checkAd

    Der Börsen-Tag  477  0 Kommentare Tagesüberblick: TecDAX überzeugt mit stärkstem Wachstum, SDAX verzeichnet Verluste

    Blicken wir auf die jüngsten Bewegungen der globalen Indizes. Einige konnten zulegen, andere mussten Verluste hinnehmen. Hier ist eine detaillierte Analyse der heutigen Marktentwicklung.

    Entwicklung der Indizes

    Die heutige Entwicklung der Indizes zeigt ein gemischtes Bild. Der DAX hat mit einem Plus von 0,06% nur eine geringe Steigerung erfahren und steht aktuell bei 15.152,18 Punkten. Der MDAX konnte mit einem Plus von 0,69% auf 25.095,96 Punkte stärker zulegen. Der SDAX hingegen hat heute Verluste gemacht und steht mit einem Minus von 0,31% bei 12.725,38 Punkten. Der TecDAX konnte mit einem Plus von 1,08% auf 2.975,14 Punkte am stärksten zulegen. Die amerikanischen Indizes Dow Jones und S&P 500 zeigen ebenfalls eine positive Entwicklung. Der Dow Jones steht mit einem Plus von 0,21% bei 34.154,82 Punkten und der S&P 500 konnte um 0,32% auf 4.378,10 Punkte zulegen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der TecDAX heute die stärkste positive Entwicklung zeigt, während der SDAX Verluste verzeichnet. Die anderen Indizes konnten alle moderate Gewinne verbuchen.

    DAX Top- und Flopwerte

    Die Topwerte im DAX waren Deutsche Boerse mit einem Anstieg von 3.74%, gefolgt von Vonovia mit 2.37% und SAP mit 2.32%. Diese Unternehmen konnten starke Gewinne verzeichnen und trugen zum positiven Gesamtbild des DAX bei.

    Auf der anderen Seite gab es jedoch auch Flopwerte im DAX. Continental verzeichnete einen Rückgang von -1.22%, gefolgt von BMW mit -1.43% und Daimler Truck Holding mit -4.52%. Diese Unternehmen hatten mit Verlusten zu kämpfen und belasteten den DAX.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu BMW - Bayerische Motoren Werke AG!
    Long
    87,76€
    Basispreis
    0,63
    Ask
    × 14,84
    Hebel
    Short
    99,48€
    Basispreis
    0,63
    Ask
    × 14,84
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    MDAX Top- und Flopwerte

    Im MDAX konnte Telefonica Deutschland mit einem Anstieg von 38.27% den ersten Platz belegen. United Internet folgte mit 4.49% und Scout24 mit 4.24%. Diese Unternehmen erzielten starke Gewinne und trugen zum positiven Gesamtbild des MDAX bei.

    Auf der anderen Seite gab es auch Flopwerte im MDAX. ENCAVIS verzeichnete einen Rückgang von -2.34%, gefolgt von Befesa mit -2.58% und SMA Solar Technology mit -3.79%. Diese Unternehmen hatten mit Verlusten zu kämpfen und belasteten den MDAX.

    SDAX Top- und Flopwerte

    Im SDAX waren die Topwerte Aroundtown mit einem Anstieg von 7.12%, gefolgt von Kloeckner mit 5.15% und 1&1 mit 4.26%. Diese Unternehmen konnten starke Gewinne verzeichnen und trugen zum positiven Gesamtbild des SDAX bei.

    Auf der anderen Seite gab es jedoch auch Flopwerte im SDAX. SUESS MicroTec verzeichnete einen Rückgang von -3.62%, gefolgt von verbio Vereinigte BioEnergie mit -4.00% und ADTRAN Holdings mit -26.33%. Diese Unternehmen hatten mit Verlusten zu kämpfen und belasteten den SDAX.

    TecDAX Top- und Flopwerte

    Im TecDAX konnte Telefonica Deutschland mit einem Anstieg von 38.27% erneut den ersten Platz belegen. United Internet folgte mit 4.49% und SAP mit 2.32%. Diese Unternehmen erzielten starke Gewinne und trugen zum positiven Gesamtbild des TecDAX bei.

    Lesen Sie auch

    Auf der anderen Seite gab es auch Flopwerte im TecDAX. SMA Solar Technology verzeichnete einen Rückgang von -3.79%, gefolgt von verbio Vereinigte BioEnergie mit -4.00% und ADTRAN Holdings mit -26.33%. Diese Unternehmen hatten mit Verlusten zu kämpfen und belasteten den TecDAX.

    Dow Jones Top- und Flopwerte

    Im Dow Jones waren die Topwerte Salesforce mit einem Anstieg von 2.62%, gefolgt von Intel mit 2.09% und Microsoft mit 1.59%. Diese Unternehmen konnten starke Gewinne verzeichnen und trugen zum positiven Gesamtbild des Dow Jones bei.

    Auf der anderen Seite gab es jedoch auch Flopwerte im Dow Jones. Boeing verzeichnete einen Rückgang von -1.19%, gefolgt von Dow mit -1.30% und Chevron Corporation mit -2.30%. Diese Unternehmen hatten mit Verlusten zu kämpfen und belasteten den Dow Jones.

    S&P 500 Top- und Flopwerte

    Im S&P 500 waren die Topwerte Gen Digital mit einem Anstieg von 7.08%, gefolgt von Expedia Del mit 6.80% und Match Group mit 5.62%. Diese Unternehmen konnten starke Gewinne verzeichnen und trugen zum positiven Gesamtbild des S&P 500 bei.

    Auf der anderen Seite gab es jedoch auch Flopwerte im S&P 500. Schlumberger verzeichnete einen Rückgang von -3.88%, gefolgt von Marathon Oil mit -4.11% und Constellation Energy mit -4.20%. Diese Unternehmen hatten mit Verlusten zu kämpfen und belasteten den S&P 500.




    wO Newsflash
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Mit Artikeln von wO Newsflash wollen wir mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Ihnen schnellstmöglich relevante Inhalte zu aktuellen Ereignissen rund um Börse, Finanzmärkte aus aller Welt und Community bereitstellen.
    Mehr anzeigen

    Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.
    Verfasst von wO Newsflash
    20 im Artikel enthaltene WerteIm Artikel enthaltene Werte

    Der Börsen-Tag Tagesüberblick: TecDAX überzeugt mit stärkstem Wachstum, SDAX verzeichnet Verluste Blicken wir auf die jüngsten Bewegungen der globalen Indizes. Einige konnten zulegen, andere mussten Verluste hinnehmen. Hier ist eine detaillierte Analyse der heutigen Marktentwicklung.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer