checkAd

     133  0 Kommentare DIE ZUKUNFT DES WELTHANDELS WIRD REGIONALISIERT, UMSTRUKTURIERT UND UMGELENKT, SO DER DMCC-BERICHT

    • Beschleunigte Regionalisierung, um den Handel zu definieren, mit dem Entstehen neuer rivalisierender Handelsblöcke und -korridore im Zuge der Deglobalisierung
    • "Friendshoring" - die Verlagerung von Tätigkeiten zu Verbündeten - wird die interregionalen Handelszentren in Asien und Nordamerika stärken
    • Die Umstrukturierung der Lieferkette wird durch die Zunahme von globaler Sicherheit, Protektionismus und Klimasorgen beschleunigt 
    • KI treibt einen Paradigmenwechsel voran, da sie in der Praxis immer häufiger eingesetzt wird, um die betriebliche Effizienz zu steigern und vorausschauende Analysen durchzuführen
    • Eine Future-of-Trade-Umfrage unter 150 Wirtschaftsführern ergab, dass KI die transformativste Technologie für den globalen Handel ist
    • Die VAE gehören zu den 10 wichtigsten Handelsplätzen für umweltfreundliche Technologien, da der Handel mit nachhaltigen Technologien immer wichtiger wird
    • Der Bericht enthält Empfehlungen für Unternehmen und Regierungen, um die Widerstandsfähigkeit des Handels und das Wachstum trotz des unsicheren Gegenwinds zu fördern
    • Der vollständige Bericht kann hier eingesehen und heruntergeladen werden: www.futureoftrade.com

    DUBAI, VAE, 21. Mai 2024 /PRNewswire/ -- Das Wachstum und die Widerstandsfähigkeit des Welthandels werden 2024 beibehalten, da eine beschleunigte Verlagerung zur Regionalisierung tiefere bilaterale und multilaterale Partnerschaften vorantreibt. Dies wird durch eine tiefgreifende Umstrukturierung der Lieferketten, ein bescheidenes und ungleichmäßiges Wachstum des Warenhandels, einen Anstieg des Handels mit digitalen Dienstleistungen und eine weit verbreitete Einführung von KI untermauert - so der neueste Bericht der DMCC Future of Trade 2024 mit dem Titel "Decoupled and Reconfigured".

    Um die Multimedia-Pressemitteilung zu sehen, klicken Sie bitte:
    https://www.multivu.com/players/uk/9269851-future-global-trade-regionalised-restructured-rerouted-dmcc-report/

    Der Welthandel wird sich von dem leichten Rückgang 2023 erholen und 2024 um 2,6 % wachsen. Der Dienstleistungsverkehr wird eine der wichtigsten Triebfedern des Handelswachstums sein, insbesondere die digital erbrachten Dienstleistungen, die das Wachstum des Waren- und sonstigen Dienstleistungsverkehrs übertreffen, während die weit verbreitete Einführung von KI die Effizienz auf der Angebotsseite und die Handelsfinanzierung verbessern wird. Allerdings werden die Handelsaussichten durch geopolitische und makroökonomische Risiken wie die Konjunkturabschwächung in China und Europa, die anhaltende Inflation und die längerfristig höheren Zinssätze sowie die anhaltende Volatilität der Rohstoffpreise mehrfach beeinträchtigt.

    Seite 1 von 6




    PR Newswire (dt.)
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von PR Newswire (dt.)
    DIE ZUKUNFT DES WELTHANDELS WIRD REGIONALISIERT, UMSTRUKTURIERT UND UMGELENKT, SO DER DMCC-BERICHT Beschleunigte Regionalisierung, um den Handel zu definieren, mit dem Entstehen neuer rivalisierender Handelsblöcke und -korridore im Zuge der Deglobalisierung"Friendshoring" - die Verlagerung von Tätigkeiten zu Verbündeten - wird die interregionalen …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer