checkAd

    STS Group -- Kfz-Bauteile (Seite 2)

    eröffnet am 30.05.18 15:29:18 von
    neuester Beitrag 28.05.24 19:56:38 von
    Beiträge: 755
    ID: 1.281.282
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 78.933
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    6.183,00+40,52
    10,100+19,53
    6,4400+10,09
    1,0000+9,29
    0,6000+9,09
    WertpapierKursPerf. %
    3,1000-7,19
    5,2600-7,23
    173,50-7,86
    10,660-8,18
    35,32-9,32

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 2
    • 76

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.04.24 08:57:22
      Beitrag Nr. 745 ()
      STS Group - SMC Research erhöht das Kursziel auf 20,3€ (Kurs 5,7€)
      STS habe den Umsatz im letzten Jahr um 18,2 Prozent auf 277,9 Mio. Euro gesteigert und das EBITDA von 9,6 auf 20,5 Mio. Euro mehr als verdoppelt, gleichbedeutend mit einem Margenanstieg von 4,1 auf 7,4 Prozent. Damit habe das Unternehmen deutlich besser abgeschnitten als ursprünglich erwartet und auch die letzten Schätzungen der Analysten noch leicht übertroffen....
      Das EV-/EBITDA Verhältnis liegt für 2023 bei 3,5 und wird bis 2025 auf 2,5 sinken. Das KUV liegt bei 0,13
      https://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2024/04/2024…

      Gruß,
      Johannes
      STS Group | 5,700 €
      Avatar
      schrieb am 04.04.24 18:07:51
      Beitrag Nr. 744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.541.851 von Beraternase am 30.03.24 14:11:18Interesse des Marktes wieder erlahmt
      STS Group | 6,250 €
      Avatar
      schrieb am 30.03.24 14:11:18
      Beitrag Nr. 743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.540.921 von Beraternase am 30.03.24 08:23:58äh Verbesserung
      STS Group | 5,950 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 30.03.24 08:23:58
      Beitrag Nr. 742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.537.120 von straßenköter am 29.03.24 00:00:51Fand wie gesagt die Zahlen auch okay. Vermessung der Marge ist positiv. Denke da waren manche seit 4 Euro dabei, da werden Gewinne mitgenommen.
      STS Group | 5,950 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 29.03.24 00:00:51
      Beitrag Nr. 741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.537.063 von sergiodq am 28.03.24 23:41:44
      Zitat von sergiodq: Nun ja, zugegebenermaßen bin auch ich ernüchtert. Verschuldung verdoppelt. Kann auch keinen echten Vorteil daran erkennen, Produktionshallen und Anlagen nur geleast und nicht gekauft zu haben. Trotz deutlicher Steigerung in China und steigender zweistelliger Umsätze immer noch kein positiver JÜ. EK-Quote langsam aber sicher bedenklich niedrig. KE droht. Höhere Produktionskosten können größtenteils nicht weitergegeben werden. Da darf insgesamt jetzt kein schwächeren Jahr mehr kommen...


      Wie geschrieben relativiert sich der Anstieg der Verschuldung. Ob die Entscheidung zum Leasing richtig oder falsch ist, wird sich erst später herausstellen. Wie geschrieben wurde für 2023 kein Gewinn erwartet. Hier würde mich deine Meinung zu 2024 interessieren! Klar, die EK-Quote ist bedenklich, aber auch hier verzerren natürlich auch die Leasingverbindlichkeiten. Mich wundert, das AP nicht mit einer 10% KE um die Ecke kommt. Sie scheinen grundsätzlich nicht abgeneigt zu sein. Laut GB hält AP 74,42%. Nach meinen Aufzeichnungen lag der Anteilsbesitz zuletzt bei 73,59%.
      STS Group | 5,925 €
      5 Antworten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR -3,41 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.03.24 23:41:44
      Beitrag Nr. 740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.537.024 von straßenköter am 28.03.24 23:29:18Nun ja, zugegebenermaßen bin auch ich ernüchtert. Verschuldung verdoppelt. Kann auch keinen echten Vorteil daran erkennen, Produktionshallen und Anlagen nur geleast und nicht gekauft zu haben. Trotz deutlicher Steigerung in China und steigender zweistelliger Umsätze immer noch kein positiver JÜ. EK-Quote langsam aber sicher bedenklich niedrig. KE droht. Höhere Produktionskosten können größtenteils nicht weitergegeben werden. Da darf insgesamt jetzt kein schwächeren Jahr mehr kommen...
      STS Group | 5,925 €
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 28.03.24 23:29:18
      Beitrag Nr. 739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.794.349 von straßenköter am 13.11.23 11:26:14
      Zitat von straßenköter: SMC Researchs Planungen dürften ein wenig korrigiert werden müssen. Beim Umsatz könnte es mit 280 Mio. Euro eng werden. Dafür dürfte die EBITDA-Prognose mit 17,3 Mio. Euro sich als zu konservativ herausstellen. Das sollte auch bedeuten, dass man beim Jahresüberschuss im positiven Terrain enden dürfte.


      Hier noch einmal der Link zum GB:
      https://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2023/10/2023…

      Meine Einschätzung zum Umsatz (277,9 Mio. Euro) und EBITDA (20,5 Mio. Euro) haben sich als richtig erwiesen. Beim Jahresüberschuss war ich zu optimistisch bzw. ich habe den Anstieg der Zinsbelastung unterschätzt.

      Zur Zinsbelastung findet man auf Seite 31 des GB folgende Aussage: "Aus der Finanzierungstätigkeit flossen im Geschäftsjahr 2023 Mittel in Höhe von -2,9 Mio. EUR ab (2022: Mittelabfluss -0,2 Mio. EUR). Dabei lag die planmäßigen Tilgung von Kreditlinien in Höhe von 15,4 Mio. EUR (2022: 5,3 Mio. EUR) im Geschäftsjahr über der Aufnahme von Krediten in Höhe von 13,3 Mio. EUR (2022: 11,7 Mio. EUR), wie auch den Mittelzufluss aus Krediten von nahestehenden Unternehmen in Höhe von 9,0 Mio. EUR (2022: 0,5 Mio. EUR). Zudem stiegen die gezahlten Zinsen von 2,2 Mio. EUR im Vorjahr auf 6,3 Mio. EUR im Geschäftsjahr."

      Die erhöhten Zinszahlungen haben also verhindert, schwarze Zahlen zu schreiben.

      Woher kommt die gestiegene Nettoverschuldung? Erwähnenswert ist hierbei die Passage zur Tilgung und Aufnahme von Krediten. Gucken wir mal auf Seite 32. Da heißt es: "Die Nettofinanzschulden 1 der Gruppe stiegen zum 31. Dezember 2023 um 14,2 Mio. EUR auf 29,3 Mio. EUR (31. Dezember 2022: 15,0 Mio. EUR). Dabei wirkte sich der um 13,7 Mio. EUR stark gestiegene Bestand an Zahlungsmitteln zum 31. Dezember 2023 positiv aus. Die Reduktion der Bankdarlehen um 0,2 Mio. EUR sowie die um 4,1 Mio. EUR geringeren Verbindlichkeiten aus Darlehen gegenüber Dritten, konnten dabei die um 8,5 Mio. EUR gestiegenen Darlehen gegenüber verbundenen Unternehmen, sowie die um 23,5 Mio. EUR gestiegenen Leasingverbindlichkeiten, die vor allem auf das neue Werk in den USA zurückzuführen sind, nur teilweise kompensieren."

      Leasingverbindlichkeiten? Das ist also schon die bekannte Verzerrung, die man von Bijou Brigitte kennt, wo die kumulierten zukünftigen Mietverpflichtungen aufgrund der Gesetzgebung bilanziert werden müssen. Wann fallen denn aus den Leasingverbindlichkeiten Zahlungen an? Dafür genügt der Blick auf Seite 131:

      - Verpflichtungen innerhalb eines Jahres: 3,1 Mio. Euro
      - Verpflichtungen in 1-5 Jahre: 4,9 Mio. Euro
      - Verpflichtungen größer 5 Jahre: 20,8 Mio. Euro

      Der Anstieg der Nettofinanzschulden relativiert sich also.

      Warum ist denn dann der Kurs heute eigentlich so stark gefallen? Der Anstieg der Nettofinanzverbindlichkeiten wurde gerade erklärt. Dafür lohnt ein Blick auf das Research von SMC:
      https://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2023/10/2023…

      Die Abweichungen zum Positiven beim Umsatz und EBITDA gegenüber dem Research wurden oben bereits benannt. SMC hatte zudem einen Verlust von 0,8 Mio. Euro erwartet. Da lag das Ergebnis leicht schwächer, aber nicht weit weg. Insgesamt sicher keine große Enttäuschung, wenn man von den Ergebnissen des Researchs ausgegangen ist. Was ist aber mit der Prognose 2024?
      In der Adhoc heißt es: "Für das Geschäftsjahr 2024 geht der Vorstand insbesondere aufgrund des Anlaufs des neuen Werks in den USA von einem erneuten Umsatzwachstum im höheren einstelligen Prozentbereich aus. Die EBITDA-Marge wird für das Geschäftsjahr im hohen einstelligen Prozentbereich prognostiziert. Relevante Sonderaufwendungen sind für das Geschäftsjahr nicht geplant, daher entspricht das EBITDA dem bereinigten EBITDA."

      Ein Umsatzwachstum im höheren einstelligen Prozentbereich deutet auf einen Planumsatz von etwa 300 Mio. Euro hin. SMC liegt da nur bei 280 Mio. Euro. Eine EBITDA-Marge im hohen einstelligen Prozentbereich würde ich mal mit 8,5% bei der Marge ansetzen. Wir sprechen also über ein EBITDA von rund 25 Mio. Euro. SMC ging im letzten Research von 21,2 Mio. Euro aus. Leider äußert sich STS nicht zum Jahresüberschuss, aber ich würde mal davon ausgehen, dass man mit dem Umsatz- und EBITDA-Anstieg analog zu den Planungen von SMC im positiven Bereich landen wird. Durchaus möglich, dass man oberhalb der SMC-Planung heraus kommt.

      Warum ist heute der Kurs so stark gefallen? Gab es da eine andere Erwartungshaltung? Auffällig war, dass die Käufer größtenteils über Tradegate gekauft hatten. Das deutet auf Privatanleger und keine Instis hin. Da liegt die Vermutung nah, dass hier Erwartungen enttäuscht wurden, was nach obigen Ausführungen eigentlich nicht der Fall sein kann. Es haben sich ja auch hier einige User enttäuscht gezeigt und sogar (Wunsch)kursziele von 4 Euro ausgerufen. Vielleicht kann einer mal erklären, worin die große Enttäuschung lag?
      STS Group | 5,925 €
      7 Antworten
      Avatar
      schrieb am 28.03.24 17:51:31
      Beitrag Nr. 738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.533.808 von gertrude41 am 28.03.24 14:55:22
      hier im orderbuch war noch ein plaetchen frei!
      Zitat von gertrude41: wo? ich greife unter 4 Euro zu....
      Zitat von Beraternase: Ich sehe wie gesagt die Zahlen nicht so negativ und habe ein Kauflimit in den Markt gelegt....


      STS Group | 6,000 €
      Avatar
      schrieb am 28.03.24 16:54:24
      Beitrag Nr. 737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.533.808 von gertrude41 am 28.03.24 14:55:22Glaube nicht, dass wir die noch sehen. Good Luck!
      STS Group | 6,000 €
      Avatar
      schrieb am 28.03.24 14:55:22
      Beitrag Nr. 736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.531.552 von Beraternase am 28.03.24 10:37:05wo? ich greife unter 4 Euro zu....
      Zitat von Beraternase: Ich sehe wie gesagt die Zahlen nicht so negativ und habe ein Kauflimit in den Markt gelegt....
      STS Group | 5,900 €
      2 Antworten
      • 2
      • 76
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      STS Group -- Kfz-Bauteile