checkAd

    warum baader, wohin läuft der hund demnächst? weshalb jetzt? (Seite 2)

    eröffnet am 14.04.04 16:20:36 von
    neuester Beitrag 08.06.24 22:13:10 von
    Beiträge: 9.263
    ID: 847.094
    Aufrufe heute: 46
    Gesamt: 926.986
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,7900+44,35
    7,8056+34,58
    40,00+25,00
    30,00+20,00
    2,7200+19,30

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 2
    • 927

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.05.24 08:33:15
      Beitrag Nr. 9.253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.833.551 von Marcoz am 24.05.24 08:13:16
      Zitat von Marcoz: Tut mir zwar leid für die Baader Aktionäre, aber endlich tut die BaFin was.


      Kein Mitleid bitte, gibt schlimmere Schicksale :)

      mit dieser "Gelben Karte" können alle Beteiligten sicher erst einmal leben, sofern es denn nun auch sichtbare Verbesserungen für die Kunden gibt

      größere Belastungen für den Aktienkurs hätte es wohl gegeben, wenn die BaFin einen Mitarbeiter nach Unterschleißheim entsendet - das ist aber ja nicht der Fall
      Baader Bank | 4,060 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.05.24 08:13:16
      Beitrag Nr. 9.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.833.353 von DAX7003 am 24.05.24 07:34:30Tut mir zwar leid für die Baader Aktionäre, aber endlich tut die BaFin was.

      Sonst brauchen wir so ein Institut auch nicht. Es muss Konsequenzen geben, damit solche Banken reagieren.

      Müssen mehr Personal einstellen, wenn man schon 25 Neobroker unter seinen Hut nimmt.
      Baader Bank | 4,060 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.05.24 07:34:30
      Beitrag Nr. 9.251 ()
      auf vielfachen Kundenwunsch hat sich die BaFin nun zu den verhältnismäßig langsamen Prozessen bei den Depotübertragungen der Baader Bank AG geäußert und unter Androhung einer Geldstrafe in Höhe von 200 TEUR um kurzfristige Abhilfe gebeten

      https://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Massn…
      Baader Bank | 4,100 €
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.05.24 11:15:10
      Beitrag Nr. 9.250 ()
      Wie im letzten Quartalsbericht formuliert, will Baader ja das eigene Trading-Angebot in den Vordergrund stellen.
      In diesem Zusammenhang hier ein kleines Interview mit Vorstand Oliver Riedel:

      https://www.dasinvestment.com/handelsangebot-der-baader-bank…

      Interessant ist die letzte Aussage: "Auch verlängerte Handelszeiten bei Aktien, Renten, ETFs und Fonds werden eine entscheidende Rolle spielen"

      möglicherweise bietet Baader zukünftig als Alternative zu L&S einen Wochenendhandel an ?
      Baader Bank | 4,240 €
      Avatar
      schrieb am 21.05.24 02:29:25
      Beitrag Nr. 9.249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.805.027 von Covacoro am 17.05.24 16:21:07
      wertvoll :)
      Danke für die Zusammenfassung!
      Baader Bank | 4,140 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,7300EUR +96,24 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.05.24 01:18:36
      Beitrag Nr. 9.248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.815.182 von jonung am 20.05.24 23:32:07
      Zitat von jonung: Viel Spaß beim Depotwechsel von DAB zu S+, ich habe es jetzt schon 2 mal probiert, hat nie geklappt und auch noch nie eine Rückmeldung vom Support bekommen dazu. Wie sowas grauenhaftes gegen TR oder Scalable bestehen soll, das bleibt mir ein Rätsel...

      ...gehört eigentlich in einen eigenen Thread, aber passt ganz gut zur Diskussion


      Bei mir ging es ohne Probleme. Auch angegebener zeitlicher Rahmen wurde eingehalten.
      Baader Bank | 4,140 €
      Avatar
      schrieb am 20.05.24 23:32:07
      Beitrag Nr. 9.247 ()
      Viel Spaß beim Depotwechsel von DAB zu S+, ich habe es jetzt schon 2 mal probiert, hat nie geklappt und auch noch nie eine Rückmeldung vom Support bekommen dazu. Wie sowas grauenhaftes gegen TR oder Scalable bestehen soll, das bleibt mir ein Rätsel...

      ...gehört eigentlich in einen eigenen Thread, aber passt ganz gut zur Diskussion
      Baader Bank | 4,140 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.05.24 12:12:42
      Beitrag Nr. 9.246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.805.027 von Covacoro am 17.05.24 16:21:07
      Zitat von Covacoro: - Die Baader Bank hat einen langsamen Zahlungsverkehr und einen nicht-existenten „Kundenservice“. Zwischen Baader und SB+ App ist ein Time-Lag, der für den Benutzer nicht planbar ist. Tritt ein Handelsproblem auf, Verkauf z.B. in der App nicht möglich, Wertpapier plötzlich unbekannt etc., gibt es kaum eine Chance einer zeitnahen Klärung an der Hotline. Wobei man immer stille Post spielen könnte SB+ => Baader, was aber sicher nicht schneller ist.


      Dieser einzelne Punkt zeigt schon das Mißverständnis und erklärt in Teilen die jüngsten Probleme.

      Baader bietet die Dienstleistungen B2B2C an, das heißt eigentlicher Ansprechpartner für den Endkunden ist das "B" in der Mitte, also Smartbroker, Scalable oder sino etc

      nun ist deren Support wohl teilweise überfordert und dann fangen die Endkunden an, das mittlere "B" zu überspringen und landen bei "B" Nummer eins, also der Baader Bank AG, die sich darauf natürlich nicht vorbereitet hat

      nun ist es wie @Returnhunter sagt, dieser Knoten löst sich mit der Zeit auf

      was diese ganzen weiteren Einlassungen und Beiträge mit der Aktie der Baader Bank AG zu tun haben, bleibt rätselhaft, denn SB+ hat auf WO eigene Threads ;)
      Baader Bank | 3,940 €
      Avatar
      schrieb am 18.05.24 10:41:51
      Beitrag Nr. 9.245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.807.931 von cebulonby am 18.05.24 09:43:56Sehr guter Post!

      Schön differenziert und alles so dargestellt, wie es meiner Meinung nach auch ist.

      Echter Mehrwert für Leute, die nicht so tief in der Materie drin sind.
      Baader Bank | 3,940 €
      Avatar
      schrieb am 18.05.24 09:43:56
      Beitrag Nr. 9.244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.805.027 von Covacoro am 17.05.24 16:21:07
      Zitat von Covacoro: Es ist natürlich immer vom individuellen Order-Verhalten und von den gehandelten Wertpapier-Arten abhängig, wie sehr ein Broker und die dahinterstehende Depotbank einem zusagen, nerven oder ob bestimmte Dinge sogar ein "No go" bzw. Ausschlusskritierium sind.

      Manche(r) wird aufgrund der niedrigen Orderkosten die Kritikpunkte an der Kombi SB+/Baader einfach schulterzuckend akzeptieren bzw. gar nicht betroffen sein.
      Ich habe aber jetzt mal alle Punkte zusammengetragen, über die ich gestolpert bin. Bitte jetzt nicht auf mich einschlagen, ist nur als Service für @Turbocharlotte1 gedacht.

      Durch den Wechsel von DAB zu Baader sehe ich bei SB+ folgende Nachteile:
      - Die Baader Bank setzt deutsches Steuerrecht bei der Ermittlung der Bemessungsgrundlage für die Abgeltungssteuer nicht korrekt um und würde so zur aufwändigen, manuellen ESt-Erklärung zwingen, um die zu viel abgeführten Steuern zurückzuholen. So berechnet man Verkaufswert-Kaufwert als Bemessungsgrundlage, aber ohne Abzug des Gebühren-Anteils, den Smartbroker (SB) erhält. Sind die SB-Gebühren "Null" ist alles korrekt, sonst aber nicht. Ersteres gilt aber nur für eine Gettex-Order >500 Euro. Die Baader Bank stellt sich auf den Standpunkt, dass sie bei der Besteuerung die Gebühren, die nicht von ihr selbst und den Börsen erhoben werden, nicht berücksichtigen muss, da sich diese aus dem Vertragsverhältnis der Kunden mit dem Broker ergeben und sie dafür "nicht zuständig" sei.

      - Die Baader Bank bucht Tilgungen und Erträge mit Verzögerung (zwischen 1 und 6 Tagen, im Durchschnitt 3 Tage, wie andere Nutzer in Foren berichten, die z.B. über Scalable/FinanzenNet.Zero schon länger angebunden sind), so dass eine zeitnahe Wiederanlage nicht planbar ist.

      - Die Baader Bank hat einen langsamen Zahlungsverkehr und einen nicht-existenten „Kundenservice“. Zwischen Baader und SB+ App ist ein Time-Lag, der für den Benutzer nicht planbar ist. Tritt ein Handelsproblem auf, Verkauf z.B. in der App nicht möglich, Wertpapier plötzlich unbekannt etc., gibt es kaum eine Chance einer zeitnahen Klärung an der Hotline. Wobei man immer stille Post spielen könnte SB+ => Baader, was aber sicher nicht schneller ist.

      - Depotüberträge benötigen länger als die BAFIN-Frist von 3 Wochen. Es ist egal, ob 1 Wert übertragen wird oder das ganze Depot, egal ob eingehend oder ausgehend. Das passt ins Bild, bei Konto-Buchungen schert man sich ja auch nicht um die Regel "T+2", die bei anderen Banken Standard ist, sondern es gibt vielfältige Verzögerungen.

      - Kompliziertere Buchungen und Sonderfälle wie Splits, Kapitalrückzahlung, Poolfaktoren usw. usf. sollen von Baader in der Vergangenheit oft falsch abgerechnet worden sein, was zu mehrfachen Stornos und Korrekturen führte. Das habe ich selbst nicht erlebt, sondern im WPF gelesen und betraf m.W.n. vor allen Anleihen und Nicht-EU-Aktien. Anleihen sind nun seit kurzem bei SB+ ebenfalls handelbar und die günstigen Transaktionskosten verführen ja eigentlich dazu, das auch zu nutzen.

      - Alle Broker, die mit Baader/Gettex zusammenarbeiten, dürfen bisher nicht mit L&S Tradecenter (OTC) zusammenarbeiten. (Börslich L&S Exchange ist mittlerweile bei SB+ für z.B. Aktien möglich, aber nicht OTC). Es sollte aber der Broker sein, der die Handelsplätze seinen Kunden diktiert und nicht die Depotbank. Wer Wikifolios handeln möchte, schaut so bei Baader in die Röhre oder muss über Börse Stuttgart gehen...

      - SB+ hat sich entschieden, Banking und "Freigabe/TAN" in 1 App zu legen. Andere Banken haben das aus gutem Grund getrennt. Das Web-Interface bei SB+ ist noch schlechter und hat weniger Funktionen als dass der früheren DAB BNP. Zur Benutzerfreundlichkeit will ich nix schreiben, da steht genügend in den einschlägigen Foren und jeder sieht das ein wenig anders.

      Durch den Wechsel von DAB zu Baader sehe ich bei SB+ folgende Vorteile:
      - Es gibt eine App für unterwegs und eine einfache, günstige Kostenstruktur mit vielen Handelsplätzen.
      - Für Anfänger und Sparfüchse gutes Angebot, gerade auch was ETF-Sparen angeht.


      Volle Zustimmung und DANKE für Deine Zusammenstellung.

      Meine Beobachtung ist, dass Herr Kolbinger von Smartbroker+ sehr, sehr bemüht ist, sein "Baby" groß zu ziehen und damit der führende Broker am Markt zu werden.

      und er ist nicht nur "bemüht", sondern er tut auch alles dafür , dass das so wird.
      Nicht umsonst hat er wieder selbst in die Speichen gegriffen, macht monatliche Reports der KPI's und stellt auch listenmäßig dar, was er wann leisten will.
      Seine vor kurzem durchgezogene KE, bei der er selbst nochmals krääääftig zugefasst hat bzw. Geld nachgelegt hat, das er wohl nicht irgendwo rumliegen hatte ... sondern sich anderweitig besorgen / loseisen musste ... zeigt, dass er das mit aller Macht schaffen will.
      Er ist auch immer bereit, auf Kundenwünsche einzugehen und das umzusetzen, was für den Kunden von Nutzen ist.

      Daher solltest Du in unser aller Interesse Deine Mail direkt an Herrn Kolbinger oder Herrn Soltau (Vorstand der smartbroker + GmbH) schicken, dass sie Kenntnis von den Mängeln haben und damit auch die Möglichkeit, diese sukzessive abzustellen.

      Denn eines sollte man nicht vergessen: Baader war kein Wunschkandidat. Es ist im Markt bekannt, was Baader kann und man merkt es an vielen Stellen, was Baader nicht kann, daher ist die Aktie auch nicht zu empfehlen, da die Nacharbeiten noch hohe Kosten verlangen... was naturgemäß immer auf den Ertrag drückt !!
      Aber die Zusammenarbeit mit dab / BNP war nicht mehr möglich, da die Einbindung der Wallstreet-Foren bzw. Finanznachrichtenseiten nicht möglich war und ein eigenes System sich so schwierig gestaltet hat, dass er erst in 2 - 3 Jahren an den Markt gekommen wäre.

      Aber Kolbinger will jetzt!! Denn jetzt wird der Markt verteilt !!!
      und jeder von uns weiß, wie schwierig es ist, den Broker zu wechseln, wenn man sich mal an ein funktionierendes System gewöhnt hat.
      Da ist ein update im selben System schon immer aufwändig!!

      Was ich bei Smartbroker+ gut finde, ist, dass ich an allen Plätzen handeln kann mit überschaubaren Kosten.
      Das bietet aktuell kein anderer Broker, was auch verständlich ist, weil so jeder seine Eigenheiten hat - sowohl in Bezug auf den Broker als auch auf den Kunden!!

      Ich habe den Wechsel von dab auf den Smartbroker+ zunächst auch nicht mitgemacht
      Habe dann ein neues Konto zum Üben bei Smartbroker+ eröffnet und nach grauenhaften Anfangserfahrungen gesehen, dass es besser und insbesondere stabiler bzw. routinemäßig wird ... (es ist eine Um-Gewöhnungsphase und eine Einstellungssache, die Vorteile des mobilen Handels auf der App zu lernen!)
      und ziehe demnächst von der dab um !!

      Mit Deiner Mail an Smartboker+ wirst Du dazu beitragen, dass die Verbesserungen kommen!
      und wir sollten ALLE dafür sorgen, dass die Vielfalt an Brokern (zu attraktiven Preisen) bleibt und ALLE Geld verdienen, damit wir uns aussuchen können, wo wir was für uns am Besten handeln.

      Denn ... Vielfalt ist immer besser als Einfalt !!!
      Schöne Pfingsten ...
      Baader Bank | 3,940 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 2
      • 927
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,88
      +5,93
      -0,21
      +0,48
      -0,09
      -0,80
      -0,54
      -0,16
      -0,18
      -2,77

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      166
      124
      65
      38
      38
      30
      30
      27
      25
      22
      warum baader, wohin läuft der hund demnächst? weshalb jetzt?