Ausnutzung des Genehmigten Kapitals 2009/I berichten.
8.
Beschlussfassung über die Änderung von § 14 der Satzung
Das Gesetz zur Umsetzung der Aktionärsrechterichtlinie (ARUG) wird das Fristenregime für Hauptversammlungen verändern. Mit der Neuregelung des § 14 Abs. 1 und Abs. 2 der Satzung soll eine Regelung getroffen werden, die auch nach Inkrafttreten des ARUG einen praktikablen Anmeldeprozess sicherstellt. Die Neufassung ist bereits nach bestehendem Recht zulässig.
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen daher vor, zu beschließen:
§ 14 Abs. 1 der Satzung wird wie folgt neu gefasst:
„Zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die sich rechtzeitig angemeldet haben. Die Anmeldung muss der Gesellschaft unter der in der Einberufung hierfür mitgeteilten Adresse mindestens sechs Tage vor der Versammlung zugehen. Der Tag des Zugangs ist nicht mitzurechnen. Die Anmeldung bedarf der Textform und muss in deutscher oder englischer Sprache erfolgen.“
§ 14 Abs. 2 der Satzung wird wie folgt neu gefasst:
„Die Berechtigung zur Teilnahme und zur Ausübung des Stimmrechts ist durch einen in Textform erstellten Nachweis des Anteilsbesitzes durch das depotführende Institut nachzuweisen. Dieser Nachweis kann in deutscher oder englischer Sprache erfolgen, hat sich auf den Beginn des einundzwanzigsten Tages vor der Hauptversammlung zu beziehen und muss der Gesellschaft unter der in der Einberufung hierfür mitgeteilten Adresse mindestens sechs Tage vor der Versammlung zugehen. Die Gesellschaft ist berechtigt, bei Zweifeln an der inhaltlichen Richtigkeit oder Echtheit des Nachweises einen geeigneten weiteren Nachweis zu verlangen. Wird dieser Nachweis nicht oder nicht in zugehöriger Form erbracht, kann die Gesellschaft den Aktionär zurückweisen.“
9.
Beschlussfassung über die Änderung von § 16 der Satzung
Im Hinblick auf die jüngere Entwicklung in der Rechtsprechung soll § 16 der Satzung zur Klarstellung angepasst werden.
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen daher vor, zu beschließen:
§ 16 Abs. 1 Satz 2 und Satz 3 werden ersatzlos gestrichen.
§ 16 Abs. 2 der Satzung wird wie folgt neu gefasst:
„Das Stimmrecht kann durch Bevollmächtigte ausgeübt werden. Vollmachten, die nicht an ein Kreditinstitut, eine Aktionärsvereinigung oder eine andere mit diesen gemäß den aktienrechtlichen Bestimmungen gleichgestellte Person oder Institution erteilt werden, sind, soweit gesetzlich nicht etwas anderes bestimmt ist, schriftlich oder per Telefax zu erteilen. “
10.
Beschlussfassung über die Änderung von § 16 der Satzung
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, zu beschließen:
§ 16 erhält folgenden neuen Abs. 4:
„Die Beschlüsse der Hauptversammlung werden, sofern nicht zwingende gesetzliche Vorschriften entgegenstehen, mit einfacher Mehrheit der abgegebenen Stimmen und, sofern das Gesetz außer der Stimmenmehrheit eine Kapitalmehrheit vorschreibt und sofern nicht zwingende gesetzliche Vorschriften entgegenstehen, mit der einfachen Mehrheit des bei der Beschlussfassung vertretenen Grundkapitals gefasst. Stimmenthaltung gilt nicht als Stimmabgabe“
11.
Beschlussfassung über die Zustimmung zu einem Gewinnabführungsvertrag
Die CDV Software Entertainment AG (im Folgenden auch „Organträger“ genannt) hat am 10. Juli 2009 mit der CDV Deutschland GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main (im Folgenden „Organgesellschaft“ genannt) einen Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen.
Die CDV Software Entertainment AG war zum Zeitpunkt des Abschlusses des Gewinnabführungsvertrags alleinige Gesellschafterin der Organgesellschaft und wird dies auch zum Zeitpunkt der ordentlichen Hauptversammlung sein.
Der Gewinnabführungsvertrag mit der Organgesellschaft hat folgenden Wortlaut:
„§ 1
Gewinnabführung; Verlustübernahme
(1)
Die Organgesellschaft verpflichtet sich, während der Vertragsdauer ihren ganzen Gewinn im Sinne und im Umfang von § 301 AktG an den Organträger abzuführen. Als Gewinn gilt – vorbehaltlich der Bildung und Auflösung von Rücklagen gemäß Abs. 2 – der ohne die Gewinnabführung entstehende Jahresüberschuss, vermindert um einen etwaigen Verlustvortrag aus dem Vorjahr und um den Betrag, der in die gesetzliche Rücklage einzustellen ist.
(2)
Die Organgesellschaft kann mit Zustimmung des Organträgers Beträge aus dem Jahresüberschuss nur insoweit in andere Gewinnrücklagen i.S.d. § 272 Abs. 3 HGB einstellen, als dies handelsrechtlich zulässig und bei vernünftiger kaufmännischer Beurteilung wirtschaftlich begründet ist.
(3)
Der Organträger ist zum Ausgleich jedes während der Vertragsdauer entstandenen Jahresfehlbetrages der Organgesellschaft verpflichtet, der sich nicht durch Entnahme aus während der Vertragsdauer gebildeten anderen Gewinnrücklagen ausgleichen lässt; § 302 AktG in der jeweils geltenden Fassung gilt entsprechend.
§ 2
Feststellung des Jahresabschlusses
(1)
Der Jahresabschluss der Organgesellschaft ist vor dem Jahresabschluss des Organträgers aufzustellen und festzustellen.
(2)
Das zu übernehmende Ergebnis der Organgesellschaft ist im Jahresabschluss des Organträgers für das Geschäftsjahr zu berücksichtigen, das zugleich mit dem der Organgesellschaft oder später endet.
§ 3
Vertragsdauer
(1)
Dieser Vertrag steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Hauptversammlung des Organträgers und der Gesellschafterversammlung der Organgesellschaft. Er bedarf zu seiner Wirksamkeit ferner der Eintragung in das Handelsregister der Organgesellschaft. Er gilt ab Anfang des Geschäftsjahres, in dem der Registereintrag erfolgt.
(2)
Dieser Vertrag wird für die Dauer von mindestens fünf Zeitjahren abgeschlossen (Mindestdauer). Die Berechnung der Mindestdauer beginnt mit dem Anfang des Geschäftsjahres der Organgesellschaft, für das gemäß § 1 die Verpflichtung zur Gewinnabführung erstmals besteht.
(3)
Dieser Vertrag wird für die in Abs. 2 bezeichnete Mindestdauer fest abgeschlossen. Sofern das Ende dieser festen Laufzeit nicht auf das Ende eines Geschäftsjahres der Organgesellschaft fällt, verlängert sich die feste Laufzeit bis zum Ende des dann laufenden Geschäftsjahres. Wird dieser Vertrag nicht spätestens sechs Monate vor seinem Ablauf von einer Vertragspartei gekündigt, so verlängert sich die Laufzeit jeweils um ein weiteres Geschäftsjahr der Organgesellschaft.
(4)
Während der in Abs. 2 bezeichneten Mindestdauer ist das Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Vertrages ausgeschlossen. Das Recht zur Kündigung dieses Vertrages aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist bleibt unberührt. Als wichtiger Grund gelten insbesondere auch Umstände, die von der deutschen Finanzverwaltung als solche anerkannt sind (R60 Abs. 6 Körperschaftsteuerrichtlinien).
§ 4
Sonstiges
(1)
Änderungen, Ergänzungen oder die Kündigung dieses Vertrages bedürfen der Schriftform, soweit nicht eine strengere Form gesetzlich erforderlich ist.
(2)
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder werden oder dieser Vertrag eine Lücke enthalten, so bleibt die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Parteien sind verpflichtet, an Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung eine solche wirksame Bestimmung zu vereinbaren, die der unwirksamen Bestimmung wirtschaftlich am nächsten kommt. Im Falle einer Lücke sind die Parteien verpflichtet, eine Bestimmung zu vereinbaren, die dem entspricht, was nach Sinn und Zweck dieses Vertrages vernünftigerweise vereinbart worden wäre, hätte man die Angelegenheit von vornherein bedacht.“
Da die CDV Software Entertainment AG alleinige Gesellschafterin der Organgesellschaft ist, besteht keine Verpflichtung zu Ausgleichszahlungen und Abfindungen zugunsten außenstehender Gesellschafter; aus dem gleichen Grund bedarf der Gewinnabführungsvertrag auch keiner Prüfung durch einen Vertragsprüfer (§ 293b Abs. 1 AktG).
Der Gewinnabführungsvertrag bedarf zu seiner Wirksamkeit sowohl der Zustimmung der Hauptversammlung der CDV Software Entertainment AG als auch der Zustimmung der Gesellschafterversammlung der Organgesellschaft.
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen daher vor zu beschließen:
Dem Gewinnabführungsvertrag zwischen der CDV Software Entertainment AG und der CDV Deutschland GmbH vom 10. Juli 2009 wird zugestimmt.
Hinweise:
Die folgenden Unterlagen liegen in den Geschäftsräumen der CDV Software Entertainment AG in Frankfurt am Main, Hanauer Landstraße 161-173, 60314 Frankfurt am Main, sowie während der Hauptversammlung zur Einsichtnahme der Aktionäre aus:
•
der Jahresabschluss der Gesellschaft zum 31. Dezember 2008,
•
der Lagebericht der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 2008,
•
der Bericht des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2008,
•
der Konzernabschluss zum 31. Dezember 2008,
•
der Konzernlagebericht für das Geschäftsjahr 2008,
•
der erläuternde Bericht des Vorstands zu den Angaben nach §§ 289 Abs. 4, 315 Abs. 4 HGB,
•
der Bericht über den Ausschluss des Bezugsrechts im Rahmen des Genehmigten Kapitals 2009/I,
•
die Jahresabschlüsse und Lageberichte der CDV Software Entertainment AG und des Konzerns für die Geschäftsjahre 2006 und 2007,
•
die Jahresabschlüsse der CDV Deutschland GmbH für die Geschäftsjahre 2006 bis 2008,
•
der Gewinnabführungsvertrag zwischen der CDV Software Entertainment AG und der CDV Deutschland GmbH,
•
der nach § 293a AktG erstattete gemeinsame Bericht des Vorstands der CDV Software Entertainment AG und der Geschäftsführung der CDV Deutschland GmbH.
Auf Verlangen wird jedem Aktionär unverzüglich und kostenlos eine Abschrift der vorgenannten Unterlagen zugesandt.
Gesamtzahl der Aktien und Stimmrechte
im Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung:
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt zum Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung EUR 2.644.436,00 und ist in 2.644.436 Aktien eingeteilt, von denen 2.644.436 Aktien in der Hauptversammlung stimmberechtigt sind. Die Gesellschaft hält im Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung keine eigenen Aktien.
Teilnahme an der Hauptversammlung und Ausübung des Stimmrechts:
Zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nach § 14 der Satzung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die sich unter Vorlage eines Nachweises ihres Aktienbesitzes spätestens bis zum 20. August 2009, 24:00 Uhr MESZ bei der Gesellschaft unter der nachstehenden Adresse angemeldet haben. Die Anmeldung bedarf der Textform und muss in deutscher oder englischer Sprache erfolgen.
CDV Software Entertainment AG
c/o PR IM TURM HV-Service AG
Römerstraße 72-74
68259 Mannheim
Fax Nr. 0621/ 71 772 -13
E-mail: eintrittskarte@pr-im-turm.de
Der Nachweis des Aktienbesitzes ist durch eine Bestätigung des depotführenden Instituts zu erbringen. Dieser Nachweis bedarf der Textform und muss in deutscher oder englischer Sprache abgefasst sein; er hat sich auf den Beginn des einundzwanzigsten Tages vor der Hauptversammlung, also den 06. August 2009, 00:00 Uhr MESZ, zu beziehen und muss der Gesellschaft unter der vorstehend mitgeteilten Adresse (CDV Software Entertainment AG, c/o PR IM TURM HV-Service AG, Römerstr. 72-74, 68259 Mannheim, Fax Nr. 0621/ 71 772 -13, E-Mail: eintrittskarte@pr-im-turm.de) spätestens am siebten Tag vor der Hauptversammlung, also dem 20. August 2009 24:00 Uhr MESZ, zugehen. Soweit Aktien betroffen sind, die zum maßgeblichen Zeitpunkt nicht in einem bei einem Kreditinstitut geführten Aktiendepot verwahrt werden, kann der Nachweis des Anteilsbesitzes auch von der Gesellschaft, einem Notar, einer Wertpapiersammelbank oder einem Kreditinstitut ausgestellt werden.
Nach Eingang von Anmeldung und Nachweis des Aktienbesitzes bei der Gesellschaft unter der genannten Adresse werden den Aktionären Eintrittskarten für die Hauptversammlung ausgestellt, die ihnen als Ausweis für die Ausübung des Stimmrechts dienen.
Bevollmächtigung und Stimmrechtsvertretung:
Aktionäre können ihr Stimmrecht auch durch einen Bevollmächtigten, zum Beispiel ein Kreditinstitut oder eine Aktionärsvereinigung, ausüben lassen. Wenn weder ein Kreditinstitut noch eine Aktionärsvereinigung noch eine andere diesen nach den aktienrechtlichen Bestimmungen gleichgestellte Person oder Institution bevollmächtigt wird, ist die Vollmacht schriftlich zu erteilen. Kreditinstitute, Aktionärsvereinigungen oder andere mit diesen gemäß den aktienrechtlichen Bestimmungen gleichgestellte Personen oder Institutionen können für ihre eigene Bevollmächtigung abweichende Regelungen vorsehen. Wir bitten unsere Aktionäre daher, sich bezüglich der Form der Vollmachten an Kreditinstitute, Aktionärsvereinigungen oder diesen nach den aktienrechtlichen Bestimmungen gleichgestellte Personen oder Institutionen mit diesen abzustimmen.
Die Gesellschaft bietet ihren Aktionären weiter die Möglichkeit, sich durch eine Mitarbeiterin der Gesellschaft als Bevollmächtigte in der Hauptversammlung vertreten zu lassen, die das Stimmrecht nur nach Maßgabe der ihr erteilten Weisungen ausüben wird. Die Gesellschaft benennt als Stimmrechtsvertreterin, die schriftlich zur Ausübung des Stimmrechts bevollmächtigt werden kann, Frau Susan Hoffmeister, c/o CDV Software Entertainment AG, Hanauer Landstraße 161-173, 60314 Frankfurt am Main.
Die Bevollmächtigung und Weisungen für die Ausübung des Stimmrechts durch die Stimmrechtsvertreterin können schriftlich bis zum 25. August 2009, 24:00 Uhr MESZ, erteilt werden. Vollmachten und Weisungen im Vorfeld der Hauptversammlung, die erst nach diesem Zeitpunkt eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden.
Aktionäre, die die von der Gesellschaft benannte Stimmrechtsvertreterin bevollmächtigen möchten, bitten wir, der Stimmrechtsvertreterin möglichst bald unter Verwendung der von der jeweiligen Depotbank erhaltenen Eintrittskarten und Weisungsformulare Vollmacht und Weisungen zu erteilen.
Ohne Weisungen ist die Vollmacht ungültig. Die Stimmrechtsvertreterin ist verpflichtet, weisungsgemäß abzustimmen.
Die Aktionäre, die diesen Service in Anspruch nehmen wollen, senden die Vollmacht mit Weisungen bitte an die Gesellschaft, CDV Software Entertainment AG, c/o PR IM TURM HV-Service AG, Römerstr. 72-74, 68259 Mannheim.
Anträge und Anfragen
Wenn Sie Anfragen, Wahlvorschläge oder Anträge zur Hauptversammlung haben, bitten wir Sie, diese ausschließlich zu richten an:
CDV Software Entertainment AG
Hanauer Landstraße 161-173
60314 Frankfurt am Main
Fax: +49 (0) 69 - 4056 373- 240
Rechtzeitig innerhalb der Frist des § 126 Abs. 1 AktG unter dieser Adresse eingegangene, ordnungsgemäße Gegenanträge gegen einen Vorschlag der Verwaltung bzw. Wahlvorschläge der Aktionäre werden auf der Internet-Seite der Gesellschaft (www.cdv.de) unverzüglich zugänglich gemacht. Anderweitig adressierte Anträge werden nicht berücksichtigt. Eventuelle Stellungnahmen der Verwaltung werden ebenfalls unter der genannten Internet-Adresse zugänglich gemacht.
Frankfurt am Main, im Juli 2009
CDV Software Entertainment AG
Der Vorstand
Hinweis für Anforderungen nach § 125 AktG:
Bitte richten Sie Ihre Bestellung direkt an die von uns beauftragte PR IM TURM HV-Service AG, z. Hd. Frau Krämer, Römerstraße 72-74, 68259 Mannheim, Fax 0621 / 70 99 07.
Antwort auf Beitrag Nr.: 37.594.060 von Muckelius am 17.07.09 15:28:56News - 20.08.09 08:57
DGAP-Adhoc: cdv Software Entertainment AG (deutsch)
cdv Software Entertainment AG: erzielt Umsatzwachstum und positives Ergebnis im
ersten Halbjahr 2009
cdv Software Entertainment AG / Halbjahresergebnis/Halbjahresergebnis
20.08.2009
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die
DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
cdv Software Entertainment AG erzielt Umsatzwachstum und positives Ergebnis
im ersten Halbjahr 2009
* Umsatzsteigerung um 4,5 Millionen Euro auf 11,3 Millionen Euro
* EBIT mit rund 0,9 Millionen Euro deutlich verbessert
Frankfurt, 20. August 2009: Die im regulierten Markt der Frankfurter
Wertpapierbörse notierte cdv Software Entertainment AG (DE000A0MF053)
konnte im ersten Halbjahr 2009 Umsatz und Ergebnis deutlich steigern. Der
cdv-Konzern erzielte in den ersten sechs Monaten des laufenden
Geschäftsjahres einen Umsatz von rund 11,3 Millionen Euro. Das entspricht
einem Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr (6,8 Millionen Euro) von rund
66 Prozent oder 4,5 Millionen Euro. Die cdv übertrifft damit bereits im
ersten Halbjahr 2009 die Umsatzerlöse des Geschäftsjahres 2008 von 11,1
Millionen Euro.
Auch das operative Ergebnis (EBIT) konnte deutlich verbessert werden.
Während im Vorjahr noch ein Minus von 1,6 Millionen Euro zu verzeichnen
war, hat der cdv-Konzern in den ersten sechs Monaten ein positives Ergebnis
von rund 0,9 Millionen Euro erzielt.
Für den Berichtszeitraum weist die Gesellschaft konsolidiert einen
Periodenüberschuss von rund 0,4 Millionen Euro aus (Vorjahr: minus 1,9
Millionen Euro). Das daraus resultierende Ergebnis pro Aktie beträgt 0,13
Euro (Vorjahr: minus 1,13 Euro).
Das Eigenkapital zum 30.06.2009 beträgt insgesamt minus 0,3 Millionen Euro
(31.12.2008: minus 3,7 Millionen Euro).
Das starke Umsatz- und Ergebniswachstum liegt vor allem an der
erfolgreichen Veröffentlichung der PS3 und Xbox360 Version des Blockbusters
SACRED 2. Weitere Neuveröffentlichungen von Produkten sind für das zweite
Halbjahr 2009 geplant. Zudem hat das Management die Kosten- und
Organisationsstrukturen gegenüber 2008 erheblich optimiert.
Vor diesem Hintergrund bleibt der Vorstand des cdv-Konzerns trotz der
weltweit schwierigen konjunkturellen Lage optimistisch für das laufende
Geschäftsjahr 2009 und geht weiterhin von einem Wachstum aus. Der
erfolgreiche Release von SACRED 2 sollte sich auch im zweiten Halbjahr
positiv auf die Geschäftsentwicklung auswirken. Zudem stehen im Mittelpunkt
der Konzernaktivitäten der konsequente Ausbau und die Vermarktung eines
hochwertigen und absatzstarken Portfolios.
Firmenporträt
Die cdv Software Entertainment AG ist ein in Deutschland ansässiges,
international operierendes Unternehmen. Geschäftszweck ist die Herausgabe
von Computer- und Videospielen sowie die Erbringung von Dienstleistungen in
diesem Segment.
Die im General Standard gelistete cdv AG wurde 1989 gegründet und ging 2002
an die Börse. Die cdv AG hält alle relevanten Publishinglizenzen, um
weltweit Produkte für die Spiele-Plattformen von Sony, Microsoft und
Nintendo zu veröffentlichen.
Es existieren Tochtergesellschaften u. a. in den strategisch relevanten
Märkten Deutschland, USA und Großbritannien. Die cdv AG ist einer der
wenigen unabhängigen, global agierenden Publisher. Die Vermarktung von
Spielen reduziert sich dabei nicht auf das klassische Einzelhandelssegment,
sondern erstreckt sich auch auf Mobile und Online - cdv bringt
Entertainment Content zum Endverbraucher. Mehr Informationen und aktuelle
Presse-News finden Sie jederzeit unter www.cdv.de.
Kontakt:
cdv Software Entertainment AG
Investor Relations
Susan Hoffmeister
IR-Hotline: +49 (0)69 / 4056373 - 0
Fax: +49 (0)69 / 4056373 -193
E-Mail: investors@cdv.de
20.08.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Emittent: cdv Software Entertainment AG
Hanauer Landstrasse 161-173
60314 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 (0)69 / 4056373 - 0
Fax: +49 (0)69 / 4056373 -193
E-Mail: investors@cdv.de
Internet: www.cdv.de
ISIN: DE000A0MF053
WKN: A0MF05
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, Hamburg
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
DGAP-Adhoc: cdv Software Entertainment AG (deutsch)
cdv Software Entertainment AG: erzielt Umsatzwachstum und positives Ergebnis im
ersten Halbjahr 2009
cdv Software Entertainment AG / Halbjahresergebnis/Halbjahresergebnis
20.08.2009
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die
DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
cdv Software Entertainment AG erzielt Umsatzwachstum und positives Ergebnis
im ersten Halbjahr 2009
* Umsatzsteigerung um 4,5 Millionen Euro auf 11,3 Millionen Euro
* EBIT mit rund 0,9 Millionen Euro deutlich verbessert
Frankfurt, 20. August 2009: Die im regulierten Markt der Frankfurter
Wertpapierbörse notierte cdv Software Entertainment AG (DE000A0MF053)
konnte im ersten Halbjahr 2009 Umsatz und Ergebnis deutlich steigern. Der
cdv-Konzern erzielte in den ersten sechs Monaten des laufenden
Geschäftsjahres einen Umsatz von rund 11,3 Millionen Euro. Das entspricht
einem Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr (6,8 Millionen Euro) von rund
66 Prozent oder 4,5 Millionen Euro. Die cdv übertrifft damit bereits im
ersten Halbjahr 2009 die Umsatzerlöse des Geschäftsjahres 2008 von 11,1
Millionen Euro.
Auch das operative Ergebnis (EBIT) konnte deutlich verbessert werden.
Während im Vorjahr noch ein Minus von 1,6 Millionen Euro zu verzeichnen
war, hat der cdv-Konzern in den ersten sechs Monaten ein positives Ergebnis
von rund 0,9 Millionen Euro erzielt.
Für den Berichtszeitraum weist die Gesellschaft konsolidiert einen
Periodenüberschuss von rund 0,4 Millionen Euro aus (Vorjahr: minus 1,9
Millionen Euro). Das daraus resultierende Ergebnis pro Aktie beträgt 0,13
Euro (Vorjahr: minus 1,13 Euro).
Das Eigenkapital zum 30.06.2009 beträgt insgesamt minus 0,3 Millionen Euro
(31.12.2008: minus 3,7 Millionen Euro).
Das starke Umsatz- und Ergebniswachstum liegt vor allem an der
erfolgreichen Veröffentlichung der PS3 und Xbox360 Version des Blockbusters
SACRED 2. Weitere Neuveröffentlichungen von Produkten sind für das zweite
Halbjahr 2009 geplant. Zudem hat das Management die Kosten- und
Organisationsstrukturen gegenüber 2008 erheblich optimiert.
Vor diesem Hintergrund bleibt der Vorstand des cdv-Konzerns trotz der
weltweit schwierigen konjunkturellen Lage optimistisch für das laufende
Geschäftsjahr 2009 und geht weiterhin von einem Wachstum aus. Der
erfolgreiche Release von SACRED 2 sollte sich auch im zweiten Halbjahr
positiv auf die Geschäftsentwicklung auswirken. Zudem stehen im Mittelpunkt
der Konzernaktivitäten der konsequente Ausbau und die Vermarktung eines
hochwertigen und absatzstarken Portfolios.
Firmenporträt
Die cdv Software Entertainment AG ist ein in Deutschland ansässiges,
international operierendes Unternehmen. Geschäftszweck ist die Herausgabe
von Computer- und Videospielen sowie die Erbringung von Dienstleistungen in
diesem Segment.
Die im General Standard gelistete cdv AG wurde 1989 gegründet und ging 2002
an die Börse. Die cdv AG hält alle relevanten Publishinglizenzen, um
weltweit Produkte für die Spiele-Plattformen von Sony, Microsoft und
Nintendo zu veröffentlichen.
Es existieren Tochtergesellschaften u. a. in den strategisch relevanten
Märkten Deutschland, USA und Großbritannien. Die cdv AG ist einer der
wenigen unabhängigen, global agierenden Publisher. Die Vermarktung von
Spielen reduziert sich dabei nicht auf das klassische Einzelhandelssegment,
sondern erstreckt sich auch auf Mobile und Online - cdv bringt
Entertainment Content zum Endverbraucher. Mehr Informationen und aktuelle
Presse-News finden Sie jederzeit unter www.cdv.de.
Kontakt:
cdv Software Entertainment AG
Investor Relations
Susan Hoffmeister
IR-Hotline: +49 (0)69 / 4056373 - 0
Fax: +49 (0)69 / 4056373 -193
E-Mail: investors@cdv.de
20.08.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Emittent: cdv Software Entertainment AG
Hanauer Landstrasse 161-173
60314 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 (0)69 / 4056373 - 0
Fax: +49 (0)69 / 4056373 -193
E-Mail: investors@cdv.de
Internet: www.cdv.de
ISIN: DE000A0MF053
WKN: A0MF05
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, Hamburg
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
Antwort auf Beitrag Nr.: 37.818.455 von Muckelius am 20.08.09 15:35:13Kurs heute bei 3,70 Euro und damit fast 25% im plus!

Antwort auf Beitrag Nr.: 37.991.428 von Muckelius am 16.09.09 15:31:03CDV hat wieder ne Menge Potenzial. Die Hj.-Zahlen waren schlicht der Hammer, vor allem wenn man die Zahlen des 1.Quartals vergleicht, lief Q2 super und lässt noch ne Menge für das Gesamtjahr erwarten.
Sacred 2 läuft auch in den Staaten ganz ordentlich, die Neuerscheinungen sind auch vielversprechend und wenn alles gut läuft gibt´s im Oktober noch ne fette Erstattung aus dem Rechtsstreit.
Bis Jahresende dürften 5-6 Euro drin sein, nächstes Jahr ist dann vielleicht auch wieder der zweistellige Bereich möglich.
Sacred 2 läuft auch in den Staaten ganz ordentlich, die Neuerscheinungen sind auch vielversprechend und wenn alles gut läuft gibt´s im Oktober noch ne fette Erstattung aus dem Rechtsstreit.
Bis Jahresende dürften 5-6 Euro drin sein, nächstes Jahr ist dann vielleicht auch wieder der zweistellige Bereich möglich.
Antwort auf Beitrag Nr.: 37.994.546 von Swiftnick am 16.09.09 20:00:13...heute enorme Umsatz auf Xetra (bisher über 60000 Aktien). Kurs über 13% im Plus!


bin auch mal drin,
hier gehts bald up
hier gehts bald up
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.483.572 von alterschwede0001 am 01.12.09 08:42:07am 10.12. ist nun endlich auch Release-Datum von Serious Sam HD, hat schon vor der Veröffentlichung Gold-Status erreicht.
Schade nur, dass die IR ein Totalausfall ist. Zum 6.11. sollten die Zahlen zum 3.Quartal veröffentlicht werden, bis heute nix, Anfragen werden auch nicht beantwortet.
...und das ist dann noch so ein Marktteilnehmer, der schon seit Monaten immer wieder mit merkwürdigsten Icebergorders den Weg nach oben dicht macht, warum auch immer.
Aber, irgendwann wird der Markt auch hier die wesentlich verbesserten Chancen wahrnehmen, ich kann nur jedem raten, nochmal die Q1 Zahlen und die Q2 Zahlen zu vergleichen. Vorsichtig hochgerechnet zeichnet sich hier ne kleine Sensation ab.....
Schade nur, dass die IR ein Totalausfall ist. Zum 6.11. sollten die Zahlen zum 3.Quartal veröffentlicht werden, bis heute nix, Anfragen werden auch nicht beantwortet.
...und das ist dann noch so ein Marktteilnehmer, der schon seit Monaten immer wieder mit merkwürdigsten Icebergorders den Weg nach oben dicht macht, warum auch immer.
Aber, irgendwann wird der Markt auch hier die wesentlich verbesserten Chancen wahrnehmen, ich kann nur jedem raten, nochmal die Q1 Zahlen und die Q2 Zahlen zu vergleichen. Vorsichtig hochgerechnet zeichnet sich hier ne kleine Sensation ab.....
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.496.108 von Swiftnick am 02.12.09 17:17:45ich denke auch hier kommt bald der knall
hab mich ausreichend bei 3,25 eingedeckt - evtl werd ich nochmal bis 3,50 nachkaufen
hab mich ausreichend bei 3,25 eingedeckt - evtl werd ich nochmal bis 3,50 nachkaufen

Antwort auf Beitrag Nr.: 38.499.477 von alterschwede0001 am 03.12.09 08:37:24so hab mir nochmal 2000 stück für 3,27 geschnappt
wegen mir kanns jetzt losgehen
rechne in kürze mit 4 euro
wegen mir kanns jetzt losgehen
rechne in kürze mit 4 euro

Antwort auf Beitrag Nr.: 38.501.325 von alterschwede0001 am 03.12.09 12:21:14Hier hat irgendein Big Player kein Interesse an einem Kursanstieg. Seit Monaten stellt der immer wieder Riesenblöcke in den Verkauf, über Motive kann man nur spekulieren. Da wie gesagt auch die IR mausetod ist, scheint hier kurzfristig eher nicht viel zu gehen.
Ist meine einzige Long-Position und die bleibt es auch. Über Kursziele will ich nicht weiter spekulieren, aber 4 oder 5 Euro wären eher ne ziemliche Enttäuschung.
Ist meine einzige Long-Position und die bleibt es auch. Über Kursziele will ich nicht weiter spekulieren, aber 4 oder 5 Euro wären eher ne ziemliche Enttäuschung.
Na die IR bessert sich, endlich die Mitteilung zum offenen Rechtsstreit. Wenn CDV die knapp 8 Mio. erhält, ist die aktuelle Marktkapitalisierung mit Cash unterlegt. Wenn dann die Zahlen am 16.12. auch noch den bisherigen Turnaroundkurs unterlegen, sollte eine Neubewertung anstehen.....
-----------------------------------------------------------------
CDV gegen SouthPeak: Oberster Gerichtshof entscheidet zugunsten von CDV
Der oberste Gerichtshof in England hat in einem Urteil die Ersatzansprüche des deutschen börsennotierten Publishers cdv Software Entertainment AG (CDV) gegen den
amerikanischen Spiele-Publisher SouthPeak und dessen englische Tochtergesellschaft Gamecock Media Europe Limited (Gamecock) bestätigt.
CDV und Gamecock hatten im Frühjahr 2008 einen Vertriebsvertrag geschlossen, in dem CDV unter anderem die Alleinvertriebsrechte an sieben Videospielen, darunter Mushroom Men und Velvet Assassin, zugesichert wurden. In Folge dieses Vertrages wurden vonseiten CDV über 7 Millionen Dollar an Vorschüssen gezahlt, vier der Spiele wurden jedoch nicht wie vertraglich vereinbart rechtzeitig für eine Veröffentlichung vor Weihnachten 2008 an CDV geliefert. Demzufolge wurde vonseiten CDV im November 2008 die Kündigung des Vertrages in Bezug auf diese vier Spiele ausgesprochen. CDVs partieller Rücktritt wurde aber vonseiten Gamecock nicht akzeptiert mit der Begründung, man sei mit der Lieferung nicht in Verzug. Gamecock behauptete stattdessen, die gesamte Vertriebsvereinbarung sei nun vollumfänglich vonseiten CDV gekündigt worden, so dass jetzt wieder sämtliche Rechte an Gamecock zurückfielen.
In der vor kurzem veröffentlichten Urteilsverkündung des beschleunigten Gerichtsverfahrens, das bereits im Juni und Juli dieses Jahres stattgefunden hatte, entschied Oberrichterin Gloster in allen Punkten zugunsten von CDV, ausgenommen davon wurde lediglich der Titel Dementium.
Mit diesem Urteil stehen CDV die Erstattung der bereits an Gamecock gezahlten Vorschüsse zuzüglich des Zinsaufwands, die Erstattung der Prozesskosten sowie weitere umfangreiche Schadensersatzansprüche zu. Zudem hat CDV nun das Recht, Gamecock per einstweiliger Verfügung jede weitere Auslieferung der Videospiele zu untersagen.
Dazu Christian Gloe, Vorstandsvorsitzender der CDV AG: „Wir freuen uns sehr über den positiven Ausgang dieses langen Prozesses. Das Jahr 2008/2009 war aufgrund der Vielzahl an negativen Auswirkungen dieses Rechtsstreits ein außerordentlich schwieriges für die CDV. Ich möchte an dieser Stelle nicht nur dem sehr engagierten und talentierten Team rund um den Fall meinen Dank aussprechen, sondern vor allem auch unseren Geschäftspartnern für ihr Verständnis in dieser sicherlich nicht einfachen Zeit danken. Wir können dieses Ereignis nun endlich hinter uns lassen und uns auf eine aussichtsreiche und erfolgversprechende Zukunft freuen.“
Termine
*
o 16.12.2009
o Zwischenmitteilung zum dritten Quartal 2009
-----------------------------------------------------------------
CDV gegen SouthPeak: Oberster Gerichtshof entscheidet zugunsten von CDV
Der oberste Gerichtshof in England hat in einem Urteil die Ersatzansprüche des deutschen börsennotierten Publishers cdv Software Entertainment AG (CDV) gegen den
amerikanischen Spiele-Publisher SouthPeak und dessen englische Tochtergesellschaft Gamecock Media Europe Limited (Gamecock) bestätigt.
CDV und Gamecock hatten im Frühjahr 2008 einen Vertriebsvertrag geschlossen, in dem CDV unter anderem die Alleinvertriebsrechte an sieben Videospielen, darunter Mushroom Men und Velvet Assassin, zugesichert wurden. In Folge dieses Vertrages wurden vonseiten CDV über 7 Millionen Dollar an Vorschüssen gezahlt, vier der Spiele wurden jedoch nicht wie vertraglich vereinbart rechtzeitig für eine Veröffentlichung vor Weihnachten 2008 an CDV geliefert. Demzufolge wurde vonseiten CDV im November 2008 die Kündigung des Vertrages in Bezug auf diese vier Spiele ausgesprochen. CDVs partieller Rücktritt wurde aber vonseiten Gamecock nicht akzeptiert mit der Begründung, man sei mit der Lieferung nicht in Verzug. Gamecock behauptete stattdessen, die gesamte Vertriebsvereinbarung sei nun vollumfänglich vonseiten CDV gekündigt worden, so dass jetzt wieder sämtliche Rechte an Gamecock zurückfielen.
In der vor kurzem veröffentlichten Urteilsverkündung des beschleunigten Gerichtsverfahrens, das bereits im Juni und Juli dieses Jahres stattgefunden hatte, entschied Oberrichterin Gloster in allen Punkten zugunsten von CDV, ausgenommen davon wurde lediglich der Titel Dementium.
Mit diesem Urteil stehen CDV die Erstattung der bereits an Gamecock gezahlten Vorschüsse zuzüglich des Zinsaufwands, die Erstattung der Prozesskosten sowie weitere umfangreiche Schadensersatzansprüche zu. Zudem hat CDV nun das Recht, Gamecock per einstweiliger Verfügung jede weitere Auslieferung der Videospiele zu untersagen.
Dazu Christian Gloe, Vorstandsvorsitzender der CDV AG: „Wir freuen uns sehr über den positiven Ausgang dieses langen Prozesses. Das Jahr 2008/2009 war aufgrund der Vielzahl an negativen Auswirkungen dieses Rechtsstreits ein außerordentlich schwieriges für die CDV. Ich möchte an dieser Stelle nicht nur dem sehr engagierten und talentierten Team rund um den Fall meinen Dank aussprechen, sondern vor allem auch unseren Geschäftspartnern für ihr Verständnis in dieser sicherlich nicht einfachen Zeit danken. Wir können dieses Ereignis nun endlich hinter uns lassen und uns auf eine aussichtsreiche und erfolgversprechende Zukunft freuen.“
Termine
*
o 16.12.2009
o Zwischenmitteilung zum dritten Quartal 2009
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.496.108 von Swiftnick am 02.12.09 17:17:45Guten Abend!
"hat schon vor der Veröffentlichung Gold-Status erreicht."
Ähhhh ...
Natürlich vorher. Wann denn sonst? Nachher wäre ja echt doof und leistet sich eigentlich nur Githic ...
Gruß
Quixote
"hat schon vor der Veröffentlichung Gold-Status erreicht."
Ähhhh ...
Natürlich vorher. Wann denn sonst? Nachher wäre ja echt doof und leistet sich eigentlich nur Githic ...
Gruß
Quixote
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.545.487 von Quixote am 10.12.09 17:31:43...in den letzten Tagen wurden kaum CDV-Aktien gehandelt. Kommt am 16.12. der Break-Out noch oben?
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.558.692 von Muckelius am 13.12.09 13:37:41-25%!! Insiderhandel vom Feinsten!
...und der Kleinanleger ist mal wieder der Dumme!
...und der Kleinanleger ist mal wieder der Dumme!
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.572.044 von Swiftnick am 15.12.09 18:23:21Der Q3-Bericht ist jetzt als Download verfügbar und ist eine einzige Katastrophe.
Die Insider waren hier wieder mal vorher informiert, einfach unglaublich. So verspielt die Firma auch das letzte Vertrauen.
Bleibt nur noch die Hoffnung, dass in Q4 die fehlenden Umsätze aus Q 3 (ganze 0,3 Mio.!!) gebucht werden und die Kohle von South Peack eingetrieben werden kann. Dann ist das Jahresergebnis vielleicht noch im erträglichen Rahmen zu retten.
Ansonsten sieht es eher düster aus.....
Die Insider waren hier wieder mal vorher informiert, einfach unglaublich. So verspielt die Firma auch das letzte Vertrauen.
Bleibt nur noch die Hoffnung, dass in Q4 die fehlenden Umsätze aus Q 3 (ganze 0,3 Mio.!!) gebucht werden und die Kohle von South Peack eingetrieben werden kann. Dann ist das Jahresergebnis vielleicht noch im erträglichen Rahmen zu retten.
Ansonsten sieht es eher düster aus.....
Ach du Sch... Echt ein Desaster. Hatten die nicht geschrieben in Q3 kommen die Forderungen von Sacred2 rein? Und jetzt so gut wie kein Umsatz und ein dicker Ebit-Verlust.
Na hoffentlich kommt die SouthPeak-Kohle flott, sonst schauts duster aus in der Bilanz. Cash war ja quasi schon alle nach Q2.
Und wenn ich mir so die Preise für Serious SamHD anschaue... Bei 14,50 auf Amazon - was wird da wohl hängen bleiben?
Na vielleicht springen sie dem Tod ja nochmal von der Schippe.
Na hoffentlich kommt die SouthPeak-Kohle flott, sonst schauts duster aus in der Bilanz. Cash war ja quasi schon alle nach Q2.
Und wenn ich mir so die Preise für Serious SamHD anschaue... Bei 14,50 auf Amazon - was wird da wohl hängen bleiben?

Na vielleicht springen sie dem Tod ja nochmal von der Schippe.
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.599.530 von Rita_Lin am 18.12.09 19:55:10Ich kann mir nicht vorstellen, dass wirklich nur 0,3 Mio. umgesetzt wurden. Ich habe die Sacred Notierungen verfolgt, die lagen so in der Mitte- in jedem Fall müßten die allein mehr gebracht haben. Selbst Zweistein lief um den Schulanfang nicht schlecht....
Also entweder werden da offene Zahlungen in Q4 verbucht oder die haben klammheimlich die überraschend guten Q2 Zahlen kreativ "verrechnet".
Serious Sam ist zwar recht billig, liegen dafür aber immerhin aktuell auf Platz 25 (alle Computerspiele).
Daher gibt´s wohl noch ein wenig Hoffnung auf ein starkes Q4 und vor allem muß die Kohle aus dem Rechtstreit (ca. 8 Mio. Dollar) eingetrieben werden.
Mich kotzt nur deren Insiderhandel an, ist hier immer das Gleiche, egal in welche Richtung.
Also entweder werden da offene Zahlungen in Q4 verbucht oder die haben klammheimlich die überraschend guten Q2 Zahlen kreativ "verrechnet".
Serious Sam ist zwar recht billig, liegen dafür aber immerhin aktuell auf Platz 25 (alle Computerspiele).
Daher gibt´s wohl noch ein wenig Hoffnung auf ein starkes Q4 und vor allem muß die Kohle aus dem Rechtstreit (ca. 8 Mio. Dollar) eingetrieben werden.
Mich kotzt nur deren Insiderhandel an, ist hier immer das Gleiche, egal in welche Richtung.
DGAP-Ad-hoc : cdv Software Entertainment AG: Veränderungen im Aufsichtsrat
cdv Software Entertainment AG / Personalie
07.01.2010
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
cdv Software Entertainment AG: Veränderungen im Aufsichtsrat
Frankfurt, den 7. Januar 2010 - Die beiden Aufsichtsräte Dr. Michael
Rimbeck und Rüdiger Trautmann sind am heutigen Tage aus dem Aufsichtsrat
ausgeschieden.
Vorstand und Aufsichtsrat der cdv Software Entertainment AG bedanken sich
bei den ausgeschiedenen Mitgliedern für ihre geleistete Arbeit.
Das zuständige Registergericht wird auf entsprechenden Antrag in Kürze zwei
neue Aufsichtsräte bestimmen.
cdv Software Entertainment AG
Der Vorstand
Kontakt:
cdv Software Entertainment AG
Investor Relations
Susan Hoffmeister
IR-Hotline: +49 (0)69 / 4056373 - 0
Fax: +49 (0)69 / 4056373 -193
E-Mail: investors@cdv.de
07.01.2010 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: cdv Software Entertainment AG
Hanauer Landstrasse 161-173
60314 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 (0)69 / 4056373 - 0
Fax: +49 (0)69 / 4056373 -193
E-Mail: investors@cdv.de
Internet: www.cdv.de
ISIN: DE000A0MF053
WKN: A0MF05
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, Hamburg
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
cdv Software Entertainment AG / Personalie
07.01.2010
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
cdv Software Entertainment AG: Veränderungen im Aufsichtsrat
Frankfurt, den 7. Januar 2010 - Die beiden Aufsichtsräte Dr. Michael
Rimbeck und Rüdiger Trautmann sind am heutigen Tage aus dem Aufsichtsrat
ausgeschieden.
Vorstand und Aufsichtsrat der cdv Software Entertainment AG bedanken sich
bei den ausgeschiedenen Mitgliedern für ihre geleistete Arbeit.
Das zuständige Registergericht wird auf entsprechenden Antrag in Kürze zwei
neue Aufsichtsräte bestimmen.
cdv Software Entertainment AG
Der Vorstand
Kontakt:
cdv Software Entertainment AG
Investor Relations
Susan Hoffmeister
IR-Hotline: +49 (0)69 / 4056373 - 0
Fax: +49 (0)69 / 4056373 -193
E-Mail: investors@cdv.de
07.01.2010 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: cdv Software Entertainment AG
Hanauer Landstrasse 161-173
60314 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 (0)69 / 4056373 - 0
Fax: +49 (0)69 / 4056373 -193
E-Mail: investors@cdv.de
Internet: www.cdv.de
ISIN: DE000A0MF053
WKN: A0MF05
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, Hamburg
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.688.139 von tonisoprano am 07.01.10 21:09:35Das ist nicht gut, wenn der Aufsichtsrat abspringt. Die Firma geht wohl den Bach runter, und die edlen Herren möchten nicht im Aufsichtsrat sitzen, wenn das Unternehmen Insolvenz anmeldet.
Ich habe mein Investment in CDV abgeschrieben. Ich glaube, das wird nix mehr.
Ich hatte mich schon immer gefragt, was CDV besser kann als die Großen im Geschäft, wie Atari, Electronic Arts, Microsoft, etc. Anscheinend kann CDV lediglich besser Geld versenken. Jedenfalls scheint mal wieder ein Jahr mit großen Verlusten abgeschlossen zu sein. Ob 2010 die Insolvenz kommt, oder tatsächlich mal etwas an Gewinn hängenbleibt, bleibt abzuwarten.
Ich hoffe zwar, das CDV es schafft, aber es würde mich fast wundern...
Der Kosmokrat
Ich habe mein Investment in CDV abgeschrieben. Ich glaube, das wird nix mehr.
Ich hatte mich schon immer gefragt, was CDV besser kann als die Großen im Geschäft, wie Atari, Electronic Arts, Microsoft, etc. Anscheinend kann CDV lediglich besser Geld versenken. Jedenfalls scheint mal wieder ein Jahr mit großen Verlusten abgeschlossen zu sein. Ob 2010 die Insolvenz kommt, oder tatsächlich mal etwas an Gewinn hängenbleibt, bleibt abzuwarten.
Ich hoffe zwar, das CDV es schafft, aber es würde mich fast wundern...
Der Kosmokrat
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.689.904 von DerKosmokrat am 08.01.10 08:26:18Ich habe den ankegündigen "Blockbuster" Serious Sam HD bei Amazon.com nicht zu kaufen gefunden.
Naja, der Review von Gamespot.com war auch alles andere als berauschend:
http://www.gamespot.com/pc/action/serioussamthefirstencounte…
Serious Sam HD: The First Encounter Review
Loads of bugs make this remake of the first Serious Sam a serious disappointment.
So wird das wirklich nix mehr mit CDV. Gibt's denn niemand hier, der mir ein wenig Hoffnung machen kann?


Der Kosmokrat
Naja, der Review von Gamespot.com war auch alles andere als berauschend:
http://www.gamespot.com/pc/action/serioussamthefirstencounte…
Serious Sam HD: The First Encounter Review
Loads of bugs make this remake of the first Serious Sam a serious disappointment.
So wird das wirklich nix mehr mit CDV. Gibt's denn niemand hier, der mir ein wenig Hoffnung machen kann?



Der Kosmokrat
Serious Sam gibt´s natürlich bei Amazon zu kaufen, gehe einfach über die CDV Homepage, dort findest Du auch eine Verlinkung.
Seit 5.1. ist auch der Release von Divinity II Ego Draconics in Nordamerika einigermassen erfolgreich angelaufen.
Ob es für CDV noch eine Zukunft gibt ist mir auch unklar.
Mal sehen, was das 4.Quartal gebracht hat und dort ggf. Umsaätze aus Q 3 gebucht sind, die das Gesamtergebnis besser aussehen lässt. Immerhin war Q1 auch ähnlich schlecht und in Q2 gab´s tolle Zahlen.
Dann muss da noch das South Peack Geld eingetrieben werden.......
Fazit: Viel Hoffnung habe ich auch nicht mehr, aber ne kleine Chance gibt´s immer, zumal die Gesellschafter und ein Spielefonds fast 10 Millionen Darlehen an CDV ausgegeben haben, die die wohl auch nicht so einfach abschreiben wollen. Ganz abgesehen vom Großaktionär Brockhaus, der AR-Vertreter noch dabei bleibt.
Die Umbesetzung im AR kann auch andere Gründe haben, z.B. neue Gesellschafter, schaun wir mal.....
Seit 5.1. ist auch der Release von Divinity II Ego Draconics in Nordamerika einigermassen erfolgreich angelaufen.
Ob es für CDV noch eine Zukunft gibt ist mir auch unklar.
Mal sehen, was das 4.Quartal gebracht hat und dort ggf. Umsaätze aus Q 3 gebucht sind, die das Gesamtergebnis besser aussehen lässt. Immerhin war Q1 auch ähnlich schlecht und in Q2 gab´s tolle Zahlen.
Dann muss da noch das South Peack Geld eingetrieben werden.......
Fazit: Viel Hoffnung habe ich auch nicht mehr, aber ne kleine Chance gibt´s immer, zumal die Gesellschafter und ein Spielefonds fast 10 Millionen Darlehen an CDV ausgegeben haben, die die wohl auch nicht so einfach abschreiben wollen. Ganz abgesehen vom Großaktionär Brockhaus, der AR-Vertreter noch dabei bleibt.
Die Umbesetzung im AR kann auch andere Gründe haben, z.B. neue Gesellschafter, schaun wir mal.....
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.699.242 von Swiftnick am 09.01.10 09:33:48Ja, jetzt hab ich Serious Sam HD auch gefunden. Aber der Verkaufsrang ist ja nicht so ermutigend:
Amazon.de Verkaufsrang: Nr. 984 in Games
Nr. 26 in Games > Computerspiele > Actionspiele > 3D-Shooter > Ego-Shooter
Da sieht der Verkaufsrang bei Divinity II: Ego Draconis in USA schon besser aus (aber auch nicht wirklich gut):
Amazon.com Sales Rank:
#529 in Video GamesPopular in this
#9 in Video Games > PC Games > Role-Playing
Ich bleibe skeptisch. Die nächsten Zahlen werden entscheiden. Und wehe, der Cash geht alle, denn für ständige Produktverschiebungen und Planverfehlungen haben die Banker dezeit keine Nerven. Da heisst es dann einfach: Tud uns leid, aber im Moment können wir Ihnen keinen weiteren Kredit einräumen.

Der Kosmokrat
Amazon.de Verkaufsrang: Nr. 984 in Games
Nr. 26 in Games > Computerspiele > Actionspiele > 3D-Shooter > Ego-Shooter
Da sieht der Verkaufsrang bei Divinity II: Ego Draconis in USA schon besser aus (aber auch nicht wirklich gut):
Amazon.com Sales Rank:
#529 in Video GamesPopular in this
#9 in Video Games > PC Games > Role-Playing
Ich bleibe skeptisch. Die nächsten Zahlen werden entscheiden. Und wehe, der Cash geht alle, denn für ständige Produktverschiebungen und Planverfehlungen haben die Banker dezeit keine Nerven. Da heisst es dann einfach: Tud uns leid, aber im Moment können wir Ihnen keinen weiteren Kredit einräumen.

Der Kosmokrat
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.708.169 von DerKosmokrat am 11.01.10 14:42:22Der Aktienkurs ist heute wieder kräftig eingebrochen, ohne news, ohne sonstwas. Warum???
Weiss jemand, wie die aktuelle Bilanz von CDV aussieht? Wieviel Cash ist noch da?
Happy Investing,
Der Kosmokrat
Weiss jemand, wie die aktuelle Bilanz von CDV aussieht? Wieviel Cash ist noch da?
Happy Investing,
Der Kosmokrat
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.719.365 von DerKosmokrat am 12.01.10 17:14:26Bei einer Aktie, wo aufgrund der Unsicherheiten die Käufer fehlen ist es nur normal, dass die Kurse selbst bei geringsten Abgaben fallen.
Ich würde daher solchen Kursbewegungen nicht soviel Bedeutung zumessen.
Cash dürfte kaum noch was da sein, genauere Zahlen liefert wohl erst der Jahresbericht. Es wäre von IR-Seite mal schön gerade angesichts der Unklarheiten auch vorläufige Zahlen zu kommunizieren.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich kann mir schon ein recht ordentliches Q4 vorstellen und selbst Q1/2010 wird wohl wesentlich besser ausfallen als letztes Jahr. Was mir fehlt ist die mittelfristige Perspektive. Da Spiele vorfinanziert werden müssen kann es auf Dauer so kapitalschwach nicht weitergehen, CDV benötigt dringend eine Stärkung der Kapitalbasis, am Besten durch einen potenten Partner. Vielleicht gibt´s ja auch wen, der CDV übernimmt. Die Strukturen sind ja nicht so schlecht, meiner Meinung ist das Management eher das Problem.......
Ich würde daher solchen Kursbewegungen nicht soviel Bedeutung zumessen.
Cash dürfte kaum noch was da sein, genauere Zahlen liefert wohl erst der Jahresbericht. Es wäre von IR-Seite mal schön gerade angesichts der Unklarheiten auch vorläufige Zahlen zu kommunizieren.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich kann mir schon ein recht ordentliches Q4 vorstellen und selbst Q1/2010 wird wohl wesentlich besser ausfallen als letztes Jahr. Was mir fehlt ist die mittelfristige Perspektive. Da Spiele vorfinanziert werden müssen kann es auf Dauer so kapitalschwach nicht weitergehen, CDV benötigt dringend eine Stärkung der Kapitalbasis, am Besten durch einen potenten Partner. Vielleicht gibt´s ja auch wen, der CDV übernimmt. Die Strukturen sind ja nicht so schlecht, meiner Meinung ist das Management eher das Problem.......
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.723.275 von Swiftnick am 13.01.10 07:39:34Ich bin heute noch mal die letzten Berichte und Meldungen durchgegangen.
Mir war irgendwie entfallen, dass CDV ja vor dem obersten Gericht in England gegen SouthPeak gewonnen hat, und CDV somit wohl einen Millionenumsatz im 4. Quartal zu verbuchen hat. Wenn in der Ad Hoc oberstes Gericht steht, gehe ich davon aus, dass Southpeak keine Berufung mehr einlegen kann.
Die Frage ist halt, ob Southpeak auch wirklich zahlt, oder einfach abwartet, ob CDV nicht pleite geht. Allerdings hat CDV bei akuten Zahlungsmittelbedarf immer die Möglichkeit, die Forderung gegen Cash zu verkaufen. Da sollte immer noch was 7-stelliges bei rumkommen, hoffe ich.
Und mir ist aufgefallen, dass Herr Vorstandsvorsitzender Gloe im Halbjahresbericht immerhin ca. 65000 Aktien von CDV besaß (im Vorjahresbericht noch NULL), also wird er wohl sehr vom Erfolg von CDV überzeugt sein. Ein gutes Zeichen!
Jetzt hab ich doch wieder Hoffnung!

Jetzt heisst es halt, auf die Jahreszahlen warten.
Happy Investing,
Der Kosmokrat
Mir war irgendwie entfallen, dass CDV ja vor dem obersten Gericht in England gegen SouthPeak gewonnen hat, und CDV somit wohl einen Millionenumsatz im 4. Quartal zu verbuchen hat. Wenn in der Ad Hoc oberstes Gericht steht, gehe ich davon aus, dass Southpeak keine Berufung mehr einlegen kann.
Die Frage ist halt, ob Southpeak auch wirklich zahlt, oder einfach abwartet, ob CDV nicht pleite geht. Allerdings hat CDV bei akuten Zahlungsmittelbedarf immer die Möglichkeit, die Forderung gegen Cash zu verkaufen. Da sollte immer noch was 7-stelliges bei rumkommen, hoffe ich.
Und mir ist aufgefallen, dass Herr Vorstandsvorsitzender Gloe im Halbjahresbericht immerhin ca. 65000 Aktien von CDV besaß (im Vorjahresbericht noch NULL), also wird er wohl sehr vom Erfolg von CDV überzeugt sein. Ein gutes Zeichen!
Jetzt hab ich doch wieder Hoffnung!

Jetzt heisst es halt, auf die Jahreszahlen warten.
Happy Investing,
Der Kosmokrat
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.729.378 von DerKosmokrat am 13.01.10 18:06:50Man darf Zweifel haben, dass Southpeak tatsächlich zahlen wird:
http://www.gamasutra.com/news/mobile-console/?story=24854
Und es gibt noch eine Menge mehr Rechtsstreitigkeiten:
http://www.southpeakjustice.com/
http://www.gamasutra.com/news/mobile-console/?story=24854
Und es gibt noch eine Menge mehr Rechtsstreitigkeiten:
http://www.southpeakjustice.com/
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.798.141 von ruhleben am 23.01.10 17:51:51Wenn das Urteil vom obersten Gericht bestätigt wurde, gibt es hoffentlich auch in England sowas wie Zwangspfändung, oder andere rechtliche Handhabe, um an das Geld zu kommen.
Bei Gläubigern, die "nur" offene Rechnungen haben, sieht es schwieriger aus, diese einzutreiben.
Blöd wäre natürlich, wenn Southpark/Gamecock Insolvenz anmelden würde, dann müsste man wohl ein Großteil der Forderung abschreiben.
Happy Investing,
Der Kosmokrat
Bei Gläubigern, die "nur" offene Rechnungen haben, sieht es schwieriger aus, diese einzutreiben.
Blöd wäre natürlich, wenn Southpark/Gamecock Insolvenz anmelden würde, dann müsste man wohl ein Großteil der Forderung abschreiben.
Happy Investing,
Der Kosmokrat
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.803.736 von DerKosmokrat am 25.01.10 11:42:51


Wahnsinn, was für ein Einbruch an einem Tag.



Auf dem Weg zum Penny Stock.



Die nächsten Geschäftszahlen kommen im April (Jahresabschluß). Ich hoffe, der Vorstand von CDV lässt uns nicht bis dahin auf dem Trockenen sitzen, bzw. in der Tränenpfütze. Sowas wie vorläufige, ungeprüfte Geschäftszahlen, oder zumindest irgendwas Positives, um der offensichtlich sehr gereizten, negativen Stimmung entgegenzuwirken.
Mal sehen, ob es eine Bodenbildung gibt, oder ob es irgendwann auch wieder so explosiv bergauf geht.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Der Kosmokrat



Wahnsinn, was für ein Einbruch an einem Tag.



Auf dem Weg zum Penny Stock.



Die nächsten Geschäftszahlen kommen im April (Jahresabschluß). Ich hoffe, der Vorstand von CDV lässt uns nicht bis dahin auf dem Trockenen sitzen, bzw. in der Tränenpfütze. Sowas wie vorläufige, ungeprüfte Geschäftszahlen, oder zumindest irgendwas Positives, um der offensichtlich sehr gereizten, negativen Stimmung entgegenzuwirken.
Mal sehen, ob es eine Bodenbildung gibt, oder ob es irgendwann auch wieder so explosiv bergauf geht.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Der Kosmokrat
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.832.634 von DerKosmokrat am 28.01.10 16:35:28Selbst wenn die 2009-er Zahlen durch ein starkes Q4 erträglicher aussehen sollten und Q1 vielleicht auch noch so geht.
Das Problem ist doch die hohe Verschuldung und dass die Firma kein Geld mehr für nötige Vorfinanzierungen hat.
So steht auch bei "kommende Spiele": Nichts!
...und das der Aufsichtsrat sich in Luft aufgelöst hat ist auch nicht gerade beruhigend....
Das Problem ist doch die hohe Verschuldung und dass die Firma kein Geld mehr für nötige Vorfinanzierungen hat.
So steht auch bei "kommende Spiele": Nichts!
...und das der Aufsichtsrat sich in Luft aufgelöst hat ist auch nicht gerade beruhigend....
In Hamburg bietet noch Einer 0,98, Xetra und FFM nur noch 0,31, wohl Jedem klar, was da kommt, wenn ich was haette wuerde ich schnell noch die 0,98 mitnehmen bevor der Laden dicht macht...
Im Xetra lag heute zuletzt noch ne Icebergorder mit über 66.000 Stück zu 1 im Angebot!
Ich habe, Gott sei Dank, die Hälfte noch verkauft- den Rest kann ich wohl abschreiben....
Ich habe, Gott sei Dank, die Hälfte noch verkauft- den Rest kann ich wohl abschreiben....
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.873.760 von Swiftnick am 03.02.10 17:51:38Noch würde ich CDV nicht total abschreiben.
Letztes Jahr hat Christian Gloe 250.000 Euro in CDV versenkt, selbst für einen Vorstand eine erhebliche Summe. Ich glaube an seinen Kampfgeist. Das Urteil gegen Southpark/Gamecock ist rechtskräftig und kann nicht mehr angefochten werden.
Was mich stört, ist die recht leere Games Pipeline und dass sich der Aufsichtsrat vom Acker gemacht hat.
Als wir heute kurz bei 20 Cent waren, war klar, dass der Markt mit einer Insolvenz rechnet, die unmittelbar bevorsteht.
Happy Investing,
Der Kosmokrat
Letztes Jahr hat Christian Gloe 250.000 Euro in CDV versenkt, selbst für einen Vorstand eine erhebliche Summe. Ich glaube an seinen Kampfgeist. Das Urteil gegen Southpark/Gamecock ist rechtskräftig und kann nicht mehr angefochten werden.
Was mich stört, ist die recht leere Games Pipeline und dass sich der Aufsichtsrat vom Acker gemacht hat.
Als wir heute kurz bei 20 Cent waren, war klar, dass der Markt mit einer Insolvenz rechnet, die unmittelbar bevorsteht.
Happy Investing,
Der Kosmokrat
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.874.626 von DerKosmokrat am 03.02.10 19:32:24Etwas aufgeschreckt über das Gerücht der Überschuldung hier im Forum bin ich mal die alten Geschäftsberichte durchgegangen. Dabei sind mir folgende, nennenswerten Finanzverbindlichkeiten aus dem GB 2008 aufgefallen:
Nachrangdarlehen: 3,887 Mio, zu 6,9% Zinz p.a., Laufzeit 7 Jahre.
Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten: 0,753 Mio Euro, Zins ???
Nachrangdarlehen SeVeN M Vertriebs GmbH: 0,575 Mio Euro, Zins ???
Wandelanleihen cdv Software Entertainment AG: 0,276 Mio Euro, schon gewandelt ???
Gesellschafterdarlehen: 5,314 Mio Euro, Zins 12%
Darlehen Spielefonds: 4,582 Mio Euro, Zins 12%
Zitat Halbjahresbericht 2009: „Neue Finanzverbindlichkeiten wurden im Berichtszeitraum nicht aufgenommen.“
Die wirklich kurzfristigen und meiner Ansicht nach kritischen Finanzverbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten sind mit 0,753 Mio Euro wirklich im Rahmen. Die Gesellschafterdarlehen und das Darlehen des Spielefonds sind nicht existenzgefährdend, wenn auch relativ hoch im Vergleich zu Umsatz und Gewinn.
Ich kann den Verfall des Aktienkurses nun wirklich nicht nachvollziehen, und lasse mich gerne eines Besseren belehren. Wenn hier jemand vom Vorstand mitliest: Gebt uns doch mal eine realistische Einschätzung der Situation, ungeprüfte Geschäftszahlen für 2009 oder sowas! Danke im Voraus!!!
Happy Investing,
Der Kosmokrat
Nachrangdarlehen: 3,887 Mio, zu 6,9% Zinz p.a., Laufzeit 7 Jahre.
Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten: 0,753 Mio Euro, Zins ???
Nachrangdarlehen SeVeN M Vertriebs GmbH: 0,575 Mio Euro, Zins ???
Wandelanleihen cdv Software Entertainment AG: 0,276 Mio Euro, schon gewandelt ???
Gesellschafterdarlehen: 5,314 Mio Euro, Zins 12%
Darlehen Spielefonds: 4,582 Mio Euro, Zins 12%
Zitat Halbjahresbericht 2009: „Neue Finanzverbindlichkeiten wurden im Berichtszeitraum nicht aufgenommen.“
Die wirklich kurzfristigen und meiner Ansicht nach kritischen Finanzverbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten sind mit 0,753 Mio Euro wirklich im Rahmen. Die Gesellschafterdarlehen und das Darlehen des Spielefonds sind nicht existenzgefährdend, wenn auch relativ hoch im Vergleich zu Umsatz und Gewinn.
Ich kann den Verfall des Aktienkurses nun wirklich nicht nachvollziehen, und lasse mich gerne eines Besseren belehren. Wenn hier jemand vom Vorstand mitliest: Gebt uns doch mal eine realistische Einschätzung der Situation, ungeprüfte Geschäftszahlen für 2009 oder sowas! Danke im Voraus!!!
Happy Investing,
Der Kosmokrat
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.889.655 von DerKosmokrat am 05.02.10 14:30:58Die bilanzielle Überschuldung (Verlust von mehr als der Hälfte des Grundkapitals) schien ja mit den Kapitalerhöhungen und einem hoffnungsvollen HJ.-Ergebnis fast überwunden. Nun kommen die Q3- Verbindlichkeiten wieder hinzu, KE sind fast ausgeschlossen und irgendwie fehlt so die rechte Zukunftsperspektive. Bis zu einer Inso-Meldung kann noch einige Zeit in´s Land gehen, Q4 und Q1 und ggf. Kohle von South Peak könnten noch für eine Verzögerung sorgen.
Wenn ich Darlehensgeber, wie der Spielefonds und die Gesellschafter, wäre würde ich mir allerdings das Geld zurückholen, wenn ich fürchten muß, dass die Firma keine Zukunft hat.......
..und dann wäre der Ofen aus.....
Wenn ich Darlehensgeber, wie der Spielefonds und die Gesellschafter, wäre würde ich mir allerdings das Geld zurückholen, wenn ich fürchten muß, dass die Firma keine Zukunft hat.......
..und dann wäre der Ofen aus.....
Der Xetra-Handel wurde jetzt auch eingestellt! Super.......
010/02/05 13:45:50 - Xetra Trading *
OGG1: AENDERUNG/CHANGE OF TRADING MODEL (CT TO OA)
FOLGENDE INSTRUMENTE WERDEN MIT WIRKUNG ZUM 08.02.2010 NICHT MEHR VON
EINEM DESIGNATED SPONSOR BETREUT. AUS DIESEM GRUND WIRD DIE HANDELSFORM
VON CONTINUOUS TRADING NACH ONE AUCTION GEAENDERT:
EFFECTIVE FEBRUARY 08,2010 THE FOLLOWING INSTRUMENTS WILL NO LONGER BE
SUPPORTED BY A DESIGNATED SPONSOR. THEREFORE, THE TRADING MODEL TYPE WILL
CHANGE FROM CONTINUOUS TRADING TO ONE AUCTION :
ISIN KUERZEL INSTRUMENTNAME INSTRUMENTENGRUPPE
DE000A0MF053 OGG1 CDV SOFTWARE ENT. GER1
SAEMTLICHE AUFTRAEGE IN DEM O.G. INSTRUMENT WERDEN AUFGRUND DER AENDERUNG
DER HANDELSFORM HEUTE NACH DEM POSTTRADING GELOESCHT.
PLEASE NOTE THAT DUE TO THE CHANGE IN TRADING MODEL TYPE ALL ORDERS IN
ABOVE-MENTIONED INSTRUMENT WILL BE DELETED TODAY, AFTER THE POST-TRADING
PERIOD.
* Xetra Specialist/Scoach: Umfasst alle strukturierten Produkte (Zertifikate und Optionsscheine) sowie die im Xetra Specialist Modell gehandelten Fonds (Xetra Ffm2).
Xetra Trading: Umfasst alle Wertpapiere (z.B. Aktien und ETF`s), die im Xetra Trading gehandelt werden (Xetra Ffm1).
010/02/05 13:45:50 - Xetra Trading *
OGG1: AENDERUNG/CHANGE OF TRADING MODEL (CT TO OA)
FOLGENDE INSTRUMENTE WERDEN MIT WIRKUNG ZUM 08.02.2010 NICHT MEHR VON
EINEM DESIGNATED SPONSOR BETREUT. AUS DIESEM GRUND WIRD DIE HANDELSFORM
VON CONTINUOUS TRADING NACH ONE AUCTION GEAENDERT:
EFFECTIVE FEBRUARY 08,2010 THE FOLLOWING INSTRUMENTS WILL NO LONGER BE
SUPPORTED BY A DESIGNATED SPONSOR. THEREFORE, THE TRADING MODEL TYPE WILL
CHANGE FROM CONTINUOUS TRADING TO ONE AUCTION :
ISIN KUERZEL INSTRUMENTNAME INSTRUMENTENGRUPPE
DE000A0MF053 OGG1 CDV SOFTWARE ENT. GER1
SAEMTLICHE AUFTRAEGE IN DEM O.G. INSTRUMENT WERDEN AUFGRUND DER AENDERUNG
DER HANDELSFORM HEUTE NACH DEM POSTTRADING GELOESCHT.
PLEASE NOTE THAT DUE TO THE CHANGE IN TRADING MODEL TYPE ALL ORDERS IN
ABOVE-MENTIONED INSTRUMENT WILL BE DELETED TODAY, AFTER THE POST-TRADING
PERIOD.
* Xetra Specialist/Scoach: Umfasst alle strukturierten Produkte (Zertifikate und Optionsscheine) sowie die im Xetra Specialist Modell gehandelten Fonds (Xetra Ffm2).
Xetra Trading: Umfasst alle Wertpapiere (z.B. Aktien und ETF`s), die im Xetra Trading gehandelt werden (Xetra Ffm1).
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.900.837 von Swiftnick am 08.02.10 09:23:51Nicht der Xetra Handel wird eingestellt, sondern es gibt keinen Designated Sponsor mehr. Bei dem Volumen auf Xetra kann man sagen, der Handel auf Xetra für CDV wurde schon vor Monaten eingestellt.
Antwort auf Beitrag Nr.: 38.901.467 von DerKosmokrat am 08.02.10 10:54:33Bei einer Market Cap von 2,6 Mio ist die Insolvenz ja schon fast eingepreist. Wehe, wenn nun doch noch halbwegs vernünftige Zahlen kommen, oder das Geschäft einfach weitergeht, vielleicht sogar profitabel?
Ich bin gespannt, wie's weiter geht!
Happy Investing,
Der Kosmokrat
Ich bin gespannt, wie's weiter geht!
Happy Investing,
Der Kosmokrat
F 0,30 Euro!!! 
Gruß
MTR

Gruß
MTR
Ist schon erstaunlich, wie lange die die Inso-Meldung rauszögern.
Antwort auf Beitrag Nr.: 39.227.815 von Swiftnick am 27.03.10 08:43:39Guten Morgen!
Verwechselst Du da möglicherweise etwas?
-bilanzielle Überschuldung: negatives Eigenkapital.
-Verlust der Hälfte des Stammkapitals: Pflicht zur Gesellschafterversammlung.
gruß
Quixote
Verwechselst Du da möglicherweise etwas?
-bilanzielle Überschuldung: negatives Eigenkapital.
-Verlust der Hälfte des Stammkapitals: Pflicht zur Gesellschafterversammlung.
gruß
Quixote
Antwort auf Beitrag Nr.: 39.227.957 von Quixote am 27.03.10 09:37:26Nach Online-Meldungen behauptet Paradox, ein Gläubiger von Southpeak, dass Southpeak insolvent sei.
http://xcastonline.com/index.php/News/southpeak-hit-with-inj…
http://www.gamasutra.com/view/news/27745/Paradox_Sues_Allege…
Southpeak schuldet cdv mehrere Millionen. Ob es daran lag?
http://xcastonline.com/index.php/News/southpeak-hit-with-inj…
http://www.gamasutra.com/view/news/27745/Paradox_Sues_Allege…
Southpeak schuldet cdv mehrere Millionen. Ob es daran lag?
Antwort auf Beitrag Nr.: 39.227.957 von Quixote am 27.03.10 09:37:26Bilanzielle Überschuldung gab´s schon letztes Jahr.
Durch kreative Buchführung gab es dann ein überraschend gutes HJ.-Ergebnis, um noch schnell ne KE durchzuziehen. Im Q 3 mußte dann wohl der "Vorzieheffekt" wieder verbucht werden.
Jetzt ist der AR abgehauen, neue Spiele gibt´s nicht mehr und das mit South Peak ist dann der Gnadenstoß, obwohl es wohl auch mit den paar Millionen nicht mehr gereicht hätte.
Durch kreative Buchführung gab es dann ein überraschend gutes HJ.-Ergebnis, um noch schnell ne KE durchzuziehen. Im Q 3 mußte dann wohl der "Vorzieheffekt" wieder verbucht werden.
Jetzt ist der AR abgehauen, neue Spiele gibt´s nicht mehr und das mit South Peak ist dann der Gnadenstoß, obwohl es wohl auch mit den paar Millionen nicht mehr gereicht hätte.
Hier kann man mal eine kleine Position riskieren, denke ich. Die Klitsche ist ja nur noch 1,1 Millionen wert. Insolvenz also praktisch eingepreist. Jede Meldung die nicht Insolvenz heißt wäre ein schneller Verdoppler...

Geht doch...
+ 100% in 48h gelingt mir auch nicht jeden Tag...
+ 100% in 48h gelingt mir auch nicht jeden Tag...

Antwort auf Beitrag Nr.: 39.253.870 von DomRuinart am 31.03.10 13:29:34Oha, Brockhaus Private Equity ist ausgestiegen. Das ist nicht gut. Wenn Insider bei den Kursen aussteigen, dann wissen sie mehr. Ich fürchte, der Insolvenzantrag ist nicht mehr weit weg.
---------------------------------------------------------------------------
01.04.10 00:07
cdv Software Entertainment AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
cdv Software Entertainment AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)
01.04.2010 00:07
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Brockhaus Private Equity II Verwaltungs GmbH 60323 Frankfurt am Main Deutschland
CDV Software Entertainment AG Hanauer Landstrasse 161-173 60314 Frankfurt am Main
Stimmrechtsmitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit teilen wir Ihnen gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mit, dass unser Stimmrechtsanteil an der CDV Software Entertainment AG, Hanauer Landstrasse 161-173, 60314 Frankfurt am Main, am 25. März 2010 die Schwellen von 25%, 20%, 15%, 10%, 5% und 3% unterschritten hat und zu diesem Tag 0% (0 Stimmenrechte) gehalten werden.
Marco Brockhaus Geschäftsführer
01.04.2010 00:07 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: cdv Software Entertainment AG Hanauer Landstrasse 161-173 60314 Frankfurt am Main Deutschland Internet: www.cdv.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
01.04.10 00:07
cdv Software Entertainment AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
cdv Software Entertainment AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)
01.04.2010 00:07
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Brockhaus Private Equity II Verwaltungs GmbH 60323 Frankfurt am Main Deutschland
CDV Software Entertainment AG Hanauer Landstrasse 161-173 60314 Frankfurt am Main
Stimmrechtsmitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit teilen wir Ihnen gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mit, dass unser Stimmrechtsanteil an der CDV Software Entertainment AG, Hanauer Landstrasse 161-173, 60314 Frankfurt am Main, am 25. März 2010 die Schwellen von 25%, 20%, 15%, 10%, 5% und 3% unterschritten hat und zu diesem Tag 0% (0 Stimmenrechte) gehalten werden.
Marco Brockhaus Geschäftsführer
01.04.2010 00:07 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: cdv Software Entertainment AG Hanauer Landstrasse 161-173 60314 Frankfurt am Main Deutschland Internet: www.cdv.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
Antwort auf Beitrag Nr.: 39.261.365 von DerKosmokrat am 01.04.10 11:51:40es ist aber auch jemand eingestiegen
News - 01.04.10 16:38
DGAP-Stimmrechte: cdv Software Entertainment AG (deutsch)
cdv Software Entertainment AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem
Ziel der europaweiten Verbreitung
cdv Software Entertainment AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs.
1 WpHG (Aktie)
01.04.2010 16:37
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Die Monterosso GmbH, München, Deutschland hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG
am 29.03.2010 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der cdv Software
Entertainment AG, Frankfurt am Main, Deutschland, ISIN: DE000A0MF053 , WKN:
A0MF05 am 25.03.2010 die Schwelle von 3%, 5%, 10%, 15%, 20% und 25% der
Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 28,55% (das entspricht
755027 Stimmrechten) betragen hat.
01.04.2010 16:37 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen
übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und
www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: cdv Software Entertainment AG
Hanauer Landstrasse 161-173
60314 Frankfurt am Main
Deutschland
Internet: www.cdv.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
News - 01.04.10 16:38
DGAP-Stimmrechte: cdv Software Entertainment AG (deutsch)
cdv Software Entertainment AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem
Ziel der europaweiten Verbreitung
cdv Software Entertainment AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs.
1 WpHG (Aktie)
01.04.2010 16:37
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Die Monterosso GmbH, München, Deutschland hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG
am 29.03.2010 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der cdv Software
Entertainment AG, Frankfurt am Main, Deutschland, ISIN: DE000A0MF053 , WKN:
A0MF05 am 25.03.2010 die Schwelle von 3%, 5%, 10%, 15%, 20% und 25% der
Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 28,55% (das entspricht
755027 Stimmrechten) betragen hat.
01.04.2010 16:37 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen
übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und
www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: cdv Software Entertainment AG
Hanauer Landstrasse 161-173
60314 Frankfurt am Main
Deutschland
Internet: www.cdv.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
Antwort auf Beitrag Nr.: 39.261.365 von DerKosmokrat am 01.04.10 11:51:40News - 01.04.10 16:38
DGAP-Stimmrechte: cdv Software Entertainment AG (deutsch)
cdv Software Entertainment AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem
Ziel der europaweiten Verbreitung
cdv Software Entertainment AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs.
1 WpHG (Aktie)
01.04.2010 16:38
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Herr Dr. Hans-Jörg Rotberg, Deutschland hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am
29.03.2010 mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der cdv Software
Entertainment AG, Frankfurt am Main, Deutschland, ISIN: DE000A0MF053 , WKN:
A0MF05 am 25.03.2010 die Schwelle von 3%, 5%, 10%, 15%, 20% und 25% der
Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 28,55% (das entspricht
755027 Stimmrechten) betragen hat.
28,55% der Stimmrechte (das entspricht 755027 Stimmrechten) sind Herrn
Rotberg gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 1 WpHG von der Monterosso GmbH
zuzurechnen.
01.04.2010 16:38 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen
übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und
www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: cdv Software Entertainment AG
Hanauer Landstrasse 161-173
60314 Frankfurt am Main
Deutschland
Internet: www.cdv.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
DGAP-Stimmrechte: cdv Software Entertainment AG (deutsch)
cdv Software Entertainment AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem
Ziel der europaweiten Verbreitung
cdv Software Entertainment AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs.
1 WpHG (Aktie)
01.04.2010 16:38
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Herr Dr. Hans-Jörg Rotberg, Deutschland hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am
29.03.2010 mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der cdv Software
Entertainment AG, Frankfurt am Main, Deutschland, ISIN: DE000A0MF053 , WKN:
A0MF05 am 25.03.2010 die Schwelle von 3%, 5%, 10%, 15%, 20% und 25% der
Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 28,55% (das entspricht
755027 Stimmrechten) betragen hat.
28,55% der Stimmrechte (das entspricht 755027 Stimmrechten) sind Herrn
Rotberg gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 1 WpHG von der Monterosso GmbH
zuzurechnen.
01.04.2010 16:38 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen
übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und
www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: cdv Software Entertainment AG
Hanauer Landstrasse 161-173
60314 Frankfurt am Main
Deutschland
Internet: www.cdv.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
MK nur rd. 1,5 Mio.
Ein Großer steigt aus, gleichzeitig ein anderer ein.
Erstmal ein Wert für die Watchlist.
Ein Großer steigt aus, gleichzeitig ein anderer ein.
Erstmal ein Wert für die Watchlist.

Antwort auf Beitrag Nr.: 39.279.223 von PlanschProtectionTeam am 06.04.10 13:39:02Insolvenzantrag ist gestellt.
Die Insolvenz war leider klar...
cdv Software Entertainment AG: Insolvenzantrag
cdv Software Entertainment AG / Sonstiges
13.04.2010 08:14
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Frankfurt, 13.04.2010: Die CDV Software Entertainment AG teilt mit, dass
das Amtsgericht Frankfurt am Main/Insolvenzgericht im Rahmen eines auf
Antrag eines Gläubigers eingeleiteten Insolvenzverfahrens die vorläufige
Verwaltung über ihr Vermögen angeordnet hat. Zum vorläufigen
Insolvenzverwalter wurde Herr Rechtsanwalt Dr. Robert Schiebe, Kaiserstraße
11, 60311 Frankfurt am Main, Tel.: 069- 21931-50, Fax: 069-219315-99,
E-Mail: r.schiebe@schiebe.de, Internet: www.schiebe.de bestellt. Herr Dr.
Schiebe wurde vom Insolvenzgericht zusätzlich beauftragt, als
Sachverständiger zu prüfen, ob ein Eröffnungsgrund vorliegt. Der Vorstand
der CDV Software Entertainment AG hat mit gestrigem Schreiben an das
Amtsgericht Frankfurt am Main/Insolvenzgericht vorsorglich ebenfalls einen
Insolvenzantrag wegen Zahlungsunfähigkeit gestellt.
Kontakt:
cdv Software Entertainment AG
IR-Hotline: +49 (0)69 / 4056373 - 0
Fax: +49 (0)69 / 4056373 -193
E-Mail: investors@cdv.de
cdv Software Entertainment AG: Insolvenzantrag
cdv Software Entertainment AG / Sonstiges
13.04.2010 08:14
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Frankfurt, 13.04.2010: Die CDV Software Entertainment AG teilt mit, dass
das Amtsgericht Frankfurt am Main/Insolvenzgericht im Rahmen eines auf
Antrag eines Gläubigers eingeleiteten Insolvenzverfahrens die vorläufige
Verwaltung über ihr Vermögen angeordnet hat. Zum vorläufigen
Insolvenzverwalter wurde Herr Rechtsanwalt Dr. Robert Schiebe, Kaiserstraße
11, 60311 Frankfurt am Main, Tel.: 069- 21931-50, Fax: 069-219315-99,
E-Mail: r.schiebe@schiebe.de, Internet: www.schiebe.de bestellt. Herr Dr.
Schiebe wurde vom Insolvenzgericht zusätzlich beauftragt, als
Sachverständiger zu prüfen, ob ein Eröffnungsgrund vorliegt. Der Vorstand
der CDV Software Entertainment AG hat mit gestrigem Schreiben an das
Amtsgericht Frankfurt am Main/Insolvenzgericht vorsorglich ebenfalls einen
Insolvenzantrag wegen Zahlungsunfähigkeit gestellt.
Kontakt:
cdv Software Entertainment AG
IR-Hotline: +49 (0)69 / 4056373 - 0
Fax: +49 (0)69 / 4056373 -193
E-Mail: investors@cdv.de
Antwort auf Beitrag Nr.: 39.320.576 von Swiftnick am 13.04.10 08:39:27Noch ein Nachtrag zu dem kürzlichen Einstieg der Monterosso GmbH:
Quelle:
http://www.mediatainment.biz/mediatainment/News/Monterosso-w…
Monterosso wird größter CDV-Einzelaktionär
Wie die Monterosso GmbH in einer Ad-Hoc-Meldung am 01. April 2010 mitteilte, hat sie die Anteile des Private Equity Unternehmens Brockhaus an der CVD Software Entertainment AG übernommen. Die erst im März gegründete Monterosso GmbH wird mit 28,55 Prozent aller Anteile zum 29. März zum größten CDV-Einzelaktionär.
Das Unternehmen Monterosso hat seinen Sitz in München und wird vom Rechtsanwalt Dr. Hans-Jörg Rotberg geleitet. Gegenstand des Unternehmens ist, so der Handelsregisterauszug, die Verwaltung eigenen Vermögens.
----------------------------------------------------------
Blöder Aprilscherz? Wenn ein Rechtsanwalt nun größter Aktionär ist, was bedeutet das? Wird er versuchen, die Verbindlichkeiten aus dem Rechtsstreit gegen Southpeak einzutreiben? ...
Trotzdem, ich bin erstmal raus. Mich würde trotzdem sehr die Motivation von Herrn Dr. Rotberg interessieren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er nicht von der bevorstehenden Insolvenz gewusst hat.
Quelle:
http://www.mediatainment.biz/mediatainment/News/Monterosso-w…
Monterosso wird größter CDV-Einzelaktionär
Wie die Monterosso GmbH in einer Ad-Hoc-Meldung am 01. April 2010 mitteilte, hat sie die Anteile des Private Equity Unternehmens Brockhaus an der CVD Software Entertainment AG übernommen. Die erst im März gegründete Monterosso GmbH wird mit 28,55 Prozent aller Anteile zum 29. März zum größten CDV-Einzelaktionär.
Das Unternehmen Monterosso hat seinen Sitz in München und wird vom Rechtsanwalt Dr. Hans-Jörg Rotberg geleitet. Gegenstand des Unternehmens ist, so der Handelsregisterauszug, die Verwaltung eigenen Vermögens.
----------------------------------------------------------
Blöder Aprilscherz? Wenn ein Rechtsanwalt nun größter Aktionär ist, was bedeutet das? Wird er versuchen, die Verbindlichkeiten aus dem Rechtsstreit gegen Southpeak einzutreiben? ...
Trotzdem, ich bin erstmal raus. Mich würde trotzdem sehr die Motivation von Herrn Dr. Rotberg interessieren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er nicht von der bevorstehenden Insolvenz gewusst hat.
10.05.2010 08:36 Ad-hoc-Meldungen
-------
Mit Beschluss des Amtsgericht Frankfurt am Main vom 9. April 2010 wurde über das Vermögen der CDV AG das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet. Die Prüfung des Jahres- und Konzernabschlusses 2008 ist noch nicht abgeschlossen. Dementsprechend liegt noch kein rechtsverbindlicher Bestätigungsvermerk vor. Mit der Vorlage des Bestätigungsvermerks ist erst nach Entscheidung über den Insolvenzantrag zu rechnen.
------------------------------------------------------------------
Dazu habe ich ne Menge Fragen
:
Warum hatte denn der Geschäftsbericht 2008 sowohl bei cdv.de als auch unter ebundesanzeiger.de einen Bestätigungsvermerk?
Was noch aufällt: Die beiden testierenden Wirtschaftsprüfer Roland Weigl und Hans Georg Weber von RP Richter haben laut Handelregister.de bw. juve.de ihre Prokura verloren bzw. sind in den letzten Monaten ausgeschieden.
http://www.juve.de/nachrichten/namenundnachrichten/2009/12/s…
Im Januar haben die Aufsichtsräte von cdv hingeschmissen.
Was ist seit wann bekannt, und was ist mit dem Abschluss im Argen?
-------
Mit Beschluss des Amtsgericht Frankfurt am Main vom 9. April 2010 wurde über das Vermögen der CDV AG das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet. Die Prüfung des Jahres- und Konzernabschlusses 2008 ist noch nicht abgeschlossen. Dementsprechend liegt noch kein rechtsverbindlicher Bestätigungsvermerk vor. Mit der Vorlage des Bestätigungsvermerks ist erst nach Entscheidung über den Insolvenzantrag zu rechnen.
------------------------------------------------------------------
Dazu habe ich ne Menge Fragen

Warum hatte denn der Geschäftsbericht 2008 sowohl bei cdv.de als auch unter ebundesanzeiger.de einen Bestätigungsvermerk?
Was noch aufällt: Die beiden testierenden Wirtschaftsprüfer Roland Weigl und Hans Georg Weber von RP Richter haben laut Handelregister.de bw. juve.de ihre Prokura verloren bzw. sind in den letzten Monaten ausgeschieden.
http://www.juve.de/nachrichten/namenundnachrichten/2009/12/s…
Im Januar haben die Aufsichtsräte von cdv hingeschmissen.
Was ist seit wann bekannt, und was ist mit dem Abschluss im Argen?
Antwort auf Beitrag Nr.: 39.503.446 von ruhleben am 11.05.10 21:57:58" game over "
News - 02.06.10 23:22
DGAP-Adhoc: cdv Software Entertainment AG (deutsch)
cdv Software Entertainment AG: Insolvenzverfahren eröffnet
cdv Software Entertainment AG / Insolvenz
02.06.2010 23:22
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
cdv Software Entertainment AG: Insolvenzverfahren eröffnet
Frankfurt, 2. Juni 2010: Die CDV Software Entertainment AG gibt die
Eröffnung des Insolvenzverfahren über Ihr Vermögen bekannt. Am 1. Juni 2010
wurde das Insolvenzverfahren unter dem Aktenzeichen 810 IN 195/10 C vom
Amtsgericht Frankfurt am Main/Insolvenzgericht gem. §§ 2,3,11,16ff InsO
wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung eröffnet. Zum
Insolvenzverwalter wurde Herr Rechtsanwalt Dr. Robert Schiebe, Kaiserstraße
11, 60311 Frankfurt am Main, Tel.: 069- 21931-50, Fax: 069-219315-99,
E-Mail: r.schiebe@schiebe.de, Internet: www.schiebe.de bestellt.
Kontakt:
cdv Software Entertainment AG
IR-Hotline: +49 (0)69 / 4056373 - 0
Fax: +49 (0)69 / 4056373 -193
E-Mail: investors@cdv.de
02.06.2010 23:22 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen
übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und
www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: cdv Software Entertainment AG
Hanauer Landstrasse 161-173
60314 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 (0)69 / 4056373 - 0
Fax: +49 (0)69 / 4056373 -193
E-Mail: investors@cdv.de
Internet: www.cdv.de
ISIN: DE000A0MF053
WKN: A0MF05
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, Hamburg
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
News - 02.06.10 23:22
DGAP-Adhoc: cdv Software Entertainment AG (deutsch)
cdv Software Entertainment AG: Insolvenzverfahren eröffnet
cdv Software Entertainment AG / Insolvenz
02.06.2010 23:22
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
cdv Software Entertainment AG: Insolvenzverfahren eröffnet
Frankfurt, 2. Juni 2010: Die CDV Software Entertainment AG gibt die
Eröffnung des Insolvenzverfahren über Ihr Vermögen bekannt. Am 1. Juni 2010
wurde das Insolvenzverfahren unter dem Aktenzeichen 810 IN 195/10 C vom
Amtsgericht Frankfurt am Main/Insolvenzgericht gem. §§ 2,3,11,16ff InsO
wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung eröffnet. Zum
Insolvenzverwalter wurde Herr Rechtsanwalt Dr. Robert Schiebe, Kaiserstraße
11, 60311 Frankfurt am Main, Tel.: 069- 21931-50, Fax: 069-219315-99,
E-Mail: r.schiebe@schiebe.de, Internet: www.schiebe.de bestellt.
Kontakt:
cdv Software Entertainment AG
IR-Hotline: +49 (0)69 / 4056373 - 0
Fax: +49 (0)69 / 4056373 -193
E-Mail: investors@cdv.de
02.06.2010 23:22 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen
übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und
www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: cdv Software Entertainment AG
Hanauer Landstrasse 161-173
60314 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 (0)69 / 4056373 - 0
Fax: +49 (0)69 / 4056373 -193
E-Mail: investors@cdv.de
Internet: www.cdv.de
ISIN: DE000A0MF053
WKN: A0MF05
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, Hamburg
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
Antwort auf Beitrag Nr.: 39.624.604 von Muckelius am 03.06.10 07:43:35Hat irgendjemand was anderes erwartet???
Kommt wieder Leben rein. Der Typ der im April eingestiegen hat sich schon etwas dabei gedacht!
Mal schauen was die neue Woche so bringt! Sah die vergangene Woche ja schon sehr gut aus! Kaum noch etwas im Ask...!!
Antwort auf Beitrag Nr.: 39.774.580 von Pate007 am 04.07.10 19:35:24Kurs ist in den letzten Tagen nach oben gegangen. Heute auf 0,32 Euro. Gab es news?

Gibts meine ID noch?
Antwort auf Beitrag Nr.: 42.130.397 von Stoxfox am 24.09.11 07:20:03Hallo,
gibts hier noch irgendwelche Assets?
Der ausstehende Free Float ist so gering, das hier eine positive Meldung den Kurs beflügeln könnte.
Momentan sind hier bei den Inso Buden (siehe Tria) unglaubliche Kurssprünge möglich.
gibts hier noch irgendwelche Assets?
Der ausstehende Free Float ist so gering, das hier eine positive Meldung den Kurs beflügeln könnte.
Momentan sind hier bei den Inso Buden (siehe Tria) unglaubliche Kurssprünge möglich.
Antwort auf Beitrag Nr.: 42.130.397 von Stoxfox am 24.09.11 07:20:03Heute immerhin 67.432 Stück in Frankfurt gehandelt.
Antwort auf Beitrag Nr.: 42.675.603 von starsstripes am 31.01.12 18:23:26Irgendwelche News?
nicht das ich wüsste
Antwort auf Beitrag Nr.: 42.676.421 von knarzer am 31.01.12 20:20:25Als ich vor einem Jahr mit dem Insolvenzverwalter gesprochen habe, hat man mir gesagt, dass man die amerikanische Tochter von CDV verkaufen will und es fortschritte gab. Leider konnte bis Dato noch kein exit verkündet werden.
Vielleicht steht es ja kurz bevor!? Das wäre doch mal wieder ein Signal, womit zumindest wieder Phantasie aufkeimen würde!
Bis dahin...sit and wait
Vielleicht steht es ja kurz bevor!? Das wäre doch mal wieder ein Signal, womit zumindest wieder Phantasie aufkeimen würde!
Bis dahin...sit and wait
!
Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
Heute mal etwas Umsatz, 89.000 Stück bis jetzt,
Kurs noch moderat 3.3 ct,
Marktkapitalisierung jetzt aktuell 87 Tsd.
Kurs noch moderat 3.3 ct,
Marktkapitalisierung jetzt aktuell 87 Tsd.
Lt. Onvista und zahlreichen anderen Anbietern:
Marktbetrachtung CDV SOFTWARE (WKN A0MF05)
Marktkapitalisierung 0,07 Mio EUR
Anzahl Aktien 2.416.304 Stk.
Streubesitz 37,54%
---
Ich glaube du irrst dich.
In jedem Fall aber sehr niedrige Bewertung - auch gerade im Vergleich zu sonstigen dieser Titel. Nicht uninteressant (nur m.M.)
Marktbetrachtung CDV SOFTWARE (WKN A0MF05)
Marktkapitalisierung 0,07 Mio EUR
Anzahl Aktien 2.416.304 Stk.
Streubesitz 37,54%
---
Ich glaube du irrst dich.
In jedem Fall aber sehr niedrige Bewertung - auch gerade im Vergleich zu sonstigen dieser Titel. Nicht uninteressant (nur m.M.)

Zitat von Stoxfox:Zitat von Sharesman: In jedem Fall aber sehr niedrige Bewertung - auch gerade im Vergleich zu sonstigen dieser Titel. Nicht uninteressant (nur m.M.)
Na, hier ist deine Meinung auch meine Meinung.
Das ist doch schön.

Für 0,027 heute gant ordentlicher Umsatz, Bewertung wird immer minimaler.
Ganz verstehen tue ich es nicht, als Mantelwert erscheint mir die Aktie durchaus sehr interessant. Nur m.M.

Zitat von starsstripes: Als ich vor einem Jahr mit dem Insolvenzverwalter gesprochen habe, hat man mir gesagt, dass man die amerikanische Tochter von CDV verkaufen will und es Fortschritte gab. Leider konnte bis Dato noch kein exit verkündet werden.
Vielleicht steht es ja kurz bevor!? Das wäre doch mal wieder ein Signal, womit zumindest wieder Phantasie aufkeimen würde!
Bis dahin...sit and wait
Gibt es da etwas Neues?
Es ist schon erstaunlich, dass alle Altaktionäre lt. fehlender Stimmrechtsmitteilungen weiter an Bord zu sein scheinen.
Da könnte noch was kommen.
Die Aktie ist bei der aktuellen Marktkap ohnehin sehr interessant (nur m.M.)
Nach kurzer Recherche hätte ich gerne mal eine Meinung zur Aktie der CDV Software AG (WKN A0MF05):
Bewertung nur rund 70.000€
Die ist im General Standard notiert.
Die hat noch eine Website.
Die kann nicht über Xetra oder L&S "manipuliert" werden.
Die könnte sich auch aufgrund der Aktienzahl und Anteilseigner als interessante Story entpuppen.
Die hat (bislang) kein Delisting angekündigt.
Die ist völlig ungezockt.
Die ist - nochmals - nur mit ca. 70.000 Euro bewertet.
Komme da etwas ins Grübeln. Erscheint interessant.
Kompetente Meinungen? Danke.
Bewertung nur rund 70.000€
Die ist im General Standard notiert.
Die hat noch eine Website.
Die kann nicht über Xetra oder L&S "manipuliert" werden.
Die könnte sich auch aufgrund der Aktienzahl und Anteilseigner als interessante Story entpuppen.
Die hat (bislang) kein Delisting angekündigt.
Die ist völlig ungezockt.
Die ist - nochmals - nur mit ca. 70.000 Euro bewertet.
Komme da etwas ins Grübeln. Erscheint interessant.
Kompetente Meinungen? Danke.
Danke für die zahlreichen Meinungskundgebungen...

Dann halt lieber eine Primacom für 20 Millionen Marktkap.

Dann halt lieber eine Primacom für 20 Millionen Marktkap.


!
Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: Spam
Dann stelle ich die Frage halt so nochmal: 
Warum wird CDV Software WKN A0MF05 mit nur gut 70.000€ bewertet, wenn kein Delisting angekündigt ist, aber andere vor dem Delisting stehende Insolvenzwerte (FQB) und Freiverkehrswerte haben z.T. eine deutlich höhere Marktkapitalisierung??
Wer hat dafür eine einleuchtende Erklärung? Ich habe zumindest aktuell keine und kann mir daher vorstellen, dass es hier nochmals eine Anpassung geben könnte und CDV einen schönen Rebound schafft. (nur m.M.)
So sollte man wohl fragen dürfen...

Warum wird CDV Software WKN A0MF05 mit nur gut 70.000€ bewertet, wenn kein Delisting angekündigt ist, aber andere vor dem Delisting stehende Insolvenzwerte (FQB) und Freiverkehrswerte haben z.T. eine deutlich höhere Marktkapitalisierung??
Wer hat dafür eine einleuchtende Erklärung? Ich habe zumindest aktuell keine und kann mir daher vorstellen, dass es hier nochmals eine Anpassung geben könnte und CDV einen schönen Rebound schafft. (nur m.M.)
So sollte man wohl fragen dürfen...

CDV Software (WKN A0MF05)
Keiner nimmt die Stücke zu 3,5 cents?!
Mal sehen, ob das so bleibt. Bewertung bei aktueller Taxe zwischen ca. 38.000 und 80.000€ - für einen Wert des Geregelten Marktes
Mantelchance par exellence?!
Keiner nimmt die Stücke zu 3,5 cents?!

Mal sehen, ob das so bleibt. Bewertung bei aktueller Taxe zwischen ca. 38.000 und 80.000€ - für einen Wert des Geregelten Marktes
Mantelchance par exellence?!
Warum sollte sich diese Aktie nicht sehr gut als Mantelaktie eignen??
Wenn Aktien wie Stella als solche erkannt werden, dann denke ich, dass man auch CDV Software WKN A0MF05 beachten sollte.
Anteilseigner (letzter Stand)
7,52% CMH Capital, Management & Holding AG
9,05% Haas & Wilbert Beteiligung AG
5,00% Patrio Plus AG
8,56% Röhrborn
28,55% Rotberg
3,78% Thümmler
37,54% Streubesitz
(Quelle: www.onvista.de)
---
Bewertung aktuell 0,017€ = ca. 40.000€
Im General Standard notiert.
Den Wert kann man sich mal anschauen. (nur m.M.)
Wenn Aktien wie Stella als solche erkannt werden, dann denke ich, dass man auch CDV Software WKN A0MF05 beachten sollte.
Anteilseigner (letzter Stand)
7,52% CMH Capital, Management & Holding AG
9,05% Haas & Wilbert Beteiligung AG
5,00% Patrio Plus AG
8,56% Röhrborn
28,55% Rotberg
3,78% Thümmler
37,54% Streubesitz
(Quelle: www.onvista.de)
---
Bewertung aktuell 0,017€ = ca. 40.000€
Im General Standard notiert.
Den Wert kann man sich mal anschauen. (nur m.M.)
Müssten mal Umsätze reinkommen, dann kann es schnell spannend werden. (nur m.M.)

Antwort auf Beitrag Nr.: 43.479.192 von Sharesman am 10.08.12 11:12:03Dann kauf doch
!
Dieser Beitrag wurde von akummermehr moderiert. Grund: doppelt!
Dieser Beitrag wurde von akummermehr moderiert. Grund: doppelt!
Dieser Beitrag wurde von akummermehr moderiert. Grund: themenfremder Inhalt!
Dieser Beitrag wurde von akummermehr moderiert. Grund: Provokation!
Dieser Beitrag wurde von akummermehr moderiert. Grund: persönliche Auseinandersetzung
Was geht denn hier ab 

ist nen hiesser sommer in deutschland oder ? ...Leute Geduld, das wird schon...



Zitat von Jgersauce: Was geht denn hier abist nen hiesser sommer in deutschland oder ? ...Leute Geduld, das wird schon...



Ja, manchen hier bekommt der Sommer nicht so gut...

Gebe dir Recht: Mit Geduld könnte das hier nochmal richtig was werden. (nur m.M.)
Gründe gibts genug: Äußerst niedrige Bewertung, Notierung im Geregelten Markt, unentdeckte Aktie auf Tiefstkurs, Mantelchance, interessante Aktionärsstruktur, Rebound fehlt etc.
Und das alles bei einer Taxe von 0,022 zu 0,035€...


!
Dieser Beitrag wurde von mwoppmann moderiert. Grund: Persönliche Ansage / Keine Sachdiskussion!
Dieser Beitrag wurde von mwoppmann moderiert. Grund: Beleidigung >> Kritik bitte sachlich formulieren
Antwort auf Beitrag Nr.: 43.480.625 von Loserin am 10.08.12 15:42:39CDV Software AG (WKN A0MF05)
Aktuell 2,2 zu 3,5 cents
Umsatz weiterhin null.
Kann mir aber vorstellen, dass wenn einige registrieren, wie günstig die Aktie bewertet ist, sich dies noch ändert.
Selbst bei z.B. 8 cents läge die Bewertung bei gerade einmal gut 190.000€
... nur mal so nebenbei.
Aktie bleibt spannend. (nur m.M.)
Aktuell 2,2 zu 3,5 cents
Umsatz weiterhin null.
Kann mir aber vorstellen, dass wenn einige registrieren, wie günstig die Aktie bewertet ist, sich dies noch ändert.
Selbst bei z.B. 8 cents läge die Bewertung bei gerade einmal gut 190.000€

Aktie bleibt spannend. (nur m.M.)
Antwort auf Beitrag Nr.: 43.480.887 von Sharesman am 10.08.12 16:22:18Deine Beleidigung habe ich nun auch gemeldet.
Mal sehen was hier stehen bleibt.
Mal sehen was hier stehen bleibt.
Antwort auf Beitrag Nr.: 43.481.031 von Sharesman am 10.08.12 16:45:21Der Einzige, der hier beleidigt, bist du.
schon wieder eine Lüge von Dir

schon wieder eine Lüge von Dir



Meine meinung zur aktie:

No Cash for Trash
nur m.M.
nur m.M.
Zur Aktie, um die es hier ja eigentlich gehen soll 
CDV Software WKN A0MF05
Aktuell so tief wie nie.
Umsätze finden kaum noch statt. Meines Erachtens positiv zu werten, denn es zeigt, dass hier aktuell niemand gewillt ist, noch eine Aktie abzugeben.
Ich bleibe dabei: Einer der Werte im Pennystockbereich, der noch richtig überraschen könnte (nur m.M.)
Vielleicht bald wieder im zweistelligen Cents-Bereich?!

CDV Software WKN A0MF05
Aktuell so tief wie nie.
Umsätze finden kaum noch statt. Meines Erachtens positiv zu werten, denn es zeigt, dass hier aktuell niemand gewillt ist, noch eine Aktie abzugeben.
Ich bleibe dabei: Einer der Werte im Pennystockbereich, der noch richtig überraschen könnte (nur m.M.)
Vielleicht bald wieder im zweistelligen Cents-Bereich?!


Zitat von starsstripes: Als ich vor einem Jahr mit dem Insolvenzverwalter gesprochen habe, hat man mir gesagt, dass man die amerikanische Tochter von CDV verkaufen will und es Fortschritte gab. Leider konnte bis Dato noch kein exit verkündet werden.
Vielleicht steht es ja kurz bevor!? Das wäre doch mal wieder ein Signal, womit zumindest wieder Phantasie aufkeimen würde!
Bis dahin...sit and wait
Was ist eigentlich daraus geworden?
Wenn man sich den Chart anschaut, steht ein deutlicher Rebound auf die starken Verluste völlig aus. Es gab bis heute keine nennenswerte Gegenreaktion. Man achte auf die zuletzt gemeldeten Anteilseigner!

CDV Software (WKN A0MF05) könnte eine Spekulation wert werden!
(nur m.M.)
Mantelchance?
Bewertung, Geschichte, Chart, Anteilseigner, Listing etc. anschauen.
CDV WKN A0MF05 - hier könnte eine Gegenreaktion angezeigt sein, die interessant werden könnte.
Kaum noch Umsätze belegen meiner Ansicht nach, dass keine größere Abgabebereitschaft mehr vorliegt.
Die Anzeichen für einne Rebound stehen daher nicht so schlecht. (nur m.M.)
Bewertung, Geschichte, Chart, Anteilseigner, Listing etc. anschauen.
CDV WKN A0MF05 - hier könnte eine Gegenreaktion angezeigt sein, die interessant werden könnte.
Kaum noch Umsätze belegen meiner Ansicht nach, dass keine größere Abgabebereitschaft mehr vorliegt.
Die Anzeichen für einne Rebound stehen daher nicht so schlecht. (nur m.M.)

Mal sehen, wie lange es wieder dauert, bis Loserin ein weiteres Posting
verfasst: Oft ein untrügliches Zeichen dafür, dass die Aktie interessant zu sein scheint! 
CDV Software AG (WKN A0MF05)
Aktuell 0,022€ - Bewertung gut 50.000€
Einfach mal mit anderen Werten vergleichen, schon etwas merkwürdig, dass ein Geregelter Markt Wert, bei dem kein Delisting angekündigt ist (siehe FQB), im Verhältnis zu diesen Werten z.T. massiv niedriger bewertet wird.
Kurs N-TV Videotext S. 232
Der Wert könnte in der aktuellen "Pennystockhausse" vor einer größeren Wiederentdeckung stehen! (nur m.M.)


CDV Software AG (WKN A0MF05)
Aktuell 0,022€ - Bewertung gut 50.000€
Einfach mal mit anderen Werten vergleichen, schon etwas merkwürdig, dass ein Geregelter Markt Wert, bei dem kein Delisting angekündigt ist (siehe FQB), im Verhältnis zu diesen Werten z.T. massiv niedriger bewertet wird.
Kurs N-TV Videotext S. 232
Der Wert könnte in der aktuellen "Pennystockhausse" vor einer größeren Wiederentdeckung stehen! (nur m.M.)

Antwort auf Beitrag Nr.: 43.485.509 von Loserin am 13.08.12 08:07:29


Dann solltest du einfach deine Sch...nute halten!





Dann solltest du einfach deine Sch...nute halten!



CDV Software AG (WKN A0MF05)
Für Interessierte sei noch angemerkt, dass man sich den Langfristchart genauer anschauen sollte. Eine Rebound auf den immensen Kurssturz steht m.E. völlig aus, selbst eine kurzfristige/-zeitige Gegenreaktion ist kaum erkennbar. Bei der jetzt erreichten, aktuellen Bewertung und der möglichen Bodenbildung im Bereich 2-4 cents muss das nicht so bleiben...vor allem, wenn die bei Onvista angegebene Aktionärsstruktur noch zutreffen sollte. (nur m.M.)


Für Interessierte sei noch angemerkt, dass man sich den Langfristchart genauer anschauen sollte. Eine Rebound auf den immensen Kurssturz steht m.E. völlig aus, selbst eine kurzfristige/-zeitige Gegenreaktion ist kaum erkennbar. Bei der jetzt erreichten, aktuellen Bewertung und der möglichen Bodenbildung im Bereich 2-4 cents muss das nicht so bleiben...vor allem, wenn die bei Onvista angegebene Aktionärsstruktur noch zutreffen sollte. (nur m.M.)



Stuttgart 0,02 EUR +0,00% 09:07 10.08.12 0,022
0,035 0,02
0,02 0,02
0,02 0,14
7 [Diesen Wert im Chart anzeigen]
Da kauft einer 7 Aktien


0,035 0,02
0,02 0,02
0,02 0,14
7 [Diesen Wert im Chart anzeigen]
Da kauft einer 7 Aktien




Antwort auf Beitrag Nr.: 43.485.633 von Loserin am 13.08.12 08:53:53


Ein Posting dümmer als das Nächste!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal...



Ein Posting dümmer als das Nächste!

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal...

Der Umsatz bewegt sich seit Wochen bei nahezu null.
Es ist auch nicht verwunderlich: Die Aktie haben viele aus dem Fokus verloren und das im aktuellen Kursbereich bei 2-4 cents keiner mehr bereit ist, groß Stücke abzugeben, sollte auch nicht verwundern.
Spricht m.E. eher dafür, dass es bei CDV Software (WKN A0MF05) spekulativ nochmal zu einer schönen Gegenreaktion nach oben kommen könnte. (nur m.M.)
Es ist auch nicht verwunderlich: Die Aktie haben viele aus dem Fokus verloren und das im aktuellen Kursbereich bei 2-4 cents keiner mehr bereit ist, groß Stücke abzugeben, sollte auch nicht verwundern.
Spricht m.E. eher dafür, dass es bei CDV Software (WKN A0MF05) spekulativ nochmal zu einer schönen Gegenreaktion nach oben kommen könnte. (nur m.M.)

Antwort auf Beitrag Nr.: 43.485.652 von Sharesman am 13.08.12 08:59:23Ich habe den Umsatz von Stuttgart gepostet.
Daran ist wirklich nur Dummes.
Daran ist wirklich nur Dummes.
Antwort auf Beitrag Nr.: 43.485.668 von Loserin am 13.08.12 09:05:40Ja, das ist richtig, daran ist wirklich nur Dummes. 
Denn wen interessiert ernsthaft auch nur ansatzweise ein Umsatz von 7 Stücken an einer Nebenbörse?! Niemanden, der ernsthaft Ahnung hat und sich für die Aktie(n) interessiert.
Jeder sollte merken, was deine Intention ist.

Denn wen interessiert ernsthaft auch nur ansatzweise ein Umsatz von 7 Stücken an einer Nebenbörse?! Niemanden, der ernsthaft Ahnung hat und sich für die Aktie(n) interessiert.
Jeder sollte merken, was deine Intention ist.

Überhaupt noch jemand investiert hier?!
Frankfurt
0,025 €
11:24:16
7
+0,003
+13,64
Na wenn das mal keine Insiderkäufe sind
7 Akktien wowwwwwwwwwwwwww
0,025 €
11:24:16
7
+0,003
+13,64
Na wenn das mal keine Insiderkäufe sind

7 Akktien wowwwwwwwwwwwwww
Und wieder einmal sieht man:
CDV Software AG (WKN A0MF05)
Abgabebereitschaft = Null.
Wenn die Umsätze auf 7 oder 100 Stücke abebben, sieht man m.E. deutlich, dass keiner mehr bereit ist, auf diesem (m.E. unglaulich) niedrigen Niveau mehr bereit ist, Aktien abzugeben!
Man beachte: Kurs 0,025€ - Bewertung nur ca. 60.000€!!
CDV dürfte momentan eine der größten Reboundchancen sein, da ein solcher hier noch völlig aussteht und zudem ein Listing im Geregelten Markt besteht! (nur m.M.)
CDV Software AG (WKN A0MF05)
Abgabebereitschaft = Null.

Wenn die Umsätze auf 7 oder 100 Stücke abebben, sieht man m.E. deutlich, dass keiner mehr bereit ist, auf diesem (m.E. unglaulich) niedrigen Niveau mehr bereit ist, Aktien abzugeben!
Man beachte: Kurs 0,025€ - Bewertung nur ca. 60.000€!!
CDV dürfte momentan eine der größten Reboundchancen sein, da ein solcher hier noch völlig aussteht und zudem ein Listing im Geregelten Markt besteht! (nur m.M.)
Wenn hier mal 50.000 oder 100.000 Stücke real nachgefragt werden, dann möchte ich nicht sehen, was hier los ist. 
Werde nie verstehen, warum z.B. Aktien des Freiverkehrs auf teilweise irreale Bewertungen getrieben werden, aber eine Mantelchance wie CDV fair bei 60.000€ Marktkap liegen sollte?!
Nun denn, ja nur m.M., aber dazu stehe ich.
Bleibt abzuwarten, ob die CDV-Aktie nochmal gezockt wird.

Werde nie verstehen, warum z.B. Aktien des Freiverkehrs auf teilweise irreale Bewertungen getrieben werden, aber eine Mantelchance wie CDV fair bei 60.000€ Marktkap liegen sollte?!
Nun denn, ja nur m.M., aber dazu stehe ich.
Bleibt abzuwarten, ob die CDV-Aktie nochmal gezockt wird.
Heute als Beispiel für einen Freiverkehrstitel, der deutlich steigt:
Dt. Beamtenvors.Immob.hldg.AG (WKN 522294) - von 0,011 auf 0,017€ in der Spitze. Bewertung damit ca. 165.000€ und ca. 3x so hoch wie bei dem Geregelten Markt-Wert CDV Software AG (WKN A0MF05), der zudem noch völlig ohne Rebound auf Allzeittief steht! Meines Erachtens leicht verrückt das Ganze.
Man beachte: Nur um die Marktkap von lediglich 165.000€ zu erreichen, müsste CDV bei ca. knapp 7 cents stehen. Potenzial ist m.E. also reichlich vorhanden, auch von 3 oder 4 cents aus gesehen.
(nur m.M.)
Dt. Beamtenvors.Immob.hldg.AG (WKN 522294) - von 0,011 auf 0,017€ in der Spitze. Bewertung damit ca. 165.000€ und ca. 3x so hoch wie bei dem Geregelten Markt-Wert CDV Software AG (WKN A0MF05), der zudem noch völlig ohne Rebound auf Allzeittief steht! Meines Erachtens leicht verrückt das Ganze.
Man beachte: Nur um die Marktkap von lediglich 165.000€ zu erreichen, müsste CDV bei ca. knapp 7 cents stehen. Potenzial ist m.E. also reichlich vorhanden, auch von 3 oder 4 cents aus gesehen.




Mit einem Seitenblick weiterhin dabei.

Es wäre toll, wenn der ein oder andere CDV-Aktionär mal seine Meinung abgeben würde.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der ein oder andere nicht noch dabei sein soll?
Auf jeden Fall steht ein Rebound hier weiterhin völlig aus. Uninteressant ist das Ganze daher keinesfalls. (nur m.M.)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der ein oder andere nicht noch dabei sein soll?
Auf jeden Fall steht ein Rebound hier weiterhin völlig aus. Uninteressant ist das Ganze daher keinesfalls. (nur m.M.)
Wohl bald bei 0 cents...
Verrückte Zeiten. (nur m.M.)
Verrückte Zeiten. (nur m.M.)

Der Umsatz bleibt (noch) zm Vergessen.
Aber das kann sich natürgemäß jederzeit ändern.
Noch liegt die Aktie auf Allzeittief/ Bewertung m.E. ebenso ein Witz im Vergleich zu anderen dieser Firmen
Solange hier ein Rebound auf sich warten lässt, sollte man jederzeit darauf vorbereitet sein.
Es ist zumindest nicht auszuschließen, dass ein solcher irgendwann aus dem Nichts kommen könnte.
Aber das kann sich natürgemäß jederzeit ändern.
Noch liegt die Aktie auf Allzeittief/ Bewertung m.E. ebenso ein Witz im Vergleich zu anderen dieser Firmen
Solange hier ein Rebound auf sich warten lässt, sollte man jederzeit darauf vorbereitet sein.



naturgemäß muss es natürlich heißen 


Unverändert eine Aktie, die man auf der Watchlist haben sollte (nur m.M.)
Wo gibt es sonst noch einen Wert, der im General Standard so niedrig bewertet ist?! Eine Gegenbewegung des ehemaligen "Kult"computerunternehmens könnte jederzeit einsetzen, wenn man sich den Chart vergegenwärtigt (nur m.M.)
Wo gibt es sonst noch einen Wert, der im General Standard so niedrig bewertet ist?! Eine Gegenbewegung des ehemaligen "Kult"computerunternehmens könnte jederzeit einsetzen, wenn man sich den Chart vergegenwärtigt (nur m.M.)





Noch schaut keiner drauf und das sind meistens die besten Chancen!! (nur m.M.)



@Aktienmann : Je mehr du schreibst desto tiefer geht die Bid/Ask Spanne, dass ist uebrigens mit allen Werten so, bei denen du das Thread mit deinen Beitraegen inflationierst...das Interesse sinkt proportional zur Anzahl deiner Beitraege.
Da ich auch einige dieser Werte halte - koenntest du das also bitte unterlassen ?
Da ich auch einige dieser Werte halte - koenntest du das also bitte unterlassen ?
Tja, der gute Sharesman...
Ich glaube, weiß es natürlich nicht, bei Int. Media lief es ähnlich.
Erst jetzt, wo dort Ruhe ist, erholt sich der Kurs wieder etwas.
Er wird irgendwann seine 10000 Stücke oder wieviele er hat, entnervt verkaufen, danach wird es dann aufwärts gehen.
Oder auch nicht, denn eine Garantie für Gweinne gibt es nicht. Es kann auch sein, daß CDV sang- und klanglos verschwindet. Ich habe vor längerer Zeit ein paar gekauft, weil hier bei dieser AG ein etwas merkwürdiger Umstand vorliegt. Die Investition ist so berechnet, daß ich einen Totalverlust wegstecken kann.
Und jetzt kommt es nur noch darauf an, ganz gemütlich abzuwarten, wie
es ausgeht.
Also, Sharesman, bleib mal etwas locker. Ich habe seinerzeit diesen Thread hier ins Insolvenzforum verpflanzt, damit man sich mal von
Zeit zu Zeit unterhalten kann, nicht, damit du dich daran aufhängst.
In diesem Sinne
wünscht dir viel Erfolg der
Stoxfox
Ich glaube, weiß es natürlich nicht, bei Int. Media lief es ähnlich.
Erst jetzt, wo dort Ruhe ist, erholt sich der Kurs wieder etwas.
Er wird irgendwann seine 10000 Stücke oder wieviele er hat, entnervt verkaufen, danach wird es dann aufwärts gehen.
Oder auch nicht, denn eine Garantie für Gweinne gibt es nicht. Es kann auch sein, daß CDV sang- und klanglos verschwindet. Ich habe vor längerer Zeit ein paar gekauft, weil hier bei dieser AG ein etwas merkwürdiger Umstand vorliegt. Die Investition ist so berechnet, daß ich einen Totalverlust wegstecken kann.
Und jetzt kommt es nur noch darauf an, ganz gemütlich abzuwarten, wie
es ausgeht.
Also, Sharesman, bleib mal etwas locker. Ich habe seinerzeit diesen Thread hier ins Insolvenzforum verpflanzt, damit man sich mal von
Zeit zu Zeit unterhalten kann, nicht, damit du dich daran aufhängst.
In diesem Sinne
wünscht dir viel Erfolg der
Stoxfox
Antwort auf Beitrag Nr.: 43.511.962 von Stoxfox am 20.08.12 14:35:34Stoxfox, da dies der einzige Thread hier zu einer m.E. sehr, sehr interessanten Pennystockaktie ist, erlaube ich mir auch genau hier etwas dazu zu schreiben.
Hat mit dir als Threaderöffner jas nun rein gar nichts zu tun. 
Dass du hier vorgibst zu wissen, was ich mit wievielen Stücken vorhaben werde, macht dich nur unglaubwürdig, sonst nichts.
Ich bin bestimmt nicht auf eine Aktie wie CDV angewiesen

- aber ich erlaube mir, eine m.E. im Vergleich zu anderen dieser Titeln sehr, sehr niedrig bewertete Aktie des Geregelten Marktes als Rebound- und Zockerchance anzusprechen.
In diesem Sinne
wünscht dir viel Erfolg der
S.


Dass du hier vorgibst zu wissen, was ich mit wievielen Stücken vorhaben werde, macht dich nur unglaubwürdig, sonst nichts.
Ich bin bestimmt nicht auf eine Aktie wie CDV angewiesen



In diesem Sinne
wünscht dir viel Erfolg der
S.


Dem Threadtitel (CDV legt wieder los!) könnte nun ja bald mal wieder Ehre gemacht werden... 

(nur m.M.)


(nur m.M.)
Zitat von Sharesman: Stoxfox, da dies der einzige Thread hier zu einer m.E. sehr, sehr interessanten Pennystockaktie ist, erlaube ich mir auch genau hier etwas dazu zu schreiben.Hat mit dir als Threaderöffner jas nun rein gar nichts zu tun.
Dass du hier vorgibst zu wissen, was ich mit wievielen Stücken vorhaben werde, macht dich nur unglaubwürdig, sonst nichts.
Ich bin bestimmt nicht auf eine Aktie wie CDV angewiesen- aber ich erlaube mir, eine m.E. im Vergleich zu anderen dieser Titeln sehr, sehr niedrig bewertete Aktie des Geregelten Marktes als Rebound- und Zockerchance anzusprechen.
In diesem Sinne
wünscht dir viel Erfolg der
S.
Hi Sharesman!
Erstens habe ich den Thread gar nicht eröffnet, sondern nur vor ein paar Monaten aus dem Nebenwerteforum hier ins Insolvenzforum verschoben (mein vom Mod gelöschter Beitrag einige Seiten vorher).
Zweitens habe ich deine Stückzahl lediglich größenordnungsmäßig vermutet,
da ja in CDV in der letzten Zeit einfach kaum größere Umsätze stattfanden.
Aber im Grunde ist es ja auch egal.
Drittens kannst du hier von mir aus so viel schreiben, wie du willst, ich
kann und will es nicht verhindern, ich halte es nur zumindest in der jetzigen Phase für Zeitverschwendung (nur m.M.).
Stoxfox
Antwort auf Beitrag Nr.: 43.512.659 von Stoxfox am 20.08.12 17:00:02Setz ihn auf Ignore. Nur das hilft ihm

Was schriebt die B... schon wieder?
Habe Sie auf Ignore.
Habe Sie auf Ignore.

CDV Software AG (WKN A0MF05)
Stücke bei 3,5 cents sind aufgekauft worden.
Und man sieht, welches Reboundpotenzial hier schlummert, Brief bei 6,7 cents mit nur geringer Stückzahl!
Bewertung weiter unterirdisch. Vielleicht wird die Aktie, die bislang völlig links liegengelassen wurde, ja doch bald entdeckt?
Stücke bei 3,5 cents sind aufgekauft worden.

Und man sieht, welches Reboundpotenzial hier schlummert, Brief bei 6,7 cents mit nur geringer Stückzahl!
Bewertung weiter unterirdisch. Vielleicht wird die Aktie, die bislang völlig links liegengelassen wurde, ja doch bald entdeckt?

Jemand an einer Diskussion interessiert oder haben bislang alle diesen Geregelten Markt-Wert mit der wohl geringsten Marktkapitalisierung übersehen?!
Letzteres lässt hoffen, dass hier ein längst überfälliger Rebound noch bevorstehen könnte! Chart lässt m.E. großes Reboundpotenzial erkennen. (nur m.M.)
Letzteres lässt hoffen, dass hier ein längst überfälliger Rebound noch bevorstehen könnte! Chart lässt m.E. großes Reboundpotenzial erkennen. (nur m.M.)
!
Dieser Beitrag wurde von akummermehr moderiert. Grund: Provokation
0,025
0,068
wer soll da kaufen


Nerv doch mal die Makler in FFM oder STU
0,068
wer soll da kaufen



Nerv doch mal die Makler in FFM oder STU
!
Dieser Beitrag wurde von akummermehr moderiert. Grund: Beleidigung!
Dieser Beitrag wurde von akummermehr moderiert. Grund: Beleidigung!
Dieser Beitrag wurde von akummermehr moderiert. Grund: Provokation
CDV Software AG (WKN A0MF05)
Aktuell 3,5 cents.
Alle Stücke um die 2,5-3,5 cents sind aktuell aufgekauft worden und es würde mich nicht wundern, wenn die 6,8 cents auch nicht allzulange im Brief stehen würde.
Zielbereich könnte irgendwo im Bereich 8-15 cents liegen. Gründe?
- Geregelter Markt-Wert, keine Delistingankündigung
- unterirdische Bewertung - gibt es einen günstigeren Wert im Geregelten Markt?! Ich kenne momentan keinen!
- Aktionärsstruktur (siehe onvista) - normalerweise müssten bei Verkäufen von Großaktionären Stimmrechtsmitteilungen gekommen sein - die gibt es aber nicht und das macht zusätzlich Hoffnung
- kaum einer hat die Aktie bisher auf der Rechnung
- Chart: Lässt Potenzial erkennen und zeigt zudem, dass Rebound völlig fehlt
Genügend Gründe dafür, dass man die Aktie beobachten sollte!! (nur m.M.)
Egal, was einige bekannte Loooooserinen
so von sich geben.
Aktuell 3,5 cents.
Alle Stücke um die 2,5-3,5 cents sind aktuell aufgekauft worden und es würde mich nicht wundern, wenn die 6,8 cents auch nicht allzulange im Brief stehen würde.

Zielbereich könnte irgendwo im Bereich 8-15 cents liegen. Gründe?
- Geregelter Markt-Wert, keine Delistingankündigung
- unterirdische Bewertung - gibt es einen günstigeren Wert im Geregelten Markt?! Ich kenne momentan keinen!
- Aktionärsstruktur (siehe onvista) - normalerweise müssten bei Verkäufen von Großaktionären Stimmrechtsmitteilungen gekommen sein - die gibt es aber nicht und das macht zusätzlich Hoffnung
- kaum einer hat die Aktie bisher auf der Rechnung
- Chart: Lässt Potenzial erkennen und zeigt zudem, dass Rebound völlig fehlt
Genügend Gründe dafür, dass man die Aktie beobachten sollte!! (nur m.M.)
Egal, was einige bekannte Loooooserinen



statt zu beleidigen erzähl doch mal was zu dem exorbitanten Spread.
!
Dieser Beitrag wurde von akummermehr moderiert. Grund: BeleidigungZitat von Loserin: statt zu beleidigen erzähl doch mal was zu dem exorbitanten Spread.
völlig normal, wenn niemand mehr bereit ist, Aktien zu verschenken

Der Spread bei solchen Aktien ist doch ganz oft so groß, tu doch nicht so als wüsstest du das nicht.
Wer weiß: Vielleicht sehen wir die 6,8 cents ja schon bald als Geld- statt als Briefkurs?!

!
Dieser Beitrag wurde von akummermehr moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt!
Dieser Beitrag wurde von akummermehr moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt!
Dieser Beitrag wurde von akummermehr moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt!
Dieser Beitrag wurde von akummermehr moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
Hallo Loserin, hallo Sharesman,
Sie ahnen bestimmt, was jetzt kommt?
Genau: Bitte kehren Sie zu einer sachlichen Diskussion zurück. Leider muss ich jetzt eltiche Beiträge heraus löschen und den Thread zerfleddern.
Wenn die Zerstörung des Threads jetzt nicht aufhört, muss ich Sie sperren bzw. Schreibsperren aussprechen!
Viele Grüße, Andrea Kummermehr
Sie ahnen bestimmt, was jetzt kommt?
Genau: Bitte kehren Sie zu einer sachlichen Diskussion zurück. Leider muss ich jetzt eltiche Beiträge heraus löschen und den Thread zerfleddern.
Wenn die Zerstörung des Threads jetzt nicht aufhört, muss ich Sie sperren bzw. Schreibsperren aussprechen!
Viele Grüße, Andrea Kummermehr
Antwort auf Beitrag Nr.: 43.550.575 von akummermehr am 30.08.12 11:44:39
Sie sind sooooooooo gut zu uns

Sie sind sooooooooo gut zu uns

Antwort auf Beitrag Nr.: 43.550.649 von Loserin am 30.08.12 11:59:42Ich finde die aktion sehr gut 
Deswegen auch einen
Ignoriere den typ und gut

Deswegen auch einen
Ignoriere den typ und gut

Antwort auf Beitrag Nr.: 43.550.672 von ZockerFreak am 30.08.12 12:03:48Werde ich machen, Zocker Freak, der Typ (Loserin) nervt echt total.
Finde die Aktion daher auch super.



Finde die Aktion daher auch super.




Werde ich machen, Zocker Freak, der Typ (Sharesman) nervt echt total.
Finde die Aktion daher auch super.



Finde die Aktion daher auch super.




























Bitte weiter so humorig und nicht so verbissen ...
Und irgendwann auch wieder ans Thema denken und ich bin glücklich!
Und irgendwann auch wieder ans Thema denken und ich bin glücklich!
Zur Aktie
Bei diesen Super-Beiträgen hier würde es mich gar nicht wundern, wenn die 6,8 cents bald im Brief verschwunden wären...



Bei diesen Super-Beiträgen hier würde es mich gar nicht wundern, wenn die 6,8 cents bald im Brief verschwunden wären...




Jetzt schon 4,6 ct!
Ich glaube fast, Sharesman hat Recht mit seiner Sicht der Dinge.
Marktkapitalisierung immer noch sehr niedrig.
Ich glaube fast, Sharesman hat Recht mit seiner Sicht der Dinge.
Marktkapitalisierung immer noch sehr niedrig.
und ich dachte die Aktie ist totaler Schrott.
Totaler Schrott, der aber im Kurs steigt?!
Ich sehe bei 8/11 ct eine kleine Widerstandszone, dann eine etwas
stärkere im Bereich 30/60 ct.
Immerhin kommt das Papier nach meiner Berechnung von einem Allzeithoch (bereinigt um Kapitalmaßnahmen) von 57200 ct.
Da ist noch Luft! Natürlich nur meine Meinung
Ich sehe bei 8/11 ct eine kleine Widerstandszone, dann eine etwas
stärkere im Bereich 30/60 ct.
Immerhin kommt das Papier nach meiner Berechnung von einem Allzeithoch (bereinigt um Kapitalmaßnahmen) von 57200 ct.
Da ist noch Luft! Natürlich nur meine Meinung

Zitat von Stoxfox: Totaler Schrott, der aber im Kurs steigt?!
Ich sehe bei 8/11 ct eine kleine Widerstandszone, dann eine etwas
stärkere im Bereich 30/60 ct.
Immerhin kommt das Papier nach meiner Berechnung von einem Allzeithoch (bereinigt um Kapitalmaßnahmen) von 57200 ct.
Da ist noch Luft! Natürlich nur meine Meinung
Ja, den Bereich um die 8-(sogar)15 cents sehe ich auch als mögliche erste Kurszielzone an, in den die Aktie der CDV (WKN A0MF05) laufen könnte.
Stücke um die 4 oder 5 cents sollte es ggfs. nicht mehr allzulange geben, denn a) ist die Bewertung weiterhin sehr, sehr niedrig für die im Geregelten Markt notierte CDV (kein Delisting angekündigt bislang!) und b) zeigt der Chart, dass hier noch einiges Potenzial vorhanden ist und eine Gegenbewegung nach oben jederzeit einsetzen kann
Widerstände sind wenige erkennbar, hier könnte es deutlich über 5 cents hinausgehen (nur m.M.)
Für Zocker als unterbewerteter und unentdeckter Pennystock dürfte CDV durchaus einen Blick wert sein! (nur m.M.)
so ein scheiß, wieso knallt die denn schon vor öffnung so runter? dachte ich hätte gestern für 3,5cent nen schnäppchen gemacht.
schöner morgen!
schöner morgen!
Zitat von boki82: so ein scheiß, wieso knallt die denn schon vor öffnung so runter? dachte ich hätte gestern für 3,5cent nen schnäppchen gemacht.
schöner morgen!

Was knallt denn runter?? Solltest du wohl mal genauer hinschauen:
Taxe 2,5 zu 5 cents, die Stücke bei 5 cents nehme ich ehrlich gesagt nicht für besonders voll, denn gestern lagen nur ein paar Aktien bei 6,8 cents und das ist eher ein Ansatzpunkt.
Wenn sich hier man nicht ein paar Shortseller wieder eindecken müssen!?! Wer weiß?
Dann kann es noch lustig werden, denn CDV ist ja als Geregelter Markt Wert m.E. leerzuverkaufen. Vielleicht dachten einige, dass das ein gute Idee ist. Und bislang war es das ja auch. Aber irgendwann muss gedeckt werden, da wird dann gerne versucht, an der Taxe etwas "Angst" zu machen.
Schauen wir mal, ist ja alles bisher nur graue Theorie, aber wenn die Stücke bei 5 cents vielleicht auch schneller weggekauft werden als mancher sich vorstellen kann - oder besser: möchte

Meines Erachtens bleibt CDV aktuell aufgrund obiger Gründe (Geregelter Markt, Mini-Bewertung, Aktionärsstruktur, kein Delisting bisher angekündigt etc.) einer der interessantesten Pennystocks mit großem Nachholpotenzial. (nur m.M.) Risiko sehr hoch, Chancen aber auch sehr hoch!!

Antwort auf Beitrag Nr.: 43.554.352 von Sharesman am 31.08.12 08:37:14Und das ist kein Push, sondern lediglich meine mit Argumenten begründete Ansicht!!
Wenn hier mancher dann wieder "Push" ruft ohne ein einziges Gegenargument zu nennen, dann sollte man sich schon mal überlegen, welche Intention dahintersteckt!!
CDV Software AG (WKN A0MF05) - warten wir einfach mal ab, wie es weitergeht. Vielleicht steigt die Aktie ja noch heute über 5 cents an?!
Wenn hier mancher dann wieder "Push" ruft ohne ein einziges Gegenargument zu nennen, dann sollte man sich schon mal überlegen, welche Intention dahintersteckt!!
CDV Software AG (WKN A0MF05) - warten wir einfach mal ab, wie es weitergeht. Vielleicht steigt die Aktie ja noch heute über 5 cents an?!

!
Dieser Beitrag wurde von mwoppmann moderiert. Grund: Keine Sachdiskussion
CDV Software AG (WKN A0MF05)
Die Nachfrage steigt, aktuell 80.000 Aktien bei 2,5 cents nachgefragt.
Gestern Schluss bei 4,6 cents mit 10.000 Stücken. Und nun kann man zu 5 cents gut 48.000 Aktien kaufen. Bin gespannt, ob die noch lange da stehen werden...
Die Nachfrage steigt, aktuell 80.000 Aktien bei 2,5 cents nachgefragt.
Gestern Schluss bei 4,6 cents mit 10.000 Stücken. Und nun kann man zu 5 cents gut 48.000 Aktien kaufen. Bin gespannt, ob die noch lange da stehen werden...

Dann kauf doch endlich und gib Ruhe

CDV beobachten (nur m.M.)



Es könnte schwierig werden, bald Stücke unter 5 cents zu bekommen. 
Man kann natürlich auch Werte kaufen, wo das Delisting feststeht und die trotzdem um ein Vielfaches höher bewertet werden als CDV.
Aber vielleicht fällt diese Diskrepanz ja doch bald einigen mehr auf.
Dann kann das noch sehr interessant bei CDV werden.

Man kann natürlich auch Werte kaufen, wo das Delisting feststeht und die trotzdem um ein Vielfaches höher bewertet werden als CDV.
Aber vielleicht fällt diese Diskrepanz ja doch bald einigen mehr auf.

Dann kann das noch sehr interessant bei CDV werden.

Zitat von Sharesman: ....
Wenn sich hier man nicht ein paar Shortseller wieder eindecken müssen!?! Wer weiß?
Dann kann es noch lustig werden, denn CDV ist ja als Geregelter Markt Wert m.E. leerzuverkaufen. Vielleicht dachten einige, dass das ein gute Idee ist. Und bislang war es das ja auch. Aber irgendwann muss gedeckt werden, da wird dann gerne versucht, an der Taxe etwas "Angst" zu machen.
....
Kann es wirklich sein, daß hier jemand short ist?
Oder anders gefragt, ist es z.Zt. möglich, CDV zu shorten?
Antwort auf Beitrag Nr.: 43.556.690 von Stoxfox am 31.08.12 15:48:41Absolut NEIN ... wer etwas anderes behauptet hat keine ahnung 




Zitat von ZockerFreak: Absolut NEIN ... wer etwas anderes behauptet hat keine ahnung
Aha. Meinst du nicht, dass hier manch einer z.Z. der Insolvenz short gegenagen sein könnte? Warum sollte das damals nicht möglich gewesen sein? Und ist es wirklich so, dass man damals schon sofort eindecken musste?
Wenn du der Experte dafür bist, dann klär uns mal auf.

---
Völlig unabhängig davon bleibt CDV m.E. sehr, sehr interessant, nur. m.M.



CDV Software (WKN A0MF05)
Schaut man sich andere Aktien an, die zum Teil mit einem Mehrfachen der CDV bewertet sind und oft m.E. keine Aussichten mehr haben, dann sollte man CDV nicht unterschätzen.
Aktuell 4,4 cents - m.E. kann die Aktie problemlos auf das Deoppelte oder mehr steigen (sieh Chart, Bewertung, fehlender Rebound, zuletzt gemeldete Aktionärsstruktur etc.)
Und wenn Loserin und ZF schon ohne Argumente bashen, dann ist das oft ein Zeichen für bald steigende Kurse.
Wäre bei der aktuellen Bewertung auch keine große Überraschung, wenn es hier nochmal so etwas wie eine kleine Wiedergeburt geben würde (nur m.M.)
Schaut man sich andere Aktien an, die zum Teil mit einem Mehrfachen der CDV bewertet sind und oft m.E. keine Aussichten mehr haben, dann sollte man CDV nicht unterschätzen.
Aktuell 4,4 cents - m.E. kann die Aktie problemlos auf das Deoppelte oder mehr steigen (sieh Chart, Bewertung, fehlender Rebound, zuletzt gemeldete Aktionärsstruktur etc.)
Und wenn Loserin und ZF schon ohne Argumente bashen, dann ist das oft ein Zeichen für bald steigende Kurse.


Wäre bei der aktuellen Bewertung auch keine große Überraschung, wenn es hier nochmal so etwas wie eine kleine Wiedergeburt geben würde (nur m.M.)

Und eins noch: Pennystocks sind imemr riskant, dass sollte klar sein.
Dieses heuchlerische Getue mancher ist einfach überflüssig.
CDV (WKN A0MF05) ist spekulativ, keine Frage, aber m.E. aktuell eher einer der 5 interessantesten Werte dieses Segments. Und Gründe wurden viele genannt, also nicht immer gliehc meckern, sondern selber anschauen und entscheiden. Niemand muss irgendetwas, aber manches Gesülze (s.o.) muss nicht sein. (nur m.M.)
Dieses heuchlerische Getue mancher ist einfach überflüssig.
CDV (WKN A0MF05) ist spekulativ, keine Frage, aber m.E. aktuell eher einer der 5 interessantesten Werte dieses Segments. Und Gründe wurden viele genannt, also nicht immer gliehc meckern, sondern selber anschauen und entscheiden. Niemand muss irgendetwas, aber manches Gesülze (s.o.) muss nicht sein. (nur m.M.)

Zitat von Sharesman: Und eins noch: Pennystocks sind immer riskant, dass sollte klar sein.
Dieses heuchlerische Getue mancher ist einfach überflüssig.
CDV (WKN A0MF05) ist spekulativ, keine Frage, aber m.E. aktuell eher einer der 5 interessantesten Werte dieses Segments. Und Gründe wurden viele genannt, also nicht immer gleich meckern, sondern selber anschauen und entscheiden. Niemand muss irgendetwas machen oder die Aktie toll finden, aber manches Gesülze (s.o.) muss nicht sein - wenns dann vielleicht doch mal richtig hochgeht, dann melden sich diese Basher ja auch nie. (nur m.M.)
So, jetzt passts.

Ganz ohne viel Tamtam möchte ich einen Pennystock vorstellen, der m.E. die Chance besitzt, ggfs. als Mantelaktie nochmals deutlich zu steigen:
CDV Software AG (WKN A0MF05)
Langfristchart:
Aktuell wird hier ohne Umsatz runtergetaxt.
Die letzten Umsätze mit 10.000 Stücken gab es zu 0,04, 0,044 und 0,046€.
Momentan steht die Taxe bei 0,023 zu 0,05€.
Bewertung damit zwischen ca. 53.000 und 120.000€ und im Vergleich gesehen zu anderen dieser Aktien sehr niedrig
Warum diese Aktie interessant sein soll? Einige Gründe:
1) Kein Delisting angekündigt und im Geregelten Markt notiert
Während zahlreiche andere Werte bereits Delistingtermin verkündet haben - und z.T. trotzdem weit höher bewertet werden (!!) -, steht hier bei CDV noch gar nichts fest. Zudem ist die Aktie im Geregelten Markt notiert und damit auch als Mantelwert durchaus interessant.
2) Aktionärsstruktur
Laut letzten Angaben bei Onvista besteht der Streubesitz hier nur bei gut 1/3 aller Aktien (ca. 37%). Großaktionäre scheinen weiter dabei zu sein, zumindest fehlen Stimmrechtsmitteilungen. In jedem Fall nicht ganz uninteressant, dass hier keine größeren Verkäufe gemeldet wurden.
3) Leerverkäufe/ Shortpositionen
Spekulation: Sind hier Positionen offen, die noch immer auf einen fallenden Kurs setzen? Müssen hier ggfs. noch Shortpositionen gedeckt werden?
Gerade die ständige Taxerei nach unten mit 0 Stücken (!!) verwundert sehr. Hier könnte es einige Schieflagen geben und es wäre spannend zu sehen, was passieren würde, wenn eine Bewegung nach oben kommen sollte.
4) Bewertungsvergleich
Zahlreiche andere Werte, auch aus dem Freiverkehr, werden z.T. deutlich höher bewertet als eine CDV Software AG. Berechtigt? Es stellt sich die Frage, wieso das so ein sollte: Wie bereits oben gesagt, steht ein Teil dieser Werte vor einem Delisting oder kann jeden Tag delistet werden. Auch bei CDV kann eine Meldung theoretisch kommen - aber 1) nicht von einem Tag auf den anderen (Geregelter Markt) und 2) läuft das Insolvenzverfahren noch nicht so lange - hier kann also noch einiges passieren.
Dann aber ist in meinen Augen z.B. bei einem Kurs von 3 cents eine Bewertung von nur ca. 72.000€ keinesfalls hoch - sondern eher ein Witz!
Fazit
Die CDV Software AG (WKN A0MF05) ist sicherlich ein sehr rikantes, spekulatives Investment. Wer aber zocken möchte, der sollte nicht nur bereits hoch bewertete und z.T. aussichtslose Aktien, sondern eben ggfs. auch mal auf diese Aktie schauen. Die letzten größeren Umsätze wurden vor ca. 1 1/4 Jahren verzeichnet - bei ca. 18-20 cents. Seitdem ohne größere Umsätze nur runter - eine Gegenreaktion könnte demnach bevorstehen!
Hinweis
Der Beitrag spiegelt lediglich eine Meinung wieder. Alle Angaben ohne Anspruch auf Richtigkeit und ohne Gewähr. Jeder handelt auf eigenes Risiko. Der Verfasser kann im Besitz des besprochenen Wertpapieres sein.
Ich würde mir zukünftig eine sachliche Diskussion wünschen, ohne Häme und Polemik.
CDV Software AG (WKN A0MF05)
Langfristchart:
Einfaches Einfügen von wallstreetONLINE Charts: So funktionierts.
Aktuell wird hier ohne Umsatz runtergetaxt.
Die letzten Umsätze mit 10.000 Stücken gab es zu 0,04, 0,044 und 0,046€.
Momentan steht die Taxe bei 0,023 zu 0,05€.
Bewertung damit zwischen ca. 53.000 und 120.000€ und im Vergleich gesehen zu anderen dieser Aktien sehr niedrig
Warum diese Aktie interessant sein soll? Einige Gründe:
1) Kein Delisting angekündigt und im Geregelten Markt notiert
Während zahlreiche andere Werte bereits Delistingtermin verkündet haben - und z.T. trotzdem weit höher bewertet werden (!!) -, steht hier bei CDV noch gar nichts fest. Zudem ist die Aktie im Geregelten Markt notiert und damit auch als Mantelwert durchaus interessant.
2) Aktionärsstruktur
Laut letzten Angaben bei Onvista besteht der Streubesitz hier nur bei gut 1/3 aller Aktien (ca. 37%). Großaktionäre scheinen weiter dabei zu sein, zumindest fehlen Stimmrechtsmitteilungen. In jedem Fall nicht ganz uninteressant, dass hier keine größeren Verkäufe gemeldet wurden.
3) Leerverkäufe/ Shortpositionen
Spekulation: Sind hier Positionen offen, die noch immer auf einen fallenden Kurs setzen? Müssen hier ggfs. noch Shortpositionen gedeckt werden?
Gerade die ständige Taxerei nach unten mit 0 Stücken (!!) verwundert sehr. Hier könnte es einige Schieflagen geben und es wäre spannend zu sehen, was passieren würde, wenn eine Bewegung nach oben kommen sollte.
4) Bewertungsvergleich
Zahlreiche andere Werte, auch aus dem Freiverkehr, werden z.T. deutlich höher bewertet als eine CDV Software AG. Berechtigt? Es stellt sich die Frage, wieso das so ein sollte: Wie bereits oben gesagt, steht ein Teil dieser Werte vor einem Delisting oder kann jeden Tag delistet werden. Auch bei CDV kann eine Meldung theoretisch kommen - aber 1) nicht von einem Tag auf den anderen (Geregelter Markt) und 2) läuft das Insolvenzverfahren noch nicht so lange - hier kann also noch einiges passieren.
Dann aber ist in meinen Augen z.B. bei einem Kurs von 3 cents eine Bewertung von nur ca. 72.000€ keinesfalls hoch - sondern eher ein Witz!
Fazit
Die CDV Software AG (WKN A0MF05) ist sicherlich ein sehr rikantes, spekulatives Investment. Wer aber zocken möchte, der sollte nicht nur bereits hoch bewertete und z.T. aussichtslose Aktien, sondern eben ggfs. auch mal auf diese Aktie schauen. Die letzten größeren Umsätze wurden vor ca. 1 1/4 Jahren verzeichnet - bei ca. 18-20 cents. Seitdem ohne größere Umsätze nur runter - eine Gegenreaktion könnte demnach bevorstehen!
Hinweis
Der Beitrag spiegelt lediglich eine Meinung wieder. Alle Angaben ohne Anspruch auf Richtigkeit und ohne Gewähr. Jeder handelt auf eigenes Risiko. Der Verfasser kann im Besitz des besprochenen Wertpapieres sein.
Ich würde mir zukünftig eine sachliche Diskussion wünschen, ohne Häme und Polemik.

Extra keine Fettschrift oder Hervorhebungen, der wesentliche Punkt sollen die Argumente sein.
Damit soll sich von den zahlreichen sinnfreien Postings wohlwollend abgehoben werden.

CDV Software AG (WKN A0MF05 - hier würde eine kleine Reboundrallye m.E. nicht überraschen.
Damit soll sich von den zahlreichen sinnfreien Postings wohlwollend abgehoben werden.

CDV Software AG (WKN A0MF05 - hier würde eine kleine Reboundrallye m.E. nicht überraschen.
Da ist die letzte Taxe 0,027 zu 0,04€ und angezeigt wird 0,025€ mit null Stücken.
Einfach zum


Irgendwann fliegen da noch irgendwem seine Shortpositionen um die Ohren...und ann heißt es anschnallen.
Denn dann kann es statt 0,025€ auch gerne mal 0,25€ heißen!!!





Nur meine Ansicht, die sich bei solch Schwachsinnstaxerei (ebenfalls nur meine Ansicht!) aber weiter verfestigt!
Vielleicht sollte man einfach selber mal einen Mantelwert übernehmen?!

CDV Software (WKN A0MF05) wäre dann jedenfalls ein ganz heißer Kandidat!
Einfach zum



Irgendwann fliegen da noch irgendwem seine Shortpositionen um die Ohren...und ann heißt es anschnallen.
Denn dann kann es statt 0,025€ auch gerne mal 0,25€ heißen!!!





Nur meine Ansicht, die sich bei solch Schwachsinnstaxerei (ebenfalls nur meine Ansicht!) aber weiter verfestigt!
Vielleicht sollte man einfach selber mal einen Mantelwert übernehmen?!


CDV Software (WKN A0MF05) wäre dann jedenfalls ein ganz heißer Kandidat!


Mal weiter beobachten, wie hier getaxt wird. 
Ich bleibe dabei: Die 5 cents sollten nach oben keine Grenze darstellen.
(nur m.M.)

Ich bleibe dabei: Die 5 cents sollten nach oben keine Grenze darstellen.
(nur m.M.)
Wenn ich sehe, wo eine Windhoff heute so steht, wird mir um CDV nicht bange.



Noch immer am Boden liegend.
Ich erlaube mir das mal zu sagen, bevor es vielleicht ganz anders aussieht und dann alle sagen: "Mensch, hätte ich doch einmal so eine Aktie vorher gekannt!"

Meine Meinung: Eine Rallye bei CDV (WKN A0MF05) kann jederzeit kommen. Potenzial wäre charttechnisch reichlich da.
Ich erlaube mir das mal zu sagen, bevor es vielleicht ganz anders aussieht und dann alle sagen: "Mensch, hätte ich doch einmal so eine Aktie vorher gekannt!"

Meine Meinung: Eine Rallye bei CDV (WKN A0MF05) kann jederzeit kommen. Potenzial wäre charttechnisch reichlich da.
Aktuelle Taxe 0,02 zu 0,035
Letzter Kurs 0,039
Letzter Kurs 0,039

Taxe 0,02 zu 0,045
Noch kein Umsatz
Ich warte auf den Sprung über 5 cents und eine kleine Rallye.
Noch kein Umsatz
Ich warte auf den Sprung über 5 cents und eine kleine Rallye.

Weiter unter Beobachtung. Vielleicht bald mehr.





Geduld haben - und am Ende freuen.
So könnte es hier laufen. (nur m.M.)
So könnte es hier laufen. (nur m.M.)

!
Dieser Beitrag wurde von mwoppmann moderiert. Grund: Sachdiskussion?!
Dieser Beitrag wurde von StreetMod moderiert. Grund: Beleidigung
CDV Software AG (WKN A0MF05)
Die Aktie bleibt sehr spannend, solange ein Rebound fehlt (nur m.M.)
Die Aktie bleibt sehr spannend, solange ein Rebound fehlt (nur m.M.)
CDV Software AG (WKN A0MF05)
Meines Erachtens weiterhin die interessanteste Aktie im Pennystockbereich:
- unglaublich niedrige Bewertung (aktuell ca. 65.000€)
- kein Delisting angekündigt
- Geregelter Markt-Wert mit Potenzial zur Mantelchance
- Aktionärsstruktur
- charttechnisch interessant: Rebound fehlt, wichtige Tagelinien aber übersprungen - hier könnte/ würde m.E. auch ein kräftiger Sprung nach oben nicht überraschen
Aktuell noch ein paar Stücke bei 4 cents zu bekommen. Ich bleibe dabei: Die Chance auf Kurse weit über 5 cents bleibt bei Rallyestart voll bestehen! (nur m.M.)
Meines Erachtens weiterhin die interessanteste Aktie im Pennystockbereich:
- unglaublich niedrige Bewertung (aktuell ca. 65.000€)
- kein Delisting angekündigt
- Geregelter Markt-Wert mit Potenzial zur Mantelchance
- Aktionärsstruktur

- charttechnisch interessant: Rebound fehlt, wichtige Tagelinien aber übersprungen - hier könnte/ würde m.E. auch ein kräftiger Sprung nach oben nicht überraschen
Aktuell noch ein paar Stücke bei 4 cents zu bekommen. Ich bleibe dabei: Die Chance auf Kurse weit über 5 cents bleibt bei Rallyestart voll bestehen! (nur m.M.)
Noch immer vergessen, aber die Hoffnung würde ich hier nicht aufgeben.
CDV Software WKN A0MF05 bleibt einer der interessantesten Reboundaktienchancen mit Potenzial sogar deutlich über 10 cents (nur m.M.).
Was vergessen wurde, muss nicht schlecht sein, sondern kann ggfs. erst noch richtig aufblühen.


CDV Software WKN A0MF05 bleibt einer der interessantesten Reboundaktienchancen mit Potenzial sogar deutlich über 10 cents (nur m.M.).
Was vergessen wurde, muss nicht schlecht sein, sondern kann ggfs. erst noch richtig aufblühen.



!
Dieser Beitrag wurde von mwoppmann moderiert. Grund: Kritik bitte sachlich formulieren
Es scheint wieder an der Zeit für feine Inso-Zocks.
Und beim Freefloat und der gestern und heute gehandelten
Menge scheint bei CDV was zu gehen...
Findet dailyhotstocks inzwischen auch.
N.m.M.
Und beim Freefloat und der gestern und heute gehandelten
Menge scheint bei CDV was zu gehen...
Findet dailyhotstocks inzwischen auch.
N.m.M.
RT 0,047!!
Es wird was geben!!
Es wird was geben!!
352K sind schon gehandelt worden!!!
Antwort auf Beitrag Nr.: 43.621.235 von HHolste am 19.09.12 14:28:35Wer weiß: vielleicht sucht die Gemeinde schon so langsam nach einer neuen
Windhoff...?
Bei den Umsätzen gestern und heute kann hier gut was ziemlich
großes am Start sein.
Es muss ja nicht gleich eine neue Tria sein...
Windhoff...?
Bei den Umsätzen gestern und heute kann hier gut was ziemlich
großes am Start sein.
Es muss ja nicht gleich eine neue Tria sein...

Wohl wahr!!
Ich bin mit einigen Stücken dabei!
Die gebe ich auch nicht so schnell her...
Ich bin mit einigen Stücken dabei!
Die gebe ich auch nicht so schnell her...
was soll denn hier gehen? Gabs News?
Antwort auf Beitrag Nr.: 43.621.275 von knarzer am 19.09.12 14:36:22Das wird hier ein reiner Zock...
Aber das Volumen ist hierbei der gute Indikator.
Habe schon einige Mal bei einem solchen Zock in der selben Situation mitgezockt.. Erfolgsaussichten bei einer Konstellation ist sehr hoch!
Aber das Volumen ist hierbei der gute Indikator.
Habe schon einige Mal bei einem solchen Zock in der selben Situation mitgezockt.. Erfolgsaussichten bei einer Konstellation ist sehr hoch!
Die MK liegt bei einem Kurs von 0,047 bei echt niedrigen 113K Euro!!
Das ist im Vergleich zu anderen Isowerten günstig!!
Das ist im Vergleich zu anderen Isowerten günstig!!
Hier geht es um einen Zock...und wenn der erstmal eine
gewisse Eigendynamik entwickelt, kann dad hiet ganz
schnell abgehen. Meine Stücke bleiben auch erstmal
schön im Depot.
gewisse Eigendynamik entwickelt, kann dad hiet ganz
schnell abgehen. Meine Stücke bleiben auch erstmal
schön im Depot.
Ich bin davon überzeugt, dass die hohen Umsätze in Kombination mit der niedrigen MK (113K Euro) zu einem guten Anstieg führen werden...
Das sind alles bisher nur Vorbereitungen!!
Das sind alles bisher nur Vorbereitungen!!
Letzte Kurse
Zeit Kurs Volumen
13:59:37 0,047 6000
13:23:08 0,045 42500
13:14:45 0,044 20000
11:53:27 0,044 6000
10:45:19 0,04 14342
10:42:46 0,04 10000
10:39:29 0,04 25658
10:26:37 0,039 20000
10:23:24 0,039 30000
09:49:06 0,039 30000
Zeit Kurs Volumen
13:59:37 0,047 6000
13:23:08 0,045 42500
13:14:45 0,044 20000
11:53:27 0,044 6000
10:45:19 0,04 14342
10:42:46 0,04 10000
10:39:29 0,04 25658
10:26:37 0,039 20000
10:23:24 0,039 30000
09:49:06 0,039 30000
Im Ariva Forum werden Kurse von 20 cent und mehr genannt

In Stuttgart gibt es 20k zu 0,048!!
Zitat von HHolste: Im Ariva Forum werden Kurse von 20 cent und mehr genannt
Das Problem bei den Kurszielen ist doch:
setzt Du sue zu niedrig an, interessiert sich kein Schwein dafür,
setzt Du sie zu hoch an, halten sie Dich für durchgeknallt.
20 ct könnten als Nahziel schon gehen...und dann ?
Mit einer gewissen Dynamik gehen dann hier noch ganz
andere Kursziele, denke ich.
Antwort auf Beitrag Nr.: 43.621.511 von Tuedi am 19.09.12 15:20:41Vollkommen richtig!!
Bisher bin ich zufrieden...
Bisher bin ich zufrieden...

Wenn es jetzt mit dem Feierabend-Zoch deutlich über die
5 ct ginge, ist morgen ganz viel möglich.
Und Verkaufsdruck scheint ja auch nicht vorhanden.
Warum auch ?
Einfach dranbleiben und genießen
5 ct ginge, ist morgen ganz viel möglich.
Und Verkaufsdruck scheint ja auch nicht vorhanden.
Warum auch ?
Einfach dranbleiben und genießen

In Stuttgart sind 20k zu 0,048 über den Tisch gegangen!

RT 0,05 in FFM!!! 30K
Geld 0,055
Brief 0,065
Zeit 19.09.1215:49:33
Geld Stk. 40000
Brief Stk. 50000
Brief 0,065
Zeit 19.09.1215:49:33
Geld Stk. 40000
Brief Stk. 50000
0,065 40K°!°
Zeit Kurs Volumen
15:51:53 0,065 40000
15:51:02 0,064 3500
15:49:33 0,056 10000
15:47:37 0,05 30000
13:59:37 0,047 6000
13:23:08 0,045 42500
13:14:45 0,044 20000
11:53:27 0,044 600
15:51:53 0,065 40000
15:51:02 0,064 3500
15:49:33 0,056 10000
15:47:37 0,05 30000
13:59:37 0,047 6000
13:23:08 0,045 42500
13:14:45 0,044 20000
11:53:27 0,044 600
Umsatz in Stück 436.000
scheint ja wirklich was zu gehen. Sollte man jetzt noch rein?
Antwort auf Beitrag Nr.: 43.621.693 von knarzer am 19.09.12 15:58:51Also ich habe nochmal 16K nachgelegt.
Also ich würde es machen.
Ist aber ganz deine entscheidung. Mit 500 Euro kann man da mal rein
Also ich würde es machen.
Ist aber ganz deine entscheidung. Mit 500 Euro kann man da mal rein

Achtung, Freunde der Nacht: Die Party beginnt !
Antwort auf Beitrag Nr.: 43.621.736 von Tuedi am 19.09.12 16:05:58Der Partyalarmknopf ist gedrückt und die Party fängt jetzt an!!
RT 0,06 25K
Auch dabei
ASK 0,059 40K...
Geld 0,048
Brief 0,057
Zeit 19.09.1216:13:33
Geld Stk. 41667
Brief Stk. 35088
Brief 0,057
Zeit 19.09.1216:13:33
Geld Stk. 41667
Brief Stk. 35088
Antwort auf Beitrag Nr.: 43.621.757 von Torben83 am 19.09.12 16:09:46Gute Entscheidung

wenn der SK über 0,06 ist, dann ist das eine gute ausgangsbasis für morgen

Habe mir auch mal ein paar gegönnt.
Geld/Brief 0,048 : 0,057
Geld/Brief 41.667 : 35.088
Geld/Brief 41.667 : 35.088
Antwort auf Beitrag Nr.: 43.621.900 von Tuedi am 19.09.12 16:31:54Ein TH wäre ein Traum!

Man hat ja gesehen, wie schnell es nach oben gehen kann durch 100k 
Es ist noch viel mehr drinnen... So wie ich das sehe..

Es ist noch viel mehr drinnen... So wie ich das sehe..
einer hatte noch glück und hat sich die 22,5K zu 0,057 in FFM geschnappt
Auf dann geht es jetzt in den Norden.
@HHolste ,du hast BM ;-)
@HHolste ,du hast BM ;-)
Antwort auf Beitrag Nr.: 43.621.996 von Torben83 am 19.09.12 16:50:30PM zurück

BID 0,05 75K
Zeit
Kurs
Volumen
17:23:14 0,058 20000
17:19:47 0,057 9000
16:57:07 0,057 10000
Kurs
Volumen
17:23:14 0,058 20000
17:19:47 0,057 9000
16:57:07 0,057 10000
warum sollts weiter steigen ?
Antwort auf Beitrag Nr.: 43.622.193 von marvessa am 19.09.12 17:31:20Durch die geringe Aktienanzahl in Kombination mit den hochen Umsätzen in den Regionen von 0,025 bis 0,045 ist dies mit hoher Wahrscheinlichkeit möglich.
Solche Konstellationen habe ich schon einige Male mit gemacht und in 80% der Fälle geht es weiter
Solche Konstellationen habe ich schon einige Male mit gemacht und in 80% der Fälle geht es weiter

Antwort auf Beitrag Nr.: 43.622.193 von marvessa am 19.09.12 17:31:20BID 0,058!!
RT 0,063 !!
Antwort auf Beitrag Nr.: 43.622.210 von HHolste am 19.09.12 17:34:16nächstes Mla informiert ihr mich bitte bei 0,03 Cent über dne Zock der angetriggert wurde

Antwort auf Beitrag Nr.: 43.622.229 von marvessa am 19.09.12 17:37:25Ich denke jetzt könntest du auch noch was mitnehmen. jetzt würde ich noch 3 bis 4 hundert euro rein hauen...
Antwort auf Beitrag Nr.: 43.622.229 von marvessa am 19.09.12 17:37:250,064 zu 0,065
Antwort auf Beitrag Nr.: 43.622.229 von marvessa am 19.09.12 17:37:25Geld / Brief 0,064 : 0,070
17:42:19 0,065 6500
17:38:38 0,065 10000
17:38:32 0,065 17125
17:38:21 0,064 15625
17:36:01 0,063 10000
17:35:33 0,06 10000
17:23:14 0,058 20000
17:19:47 0,057 9000
17:38:38 0,065 10000
17:38:32 0,065 17125
17:38:21 0,064 15625
17:36:01 0,063 10000
17:35:33 0,06 10000
17:23:14 0,058 20000
17:19:47 0,057 9000
Antwort auf Beitrag Nr.: 43.622.214 von jojobada am 19.09.12 17:34:51bist du auch dabei

Das geht ab hier!!
Wenn es jetzt mit dem Feierabend-Zoch deutlich über die
5 ct ginge, ist morgen ganz viel möglich.
Und Verkaufsdruck scheint ja auch nicht vorhanden.
Warum auch ?
Einfach dranbleiben und genießen
5 ct ginge, ist morgen ganz viel möglich.
Und Verkaufsdruck scheint ja auch nicht vorhanden.
Warum auch ?
Einfach dranbleiben und genießen

Antwort auf Beitrag Nr.: 43.622.237 von HHolste am 19.09.12 17:38:30das lohnt doch nicht, 300-400 Euro zu verdienen, dafür muss es ja dann nochmal 100% steigen
Antwort auf Beitrag Nr.: 43.622.342 von marvessa am 19.09.12 17:53:59Und das wird es!!
Geld / Brief 0,060 : 0,067
RT 0,066 12K
RT 0,067 10K
Geld / Brief 0,065 : 0,068
Hallo Moni,
nur bei PTSC, die gibt es im Moment sehr günstig. Wir warten dort auf News...
Gruß jojo
nur bei PTSC, die gibt es im Moment sehr günstig. Wir warten dort auf News...

Gruß jojo
So jetzt kann nochmal Schwung rein kommen und Morgen dann auf zur 0.10 Euro.
Was denkt Ihr?
Was denkt Ihr?
Die 6 haben wir locker hinter uns gelassen,nächstes Ziel sind die 0.15 euro
Antwort auf Beitrag Nr.: 43.622.981 von Torben83 am 19.09.12 20:13:36
locker hinter uns gelassen , aha

es geht weiter
Antwort auf Beitrag Nr.: 43.624.152 von HHolste am 20.09.12 08:29:26wie kommst du darauf?
Wenn man ansieht, dass gestern über 400K über 5 cent gehandelt wurde, so kann ich mir nicht vorstellen, dass diese heute verkaufen werden.

Antwort auf Beitrag Nr.: 43.624.155 von boki82 am 20.09.12 08:29:57spätestens heute abend wird man es sehen gezockt wird immer die voraussetzungen stimmten die frage ist nur wie hoch geht es MK 100 000
und die bid seite steigt.. das ist heute früh ein typischer versuch angsthasen rauszudrücken...
Antwort auf Beitrag Nr.: 43.624.183 von HHolste am 20.09.12 08:36:16wenn hier erstmal die zocker mit dabei sind dann gibt es kein halten mehr und meistens lassen die nie einen zock aus ,man wird es sehen ,wid lässt grüssen
die zocker haben wesentlich interessantere sachen zu tun als CDV. aus die maus, die geht jetzt wieder runter
0,067€ gestern, heute 0,043€ aktuell
Bin hier gespannt, ob es das schon war oben oder eben nicht...
Bin hier gespannt, ob es das schon war oben oder eben nicht...

Antwort auf Beitrag Nr.: 43.624.900 von Sharesman am 20.09.12 10:39:26Na konntest deinen schrott jetzt endlich an ein paar lemminge verkaufen ... vielleicht haben wir jetzt ruhe vor dir

Antwort auf Beitrag Nr.: 43.624.961 von ZockerFreak am 20.09.12 10:51:26Gestern hat er die Lemminge abgezogen, heute heulen alle.
Aber er hat ja noch seine Wanderer. Da fehlen aber die Anschlußkäufe. Bin mal gespannt wann er seine Univerma " empfiehlt"
Bei Ariva schafft das der als MSxxxx
Aber er hat ja noch seine Wanderer. Da fehlen aber die Anschlußkäufe. Bin mal gespannt wann er seine Univerma " empfiehlt"
Bei Ariva schafft das der als MSxxxx
CDV Software WKN A0MF05
Nach ca. 40% vonm Hoch gestern, wieder auf der Watchlist.
Die Aktie wurde mit sehr starken Umsätzen gekauft und ich könnte mir gut vorstellen, dass da noch etwas nachkommt.
Unter 4 cents wieder sehr interessant. (nur m.M.)
Nach ca. 40% vonm Hoch gestern, wieder auf der Watchlist.
Die Aktie wurde mit sehr starken Umsätzen gekauft und ich könnte mir gut vorstellen, dass da noch etwas nachkommt.

Unter 4 cents wieder sehr interessant. (nur m.M.)

Bitter einen zusammenbrechenden Zock zuzusehen besonders wenn man nicht verkauft hat, war aber einfach nicht genug.

Zitat von Jgersauce: Bitter einen zusammenbrechenden Zock zuzusehen besonders wenn man nicht verkauft hat, war aber einfach nicht genug.
Warte doch erstmal ab.
Lass diejenigen doch verkaufen ,die meinen verkaufen zu müssen. Hat sich seit gestern etwas geändert? Nein, und da lag der richtige SK bei 6,7 cents, bevor mit einem Mini-Umsatz der Kurs auf unter 6 cents gedrückt wurde.
Die Bewertung wieder unter 100.000€ und da wird die Aktie doch schon wieder interessant. (nur m.M.)

hat sich vor gestern was geändert


Zitat von marvessa: hat sich vor gestern was geändert![]()
Ja.
Es gab starke Umsätze...und die waren vorher seit einem Kurs von etwa 17/18 cents (siehe Langfristchart, März 2011) eben gerade nicht da.
Nur wenn man nich investiert ist, dann sieht man das halt nicht, gelle?

Man sollte CDV (WKN A0MF05) m.E. nicht zu früh abschreiben...die Umsätze nach unten sind doch sehr klein.

!
Dieser Beitrag wurde von mwoppmann moderiert. Grund: Sachdiskussion zum Diskussionsthema?
Der Bereich um die 3,5-4 cents könnte nun eine Unterstützung bieten, die nach erfolgreichem Test durchaus zu neuen Höhenflügen verhelfen kann.
CDV Software WKN A0MF05 bietet aufgrund Notierung im Geregelten Markt und der niedrigen Bewertung m.E. gute Voraussetzungen für einen Manteldeal. (nur m.M.)
CDV Software WKN A0MF05 bietet aufgrund Notierung im Geregelten Markt und der niedrigen Bewertung m.E. gute Voraussetzungen für einen Manteldeal. (nur m.M.)

!
Dieser Beitrag wurde von HotMod moderiert.
ja, aber wieso denn bloß?
Antwort auf Beitrag Nr.: 43.626.715 von Tuedi am 20.09.12 16:18:54hoffe mal auf schnelle 0,2
,hier scheinen welche massiv zu kaufen ,aber warum

0,2€?! - sehr gewagt

wesentlich wahrscheinlicher sind 0,02
der richtige umsatz kam ja erst ab 17,36 abwarten bis 20 uhr ist alles möglich

Riesen Spread, nicht vergessen, man muss sie auch wieder los werden können
Antwort auf Beitrag Nr.: 43.627.152 von marvessa am 20.09.12 17:40:10Ja klar, aber die Taxen wechseln hier im Moment sooo oft, dass der Spread in ein paar Minuten schon wieder ganz anders aussehen kann...schon ziemlich schräg

Antwort auf Beitrag Nr.: 43.627.152 von marvessa am 20.09.12 17:40:10vorhin hat einer für 0,065 im geld gehabt und zwar die
20.09.2012 16:23:17 0,0650 78.580

20.09.2012 16:23:17 0,0650 78.580



...innerhalb der letzten 3 Tage sind bereits 1,6 mio. St alleine in FRA gehandelt worden, ausstehende Aktien sind 2,42 mio. also das ist schon ganz schoen eng , merkwuerdig dass der Kurs nicht hoeher steht, scheinen viele sehr kurzfristig ein und auszusteigen - mal sehen

Tja, da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich...
Auf jaden Fall schon komisch, wie plötzlich 78000 Stücke zu 6,5 ct, d.h.
ja praktisch aus dem Brief, gekauft wurden.
Was wohl dahintersteckt?

Auf jaden Fall schon komisch, wie plötzlich 78000 Stücke zu 6,5 ct, d.h.
ja praktisch aus dem Brief, gekauft wurden.
Was wohl dahintersteckt?
Antwort auf Beitrag Nr.: 43.627.530 von Stoxfox am 20.09.12 18:59:41wenn es hier weitere käufer gibt kann es eine 2 wid werden

Antwort auf Beitrag Nr.: 43.627.530 von Stoxfox am 20.09.12 18:59:41Heute der gleiche Schlusskurs wie gestern ?
Nichts ist unmoeglich - TOYOTA!
Nichts ist unmoeglich - TOYOTA!

Antwort auf Beitrag Nr.: 43.627.530 von Stoxfox am 20.09.12 18:59:41ob wir heute noch die 0,069 sehen

Antwort auf Beitrag Nr.: 43.627.597 von Jgersauce am 20.09.12 19:16:10mann darf aber auch nie vergessen das nur 919 000 stk zur verfügung stehen d.h. heute wurde wieder die hälfte davon umgesetzt ,das hier hier ganz schnell zu einem grossen zock werden

Auf jeden Fall steigt das Bid schon wieder leicht an.
Glaube, die Sache ist noch nicht vorbei (nur m. M.
)
Glaube, die Sache ist noch nicht vorbei (nur m. M.

Aktienfuchs : " Tja, da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich..
Wer ist Fachman und wer ist Laie ?
dig101 :"freefloat 919000 stk" nun uebertrieb mal nicht ! Ist der Handel fuer "Grossaktionaere" verboten worden ?
Wer ist Fachman und wer ist Laie ?

dig101 :"freefloat 919000 stk" nun uebertrieb mal nicht ! Ist der Handel fuer "Grossaktionaere" verboten worden ?
Antwort auf Beitrag Nr.: 43.627.685 von Jgersauce am 20.09.12 19:42:30Streubesitz 37,54%
Rotberg 28,55%
Haas & Wilber.. 9,05%
Röhrborn 8,56%
CMH Capital, .. 7,52%
Patrio Plus AG 5,00%
Thümmler 3,78%
dann sollte die sich langsam melden hier wurden 1,3 mio stk in 2 tagen gehandelt
Rotberg 28,55%
Haas & Wilber.. 9,05%
Röhrborn 8,56%
CMH Capital, .. 7,52%
Patrio Plus AG 5,00%
Thümmler 3,78%
dann sollte die sich langsam melden hier wurden 1,3 mio stk in 2 tagen gehandelt
Antwort auf Beitrag Nr.: 43.627.685 von Jgersauce am 20.09.12 19:42:30"freefloat 919000 stk" und 1,7 mio. gehandelt das waere dann schon Triaverdaechtig
glaub ich nicht dran
glaub ich nicht dran

Antwort auf Beitrag Nr.: 43.627.693 von dig101 am 20.09.12 19:43:55"dann sollte die sich langsam melden hier wurden 1,3 mio stk in 2 tagen gehandelt "
...und wenn man sich nicht meldet, wird man bestimmt haerter bestraft von der BaFin als wenn man als Staat die Maastrichkriterien verletzt, oder sich als Verfassungsgericht mit dem ESM uebers das Grundgesetzt hinwegsetzt
...und wenn man sich nicht meldet, wird man bestimmt haerter bestraft von der BaFin als wenn man als Staat die Maastrichkriterien verletzt, oder sich als Verfassungsgericht mit dem ESM uebers das Grundgesetzt hinwegsetzt

Antwort auf Beitrag Nr.: 43.627.719 von Jgersauce am 20.09.12 19:48:12Aber sieht gut aus, der Toyota bleibt auch in der Garage (-:
Antwort auf Beitrag Nr.: 43.627.765 von Jgersauce am 20.09.12 19:58:40morgen ist auch noch ein tag
Antwort auf Beitrag Nr.: 43.627.765 von Jgersauce am 20.09.12 19:58:40wenn hier einer mal 100000 stk haben will könnte es zur explosion kommen

Aktie könnte im Tagesverlauf altes Hoch bei 6m7 cents angreifen
Mal schauen, inwieweit hier die Stücke nun langsam in festen Händeen sind.
Mal schauen, inwieweit hier die Stücke nun langsam in festen Händeen sind.

noch kein kurs an keiner börse vielleicht gibt eskeine mehr

Antwort auf Beitrag Nr.: 43.628.937 von dig101 am 21.09.12 08:20:22Tja der Handel in Zockeraktien war den Banken ein Dorn im Auge, sie haben die Boersen ueber nacht dazu bewegt den Handel in Pennystocks einzustellen ...
doch wir haben eine erste kursfeststellung malschauen wie viel stk es noch unter 0,1 gibt ,also viele gibt es nicht mehr ausser die führungsriege hat verkauft
Antwort auf Beitrag Nr.: 43.628.958 von Jgersauce am 21.09.12 08:25:18die zocken doch selber kräftig mit
in stu bietet man schon gar keine mehr an
https://www.boerse-stuttgart.de/rd/de/aktien/factsheet?sSymb…
https://www.boerse-stuttgart.de/rd/de/aktien/factsheet?sSymb…
Läuft alles wieder.
Taxe 4,5 auf 7 cents
Das Hoch von 6,7 cents sollte überschritten werden, dann kann das sehr interessant werden die nächsten Tage. (nur m.M.)
Taxe 4,5 auf 7 cents
Das Hoch von 6,7 cents sollte überschritten werden, dann kann das sehr interessant werden die nächsten Tage. (nur m.M.)

Antwort auf Beitrag Nr.: 43.629.563 von Sharesman am 21.09.12 10:28:43ab 15 uhr gehen doch erst wieder die käufe los

CDV Software AG (WKN A0MF05)
Aktuell 3,5 zu 5,7 cents, letzter Kurs 5,12 cents
Bewertung weiterhin minimal (ca. 120.000€)
Hier kann man meiner Meinung nach nochmal mit einem Versuch rechnen, das alte Hoch von 6,7 cents deutlich zu übertreffen.
Die Aktie bleibt sehr aussichtsreich. (nur m.M.)
Aktuell 3,5 zu 5,7 cents, letzter Kurs 5,12 cents
Bewertung weiterhin minimal (ca. 120.000€)
Hier kann man meiner Meinung nach nochmal mit einem Versuch rechnen, das alte Hoch von 6,7 cents deutlich zu übertreffen.
Die Aktie bleibt sehr aussichtsreich. (nur m.M.)

Könnte noch interessant werden heute. (nur m.M.)

Wichtig und positiv: Aktuell kein Delistingwert! (Angabe ohne Gewähr)
Da sollte man jetzt meiner Meinung nach sehr drauf achten!
Da sollte man jetzt meiner Meinung nach sehr drauf achten!
Hi sharesman!
Du bist also noch dabei!?
Du bist also noch dabei!?
135000 zu 2,1 ct in F.
Steigt aber wieder etwas an jetzt.
Steigt aber wieder etwas an jetzt.
Wer verkauft zu 2,1 ct, und jetzt, wo das Geld auf 4 ct steht,
ist Funkstille?
Alles seehhr seltsam!
ist Funkstille?
Alles seehhr seltsam!

Ja das ist wirklich merkwuerdig ...---
Palim Palim,...schnudelldu------------------

Palim Palim,...schnudelldu------------------

DGAP-Stimmrechte: cdv Software Entertainment AG (deutsch)
cdv Software Entertainment AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
cdv Software Entertainment AG
17.04.2013 15:00
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG
Herr Sebastian Lohmann, Kambodscha, hat uns nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der CDV Software Entertainment AG, Frankfurt am Main, Deutschland am 10.04.2013 die Schwelle von 3% überschritten hat und zu diesem Tag 3,55% (94.000 Stimmrechte) beträgt.
17.04.2013 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
--------------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: cdv Software Entertainment AG Hanauer Landstrasse 161-173 60314 Frankfurt am Main Deutschland Internet: www.cdv.de Ende der Mitteilung DGAP News-Service
--------------------------------------------------------------------------------
ISIN DE000A0MF053
AXC0187 2013-04-17/15:00
© 2013 dpa-AFX
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2013-04/26555387…
cdv Software Entertainment AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
cdv Software Entertainment AG
17.04.2013 15:00
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG
Herr Sebastian Lohmann, Kambodscha, hat uns nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der CDV Software Entertainment AG, Frankfurt am Main, Deutschland am 10.04.2013 die Schwelle von 3% überschritten hat und zu diesem Tag 3,55% (94.000 Stimmrechte) beträgt.
17.04.2013 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
--------------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: cdv Software Entertainment AG Hanauer Landstrasse 161-173 60314 Frankfurt am Main Deutschland Internet: www.cdv.de Ende der Mitteilung DGAP News-Service
--------------------------------------------------------------------------------
ISIN DE000A0MF053
AXC0187 2013-04-17/15:00
© 2013 dpa-AFX
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2013-04/26555387…
interessanter Wert, nur ca. 70 000 € Marktkapitalisierung. 


trotz diesem enormen Spread, wieder Käufe aus dem ASK 
Nachdem die Insolvenz vor mehreren Jahren eröffnet wurde,
weiß jemand wie der aktuelle Stand ist????

Nachdem die Insolvenz vor mehreren Jahren eröffnet wurde,
weiß jemand wie der aktuelle Stand ist????
GUTE NEWS !!! (die ich jetzt erst gelesen habe) Der IV macht Schadensersatzansprueche gegen ehem. Vorstand vor Gericht geltend (das erklaert zumind. den Kursanstieg Ende Juni ? :
810 IN 195/10 C-8-2 In dem Insolvenzverfahren CDV Software Entertainment AG, Hanauer Landstraße 161-173, 60314 Frankfurt am Main (AG Frankfurt am Main, HRB 83955) ist Termin zur Gläubigerversammlung bestimmt auf Dienstag, 09.07.2013, 09:30 Uhr, Saal 2, Gebäude F, Klingerstrasse 20, 60313 Frankfurt am Main
Tagesordnung:
Der Insolvenzverwalter wird ermächtigt die festgestellten Schadensersatzansprüche in Höhe von bis zu EUR 5.583.397,12 gegen die Vorstände der Schuldnerin im Wege eines Haftungsprozesses gerichtlich geltend zu machen. Er wird gleichzeitig zur Vornahme aller in diesem Zusammenhang erforderlichen Recht- und Prozesshandlungen, einschließlich des Abschlusses von Vergleichsvereinbarungen, ermächtigt.
Der Insolvenzverwalter wird ermächtigt die festgestellten Schadensersatzansprüche in Höhe von bis zu EUR 5.583.397,12 gegen die Vorstände der Schuldnerin im Wege eines Deckungsprozesses gegenüber deren D&O Versicherer gerichtlich geltend zu machen. Er wird gleichzeitig zur Vornahme aller in diesem Zusammenhang erforderlichen Recht- und Prozesshandlungen, einschließlich des Abschlusses von Vergleichsvereinbarungen, ermächtigt.
Der Insolvenzverwalter wird ermächtigt die festgestellten Schadensersatzansprüche in Höhe von bis zu EUR 1.066.778,85 gegen die RP Richter GmbH sowie gegen die Wirtschaftsprüfer Hans- Georg Weber und Roland Weigl gerichtlich geltend zu machen. Er wird gleichzeitig zur Vornahme aller in diesem Zusammenhang erforderlichen Recht- und Prozesshandlungen, einschließlich des Abschlusses von Vergleichsvereinbarungen, ermächtigt.
Ist die einberufene Gläubigerversammlung beschlussunfähig, gilt die Zustimmung im Rahmen des § 160 InsO als erteilt.
Frankfurt am Main, 12.06.2013
810 IN 195/10 C-8-2 In dem Insolvenzverfahren CDV Software Entertainment AG, Hanauer Landstraße 161-173, 60314 Frankfurt am Main (AG Frankfurt am Main, HRB 83955) ist Termin zur Gläubigerversammlung bestimmt auf Dienstag, 09.07.2013, 09:30 Uhr, Saal 2, Gebäude F, Klingerstrasse 20, 60313 Frankfurt am Main
Tagesordnung:
Der Insolvenzverwalter wird ermächtigt die festgestellten Schadensersatzansprüche in Höhe von bis zu EUR 5.583.397,12 gegen die Vorstände der Schuldnerin im Wege eines Haftungsprozesses gerichtlich geltend zu machen. Er wird gleichzeitig zur Vornahme aller in diesem Zusammenhang erforderlichen Recht- und Prozesshandlungen, einschließlich des Abschlusses von Vergleichsvereinbarungen, ermächtigt.
Der Insolvenzverwalter wird ermächtigt die festgestellten Schadensersatzansprüche in Höhe von bis zu EUR 5.583.397,12 gegen die Vorstände der Schuldnerin im Wege eines Deckungsprozesses gegenüber deren D&O Versicherer gerichtlich geltend zu machen. Er wird gleichzeitig zur Vornahme aller in diesem Zusammenhang erforderlichen Recht- und Prozesshandlungen, einschließlich des Abschlusses von Vergleichsvereinbarungen, ermächtigt.
Der Insolvenzverwalter wird ermächtigt die festgestellten Schadensersatzansprüche in Höhe von bis zu EUR 1.066.778,85 gegen die RP Richter GmbH sowie gegen die Wirtschaftsprüfer Hans- Georg Weber und Roland Weigl gerichtlich geltend zu machen. Er wird gleichzeitig zur Vornahme aller in diesem Zusammenhang erforderlichen Recht- und Prozesshandlungen, einschließlich des Abschlusses von Vergleichsvereinbarungen, ermächtigt.
Ist die einberufene Gläubigerversammlung beschlussunfähig, gilt die Zustimmung im Rahmen des § 160 InsO als erteilt.
Frankfurt am Main, 12.06.2013
so, ich bin heute nachmittag hier wieder gut rausgekommen, sogar mit ca. 100€ Gewinn

Gibt´s hier eigentlich was Neues seit der Meldung über die Schadensersatzansprüche gegen die Vorstände ? Zur Erinnerung:
810 IN 195/10 C-8-2 In dem Insolvenzverfahren CDV Software Entertainment AG, Hanauer Landstraße 161-173, 60314 Frankfurt am Main (AG Frankfurt am Main, HRB 83955) ist Termin zur Gläubigerversammlung bestimmt auf Dienstag, 09.07.2013, 09:30 Uhr, Saal 2, Gebäude F, Klingerstrasse 20, 60313 Frankfurt am Main
Tagesordnung:
Der Insolvenzverwalter wird ermächtigt die festgestellten Schadensersatzansprüche in Höhe von bis zu EUR 5.583.397,12 gegen die Vorstände der Schuldnerin im Wege eines Haftungsprozesses gerichtlich geltend zu machen. Er wird gleichzeitig zur Vornahme aller in diesem Zusammenhang erforderlichen Recht- und Prozesshandlungen, einschließlich des Abschlusses von Vergleichsvereinbarungen, ermächtigt.
Der Insolvenzverwalter wird ermächtigt die festgestellten Schadensersatzansprüche in Höhe von bis zu EUR 5.583.397,12 gegen die Vorstände der Schuldnerin im Wege eines Deckungsprozesses gegenüber deren D&O Versicherer gerichtlich geltend zu machen. Er wird gleichzeitig zur Vornahme aller in diesem Zusammenhang erforderlichen Recht- und Prozesshandlungen, einschließlich des Abschlusses von Vergleichsvereinbarungen, ermächtigt.
Der Insolvenzverwalter wird ermächtigt die festgestellten Schadensersatzansprüche in Höhe von bis zu EUR 1.066.778,85 gegen die RP Richter GmbH sowie gegen die Wirtschaftsprüfer Hans- Georg Weber und Roland Weigl gerichtlich geltend zu machen. Er wird gleichzeitig zur Vornahme aller in diesem Zusammenhang erforderlichen Recht- und Prozesshandlungen, einschließlich des Abschlusses von Vergleichsvereinbarungen, ermächtigt.
Ist die einberufene Gläubigerversammlung beschlussunfähig, gilt die Zustimmung im Rahmen des § 160 InsO als erteilt.
Frankfurt am Main, 12.06.2013
Ist ja mittlerweile über ein Jahr her.
Weiß jemand wie hoch die Verbindlichkeiten waren ?
810 IN 195/10 C-8-2 In dem Insolvenzverfahren CDV Software Entertainment AG, Hanauer Landstraße 161-173, 60314 Frankfurt am Main (AG Frankfurt am Main, HRB 83955) ist Termin zur Gläubigerversammlung bestimmt auf Dienstag, 09.07.2013, 09:30 Uhr, Saal 2, Gebäude F, Klingerstrasse 20, 60313 Frankfurt am Main
Tagesordnung:
Der Insolvenzverwalter wird ermächtigt die festgestellten Schadensersatzansprüche in Höhe von bis zu EUR 5.583.397,12 gegen die Vorstände der Schuldnerin im Wege eines Haftungsprozesses gerichtlich geltend zu machen. Er wird gleichzeitig zur Vornahme aller in diesem Zusammenhang erforderlichen Recht- und Prozesshandlungen, einschließlich des Abschlusses von Vergleichsvereinbarungen, ermächtigt.
Der Insolvenzverwalter wird ermächtigt die festgestellten Schadensersatzansprüche in Höhe von bis zu EUR 5.583.397,12 gegen die Vorstände der Schuldnerin im Wege eines Deckungsprozesses gegenüber deren D&O Versicherer gerichtlich geltend zu machen. Er wird gleichzeitig zur Vornahme aller in diesem Zusammenhang erforderlichen Recht- und Prozesshandlungen, einschließlich des Abschlusses von Vergleichsvereinbarungen, ermächtigt.
Der Insolvenzverwalter wird ermächtigt die festgestellten Schadensersatzansprüche in Höhe von bis zu EUR 1.066.778,85 gegen die RP Richter GmbH sowie gegen die Wirtschaftsprüfer Hans- Georg Weber und Roland Weigl gerichtlich geltend zu machen. Er wird gleichzeitig zur Vornahme aller in diesem Zusammenhang erforderlichen Recht- und Prozesshandlungen, einschließlich des Abschlusses von Vergleichsvereinbarungen, ermächtigt.
Ist die einberufene Gläubigerversammlung beschlussunfähig, gilt die Zustimmung im Rahmen des § 160 InsO als erteilt.
Frankfurt am Main, 12.06.2013
Ist ja mittlerweile über ein Jahr her.
Weiß jemand wie hoch die Verbindlichkeiten waren ?
75K gehandelt +54%
Gibt es was Neues oder der ganz normale Pennywahn ?
Gibt es was Neues oder der ganz normale Pennywahn ?
Aktie explodiert!
Antwort auf Beitrag Nr.: 47.883.563 von ZockerFreak am 26.09.14 12:42:36
jetzt aber höchste Zeit rauszugehen!!
Sharedeals neue insopenny.
die letzten 5 inso"Raketen" haben ja einen Absturz erlebt (unipro, Fröhlich, ecounion, pongs+...)
Zitat von ZockerFreak: Aktie explodiert!
jetzt aber höchste Zeit rauszugehen!!
Sharedeals neue insopenny.
die letzten 5 inso"Raketen" haben ja einen Absturz erlebt (unipro, Fröhlich, ecounion, pongs+...)
Antwort auf Beitrag Nr.: 47.900.426 von bastisuperman am 29.09.14 16:20:33Gut analysiert .... wenn SD pusht dann sollte jeder kluge zocker verkaufen ... sonst bleibt man auf fetten verlusten sitzen!
Antwort auf Beitrag Nr.: 47.900.504 von ZockerFreak am 29.09.14 16:26:58
Zitat von ZockerFreak: Gut analysiert .... wenn SD pusht dann sollte jeder kluge zocker verkaufen ... sonst bleibt man auf fetten verlusten sitzen!
Antwort auf Beitrag Nr.: 47.900.504 von ZockerFreak am 29.09.14 16:26:58
gesagt getan. Bin gestern und heute raus.
Schönen Dank an Heiko, oder so ähnlich.
Zitat von ZockerFreak: Gut analysiert .... wenn SD pusht dann sollte jeder kluge zocker verkaufen ... sonst bleibt man auf fetten verlusten sitzen!
gesagt getan. Bin gestern und heute raus.
Schönen Dank an Heiko, oder so ähnlich.
Antwort auf Beitrag Nr.: 47.923.166 von Paradisvogel am 01.10.14 18:45:16Ja wenn man den absprung nicht verpasst und rechtzeitig rein gekommen ist dann ....
Die meisten lemminge bezahlen aber Sharedeals gewinne!
Die meisten lemminge bezahlen aber Sharedeals gewinne!
Antwort auf Beitrag Nr.: 47.923.175 von ZockerFreak am 01.10.14 18:47:21Ich war vor den Initiatoren drin. 
Hast Du ne Ahnung wie viele Accounts dieser Haiko dort bedient ?
Es kann doch real unmöglich so viele dämliche Stiefellecker geben.

Hast Du ne Ahnung wie viele Accounts dieser Haiko dort bedient ?
Es kann doch real unmöglich so viele dämliche Stiefellecker geben.

Was ist den hier wieder los - wenn @ZOCKERFREAK am Pushen ist, dann suche ich lieber den Ausgang
Aktuell 0,208
Heute Abend unter 10 Cent
Was für eine Verarsche.
Heute Abend unter 10 Cent

Was für eine Verarsche.
Schade dass man den Wert nicht shorten kann. Wäre ein no-brainer.
Wie man auf sd mit zig accounts immer wieder versucht einen hype zu erzeugen ist auch belustigend - normaler user oder die kritisch sind, werden ja dort sofort gesperrt.
Wie man auf sd mit zig accounts immer wieder versucht einen hype zu erzeugen ist auch belustigend - normaler user oder die kritisch sind, werden ja dort sofort gesperrt.
Respekt, wenn das die SD Rakete ist. Da war ja jetzt schon locker ein Verdreifacher drin diese Woche.
Antwort auf Beitrag Nr.: 47.927.308 von gildenmeister am 02.10.14 09:10:48Dann aber nix wie verkaufen jetzt

Im letzten GB (2008) ist alleine ein Jahresfehlbetrag von 21 Mio. ausgewiesen und im Jahr 2010 gabs ja bereits diese Meldung:
810 IN 195/10 C-2 In dem Insolvenzverfahren CDV Software Entertainment AG, Hanauer Landstraße 161-173, 60314 Frankfurt am Main (AG Frankfurt am Main, HRB 83955), vertr. d.: 1. Arne Peters, (Vorstand), 2. Christian Gloe, (Vorstand)
hat der Insolvenzverwalter gem. § 208 InsO angezeigt, dass die Insolvenzmasse zur Erfüllung der fälligen bzw. der künftig fällig werdenden sonstigen Masseverbindlichkeiten nicht ausreicht.
Amtsgericht Frankfurt/M., 09.07.2010
D.h. selbst wenn von den Schadensersatzklagen was rein käme, wäre das nur ein Tropfen auf dem heissen Stein.
810 IN 195/10 C-2 In dem Insolvenzverfahren CDV Software Entertainment AG, Hanauer Landstraße 161-173, 60314 Frankfurt am Main (AG Frankfurt am Main, HRB 83955), vertr. d.: 1. Arne Peters, (Vorstand), 2. Christian Gloe, (Vorstand)
hat der Insolvenzverwalter gem. § 208 InsO angezeigt, dass die Insolvenzmasse zur Erfüllung der fälligen bzw. der künftig fällig werdenden sonstigen Masseverbindlichkeiten nicht ausreicht.
Amtsgericht Frankfurt/M., 09.07.2010
D.h. selbst wenn von den Schadensersatzklagen was rein käme, wäre das nur ein Tropfen auf dem heissen Stein.
Antwort auf Beitrag Nr.: 47.927.737 von Paradisvogel am 02.10.14 09:35:11Die lemminge von Sharedeals interessiert das nicht ... sie kaufen alles was ihr guru anpreist!
Schulden lösen sich in Luft auf, wenn Gläubiger einem Insolvenzplan zustimmen. Kann das hier der Fall sein? Vielleicht reichen die Gelder aus der Klage aus, um hier zu einer Lösung zu kommen?
Nicht umsonst hält der Rechtsanwalt 30% !
Antwort auf Beitrag Nr.: 47.929.255 von knarzer am 02.10.14 11:23:36Nicht umsonst werden hier lemminge abgezockt!
Nicht umsonst rudern momentan die Köpfe von SD mit ihren geschriebenen Aussagen zurück. Kein plumpes Gepushe mehr, sondern vage Aussagen bzgl. möglichen Milleniumraketen und evtl. anstehenden News. Aber die in der nahen Vergangenheit getätigten "Empfehlungen", für die sie auch bezahlt wurden (siehe eigen disclaimer) können Sie nicht mehr wegradieren.
Der Druck wächst und solchen Leuten gehört einfach das Handwerk gelegt. Bäckermeister MF lässt Grüssen.
Der Druck wächst und solchen Leuten gehört einfach das Handwerk gelegt. Bäckermeister MF lässt Grüssen.
Nächste woche wieder deutlich unter 10 cent

Antwort auf Beitrag Nr.: 47.931.097 von brigatebg am 02.10.14 13:45:21
würde gerne eine Anzeige erstatten wegen Marktmanipulation!!
BGH, Urt. v. 27. 11. 2013 – 3 StR 5/13 (LG Düsseldorf) +, ZIP 2014, 513 = NZG 2014, 315 = WM 2014, 414
Amtliche Leitsätze:.........
Impressum:Verantwortlich für den Inhalt im Sinne von § 55 Abs. 2 RStV:zephyros_ueber
Zephyros Media Group, LLC
1013 Centre Road Suite 403-A
Wilmington, DE 19805
USA
Company Number: 5578465
E-Mail: info@sharedeals.de
Redaktion: Alexander Schornstein (as), Thomas Kreutz (tk), Ramon Palozzi (rp), Alexander Coenen (ac)
wahrscheinlich schon im Flugzeug über alle Berge Cayman Island!!
Zitat von brigatebg: Nicht umsonst rudern momentan die Köpfe von SD mit ihren geschriebenen Aussagen zurück. Kein plumpes Gepushe mehr, sondern vage Aussagen bzgl. möglichen Milleniumraketen und evtl. anstehenden News. Aber die in der nahen Vergangenheit getätigten "Empfehlungen", für die sie auch bezahlt wurden (siehe eigen disclaimer) können Sie nicht mehr wegradieren.
Der Druck wächst und solchen Leuten gehört einfach das Handwerk gelegt. Bäckermeister MF lässt Grüssen.
würde gerne eine Anzeige erstatten wegen Marktmanipulation!!
BGH, Urt. v. 27. 11. 2013 – 3 StR 5/13 (LG Düsseldorf) +, ZIP 2014, 513 = NZG 2014, 315 = WM 2014, 414
Amtliche Leitsätze:.........
Impressum:Verantwortlich für den Inhalt im Sinne von § 55 Abs. 2 RStV:zephyros_ueber
Zephyros Media Group, LLC
1013 Centre Road Suite 403-A
Wilmington, DE 19805
USA
Company Number: 5578465
E-Mail: info@sharedeals.de
Redaktion: Alexander Schornstein (as), Thomas Kreutz (tk), Ramon Palozzi (rp), Alexander Coenen (ac)
wahrscheinlich schon im Flugzeug über alle Berge Cayman Island!!
Antwort auf Beitrag Nr.: 47.934.124 von bastisuperman am 02.10.14 17:28:02
Noch keine Anzeige eingereicht , warum nicht ?
Sitzen in Wilmington Delaware, Kriegsbeil raus und los geht es, sonst wird den Typen nie das Handwerk gelegt.
Wilmington ist auf Grund von steuerlichen und rechtlichen Vorteilen Firmensitz von vielen US-Handelsunternehmen und von vielen Fortune 500-Unternehmen. Jede namhafte US-Bank und jeder bekannte Kreditkartenbetreiber.....
Zitat von bastisuperman:Zitat von brigatebg: Nicht umsonst rudern momentan die Köpfe von SD mit ihren geschriebenen Aussagen zurück. Kein plumpes Gepushe mehr, sondern vage Aussagen bzgl. möglichen Milleniumraketen und evtl. anstehenden News. Aber die in der nahen Vergangenheit getätigten "Empfehlungen", für die sie auch bezahlt wurden (siehe eigen disclaimer) können Sie nicht mehr wegradieren.
Der Druck wächst und solchen Leuten gehört einfach das Handwerk gelegt. Bäckermeister MF lässt Grüssen.
würde gerne eine Anzeige erstatten wegen Marktmanipulation!!
BGH, Urt. v. 27. 11. 2013 – 3 StR 5/13 (LG Düsseldorf) +, ZIP 2014, 513 = NZG 2014, 315 = WM 2014, 414
Amtliche Leitsätze:.........
Impressum:Verantwortlich für den Inhalt im Sinne von § 55 Abs. 2 RStV:zephyros_ueber
Zephyros Media Group, LLC
1013 Centre Road Suite 403-A
Wilmington, DE 19805
USA
Company Number: 5578465
E-Mail: info@sharedeals.de
Redaktion: Alexander Schornstein (as), Thomas Kreutz (tk), Ramon Palozzi (rp), Alexander Coenen (ac)
wahrscheinlich schon im Flugzeug über alle Berge Cayman Island!!
Noch keine Anzeige eingereicht , warum nicht ?
Sitzen in Wilmington Delaware, Kriegsbeil raus und los geht es, sonst wird den Typen nie das Handwerk gelegt.
Wilmington ist auf Grund von steuerlichen und rechtlichen Vorteilen Firmensitz von vielen US-Handelsunternehmen und von vielen Fortune 500-Unternehmen. Jede namhafte US-Bank und jeder bekannte Kreditkartenbetreiber.....
Antwort auf Beitrag Nr.: 47.935.078 von pjone am 02.10.14 18:37:15
http://www.cashkurs.com/kategorie/aktienwelt/beitrag/vorsich…
an welche Internetseite muss ich hierbei denken !?
Zitat von pjone:Zitat von bastisuperman: ...
würde gerne eine Anzeige erstatten wegen Marktmanipulation!!
BGH, Urt. v. 27. 11. 2013 – 3 StR 5/13 (LG Düsseldorf) +, ZIP 2014, 513 = NZG 2014, 315 = WM 2014, 414
Amtliche Leitsätze:.........
Impressum:Verantwortlich für den Inhalt im Sinne von § 55 Abs. 2 RStV:zephyros_ueber
Zephyros Media Group, LLC
1013 Centre Road Suite 403-A
Wilmington, DE 19805
USA
Company Number: 5578465
E-Mail: info@sharedeals.de
Redaktion: Alexander Schornstein (as), Thomas Kreutz (tk), Ramon Palozzi (rp), Alexander Coenen (ac)
wahrscheinlich schon im Flugzeug über alle Berge Cayman Island!!
Noch keine Anzeige eingereicht , warum nicht ?
Sitzen in Wilmington Delaware, Kriegsbeil raus und los geht es, sonst wird den Typen nie das Handwerk gelegt.
Wilmington ist auf Grund von steuerlichen und rechtlichen Vorteilen Firmensitz von vielen US-Handelsunternehmen und von vielen Fortune 500-Unternehmen. Jede namhafte US-Bank und jeder bekannte Kreditkartenbetreiber.....
http://www.cashkurs.com/kategorie/aktienwelt/beitrag/vorsich…
an welche Internetseite muss ich hierbei denken !?

Antwort auf Beitrag Nr.: 47.934.082 von ZockerFreak am 02.10.14 17:24:53Nächste woche wieder deutlich unter 10 cent
Paß bloß auf, daß Du Dir hier keine Anzeige wegen "Marktmanipulation" einhandelst...
Paß bloß auf, daß Du Dir hier keine Anzeige wegen "Marktmanipulation" einhandelst...

Jetzt versuchen die, die auf Heiko reingefallen sind Ihre Leichen dem Nächsten ins Depot zu quatschen.

Gegen Sharedeals und die dortigen pusher bin ich doch ein kleines lichtlein

Antwort auf Beitrag Nr.: 47.955.595 von ZockerFreak am 06.10.14 18:40:26Antwort auf Mister_Shake

Antwort auf Beitrag Nr.: 47.955.595 von ZockerFreak am 06.10.14 18:40:26Gegen Sharedeals und die dortigen pusher bin ich doch ein kleines lichtlein
Wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt irgendwo...
Stell' mal Dein Lichtlein nicht so unter den Scheffel:
Der Markt (oder hier besser: die Zocker und alle, die es eventuell irgendwann einmal werden wollen) hat Dir doch Deinen Wunsch erfüllt (0,073 € im Moment).
Wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt irgendwo...

Stell' mal Dein Lichtlein nicht so unter den Scheffel:
Der Markt (oder hier besser: die Zocker und alle, die es eventuell irgendwann einmal werden wollen) hat Dir doch Deinen Wunsch erfüllt (0,073 € im Moment).

Also gegen steigende Pennystoxx hab ich nix...Die groessten Manipulateure sind FED und ihr kleiner Bruder die EZB mit dem Goldman -Vasallen Draghi und ihrer Null bzw. neg. Zinspolitik - KOKS fure die KRANKEN BANKEN...waehrend das Volkk verarmt, die muesste man Anzeigen - Erfolgsaussichten allerdings gering.
Ausserdem gehen mir die Makler in FSE auf den Wecker , die sich nach belieben vor die Orders stellen und Eigenhandel betreiben. Das ist so, als wenn man einer Investortengruppe das Exklusivrecht einrauemen wuerde als einzige ins frankfurter Orderbuch gucken zu duerfen.Das muesste sofort reguliert werden ,... nur wer kann schon ausser der BaFin gegen die Dt.Boerse Ag vorgehen - und die sind nat. genauso unterwandert wie EZB u.s.w....
Ausserdem gehen mir die Makler in FSE auf den Wecker , die sich nach belieben vor die Orders stellen und Eigenhandel betreiben. Das ist so, als wenn man einer Investortengruppe das Exklusivrecht einrauemen wuerde als einzige ins frankfurter Orderbuch gucken zu duerfen.Das muesste sofort reguliert werden ,... nur wer kann schon ausser der BaFin gegen die Dt.Boerse Ag vorgehen - und die sind nat. genauso unterwandert wie EZB u.s.w....

cdv Software Entertainment AG
Aktie , ISIN DE000A0MF053, WKN A0MF05, OGG1
General Standard
Anzahl Aktien 2,64 Mio.
Marktkapitalisierung in Mio € 0,13
MK für Mantel wieder sehr interessant!!!
Aktie , ISIN DE000A0MF053, WKN A0MF05, OGG1
General Standard
Anzahl Aktien 2,64 Mio.
Marktkapitalisierung in Mio € 0,13
MK für Mantel wieder sehr interessant!!!
Antwort auf Beitrag Nr.: 47.974.855 von bastisuperman am 08.10.14 15:43:24MK für Mantel wieder sehr interessant!!!
Anzahl Aktien 2,64 Mio
Marktkapitalisierung in Mio € 0,13
Anzahl Aktien 2,64 Mio
Marktkapitalisierung in Mio € 0,13
Antwort auf Beitrag Nr.: 47.959.648 von Jgersauce am 07.10.14 10:11:45
...die Bafin wurde bereits mehrfach angezählt. Da ist dann noch Brüssel...
Zitat von Jgersauce: Also gegen steigende Pennystoxx hab ich nix...Die groessten Manipulateure sind FED und ihr kleiner Bruder die EZB mit dem Goldman -Vasallen Draghi und ihrer Null bzw. neg. Zinspolitik - KOKS fure die KRANKEN BANKEN...waehrend das Volkk verarmt, die muesste man Anzeigen - Erfolgsaussichten allerdings gering.
Ausserdem gehen mir die Makler in FSE auf den Wecker , die sich nach belieben vor die Orders stellen und Eigenhandel betreiben. Das ist so, als wenn man einer Investortengruppe das Exklusivrecht einrauemen wuerde als einzige ins frankfurter Orderbuch gucken zu duerfen.Das muesste sofort reguliert werden ,... nur wer kann schon ausser der BaFin gegen die Dt.Boerse Ag vorgehen - und die sind nat. genauso unterwandert wie EZB u.s.w....
...die Bafin wurde bereits mehrfach angezählt. Da ist dann noch Brüssel...

MK unter 0,1 MIO
CVD Marktkapitalisierung 0,1 MIO = 100.000 TSD EURvon 0,22 auf 0,03
Verdopplung auf 0,06 wären MK 0,2 MIO diese Mantelspekulation ist mega günstig (auch ohne SD push)
DGAP-Stimmrechte: cdv Software Entertainment AG (deutsch)
cdv Software Entertainment AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
cdv Software Entertainment AG
13.10.2014 12:11
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Frau Vanessa Beuttenmüller, Deutschland hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 30.09.2014 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der cdv Software Entertainment AG, Frankfurt am Main, Deutschland am 25.09.2014 die Schwelle von 3% und 5% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 6,33% (das entspricht 167500 Stimmrechten) betragen hat. 6,33% der Stimmrechte (das entspricht 167500 Stimmrechten) sind Frau Beuttenmüller gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 1 WpHG zuzurechnen. Zugerechnete Stimmrechte werden dabei gehalten über folgende von ihr kontrollierte Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an der cdv Software Entertainment AG jeweils 3 Prozent oder mehr beträgt: Nordwert Beteiligungsgesellschaft mit beschränkter Haftung.
13.10.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: cdv Software Entertainment AG Hanauer Landstrasse 161-173 60314 Frankfurt am Main Deutschland Internet: www.cdv.de Ende der Mitteilung DGAP News-Service
ISIN DE000A0MF053
AXC0074 2014-10-13/12:12
© 2014 dpa-AFX http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2014-10/31665432…
cdv Software Entertainment AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
cdv Software Entertainment AG
13.10.2014 12:11
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Frau Vanessa Beuttenmüller, Deutschland hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 30.09.2014 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der cdv Software Entertainment AG, Frankfurt am Main, Deutschland am 25.09.2014 die Schwelle von 3% und 5% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 6,33% (das entspricht 167500 Stimmrechten) betragen hat. 6,33% der Stimmrechte (das entspricht 167500 Stimmrechten) sind Frau Beuttenmüller gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 1 WpHG zuzurechnen. Zugerechnete Stimmrechte werden dabei gehalten über folgende von ihr kontrollierte Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an der cdv Software Entertainment AG jeweils 3 Prozent oder mehr beträgt: Nordwert Beteiligungsgesellschaft mit beschränkter Haftung.
13.10.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: cdv Software Entertainment AG Hanauer Landstrasse 161-173 60314 Frankfurt am Main Deutschland Internet: www.cdv.de Ende der Mitteilung DGAP News-Service
ISIN DE000A0MF053
AXC0074 2014-10-13/12:12
© 2014 dpa-AFX http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2014-10/31665432…
Antwort auf Beitrag Nr.: 48.018.511 von pjone am 13.10.14 12:20:49
und MK immer noch unter 100.000 TSD EUR JA 0,1 MIO
Zitat von pjone: DGAP-Stimmrechte: cdv Software Entertainment AG (deutsch)
cdv Software Entertainment AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
cdv Software Entertainment AG
13.10.2014 12:11
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Frau Vanessa Beuttenmüller, Deutschland hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 30.09.2014 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der cdv Software Entertainment AG, Frankfurt am Main, Deutschland am 25.09.2014 die Schwelle von 3% und 5% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 6,33% (das entspricht 167500 Stimmrechten) betragen hat. 6,33% der Stimmrechte (das entspricht 167500 Stimmrechten) sind Frau Beuttenmüller gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 1 WpHG zuzurechnen. Zugerechnete Stimmrechte werden dabei gehalten über folgende von ihr kontrollierte Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an der cdv Software Entertainment AG jeweils 3 Prozent oder mehr beträgt: Nordwert Beteiligungsgesellschaft mit beschränkter Haftung.
13.10.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: cdv Software Entertainment AG Hanauer Landstrasse 161-173 60314 Frankfurt am Main Deutschland Internet: www.cdv.de Ende der Mitteilung DGAP News-Service
ISIN DE000A0MF053
AXC0074 2014-10-13/12:12
© 2014 dpa-AFX http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2014-10/31665432…
und MK immer noch unter 100.000 TSD EUR JA 0,1 MIO
Vanessa Beuttenmüller ? ist das nicht die Frau von Rüdiger Beuttenmüller ?
Hier ein netter Bericht:
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-71558797.html
und hat Vanessa Beuttenmüller sich nicht auch bei Uniprof eingekauft um die Aktien bei höheren Kursen den Lemmingen zu verhökern ?
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-aktien/uniprof-r…
Wer auf die Masche reinfällt ist ja schon dämlich, aber wer das zum wiederholten Male schafft, muss einen IQ im negativen Bereich haben.
@ bastisuperman
Du wolltest doch Anzeige wegen Marktmanipulation erstatten ?! schon gemacht ?
Hier ein netter Bericht:
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-71558797.html
und hat Vanessa Beuttenmüller sich nicht auch bei Uniprof eingekauft um die Aktien bei höheren Kursen den Lemmingen zu verhökern ?
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-aktien/uniprof-r…
Wer auf die Masche reinfällt ist ja schon dämlich, aber wer das zum wiederholten Male schafft, muss einen IQ im negativen Bereich haben.
@ bastisuperman
Du wolltest doch Anzeige wegen Marktmanipulation erstatten ?! schon gemacht ?
Antwort auf Beitrag Nr.: 48.018.511 von pjone am 13.10.14 12:20:49Neue abzocke der Beutemacherin .... unglaublich eigentlich was die abzieht

Antwort auf Beitrag Nr.: 48.019.105 von Paradisvogel am 13.10.14 13:17:34Lemminge abzocken leicht gemacht bei solchen werten

Antwort auf Beitrag Nr.: 48.019.105 von Paradisvogel am 13.10.14 13:17:34




Zitat von Paradisvogel: Vanessa Beuttenmüller ? ist das nicht die Frau von Rüdiger Beuttenmüller ?
Hier ein netter Bericht:
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-71558797.html
und hat Vanessa Beuttenmüller sich nicht auch bei Uniprof eingekauft um die Aktien bei höheren Kursen den Lemmingen zu verhökern ?
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-aktien/uniprof-r…
Wer auf die Masche reinfällt ist ja schon dämlich, aber wer das zum wiederholten Male schafft, muss einen IQ im negativen Bereich haben.
@ bastisuperman
Du wolltest doch Anzeige wegen Marktmanipulation erstatten ?! schon gemacht ?





Frau Vanessa Beuttenmüller...
...schon wieder!
Tja, das nennt man wohl Monopol im deutschen Pennysektor.
Weitere Stimmrechtsmitteilungen in den nächsten Tagen (Unterschreitung der 5%- bzw. 3%-Marke) wären keine allzu große Überraschung.
Insgesamt ein eher mäßiger Zock - kein Vergleich zu den Arquanas und Azegos dieser Welt. Aber immerhin, besser als nichts.
...schon wieder!
Tja, das nennt man wohl Monopol im deutschen Pennysektor.

Weitere Stimmrechtsmitteilungen in den nächsten Tagen (Unterschreitung der 5%- bzw. 3%-Marke) wären keine allzu große Überraschung.
Insgesamt ein eher mäßiger Zock - kein Vergleich zu den Arquanas und Azegos dieser Welt. Aber immerhin, besser als nichts.

Die ratten haben das schiff verlassen ... sieht man an den aktuellen stimmrechtsmitteilungen!
Erst hat er gekauft und dann in seinem board gepusht!
Und dann schön an die lemminge abverkauft!
Und alles schön verzögert mitgeteilt .... in seinem pusherboard Sharedeals verliert er kein wort mehr über seine jahrtausendpennyrakete
Der hat garantiert alle abverkauft ... unter 3% muss er ja nix melden!
Aber natürlich alles nur meine persönliche meinung
DGAP-PVR: cdv Software Entertainment AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
cdv Software Entertainment AG
29.10.2014 11:00
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Herr Alexander Schornstein, Deutschland hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am
22.10.2014 mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der cdv Software
Entertainment AG, Frankfurt am Main, Deutschland am 26.09.2014 die Schwelle
von 3% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 4,50% (das
entspricht 119100 Stimmrechten) betragen hat.
29.10.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: cdv Software Entertainment AG
Hanauer Landstrasse 161-173
60314 Frankfurt am Main
Deutschland
Internet: www.cdv.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------
Firmenname: cdv Software Entertainment AG; Land: Deutschland; VWD Selektoren: 1P;
Und dann schön an die lemminge abverkauft!
DGAP-PVR: cdv Software Entertainment AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
cdv Software Entertainment AG
29.10.2014 11:00
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Herr Alexander Schornstein, Deutschland hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am
22.10.2014 mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der cdv Software
Entertainment AG, Frankfurt am Main, Deutschland am 01.10.2014 die Schwelle
von 3% der Stimmrechte unterschritten hat und an diesem Tag 2,27% (das
entspricht 60000 Stimmrechten) betragen hat.
29.10.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: cdv Software Entertainment AG
Hanauer Landstrasse 161-173
60314 Frankfurt am Main
Deutschland
Internet: www.cdv.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------
Firmenname: cdv Software Entertainment AG; Land: Deutschland; VWD Selektoren: 1P;
Und alles schön verzögert mitgeteilt .... in seinem pusherboard Sharedeals verliert er kein wort mehr über seine jahrtausendpennyrakete

Der hat garantiert alle abverkauft ... unter 3% muss er ja nix melden!
Aber natürlich alles nur meine persönliche meinung

!
Dieser Beitrag wurde von schroedertm moderiert. Grund: Beschwerde durch Firma liegt w:o vor
Antwort auf Beitrag Nr.: 48.159.961 von Jgersauce am 29.10.14 11:25:19Ja es steht mir frei .... und dann soll ich genau wie sharedeals die lemminge abzocken 
Erfolgreich kann man damit sicher sein geld verdienen .... aber muss ich mir so etwas antun
Nein man kann auch so erfolgreich geld verdienen

Erfolgreich kann man damit sicher sein geld verdienen .... aber muss ich mir so etwas antun

Nein man kann auch so erfolgreich geld verdienen

!
Dieser Beitrag wurde von schroedertm moderiert. Grund: Beleidigung
Antwort auf Beitrag Nr.: 48.161.386 von bastisuperman am 29.10.14 13:25:13Würde mich mal interessieren wer hier für 20 cent gekauft hat ... da fehlen einem die worte ... manche haben geld zu verschenken

und sie legt wieder los...
wie schon so oft
Frankfurt + 52% Prozent heute
ZockerFreak hast du die CDV nicht mehr in deiner WL ???
wie schon so oft
Frankfurt + 52% Prozent heute
ZockerFreak hast du die CDV nicht mehr in deiner WL ???
geht m.M. nach morgen weiter hoch (ich verwende mal den Ariva stil)

Beschluss
CDV Software Entertainment AG, Frankfurt am Main
Widerruf der Zulassung zum regulierten Markt (General Standard)
_____________________________________________________________________________________
Auf Antrag des Insolvenzverwalters der Gesellschaft wird die Zulassung der auf den Inhaber lautenden Stammaktien, ISIN DE000A0MF053, gemäß § 39 Abs. 2 BörsG i. V. m. § 46 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 und § 46 Abs. 2 Satz 3 BörsO widerrufen. Der Widerruf wird mit Ablauf des 18.11.2015 wirksam
Frankfurt am Main, 18.05.2015 Frankfurter Wertpapierbörse
Geschäftsführung
..
CDV Software Entertainment AG, Frankfurt am Main
Widerruf der Zulassung zum regulierten Markt (General Standard)
_____________________________________________________________________________________
Auf Antrag des Insolvenzverwalters der Gesellschaft wird die Zulassung der auf den Inhaber lautenden Stammaktien, ISIN DE000A0MF053, gemäß § 39 Abs. 2 BörsG i. V. m. § 46 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 und § 46 Abs. 2 Satz 3 BörsO widerrufen. Der Widerruf wird mit Ablauf des 18.11.2015 wirksam
Frankfurt am Main, 18.05.2015 Frankfurter Wertpapierbörse
Geschäftsführung
..
Antwort auf Beitrag Nr.: 48.161.527 von ZockerFreak am 29.10.14 13:38:20
War dann der finale zock um noch ein paar stücke teuer verkaufen zu können ... in 6 monaten dann wertlos ausgebucht!
Zitat von ZockerFreak: Würde mich mal interessieren wer hier für 20 cent gekauft hat ... da fehlen einem die worte ... manche haben geld zu verschenken
War dann der finale zock um noch ein paar stücke teuer verkaufen zu können ... in 6 monaten dann wertlos ausgebucht!
Antwort auf Beitrag Nr.: 49.803.231 von ZockerFreak am 19.05.15 09:29:01Waren das noch Zeiten als man mit CDV Geld verdienen konnte ich schätze mal gute 10 Jahre...
lasst die Finger von der Pommes Bude..........
dann lieber Geld gleich versaufen und verh... dann hast du mehr davon...
lasst die Finger von der Pommes Bude..........
dann lieber Geld gleich versaufen und verh... dann hast du mehr davon...
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Investoren beobachten auch:
Wertpapier | Perf. % |
---|---|
+0,68 | |
+14,74 | |
-4,67 | |
0,00 | |
+12,77 | |
+6,07 | |
+0,14 | |
-0,43 | |
-0,04 | |
+11,80 |
Meistdiskutiert
Wertpapier | Beiträge | |
---|---|---|
378 | ||
155 | ||
76 | ||
60 | ||
56 | ||
38 | ||
33 | ||
32 | ||
27 | ||
21 |