checkAd

    Rallye nimmt Fahrt auf  18569  0 Kommentare Kupfer könnte noch viel deutlicher steigen 

    An den Edelmetall- und Rohstoffmärkten braut sich etwas zusammen. Die Lage kann durchaus als explosiv bezeichnet werden. 

    Für Sie zusammengefasst
    • Edelmetall- und Rohstoffmärkte explosiv
    • Gold, Silber, Industriemetalle auf Rekordkurs
    • Kupferpreis steigt weiter, Produzentenaktien im Aufwind
    JETZT NEU:
    Artikel als Video mit Charts & Highlights

    Artikel anschauen

    Gold, Silber und Industriemetalle im Ausnahmezustand

    Gold überspringt die 2.400 US-Dollar und nimmt neue Rekorde ins Visier. Silber knackt die Marke von 32 US-Dollar. Doch nicht nur die Edelmetalle haussieren. Im Industriemetallbereich eskaliert Kupfer. Nickel, Zink, Blei und andere Metalle kamen zuletzt ebenfalls ins Laufen. Kurzum. Der Sektor wurde von einer Aufbruchsstimmung sondergleichen erfasst.

    Lesen Sie hierzu auch die Kommentare „Furios - Silber sprengt die Ketten, Rallye bricht los“ und „Paukenschlag - Gold bricht aus, Produzentenaktien mit Kursexplosion“

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu BHP Billition Ltd!
    Long
    21,32€
    Basispreis
    0,21
    Ask
    × 12,39
    Hebel
    Short
    25,03€
    Basispreis
    0,24
    Ask
    × 11,37
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Kupfer läuft heiß

    Mit dem Ausbruch über die 5 US-Dollar trat Kupfer in eine weitere Phase der Rallye ein. Die fundamentalen Rahmenbedingungen sprechen für weitere Preissteigerungen bei Kupfer. Die anziehende Nachfrage trifft auf ein begrenztes Angebot. Das treibt die Preise. 

    Kupfer zieht nicht nur ob der angespannten Angebots-Nachfrage-Relation spekulatives Interesse auf sich. Auch die Übernahmeversuche der BHP Group rücken Kupfer in den Fokus. Bislang wehrt sich Anglo American bekanntermaßen gegen die Offerten der Australier. 

    Mit der aktuellen Schwäche des Greenbacks kommt ein weiterer preistreibender Faktor hinzu. Insofern sollte eine weitere Ausdehnung der Aufwärtsbewegung bei Kupfer nicht überraschen. Selbst ein Durchmarsch in Richtung 6 US-Dollar muss als mögliches Szenario einkalkuliert werden. 

    Lesen Sie auch

    Sie wollen keine Chancen verpassen und bei den aktuellen Edelmetall- und Rohstofftrends auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter.

    Produzentenaktien immer aussichtsreicher

    Vor dem Hintergrund der haussierenden Metallpreise stiegen und steigen die Aktienkurse der Produzenten. Ein Ende dieser Phase ist noch nicht abzusehen. Zu den spannendsten Rohstoffwerten gehört die Aktie des kanadischen Kupfer- und Zinkproduzenten Teck Resources.

    Im Kommentar „Kurssprung - Kupferproduzenten mit starken Signalen“ wurde Teck Res. ausführlich thematisiert. Seitdem hat sich in der Aktie einiges getan; wie der obere Chart (Langfristchart auf Wochenbasis) deutlich macht. 

    Teck Res. manifestierte in den letzten Wochen den Ausbruch über die Marke von 50 US-Dollar. Mit der Rückeroberung des markanten Widerstands von 53,8 US-Dollar erreichte die Aktie einen weiteren Meilenstein. Der Weg in Richtung 65 US-Dollar scheint damit geebnet zu sein. 

    Fazit

    Kupfer und Zink legten in den letzten Wochen und Monaten deutlich zu. Das riss die Produzentenaktie mit nach oben. Teck Res. weist aktuell ein veritables Aufwärtsmomentum auf. Das lässt wiederum eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung erwarten. Im besten Fall kommt es zum Test der markanten Widerstandszone um 65 US-Dollar. Mit Gewinnmitnahmen muss ob des exponierten Kursniveaus allerdings jederzeit gerechnet werden. Idealerweise spielen sich etwaige Rücksetzer oberhalb von 50 US-Dollar ab.

    Steht Kupfer vor einem neuen Allzeithoch? Bestellen Sie hier den neuesten Kupferreport kostenlos!

    Autor: Marcel Torney, freier Redakteur, Rohstoffexperte





    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Rallye nimmt Fahrt auf Kupfer könnte noch viel deutlicher steigen  An den Edelmetall- und Rohstoffmärkten braut sich etwas zusammen. Die Lage kann durchaus als explosiv bezeichnet werden. 

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer