checkAd

    "Kill-Switch"  21385  0 Kommentare ASML und TSMC sichern Chip-Technologie gegen potenzielle Bedrohungen

    Sollte es zu einem militärischen Konflikt zwischen China und Taiwan kommen, haben TSMC und ASML ihre modernsten Chip-Anlagen abgesichert. Die auch militärisch wichtige Technologie soll nicht in die Hände Chinas gelangen.

    Für Sie zusammengefasst
    • TSMC und ASML sichern ihre modernsten Chip-Anlagen ab.
    • US-Regierung diskutiert Sicherheitsbedenken mit NL und TW.
    • ASML hat "Kill-Switch" für EUV-Maschinen gegen feindliche Übernahme.

    ASML Holding und Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSMC), zwei Schwergewichte der Halbleiterindustrie, haben Maßnahmen ergriffen, um ihre hochentwickelten Chipfertigungsmaschinen im Falle einer Invasion Chinas in Taiwan deaktivieren zu können. Das erklärten mit der Angelegenheit vertraute Personen gegenüber der Nachrichtenangentur Bloomberg.

    Die Bedenken der US-Regierung hinsichtlich der Sicherheit der fortschrittlichsten Chipfertigungsanlagen der Welt wurden sowohl mit niederländischen als auch mit taiwanesischen Beamten diskutiert. Insbesondere geht es um die extrem ultravioletten (EUV) Maschinen von ASML, die für die Herstellung der weltweit kleinsten Mikrochip-Transistoren verwendet werden. Diese Technologie ist nicht nur für die künstliche Intelligenz, sondern auch für sensible militärische Anwendungen von entscheidender Bedeutung.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu ASML Holding NV!
    Long
    824,92€
    Basispreis
    6,71
    Ask
    × 13,71
    Hebel
    Short
    950,80€
    Basispreis
    6,36
    Ask
    × 13,35
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    ASML, mit Sitz in Veldhoven, Niederlande, ist der einzige Hersteller dieser Maschinen, die pro Stück mehr als 200 Millionen Euro kosten. Das Unternehmen hat bestätigt, dass es die Möglichkeit hat, diese Maschinen aus der Ferne abzuschalten, was als "Kill-Switch" fungieren würde. Dieses System wird als präventive Maßnahme gegen die Übernahme durch feindliche Akteure angesehen, insbesondere im Kontext der Spannungen zwischen China und Taiwan.

    Die Niederlande haben aufgrund von Bedenken der USA den Verkauf von EUV-Maschinen an China verboten. Darüber hinaus hat die US-Regierung ASML davon überzeugt, die Ausfuhr der nächstfortschrittlichen Chipmaschinen noch in diesem Jahr zu stoppen, um zu verhindern, dass China im globalen Chip-Wettstreit einen Vorteil erlangt.

    ASML Holding

    +0,44 %
    -0,44 %
    +8,55 %
    -3,07 %
    +30,69 %
    +59,12 %
    +426,16 %
    +1.303,76 %
    +4.099,71 %
    ISIN:NL0010273215WKN:A1J4U4

    Trotz der Exportkontrollen und der potenziellen Sicherheitsrisiken hat die Technologie von ASML dazu beigetragen, das Unternehmen zum wertvollsten Technologiekonzern Europas zu machen, mit einer Marktkapitalisierung, die die von Intel übersteigt.

    Die Notwendigkeit einer regelmäßigen Wartung dieser EUV-Maschinen bedeutet, dass sie ohne Ersatzteile von ASML schnell außer Betrieb geraten würden. Dies stellt eine fortlaufende Herausforderung dar, da die Maschinen in Reinräumen untergebracht sind, die eine kontaminationsfreie Umgebung erfordern.

    "Niemand kann TSMC mit Gewalt kontrollieren"

    Der Vorsitzende von TSMC, Mark Liu, betonte in einem Interview mit CNN, dass im Falle einer militärischen Invasion Taiwans, die hochmodernen Fertigungsanlagen von TSMC stillgelegt würden. "Niemand kann TSMC mit Gewalt kontrollieren", sagte Liu. "Bei einer militärischen Invasion würde die TSMC-Fabrik sofort lahmgelegt werden."

    Diese Entwicklungen unterstreichen die strategische Bedeutung der Halbleiterfertigung in der globalen Wirtschaft und die potenziellen Risiken, die mit geopolitischen Konflikten verbunden sind.

    Autor: Ingo Kolf, wallstreetONLINE Redaktion

    Der große Dividenden-Überblick!Dennis Riedl verrät, wer wann oder wie viel am deutschen und am US-Markt zahlt. Wer ragt dabei im DAX heraus? Was machen die US-Werte? Welche Unternehmen kommen sogar auf zweistellige Renditen? Das alles erfahren Sie in seinem kostenlosen Dividenden-Report.




    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonIngo Kolf

    "Kill-Switch" ASML und TSMC sichern Chip-Technologie gegen potenzielle Bedrohungen Sollte es zu einem militärischen Konflikt zwischen China und Taiwan kommen, haben TSMC und ASML ihre modernsten Chip-Anlagen abgesichert. Die auch militärisch wichtige Technologie soll nicht in die Hände Chinas gelangen.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer