wO TV exklusiv

4717 Aufrufe 4717 0 Kommentare 0 Kommentare

Zinsen statt Risiko? Wie Anleihen Aktien sicherer machen

Lange galten Zinsen als Konkurrenten der Aktienanlage, doch das aktuelle Zinsniveau kann das Risiko von Aktienportfolios erheblich senken.

Der Mathematiker und Portfolio-Experte Andreas Beck erklärt, warum eine gezielte Beimischung von Zinspapieren die Verluste begrenzen kann. Nach einer langen Phase der Nullzinsen bieten Anleihen wieder eine attraktive Rendite. Beck erläutert: "Viele Anleger haben sich daran gewöhnt, dass es kaum Alternativen zu Aktien gibt. Doch die heutigen 3 Prozent Zinsen machen einen erheblichen Unterschied."

Besonders für institutionelle Investoren spielen zwei Risikoparameter eine Rolle: Der maximale Verlust (Maximum Drawdown) und die Dauer einer Verlustperiode (Time Underwater). Eine 20-prozentige Beimischung von Anleihen kann bereits die maximale Verlustdauer von zehn auf unter fünf Jahre reduzieren.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
Long
18.486,63€
Basispreis
18,48
Ask
× 11,00
Hebel
Zum Produkt
Short
23.469,30€
Basispreis
31,97
Ask
× 6,36
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Beck zeigt in historischen Analysen, dass ein Portfolio mit 80 Prozent Aktien und 20 Prozent Anleihen in der Nullzinsphase nach zehn Jahren stets im Plus war. Mit 3 Prozent Zinsen auf die Anleihen hingegen waren bereits nach fünf Jahren keine Verluste mehr zu verzeichnen. "Der Zinseszinseffekt spielt eine entscheidende Rolle bei der Risikoreduktion", so Beck.

Auch professionelle Investoren setzen auf Zinseinnahmen zur Risikobudgetierung. "Regulierte Investoren können nur Aktien halten, wenn sie ausreichend sichere Zinserträge haben. Mit steigenden Zinsen sind höhere Aktienquoten wieder möglich", erklärt der Experte.

Für Privatanleger bedeutet dies, dass Anleihen nicht nur eine Alternative, sondern auch ein Motor für Aktieninvestments sein können. "Ein langfristig orientiertes Portfolio sollte wieder mindestens 50 Prozent Aktien enthalten", empfiehlt Beck. Während Immobilien unter steigenden Zinsen leiden, profitieren diversifizierte Portfolios von der Rückkehr des Zinses. 

Jetzt das komplette Interview ansehen!

Moderation: Martin Kerscher, Text: Pascal Grunow, wallstreetONLINE

Der DAX wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +2,89 % und einem Kurs von 23.207PKT auf TTMzero (03. März 2025, 16:32 Uhr) gehandelt.



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

wO TV exklusiv Zinsen statt Risiko? Wie Anleihen Aktien sicherer machen

Lange galten Zinsen als Konkurrenten der Aktienanlage, doch das aktuelle Zinsniveau kann das Risiko von Aktienportfolios erheblich senken.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero