checkAd

    Heidelberg Pharma AG (Seite 515)

    eröffnet am 26.10.17 20:25:27 von
    neuester Beitrag 10.06.24 16:56:39 von
    Beiträge: 5.365
    ID: 1.265.064
    Aufrufe heute: 8
    Gesamt: 597.288
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,9510+28,08
    26,19+25,91
    1,3300+23,15
    0,7401+20,54
    3,9300+18,37
    WertpapierKursPerf. %
    3,4700-33,27
    1,1600-35,20
    0,9600-36,00
    0,5541-40,93
    0,9500-43,11

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 515
    • 537

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.09.18 07:22:49
      Beitrag Nr. 225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.606.593 von BICYPAPA am 04.09.18 07:48:49
      Advanced Proteome Therapeutics Update
      Advanced Proteome Therapeutics Corporation (“APC” or the “Company”) (TSXV: APC) (FSE: 0E8), is pleased to report continuing progress on its efforts to develop superior antibody drug conjugates (ADCs).
      Proceeding from cytotoxicity studies to the next phase of testing in animals necessitates scaling up processes by a significant factor that often requires outsourcing to other companies at considerable cost and down time. APC can now report that it has achieved a breakthrough in processing development candidates for scale up that will allow the Company to independently supply its partners with material.
      The new modified protocol has enabled APC to progress collaborative programs as with Heidelberg Pharma (HDP) (Marketwired – January 08, 2018) by producing scaled-up amounts of antibody-drug conjugates with our proprietary, time-dependent, site-selective linking process. The Company can now handle the additional capacity necessary for animal testing, without resort to outsourcing and provide the requisite amounts of material at modest cost.

      Allen Krantz, Chief Scientific Officer of APC, stated that “Our progress in reducing the volumes that required specialized equipment for purifying ADCs will facilitate technology transfer to our partners. The promising cytotoxicity studies that we announced in January provided the impetus for successfully scaling up our conjugative processes to accept a far larger scope of material necessary for the testing of potency and toxicity on animal subjects, which we are proud to have achieved in-house. For example, this technological advance has allowed us to efficiently produce samples for the HDP collaboration, which has now entered the animal phase of testing.”
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.18 10:39:26
      Beitrag Nr. 224 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.606.593 von BICYPAPA am 04.09.18 07:48:49Vielen Dank für dein Update und deine weiteren Ausführungen. Sowas bringt in ein Forum richtig gute Qualität. Danke auch an mogli3 und behavior. Freue mich über weiter Informationen.
      Avatar
      schrieb am 05.09.18 09:48:17
      Beitrag Nr. 223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.618.566 von Mogli3 am 05.09.18 09:23:57
      Nur keine abfällige Aussage über unseren Rechtsstaat!
      "Dieser Zusatz steht aus rechtlichen Gründen praktisch unter jeder Meldung die zukunfsgerichtet ist."

      Der Gesetzgeber schützt damit gutgläubige Anleger vor zwielichtigen Gauklern und geldwütigen Spekulanten. Ihm sei Dank für diese soziale Regelung!

      War die Information über Magenta auf der HV nur eine private Aussage unter 4 Augen?
      Avatar
      schrieb am 05.09.18 09:39:10
      Beitrag Nr. 222 ()
      Schau, schaut, wer sich bei "schlicht" oder "beruflich" angesprochen fühlt
      Freud hätte seine helle Freude daran, wie schnell einige Menschen sich outen.

      "Hände weg von HDP" gilt für Anleger, die sich im Ernstfall keinen Totalverlust leisten können oder wollen. Nur berufliche Trader bringen fast immer ihre Schäfchen ins Trockene! Kein Normalanleger sollte sie füttern.
      Avatar
      schrieb am 05.09.18 09:23:57
      Beitrag Nr. 221 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.618.365 von versuchsprimat am 05.09.18 09:02:12Oh je, oh je. Dieser Zusatz steht aus rechtlichen Gründen praktisch unter jeder Meldung die zukunfsgerichtet ist. Wenn du zwischen Risiken und Chancen nicht unterscheiden kannst bist du selber schuld. Hier ist man noch in der preklinischen Phase, die Risiken sind also besonders hoch, aber somit sich die Chancen. Du scheint dich hier mit deinem Risikoprofil ins Biotechforum verirrt zum haben. Bundesanleihen oder Sparschwein wären für dich das Richtige.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,6200EUR +66,67 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.09.18 09:02:12
      Beitrag Nr. 220 ()
      MAGENTA Euphorie - Zur Zeit nur ein Traum
      Die Meldung vom 05.03.2018 über die Forschungsvereinbarung von HDP und Magenta endet mit folgendem Warnhinweis:

      "Angesichts dieser Unwägbarkeiten, werden mögliche Investoren und Partner davor gewarnt, übermäßiges Vertrauen auf solche zukunftsgerichteten Aussagen zu stützen."

      Also nur schlichte Träumer oder beruflich profitierende Trader blenden dies systematisch aus!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.09.18 09:59:38
      Beitrag Nr. 219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.606.593 von BICYPAPA am 04.09.18 07:48:49Besten Dank für die wertvollen Beiträge. An der HV wurde mir schon gesagt dass Magenta ein hohes Tempo vorlege. Wenn dem alles so ist dann müsste bald einmal eine Meldung Magenta betreffend kommen. Die 334 Mio würden ja nicht auf einen Schlag fällig sondern würden sich über mehrere Jahre erstrecken- immer unter der Voraussetzung erfolgreicher Forschung. Eine Übernahme seitens Magenta würde Hopp auf alle Fälle verhindern. Ich glaube nicht dass er HDP viel unter einer Milliarde verkaufen würde, dazu hat er HDP/Wilex zu lange durchgefüttert.
      Avatar
      schrieb am 04.09.18 09:47:48
      Beitrag Nr. 218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.606.593 von BICYPAPA am 04.09.18 07:48:49
      Prima Beiträge - Danke BICYPAPA
      https://www.magentatx.com/programs/
      Habe mir die Internetseite von Magenta angesehen und folgenden Auszug i.R. der Patient Preparation daraus kopiert:

      "Before a transplant, patients are conditioned to remove existing stem cells in the bone marrow and diseased cells, and to prevent rejection of the incoming stem cells. This process currently uses highly toxic agents originally developed to treat cancer, and procedures such as radiation that kill cells in a non-specific manner. The toxic nature of these treatments prevents many patients from getting a transplant.

      Magenta scientists have shown that antibodies that recognize stem cells linked to drugs can be used to safely and selectively remove stem cells and diseased cells.

      The improved safety of these targeted conditioning agents may extend the use of curative bone marrow transplant to patients who cannot tolerate current conditioning methods and in patients where bone marrow transplant is currently thought to be too dangerous."

      Insb. die von mir fett markierten Stellen lassen m.E. direkt auf den ATAC-Ansatz von Heidelberg Pharma hindeuten.

      Wenn es demnächst auch so kommt, frage ich mich aus Sicht von Magenta aber schon, ob ich eher die bis zu 334 Mio. USD aus der Vereinbarung mit Heidelberg Pharma einplane oder doch Heidelberg Pharma eher zu einer eigenen Tochter machen wollen würde! Magenta hat immerhin durch das erst im Juni 2018 erfolgte IPO eine dick gefüllte Kassenlage! Heidelberg Pharma könnte dann den gesamten Prozess der Patient Preparation für Magenta abdecken. Die anderen Wertetreiber von Heidelberg Pharma wie Redectane, HDP 101, etc. wären dann on top und würden die Refi der Übernahme schnell sicherstellen! ;)

      @ BICYPAPA, hast Du dazu auch eine Meinung?
      Avatar
      schrieb am 04.09.18 08:05:01
      Beitrag Nr. 217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.606.593 von BICYPAPA am 04.09.18 07:48:49Vielen Dank BICYPAPA für die super Beiträge, da steckt viel interessante Information drin.
      Avatar
      schrieb am 04.09.18 07:48:49
      Beitrag Nr. 216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.593.794 von BICYPAPA am 02.09.18 09:43:17
      Ergänzung zu Magenta

      In einem anderen Board wurde die Befürchtung geäußert, dass Magenta die Zusammenarbeit wieder beenden könnte. Natürlich sind Takeda und Magenta Therapeutics Optionsmodelle an denen sich diese Firmen an bestimmten Punkten für oder gegen einen Wirkstoff entscheiden müssen. Doch bis jetzt sind bei Magenta die Befürchtungen fehl am Platz. Gerade die Aminitin Variante steht im Mittelpunkt dieser neuen Anwendungsmethode bei der Vorbereitung der Knochenmarktransplantation.

      Näheres hierzu von Heidelberg Pharma könnt ihr gut von der Präsentation der Hauptversammlung entnehmen. Sie ist in Deutsch geschrieben.

      http://heidelberg-pharma.com/files/20180626_HV-Prsentation-2…

      Die Sichtweise und die Wichtigkeit für Magenta ist klar in deren Webseite dkumentiert. Es lohnt sich da mal reinzuschauen worum es da eigentlich geht.

      https://www.magentatx.com/



      Es werden Befürchtungen geäußert, dass Magenta ebenso die Zusammenarbeit wie vor etwa 3 Jahren Roche mit Heidelberg Pharma aufkündigen könnte. Doch genau das Gegenteil ist der Fall. Innerhalb kürzester Zeit sind sie schon mit zwei Wirkstoffen MGTA-C100 und MGTA-C200 in die vorklinische Phase vorgedrungen. Sie legen dabei ein enormes Tempo vor. Mit MGTA-C300 sind sie noch in der Recherchephase. Über den vierten Kandidaten ist mir bis jetzt nichts bekannt.

      Also mit dem großen Hoffnungsträger Redectane in Phase 3. Dann mit dem eigenen Wirkstoff HDP-101 deuten sich jetzt direkt zwei weitere Kandidaten aus der Magenta Kooperation für die klinische Entwicklung an. Natürlich ist bei Biotechwerten alles mit Risiko verbunden. Doch hier sieht es mir allerdings nicht nach einer Aufkündigung der Zusammenarbeit an.

      Im Gegenteil. Ich rechne da eher mit neuen Kooperationen und Partnerschaften für Heidelberg Pharma.

      Natürlich sind Biotechwerte immer riskobehaftet. Doch mit Redctane, die alleine Heidelberg Pharma schon zu einem lohnenden Investment machen, kommen ja noch die Eigenentwicklungen und die der Partnerschaften dazu. Aber durch Redectane ist das Risiko enorm abgemindert.
      17 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 515
      • 537
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,19
      +1,42
      -3,21
      -0,99
      +2,51
      +1,58
      -2,92
      +0,57
      -2,35
      -1,76

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      190
      176
      85
      44
      40
      30
      28
      27
      26
      24
      Heidelberg Pharma AG